"Klassische Gerichte und für eine Erlebnisgastronomie (Hütte) in dieser Qualität sehr lobenswert."
Geschrieben am 26.01.2016 2016-01-26
"International und kosmopolit"
Geschrieben am 24.01.2016 2016-01-24
"Gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 24.01.2016 2016-01-24
"Eine kleine Perle italienischer Gastronomie im Industriegebiet Stuttgart-Wangen"
Geschrieben am 24.01.2016 2016-01-24 | Aktualisiert am 24.01.2016
"Winterpause bis 29. Februar"
Geschrieben am 22.01.2016 2016-01-22
"Deliziöses Essen in wunderbarer Atmosphäre"
Geschrieben am 18.01.2016 2016-01-18 | Aktualisiert am 18.01.2016
"Koreanisches Restaurant - eine interessante Alternative zu Thaiküche und Chinarestaurant"
Geschrieben am 09.01.2016 2016-01-09 | Aktualisiert am 09.01.2016
"Vietnamesisches Restaurant mit reichlich Laufkundschaft - mir hat es nicht geschmeckt und auch nicht gefallen - ein weiterer Besuch ist nicht vorgesehen g"
Geschrieben am 09.01.2016 2016-01-09 | Aktualisiert am 26.01.2016
"Gute Vietnamesische Küche mit ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis"
Geschrieben am 09.01.2016 2016-01-09
"Vietnamesische Küche - ausgetüftelt, kreativ, gesund"
Geschrieben am 08.01.2016 2016-01-08 | Aktualisiert am 08.01.2016
"Mainstream und gefällig!"
Geschrieben am 07.01.2016 2016-01-07
"Versprochen wurde "angenehmer Abend, großartiges Essen, einzigartig stilvolles Ambiete" - es blieb beim "großartigen" Essen"
Geschrieben am 07.01.2016 2016-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2016
"Sante de Santis gestorben"
Geschrieben am 07.01.2016 2016-01-07 | Aktualisiert am 07.01.2016
"Ordentlicher Thai - Preis-Leistungsverhältnis stimmt schon lange nicht mehr. Stuttgart hat Alternativen"
Geschrieben am 06.01.2016 2016-01-06 | Aktualisiert am 06.01.2016
"Gehobene französische Küche im Le Meridien in Stuttgart"
Geschrieben am 04.01.2016 2016-01-04 | Aktualisiert am 04.01.2016
"Rauschenberger in Stuttgart - für alle Sternegänger eine interessante Alternative, oder: Fine dining mit Aussicht"
Geschrieben am 27.12.2015 2015-12-27 | Aktualisiert am 28.12.2015
"Gehobene italienische Küche abseits von Pizza"
Geschrieben am 26.12.2015 2015-12-26
"Pizza- Pasta -Italiener - überfülltes Einraum-Restaurant mit stickiger Luft"
Geschrieben am 25.12.2015 2015-12-25
"Gepflegte japanische Küche"
Geschrieben am 16.12.2015 2015-12-16
"Für den Preis etwas enttäuschend"
Geschrieben am 11.12.2015 2015-12-11
Auf dem Messegelände in Stuttgart vor Tor 1 in der Nähe der Wohnmobilparkplätze (P30) wurde die Rothaushütte speziell für die CMT Messe aufgebaut. Der Hauptsitz ist in der Markthalle von Stuttgart. Hier gibt es allein drei Restaurants. Es handelt sich hier um ein großes Catering-Unternehmen.
Ambiente
Wo´s gefällt und wo es passt wird die Holzhütte aufgebaut. Ob als Ski- oder Almhütte oder als Rothaus-Hütte auf der Messe in Stuttgart. Die Hütte begeistert sofort mit ihrem hübschen hölzernen Außenbereich. Nicht gerade klein, hier finden ca. 100 Personen einen Platz. Die Gäste - ob jüngere oder ältere Semester - sitzen gemütlich beieinander auf Holzbänken, die Stimmung ist fröhlich und ausgelassen und jeder kommt schnell miteinander ins Gespräch. Draußen auf der Terrasse lodert das Kaminfeuer für die Raucher und drinnen der Bollerofen. Hier überkommt einem dieses Hüttengefühlt, das aus Abenteuer und Behaglichkeit gemixt wird. An den Wänden Geweihe, Gams- und Wildschweinköpfe. Licht spenden umgedrehte, originelle kleine Flechtkörbe über jedem Tisch. Durch die kleinen Fenster hat man einen derart großartigen Ausblick auf den Wohnmobilparkplatz, wie man es in keinem Lokal findet. Ein absolut stimmiges gastronomisches Konzept.
Service
Wir werden vom freundlichen, in bayrischer Tracht bzw. im Dirndl gekleidetem Servicepersonal begrüßt und kompetent beraten - wir möchten nicht mit den fleißigen Bienen tauschen -. Die Küche arbeitet routiniert und meistert die Herausforderungen der Speisekarte problemlos. Ein fantastischer Service.
Essen
Täglich wird ein Tagesgericht angeboten. Heute gibt es den Schweinebraten mit Champignonrahmsauce und hausgemachten Spätzle (11,90 €). Der Schweinebraten ist außerordentlich gut und mürbe. Die feine Soße ist mit frischen Champignons gekrönt und entpuppt sich als wahre Pilzbombe. Die Spätzle sind nicht so glaubhaft selbstgemacht aber immerhin auch gut. Auch die schwäbischen Maultaschen mit Zwiebelschmelze und Kartoffelsalat (10,90€) reichlich und geschmacklich gut. Wir waren so überzeugt vom Essen, dass wir am nächsten Tag erneut einkehrten und den Tafelspitz mit Meerrettich und Bratkartoffeln (12,90€) und den schwäbischen Zwiebelrostbraten vom Weiderind mit gebratenem Speck, Zwiebeln, Bratkartoffeln und Salat (19,80€) probierten. Wunderbar zart und saftig kommen die zwei Scheiben Tafelspitz daher, in der Soße schmeckt man den feinen würzigen Meerrettich. Die Bratkartoffeln waren nicht so ganz knusprig aber gut gewürzt. Der Zwiebelrostbraten entspricht ganz und gar dem hohen Qualitätsversprechen, wenngleich er an mehreren Stellen doch mehr durch als medium daherkommt und die Zwiebeln zu schnell kalt sind.
Fazit
Klassische Gerichte und für eine Erlebnisgastronomie (Hütte) in dieser Qualität sehr lobenswert.