"Auch diesmal waren wir mit dem "San Remo"-Heimservice und dem Angelieferten zufrieden ....."
Geschrieben am 20.12.2024 2024-12-20 | Aktualisiert am 21.12.2024

"Diskussion um die "Zuppa alla Pavese" und zuvor erheblicher Frust bei der Parkplatzsuche"
Geschrieben am 01.12.2024 2024-12-01 | Aktualisiert am 01.12.2024

"Überraschendes Aus für Restaurant "Gemmel" / "Gemmels Töchter" ......"
Geschrieben am 27.11.2024 2024-11-27 | Aktualisiert am 27.11.2024

"Vom Gourmetmagazin "Feinschmecker" unter die 500 besten Cafés Deutschlands gewählt ....."
Geschrieben am 21.11.2024 2024-11-21

"Ausgezeichnet vom Gourmetmagazin "Feinschmecker " wurde auch das "Café Lolo" in Saarbrücken ....."
Geschrieben am 21.11.2024 2024-11-21

"Mehr Schein als Sein"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17

"War das "Ivica" gestern ein guter Ersatz für "Hilde und Heinz" ?"
Geschrieben am 17.11.2024 2024-11-17 | Aktualisiert am 17.11.2024

"Das Café Moni in St.Johann fühlt sich an wie ein Wohnzimmer ......."
Geschrieben am 14.11.2024 2024-11-14 | Aktualisiert am 14.11.2024

"Oldie but Goodie"
Geschrieben am 12.11.2024 2024-11-12 | Aktualisiert am 12.11.2024

"Professor eröffnet Austernbar am Markt"
Geschrieben am 12.11.2024 2024-11-12 | Aktualisiert am 12.11.2024

Mme. Simba orderte die von ihr zuletzt bestellte "Pizza Ortolana" mit Zucchini, Aubergine, Paprika und Knoblauch; die von ihr gewünschte Variante mit 32 cm Durchmesser schlägt mit EUR 11,00 zu Buche. Der Name dieser Pizza gibt Rätsel auf; was bitteschön hat der Ortolan (ein Vogel der Gattung Ammern, speziell der Garten- oder Fettammern) mit einer vegetarische Pizza zu tun ? Sie ist ja schließlich nicht mit Ammerteilen belegt. Weiß der Geier bzw. die Ammer, was die "San Remo"-Betreiber sich hier bei der Namensgebung gedacht haben. So oder so, diese Pizza wurde wie bereits nachi der letzten Lieferung so auch diesmal wieder von meinem Schatz sehr gelobt.
Ich hatte mich für die "Spaghetti Scampi" mit Zwiebeln, Knoblauch, frischen Tomaten, Scampi, Krabben und Tomatensauce für EUR 16,50 entschieden. Ich weiß nicht, was mich bei meiner Bestellung geritten hatte. Dass die sogenannten Scampi" bestenfalls Riesengarnelen sein würden, war mir natürlich völlig klar, aber die im "San Remo"-Flyer noch aufgeführten Komponenten "mit frischen Tomaten" bzw. " Tomatensauce" hatte ich als ausgewiesener Tomaten-Nichtmöger beim Bestellen entweder glatt überlesen oder nicht so richtig ernstgenommen. Und so hatte es mich wirklich kalt erwischt; ich bin aber ausnahmsweise über meine Schatten gesprungen und habe das Gericht gegessen, jedenfalls teilweise, denn die Pastaportion war dermaßen mächtig, dass selbst ich, bekannt als "guter Esser", nach etwas über der Hälfte die Segel streichen musste. Wie vermutet entpuppten sich die "Scampi" als im Chitinkleid sehr fein gegrillte Riesengarnelen; dazu kamen kleinere Garnelenvarianten und Winzlingskrabben. Insgesamt waren die Meeresbewohner reichlich vertreten, was mir Freude bereitet hat. Insofern decke ich hier über die Tomatenlastigkeit meines Pastagerichts den Mantel des Vergessens und ziehe im Bereich "Essen" nichts ab. Bestellen werde ich dieses Gericht aber künftig nicht mehr oder ordere es, falls möglich, mit einer anderen Soße und absolut tomatenfrei :-))).
P.S. Auch diesmal war Bildübertragung nicht möglich; es kam erneut die mir mittlerweile hinlänglich bekannte Fehlermeldung in Kombination mit dem Abbruch der Bildübertragung. Wer mag, kann sich aber wenigstens ein Bild der fettammerlosen "Pizza Ortolana", enthalten in meinem Bericht vom Juni, anschauen.