Geschrieben am 28.08.2024 2024-08-28| Aktualisiert am
28.08.2024
49.- € Ticket besorgt für den Urlaub diesmal mit der DB. Zu Hause geschaut , geplant und am Bahnhof angekommen kam die Anzeige Zug fällt aus. Der nächste kommt in einer Stunde, na toll . So entschlossen wir uns bei Yormas etwas zu essen denn man kann sich hier in einem extra Bereich hinsetzen. Trist, einfach, eine Bank, paar Tische und Stühle davor. Einladend ist was anderes , aber man muss nicht im stehen auf der Hand essen.
Man bestellt hier am Tresen , alle haben die gleiche Yormas „ Tracht“ an. Es gibt ein bitte schön, man zahlt und nimmt dann das gereichte. Bei Spotzl hätte er bei nahe das Currypulver vergessen. Mein Wunsch auf hier essen wurde nicht erfüllt und auf meinen Hinweis wurde nicht reagiert. Die Sauberkeit im Essensbereich lässt zu wünschen übrig.
Spotzl entschied sich für eine Currywurst mit Baguett zum hier essen für 3.- € . Er bekam seine Currywurst in einer Schale. Pikser aus Holz gibt es zum selber nehmen. Das Baguett wurde ihm mit einer Serviette gereicht. Das Baguett war sehr gut , außen schön knusprig und innen weich und fluffig. Es gab reichlich Currywurstsoße drauf und darüber wurde Curry gestreut. Die Soße war nicht schlecht , auf Ketschup Basis aufgebaut und schön abgeschmeckt. Mit dem Curry passte sie auch und war auch warm.
Die Currywurst wurde durch eine Maschine zum aufschneiden gelassen. So unterschiedliche Scheiben haben wir auch noch nie gesehen. Mal ein großes Stück, mal eine normale Scheibe und dann gab es dann noch futzeliche hauchdünne Scheiben. Geschmacklich passte die Wurst, aber nichts besonderes. Beim anfangen kam dann die Überraschung – eine etwas zerfranzte Frikadelle lag mit drauf. Wie die da hin kommt ist uns ein Rätsel. Wir denken mal dass sie in den Soßentopf gefallen ist und wurde mit raus geschöpft ???? So was haben wir auch noch nicht erlebt.
Ich entschied mich für eine Frikadelle in der Semmel zum hier essen für 2,70 € . Ich bekam sie in einer Tüte verpackt mit einer Serviette. Mein Wunsch auf eine Schale ging ins leere. Ausgepackt , angeschaut und ich war sofort neidisch auf Spotzl´s Semmel. Die meine war sowas von trocken und hatte auch schon eine härte angezogen. Das Fleischpflanzl gesellte sich zu der Semmel mit der Trockenheit dazu. Es war schön fest von der Konsistenz, was uns eigentlich gefällt, aber an Geschmack gab es nichts her. Das war nichts, muss nicht nochmal sein.
Currywurst ohne Frikadellen Umfall könnte man vielleicht mal essen, aber die Semmel mit der Frikadelle ging gar nicht. Für den Besuch am 15.08.2024 geben wir 1,5 Sterne
49.- € Ticket besorgt für den Urlaub diesmal mit der DB. Zu Hause geschaut , geplant und am Bahnhof angekommen kam die Anzeige Zug fällt aus. Der nächste kommt in einer Stunde, na toll . So entschlossen wir uns bei Yormas etwas zu essen denn man kann sich hier in einem extra Bereich hinsetzen. Trist, einfach, eine Bank, paar Tische und Stühle davor. Einladend ist was anderes , aber man muss nicht im stehen auf der Hand essen.
Man bestellt hier... mehr lesen
1.5 stars -
"Was man alles erlebt - eine Frikadelle in der Currywurst" manowar0249.- € Ticket besorgt für den Urlaub diesmal mit der DB. Zu Hause geschaut , geplant und am Bahnhof angekommen kam die Anzeige Zug fällt aus. Der nächste kommt in einer Stunde, na toll . So entschlossen wir uns bei Yormas etwas zu essen denn man kann sich hier in einem extra Bereich hinsetzen. Trist, einfach, eine Bank, paar Tische und Stühle davor. Einladend ist was anderes , aber man muss nicht im stehen auf der Hand essen.
Man bestellt hier
Besucht am 11.08.2024Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
49 .- € Ticket für den Urlaub auf dem Handy und entschlossen den Biergarten aufzusuchen. Die Parkplätze am Straßenrand mussten nämlich einer Radspur weichen. Der Hallenbad Parkplatz wäre noch eine Möglichkeit mit einigen Schritten zu gehen inbegriffen. Zwischen Kreuztor und Westfriedhof kommt man durch einen Torbogen rein. Neben dem Freibad entlang muss man doch noch ein paar Schritte gehen um in das Millionenprojekt der Stadt Ingolstadt zu kommen, den Schutterhof Biergarten. Erreichen kann man hier alles ebenerdig. Es ist ein Selbstbedienungs Biergarten und die Bayrische Tradition wird hier auch gelebt, man kann hier seine eigenen Speisen mitbringen, nur die Getränke muss man beim Wirt kaufen.
Service
Hier keine Sterne da es sich um Selbstbedienung handelt. Es gibt hier zwei getrennte Bereiche für die Getränke und die Speisen. Überall wurden wir freundlich empfangen und bekamen auch einen Beleg dazu. Man war hier nett , freundlich und hilfsbereit. Es gab auch die Frage bei der Bratwurst ob man gerne Brot möchte. Unsere Gerichte waren gleich fertig zum mitnehmen, wie es mit anderen funktioniert können wir nicht sagen, ob man warten muss oder es wie früher holt wenn jemand schreit. So schrei Geräte zum abholen haben wir nicht gesehen.
Essen
Die HP lies sich im Biergarten nicht öffnen und zu Hause fest gestellt ist sie auch nicht aktuell. Die Gerichte stehen auf Tafeln hinter dem Bestell Tresen. Tagesangebote sind auch vorhanden. Es gibt hier Brotzeiten, Schnitzel, verschieden Würste, Salat, Spaerips und vegane Gerichte. Sonntags werden auch wechselnd Bratengerichte angeboten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Pressack rot/weiß sauer , Gurke + Brot für 6,50 € und Rostbratwurst mit Sauerkraut für 9,90 €
Die Weizenkrüge von Nordbräu gefallen uns immer mit dem Henckel dran. Sie waren auch schön gekühlt.
Beim Pressack gab es zwei Scheiben weißen und zwei Scheiben roten auf dem Teller. Der weiße mit einer sehr schönen Säure in sich und beim roten war eine klasse würze vorhanden. Lecker beim Metzger eingekauft würden wir sagen. Es gab eine in viertel längs aufgeschnittene Essiggurke dazu. Diese war auch nicht einfach so von irgend jemand. Schöne Säure , klasse eingelegt mit super Geschmack. Frische Schnittlauchröllchen gab es oben drauf noch dazu und ein Tomatenachtel als Deko. In dem tiefen Teller war auch reichlich Essigsud vorhanden der für uns passend vom Säureverhältnis abgeschmeckt war. Passte und schmeckte.
Die dazu gereichten rohen Zwiebeln gab es in weißer und roter Form. Wir gehen mal davon aus dass sie durch eine Maschine gelassen werden, denn die Schnittweise war jetzt nicht so ideal. Das fanden wir nicht so schön mit den großen Stücken und dem Strunk noch mit drinnen. Sollten doch schöne Zwiebelstreifen sein zum mitessen.
Es gab eine Scheibe Brot dazu die wir auch zum anderen Gericht dazu bekommen hatten. Es war frisch, innen weich und der Rand nicht so knusprig, geschmacklich haben wir auch schon ganz andere Brotscheiben bekommen. Sehr einfach nichts besonderes im Geschmack . Die Wurst war lecker im Geschmack, schön würzig mit Kräutern verfeinert. Wir würden sie in der Tendenz auf eine Thüringer einordnen. Sie war auch schön angebraten. Einen Klacks Senf gab es auf dem Teller mit dazu, mittelscharf und was ganz normales. Das Kraut war ein wenig eingekocht, leichtes Säurearoma kam durch und es wurde mit Kümmel verfeinert.
Zum Brotzeitmachen kann man schon einkehren, es ist mittlerweile besser geworden seit unseren letzten Besuchen , 4 Sterne
Ambiente
Das Besteck und die Servietten nimmt man sich selber. Die Ständer stehen allerdings mitten in der Sonne und es heizt sich sehr auf. Hier sollte man mit einem Schirm Schatten spenden. Die Servietten finden wir schön – Goschn-Diachl- genannt mit Logo vom Schutterhof drauf.
Beim rein kommen sieht man schon den Betonbuncker. Ein Traktor begrüßt einen bevor es zu die Sitzplätze geht.
Es gibt hier verschiedene Bereiche zum Platznehmen. Es gibt Holztische und Bänke dazu auf denen teilweise Sitzkissen oder Deckchen ausliegen. Ein Fass mit Sitzmöglichkeit ist auch vorhanden. An der Mauer gibt es Stühle mit Lehnen und Tische dazu. Dieser vordere Bereich wird mit Schirmen beschattet.
Es geht Schlauchartig nach hinten weiter mit Schotterboden. Ganz hinten befindet sich dann die typische Biergarten Bestuhlung mit den Klapptischen und Stühlen. Es ist auch alles schön begrünt.
Auf dem Tisch gibt es einen Aschenbecher und an manchen ein Glas mit Kerze. Ein Blumentöpfchen drauf wäre auch noch schön, könnten ja auch Kräuter sein.
Die Ausgabe befindet sich rechter Hand in einem längeren Abgegrenzten Schlauch im Betonbuncker.
Warum man so ein Gebäude aus reinen Beton hinstellen muss ist uns ein Rätsel, vor allem weil rund herum alles so schön grün und natürlich ist. Der Biergarten gefällt uns , 4 Sterne
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber, auch auf den Toiletten. Waren auch früh dran. Wie es zu späterer Zeit aussieht können wir nicht sagen. Für diesen Besuch 5 Sterne
49 .- € Ticket für den Urlaub auf dem Handy und entschlossen den Biergarten aufzusuchen. Die Parkplätze am Straßenrand mussten nämlich einer Radspur weichen. Der Hallenbad Parkplatz wäre noch eine Möglichkeit mit einigen Schritten zu gehen inbegriffen. Zwischen Kreuztor und Westfriedhof kommt man durch einen Torbogen rein. Neben dem Freibad entlang muss man doch noch ein paar Schritte gehen um in das Millionenprojekt der Stadt Ingolstadt zu kommen, den Schutterhof Biergarten. Erreichen kann man hier alles ebenerdig. Es ist ein... mehr lesen
4.0 stars -
"Nach längerer zeit mal wieder dort, diesmal passte es auch" manowar0249 .- € Ticket für den Urlaub auf dem Handy und entschlossen den Biergarten aufzusuchen. Die Parkplätze am Straßenrand mussten nämlich einer Radspur weichen. Der Hallenbad Parkplatz wäre noch eine Möglichkeit mit einigen Schritten zu gehen inbegriffen. Zwischen Kreuztor und Westfriedhof kommt man durch einen Torbogen rein. Neben dem Freibad entlang muss man doch noch ein paar Schritte gehen um in das Millionenprojekt der Stadt Ingolstadt zu kommen, den Schutterhof Biergarten. Erreichen kann man hier alles ebenerdig. Es ist ein
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man bestellt hier am Tresen , alle haben die gleiche Yormas „ Tracht“ an. Es gibt ein bitte schön, man zahlt und nimmt dann das gereichte. Bei Spotzl hätte er bei nahe das Currypulver vergessen. Mein Wunsch auf hier essen wurde nicht erfüllt und auf meinen Hinweis wurde nicht reagiert. Die Sauberkeit im Essensbereich lässt zu wünschen übrig.
Spotzl entschied sich für eine Currywurst mit Baguett zum hier essen für 3.- € . Er bekam seine Currywurst in einer Schale. Pikser aus Holz gibt es zum selber nehmen. Das Baguett wurde ihm mit einer Serviette gereicht. Das Baguett war sehr gut , außen schön knusprig und innen weich und fluffig. Es gab reichlich Currywurstsoße drauf und darüber wurde Curry gestreut. Die Soße war nicht schlecht , auf Ketschup Basis aufgebaut und schön abgeschmeckt. Mit dem Curry passte sie auch und war auch warm.
Die Currywurst wurde durch eine Maschine zum aufschneiden gelassen. So unterschiedliche Scheiben haben wir auch noch nie gesehen. Mal ein großes Stück, mal eine normale Scheibe und dann gab es dann noch futzeliche hauchdünne Scheiben. Geschmacklich passte die Wurst, aber nichts besonderes. Beim anfangen kam dann die Überraschung – eine etwas zerfranzte Frikadelle lag mit drauf. Wie die da hin kommt ist uns ein Rätsel. Wir denken mal dass sie in den Soßentopf gefallen ist und wurde mit raus geschöpft ???? So was haben wir auch noch nicht erlebt.
Ich entschied mich für eine Frikadelle in der Semmel zum hier essen für 2,70 € . Ich bekam sie in einer Tüte verpackt mit einer Serviette. Mein Wunsch auf eine Schale ging ins leere. Ausgepackt , angeschaut und ich war sofort neidisch auf Spotzl´s Semmel. Die meine war sowas von trocken und hatte auch schon eine härte angezogen. Das Fleischpflanzl gesellte sich zu der Semmel mit der Trockenheit dazu. Es war schön fest von der Konsistenz, was uns eigentlich gefällt, aber an Geschmack gab es nichts her. Das war nichts, muss nicht nochmal sein.
Currywurst ohne Frikadellen Umfall könnte man vielleicht mal essen, aber die Semmel mit der Frikadelle ging gar nicht. Für den Besuch am 15.08.2024 geben wir 1,5 Sterne