Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 659854x gelesen 14735x "Hilfreich" 14101x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30| Aktualisiert am
30.01.2015
Besucht am 31.07.2014
Allgemein
Heute machten wir einen Ausflug an den Rothsee . Auf dem Weg dort hin schon etwas die Augen offen gehalten, haben wir einige Hinweis Schilder gesehen. Zur Mittagszeit folgten wir diesen, das erste Lokal hat uns optisch nicht so gefallen, hier angekommen,schaut gut aus, während Spotzl eine rauchte machte ich mich auf Entdeckungstour und fand einen Flyer. Auszug daraus " reichhaltige und gutbürgerliche Küche, verfeinert mit fränkischen Spezialitäten. Wo immer es möglich ist , verwenden wir Produkte aus der Region. Es ist uns ein besonderes Anliegen Tradition und heutige Ansprüche miteinander zu verbinden." Also rein hier. Durch den Hoteleingang kommt man ebenerdig in das Lokal und gegenüber im Hof gibt es eine behinderten Toilette. Parkplätze gibt es ein paar vorm Haus.
Bedienung
Wir betraten das Lokal, eine Dame in Alltagskleidung ging an uns vorbei. Sonst niemand da wählten wir einen Tisch aus. Nun kam diese Dame mit zwei Zetteln an unseren Tisch und meinte Getränke , auf meine Frage nach einer Getränke Karte ging sie wortlos , brachte eine geöffnete Karte ,zeigte mit den Finger drauf, ab hier stehen sie. Freundlicher Ton ist was anderes. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und meinte , ja. Die Getränke kamen schnell, der Salat wurde kurz darauf von ihr gebracht, an den Spuren auf ihren t- Shirt vermutlich von ihr selber gemacht und gleich darauf folgten die Essen , die von einer jüngeren Dame in Alltagskleidung serviert wurden mit einem "hallo,guadn". Bis die Teller leer waren, weckten wir kein Interesse mehr. Die junge Dame kam , nahm die Teller, sagte "darf ich "und verschwand. Als die Gläser leer waren fragte sie nach ob es noch was sein darf, danke nein , die Rechnung bitte und sie sagte,ja super.Der Bezahlvorgang ging rasch über die Bühne , sie wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns. Leere Teller und Gläser werden gleich bemerkt und wir wurden freundlich verabschiedet, aufgerundet 2 Sterne .
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus einem zerknitterten , verschmutzen Zettel. Die Karte aus dem Schaukasten stimmt nicht überein. Es gibt 6 warme Gerichte einen Brozeitteller, Wurstsalat und Salat.
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen von Tucher (2,70€) und ein dunkles Gutmann Weizen (2,70€). Zum Essen das Jägerschnitzel in Champignonrahmsoße mit Pommes Frites dazu Salatteller (7,80€) und das Schweineschnitzel Wiener Art mit hausgemachten Kartoffelsalat dazu Salatteller (7,20€)
Der Salatteller bestand aus Kopfsalat,Krautsalat mit einer Spur Kümmel, Bohnen und Tomaten-Gurken-Zwiebel Salat. Der Kopfsalat hatte schon einige braune Ränder, die Bohnen tot gekocht und das Dressing wie ano dazumal, Wasser, Essig, Salz, Zucker und Öl.
Das Jägerschnitzel, ein paniertes Schnitzel unter einen Berg Soße , die nur künstlich schmeckte und vermutlich gibt es hier in der Nähe einen Supermarkt, zwecks den Champignons,hier kommt ja alles aus der Region. Die Champignons allerdings sehr schwer vermutlich aus der Dose.Vom Schnitzel selber konnte man nicht mehr viel schmecken, geht gar nicht für uns.
Die Pommes waren leicht gesalzen und knusprig ist was anderes und durch die Schnitzel und Soße sind sie auch schnell aufgeweicht.
Das Schnitzel Wiener art war jetzt gut gebraten , von einer schönen Größe , noch saftig, aber völlig geschmacksneutral .Der Kartoffelsalat war hausgemacht, mit Zwiebeln verfeinert, gut gemacht, aber nur sehr spärlich abgeschmeckt. Handwerklich beides gut gemacht, aber für uns völlig ohne Geschmack.
Paniertes Schnitzel mit Soße drauf ist nicht unser Fall, das andere Gericht war handwerklich gut , wer nicht so auf Gewürz steht würde es auch für gut Empfinden, darum aufgerundet 2 Sterne.
Fazit
Wir müssen es nicht nochmal haben, was das äußere verspricht wird nicht gehalten.
Das Ambiente
Es gibt hier einen kleinen separaten Gastraum, einen Bereich mit Theke , ein Nebenzimmer, einen Saal und einen Biergarten. Der kleine Gastraum ist schön hell eingerichtet, mit heller Bestuhlung und hellen Bänken. Es gibt einen Kachelofen , gemalten Bildern wie es früher aussah und einer Tafel vom Kriegerverein. Der Raum ist sehr schön für eine Gaststätte auf dem Land. Die Tischdeko ist jetzt nicht so ganz passend. Ein Läufer der durch die Länge einmal gefaltet auf den Tisch gelegt wurde in Braun farben . Schön , es gibt frische Blumen in einer Glasvase , aber die Blumen haben ihre Tage gezählt und das Wasser von ihnen , mehr als überständig. Die Glasvase mit kleberückständen von Aufklebern übersäht. Dazu gibt es noch einen Ständer mit Salz- und Pfefferstreuer und Zahnstochern. Nach vorsichtigen benutzen des Pfefferstreuer mußten wir sofort an Wastel denken der dies als Aschestreuer bezeichnet. Die Teller bestehen aus unterschiedlichen Mustern.3 Sterne.
Sauberkeit
Auf dem Tisch lagen noch Essensreste und ein langes Haar. Essensreste auch auf der Bank. Der Tisch klebte leicht. Hier gibt es sehr viele Fliegen , es wurde an die größere anwesende Gruppe ein Fliegendatscher ausgehändigt, die ware Freude daran hatte diese zu jagen und ihre Trofähe im Gastraum zu verteilen. Staubwischen wird hier auch nicht so ernst genommen. Auf den Weg zur Toilette liegen überall tote Fliegen rum. In den Toiletten sollte mach auch etwas besser putzen,vor allem wäre eine aufgefüllte Seife in der Damentoilette schön. 1 Stern.
Allgemein
Heute machten wir einen Ausflug an den Rothsee . Auf dem Weg dort hin schon etwas die Augen offen gehalten, haben wir einige Hinweis Schilder gesehen. Zur Mittagszeit folgten wir diesen, das erste Lokal hat uns optisch nicht so gefallen, hier angekommen,schaut gut aus, während Spotzl eine rauchte machte ich mich auf Entdeckungstour und fand einen Flyer. Auszug daraus " reichhaltige und gutbürgerliche Küche, verfeinert mit fränkischen Spezialitäten. Wo immer es möglich ist , verwenden wir Produkte aus der Region.... mehr lesen
Gasthof Zum goldenen Lamm
Gasthof Zum goldenen Lamm€-€€€Gasthof091795562Ebenried 121, 90584 Allersberg
2.0 stars -
"Wir müßen es nicht nochmal haben, was das äusere Verspricht wird nicht gehalten." manowar02Allgemein
Heute machten wir einen Ausflug an den Rothsee . Auf dem Weg dort hin schon etwas die Augen offen gehalten, haben wir einige Hinweis Schilder gesehen. Zur Mittagszeit folgten wir diesen, das erste Lokal hat uns optisch nicht so gefallen, hier angekommen,schaut gut aus, während Spotzl eine rauchte machte ich mich auf Entdeckungstour und fand einen Flyer. Auszug daraus " reichhaltige und gutbürgerliche Küche, verfeinert mit fränkischen Spezialitäten. Wo immer es möglich ist , verwenden wir Produkte aus der Region.
Geschrieben am 29.01.2015 2015-01-29| Aktualisiert am
29.01.2015
Besucht am 10.08.2014
Allgemein
Flohmarktbesuch , knurrender Magen und den Aussteller mit frischen Braten in Erinnerung liesen uns hier einkehren. Etwas perplex fuhren wir in den großen Parkplatz neben dem Hotel rein, schön brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten fuhr hinter uns eine zeitlang ein Polizeiauto und als es die Möglichkeit hatte, überholte es uns und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit davon. Müssen die sich nicht an die Regeln halten? Schnell hatten wir dann bemerkt, es ist kein öffentlicher Parkplatz, sondern der von der gegenüber liegenden Firma. Auto umgeparkt auf einen der vorhandenen hauseigenen Parkplätze. Die Gaststätte mit Hotel befindet sich an der Durchgangsstraße von Kelheim , ziemlich am Rande Richtung Bundesstraße Ingolstadt - Regensburg. Es befindet sich seit über 50 Jahren im Familienbesitz. Eingang, Toiletten und Biergarten ist hier alles ebenerdig zu erreichen.
Bedienung
Wir wurden im Biergarten gleich bemerkt , sie kam mit den Speisekarten an den Tisch und begrüßte uns freundlich und es kam die sofortige Getränke abfrage. Ich meinte , im mecht schnei nei schaun und bekam ein , es darf auch langsam sein und sie blieb neben mir stehen. Da kam ich mir allerdings sehr gedrängt vor, das es beim schnell blieb. Das Essen kam, es gab einen guten Appetit und ein Rätseln bei uns, müßte nicht ein Salat dabei sein. Als wir sie nach einer Zeit darauf aufmerksam machen wollten , war es nicht mehr nötig, sie hatte ihn dabei. Das Interesse wurde erst wieder geweckt als Spotzl sein Teller leer war und dieser mitgenommen wurde und es wurde nach gefragt ob es geschmeckt hätte. Mein leerer Teller wurde später nur mit einem lächeln abgeräumt. Falls es interessiert liebe Bedienung, es hat mir auch geschmeckt. Beim leeren Glas wurde gleich nachgefragt , ob es noch was sein darf, der Bezahlvorgang ging rasch über die Bühne, sie wünschte uns noch einen schönen Sonntag und bedankte sich , ein auf Wiedersehen gab es nicht und beim verlasen war sie nicht anwesend. Wir entscheiden uns für 3 Sterne .
Das Essen
In die Speisekarte werden hier bedruckte Seiten eingeschoben. Außen drauf mit dem Namen und einem Foto vom Lokal .Es gibt eine Tageskarte mit verschiedensten Gerichten , wo für jedem was dabei ist. Auf einer Seite gibt es Steaks von verschiedenen Fleischsorten. Ein Bereich mit Brotzeiten und Fisch ist auch vorhanden, an Salatesser wird gedacht und auch an die süße Nachspeisefraktion. Es gibt eine schöne Auswahl an Bieren, durch das schnelle bestellen habe ich glatt die Weinauswahl vergessen.
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen und eine alte Liebe , beides von Kuchlbauer zu je 2,90€ . Zum Essen den gemischten Braten mit Reiberknödel, Dunkelbiersoße und gemischten Salat und den bayerischen Sauerbraten mit Semmelknödel, Preiselbeeren und gemischten Salatteller, beides zu je 9,50€.
Die Biere wurden schön kalt serviert in passenden Gläsern. In der Karte sollte man den Hinweis dazu schreiben, was es ist , wer die Biere nicht kennt, weiß nicht, das die alte Liebe ein dunkles Weizen ist.
Der Sauerbraten war schön zart , geschmacklich gut und lag in einer sämigen , schmackhaften , leicht säuerlichen Soße. Leider lagen auch die Preiselbeeren mit auf dem Fleisch. Ein Schälchen wäre hier passender. Der Semmelknödel hatte eine schöne Konsistenz war sehr gut gegart und war geschmacklich gut.
Der Schweine - und Rinderbraten war saftig gegart, nicht zu fettig und gut gewürzt, genau so wie die Soße die auch schön sämig war. Der Reibeknödel war geschmacklich sehr gut, hatte einen schönen Kartoffelgeschmack , war uns in der Konsistenz ein wenig zu weich.
Der Beilagensalat bestand aus
Kopfsalat mit Sauerrahmdressing, schmeckte uns
Krautsalat mit einer schönen Essignote
Kartoffelsalat der gut schmeckte und schön gewürzt war
Gurkensalat mit Essig, Öl Dressing und Dill verfeinert
und etwas Tomate
Es war alles selbst gemacht. 4 Sterne
Fazit
Einfache gute Küche zu humanen Preis , gerne wieder.
Das Ambiente
Hier ist die Sterne vergabe nur auf den Außenbereich bezogen. Durch einen kurzen Blick ins Innere auf dem Weg zur Toilette konnten wir einen schönen Gastraum Blick erhaschen, reicht aber nicht für ein Urteil aus.
Ein großer Kastanienbaum beschattet den Außenbereich und zusätzlich noch verschiedene Sonnenschirme. Die typische Brauerei Biergarten Bestuhlung ist schon etwas abgenützt. Es wird hier schön mit Blumen dekoriert, eine kleine Hecke grenzt den Bereich etwas vom Straßenlärm ab. Auf den Tischen gibt es Stofftischdecken , die vom Muster her an Oma erinnerten und leider schon ein paar Löcher hatte. Darauf gibt es verschiedene Aschenbecher , die benutzt während des Essens am Tisch bleiben und einen Krug mit Besteck und weißen Servietten. Für Hunde steht ein Plastikeimer mit Wasser bereit auf dem Hunde drauf steht. Hier könnte man mehr draus machen, 2 Sterne
Sauberkeit
Was wir so sehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten dürfte man in den Ecken und Kanten genauer sauber machen. 4 Sterne
Allgemein
Flohmarktbesuch , knurrender Magen und den Aussteller mit frischen Braten in Erinnerung liesen uns hier einkehren. Etwas perplex fuhren wir in den großen Parkplatz neben dem Hotel rein, schön brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten fuhr hinter uns eine zeitlang ein Polizeiauto und als es die Möglichkeit hatte, überholte es uns und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit davon. Müssen die sich nicht an die Regeln halten? Schnell hatten wir dann bemerkt, es ist kein öffentlicher Parkplatz, sondern der von der gegenüber liegenden... mehr lesen
Hotel Sperger
Hotel Sperger€-€€€Hotel, Biergarten, Gasthof09441 3420Regensburger Str. 190, 93309 Kelheim
3.0 stars -
"Einfache gute Küche zu humanen Preis" manowar02Allgemein
Flohmarktbesuch , knurrender Magen und den Aussteller mit frischen Braten in Erinnerung liesen uns hier einkehren. Etwas perplex fuhren wir in den großen Parkplatz neben dem Hotel rein, schön brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten fuhr hinter uns eine zeitlang ein Polizeiauto und als es die Möglichkeit hatte, überholte es uns und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit davon. Müssen die sich nicht an die Regeln halten? Schnell hatten wir dann bemerkt, es ist kein öffentlicher Parkplatz, sondern der von der gegenüber liegenden
Geschrieben am 29.01.2015 2015-01-29| Aktualisiert am
01.02.2015
Besucht am 15.08.2014
Allgemein
Auf dem Weg zum Biker Treffen mit Rock und Metal Musik fing es an zu regnen. In Amberg Richtung Stadtmitte auf den Weg gemacht fanden wir vor der Fußgängerzone einen Parkplatz und gleich daneben das griechische Lokal. Auf dem Parkscheinautomat steht, das nur Sonntags kostenfrei ist und nichts von Feiertag. Vorsichtshalber ein Ticket gezogen, 90 min. für 2.-€ . Es sind ein paar Parkplätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ohne Hindernisse und zur Toilette gibt es eine ganz kleine Stufe.
Bedienung
Wir wurden freundlich begrüßt von einem Herrn in schwarzer Hose, weißen Hemd mit Logo vom Lokal auf der Brusttasche und zu einen Tisch begleitet. Er reichte uns die Karten , zündete die Kerzen an und wir bekamen zeit, in ruhe Getränke auszuwählen. Diese kamen rasch mit einen Ouzo aufs Haus. Das Essen wurde serviert, er wünschte uns einen guten Appetit , fragte zwischendrin nach , ob alles in Ordnung sei. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er erkundigte sich ob es geschmeckt hätte. Beim ordern der Rechnung wurden wir gefragt, ob wir noch einen Schnaps möchten. Er bedankte sich, fragte nochmal nach , ob wir zufrieden waren und wünschte uns noch einen schönen Feiertag und verabschiedete uns freundlich. Es hat fast alles gepasst. Wenn Gläser leer sind , haben wir festgestellt, muß man sich selber bemerkbar machen und etwas sehr zurückhaltend und leise war er, 4 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus bedruckten Karton , die mit ein paar Bildern aufgepeppt wurde. Sie beinhaltet die typischen griechischen Gerichte in größerer Auswahl. Man braucht etwas um sich durchzulesen.
Wir bestellten uns zu trinken einen Athos rot (0,25 l 3,50€) und ein alkoholfreies Weizen (2,80€). Zum Essen entschieden wir uns für den Daphne Teller , Gyros, 1 Garnele, 3 Kalamare, 1 Souflaki mit Reis, Tsatsiki und gemischten Salat (13,90€) und die Lammhaxe mit Spagetti , mit Schnittkäse überbacken dazu gemischter Salat (10,80€)
Der Salat wurde vorab serviert und bestand aus Eisbergsalat, Krautsalat, deko Gurke, Tomate und Gelberüben. Darauf lag noch eine Peperoni . Er war mit Essig- Öl abgemacht und kam ziemlich belanglos daher.
Die Spagetti waren auf den Punkt gegart und mit Schafskäse überbacken. Sie waren mit etwas Soße ummantelt und schmeckten schön würzig. Die Lammhaxe war butterzart, löste sich von alleine vom Knochen war allerdings nicht gewürzt. Hier wäre uns noch etwas Soße dazu lieb gewesen. Dazu gab es noch ein Körbchen mit frischen Baguettbrot.
Die Garnele war schön glasig gebraten und wurde mit Kopf und Schwanz serviert. Es wurde ein Teller dazu gereicht um das nicht essbare ab zu legen. Die Kalamare waren sehr gut gegart , schön gewürzt und mit etwas Zitrone sehr lecker. Der Spieß war zartrosa und saftig und sehr gut gewürzt. Das Gyros war auch gut gewürzt, allerdings fast kalt, uns kam es so vor als ob es schon länger aufgeschnitten war und unter einer Wärmelampe lag. Der Reis , auf den Punkt gegart mit einer schönen tomatigen Note und Gemüse verfeinert, lecker. Das Tzaziki , schön cremig mit Gurkenstreifen versehen und richtig guten Knoblauch Geschmack. Die Zwiebeln waren schön dünn geschnitten.4 Sterne
Fazit
Das Ambiente ist etwas überladen, das Essen lecker, Service passt auch, wegen uns, gerne wieder.
Das Ambiente
Es ist eine ältere Gaststätte mit Holzverkleidung außen rum. Darüber befinden sich griechische Bilder , auch die Decke wurde dazu angepasst. Die Tische sind eingedeckt mit Mokka farbenen Grunddecken und weißen überdecken . Darauf stehen rote Servietten und das Besteck liegt mit dabei. Soweit wäre es schön. Es stehen allerdings viele deko Artikel rum, es gibt künstliche Palmen , viele künstlich Blumen die sich auch in einer Vase und als Kränzchen beim Kerzenleuchter auf dem Tisch befinden. Es steht ein Aquarium rum. Auf den Tisch gibt es zusätzlich noch einen Ständer mit Salz- und Pfefferstreuer und Zahnstocher . Uns ist es etwas zu viel schnick Schnack und künstliches Gedöns. 2 Sterne.
Sauberkeit
Es steht zwar viel rum, aber es ist alles sauber und Staubfrei. Toiletten sind auch sauber. 5 Sterne.
Allgemein
Auf dem Weg zum Biker Treffen mit Rock und Metal Musik fing es an zu regnen. In Amberg Richtung Stadtmitte auf den Weg gemacht fanden wir vor der Fußgängerzone einen Parkplatz und gleich daneben das griechische Lokal. Auf dem Parkscheinautomat steht, das nur Sonntags kostenfrei ist und nichts von Feiertag. Vorsichtshalber ein Ticket gezogen, 90 min. für 2.-€ . Es sind ein paar Parkplätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ohne Hindernisse und zur Toilette gibt es eine ganz kleine Stufe.
Bedienung
Wir... mehr lesen
4.0 stars -
"Das Ambiente ist zu überladen, das Essen gut, Service passt auch, wegen uns gerne wieder." manowar02Allgemein
Auf dem Weg zum Biker Treffen mit Rock und Metal Musik fing es an zu regnen. In Amberg Richtung Stadtmitte auf den Weg gemacht fanden wir vor der Fußgängerzone einen Parkplatz und gleich daneben das griechische Lokal. Auf dem Parkscheinautomat steht, das nur Sonntags kostenfrei ist und nichts von Feiertag. Vorsichtshalber ein Ticket gezogen, 90 min. für 2.-€ . Es sind ein paar Parkplätze vorhanden. Der Eingang befindet sich ohne Hindernisse und zur Toilette gibt es eine ganz kleine Stufe.
Bedienung
Wir
Geschrieben am 29.01.2015 2015-01-29| Aktualisiert am
29.01.2015
Besucht am 15.08.2014
Allgemein
Vor Besuch des Biker Treffen sollte es noch eine anständige Grundlage geben. Direkt an der Bundesstraße befindet sich das Gasthaus mit Hotel im Markt Kastl. Im inneren Bereich muß man ein paar Stufen zur Gaststätte überwinden, die Toiletten befinden sich die Stufen herunter auf der anderen Seite vom Haupteingang . Von diesen her sind sie ebenerdig. Hauseigene Parkplätze sind vorhanden, was wir sehen konnten, waren ja zu Fuß da.
Bedienung
Wir betraten das Lokal und standen erst mal etwas länger da. Die Bedienung ,in Dirndl, begrüßte uns zwar freundlich , lies uns aber stehen. Hinter der Schenke bemerkte man anscheinend, wir gehören nicht zu der Fraktion, die sich einfach an einen Tisch setzt, wie wir im Laufe des Abend mitbekommen haben . Sie meinte dann , wir dürfen platz nehmen , wo wir möchten. Tisch ausgewählt , Platz genommen,bekamen wir die Information, er wäre reserviert. Hier wäre ein Hinweis Schild sinnvoller, die Bedienung hatte hier noch viel zu tun , mit Gästen die sich beim Betreten gleich an einen Tisch setzen. Sie teilte uns dann einen noch freien Tisch zu, reichte uns die Karten und fragte, ob sie schon was zu trinken bringen dürfte, oder wir erst schauen möchten. Beim bestellen gab es einen hinweiß, Salat dürften wir uns am Büfett selber holen. Getränke und Essen kamen rasch und sie war bemüht richtig zu servieren, was bei der Tischanordnung nicht immer möglich ist. Sie wünschte uns einen guten Appetit , fragte zwischendrin nach, ob alles in Ordnung wäre, bemerkte die leeren Teller gleich mit der Nachfrage, ob es geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Ich bat um die Karte, wir hätten noch gerne einen Schnaps. Mit dem Hinweiß, sie hätten auch eine extra Karte dafür, wurde sie uns schnell gebracht. Das Lokal war ziemlich gefüllt, wir saßen an einen Tisch für 7 Personen. Vorsichtig und freundlich fragte sie uns , ob es uns was ausmachen würde, wenn bei uns noch welche Platz nehmen dürften. Der Tisch ist groß genug, sie hatte freundlich gefragt, da haben wir dann auch kein Problem damit. Die leeren Gläser wurden gleich bemerkt, beim Bezahlvorgang wünschte sie uns noch einen schönen Abend und beim verlassen wurden wir freundlich verabschiedet. Durch den anfangs verwirrenden Kontakt und das der Hinweis auf ein Gericht was es nicht mehr gibt erst bei der Bestellung kam lassen uns 4 Sterne vergeben.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus gebundenen Seiten , auf der Vorderseite die Lokal Daten drauf. Zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte. Sie ist nicht zu überladen mit Gerichten und für jeden Esser ist was dabei. Weine gibt es offen, auch in 0,1 , und Flaschen zu bestellen. Biere werde von der Brauerei Glossner ausgeschenkt mit hinweiß, was aus dem Zapfhahn kommt und welche aus der Flasche.
Wir bestellten uns zu trinken ein dunkles Weizen und ein Torschmid dunkel (je 2,70€) zur Nachspeise einen Himbeergeist (2,20€) und einen Coillmoor Bavarien single malt Whisky (3,50€)
.
Zum Essen entschieden wir uns für die Leberspätzlesuppe mit Marktklöschen (3,50€) , den Rehbraten mit Pfifferlingcreme, dazu Knödel und Preiselbeeren (13,80€) und die Rinderroulade in Rotweinsoße mit Knödel (12,90€) . Schweinebraten war aus und hätte 7,90€ gekostet.
Die Brühe bei der Suppe hatte einen klasse Geschmack, die selbstgemachten Leberspätzle eine schöne Konsistenz mit schönen Leber Geschmack. Die Marktklöschen schön fluffig und auch sehr lecker. Betreut war sie noch mit frischen Schnittlauch.
Der Rehbraten war schön weich und zart gebraten, lag in einer leckeren Soße, spitze abgeschmeckt. Die Pfifferlinge waren separat angebraten mit Zwiebeln und frischer Petersilie verfeinert worden. Der würzige Rahm in dem sie lagen , gab der Soße noch den letzten Schliff. Die Knödel von einer schönen Konsistenz , mit Brotkern gefüllt und abgeschmolzenen Bröseln bestreut. Geschmacklich auch einwandfrei. Was uns nicht gefiehl, waren die Preiselbeeren die auf dem Teller waren. Durch das Salatblatt lagen sie nicht direkt in der Soße, ein Schüsselchen wäre sinnvoller.
Die Roulade hatte eine schöne Größe , war zart und saftig geschmort. Sie war bestrichen mit Senf, gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Essiggurke und Gelberüben streifen. Sie war klasse gewürzt und lag in einer sehr gut abgeschmeckten kräftigen Rotweinsoße. Knödel wär der gleiche. Das Gemüse bestand aus orangen und gelben Gelberüben und Brokolie . Es war gewürzt, auf den Punkt gegart und uns wäre es in einem extra Schälchen lieber gewesen.
Am Salat Büfett gab es verschiedene Blattsalate, Krautsalat, Gelberüben, Paprika, Bohnen, geschälte Gurken ( eine Freude für Kollegin Obacht) , Tomaten, Krautsalat, eine Schale mit Mais und Kidney Bohnen Gemisch und selbst gemachte Croûtons . Es gab ein Joghurt Dressing, Essig - Öl Dressing und Senf Dressing dazu. Man hat auch die Möglichkeit mit verschiedenen Essig und Öl Sorten sein Dressing selber zusammen zu stellen. Joghurt und Senf Dressing waren sehr lecker. Zutaten waren alle frisch, außer die Mais Schale, und wurden immer wieder aufgefüllt .
Es war alles sehr lecker, bei dem Gemüse und Preiselbeeren in der Soße drücken wir ein Auge zu, ist nicht so unser Fall und vergeben 5 Sterne.
Fazit
Jederzeit gerne wieder, können es nur empfehlen. Ratsam wäre zu reservieren.
Das Ambiente
Wenn man das Gasthaus betritt kommt man rechter Hand in den Gastraum. Es ist ein heller Raum und hier wird alt mit modern kombiniert. In der Ecke hängt ein Herrgod , am Boden stehen silberne Höhe Kerzenleuchter. Es gibt geschnitzte heiligen Figuren und große Gläser mit weißen Kerzen. Gemalte alte Bilder an der Wand, auf der Fensterbank weiße Orchideen in silbernen Töpfen. Auf dem Tisch eine grüne Pflanze mit silbernen Topf, weiße Porzellan Salz und Pfefferstreuer, (am Büfett gibt es Mühlen) und ein hohes Glas mit Silberrand und großen Teelicht, das etwas später angezündet wurde. Eingedeckt ist mit hellgrünen Stofftischdecken. Das Besteck wird einem gereicht und eine festere Serviette aufgestellt dazwischen platziert. Die Stühle bestehen aus hellem Holz und hohen lehnen. Durch das bald schnell gefüllte Restaurant waren leider nicht mehr Fotos möglich. Es sieht auch alles ziemlich neu renoviert aus. Uns hat die Kombination zwischen alten und modernen sehr gut gefallen, auch am Eingang ein altes Butterfass der Firma Miele mit Glas und Kerze dekoriert. 5 Sterne.
Sauberkeit
In den Ecken und Kanten sollte man genauer Staub wischen , sonst alles sauber. Das selbe auf den Toiletten. 4 Sterne
Allgemein
Vor Besuch des Biker Treffen sollte es noch eine anständige Grundlage geben. Direkt an der Bundesstraße befindet sich das Gasthaus mit Hotel im Markt Kastl. Im inneren Bereich muß man ein paar Stufen zur Gaststätte überwinden, die Toiletten befinden sich die Stufen herunter auf der anderen Seite vom Haupteingang . Von diesen her sind sie ebenerdig. Hauseigene Parkplätze sind vorhanden, was wir sehen konnten, waren ja zu Fuß da.
Bedienung
Wir betraten das Lokal und standen erst mal etwas länger da. Die... mehr lesen
Forsthof Hotel und Gasthof
Forsthof Hotel und Gasthof€-€€€0962592030Amberger Straße 2, 92280 Kastl
5.0 stars -
"Schönes Gasthaus mit sehr gutem essen und der Preis passt auch, können wir nur empfehlen" manowar02Allgemein
Vor Besuch des Biker Treffen sollte es noch eine anständige Grundlage geben. Direkt an der Bundesstraße befindet sich das Gasthaus mit Hotel im Markt Kastl. Im inneren Bereich muß man ein paar Stufen zur Gaststätte überwinden, die Toiletten befinden sich die Stufen herunter auf der anderen Seite vom Haupteingang . Von diesen her sind sie ebenerdig. Hauseigene Parkplätze sind vorhanden, was wir sehen konnten, waren ja zu Fuß da.
Bedienung
Wir betraten das Lokal und standen erst mal etwas länger da. Die
Geschrieben am 29.01.2015 2015-01-29| Aktualisiert am
29.01.2015
Besucht am 16.08.2014
Allgemein
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht nur eine Parkscheibe.
Bedienung
Hier wird man beim Betreten gleich mit du begrüßt, auch vom kompletten Stammtisch. Einen Tisch sucht man sich hier selber und beim reichen der Karte gibt es eine sofortige Nachfrage nach Getränke wünschen. Die Wirtin, gleichzeitig Bedienung in Alltagskleidung , ist immer anwesend, wenn gerade nichts zu tun ist sitzt sie am Stammtisch und unterhält sich mit allen Gästen. Man wird schon mal ein bischen ausgefragt. Es wird einem ein guter Appetit gewünscht und beim abräumen wird sich erkundigt ob alles gepasst und geschmeckt hat. Vor leeren Tellern und Gläsern sitzt man nicht lange. Hier ist jeder herzlich Willkommen. Für diese Dorfwirtschaft mit reichlich besuchten Stammtisch fanden wir es okay. 3 Sterne
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus der typischen Brauereikarte mit Ledereinband und Klarsichthüllen. Es gibt eine Seite mit ein paar Gerichten ,vom Aperitif bis zur Nachspeise, auch an Vegetarier wird gedacht. Auf einer Seite gibt es Brotzeiten und Kleinigkeiten wie z.B Currywurst und eine Seite mit selbstgemachten Pizzas .
Wir bestellten uns zu trinken zweimal das Lengenfelder Kupfer " spezial " zu je 2,60€ , zweimal den Obstler zu je 1,80€. Zum Essen entschieden wir uns für das Menü , Rinderboullion mit Leberspätzle , Hacksteak mit Jägersoße , Bratkartoffeln und Salat, gemischtes Eis mit Sahne (8,70€) und für den Kalbsbraten aus der Hüfte mit hausgemachten Semmelknödel und gemischten Salat (8,90€) .
Bei der Getränke Bestellung wurden wir auf Nachfrage freundlich aufgeklärt, das Kupfer spezial ist ein dunkles , etwas herbes Bier mit etwas mehr Umdrehungen . Es wurde schön kühl serviert und schmeckte uns sehr gut.
Die Suppe wurde schön heiß serviert und war eine schmackhafte leckere Brühe . Sie war selbst gemacht und man konnte noch kleine Fettaugen darauf schwimmen sehen. Sie war mit frischer Petersilie bestreut. Die Leberspätzle hatten eine schöne Konsistenz, waren lecker, ob selbstgemacht können wir nicht sagen.
Der Salat wurde vorab serviert, bestand aus Krautsalat, Tomaten , geschälten Gurken,und Lollo Salat. Die Salate waren alle eigens mariniert, Gurken zusätzlich mit Dill verfeinert, es war ein einfaches Dressing, geschmacklich aber völlig in Ordnung.
Beim Kalbsbraten lagen drei Scheiben mageres, saftiges Fleisch drauf und waren schön gewürzt. Die Rahmsoße war schön sämig und geschmacklich sehr gut. Die beiden Semmelknödel hatten eine schöne Konsistenz, sie waren nicht nur mit frischer Petersilie bestreut sondern auch verfeinert und mit Gewürzen schön abgeschmeckt. Sie schmeckten uns sehr gut.
Das Hacksteak war schön fluffig, gut gewürzt und saftig gebraten . Die würzige Soße war mit frischen Pfifferlingen , Zwiebeln und Gelberüben versehen und schmeckte uns auch sehr gut. Schade fanden wir hier die zusätzlichen Pilze , die vermutlich aus dem Glas kommen. Die Bratkartoffeln waren schön gebraten , nicht fettig, die paar dunkleren stücke störten uns jetzt nicht und sie waren klasse mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Beim schreiben ist mir gerade aufgefallen, es hätte noch Eis geben sollen. Da wir eigentlich nie eine Nachspeise Essen, ist es uns auch nicht aufgefallen und satt waren wir eh schon.
Für das Essen können wir gerne 4 Sterne vergeben.
Fazit
Wenn man Hunger hat und schnell , gut essen möchte , jederzeit gerne. Für einen gemütlichen Abend mit Spotzl jetzt eher nicht geeignet.
Das Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit Schenke, Barhockern und ein paar Tischen. Es gibt auch noch auf der anderen Seite einen Nebenraum. Es hängen ein paar Bilder an der Wand und viele Fotos von " Kirwa" , die vom Wirt jedes Jahr veranstaltet wird. Die Gaststube schaut ziemlich neu gestrichen aus , die Blumenvorhänge auch etwas neuer. Die Bezüge auf den Bänken und Stühlen Haben schon ein Alter auf dem Buckel. Auf dem Tisch gibt es blaue Tischdecken mit hellblauen Mitteldecken , so wie ich sie durch die stoffart aus der Kindheit her kenne . Auf unserem Tisch gab es nur einen Ständer mit Salz - Pfefferstreuern und Zahnstochern. An anderen Tischen gab es noch ein Blumenstöckchen. Durch den Stammtisch, an dem auch geraucht wurde ( was uns ein Rätsel war, wir sind doch noch in Bayern ?) herrscht hier ein sehr hoher Lärmpegel . Durch den vorherigen Satz entscheiden wir uns für 2 Sterne.
Sauberkeit
Es gibt bei genaueren schauen hier und da ein wenig Staub, sonst alles sauber, genauso auf den Toiletten. 4 Sterne .
Allgemein
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht... mehr lesen
3.0 stars -
"Wenn man Hunger hat und schnell gut essen will zu günstigen Preis gerne wieder." manowar02Allgemein
Die Gaststätte befindet sich direkt am Marktplatz und bietet auch Übernachtungs Möglichkeiten an. Von Einheimischen empfohlen schauten wir uns die Speisekarte im Schaukasten an. Es gibt was deftiges, also schauen wir mal. Vorm Haus gibt es eine Biergarten Bestuhlung , nach der Haustüre führten zwei Stufen nach oben, die Toiletten befinden sich dort ebenerdig. Am Marktplatz gibt es ein paar Parkplätze mit 1 h parken , ein paar Schritte weg befindet sich ein Parkplatz mit 3 h parkzeit. Man braucht
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20| Aktualisiert am
20.01.2015
Besucht am 07.09.2014
Hungrig auf der A9, genervt von der ewig langen Baustelle fuhren wir auf die A 93 Richtung Regensburg bei der Ausfahrt Wolnzach ab. Hier gibt es einige Möglichkeiten für ein Mittagessen. Wir entschieden uns für chinesisch. Von der Autobahn aus Richtung Markt Mitte befindet sich das Lokal am Anfang von der Preysingstraße auf der linken Seite. An dieser Straße befinden sich die meisten Geschäfte von Wolnzach. Parken ist am Straßenrand in den Parkbuchten möglich, allerdings unter der Woche bis 18 Uhr auf eine Stunde mit Parkscheibe begrenzt. Bevor man in die Straße einfährt gibt es auf der linken Seite , nach der Kurve, zusätzliche Parkmöglichkeiten. Man muß dann ein paar Schritte laufen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Bedienung
Wir wurden freundlich von einer asiatische Dame , in schwarz- weiß gekleidet , begrüßt und hatten freie Platzauswahl. Sie brachte uns die Karten und fragte ob sie schon was zu trinken bringen dürfte. Wir baten darum , erst schauen zu dürfen, war kein Problem. Die nachfolgenden Gäste kannten Wahrscheinlich die Getränkekarte auswendig,es wurden immer sofort die Getränke bestellt. Diese kamen rasch und es gab auch zeit zum verschnaufen zwischen Vorspeise und Hauptgericht. Es wurde sich erkundigt , ob es geschmeckt hätte , sie fragte zwischendrin nach ,ob alles passen würde, etwas später dann ob wir noch Reis bräuchten. Wir bekamen mit den Getränken einen Pflaumenwein vom Haus. Der Bezahlvorgang ging rasch, es wurde sich bedankt und uns ein schöner Sonntag gewünscht. Wir wurden sehr freundlich bedient und verabschiedet. Einen Stern Abzug gibt es, wir saßen über eine Viertelstunde vor leeren Tellern und Gläsern bis wir wieder bemerkt wurden und die sofortige Getränke Abfrage finden wir nicht so schön, schließlich wissen wir ja nicht was es gibt. 4 Sterne.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus einer braunen Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Es gibt auch Flyer zum mitnehmen um sich Essen zum abholen zu bestellen ( habe ich eingestellt, sind die gleichen Gerichte wie auf der Karte )Sie bieten auch günstige mittags Menüs an. Dienstag, Donnerstag und Samstags gibt es ein Mittagsbuffet für 7,50€ und Freitag und Samstag ein Abendbuffet für 11,90€.
Wir bestellten uns zu trinken ein alkoholfreies Weizen (2,80€) und ein dunkles Bier (2,70€), und als Vorspeise die Mini - Frühlingsrolle (2,30€) und die Curry - Rindfleischsuppe 2,60€). Als Hauptgang entschieden wir uns für " Hot Cooked Acht Schätze " , verschiedene Fleischsorten mit Gemüse (11,80€) und Knusprige Ente mit Gemüse in scharfer Soße, Rindfleisch mit Curry scharf (12,80€)
Die Suppe war schön heiß mit einer herrlichen Currynote. Sie hatte eine leichte Schärfe die durch frische Chili entstanden ist. Das Rindfleisch war schön zart, jedoch durch die großen Stücke nicht so einfach zu Essen. Zusätzlich gab es noch frische Champignons als Einlage und getrocknete Kräuter oben drauf, auf die wir nicht so drauf stehen. Wir fanden sie gut abgeschmeckt.
Die Mini - Frühlingsrolle bestand aus 4 Stück . Sie waren schön heiß und knusprig frittiert , nicht fettig. Geschmacklich waren sie gut, ob ein fertig Produkt können wir nicht sagen, sie hatten jedenfalls keinen künstlichen Geschmack und waren gut. Dazu gab es eine süß- saure Soße , die wir als Fertigprodukt vermuten.
Der Reis wurde in einer heißen Schale mit Deckel serviert, war geschmacklich gut , schön gegart und nicht ganz so klebrig wie man ihn oft bekommt.
Die scharfe Soße zur Ente wurde in einem Schälchen serviert , war auch heiß , schön gewürzt und hatte eine gewisse schärfe. Die Ente war sehr zart mit einer knusprigen Haut. Darunter befand sich das saftige Rindfleisch und das Gemüse , dieses bestand aus Gelberüben, Zwiebeln, Paprika, Bambussprossen und Champignons .Es war knackig gegart. Die Soße hatte eine leichte Schärfe, schmeckte gut nach Curry, klasse abgeschmeckt, wir waren zufrieden.
Das zweite Gericht kam brutzelnd an den Tisch. Es waren Rind- Schwein-und Hühnchenfleisch drinnen. Alle Fleischsorten waren zart gebraten, die größeren Stücke allerdings mit Stäbchen schwer zu Essen. Das Gemüse bestand aus den gleichen Zutaten wie beim anderen Gericht und zusätzlich waren noch Chinakohl, Brokolie, Zuchini und Aubergine mit dabei. Hier auch das Gemüse knackig und frisch. Die Soße hatte einen guten Geschmack, es mundete.
Es war alles schön gewürzt , mit verschiedenen Gewürzen, es schmeckte nichts künstlich.Für fünf Sterne reicht es nicht ganz, uns waren die Bezeichnungen bei den Gerichten scharf etwas zuwenig und die beiden Biere von Paulaner waren nicht kalt. Aber sehr gerne 4 Sterne.
Fazit
Gutes Essen zu fairen Preis und großen Portionen. Ambiente passt auch, es ist alles sauber. Wir können es empfehlen
Das Ambiente
Man betritt das Lokal und kommt in den Gastraum wo sich die Schenke befindet. Dort gibt es einen runden Tisch mit dem drehteil in der Mitte drauf, einen sechser Tisch und zwei vierer Tische. Gerade durch kommt man in den Wintergarten , für den wir und entschieden. Es dominiert hier die Farbe rosa. Die wände sind Weiß gestrichen und es gibt ein chinesisches Bild an der Wand. Die Gardinen zieren rosa Blumen, die Orchideen haben rosa- lila Blüten. Die Stühle aus hellem Holz haben rosa- gemusterte Bezüge. Die Tische sind eingedeckt mit rosa Tischdecken. Darauf gibt es einen netten Ständer mit Würz Sachen und Zahnstocher , einen Glas Kerzenhalter mit rosa und roten Stabkerzen und weiße Papierservietten. Als mehr Gäste eintrafen wurde der Sonnen bescheinte Bereich dann beschattet. Wir fanden es okay, etwas zu viel rosa und etwas das an ein chinesisches Lokal erinnert ging uns ab, 3 Sterne.
Sauberkeit
Hier und da ein bischen Staub, sonst alles sauber , auch auf den Toiletten, 4 Sterne.
Hungrig auf der A9, genervt von der ewig langen Baustelle fuhren wir auf die A 93 Richtung Regensburg bei der Ausfahrt Wolnzach ab. Hier gibt es einige Möglichkeiten für ein Mittagessen. Wir entschieden uns für chinesisch. Von der Autobahn aus Richtung Markt Mitte befindet sich das Lokal am Anfang von der Preysingstraße auf der linken Seite. An dieser Straße befinden sich die meisten Geschäfte von Wolnzach. Parken ist am Straßenrand in den Parkbuchten möglich, allerdings unter der Woche bis 18... mehr lesen
4.0 stars -
"Gutes Essen, zu fairen Preis und großen Portionen" manowar02Hungrig auf der A9, genervt von der ewig langen Baustelle fuhren wir auf die A 93 Richtung Regensburg bei der Ausfahrt Wolnzach ab. Hier gibt es einige Möglichkeiten für ein Mittagessen. Wir entschieden uns für chinesisch. Von der Autobahn aus Richtung Markt Mitte befindet sich das Lokal am Anfang von der Preysingstraße auf der linken Seite. An dieser Straße befinden sich die meisten Geschäfte von Wolnzach. Parken ist am Straßenrand in den Parkbuchten möglich, allerdings unter der Woche bis 18
Geschrieben am 20.01.2015 2015-01-20| Aktualisiert am
20.01.2015
Besucht am 03.10.2014
Allgemein
Bei unserem letzten Gerolfing Besuch hatten wir einen neuen Italiener entdeckt. Dann wollen wir mal schauen. An der Durchgangsstraße fährt man der Beschilderung Richtung Hörgeräte Langer Stadion nach, dort liegt es rechts an der Straßenseite. Es gibt in Hof einige Parkplätze, man kann aber auch den Straßenrand benutzen. Am Eingang gibt es vier Stufen, die Herren Toiletten befinden sich in diesem Bereich , zu den Damen Toiletten geht es ein Stockwerk nach oben.
Bedienung
Es gab eine freundliche Begrüßung, wir durften zwischen angebotenen Tischen wählen, die Karten wurden gereicht und die Tagesgerichte aufgesagt. Wir durften in Ruhe nach Getränken schauen, die Essen wurden gleichzeitig serviert, es gab einen guten Appetit und die Frage ob wir Chilli-und Knoblauchöl haben möchten. Es wurde zwischendrin nachgefragt, ob alles passen würde und als das Brot aufgegessen war, ob wir noch welches bräuchten. Leere Teller wurden gleichzeitig abgeräumt, mit der Nachfrage, ob es geschmeckt hätte. Es wurden uns die Nachspeisen aufgezählt, mit der Frage ob wir noch eine möchten. Der Bezahlvorgang ging rasch über die Bühne, es wurde sich für unseren Besuch bedankt und noch ein schöner Feiertag gewünscht. Wir wurden dann vom kompletten Team sehr nett verabschiedet. Wir kennen mir nur 5 Sterne vergeben.
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus einer grünen Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Es liegen auch Flyer aus, um sich Gerichte zum mitnehmen auszusuchen. Die Karte ist nicht zu überladen, es gibt Vorspeisen, Salate, Pasta, Pizza, Fisch, Fleisch und Nachspeisen. Was wir schade fanden, es gibt keine Suppe. Biere gibt es von Herrnbräu, Weine in offen oder als Flaschenweine. Auf dem Flyer befindet sich eine bayerische und italienische Flagge.In der Karte gibt es unter bayrisch, Schnitzel Wiener Art, Nürnberger Rostbratwürste und glaube noch 3 Gerichte.
Wir bestellten uns ein dunkles und alkoholfreies Weizen zu je 2,90€, eine Pizza Tonno e cipolla ( Tomatensoße, Käse, Thunfisch und Zwiebeln) für 8,50€ und von der Tagesempfehlung Muscheln in Weißweinsauce für 11,90€
Die Muscheln wurden mit einem extra Teller für die Schalen und einem Erfrischungstuch serviert. Es gab geröstetes Weißbrot dazu, es war gut, aber teilweise schon aufgeweicht, weil es teilweise im Sud lag. Der Sud war schön heiß, hatte einen sehr Dezenten Geschmack, war mit Knoblauch, Zwiebeln und Petersilie verfeinert worden. Die Muscheln waren alle offen und wir konnten keinerlei Sand Spuren finden.
Die Pizza hattet eine schöne Grüße, einen knusprigen Rand und war schön dünn. Die Tomatensauce schmeckte nur noch Tomaten, uns ging die Würze ab. Thunfisch fanden wir etwas spärlich vertreten. Ein scharfes Messer für die Pizza wäre nicht schlecht, die vorhandenen schneiden sehr schlecht.
Die Öle wurde in einer Flasche serviert, dass Chili Öl hatte eine schöne Schärfe, beim Knoblauch kam man allerdings nicht an die Stückchen hin.
Wir vergeben 3 Sterne.
Das Ambiente
Man betritt das Lokal und rechter Hand gibt es in den Gastraum. Laut Flyer haben Sie auch einen Saal für 100 Personen. Nach der Kassettendecke aus Holz, den dunklen Bänken rundherum und dem dunklen Mobiliar vermuten wir es war mal eine alte bayerische Wirtschaft. Die Bezüge wurden mit weißem Kunstleder bezogen. Auf dem Tisch gibt es teilweise Filz Deckchen oder Holzbretter auf denen sich ein Fässchen mit Logo,Besteck und Servietten und ein Salzstreuer. Es gibt hier einen großen Pizzaofen und man kann dem Pizzabäcker zu sehen. An den Wänden hingen Bilder von Vespas . Bayrisch-Italienisch, wir finden es o. k.,3 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal und auf den Toiletten gab es nichts zu beanstanden,5 Sterne.
Allgemein
Bei unserem letzten Gerolfing Besuch hatten wir einen neuen Italiener entdeckt. Dann wollen wir mal schauen. An der Durchgangsstraße fährt man der Beschilderung Richtung Hörgeräte Langer Stadion nach, dort liegt es rechts an der Straßenseite. Es gibt in Hof einige Parkplätze, man kann aber auch den Straßenrand benutzen. Am Eingang gibt es vier Stufen, die Herren Toiletten befinden sich in diesem Bereich , zu den Damen Toiletten geht es ein Stockwerk nach oben.
Bedienung
Es gab eine freundliche Begrüßung, wir durften zwischen... mehr lesen
Beim Salvatore
Beim Salvatore€-€€€Restaurant0841-99356609Eichenwaldstraße 22, 85049 Ingolstadt
3.0 stars -
"Einfacher Italiener den es noch nicht lange gibt, werden ihn bestimmt nochmal besuchen" manowar02Allgemein
Bei unserem letzten Gerolfing Besuch hatten wir einen neuen Italiener entdeckt. Dann wollen wir mal schauen. An der Durchgangsstraße fährt man der Beschilderung Richtung Hörgeräte Langer Stadion nach, dort liegt es rechts an der Straßenseite. Es gibt in Hof einige Parkplätze, man kann aber auch den Straßenrand benutzen. Am Eingang gibt es vier Stufen, die Herren Toiletten befinden sich in diesem Bereich , zu den Damen Toiletten geht es ein Stockwerk nach oben.
Bedienung
Es gab eine freundliche Begrüßung, wir durften zwischen
Geschrieben am 18.01.2015 2015-01-18| Aktualisiert am
18.01.2015
Besucht am 04.10.2014
Nach dem Wochenmarkteinkauf sollte es eine Kleinigkeit zum Essen sein. Das Angebot am Viktualienmarkt gefiel uns nicht so ganz. Auf dem Weg zur Ludwigstraße durch die Pfarrgasse hindurch sahen wir einen Aufsteller mit Tagesangeboten. Man betrifft das Café ebenerdig, kann dann durch eine Treppe in einen oberen Bereich gelangen. Hier gibt es noch einen Hintereingang mit einer kleinen Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Vorm unteren Eingang gibt es ein paar Tische im Außenbereich.
Bedienung
Begrüßung gab es von der Dame in Schwarz gekleidet, mit Rotem Schurz, erst mal nicht. Platz suchten wir uns nach einiger Zeit selber sie kam dann an den Tisch und fragte ob wir die Karten bräuchten. Diese hatte sie schon dabei und wir durften in Ruhe nach dem Gedenken schauen. Die beiden essen wurden gleichzeitig serviert mit dem Hinweis, der Beilagensalat kommt gleich, schade wir hätten ihn gerne vorm Essen. Dieser wird hier auch immer unterschiedlich serviert, mal davor, mal mit dem Essen und mal danach .Spotzls leerer Teller wurde mitgenommen während ich noch aß, mit den Worten "darf ich mitnehmen." Ich saß dann eine Zeit lang vor meinen Teller, bis die Kollegin vorbeikommen und fragte ob es geschmeckt hätte. So nun, Gläser leer, warten, Geldbeutel auf dem Tisch, warten, warten, warten. Sauberkeit steht hier oben auf, ihr war es wichtiger die Tische abzuwischen anstatt sich um Gäste zu kümmern. Endlich schaute sie dann an unseren Tisch und ich konnte ihr mitteilen, wir würden zahlen. Sie kam dann rasch, bedankte sich, wünschte uns ein schönes Wochenende und wir wurden noch verabschiedet. Hier ist Luft nach oben, 2 Sterne.
Das Essen
Das Speisen Angebot ist nicht sehr groß, aber ich denke hier findet jeder was. Es gibt auch Suppen und Brotzeiten. Es gibt hier auch eine Kuchentheke. Vorm Eingang wird noch mit Tagesgerichten geworben.Ein Einleger wäre hier nicht schlecht, man kann sich ja nicht alles merken. Biere gibt es von Nordbräu und ein paar offene Weine.
Wir bestellten ein dunkles und alkoholfreies Weizen zu ihr 2,90 €, ein Jägerschnitzel mit Pommes und Salat für 6,90 € und den Gourmetsalat Salat mit gebratenen Rinderstreifen für 7,90 €.
Das Schnitzel war zart gebraten, zum Glück nicht paniert und gut gewürzt. Die Sauce hatte einen guten Geschmack mit Zwiebelchen und frischen Champignons mit drin. Die Pommes von etwas dickerer Form ,schön knusprig frittiert, innen schön weich und mit ausreichend Salz versorgt. Der Beilagensalat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Paprika, Gurke und Tomate. Dressing war das gleiche wie beim Gourmetsalat .
Von diesen waren wir etwas enttäuscht.Gourmetsalat hört sich eigentlich lecker an. Er bestand aus verschiedenen Grünen Blattsalaten aber es überwiegte sehr der Eissalat. Es gab noch etwas Paprika, Gurke und zwei Tomatenachtel. Das war's dann auch schon. Die Rinderstreifen waren gut gewürzt, auch mit Pfeffer aus der Mühle, aber zu lange gebraten und trocken geraten. Das Dressing bestand auf einer Art Joghurt Basis und wir vermuten, dass es nicht selbst gemacht ist. Dies war jetzt etwas belanglos. Dazu gab es zwei Scheiben frisches Baguettbrot .
Fürs Gesamtpaket vergeben wir 3 Sterne.
Fazit
Günstiger Mittagstisch, wenn man nicht einen großartigen Service erwartet. Das Schnitzel würden wir sofort wieder bestellen, auf den Salat können wir gerne verzichten.
Das Ambiente
Im unteren Bereich befindet sich der Tresen und es gibt dunkles Mobiliar. Die Treppe hoch gibt es ein Wandgemälde mit einem Gucker der mit dem Fernrohr in den Himmel schaut und im Hintergrund sieht man das in Ingolstädter Münster. Im oberen Bereich gibt es hellere Tische und Stühle. Ist gibt eine bemalte Säule, mit Hinweisen vom Café Gucker. Ein paar Grünpflanzen zieren den Bereich, auf dem Tisch eine frische Rose, ein Mosaike Glas mit Teelicht und ein Aufsteller mit Tee und Säfte Karte. Es nennt sich ja Kaffee und nicht Restaurant, darum kommen wir auf aufgerundet 4 Sterne.
Sauberkeit
Hier gibt es nichts zu bemängeln, auch nicht auf den Toiletten. 5 Sterne
Nach dem Wochenmarkteinkauf sollte es eine Kleinigkeit zum Essen sein. Das Angebot am Viktualienmarkt gefiel uns nicht so ganz. Auf dem Weg zur Ludwigstraße durch die Pfarrgasse hindurch sahen wir einen Aufsteller mit Tagesangeboten. Man betrifft das Café ebenerdig, kann dann durch eine Treppe in einen oberen Bereich gelangen. Hier gibt es noch einen Hintereingang mit einer kleinen Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Vorm unteren Eingang gibt es ein paar Tische im Außenbereich.
Bedienung
Begrüßung gab es von der... mehr lesen
3.0 stars -
"Günstiger Mittagstisch, wenn man nicht großartigen Service erwartet." manowar02Nach dem Wochenmarkteinkauf sollte es eine Kleinigkeit zum Essen sein. Das Angebot am Viktualienmarkt gefiel uns nicht so ganz. Auf dem Weg zur Ludwigstraße durch die Pfarrgasse hindurch sahen wir einen Aufsteller mit Tagesangeboten. Man betrifft das Café ebenerdig, kann dann durch eine Treppe in einen oberen Bereich gelangen. Hier gibt es noch einen Hintereingang mit einer kleinen Stufe. Die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Vorm unteren Eingang gibt es ein paar Tische im Außenbereich.
Bedienung
Begrüßung gab es von der
Spotzl erinnerte sich an die durchgehend warme Küche im Sportheim Gerolfing. Kurz Herrn Google gefragt, die Speisekarte angeschaut, Samstag ist Schnitzeltag, hört sich gut an. An der Durchgangsstraße in der Heimat von Horst Seehofer, gibt es einen großen Banner mit einem Hinweis für die Gaststätte. Etwas abgelegen, hinter der Schule und den Kinderhort gibt es vor dem Sportheim ausreichend Parkplätze. Das Lokal befindet sich acht Stufen nach oben, die Toiletten sind im Keller.
Bedienung
Die Wirtsleute betreiben die Gaststätte seit fünf Jahren und feiern im Oktober dieses. Der Chef begrüßte uns freundlich und wir durften uns einen Tisch aussuchen. Er kam an den Tisch, wie's uns auf die Schnitzel Karte hin, oder ob wir die normale Karte möchten und fragte auch gleich die Getränke ab. Durstig vom einkaufen bestellten wir gleich. Der Salat wurde vor ab serviert, es gab einen guten Appetit, eine zwischen Nachfrage ob es geschmeckt hätte. Für den Bezahlvorgang mussten wir uns etwas bemerkbar machen und dieser ging mündlich über die Bühne und er wünschte uns noch ein schönes Wochenende. Wir sind hier in einem Vereinslokal und fanden den Service hier gut, 4 Sterne.
Das Essen
Die Schnitzelkarte besteht das einen Zettel in einer Klarsichthülle. Die ganze Karte ist auf der Internetseite www.fc-gerolfing.de hinterlegt. Es gibt verschiedene Schnitzelvariationen, dazu einen Krautsalat und man kann seine Beilage selber dazu auswählen. Sie kosten am Schnitzeltag alle 5,50€. Es gibt auch überbackene Varianten für 6,50€ . Unter der Woche bieten sie günstigen Mittagstisch an von 4.- bis 5,50€.
Zu trinken bestellt hatten wir ein dunkles-und alkoholfreies Weizen von Herrnbräu für je 2,70€. Zum Essen das Rahmschnitzel mit Spätzle und das Feuer Schnitzel mit Bratkartoffeln beides zu je 5,50€ inclusive hausgemachten Krautsalat.
Der Krautsalat war schön mariniert, hatte einen leichten Essiggeschmack und war gut abgeschmeckt.
Das Rahmschnitzel bestand aus zwei großen Scheiben Fleisch, dass saftig gebraten und schön gewürzt war. Die Rahmsoße war jetzt nicht schlecht aber nach unserem Geschmack sehr vermutlich ein fertig Produkt. Die Spätzle selbst gemacht und hätten wir uns etwas mehr Salz vertragen können.
Das Feuer Schnitzel war wie ein Cordon bleu hergestellt und mit Meerrettich und denken mal Chiliflocken gefüllt. Es war schön paniert, gebraten und nicht fettig. Geschmacklich gut, etwas mehr Würze hätten wir uns gewünscht. Die Bratkartoffeln bestanden aus größeren Stücken, schön mit Speck, Kümmel und Röstzwiebeln verfeinert, schmeckten uns.
Wir vergeben hier für die Essen 4 Sterne.
Das Ambiente
Man betritt die Gaststätte und es befindet sich ein etwas dunklerer Raum mit Schenke und Stammtisch hier. Gerade durch kommt man in einem schönen hellen Gastraum, den man durch eine Schiebetür abtrennen könnte. Helles Mobiliar, an einer Seite eine Holzverkleidung aus hellem Holz, an einer Seite die Vereinswand. Sitzbezüge und Sitzkissen aus rotem Stoff. Auf dem Tisch ein rot-weiß karierter Stoffläufer. Darauf gibt es Halter mit Teelichter, Zuckerstreuer, Bierdeckel,Eiskarte , einen Ständer mit Salz- und Pfefferstreuern und Zahnstochern und ein künstliches Gesteck.
Hier ein Vereinslokal fanden wir es schön, 4 Sterne.
Sauberkeit
Es war alles was wir sehen konnten sauber. 5 Sterne.
Toiletten waren soweit auch sauber, kommen nicht in die Wertung mit rein, da wir nicht wissen wer hier zuständig ist.
Spotzl erinnerte sich an die durchgehend warme Küche im Sportheim Gerolfing. Kurz Herrn Google gefragt, die Speisekarte angeschaut, Samstag ist Schnitzeltag, hört sich gut an. An der Durchgangsstraße in der Heimat von Horst Seehofer, gibt es einen großen Banner mit einem Hinweis für die Gaststätte. Etwas abgelegen, hinter der Schule und den Kinderhort gibt es vor dem Sportheim ausreichend Parkplätze. Das Lokal befindet sich acht Stufen nach oben, die Toiletten sind im Keller.
Bedienung
Die Wirtsleute betreiben die Gaststätte seit fünf Jahren... mehr lesen
Am Eichenwald
Am Eichenwald€-€€€Vereinsheim084181603Wolfsgartenstraße 6, 85049 Ingolstadt
5.0 stars -
"Für den Preis ein gutes essen zum sattwerden in einem Vereinsheim, gerne wieder" manowar02Spotzl erinnerte sich an die durchgehend warme Küche im Sportheim Gerolfing. Kurz Herrn Google gefragt, die Speisekarte angeschaut, Samstag ist Schnitzeltag, hört sich gut an. An der Durchgangsstraße in der Heimat von Horst Seehofer, gibt es einen großen Banner mit einem Hinweis für die Gaststätte. Etwas abgelegen, hinter der Schule und den Kinderhort gibt es vor dem Sportheim ausreichend Parkplätze. Das Lokal befindet sich acht Stufen nach oben, die Toiletten sind im Keller.
Bedienung
Die Wirtsleute betreiben die Gaststätte seit fünf Jahren
Auf dem Weg zu unseren Ziel sollte es vorher noch was zu Essen sein. Spotzl sah ein Hinweisschild und meinte , das habe ich schon mal in der Zeitung gelesen . Den Schildern nachgefahren zum Parkplatz. Es liegt mitten im Wohngebiet und man erkennt erst am großen Parkplatz die Biergartenbestuhlung und somit das Lokal . Dann waren wir auf der Suche nach dem Eingang. Etwas versteckt am Haus durch den Außenbereich durch , geht es in den Keller hinab. Die Toiletten befinden sich auch in diesem Bereich. Reservieren wäre hier sinnvoll.
Bedienung
Wir wurden freundlich begrüßt und bekamen die letzten beiden freien Plätze. Es gibt zwei Damen im Service, erkennbar durch die roten Schürzen. Hier wird jeder mit Du angesprochen, was hier auf dem abgelegenen Dorf aber nicht stört und sie haben eine richtig freundliche, bayerische Herzlichkeit. Auch der bayerische Dialekt wird bewart. Man wird zwar gleich nach Getränken gefragt darf aber auf Nachfrage gerne in die Karte schauen. Der Salat wird vorab serviert, es gibt einen guten Appetit, es wird nachgefragt ob alles passt und schmeckt. Auf ein ja bekommt man ein " des gfreid uns" . Leere Teller und Gläser werden sofort bemerkt . Beim Teller abräumen wird gefragt " hods gschmeckt und seitz zfrien gwesen und derfs no wo's sei" der Bezahlvorgang ging rasch und wir bekamen noch ein Schnäpschen aufs Haus mit dazu. Uns wurde noch ein schöner Sonntag gewünscht und beim verlassen gab es vom ganzen Team ein freundliches nettes " Pfiad eich" . Wir haben uns rundum versorgt und herzlich Willkommen gefühlt, aufgerundet 5 Sterne.
Essen
Es gibt eine braune Brauereikarte mit Klarsichthüllen und schönen bedruckten Blättern . Es gibt für die kleinen Gäste eine extra Seite und auch kleine Gerichte. Die Abteilung Nachspeise befindet sich als Aufsteller auf dem Tisch. Vegetarier werden es hier etwas schwer haben. Biere gibt es von verschiedenen Brauereien und Weine in offener Form.
Wir entschieden uns für ein alkoholfreies Weizen und ein Altweizen dunkel von der Schloßbrauerei Grünacher zu je 2,70€. Zum Essen wählten wir das Champignonrahmschnitzel mit Spätzle und frischen Salat für 10,50€ und die Schweinelendchen in Pfefferrahmsoße Pommes und frischen Salat für 10,50€
Der Beilagensalat bestand aus Gelberüben, Krautsalat , Tomaten, Gurken, Radi, Paprika, Kopf- Eichblatt- und Feldsalat. Es gab eine Variante mit Radieschen und eine mit roten Zwiebeln. Es war alles sehr frisch und es gab ein uns sehr gut ausgewogenes schmeckendes Dressing dazu.
Die Schweinelendchen waren zart gebraten und super gewürzt. Es gab eine Pfeffersoße dazu die mit grünen Pfefferkörnern verfeinert war und bestreut war das ganze mit rosa Pfeffer Beeren. Sie war geschmacklich gut und reichlich vorhanden wie wir es mögen, aber etwas fest gebunden. Die Pommes außen knusprig frittiert, innen schön weich, hätten ein tickchen mehr Salz vertragen können.
Das Fleisch beim Champignonrahmschnitzel war auch zart und saftig gebraten und klasse gewürzt. Hier wurde frische Petersilie drüber gestreut. Die Champignons waren frisch, und es gab reichlich leckere Soße. Spätzle von schöner Konsistenz, geschmacklich gut, ein bischen mehr Salz im Kochwasser wäre uns lieber.
Hier können wir sehr gerne 4 Sterne vergeben.
Ambiente
Ein schöner Außenbereich, ruhig gelegen mit Kinderspielplatz dabei. Der helle Gastraum war voll, wir durften im kleinen Nebenzimmer Platz nehmen. Es gibt hier helle Tische und Stühle mit blauen Sitzkissen. Eine Wand ist mit hellem Holz verkleidet die anderen Wände zieren Bilder von Brauereien, Schnapsherstellern und Stammgästen. Es gibt karierte und rote Mitteldecken auf den Tischen, darauf ein Glas mit Teelicht , frische Rosen, ein Ständer mit Salz- Pfefferstreuern und Zahnstochern, eine Pfeffermühle und die Nachspeisenkarte . Die reservierten Tische sind bereits mit herbstlichen Servietten und Besteck mit scharfen Messern eingedeckt. Uns hat es gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Es gab im Nebenzimmer nichts zu bemängeln. In den Toiletten gibt es ein paar Staubablagerungen, 4 Sterne.
Auf dem Weg zu unseren Ziel sollte es vorher noch was zu Essen sein. Spotzl sah ein Hinweisschild und meinte , das habe ich schon mal in der Zeitung gelesen . Den Schildern nachgefahren zum Parkplatz. Es liegt mitten im Wohngebiet und man erkennt erst am großen Parkplatz die Biergartenbestuhlung und somit das Lokal . Dann waren wir auf der Suche nach dem Eingang. Etwas versteckt am Haus durch den Außenbereich durch , geht es in den Keller... mehr lesen
Restaurant Zum tapferen Schneiderlein
Restaurant Zum tapferen Schneiderlein€-€€€Restaurant08752810324Grubanger Straße 13, 84072 Au in der Hallertau
4.0 stars -
"Jederzeit gerne wieder, gutes Essen und wir mögen die bayrische Gastlichkeit" manowar02Auf dem Weg zu unseren Ziel sollte es vorher noch was zu Essen sein. Spotzl sah ein Hinweisschild und meinte , das habe ich schon mal in der Zeitung gelesen . Den Schildern nachgefahren zum Parkplatz. Es liegt mitten im Wohngebiet und man erkennt erst am großen Parkplatz die Biergartenbestuhlung und somit das Lokal . Dann waren wir auf der Suche nach dem Eingang. Etwas versteckt am Haus durch den Außenbereich durch , geht es in den Keller
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute machten wir einen Ausflug an den Rothsee . Auf dem Weg dort hin schon etwas die Augen offen gehalten, haben wir einige Hinweis Schilder gesehen. Zur Mittagszeit folgten wir diesen, das erste Lokal hat uns optisch nicht so gefallen, hier angekommen,schaut gut aus, während Spotzl eine rauchte machte ich mich auf Entdeckungstour und fand einen Flyer. Auszug daraus " reichhaltige und gutbürgerliche Küche, verfeinert mit fränkischen Spezialitäten. Wo immer es möglich ist , verwenden wir Produkte aus der Region. Es ist uns ein besonderes Anliegen Tradition und heutige Ansprüche miteinander zu verbinden." Also rein hier. Durch den Hoteleingang kommt man ebenerdig in das Lokal und gegenüber im Hof gibt es eine behinderten Toilette. Parkplätze gibt es ein paar vorm Haus.
Bedienung
Wir betraten das Lokal, eine Dame in Alltagskleidung ging an uns vorbei. Sonst niemand da wählten wir einen Tisch aus. Nun kam diese Dame mit zwei Zetteln an unseren Tisch und meinte Getränke , auf meine Frage nach einer Getränke Karte ging sie wortlos , brachte eine geöffnete Karte ,zeigte mit den Finger drauf, ab hier stehen sie. Freundlicher Ton ist was anderes. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und meinte , ja. Die Getränke kamen schnell, der Salat wurde kurz darauf von ihr gebracht, an den Spuren auf ihren t- Shirt vermutlich von ihr selber gemacht und gleich darauf folgten die Essen , die von einer jüngeren Dame in Alltagskleidung serviert wurden mit einem "hallo,guadn". Bis die Teller leer waren, weckten wir kein Interesse mehr. Die junge Dame kam , nahm die Teller, sagte "darf ich "und verschwand. Als die Gläser leer waren fragte sie nach ob es noch was sein darf, danke nein , die Rechnung bitte und sie sagte,ja super.Der Bezahlvorgang ging rasch über die Bühne , sie wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns. Leere Teller und Gläser werden gleich bemerkt und wir wurden freundlich verabschiedet, aufgerundet 2 Sterne .
Das Essen
Die Speisekarte besteht aus einem zerknitterten , verschmutzen Zettel. Die Karte aus dem Schaukasten stimmt nicht überein. Es gibt 6 warme Gerichte einen Brozeitteller, Wurstsalat und Salat.
Wir bestellten uns ein alkoholfreies Weizen von Tucher (2,70€) und ein dunkles Gutmann Weizen (2,70€). Zum Essen das Jägerschnitzel in Champignonrahmsoße mit Pommes Frites dazu Salatteller (7,80€) und das Schweineschnitzel Wiener Art mit hausgemachten Kartoffelsalat dazu Salatteller (7,20€)
Der Salatteller bestand aus Kopfsalat,Krautsalat mit einer Spur Kümmel, Bohnen und Tomaten-Gurken-Zwiebel Salat. Der Kopfsalat hatte schon einige braune Ränder, die Bohnen tot gekocht und das Dressing wie ano dazumal, Wasser, Essig, Salz, Zucker und Öl.
Das Jägerschnitzel, ein paniertes Schnitzel unter einen Berg Soße , die nur künstlich schmeckte und vermutlich gibt es hier in der Nähe einen Supermarkt, zwecks den Champignons,hier kommt ja alles aus der Region. Die Champignons allerdings sehr schwer vermutlich aus der Dose.Vom Schnitzel selber konnte man nicht mehr viel schmecken, geht gar nicht für uns.
Die Pommes waren leicht gesalzen und knusprig ist was anderes und durch die Schnitzel und Soße sind sie auch schnell aufgeweicht.
Das Schnitzel Wiener art war jetzt gut gebraten , von einer schönen Größe , noch saftig, aber völlig geschmacksneutral .Der Kartoffelsalat war hausgemacht, mit Zwiebeln verfeinert, gut gemacht, aber nur sehr spärlich abgeschmeckt. Handwerklich beides gut gemacht, aber für uns völlig ohne Geschmack.
Paniertes Schnitzel mit Soße drauf ist nicht unser Fall, das andere Gericht war handwerklich gut , wer nicht so auf Gewürz steht würde es auch für gut Empfinden, darum aufgerundet 2 Sterne.
Fazit
Wir müssen es nicht nochmal haben, was das äußere verspricht wird nicht gehalten.
Das Ambiente
Es gibt hier einen kleinen separaten Gastraum, einen Bereich mit Theke , ein Nebenzimmer, einen Saal und einen Biergarten. Der kleine Gastraum ist schön hell eingerichtet, mit heller Bestuhlung und hellen Bänken. Es gibt einen Kachelofen , gemalten Bildern wie es früher aussah und einer Tafel vom Kriegerverein. Der Raum ist sehr schön für eine Gaststätte auf dem Land. Die Tischdeko ist jetzt nicht so ganz passend. Ein Läufer der durch die Länge einmal gefaltet auf den Tisch gelegt wurde in Braun farben . Schön , es gibt frische Blumen in einer Glasvase , aber die Blumen haben ihre Tage gezählt und das Wasser von ihnen , mehr als überständig. Die Glasvase mit kleberückständen von Aufklebern übersäht. Dazu gibt es noch einen Ständer mit Salz- und Pfefferstreuer und Zahnstochern. Nach vorsichtigen benutzen des Pfefferstreuer mußten wir sofort an Wastel denken der dies als Aschestreuer bezeichnet. Die Teller bestehen aus unterschiedlichen Mustern.3 Sterne.
Sauberkeit
Auf dem Tisch lagen noch Essensreste und ein langes Haar. Essensreste auch auf der Bank. Der Tisch klebte leicht. Hier gibt es sehr viele Fliegen , es wurde an die größere anwesende Gruppe ein Fliegendatscher ausgehändigt, die ware Freude daran hatte diese zu jagen und ihre Trofähe im Gastraum zu verteilen. Staubwischen wird hier auch nicht so ernst genommen. Auf den Weg zur Toilette liegen überall tote Fliegen rum. In den Toiletten sollte mach auch etwas besser putzen,vor allem wäre eine aufgefüllte Seife in der Damentoilette schön. 1 Stern.