"Wetterbedingt hätten wir erst so etwa ab 14 Uhr im Biergarten sitzen können........"
Geschrieben am 10.07.2017 2017-07-10 | Aktualisiert am 11.07.2017

"Interview mit Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort in der "Saarbrücker Zeitung" (25.06.17)"
Geschrieben am 30.06.2017 2017-06-30

"Es war wie jedesmal: sehr gut!"
Geschrieben am 23.05.2017 2017-05-23 | Aktualisiert am 30.05.2017

"Jens Jakob im dritten Anlauf jetzt im Esplanade"
Geschrieben am 10.05.2017 2017-05-10 | Aktualisiert am 10.05.2017

"Ein Platz an der Sonne… und noch gut gegessen!"
Geschrieben am 12.04.2017 2017-04-12

"Jeder greift wohl mal ins Klo; heute war ich dran!"
Geschrieben am 06.04.2017 2017-04-06 | Aktualisiert am 06.04.2017

"Unser Kebab besteht aus 100% Kalb- & Putenfleisch"
Geschrieben am 05.04.2017 2017-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2017

"gemütlich modern lecker"
Geschrieben am 26.03.2017 2017-03-26

"Die Zukunft der Roschtwurschtbud?"
Geschrieben am 26.03.2017 2017-03-26

"Frankreich in der Saarbrücker Innenstadt"
Geschrieben am 26.03.2017 2017-03-26

"Essen wie bei Oma"
Geschrieben am 19.03.2017 2017-03-19

"Traditionsgasthaus mit französischer Küche - Eine gute Einkehr"
Geschrieben am 17.03.2017 2017-03-17

"Eine Bereicherung am St.Johanner Markt?"
Geschrieben am 11.03.2017 2017-03-11 | Aktualisiert am 13.03.2017

"Neuer asiatischer Gastrobetrieb in Saarbrücken, das "L´Atelier" (Indochine Cuisine de Rue)"
Geschrieben am 20.02.2017 2017-02-20 | Aktualisiert am 21.02.2017

"Für seine Wildgerichte (alles Wild kommt aus eigener Jagd) ist der "Schlosskrug" über das Stadtgebiet hinaus bekannt."
Geschrieben am 15.02.2017 2017-02-15 | Aktualisiert am 16.02.2017

"Wer geballten China-Kitsch mag kommt hier voll auf seine/ihre Kosten; beim Essen haperts schwer."
Geschrieben am 14.02.2017 2017-02-14 | Aktualisiert am 25.05.2023

"Seit langer Zeit wieder einmal drinnen gesessen"
Geschrieben am 07.02.2017 2017-02-07 | Aktualisiert am 09.02.2017

"Erinnert mich doch sehr an Systemgastronomie und hat mich persönlich nicht überzeugt"
Geschrieben am 03.02.2017 2017-02-03 | Aktualisiert am 09.02.2017

"Denn siehe ich verkündige euch große Freude; das"
Geschrieben am 03.02.2017 2017-02-03 | Aktualisiert am 03.02.2017

"Satt werden kann man hier wie bei fast allen AYCE günstig, das ist es dann aber auch schon!"
Geschrieben am 13.01.2017 2017-01-13 | Aktualisiert am 15.01.2017

Zur Geschichte der "Undine", zum Ambiente, der Sauberkeit, dem Service und zum Preis-/Leistungsverhältnis habe ich mich an anderer Stelle geäussert, zuletzt im Februar 2017. Deshalb sei hier nur auf den Bereich "Essen und Trinken" eingegangen.
Als Vorspeise hätte zumindest ich gerne eine Suppe gehabt; es gab schlicht und ergreifend keine. Ob es Solidarität war oder andere Gründe hatte? Auch meine Frau, unsere Tochter und unser Schwiegersohn wollten keine Vorspeise und gingen nach der Getränkebestellung direkt zum Bestellen der Hauptgerichte über. Die beiden Damen tranken Rhabarberschorle (0,4l EUR 3,60), die Tochter anschliessend AfriCola (0,4l EUR 3,60); ich wusste garnicht, dass es dieses Getränk noch bzw. wieder gibt, aber ähnlich wie Sinalco ist es offenbar von den Toten wiederauferstanden. Auch unser Schwiegersohn trank Rhabarberschorle Da wenigstens einer sich opfern und Alkohol trinken musste übernahm ich (heute Beifahrer) diese undankbare Aufgabe und trank mit Bruch No.1 Pils (0,5l EUR 4,00) Gerstensaft aus heimischer Produktion und als Digestif Kirsch (0,2cl EUR 3,80) einer Merziger Brennerei in Kombination mit einem doppelten Espresso (EUR 3,2). Das Bruch Pils war in Ordnung, obwohl es eher nicht zu meinen Lieblingsbieren zählt. Der Kirsch war verglichen mit dem wirklich feinen Kirsch, den wir kürzlich vom Bodensee mitgebracht hatten, wirklich so richtig daneben und extrem kratzig.Finger weg davon!
Meine Frau bestellte als Hauptgericht "Tagliarini Pfiff" (Tagliarini mit Pfifferlingen) für EUR 14,80 und die noch recht jungen Eheleute wählten beide "Tranche vom schwarzen Heilbutt an Tagliarini, unter Kirschtomaten, Rucola und Pinienkernen, in der Pfanne geschwenkt, obenauf gereifter Ricotta" (EUR 17,50). Ich entschied mich aus der Kategorie "Empfehlungen" für "Gekräutertes Spanferkelfilet auf Salatbett" für EUR 14,00. Unsere Tochter wollte noch ein Dessert und zwar "Dreierlei von der Zitrone: Zitronerntarte auf Blätterteig, Zitronensorbet und Joghurt-Zitronenmousse" (EUR 6,50).
Das Heilbutt-Gericht kam sehr gut an; warum es bei unserem Schwiegersohn, der mich ein Stückchen Heilbutt (wirklich sehr fein gegart und gewürzt) kosten liess, förmlich in Butter schwamm und bei unserer Tochter nicht, blieb ein Geheimnis der Küche. Dreierlei von der Zitrone wurde von ihr sehr gelobt. Auch meine Frau fand lobende Worte für ihr Pasta/Pfifferlingsgericht, konnte ihre Portion allerdings nicht ganz bewältigen. Glück für mich, denn mein Spanferkelgericht war für mich nicht so richtig zufriedenstellend. Hätte es auf der Speisekarte in der Kategorie "Salate", wo es meiner Ansicht nach auch hingehört hätte, und nicht unter "Empfehlungen" (wo es zu finden war) gestanden, hätte ich es mit Sicherheit nicht bestellt. Drei Tranchen Spanferkelfilet auf einem riesigen Salatbett! Mehr als Kingsize-Format!Es muss meinerseits gelobt werden, dass die Filetstücke wirklich auf den Punkt gegart sprich rosa und sehr zart waren; allerdings bestand der Großteil des Gerichtes eben aus Salat (und nicht aus Spanferkel). Der von meiner Frau verputzt wurde während ich mich an ihren übriggelassenen Tagliarini in äusserst schmackhafter Soße gütlich tat. Normalerweise hätte ich für das Salat-Spanferkelgericht wegen "Irreführung und Verbrauchertäuschung" mindestens einen halben Stern im Bereich "Essen" abgezogen. Da wir aber ohne Mitwirkung der Küche doch zu einem mich schliesslich zufriedenstellenden kulinarischen Ende kamen, vergebe ich vier Sterne. Darf sich die Undine" bei meiner Frau bedanken.
Fazit: Klar, dass wir irgendwann wiederkommen; die "Undine" in alter wie auch der jetzigen Form steht seit Jahren auf unserem Zettel.