Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660226x gelesen 14743x "Hilfreich" 14109x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 11.04.2019 2019-04-11| Aktualisiert am
11.04.2019
Besucht am 06.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Manowar in Town , wir natürlich dabei und das Mittagessen darf natürlich noch deftig sein. Vorab , besser gesagt letzte Woche geschaut nach dem Desaster mit dem Italiener und ein paar Schritte weiter das Lokal gefunden. Hühnerbraterei, Augustiner, auf der Karte gibt´s Haxe, zu Hause nachgeschaut und eine etwas schon ältere Kritik von Gastroking mit der Aussage – würde jederzeit dort wieder Speisen- lies uns hier einkehren. Hier gibt es durchgehend warme Küche und das auch schon ab 11 Uhr. Die U 3 und U 6 führen hier her und wenn man am Goetheplatz aussteigt sind es ein paar Schritte. An der Ecke Lindwurmstr. / Herzog –Heinrich-Str. befindet sich das Gasthaus. Parken am Straßenrand ist möglich wenn man viel Glück hat. Am Eingang gibt es eine kleine Stufe, die Toiletten befinden sich ebenerdig. Für die Dachterrasse haben wir jetzt keinen Aufgang gefunden, war auch nicht das Wetter dafür passend.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr in Lederhose und blau-weiß-karierten Hemd begrüßt. Später wurden es dann noch mehr davon und alle waren gleich gekleidet. Wir bekamen freie Platzauswahl bis auf die Tische mit einem Reservierungsschild. Tisch ausgesucht, Platz genommen und der Herr kam mit den Karten an den Tisch und fragte , ob er uns denn schon was zu trinken bringen darf. Da wir uns schon klar waren und auch Durst hatten bestellten wir gleich. Die Getränke kamen rasch , er stellte sie mit dem Logo zu uns hin und wünschte zum wohl. Er fragte bei der Ablieferung der Getränke nach ob wir schon wüssten was wir möchten und bei der Bestellungsaufgabe fragte er nach ob es auch ein Salat / Krautsalat dazu sein darf. Die Essen erreichten uns bald und wurden gleichzeitig serviert. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht, aber er war immer present falls was gewesen wäre. Die leeren Teller bemerkte er gleich und fragte nach ob alles gepasst und geschmeckt hat und ob wir noch was möchten. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Die leeren Gläser bemerkte er auch gleich und informierte sich ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung, er holte seinen Bingomat ( weis eigentlich irgendjemand wie die Dinger heißen) raus, fragte zusammen , lies zur Kontrolle nochmal vor, legte das Gerät zu uns hin und nannte den Betrag. Er bedankte sich und bevor ich nach einem beleg fragen konnte kam dieser aus seinem kleinen Drucker am Bedienungsgürtel raus. Er überreichte ihn uns und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Wir haben uns wohl gefühlt und uns hat gefallen das beim Service hier alle zusammen helfen denn es füllte sich dann doch ein wenig. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton mit Logo drauf.
Im inneren werden die Zettel eingeheftet. Es gibt hier quer durch alles gemischt, Momentan auch Spargelgerichte und unter der Woche Mittagangebote. Händl und Haxn gibt es auch vom Grill zum mitnehmen .
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Jungschweinebraten mit Dunkelbiersoße und Kartoffelknödel für 9,90 € und Münchner Sauerbraten mit Semmelknödel für 12,90 €
Beim Schweinebraten gab es drei Scheiben Fleisch auf dem Teller und oben drüber ein Stück Haut. Das Fleisch vermuten wir aus der Schulter, es war super zart und saftig , nicht zu fettig , die Haut knusperte so richtig schön und die Fettschicht darunter wurde auch entfernt. Vom würzen her einwandfrei. Genauso wie die Soße. Richtig schön kräftig im Geschmack , Natur belassen und würzig abgeschmeckt mit einer dezenten Kümmelnote. So eine leckere Schweinebratensoße hatten wir schon lange nicht mehr. Der Knödel hatte eine etwas weichere Konsistenz, wir mögen es lieber etwas fester und er war nicht mit Brotkern gefüllt. Vom Geschmack her dürfte er ein wenig mehr nach Kartoffel schmecken, aber vom Salz her passte es einwandfrei. Darüber gab es noch etwas frischen Schnittlauch.
Beim Sauerbraten hatte der Knödel eine Konsistenz wie wir sie mögen, etwas fester und auch nicht ausgelaugt. Geschmacklich war er spitze, super abgeschmeckt, mit frischer Petersilie verfeinert, passte. Hier gab es auch frischen Schnittlauch mit drüber. Beim Sauerbraten gab es auch drei Scheiben Fleisch, auch hier super zart und saftig, man konnte es mit der Zunge zerdrücken. Soße kochen können sie auch, sehr geschmackvoll kräftig abgeschmeckt mit einer klasse Säurenote. Einfach nur lecker zum reinsetzten. Na ja, besser gesagt zum rauslöffeln, setzten ist nicht ganz so ideal.
Sehr lecker, und auch der Preis für München passt 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein großer Gastraum und seitlich gibt es noch einen zusätzliche Art Gang mit großer Fensterfront wie eine Art Wintergarten.
Im vorderen Bereich befindet sich die Schenke und dann geht es noch ein wenig nach hinten etwas zurück. Es gibt hier die verschiedensten Tischgrößen zusammen gestellt, je nachdem wie viele Personen man ist. Die Bestuhlung besteht aus dunklem Holz, Sitzkissen sind allerdings Fehlanzeige. Zum Teil ist auch eine Eckbank vorhanden. Die alten Tische haben neue helle Holzplatten bekomme. Ein wenig wie in einem bayrischen Wirtshaus dekoriert, mit Geweihen und Tieren an der Wand. Es ist auch alles schön hell beleuchtet Im hinteren Bereich gibt es auch die typische Holzverkleidung an der Wand.
Auf dem Tisch gibt es eine karierte Stoffmitteldecke , einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Ständer mit Bierdeckel, Salz-und Pfefferstreuer und im Bereich unseres Tische künstliche Blumen. Schade das man nicht überall frische Blumen hinstellt, denn im vorderen Bereich bei der Schenke gab es frische Blumen auf den Tischen.
Uns hat es gut gefallen , 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu meckern. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren aber sehr gering 4,5 Sterne
Manowar in Town , wir natürlich dabei und das Mittagessen darf natürlich noch deftig sein. Vorab , besser gesagt letzte Woche geschaut nach dem Desaster mit dem Italiener und ein paar Schritte weiter das Lokal gefunden. Hühnerbraterei, Augustiner, auf der Karte gibt´s Haxe, zu Hause nachgeschaut und eine etwas schon ältere Kritik von Gastroking mit der Aussage – würde jederzeit dort wieder Speisen- lies uns hier einkehren. Hier gibt es durchgehend warme Küche und das auch schon ab 11 Uhr.... mehr lesen
Lindwurmstüberl
Lindwurmstüberl€-€€€Restaurant089534638Lindwurmstr. 32, 80337 München
4.5 stars -
"Service, Essen, Preis passte alles" manowar02Manowar in Town , wir natürlich dabei und das Mittagessen darf natürlich noch deftig sein. Vorab , besser gesagt letzte Woche geschaut nach dem Desaster mit dem Italiener und ein paar Schritte weiter das Lokal gefunden. Hühnerbraterei, Augustiner, auf der Karte gibt´s Haxe, zu Hause nachgeschaut und eine etwas schon ältere Kritik von Gastroking mit der Aussage – würde jederzeit dort wieder Speisen- lies uns hier einkehren. Hier gibt es durchgehend warme Küche und das auch schon ab 11 Uhr.
Geschrieben am 05.04.2019 2019-04-05| Aktualisiert am
05.04.2019
Besucht am 23.03.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Am Sonntag stand ein Treffen mit Bekannten an zwecks Planung für das anstehende Manowar Konzert. Das Wetter ist schön und wir fuhren am Samstag schon nach München und blieben Übernacht. Morgens ein Weißwurstfrühstück genossen kam dann zur Mittagszeit doch ein kleines Hüngerchen auf. Spotzl meinte eine Pizza wäre nicht schlecht und ich hatte irgendwie noch in hinter Kopf das an der U-Bahn Haltestelle Goetheplatz eine Pizzeria sein müsste. Also dorthin gefahren und wir sahen erst mal ein goldenes M und einen Hans im Glück. Ein paar Schritte weiter lasen wir dann schon ein Schild mit Holzofenpizza. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich zum Platz nehmen lacht doch die Sonne so schön , passt. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, am Straßenrand gibt es einige aber die sind sehr reichhaltig belegt.
Service
Wir hatten Glück, denn gleich nach dem Platz nehmen kam eine Dame zu uns und brachte die Karten . Sie hatte ein Hallo für uns übrig und war sofort wieder weg. Andere Gäste mussten sich die Karten selber holen und wieder andere sind nach Wartezeiten einfach wieder gegangen. Die zwei Damen im Service waren schwarz bekleidet und trugen einen schwarzen Bistroschurz, somit auch als Servicekraft erkennbar. Nun kam die andere Dame zu uns, meinte auch Hallo und fragte was wir möchten. Auf unsere Antwort – dunkles Weizen- schaute sie uns verdutzt an und fragte nach , meinen sie vielleicht ein Weißbier. Landeshauptstadt von Bayern – sollte man doch ein Weizen kennen. Die Getränke kamen rasch und erreichten uns ohne Worte. Nun dauerte es ein wenig und zwei Teller mit je einer halben Pizza kamen an den Tisch. Sie wurden schnell abgestellt und genauso schnell war sei auch wieder weg. Wir schauten uns verdutzt an, hatte doch Spotzl eine Pizza bestellt und ich einen Salat. Der Aschenbecher verblieb auf dem Tisch und wurde nicht erneuert oder ausgelehrt . Kurz darauf lief die Dame mit einem Salat durch die reihen und fragte ab wer denn den bestellt hätte. Als sie bei uns ein ja bekam war sie erleichtert , aber auch sofort wieder weg. Wir konnten keine Frage stellen warum die Pizza so gekommen ist und auch kein Öl zum nachwürzen ordern. Das besorgten wir uns dann selber. Nun ward sie nicht mehr an unserem Tisch gesehen bis wir schon einige Zeit vor leeren Tellern saßen. Die Damen sind hier schlau, sie fragen beim abräumen nicht nach ob alles gepasst hat , sonst könnte man ja was sagen. Wollte sie doch glatt wortlos still und heimlich die Teller mitnehmen. Halt – so nicht, wir hatten was zu sagen. Wir zeigten ihr die Garnele ( Hoffe wir liegen richtig) und fragten ob es bei ihnen üblich ist das man den Darm nicht entfernt. Sie meinte dann bei uns werden sie immer angeschaut. Anschauen hilft nichts , den muss man schon raus tun gaben wir zur Antwort. Das gefiel ihr dann anscheinend nicht denn sie meinte muss ich schauen ob es auch Darm ist. Ja anderer Schmutz ist auch nicht appetitlicher. Wir meinten dann sie sollte die Tiere dem Koch zeigen und fragen wie so was raus gehen kann. Aber sicher doch meinte sie, stellte unsere Teller auf die anrichte und die vom Nebentisch oben drauf. Sauber zusammen gestapelt mit der Garnele ganz unten drinnen wird sie der Koch wohl nie zu Gesicht bekommen haben . So viel zum Thema gebe ich der Küche weiter. Und da saßen wir wieder alleine und verlasen , eine Getränke Nachbestellung war nicht möglich und nach einiger Zeit vor leeren Gläsern schrien wir dann in den anderen Bereich rüber das wir zahlen möchten. Als Antwort kam dann – Kollegin kommt gleich. Ob sie gekommen ist wissen wir nicht ( Sorry) aber zu uns an den Tisch kam sie nicht. Nach einer Ewigkeit kam sie dann doch mal und fragte ob wir noch was trinken möchten. Eigentlich wollten wir schon lange zahlen war unsere Antwort. Ach so meinte sie , nahm die Gläser mit und stellte sich an die Anrichte. Nun dauerte es wieder bis sie zurück kam mit ihrem Bingomat in der Hand und fragte uns was wir hatten. Sie nannte den Betrag , kassierte ab und wollte schon wieder verschwinden. Ich fragte nach ob wir auch einen beleg haben könnten. Ja doch kam von ihr zurück und auf diesen warteten wir wieder fast 10 Minuten. Das ist kein Service, das geht gar nicht 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Speisekarte mit Logo vom Lokal vorne drauf und im inneren die üblichen Klarsichthüllen. Es gibt hier die üblichen Pizza und Pasta Gerichte, etwas Fleisch und Fisch. Es sind auch ein paar andere Gerichte die man nicht so bei einem typischen Italienischen Lokal findet wie zum Beispiel –Karotten-Ingwer-Suppe mit gerösteten Brotbröseln oder Rinderstreifen v.d. Hüfte mit Sesam in Teriyakimarinade.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 3,90 € , gemischter Marktsalat ( der beste im ganzen Land !!!!!!!!) steht genauso in der Karte für 5,90 € und Pizza Mare Chiaro , Meeresfrüchte, Kirschtomaten, Knoblauch für 9.- €
Die Weizen waren von Herrenbräu -da fährt man nach München die viele eigenen Brauereien haben und bekommt heimisches Ingolstädter Bier- und waren leider nicht gerade gekühlt. Auf dem Beleg waren dann ein helles und ein Weißbier vermerkt. Das helle ist etwas günstiger , aber wir haben ihr gesagt , zwei dunkle Weizen sorry dafür.
Wie schon geschrieben erreichte uns die Pizza geteilt auf zwei Tellern. Der Boden war sehr schön gebacken, nicht zu dick und außen schön knusprig. Auch vom Geschmack her gab es nichts zu meckern. Das Tomatensugo war jetzt nicht schlecht, hätte aber etwas mehr Geschmack vertragen können. Die Kirschtomaten wurden halbiert einfach auf der Pizza verteilt . Wer es braucht, wir fanden es sinnlos da sie auch nach nichts schmeckten. Von den Meeresfrüchten waren wir sehr enttäuscht, solche hatten wir noch nie bekommen. Die komischen matschigen, geschmacklosen gepressten irgendwas Dinger , glauben Surimi nennt man diese Dinger, abartig zu essen. Dann Garnelen ( hoffe sie heißen so) mit Darm die runter gefummelt wurden. Ein paar zähe Muscheln und etwas Tintenfisch. Die Pizza selber wäre eigentlich gut gemacht gewesen aber der Belag, danke nein. Ein wenig zerlaufener Käse war noch drauf, den man aber Geschmacklich nicht so recht ausmachen konnte. Jetzt hätte ich doch fast den Knoblauch vergessen, aber auch klar, wir konnten keinen auf der Pizza schmecken, obwohl er in der Beschreibung dabei stand. Was uns auch immer ein Rätsel ist warum kaputte Teller die Küche verlassen. Auf beiden Pizza Tellern fehlten Stücke am Porzellan.
So nun zum besten Salat im ganzen Land – wer ein Pfund Rucola als Salat mag kann es warscheinlich bestätigen. Ich mag ihn nicht, dezent vertreten ja aber nicht zu 50 vom Salat. Der unterste Teil bestand aus Rucola, oben drüber gab es auch noch etwas Rucola ein wenig Sauerampferblätter und dann ein wenig Lollo Rosso . Gelberüben in größer geschnittenen Scheiben gesellten sich dazu, frisch waren sie mal denn sie waren schon sehr angetrocknet. Paprika und Tomaten kamen noch dazu und etwas Radichio. Die Sprossen oben drauf lassen wir uns ja eingehen aber was haben in einem Marktsalat Apfelstücke und Granatapfelkerne verloren? Etwas Balsamico wurde drüber geträufelt, man muss ja auch unterschreiben. Es gab noch zwei „ Salzstangen ohne Salz „ dazu, ja für Grissini sind sie ein wenig dafür eingegangen. Was man aber hier sagen kann , Dressing können sie. Das war super lecker. Eine schöne ausgewogene Säurenote, dezenter Senfgeschmack, leicht cremig und es war ausreichen vorhanden. Es war auch richtig schön abgeschmeckt und wir meinten etwas nußiges Öl raus geschmeckt zu haben.
Zum Nachwürzen sahen wir einen Ständer mit Chiliöl und Chiliflocken. Das Öl hatte eine schöne schärfe in sich.
Grundpizza gut, Dressing lecker, der Rest – Danke nein. 1,5 Sterne
Ambiente Außenbereich
Wir nahmen vorm Haus Platz, ist ja so schönes Wetter heute. Hier gibt es rechts und links neben dem Eingang Bereiche zum Platz nehmen. Wenn man davor steht ist der Bereich linker Hand ein wenig vom Gehsteig abgetrennt durch Büsche.
Es gibt hier die typische Biergartenbestuhlung aus den Klappstühlen und die passenden Tische dazu. Hier sind sie in der Farbe braun vertreten. Sitzkissen gibt es keine dazu. Eine Markise ist vorhanden, wurde aber nicht ausgefahren. Ein Schatten Platz war bei unserem Besuch nicht möglich.
Auf dem Tisch gab es einen Krug mit Besteck und sehr dünnen Servietten, einen Aschenbecher und Salz-und Pfefferstreuer.
Die Sonne lachte, man konnte draußen sitzen aber das große Ambiente zum wohlfühlen ist es jetzt nicht. 3 Sterne
Sauberkeit
Am Boden lagen einige Zigarettenkippen und Bonbonpapiere. Diese sahen aber nicht nach heute aus sondern lagen dort länger. Tische wurden zwar abgeräumt, aber nicht abgewischt. Bei den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3 Sterne
Am Sonntag stand ein Treffen mit Bekannten an zwecks Planung für das anstehende Manowar Konzert. Das Wetter ist schön und wir fuhren am Samstag schon nach München und blieben Übernacht. Morgens ein Weißwurstfrühstück genossen kam dann zur Mittagszeit doch ein kleines Hüngerchen auf. Spotzl meinte eine Pizza wäre nicht schlecht und ich hatte irgendwie noch in hinter Kopf das an der U-Bahn Haltestelle Goetheplatz eine Pizzeria sein müsste. Also dorthin gefahren und wir sahen erst mal ein goldenes M und... mehr lesen
Sinans
Sinans€-€€€Restaurant089.51 56 37 84Mozartstr. 4, 80336 München
2.0 stars -
"Wir brauchen es nicht mehr" manowar02Am Sonntag stand ein Treffen mit Bekannten an zwecks Planung für das anstehende Manowar Konzert. Das Wetter ist schön und wir fuhren am Samstag schon nach München und blieben Übernacht. Morgens ein Weißwurstfrühstück genossen kam dann zur Mittagszeit doch ein kleines Hüngerchen auf. Spotzl meinte eine Pizza wäre nicht schlecht und ich hatte irgendwie noch in hinter Kopf das an der U-Bahn Haltestelle Goetheplatz eine Pizzeria sein müsste. Also dorthin gefahren und wir sahen erst mal ein goldenes M und
Stress in der Arbeit, genervt und keine Lust mehr zum kochen. Was warmes sollte es aber doch sein und so entschlossen wir uns einen der vielen Flyer raus zu suchen die immer im Briefkasten liegen. Es gibt hier Thailändisch Spezialitäten und Sushi. Gut Sushi brauchen wir hier nicht aber die anderen Gerichte lesen sich nicht schlecht. Es wird hier bei den Gerichten durch rote Punkte angezeigt ob es scharf ist und wie scharf.
Gedacht war warmes Essen, das stellte sich aber dann ganz anders raus. Angerufen, Adresse und Telefonnummer durchgegeben und die Gerichte. Hier gab es schon ein wenig Verständigungsschwierigkeiten. Also überrascht warten ob wir das bekommen was wir bestellt hatten. Die Dame meinte dleivirtelstunde. Nach einer Stunde hatten wir dann wieder angerufen, die Dame meinte ist unterwegs. Wieder eine halbe Stunde gewartet, gleiche Antwort, ist unterwegs. Spotzl fragte dann nach, aber das Essen ist dann schon noch warm wenn der schon so lange unterwegs ist. Ihre Antwort war – unser essen immer warm-. Nach wieder einer viertel Stunde erneuter Anruf . Es gab dann auch eine Diskussion zwischen Spotzl und der Dame und wir bekamen die Handy Nummer vom Fahrer. Also diesen angerufen, er ist unterwegs. Nach einer erneuten viertel Stunde rief uns der Fahrer an, er ist da, aber es macht keiner auf. Also zur Türe geschaut , runter in den Hof gegangen, hier ist niemand. Nachgefragt wo er eigentlich ist teilten wir ihm dann mit er müsse noch 20 Hausnummern weiter fahren dann ist er bei uns. Ach so kam von ihm und er mache sich gleich auf den Weg. Nun kam wieder ein Anruf vom Fahrer, er finde unsere Klingel nicht, der Name steht nirgend wo drauf. Wieder runter gegangen und nach über zwei Stunden war unser Essen da und die Dame hatte den Fahrer bereits mitgeteilt das wir nicht den vollen Preis zahlen müssten. So hatten wir uns das nicht vorgestellt.
Die Straße und Hausnummer stimmen auf den Bon, warum er bei einer anderen Hausnummer gehalten hat ist uns ein Rätsel. Auch wo er dort angeblich geklingelt hätte , denn auf der Rechnung steht als Name diman-anruft drauf . Wir können uns nicht vorstellen dass jemand so heißt.
Wir hatten die Kungfu Suppe mit Hühnchen, Glasnudeln für 3,30 € , gebratene Nudeln mit knuspriger Ente, Gemüse für 11,90 € und Rindfleisch Hoisin mit Gemüse in pikanter Hoisin Soße für 9,90 €. Wir mussten dann nur 20.- € zahlen statt 25,10 €
Wie schon gedacht , warm war es nicht mehr.
Die Suppe bestand aus Gelberüben, Lauch, Paprika, Bambussprossen, Sojasprossen und Champignons. Das Gemüse war alles auf den Punkt gegart und auch frisch. Das Hühnchenfleisch zart gekocht und die Glasnudeln so wie sie sein sollen. Es waren ein paar Chilistückchen mit dabei, aber schärfe hatte die Suppe keine. Es war eine dezent gewürzte Gemüsebrühe, nichts besonderes.
Die Ente wurde in einer extra Box serviert und von dem knusprig war keine Spur mehr vorhanden, eher etwas hart und sehr trocken.
Die gebratenen Nudeln hatten einen schönen Geschmack und waren eigentlich einwandfrei gegart worden. Wenn sie jetzt noch warm gewesen wären würden wir sie als lecker einstufen. Es gab frisches Gemüse wie Gelberüben, Paprika, Sprossen und Bohnen mit dazu, alles auf den Punkt gegart. Es wurde etwas Rührei mit darüber gegeben das natürlich durch die Wartezeit sehr trocken wurde. Vom würzen her war alles schön abgeschmeckt.
Beim anderen Gericht war der Reis ein wenig klebrig und sehr geschmackslos was jetzt nichts damit zu tun hatte das er kalt war. Das Gemüse wie Gelberüben, Paprika , Bambussprossen, Sojasprossen, Zwiebeln, und Porree war alles auf den Punkt gegart und schön knackig und frisch. Das Rindfleisch in sehr dünne Streifen geschnitten und damit nicht mehr ganz so zart uns saftig. Zäh war es aber zum Glück noch nicht. Die Soße hatte einen kräftigen Geschmack nach Hoisin Soße aber pikant konnten wir gar nichts daran finden. Es kam auch ein sehr künstlicher Geschmack im Abgang durch.
Wartezeit geht gar nicht und kaltes essen war nicht geplant. Auch sollte man ans Telefon Leute setzten mit denen man auch reden kann, die einen verstehen. Geschmacklich, ja passte schon. Eine Wiederholung wird es von unserer Seite wohl nicht mehr geben.
Stress in der Arbeit, genervt und keine Lust mehr zum kochen. Was warmes sollte es aber doch sein und so entschlossen wir uns einen der vielen Flyer raus zu suchen die immer im Briefkasten liegen. Es gibt hier Thailändisch Spezialitäten und Sushi. Gut Sushi brauchen wir hier nicht aber die anderen Gerichte lesen sich nicht schlecht. Es wird hier bei den Gerichten durch rote Punkte angezeigt ob es scharf ist und wie scharf.
Gedacht war warmes Essen, das stellte sich... mehr lesen
Kim Asia Sushi Express
Kim Asia Sushi Express€-€€€Lieferdienst0841-93762755Hindenburgstraße 50, 85057 Ingolstadt
1.0 stars -
"Das hatten wir uns anders vorgestellt" manowar02Stress in der Arbeit, genervt und keine Lust mehr zum kochen. Was warmes sollte es aber doch sein und so entschlossen wir uns einen der vielen Flyer raus zu suchen die immer im Briefkasten liegen. Es gibt hier Thailändisch Spezialitäten und Sushi. Gut Sushi brauchen wir hier nicht aber die anderen Gerichte lesen sich nicht schlecht. Es wird hier bei den Gerichten durch rote Punkte angezeigt ob es scharf ist und wie scharf.
Gedacht war warmes Essen, das stellte sich
Als wir ankamen standen wir erst mal in der Gaststube, eine Rezeption war nirgends zu sehen, also die Dame vom Service gefragt. Die fragte uns dann als erstes, ob wir schon mal hier waren. Sie unterhielt sich dann mit einer anderen Dame und brachte uns den Zimmer Schlüssel. Sie zeigte den Gang hinter und im ersten Stock. Es gab ein Stockwerk und wir dachten das sei das erste, aber hier stand an Türen privat und wir fanden auch unsere Zimmer Nummer nicht. Also noch ein Stockwerk hoch das sich das erste Stockwerk nennt. Bei der Übernachtung gab es auch ein Frühstück mit dabei, am nächsten Morgen geschaut und durch den Gastraum durch kommt man in einen Art Wintergarten wo sich das Büffet und die Sitzmöglichkeiten befinden. Zu sehen war niemand, also mal alles in Augenschein nehmen.
Auf den Tischen gibt es ein braunes Kunststoffdeckchen , ein Glas mit künstlicher Blume, Salz-und Pfefferstreuer und einen Tischabfalleimer.
So machten wir uns erst mal auf die Suche nach Besteck. Etwas rumgeirrt fanden wir dann an einer Schublade den Hinweis – Messer, Gabeln. Teller, Schüsselchen und Gläser befinden sich darüber in einer Vitrine. Hier gibt es rechts davon eine Kühlvitrine mit Wurst- und Käseplatten, verschiedene Salate, Marmelade im Glas , 3 verschiedene Joghurt, Tomate – Mozzarella und Lachs.
Die Wurst aus der eigenen Metzgerei war eine schöne Auswahl und schmeckte uns sehr gut. Vom geräucherten über Aufschnitt, Streichwurst bis hin zu Pfefferbeisern. Auch beim Käse gab es eine reichhaltige Auswahl. Den komischen Mozzarella und die faden Tomaten könnte man sich sparen, aber manche stehen warscheinlich auf so was. An Salat war Fleischsalat und Eiersalat vorhanden. Hier schmeckte man auch das es keine Fertigware war sondern solide hausgemacht und sehr schmackhaft. Was sich uns nicht entschloss war der Lachs. Das komische Zeug , den es in Öl eingelegt in Kunststoffverpackung gibt.
Daneben gab es eine Kühlstandvitrine mit frischen Obst im ganzen, auch eine schöne Auswahl und abgemachten Obstsalat aus frischen Obst.
Nun ein Stückchen weiter werden verschiedenen frische Semmeln , Brot , Toastbrot und Baguett angeboten. Was wir probiert hatten schmeckte uns.
Ein Ständer mit abgepackten Butter, Margarine, Frischkäse und noch so Fertigsachen folge und ein Ständer mit Cornflakes und einer mit Müsli.
Hörnchen und Croissant trennten uns noch von der warmen Abteilung. Hier wurden unter einer Wärmelampe Rührei, Spiegelei, Speck und Würstchen angeboten. Auch hier gab es geschmacklich nichts zu meckern. Das Rührei schön fluffig und die Spiegeleier mit flüssigen Dotter. Nur hätte man alles etwas würzen dürfen. Der Speck war jetzt nicht ganz so kross gebraten und was uns ein wenig störte war das die Knorpel nicht raus geschnitten wurden. Die Würstchen wurden in kleine Stücke geschnitten , angebraten und waren lecker.
Es gab dann einen Zapfautomat mit Apfel- und Orangensaft. Wir probierten den Orangensaft und beließen es auch bei dem kleinen Glas. Geschmacklich konnten wir nichts von Orange feststellen und nach kurzer Zeit setzte sich ein Art Granulat am Boden ab und oben auf wurde es zu Wasser.
Es gab eine Kanne mit heißen Wasser und verschiedenen Teesorten und eine Kanne mit Kaffee. Über die Kanne mit Kaffee waren wir sehr froh , den der Kaffeeautomat mit verschiedenen Sorten sah nicht gerade einladend aus. Sollte man doch mal auch zwischen drinnen sauber machen.
Das sauber machen ist auch so eine Sache. Es gibt hier Tabletts um seinen Tisch selber abräumen zu können und es auf einen Wagen zu stellen. Nur können das anscheinend in der heutigen Zeit nicht alle. Sie stehen einfach auf und ließen alles stehen. Das stand halt dann auch. Es war eine Dame mal kurz zu sehen, brachte aber nur Essens Nachlieferung und tauschte den Wagen aus. Als wir schon wieder am gehen waren sahen wir dann das sie doch mal das Geschirr mit nahm, aber abwischen war Fehlanzeige.
Der Wintergarten geht hier wie ein L um den Gastraum rum. Es befinden sich rechts und links davon Tische und Stühle jeweils in vierer Stühle Angebot.
Es gibt eine große Fensterfront die mit Blumen dekoriert sind und ein paar Vorhänge zieren die Scheiben. An jedem Tisch gab es Steckdosen und Lan Dosen. Ob sie funktionieren können wir nicht sagen.
Es ist alles schön mit Holz Verkleidet nur die moderne Deckenbeleuchtung finden wir passt hier nicht rein.
Eine schöne Auswahl und auch schmackhaft. Schön wäre auch wenn jemand anwesend wäre den man auch mal was fragen könnte und einem Auskunft gibt.
Als wir ankamen standen wir erst mal in der Gaststube, eine Rezeption war nirgends zu sehen, also die Dame vom Service gefragt. Die fragte uns dann als erstes, ob wir schon mal hier waren. Sie unterhielt sich dann mit einer anderen Dame und brachte uns den Zimmer Schlüssel. Sie zeigte den Gang hinter und im ersten Stock. Es gab ein Stockwerk und wir dachten das sei das erste, aber hier stand an Türen privat und wir fanden auch unsere Zimmer... mehr lesen
Landgasthof Asum
Landgasthof Asum€-€€€Landgasthof, Metzgerei, Catering, Tagungshotel0820596220Riedener Str. 27, 86453 Dasing
3.0 stars -
"Geschmacklich passte es nur wo ist hier Personal ?" manowar02Als wir ankamen standen wir erst mal in der Gaststube, eine Rezeption war nirgends zu sehen, also die Dame vom Service gefragt. Die fragte uns dann als erstes, ob wir schon mal hier waren. Sie unterhielt sich dann mit einer anderen Dame und brachte uns den Zimmer Schlüssel. Sie zeigte den Gang hinter und im ersten Stock. Es gab ein Stockwerk und wir dachten das sei das erste, aber hier stand an Türen privat und wir fanden auch unsere Zimmer
Geschrieben am 28.03.2019 2019-03-28| Aktualisiert am
28.03.2019
Besucht am 09.03.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Messe in Augsburg und das auch noch am Geburtstag. So entschlossen wir und ein Zimmer zu nehmen und den Abend dort zu genießen ohne noch viel fahren zu müssen. Augsburg verlangt natürlich seine Preise so führen wir ein paar Kilometer nach Dasing. Hier wird allerdings auch Messeaufpreis verlangt. Am Ende vom Ortsteil befindet sich der Gasthof Asum. Uns war eine Übernachtungsmöglichkeit wichtig mit Gasthaus dabei und kostenlose Parkplätzen. Diese sind hier reichlich vorhanden, aber ein paar Schritte vom Eingang entfernt. Dieser befindet sich ebenerdig genauso wie die Toiletten.
Service
Es waren 3 Damen im Service eingeteilt die alle die gleichen Dirndl trugen, das ist doch mal eine Erscheinungsbild. Im Hintergrund gab es noch eine Dame in Alltagskleidung die aber meistens nur Kommandos gab und mal was eingeschenkt hat. Beim betreten des Gastraumes wurden wir erst mal nicht bemerkt, hatten die Damen doch zu tun den neusten Tratsch auszutauschen. Als wir bemerkt wurden begrüßte uns eine der Damen und brachte uns zu einem Tisch. Sie legte uns die Karten hin und erfragte auch gleich unsere Getränkewünsche. Wir baten um einen Blick in die Karte , da wir ja nicht wissen was es gibt. Nach kurzer Zeit kam sie wieder und nahm unsere Bestellung auf. Die Getränke kamen rasch und auf die Essen mussten wir ein wenig warten. Gleichzeitig kamen sie nicht und das komische war, das warme essen kam und erst fünf Minuten darauf das kalte Essen. Muss man wohl nicht verstehen. Es wurde ein guter Appetit gewünscht und das war es auch bis unsere Teller leer waren. Es gab keinerlei Zwischennachfrage und vor den leeren Tellern saßen wir auch eine ganze Zeitlang. Beim abräumen wurden wir gefragt ob alles in Ordnung war, gefragt hat sie nicht ob wir noch was möchten und das wir ihr es mitteilen konnten war sie zu schnell weg. Hinter uns lagen zum Glück die Speisekarten und so konnten wir uns eine Manowar Nachspeise aussuchen. Diese zu bekommen war dann etwas schwieriger, es fühlte sich keiner mehr verantwortlich für uns. Nach einiger Zeit konnte ich dann endlich die Dame in Alltagskleidung dazu bewegen an unseren Tisch zu kommen. Die Schnäpse kamen dann recht zügig und zum Rechnung ordern dauerte es auch wieder ein wenig. Bei den leeren Gläsern wurde auch nicht nachgefragt ob es noch was sein darf, sonst hätten wir hierbei die Rechnung ordern können. Wir bekamen einen ordentlichen Beleg, die Dame bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Eine Verabschiedung gab es nicht. So richtig umsorgt fühlt man sich hier nicht gerade 2,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bunt bedruckte Karte aus Karton. Eine Empfehlungskarte ist zusätzlich eingeheftet und eine Wochenendkarte. Eine richtige Küchenausrichtung gibt es hier nicht, irgendwie quer durch die Kontinente durch. Sie ist auch schwer Fleischlastig. Viele Gerichte sind auch in kleiner Version erhältlich
Wir hatten einen trockenen Rotwein für 3,50 E , ein dunkles Weizen für 3,20 € , zwei Obstler für je 2,70 € , den Zigeunerbraten vom Schweinehals ( pikant) nach „ Asum`s Art“ mit Spätzle, Pommes Frites und einem Salatteller vom Buffet für 8,90 € und Vogerlsalat in lauwarmen Kartoffeldressing mit geräuchertem Heilbutt, Dill-Senfsoße und Weißbrotscheiben für 6,20 €
Das Weizen war schön gekühlt, der Wein jetzt nicht so geschmackvoll. Zur Auswahl gab es hier nur trocken oder halbtrocken ohne jegliche Beschreibung. Die Schnäpse schön gekühlt und schmackhaft, nur sollte man kaputte Gläser nicht mehr an den Gast geben.
Das Salatbüffet war schön reichhaltig, es gab Paprika, Gurken, Tomaten, Blattsalate, Kartoffelsalat und drei verschiedene Dressing. Mehr konnte sich Spotzl nicht merken. Was er auf dem Teller hatte war alles frisch und schmackhaft. Der Kartoffelsalat schön abgeschmeckt und das Balsamicodressing schön ausgewogen vom Säureverhältnis. Salatauswahl vom Büffet
Beim Zigeunerbraten gab es zwei ordentliche Scheiben Fleisch drauf. Es war zart und saftig und auch schön gewürzt worden. Die Soße kam uns irgendwie auf Ketschup Basis vor. Sie war bestückt mit Mais ( den man sich wegen uns sparen könnte ) , Paprika und Zwiebeln ( die frisch waren ) und Champignons ( die wir der Konsistenz und dem Geschmack nach aus der Dose vermuten) .Sie war schön abgeschmeckt , nur das pikant fehlte uns. Wenn man ganz genau aufpasste und nur Soße probierte konnte man ein fitzelchen schärfe herausschmecken, das war es auch schon. Die Pommes waren unterschiedlich frittiert, mal auf den Punkt schön knusprig und innen noch weich und mal schon komplett hart geworden. Fettig waren sie nicht und bei der Salzration wurde ein wenig gespart. Die Spätzle auch keine große Geschmacksexplosion. Sehr dezent im Salzgehalt und ein wenig nochmal in Butter angebraten. Wir vermuten mal das hier ein Fertigprodukt verwendet wird . Zigeunerbraten
Der Feldsalat war einwandfrei gewaschen worden und hatte auch überall Dressing abbekommen. Das Dressing war nicht schlecht, hatte einen schönen Geschmack mit dezentem Säuregeschmack nur war es nicht wie angekündigt lauwarm und Kartoffelgeschmack konnten wir absolut nicht raus schmecken. Es gab Croutons noch drüber die Kräuter enthielten und schön knusprig waren. Allerdings hatten sie einen so etwas künstlichen Geschmack der irgendwie an so ein Würzfläschen erinnerte . Die Walnüsse sind auch gewagt ohne Deklarierung in der Karte. Wie frisch aufgemacht hatten sie nicht geschmeckt, eher so irgendwie ausgeraucht. Die Tomaten haben zu dieser Zeit sowieso keinen Geschmack, könnte man sich sparen und wenn sie dann noch eiskalt sind braucht man sie erst recht nicht. Der Fisch war super lecker, klasse Geschmack leichtes Raucharoma und super zart. Die Dill-Senf soße auch erste Klasse vom Geschmack her, schön karätig-würzig mit feinem Senfgeschmack und der Dill war zart vertreten. Hier waren wir begeistert. Was wir vom Brot nicht sagen können. Lätschig , trocken und leicht zäh werdend. Als ob es vom Frühstück noch in der Küche rum lag. Feldsalat mit geräucherten Heilbutt
Vom Preis her kann man nicht meckern, vom Geschmack ein wenig höhen und tiefen. 3,5 Sterne
Ambiente
Im Gastraum befindet sich die Schänke , ein Kachelofen mit dem dazu gehörigen Stammtisch ist auch vorhanden. An den Wänden gibt es ein paar Bilder . Die Schenke ist komplett mit Holz verkleidet.
Es gibt auch den Ercker wie man es von früher her kennt mit dem runden Tisch und der Eckbank dazu. Es liegen Kissen aus im blauen Karo-Muster. Ein Brett mit den Bierkrügen ist auch vorhanden.
Es sind auch Tische in verschiedenen Größen vorhanden und man sitzt auch nicht so eng aufeinander. Es ist alles eine wenig abgegrenzt und mit hellem Holz verkleidet. Ein paar Gläser mit künstlichen Blümelchen zieren den Gastraum.
Auf dem Tisch liegt ein grünes Stoffdeckchen , darauf befindet sich ein Krug mit Besteck und sehr dünnen weißen Servietten, ein Glas mit künstlicher Blume und Salz-und Pfefferstreuer.
Eine urige , bayrische Wirtschaft, hat uns gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern , es war alles sauber. 5 Sterne
Messe in Augsburg und das auch noch am Geburtstag. So entschlossen wir und ein Zimmer zu nehmen und den Abend dort zu genießen ohne noch viel fahren zu müssen. Augsburg verlangt natürlich seine Preise so führen wir ein paar Kilometer nach Dasing. Hier wird allerdings auch Messeaufpreis verlangt. Am Ende vom Ortsteil befindet sich der Gasthof Asum. Uns war eine Übernachtungsmöglichkeit wichtig mit Gasthaus dabei und kostenlose Parkplätzen. Diese sind hier reichlich vorhanden, aber ein paar Schritte vom Eingang entfernt.... mehr lesen
Landgasthof Asum
Landgasthof Asum€-€€€Landgasthof, Metzgerei, Catering, Tagungshotel0820596220Riedener Str. 27, 86453 Dasing
3.5 stars -
"Für den Preis was drauf mit höhen und tiefen im Geschmack" manowar02Messe in Augsburg und das auch noch am Geburtstag. So entschlossen wir und ein Zimmer zu nehmen und den Abend dort zu genießen ohne noch viel fahren zu müssen. Augsburg verlangt natürlich seine Preise so führen wir ein paar Kilometer nach Dasing. Hier wird allerdings auch Messeaufpreis verlangt. Am Ende vom Ortsteil befindet sich der Gasthof Asum. Uns war eine Übernachtungsmöglichkeit wichtig mit Gasthaus dabei und kostenlose Parkplätzen. Diese sind hier reichlich vorhanden, aber ein paar Schritte vom Eingang entfernt.
Um den Plärrer rum gibt es viele Türkische Lokale. Es bieten hier auch ziemlich viele Frühstück an. Uns lockte es schon irgendwie es mal zu probieren aber irgendwie nicht getraut. Heute war es nun mal soweit, hatten wir doch noch Guthaben von RK für Gutscheine zum aus drucken. Zweite Frühstück ist gratis, also mal probieren.
Es befindet sich gleich bei der U-Bahn Station Plärrer Ausgang Richtung Gostenhofer Hauptstr. im ersten Stock über dem Marktkauf. Es ist aber auch ein Aufzug vorhanden. Für die Toiletten muss man sich einen Schlüssel besorgen, wenn den jemand da Ist.
Wir betraten den Raum und an der Türe lasen wir ein Schild Büffet 6,90 € und für Kinder von 3-6 Jahren 3,50 €
Es ward niemand zu sehen , so suchten wir uns einen Platz. Es kam auch niemand und wir waren etwas verwirrt. Also Gäste die neu eintrafen beobachtet. Jacken wurden abgelegt und sich auf den Weg zum Büffet gemacht. Gut machen wir das auch so und schauen wir mal was es gibt. Es gab hier keinerlei Bedienung geschweige denn jemand der da war. Wir sahen nur immer den Koch aus der Küche kommen der nachfüllt. Es liegen hier Tabletts aus mit denen man sein Geschirr abräumen kann .Beim bezahlen saßen wir auch wieder ratlos rum. Also wieder beobachtet. Sie sind an die Theke gegangen, haben geklingelt und bezahlt. Die Dame war gerade da und wir begaben uns auch zu ihr hin. Worte gab es keine, ich legte ihr den Zettel hin, sie meinte 6,90 € und kassierte ab. Gut die schon öfters da waren wissen es aber wir haben bei unseren Besuch auch sehr viele verdutzte Gesichter gesehen.
Büffet war jetzt gar nicht so schlecht, kann man doch einiges probieren was man nicht kennt.
Es gibt hier Rühreier, gekochte Eier, gebratene Würstl aus Rindfleisch, verschiedenes eingelegtes, gebratenes Gemüse wie Champignons, Auberginen, Paprika. Bratkartoffeln, Pommes und Kroketten sind auch vorhanden.
In einer Vitrine befindet sich etwas Aufschnitt und Käse. Dort gibt es auch abgemachte Salate wie zum Beispiel Nudelsalat. Gurken- Gelberübensalat und noch ein paar mehr sind auch vorhanden. Zaziki, Oliven und Peperoni findet man hier auch
In der süßen Abteilung sind verschiedene Gebäcke vorhanden. Alle schön aufgeschnitten in kleinere Stücke , schön zum probieren oder mehrere Teile gleichzeitig essen zu können.
In der Brotabteilung gibt es verschiedene Brotsorten, Baguettbrot, Semmeln und Fladenbrot.
Verpackte Butter, Margarine und Marmelade werden auch angeboten.
Wir haben auch noch eine Warmhaltetheke gefunden in der sich Suppen befanden.
Tee und Kaffee gibt es aus großen Kannen und Saft wird auch angeboten. Alle anderen Getränke sind kostenpflichtig.
Von den Suppen haben wir eine Gulaschsuppe probiert. Diese hatte eine schöne schärfe, das Fleisch etwas gröber gelassen aber super zart. Paprikastückchen und Kartoffeln waren auch noch vertreten und auf den Punkt gekocht. Die Suppe war sehr lecker.
Das Rührei wurde immer frisch nachgereicht und war schön fluffig und hatte auch würze abbekommen.
Auch von den restlichen Sachen ist hier alles schön abgeschmeckt und zum Teil auch mit einer gewissen schärfe vertreten. Was wir probiert haben hat uns alles geschmeckt, wenn es auch ein ganz anderes Geschmackserlebnis ist.
Wie alles heißt können wir nicht sagen, es wäre auch schön wenn man die Sachen etwas beschriften würde das man als außenstehender auch wissen würde was es eigentlich ist.
Es ist ein riesiger Raum. Wenn man rein kommt befindet sich rechter Hand der Büffet Bereich und die Theke. Es ist ein wenig stylisch beleuchtet.
Linker Hand befindet sich die Bestuhlung. Es sind hohe weiße Lederstühle und zum größten Teil immer dunkle schwere Tische mit 4 Stühlen dazu. Auf den Tischen gibt es Zucker,- Salz- und Pfefferstreuer. Zusätzlich steht noch eine künstliche Blume auf dem Tisch.
Die Wände tragen hier auch die lila – blaue Beleuchtung und die Fenster haben einen Glitzervorhang bekommen. Es ist nicht zu eng gestellt und im Hintergrund lief leise Musik.
Ist mal was anderes, wir haben ein wenig Einblick in die Küche bekommen und fanden das Gebotene ganz gut. Nur für Neulinge etwas sehr verwirrend.
Um den Plärrer rum gibt es viele Türkische Lokale. Es bieten hier auch ziemlich viele Frühstück an. Uns lockte es schon irgendwie es mal zu probieren aber irgendwie nicht getraut. Heute war es nun mal soweit, hatten wir doch noch Guthaben von RK für Gutscheine zum aus drucken. Zweite Frühstück ist gratis, also mal probieren.
Es befindet sich gleich bei der U-Bahn Station Plärrer Ausgang Richtung Gostenhofer Hauptstr. im ersten Stock über dem Marktkauf. Es ist aber auch ein Aufzug vorhanden.... mehr lesen
3.5 stars -
"Mal was neues ausprobiert und war gar nicht schlecht" manowar02Um den Plärrer rum gibt es viele Türkische Lokale. Es bieten hier auch ziemlich viele Frühstück an. Uns lockte es schon irgendwie es mal zu probieren aber irgendwie nicht getraut. Heute war es nun mal soweit, hatten wir doch noch Guthaben von RK für Gutscheine zum aus drucken. Zweite Frühstück ist gratis, also mal probieren.
Es befindet sich gleich bei der U-Bahn Station Plärrer Ausgang Richtung Gostenhofer Hauptstr. im ersten Stock über dem Marktkauf. Es ist aber auch ein Aufzug vorhanden.
Nach dem Mittagessen machten wir uns bei dem schlechten Wetter auf den Weg in die Freizeit und Garten Messe. Hier ein wenig was gegessen, aber für die ganze Nacht sollte es doch nicht ganz reichen. So entschlossen wir uns auf einen neuen Versuch in Rubensbauer Genusswelten am Bahnhof. Wo soll man sonst auch noch zu später Stunde eine Kleinigkeit bekommen.
Das Rotatello befindet sich am Eingang von den Genusswelten und ist immer sehr gut besucht. Also kann es doch nicht so schlecht sein, dachten wir. Man soll halt doch nicht so viel denken.
Die Herren hinter der Theke trugen alle einheitliche grüne T-Shirts mit Logo drauf. Man stellt sich dann an die Glasfront wo sich auch die Kasse befindet und wartet bis jemand was sagt.
Gut , wenn mehr los war ging alles schneller, jetzt mussten sie sich gerade ausratschen. Für Spotzl war ein Döner klar und er suchte uns schon mal einen Platz. Ich teilte ihm meine Wahl der Pizza Schnitte mit und wollte eigentlich noch weiter reden, aber der Herr verschwand und schob das Stück in den Ofen und wollte kassieren. Ich teilte ihm dann mit das ich auch noch einen Döner bekomme. Er schaute mich an und meinte – auch noch dazu-. Tja, was geht bei diesem Worten einer Frau durch den Kopf. Ich schreib jetzt nicht was ich mir gedacht hatte. Er gab dann seinen Dönerkollegen bescheid das ich auch noch einen Döner möchte. Dieser hatte aber bereits einen anderen Kunden und es dauerte. Er kassierte ab und auf mein nachfragen bekam ich auch den Beleg ausgehändigt, der eh schon da lag. Nun stand ich mit der Pizza da und der Döner war noch nicht in Arbeit. Spotzl und ich tauschten dann schnell die Plätze. Er wurde gefragt mit allem und er meinte ja , aber bitte auch scharf. Das hat der Herr anscheinen nicht mehr gehört, er fing an zu bauen . Das Dönerfleisch wurde runter geschnitten und mit dem unter dem am Spieß liegenden Fleisch vermischt. Daneben stand ein Teller und er fusselte immer etwas rum, wir denken das sie hier das Fleisch abwiegen.
Die Pizzaschnitten liegen hier unter Glas aus und sehen frisch belegt aus. Man kann hier aus verschiedenen Sorten auswählen. Besteck und Servietten liegen seitlich bereit, es gibt auch in einer Plastikfolie verpacktes Plastikbesteck mit einer Serviette zum mitnehmen.
Ich entschied mich für Salami, Schinken und Champignons. Hinter Glas waren die Zutaten drauf frisch und wurden in den Ofen geschoben. Sie schmeckten dann auch nicht schlecht, Champignon schöner Geschmack, Schinken auch, die Salami sehr fein und fettig, nicht so unser Fall. So der Belag trennte sich aber komplett vom Boden. Wir vermuten der Boden wird mit Sugo und Käse bereits fertig gebacken, dann frisch Belegt und in den Ofen geschoben. So schmeckte er auch, nach nochmal aufgewärmt. Trocken , hart und zäh. Geschmacklich konnten wir hierbei nicht mehr viel fest stellen.
Am Tresen gab es Knoblauch-und Chiliöl. Also aufgemacht und etwas rauf geträufelt, bin da immer etwas vorsichtig. Ich entschloss mich dann den Ständer mit an den Tisch zu nehmen denn viel Geschmack gab es nicht her. Spotzl hatte sich dann auch die Dose mit getrockneten Chiliflocken geholt , die auch etwas mehr rums haben dürften.
Beim Döner wurde nach dem ersten reinbeißen festgestellt , er ist fast kalt. Es gab hier Blaukraut, Zwiebeln, Eisbergsalat und Tomate. Das Fleisch wurde drauf gelegt aber so richtig kam der Geschmacksfunke nicht rüber. Es war sehr weich und gar nicht knusprig mit dabei. Als wir dann später gelesen hatten benutzen sie Hühnchen und Pute. Das ist nicht so unser Fall, aber es fehlte ja auch noch jeglicher Geschmack. Das Zaziki war eine etwas flüssigere Knoblauchcreme die ein wenig abgeschmeckt war nur konnten wir irgendwie keinen Knoblauch raus schmecken. Das Brot war sehr weich, das etwas knusprige fehlte uns und vom Geschmack her nicht der große Hurra Aufschrei .
Na ja wieder eine Erfahrung reicher. Nur entschließt sich uns die Preisverteilung nicht. Die Pizza Schnitte kostet für das kleine Stück 3,80 € und der Döner 3,90 €
Platz nehmen kann man hier überall in den Genusswelten, es gehen auch immer wieder Leute durch die die Tische abräumen.
Nach dem Mittagessen machten wir uns bei dem schlechten Wetter auf den Weg in die Freizeit und Garten Messe. Hier ein wenig was gegessen, aber für die ganze Nacht sollte es doch nicht ganz reichen. So entschlossen wir uns auf einen neuen Versuch in Rubensbauer Genusswelten am Bahnhof. Wo soll man sonst auch noch zu später Stunde eine Kleinigkeit bekommen.
Das Rotatello befindet sich am Eingang von den Genusswelten und ist immer sehr gut besucht. Also kann es doch nicht... mehr lesen
1.5 stars -
"Optisch sah alles besser aus und wir sind wieder eine Erfahrung reicher" manowar02Nach dem Mittagessen machten wir uns bei dem schlechten Wetter auf den Weg in die Freizeit und Garten Messe. Hier ein wenig was gegessen, aber für die ganze Nacht sollte es doch nicht ganz reichen. So entschlossen wir uns auf einen neuen Versuch in Rubensbauer Genusswelten am Bahnhof. Wo soll man sonst auch noch zu später Stunde eine Kleinigkeit bekommen.
Das Rotatello befindet sich am Eingang von den Genusswelten und ist immer sehr gut besucht. Also kann es doch nicht
Besucht am 04.03.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Heute sollte es bei einem Asiaten ein Mittagtisch sein , da gibt es meistens Suppe dazu und bei dem kalten Wind wäre das genau richtig. Diesmal wieder auf uns selber verlassen und es sollte bei einer U-Bahn Station sein um nicht weit laufen zu müssen, da es auch noch zu regnen angefangen hat. Also rein in die U 1 Richtung Röthenbach und an der Haltestelle Muggenhof ausgestiegen. Hier sieht man auch schon gegenüber das Lokal. Parkplätze sind hier vorm Haus einige vorhanden . Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Viele der Essensbereiche sind aber durch eine Stufe erhöht im Lokal.
Service
Als wir rein kamen steht man gleich vor einem Tresen mit dem Hinweis, wenn keiner da ist bitte klingeln. Es war keiner da, aber bevor wir klingelten kam auch schon eine Herr mit weißen Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Bistroschurz bekleidet und begrüßte uns freundlich. Er brachte uns zu einem Tisch und fragte nach ob wir Büffet essen möchten und nahm das zu viel eingedeckte Besteck samt Serviette mit. Wir orderten die Karten für Mittagstisch, diese brachte er auch sehr rasch und erklärte uns das Büffet. Hier sind Getränke bereits inbegriffen und gab uns den Hinweis wir könnten uns gerne alles mal anschauen und dann entscheiden was wir möchten. Eine Dame brachte dann eine Tisch Karte und legte diese an den Tisch. Hier wäre eine Erklärung für was man sie braucht sinnvoll. Erst mal einen Blick in die Karte geworfen, die Preise angeschaut und wir entschieden uns mal das Büffet zu inspizieren. Dort führte uns der Herr auch gleich durch und erklärte uns wo sich alles befindet. Wir entschieden uns dann doch für Büffet, auch wenn wir keine Freunde davon sind. In der Karte steht, alkoholische Getränke bekommt man mit der Tisch Karte an der Bar. Der Herr bemerkte gleich dass wir auf der Suche nach was waren und fragte ob er uns behilflich sein kann. Wir teilten ihm mit das wir die Bar suchen und er meinte er kann auch unsere Bestellung aufnehmen. Die Getränke kamen rasch und er wünschte uns zum wohl. Teller wurden immer gleich abgeräumt und auch bei uns nachgefragt, ob es noch was zu trinken sein darf. Als wir fertig waren wollten wir zahlen und schauten uns nach dem Kellner um. Die Gäste am Nebentisch, sind anscheinend öfters hier, klärten uns dann auf, dass man mit der Karte vorne zum Tresen hin geht und dann bezahlt. Gesagt getan, dort stand eine Dame, die unsere Karte entgegen nahm und uns vorlas was wir hatten. Sie erkundigte sich freundlich ob alles in Ordnung war und es uns geschmeckt hat. Trinkgeld gibt es hier anscheinend nicht denn als ich ihr den Betrag nannte schaute sie mich ganz verdutzt an und fragte mehrmals nach. Sie freute sich so sehr , bedankte sich ein paarmal , wünschte uns noch einen schönen Tag. Ich war dann auch ganz überrascht so dass ich doch ganz vergessen hatte nach einen Bon zu fragen. Sterne zu vergeben ist hier falsch, da es sich ja nicht um richtigen Service handelt, aber da könnten sich manche eine Scheibe abschneiden.
Essen
Es gibt hier eine schwarze Ledereinbandkarte in der bedruckte Blätter eingeheftet sind. Vorne darauf befindet sich das Logo vom Haus. Die Karte ist schön aufgemacht, kennen wir so eher selten beim Asiaten. Wir haben uns nur die Mittagskarte angeschaut und die Auswahl war jetzt nicht so überragend. Schön fanden wir auch den Hinweis bezüglich des aufladen der Teller. Das finden wir mal eine gute Sache, man kann sich ja immer wieder was nachholen. Wir probieren auch erst mal eine Kleinigkeit und wenn`s schmeckt gehen wir halt nochmal.
Wir hatten zweimal Büffet für 13,50 € und zwei dunkle Weizen für 2.-€
Die alkoholischen Getränke werden im Zuge zum Büffet günstiger angeboten, alkoholfreie Getränke und Kaffee sind frei. Es gibt hier Säfte von Vaihinger in 0,2 l Flaschen, Die Spender zum rauslassen mit Cola, Fanta, Apfelschorle, Wasser. Ein Kaffeeautomat mit verschiedener Auswahl ist auch vorhanden.
Wir fingen mit Suppe an , hier gibt es eine Kokosmilchsuppe und die typische süß-saure. Die war sehr schön heiß, hatte eine dezente schärfe und einen schönen Geschmack. Gemüse und Fleisch nicht ganz so klein gewürfelt und alles noch mit Biss und nicht verkocht. Ein paar Mu Err Pilze gesellten sich auch dazu. So kann es weiter gehen. Suppe vom Büffet
Dann mal das Sushi begutachten. Hier gibt es eine große Auswahl, dazu Wasabi, eingelegten Ingwer, so grüne Algen .
Sushi und wir sind bis jetzt noch keine Freunde geworden. Ich entschloss mich mal zu probieren, die sahen nämlich ganz anders aus als wir sie sie sonst so kennen. Und das waren sie auch geschmacklich. Ein Stück hatte den reis außen rum und eine kleine knusper Schicht mit dabei. Was das war können wir nicht sagen. Der Reis hatte einen wirklich guten Geschmack, war überrascht. Im inneren gab es frischen Rucola, Lachs und Advocado. Beim anderen Stück waren außen Algenblätter drum herum, diese schmeckten auch nicht so wie trockenes Gras wie es uns bis jetzt bekannt war. Hier gab es Fischeier mit dazu, auch Rucola und in feine Streifen geschnittene Gurken. Also ich muss sagen, es schmeckte mir.
Daneben gab es ein Salatbüffet mit Mais, Gurken, Tomaten, gemischten Blattsalat , Krautsalat und was uns ganz neu war beim Asiaten – Kartoffelsalat. Diese Abteilung hatten wir ausgelassen und sind zu den gebackenen Sachen weiter gewandert. Hier stehen drei Soßen zur Auswahl, süß-sauer, Erdnuss und scharfe Soße. Es gibt Rösti, Pommes, Kroketten, Chicken Nuggets und einen Hähnchen-Kartoffelauflauf – alles sehr typisch Asiatisch ( grins).
Es waren aber auch Tintenfischringe, gebackenes Gemüse, Sate Spieße, Frühlingsrollen, Scampi in Backteig, Wan Tans und Hühnchenflügel und knusprige Ente vorhanden.
Etwas vorsichtig angefangen und dann Nachschlag geholt. Was wir alles probiert hatte war schön warm und einwandfrei gegart. Die Soßen hatten einen schönen Geschmack und die scharfe Soße war auch scharf. Gut zum Teil das meiste sind Fertigprodukte, aber da haben wir bei weiten schon schlechtere gegessen. Die Ente sehr zart und saftig und hatte auch eine knusprige Haut. Auswahl vom Büffet
Dann weiter zu den Hauptgerichten. Hier gab es 10 verschieden gefüllte davon. Es war immer schön warm und wurde regelmäßig nachgelegt. Es gab auch eine deutsche Beschreibung mit dabei was es ist.
Vorsichtig probiert mit gebratenen Nudeln, Scampi, gebratenen Champignons und Hühnerleber. Ich war geschmacklich angetan , die Hühnerleber nicht trocken und schön saftig . Bei den Scampis ist es ein wenig schwierig beim essen da sich die Schale noch komplett dran befindet, man saut sich schnell voll wenn man mehr Soße mit auf den Teller nimmt. Champignons frisch und schmackhaft abgeschmeckt und die gebratenen Nudeln auf den Punkt gegart, auf zum Nachschlag. Auswahl vom Büffet
Spotzl war da nicht so vorsichtig und lud sich etwas mehr auf. Hier gab es gebratenen reis der mit Gemüse verfeinert war. Der Reis geschmacklich gut , das frische knackig und er war schön abgeschmeckt. Dann Ringfleisch mit Gemüse scharf. Das Fleisch sehr schön zart gebraten, das Gemüse alles knackig und die Soße war sehr schön kräftig abgeschmeckt und hatte auch das angekündigte scharf mit dabei. Beim Tintenfisch gab es Staudensellerie mit dabei und etwas Fenchel. Etwas ungewöhnlich aber es war schmackhaft. Auch der Tintenfisch wunderbar gegart. Dann lud er noch etwas Hühnchen mit auf bei dem wir auch nicht meckern können. Als Gemüse gab es bei den Gerichten immer unterschiedliche mit dabei. Manche mit Blumenkohl und kleine Maiskolben, manche mit Champignons oder Mu Err Pilzen. Auswahl vom Büffet
Von den Hauptgerichten waren wir begeistert, es wird immer wieder frisch nachfüllt, alles was wir probierten hatte einen guten Geschmack und jedes Gericht schmeckte in sich anders. Auch war alles warm was wir auf die Teller luden.
Die Nachspeisen waren zum Teil wieder Fertigprodukte. Es gab verschiedene Eissorte, sogar eine Softeismaschine. Schaumküsse waren vorhanden und Pan Caces und Kuchen in saftiger und cremiger Form. Der Marmorkuchen etwas sehr trocken und der Pan Cake auch nicht gerade der reiser. Es gab ja kostenlos Kaffee dazu um sie runter zu bekommen.
Verschiedene Pudding waren in Schüsselchen bereit gestellt, Vanille, Schoko und Götterspeisen in rot und grün. Hier vermuten wir auch Fertigprodukte. Nichts besonderes.
Die Obstabteilung hat mir da schon besser gefallen. Es gab frisches Obst wie Anannas, Trauben, Orangen, Mango. Alles frisch aufgeschnitten und geschält. Einen Art Obstsalat gab es noch mit frischen Obst der in sagen wir mal Joghurt eingelegt war. Schmeckte mir. Dazu noch ein paar knackige Krabbenchips. Probierauswahl Obst
Es gab aber auch Schalen mit fertig eingelegten Obst aus der Dose, wie zum Beispiel Mandarinen und Litschis.
Vorspeisen und Hauptgänge zum Teil Fertigprodukte, aber die muss man nicht nehmen , von den Hauptgängen waren wir überzeugt, waren lecker, 4 Sterne
Ambiente
Der Essensbereich ist hier riesig, alles schön hergerichtet zum Teil etwas geschwungen mit Marmor verkleidet. Es ist alles schön beleuchtet und beschriftet. Am Abend gibt es dann noch mehr Auswahl mit den Teppanyaki Angeboten .
Auch ansonsten ist es hier riesig. Es gibt verschiedene Bereiche in dem Sich immer ein paar Tische und Stühle befinden. Alles abgeschirmt und schön hell beleuchtet und die meisten Bereiche sind durch eine Stufe erreichbar. Warum man das gemacht hat ist uns ein Rätsel. Die Stufe ist zwar beleuchtet aber die wenigsten schauen hier mit den voll beladenen Teller auf den Boden, da gab es schon mal einige stolperer.
In manchen Bereichen gibt es Ledercouchen in runder Form und dazu runde Tische mit dem in der Mitte befindlichen Drehteller. Alles mit viel Spiegel und bling bling verkleidet.
In anderen Bereichen gab es rechts und links immer vierer Tische. Man sitzt hier nicht so eng aufeinander und hat schon ein wenig seine Ruhe. Die weißen Kunstlederstühle fanden wir bequem zum sitzen, da kann man es schon eine Zeitlang aushalten. Die Tische sind bereits alle mit Servietten eingedeckt. Es gab eine festere Variante mit Blümchenmuster.
Auf den Tischen Papierplatzdeckchen mit verschiedenen Hinweisen zum Büffet. Eine Holzbox mit den Tischklammern, eine Box mit Sojasoße und Salz-und Pfeffermühlen, einen Glasständer mit Teelicht und einen Ständer mit Bierdeckel.
Es ist alles mit viel Licht, Spiegel und bling bling, aber irgendwie hat es doch schon wieder was besonderes. Was uns sehr gefallen hat das es nicht nur ein großer Raum mit Tischen und Stühlen ist wie man es oft kennt, sondern man auch ein wenig abgeschirmt sitzt. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu beanstanden. Tische werden gleich nach verlasen der Gäste abgewischt und neu eingedeckt, es wird zügig abgeräumt. Im Essensbereich ist immer jemand rum gelaufen hat gewischt, die Zangen wieder ordentlich rein gelegt. Auch auf den Toiletten alles sauber. 5 Sterne
Wir waren sehr überrascht hier, es hat sich gelohnt das wir uns für Büffet entschieden haben, geschmacklich gut mit schöner Auswahl. Ob sie das so lange für den Preis incl. Getränke halten können ist uns fragwürdig.
Heute sollte es bei einem Asiaten ein Mittagtisch sein , da gibt es meistens Suppe dazu und bei dem kalten Wind wäre das genau richtig. Diesmal wieder auf uns selber verlassen und es sollte bei einer U-Bahn Station sein um nicht weit laufen zu müssen, da es auch noch zu regnen angefangen hat. Also rein in die U 1 Richtung Röthenbach und an der Haltestelle Muggenhof ausgestiegen. Hier sieht man auch schon gegenüber das Lokal. Parkplätze sind hier vorm Haus... mehr lesen
Asia Copper House
Asia Copper House€-€€€Restaurant091132386998Fürther Straße 301, 90429 Nürnberg
4.5 stars -
"Wir waren vom Büffet Essen positiv überrascht" manowar02Heute sollte es bei einem Asiaten ein Mittagtisch sein , da gibt es meistens Suppe dazu und bei dem kalten Wind wäre das genau richtig. Diesmal wieder auf uns selber verlassen und es sollte bei einer U-Bahn Station sein um nicht weit laufen zu müssen, da es auch noch zu regnen angefangen hat. Also rein in die U 1 Richtung Röthenbach und an der Haltestelle Muggenhof ausgestiegen. Hier sieht man auch schon gegenüber das Lokal. Parkplätze sind hier vorm Haus
Mit diesem Text wirbt das Burgerheart in der my.westpark Zeitung
Laut der Anzeige heißt es :
Der Westpark ist künftig erste Adresse auch für all diejenigen, denen allein der Gedanke an einen saftigen Burger das Herz höher schlagen lässt. Denn Burgerheart, das wohl beste Burger-Restaurant der Stadt, bereichert ab sofort die gastronomische Vielfalt im Center. Neben klassischen, fantasievollen und sogar Veganen Burger - Variationen verwöhnen die stehts gut gelaunten Mitarbeiter ihre Gäste auch mit knusprigen Fritten, knackig frischen Gartensalaten, hausgemachten Saucen und Dips sowie erfrischenden Homemade Lemonades. Legendär sind außerdem das einzigartige Smokes BBQ und die verschiedenen Canadien-Fries-Variationen. Angerundet wird das kulinarische Erlebnis durch ein Ambiente, das mit seinem gemütlichen Vintage-Industrielook Wohlfühlatmosphäre ausstrahlt und sicher genau den Geschmack der Gäste trifft. Hier kommt garantiert jedes Burgerherz auf seine kosten- schauen sie vorbei.
Klingt doch ganz gut, dann werden wir mal bei Gelegenheit vorbeikommen und schauen ob sie auch halten was sie versprechen. Bis jetzt haben wir noch kein bestes Burger-Restaurant in Ingolstadt gefunden, obwohl manche damit schon Werbung gemacht haben.
Mit diesem Text wirbt das Burgerheart in der my.westpark Zeitung
Laut der Anzeige heißt es :
Der Westpark ist künftig erste Adresse auch für all diejenigen, denen allein der Gedanke an einen saftigen Burger das Herz höher schlagen lässt. Denn Burgerheart, das wohl beste Burger-Restaurant der Stadt, bereichert ab sofort die gastronomische Vielfalt im Center. Neben klassischen, fantasievollen und sogar Veganen Burger - Variationen verwöhnen die stehts gut gelaunten Mitarbeiter ihre Gäste auch mit knusprigen Fritten, knackig frischen Gartensalaten, hausgemachten Saucen und... mehr lesen
stars -
"Ein Herz für Burger" manowar02Mit diesem Text wirbt das Burgerheart in der my.westpark Zeitung
Laut der Anzeige heißt es :
Der Westpark ist künftig erste Adresse auch für all diejenigen, denen allein der Gedanke an einen saftigen Burger das Herz höher schlagen lässt. Denn Burgerheart, das wohl beste Burger-Restaurant der Stadt, bereichert ab sofort die gastronomische Vielfalt im Center. Neben klassischen, fantasievollen und sogar Veganen Burger - Variationen verwöhnen die stehts gut gelaunten Mitarbeiter ihre Gäste auch mit knusprigen Fritten, knackig frischen Gartensalaten, hausgemachten Saucen und
Geschrieben am 15.03.2019 2019-03-15| Aktualisiert am
15.03.2019
Besucht am 03.03.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Diesmal ein kleines Vorab, uns fallen so viele Überschriften ein
Ein schöner Rücken kann entzücken, ein Hintern am Tisch brauchts nich
Viel Bussi Bussi ratsch ratsch das man andere Gäste vergisst.
Stammgast müsste man sein und Koch den man muss groß teils selber würzen
Manowarischer Service ganz krass
Hören wir mal damit auf und fangen mit der Kritik an
Diesmal ließen wir uns im Vorfeld schlau machen und bekamen ein paar Tipps für italienische Küche, muss ja nicht immer Schäufele und Schweinebraten sein. Wir entschieden uns hierfür , da sie nicht so weit vom Hotel weg war. Es befindet sich direkt mitten in Nürnberg am Hauptmarkt. Es ist ein Eckhaus mit großen Fensterfronten. Parken ist hier nicht möglich da es sich in der Innenstadt befindet. Entweder man nützt die Parkplätze außen rum oder kommt mit der U-Bahn hierher. Der Eingang befindet sich ebenerdig. Die Toiletten erreicht man allerdings nur durch eine Wendeltreppe in den Keller.
Service
Nach etwas umschauen wurden wir von einer Dame bemerkt und sie meinte – 2 Personen, warte ich schaue-. Ein zweier Tisch war frei und wir fragten, ob wir den nehmen können. Sie schaute sich ein wenig um, fand einen vierer Tisch und meinte der ist besser. Sie meinte es wohl gut mit uns , räumte schnell die benutzten Gläser ab , wischte mit einer Handbewegung über den Tisch und fügte das noch am Tisch befindliche Rest besteck für uns zusammen. Neu eindecken für neue Gäste empfinden wir ein wenig anders, da wäre uns der saubere zweier Tisch lieber gewesen. Die Karten erreichten uns auch gleich und wir bekamen Zeit um darin zu stöbern. Als sie wieder kam hatte sie noch ein Glas mit angezündeten Teelicht dabei und stellte es an den Tisch. Die Servicekräfte sind hier erkennbar, aber sehr unterschiedlich. Teils unterschiedliche T-Shirts mit Logo, teils Kochjacken, teils mit Bistroschurz. Alle wuselten hier durcheinander, machten alles oder nichts und zum Teil ohne jeglichen Plan. Die Dame nahm die Bestellung auf und ein Herr brachte dann die Getränke mit der Ansage – Vino, Bira-. Nach etwas Wartezeit lief dann ein wieder anderer Herr mit einem Teller Suppe an uns vorbei und fragte sich an den Tischen durch wer den welche bestellt hätte. Bei uns angekommen war er dann froh dass er sie los wurde und wollte auch schon wieder verschwinden. Spotzl bemerkte aber gleich dass er gar keinen Löffel hat und teilte es ihm mit. Er ging an die Theke , holte einen Löffel, musste aber zuvor noch Stammgäste begrüßen bevor er diesen ablieferte. Hierbei fragte er nach ob wir auch etwas Brot möchten. Dieses erreichte uns dann nachdem die Suppe halb leer war. Ich probierte von der Suppe ein paar Löffel um auch mitreden zu können , die Dame bemerkte dieses und brachte einen kleinen Kuchenteller damit ich mir auch was nehmen kann zum mit essen. Äh-ja-Hm ? Wie soll das gehen ? Suppe-Kuchenteller-kein Löffel ??? Glaube hier braucht es nicht mehr Worte dafür. Der leere Teller wurde dann schnell von der Dame bemerkt und sie fragte nach ob es geschmeckt hat.
Es wird hier geworben, es gibt Fernseher in der man in die Küche einen Blick werfen kann, also dieses getan was die Calamari machen. Der Teller ging in den Essensaufzug und beim Pizzabäcker gab es durch ein Kästchen eine Ansage und er machte die Pizza. Viele der Service Kräfte waren mit Bussi hier, Bussi da beschäftigt oder sich durchzukämpfen durch die vielen Abholer die hier überall im Wege rum stehen. Auch musste man sich um die kümmern – keine Ahnung wie sie alle heißen- die halt in Firmenmontur und Rädern die Essen nach Hause fahren.
Das Bing vom Pizzabäcker wurde nicht war genommen und es dauerte bis die Pizza unseren Tisch erreichte. Die dame die unsere gerichte aufgenommen hatte meinte dann – Seniora und was bekommen sie- Ich teilte es ihr dann mit und auch endlich erreichte mich mein Teller. Sie stellte die Teller hin und meinte zum abmachen bringe ich ihnen gleich was. In diesem Zuge fragten wir auch nach Chili- und Knoblauchöl, was sie dann auch alles brachte .
Nun wurde der reservierte Nebentisch mit Stammgästen besetzt. Karte brauchten sie nicht, die bestellten alles komisch quer durch was wir aber nirgends in der Karte gefunden hatten. Ist ja auch egal aber der Service war ab hier im A…. Wortwörtlich gemeint. Hier ist alles so eng gestellt, der Service musste sich immer an uns vorbei zwengen, beziehungsweise wir auch Stühle ran rücken. Sie standen dann in der engen Spalte zwischen den beiden Tischen mussten alles neueste austauschen und wir bekamen ihre Hintern zu Gesicht. Hört sich jetzt blöd an, aber wir kennen hier einige Ärsche des Service Personals von sehr nahe. Das nicht so gemeint, sondern körperlich gedacht. Dann wurde auch noch der Fernseher auf ein Fußballspiel umgestellt, vorbei mit dem Blick in die Küche und alle diskutierten hier lautstark über unseren Tisch hinweg das Spiel.
Unsere Teller waren leer, ein Herr war gerade vor Ort, aber wie konnten wir das nur vergessen, er stand ja mit dem Rücken zu uns , wie sollte er dieses auch sehen. Ein Kollege meinte dann beim vorbei gehen an unserem Tisch – gleich- und gab das abräumen einen Kollegen ins Auftrag. Dieser kam auch gleich und sagte etwas zu uns, nur leider konnten wir ihn nicht verstehen. Auf unsere nicht Reaktion und verdutzten Gesichter bekamen wir noch einen schroffen Blick zugeschmissen. Ja wenn wir nichts verstehen, wie sollen wir dann antworten ?
Es kommt aber noch besser. Spotzl ging zur Toilette und das nutze der Herr aus um Platz zu nehmen das er sein leben den Gästen erzählen konnte. Spotzl kam wieder, schaute mich verdutzt an und der Herr redete weiter und weiter. Der Stammgast meinte dann zum Kellner, lass den Herrn doch mal wieder hinsetzte und er wechselte zu deren Tisch. Unsere leeren Getränke waren unwichtig war er doch gerade so vertieft im Gespräch von seiner verlassenen Frau.
Wir fingen dann die Dame ab, sie legte eine Mappe an den Tisch und verschwand wieder. So , wir wollten eigentlich bezahlen. Den Kellner neben uns interessierte dieses nicht, auch Aufmerksam machen half nichts. Den anderen Herrn verstehen wir nicht und nach einer Wartezeit kam dann endlich die Dame wieder, positionierte sich zu der Gruppe und hörte uns aber dann als wir baten bezahlen zu dürfen. Sie kassierte ab und wünschte uns noch einen schönen Abend.
Wir haben schon vieles erlebt aber das man das alles noch toppen kann – 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Logo drauf. Im inneren gibt es nicht diese doofen Klarsichthüllen sondern bedruckte Blätter schön eingeheftet. Sie ist schön aufgemacht und hat auch ein paar Bilder mit drinnen. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei so vielen standart Italienern. Pizza, Pasta, etwas Fleisch, Fisch. Die Gerichte stehen in italienisch, deutsch und englisch in der Karte
Wir hatten einen Merlot für 4,90 €, ein dunkles Weizen für 4,20 €, Zuppa die Pomodoro -Tomatensuppe für 6,50 € , Tonno e cipolle- Pizza mit Tomatensoße. Mozzarella, Thunfisch, Zwiebeln für 10,90 € und Calamari alla griglia su insalata – gegrillte Calamari auf Salat für 17,90 €
Die Tomatensuppe kam nicht gerade sehr einladend an den Tisch , wenigstens war sie noch einigermaßen warm. Geschmacklich, ja tomatig halt. Sie schmeckte nach Tomate pur, ohne jeglichen Kräuter, rahmigen , pfeffrigen, salzigen Geschmack. Wir besorgten uns an der Theke eine Salz-und Pfeffermühle um etwas Geschmack rein zu bekommen.
Das Brot dazu war frisch mit einer leicht knusprigen Kruste und schmeckte uns ganz gut. Es war innen schön fluffig und hatte hier den allermeisten Geschmack.
Die Pizza hatte einen etwas dickeren Rand der aber schön fluffig aufgegangen war. Er war leicht knusprig und zum inneren hin wurde sie schön dünn, aber durchweichte nicht. Allerdings war sie im Unterteil zum teil etwas sehr schwarz geworden. Der Teig selber war schön aufgegangen, hatte ein wenig eigen Geschmack, war jetzt nicht so verkehrt. Das Tomatensugo, das kannten wir doch oder ? Das schmeckte für uns genauso wie die Tomatensuppe. Der Mozzarella war schön zerlaufen und was geschmacksvollste auf der Pizza. Der Thunfisch aus der Dose ist klar, aber hätte schon ein wenig vertreten sein können genauso wie die Zwiebeln. Hier gab es ein paar feine Ringe, aber auch etwas größere Stücke.
Das dazu bestellte Knoblauch-und Chiliöl wurde warscheinlich von einem anderen Tisch zu uns gestellt, viel drinnen war nicht in den Schüsselchen. Das Chiliöl hatte eine schöne schärfe und ein paar Stückchen gab es auch noch mit dazu. Beim Knoblauchöl war das Material schon sehr verbraucht und das noch darinnen befindliche Öl hatte keinen rechten rums mehr, war auch sehr schnell weg, wurde es doch auch zum Fisch gebraucht.
Ja die Calamari, vom Grill kamen die nicht sondern aus der Pfanne wie wir auch sehen konnten. Es waren zwei Stück auf dem Teller die mit Olivenöl betreufelt wurden und wir vermuten es war noch ein Hauch von Pesto drauf. Zum Beurteilen war es zu wenig. Sie waren gut gegart, nicht zäh, aber komplett ohne würze. Als Deko legte man ein Blättchen Rucola drauf und streute getrocknete Petersilie drüber. Schön angerichtet ist was anderes.
Es gab ja dann zum Salat Salz-und Pfeffermühlen, die wir ja schon selbst auch besorgt hatten und Balsamicoessig und Olivenöl. Es befand sich alles in einem kleinen Holztablett.
Ja der Salat. Sorry das Foto ist ein wenig verschwommen, hier wurde ich gestört durch die reichung der Würzmittel. Ich stelle es mal nicht ein. Er war halt wie ein kleiner Beilagensalat voll belegt auf dem Teller was dem selber abmachen Schwierigkeiten gab . Das ging nicht unfalllos über die Bühne, aber was soll´s, die Tischdecke war ja beim hin setzen schon schmutzig. Es gab etwas Eisbergsalat, paar Paprikastreifen, Gurke, Dosenmais, etwas Radichio, Gelberüben und oben drauf Rucola. Dressing gab es absolut keines. Da braucht man nicht essen gehen wenn man seinen Salat selber würzen muss und vor allem klappt das so auf einem Teller nicht.
Den Preis für die Calamari Portion fanden wir schon heftig, es gab nicht mal etwas Brot dazu. Überzeugt wurden wir hiervon nicht. 2,5 Sterne
Ambiente
Eng, sehr laut, ein sehr großes gewusel, Abholgäste und Lieferservice immer am vorbei laufen und neben dem Tisch stehen. Wo wir hier saßen ist es absolut nicht unser Fall. Ob es noch ruhigere und angenehmere Plätze gibt können wir nicht sagen. Wir saßen genau gegenüber der Theke wo sich auch die Kasse befindet und dort herrschte reger Verkehr da nur ein schmaler Gang vorhanden war .Fernseher hängen hier einige aus und es ist auch recht schön mal in die Küche zu schauen aber wenn man dann ein Fußballspiel miterleben muss ist es für ein Abendessen zu zweit nicht mehr angenehm. Wenn ich das will gehe ich in eine Sportsbar.
Etwas dahinter befand sich der Pizzaofen wo man den Pizzabäcker sah wie er Pizzen rein schiebt und raus holt und vergebens wartet das sie sofort abgeholt werden.
Die Tische sind hier eingedeckt mit weißen Grunddecken aus Stoff und grauen Stoffdecken oben drüber. Eingedeckt sind die Tische sehr unterschiedlich. Sie stehen in diesem Bereich wo wir waren sehr eng aufeinander. Hier gibt es auch etwas einfache Holzstühle dazu. Wie es in den anderen Bereichen aussieht können wir nicht sagen, zu wenig darauf geachtet.
Unser Tisch war „ eingedeckt“ mit weißen einfachen Servietten, etwas Besteck und die Kerze wurde nachgereicht. Sehr einladend, ha ha ha.
Hier können wir uns nicht anfreunden für ein Abendessen . 2 Sterne
Sauberkeit
Unsere Tischdecke hatte Flecken ohne Ende. Besteck lag vom Vorgänger noch da und wurde mit den auch noch vorhandenen Servietten zusammen gestellt. Das geht für uns gar nicht. Im Theken Bereich und beim Pizzabäcker kam uns alles sehr ordentlich vor. Im Lokal einige Staubspuren und noch mehr auf den Toiletten. 2 Sterne
Diesmal ein kleines Vorab, uns fallen so viele Überschriften ein
Ein schöner Rücken kann entzücken, ein Hintern am Tisch brauchts nich
Viel Bussi Bussi ratsch ratsch das man andere Gäste vergisst.
Stammgast müsste man sein und Koch den man muss groß teils selber würzen
Manowarischer Service ganz krass
Hören wir mal damit auf und fangen mit der Kritik an
Diesmal ließen wir uns im Vorfeld schlau machen und bekamen ein paar Tipps für italienische Küche, muss ja nicht immer Schäufele und Schweinebraten sein. Wir entschieden uns... mehr lesen
Restaurant Cucina Italiana
Restaurant Cucina Italiana€-€€€Restaurant, Bar, Pizzeria091137851956Obstmarkt, 90402 Nürnberg
2.0 stars -
"Was soll man dazu noch sagen, wir waren zum Teil sprachlos bei diesem Service" manowar02Diesmal ein kleines Vorab, uns fallen so viele Überschriften ein
Ein schöner Rücken kann entzücken, ein Hintern am Tisch brauchts nich
Viel Bussi Bussi ratsch ratsch das man andere Gäste vergisst.
Stammgast müsste man sein und Koch den man muss groß teils selber würzen
Manowarischer Service ganz krass
Hören wir mal damit auf und fangen mit der Kritik an
Diesmal ließen wir uns im Vorfeld schlau machen und bekamen ein paar Tipps für italienische Küche, muss ja nicht immer Schäufele und Schweinebraten sein. Wir entschieden uns
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr in Lederhose und blau-weiß-karierten Hemd begrüßt. Später wurden es dann noch mehr davon und alle waren gleich gekleidet. Wir bekamen freie Platzauswahl bis auf die Tische mit einem Reservierungsschild. Tisch ausgesucht, Platz genommen und der Herr kam mit den Karten an den Tisch und fragte , ob er uns denn schon was zu trinken bringen darf. Da wir uns schon klar waren und auch Durst hatten bestellten wir gleich. Die Getränke kamen rasch , er stellte sie mit dem Logo zu uns hin und wünschte zum wohl. Er fragte bei der Ablieferung der Getränke nach ob wir schon wüssten was wir möchten und bei der Bestellungsaufgabe fragte er nach ob es auch ein Salat / Krautsalat dazu sein darf. Die Essen erreichten uns bald und wurden gleichzeitig serviert. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht, aber er war immer present falls was gewesen wäre. Die leeren Teller bemerkte er gleich und fragte nach ob alles gepasst und geschmeckt hat und ob wir noch was möchten. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Die leeren Gläser bemerkte er auch gleich und informierte sich ob es noch was sein darf. Wir orderten die Rechnung, er holte seinen Bingomat ( weis eigentlich irgendjemand wie die Dinger heißen) raus, fragte zusammen , lies zur Kontrolle nochmal vor, legte das Gerät zu uns hin und nannte den Betrag. Er bedankte sich und bevor ich nach einem beleg fragen konnte kam dieser aus seinem kleinen Drucker am Bedienungsgürtel raus. Er überreichte ihn uns und wünschte uns noch einen schönen Tag. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Wir haben uns wohl gefühlt und uns hat gefallen das beim Service hier alle zusammen helfen denn es füllte sich dann doch ein wenig. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton mit Logo drauf.
Im inneren werden die Zettel eingeheftet. Es gibt hier quer durch alles gemischt, Momentan auch Spargelgerichte und unter der Woche Mittagangebote. Händl und Haxn gibt es auch vom Grill zum mitnehmen .
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Jungschweinebraten mit Dunkelbiersoße und Kartoffelknödel für 9,90 € und Münchner Sauerbraten mit Semmelknödel für 12,90 €
Beim Schweinebraten gab es drei Scheiben Fleisch auf dem Teller und oben drüber ein Stück Haut. Das Fleisch vermuten wir aus der Schulter, es war super zart und saftig , nicht zu fettig , die Haut knusperte so richtig schön und die Fettschicht darunter wurde auch entfernt. Vom würzen her einwandfrei. Genauso wie die Soße. Richtig schön kräftig im Geschmack , Natur belassen und würzig abgeschmeckt mit einer dezenten Kümmelnote. So eine leckere Schweinebratensoße hatten wir schon lange nicht mehr. Der Knödel hatte eine etwas weichere Konsistenz, wir mögen es lieber etwas fester und er war nicht mit Brotkern gefüllt. Vom Geschmack her dürfte er ein wenig mehr nach Kartoffel schmecken, aber vom Salz her passte es einwandfrei. Darüber gab es noch etwas frischen Schnittlauch.
Beim Sauerbraten hatte der Knödel eine Konsistenz wie wir sie mögen, etwas fester und auch nicht ausgelaugt. Geschmacklich war er spitze, super abgeschmeckt, mit frischer Petersilie verfeinert, passte. Hier gab es auch frischen Schnittlauch mit drüber. Beim Sauerbraten gab es auch drei Scheiben Fleisch, auch hier super zart und saftig, man konnte es mit der Zunge zerdrücken. Soße kochen können sie auch, sehr geschmackvoll kräftig abgeschmeckt mit einer klasse Säurenote. Einfach nur lecker zum reinsetzten. Na ja, besser gesagt zum rauslöffeln, setzten ist nicht ganz so ideal.
Sehr lecker, und auch der Preis für München passt 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein großer Gastraum und seitlich gibt es noch einen zusätzliche Art Gang mit großer Fensterfront wie eine Art Wintergarten.
Im vorderen Bereich befindet sich die Schenke und dann geht es noch ein wenig nach hinten etwas zurück. Es gibt hier die verschiedensten Tischgrößen zusammen gestellt, je nachdem wie viele Personen man ist. Die Bestuhlung besteht aus dunklem Holz, Sitzkissen sind allerdings Fehlanzeige. Zum Teil ist auch eine Eckbank vorhanden. Die alten Tische haben neue helle Holzplatten bekomme. Ein wenig wie in einem bayrischen Wirtshaus dekoriert, mit Geweihen und Tieren an der Wand. Es ist auch alles schön hell beleuchtet Im hinteren Bereich gibt es auch die typische Holzverkleidung an der Wand.
Auf dem Tisch gibt es eine karierte Stoffmitteldecke , einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Ständer mit Bierdeckel, Salz-und Pfefferstreuer und im Bereich unseres Tische künstliche Blumen. Schade das man nicht überall frische Blumen hinstellt, denn im vorderen Bereich bei der Schenke gab es frische Blumen auf den Tischen.
Uns hat es gut gefallen , 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gab es nichts zu meckern. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren aber sehr gering 4,5 Sterne