Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660094x gelesen 14739x "Hilfreich" 14105x "Gut geschrieben"
Für Mittag war eigentlich was anderes geplant. Aber alle beide hatten Urlaub, was auf der HP aber nicht hinterlegt war. Der Rest hier in der Gegend macht erst um 16 Uhr auf. Das einzige war der Italiener. Schlechter als gestern Abend kann es nicht sein , also entschieden wir uns hierfür. Die Tram fährt momentan hier nicht in die Gegend , es gibt aber Ersatzbusse. Am Platz der Opfer d. Faschismus befindet sich die Haltestelle und gegenüber das Restaurant. Schönes Wetter, es gibt einen Biergarten und Mittagsangebote, passt, also rein. Biergarten ist ebenerdig, ins Lokal kommt man durch drei Stufen, die Toiletten befinden sich dann wieder ebenerdig. Auf Parkplätze haben wir jetzt vergessen zu achten.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einer Dame in Alltagskleidung. Sie war als Servicekraft erkennbar durch den schwarzen Bistroschurz und den Bedienungsgürtel. Sie fragte ob uns die Mittagkarte reicht und auf unser ja reichte sie diese uns und erfragte gleich unsere Getränkewünsche. Die Getränke kamen rasch und sie nahm unsere Bestellung auf. Spotzl zeigte auf der Karte auf die Arrabiata und sie meinte alles klar Rigatoni al forno. Nein , nein, Arrabiata. Es gab ein alles klar. Kurz darauf brachte sie die Getränke mit einen bitte schön. Ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer und ein Krug mit Besteck und Servietten erreichte uns kurz darauf auch mit einem bitte schön. Die Essen ließen nicht lange warten und zwei Nudelgerichte kamen an den Tisch mit der Ansage was es ist. Kurze Mitteilung das wir nur Arrabiata und nicht Rigatoni bestellt haben sondern noch einen Salat. Eine junge Dame half mit und die Bedienung meinte zu ihr – had dein Vater Fehler gemacht- Die junge Dame meinte dann der Salat kommt gleich. Frage in unserem Kopf, der Koch macht doch das was Bestellung rein geht ? Den Salat brachte die junge Dame zügig, entschuldigte sich und wünschte einen guten Appetit. Sie war auch dann weiter für uns da. Was wir nicht so schön fanden ist die Bekleidung. Jogginghose und Turnschuhe finden wir nicht so passend, wenn sie auch noch etwas sehr jung ist. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht ob alles passt . Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , sie fragte ob alles gepasst hat und es noch was sein darf. Auch die leeren Gläser bemerkte sie gleich und fragte ob sie noch was bringen darf. Wir teilten mit das wir zahlen würden , sie nannte uns den Betrag und bedankte sich. Auf unsere Nachfrage nach einen Bon meinte sie bringe ich ihnen gleich. Geschah auch rasch und sie verabschiedete uns noch freundlich und wünschte einen schönen Tag noch. 4 Sterne
Essen
Die Mittagskarte besteht aus einen laminierten Zettel und geht von Dienstag bis Freitag. Es kosten alle Gerichte 5,50 € . Es gibt Salat, Pasta und Pizza. Zu jeden Pastagericht gibt es auch noch einen Salat mit dazu. Hammerpreis.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Insalata Tonno ( Thunfisch, Zwiebeln, Tomaten, Oregano ) und Penne Arrabiata ( mit Tomatensauce und Knoblauch – pikant )
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, frischen Gelberübenstreifen, Gurkenscheibe und einen Tomatenachtel. Das Dressing war das gleiche wie beim anderen Gericht, später mehr.
Penne Arrabiata – für den Preis eine ordentliche Portion. Die Nudeln einwandfrei al dente gekocht. Soße war reichlich vorhanden, was wir schön fanden. Die Tomatensoße hatte auch noch Tomatenstückchen mit drinnen. Auch kleine Peperoni Stückchen konnten wir ausfindig machen. Sie war schön cremig und klasse abgeschmeckt. Richtig gut ausgewogen abgeschmeckt und es war eine klasse schärfe vorhanden. Kleine weich gekochte Zwiebelstückchen vermuten wir auch noch dabei. Der angekündigte Knoblauch war spitze vertreten genauso wie das pikant. Wir waren begeistert. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Parmesan. Nicht jetzt der hochwertige, aber auch nicht das trockene Pulver.
Beim Salat täuscht das Foto ein wenig. Es war ein sehr tiefer Teller und ordentlich was drinnen. Es waren gemischte Blattsalate vertreten , schön frisch. Ein paar Gurkenscheiben und Tomatenachtel gesellten sich am Rand mit dazu. Tomaten mit sehr schönen Geschmack muss man dazu sagen. Zwiebeln in feinen Streifen geschnitten mischten sich unter den Salat. Beim Thunfisch lies man sich auch nicht lumpen. Diese war lecker dazu und auch nicht so trocken. Ordentlich Oliven wurden in Scheiben geschnitten noch dazu gereicht. Sind jetzt nur die schwarz eingefärbten, waren aber nicht die billigste Variante. Man muss auch mal den Preis rechnen. Das Dressing bestand aus Balsamico, war sehr schön ausgewogen abgeschmeckt von der Säure her und mit feinen Olivenöl verfeinert worden. Es war leicht cremig, ausreichend vorhanden und schmeckte uns.
Dazu gab es noch ein Körbchen mit drei Scheiben Baguettbrot. Dieses war frisch aufgeschnitten, innen schön weich und außen knusprig. Geschmacklich etwas sehr einfach gehalten.
Diese Portionen für den Preis und lecker auch noch – wow. 4,5 Sterne
Ambiente
Sterne erst wieder wenn wieder alles normal läuft, wollen keinen benachteiligen.
Der Biergarten ist umrandet von einer Hecke und es gibt große Bäume drinnen.
Der größte Bereich ist noch zusätzlich mit Schirmen ausgestattet. Bringt Schatten und es fällt auch nichts von den Bäumen ins Glas oder Essen. Es gibt auch einen Aufsteller mit Tagesgerichten.
Es gibt hier Tische mit einer Kunststoffplatte und so eine Art Rattan Korbstühle. Auf den Tischen gibt es nichts.
Das Besteck mit den Servietten und ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer wird an den Tisch gestellt.
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren in geringer Form. Aschenbecher mussten wir uns selber besorgen. 4,5 Sterne
Für Mittag war eigentlich was anderes geplant. Aber alle beide hatten Urlaub, was auf der HP aber nicht hinterlegt war. Der Rest hier in der Gegend macht erst um 16 Uhr auf. Das einzige war der Italiener. Schlechter als gestern Abend kann es nicht sein , also entschieden wir uns hierfür. Die Tram fährt momentan hier nicht in die Gegend , es gibt aber Ersatzbusse. Am Platz der Opfer d. Faschismus befindet sich die Haltestelle und gegenüber das Restaurant. Schönes... mehr lesen
Ristorante Al Parco
Ristorante Al Parco€-€€€Restaurant, Pizzeria0911476001Wilhelm Späth Str. 86, 90461 Nürnberg
4.5 stars -
"Lecker Mittagstisch zum Hammerpreis" manowar02Für Mittag war eigentlich was anderes geplant. Aber alle beide hatten Urlaub, was auf der HP aber nicht hinterlegt war. Der Rest hier in der Gegend macht erst um 16 Uhr auf. Das einzige war der Italiener. Schlechter als gestern Abend kann es nicht sein , also entschieden wir uns hierfür. Die Tram fährt momentan hier nicht in die Gegend , es gibt aber Ersatzbusse. Am Platz der Opfer d. Faschismus befindet sich die Haltestelle und gegenüber das Restaurant. Schönes
Geschrieben am 08.10.2021 2021-10-08| Aktualisiert am
08.10.2021
Besucht am 12.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
Heute sollte es italienisch sein. Hier wurde uns dieses Lokal empfohlen. Bisher hatte es nie geklappt weil wir keinen Platz bekommen hatten. Dieses mal vorher reserviert. Vom Hauptbahnhof aus Richtung Altstadt geht eine Straße lang die dann einen Bogen nach rechts macht. Hier entlang geht es kurz darauf rechter Hand in einen Hinterhof rein. Der Eingang befindet sich ebenerdig. Zu den Toiletten muss man sich 19 Stufen nach oben begeben. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Ob man reservieren muss hängt warscheinlich an den Tagen ab.
Service
Hingestellt bei den Hinweis, wir holen sie ab. Tat aber keiner, also auf gemacht ins innere. Ein Herr meinte – ja- und ich fragte nach einer Reservierung. Zur Antwort bekam ich, macht Chef , hier warten. Sie öffnen um 17.30 und für diese Zeit wollten wir einen Tisch. Begrüßung gab es übrigens von beiden nicht und auf unsere Frage nach einen Platz meinte er , sie müssen aber um 19 Uhr weg sein. Ich meinte dann – wir schaffen das schon wenn es die Küche fertig bringt.- Ich wurde nur blöd angeschaut, er wollte meinen Namen wissen und meinte nochmal um 19 Uhr aber fertig sein. Hätten wir uns hier schon Gedanken machen sollen ? Was soll´s, hatten schon lange keinen schlechten Service mehr.
Pünktlich angekommen, brav gewartet wurden wir durch einen Wink vom Kellner herein gebeten. Wir teilten unsere Reservierung mit und statt einer Begrüßung gab es wieder den Hinweis, aber nur bis 19 Uhr. Per Handzeichen teilte er uns einen Tisch zu.
Komisch nur das mit 19 Uhr bekamen andere Gäste auch zu Ohr, aber um 19 Uhr kam keiner und es waren noch viele Tische frei. Standart Spruch ? Vom Haus aus klappte es nämlich nicht bis 19 Uhr.
Wir bekamen die Karten und nach 10 Minuten kam dann auch jemand um unsere Bestellung aufzunehmen. Stammgast müsste man sein, die kamen 5 Minuten später und bekamen vor uns die Getränke und wurden hofiert ohne Ende. Nach 5 Minuten bekamen wir dann diese auch ohne Worte. So , das danach haben wir nicht ganz kapiert. Einer brachte zwei Teller, einen Brotkorb , Servietten und Messer und Gabel. Ein anderer nahm dann die Messer mit und legte zwei Löffel her.
Kurz darauf wurden die Teller wieder mitgenommen und statt Löffel gab es wieder Messer. Wir waren ratlos. Unsere Essen erreichten uns dann mit der Ansage vom Gericht und wurden abgestellt. Einen guten Appetit wünschte man uns nicht und auf die Frage nach Chili-und Knoblauchöl meinte er nur steht am Tisch, müssen halt schauen. ( Dazu beim essen mehr dazu ) Ach wäre man hier Stammgast, hier wird sich super drum gekümmert, wir saßen einfach nur unbemerkt da. Irgendwann bemerkte man dann doch unsere leeren Teller ( war übrigens kurz vor 19 Uhr) und der Herr sagte ein Wort das wir nicht verstanden hatten und verschwand mit den Tellern. Ich gab noch den Hinweis das er das Brot bitte noch da lassen sollte, aber weg war er. Da keine neuen Gäste kamen entschlossen wir uns einen Kellner abzufangen für eine Manowar Nachspeise. Diese kam kurz darauf mit einem Prego. Unsere Gläser waren leer, die Zeit verging und wir blieben unbemerkt und keiner wollte unser Geld. Endlich reagierte jemand auf unser winken mit dem Geldbeutel und wir teilten mit das wir gerne zahlen möchten. Und wieder warteten wir und warteten. Erneuter Versuch , abfangen, Zahlungsversuch mitgeteilt und wieder warten. Zwei Gläser und der Bon erreichten unseren Tisch und was taten wir – warten. Wir zahlten, auf das kein Trinkgeld wuselte er was auf italienisch das wir nicht verstanden haben und war weg.
Sie tragen hier gleiche Poloshirts mit Logo drauf und Bistroschürzen, so weiß man auch wer sich nicht um einen kümmert. Ihren Standart Satz sollten sie verändern, es war fast 20 Uhr und es waren immer noch keine neuen Gäste da. So was haben wir schon lange nicht mehr erlebt. Das tut schon weh wenn man auch noch mitbekommt wie sich um Stammgäste bemüht wird. 0,5 Sterne, weil man keine Minus Sterne geben kann.
Essen
Hier gibt es laminierte Karten . Einmal Essen und einmal für Getränke. Diese sind allerdings schon sehr angeschlagen und ausgefranst. Es gibt die üblichen Gericht wie bei so vielen italienischen Lokalen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , zwei Averna zu je 3,50 € , Pizza Atlantica – Tomatensoße , Mozzarella, Thunfisch, Shrimps und Sardellen für 9,80 € und Saltimbocca alla Romana – Kalbsmedaillons mit Schinken und Salbei in Weißweinsoße für 19,20 € ( Zu allen Fleischgerichten servieren wir Gemüse der Saison und Kartoffeln gab es als Hinweis dazu )
Der Averna war sehr gut eingeschenkt, allerdings sehr warm. Ob mit Eis oder Zitrone wurden wir nicht gefragt.
Das Körbchen Brot bestand aus einer Art Baguettbrot , war schön fluffig und hatte eine schöne Krumme. Geschmacklich hat es uns auch gefallen und wir hätten den Rest gerne noch zusammen geknappert. Was uns immer ein Rätsel ist , dass es für zwei Personen immer eine ungerade Zahl an Scheiben gibt. Muss man die letzte Scheibe aus raufen ?
Ja , die Pizza, sie lachte uns erstmal nicht so richtig an. Sehr viele verbrannte Blasen am Rand und sie sah auch nicht so richtig dünn aus.
Dieses bestätigte sich auch nach dem anschneiden. Sehr dicker trockener Rand und der Teig auch nicht so richtig geschmackvoll.
Im inneren war sie auch sehr – wir sagen batzig dazu- . Teigiger Boden und es stand sehr viel Flüssigkeit auf der Pizza. Belegt war sie mit den angegebenen Zutaten, die aber nicht der Rede wert sind. Geschmacklich gab sie nichts her, auch nicht der Tomatensugo. Die frische Petersilie die darüber gestreut wurde und die Sardellen waren das einzige mit guten Geschmack. Der Käse schön geschmolzen, aber da hatten wir auch schon bessere. Wer solche Pizzen mag soll sie essen, wir auf jeden Fall nicht mehr.
Das gewünschte Chili – und Knoblauchöl befand sich als Kombiprodukt in einer Flasche. Tja was schmeckte man – viel künstliches. Das braucht keiner ist unsere Meinung.
Beim Saltimbocca sah der Teller schon sehr verloren aus für den Preis. Ein paar Kartoffeln die nochmal etwas angebraten wurden. Sie hatten einen schönen Kartoffelgeschmack allerdings fehlte uns sehr das Salz. Was aber gar nicht so schlimm war denn wenn man sie in Verbindung mit dem Spinat ist passt es wieder, der war nämlich so was von versalzen. Das war aber auch schon das einzige was dran war. Genauso pur wurde der Brokkoli belassen, dieser hatte aber noch schön Biss. Weißweinsoße, ja Soße war da, aber wo war der Weingeschmack. Eine etwas eingedickte Soße mit dezenten Bratengeschmack die uns jetzt nicht unterm Tisch hervorlocken würde. Es gab zwei kleine Scheiben Kalbsfleisch für die wir es schade fanden das hier das Tier zweimal gestorben ist. Es war sowas von trocken, da war man um die Soße auch wieder froh. Darauf gab es eine angebratene Scheibe von „ Parmaschinken“. Ob es ein Original war glauben wir nicht, es fällt jetzt bloß kein anderer Name ein. Dieser war sehr würzig und das beste an Geschmack beim Fleisch. Den Salbei kennen wir irgendwie anders eingesetzt . Es waren zwei Blätter oben drauf gelegt, Geschmack abgeben an das Fleisch – wie soll das gehen ? Irgendwie sehr lieblos alles, brauchen wir nicht.
Wir brauchen diese Gerichte nicht mehr , 1 Stern
Ambiente
Wie immer noch keine Sterne bis jeder wieder alles darf und nicht die Ausreiser belohnt werden.
Am Eingang gibt es einen langen Gang. Linker Hand einen Bereich vorm inneren des Lokales. Rechter Hand an einer Fensterfront. Zwischen drinnen laufen die Gäste vorbei. Wir wollen auch nicht viel darüber weiter schreiben, wir fanden es nicht gemütlich und den Tisch sehr klein und eingeengt.
An der Fensterfront sitzt man direkt an der Mauer und den Fensterbrettern. Die Blumen sehen auch nicht gerade einladend aus.
Auf dem Tisch gibt es eine Pfeffer-und Salzmühle, das beschriebene Öl und nochmal Flaschen mit Balsamico und Öl.
Sauberkeit
Tische waren sauber. Die Fensterbretter gleich neben dem Stuhl nicht, da konnte man einiges „ ablesen“. Was wir soweit sehen konnte passte. Auf den Herrentoiletten gab es allerdings nichts zum Hände trocknen. Die üblichen Staubspuren sind vorhanden. Die Dame machte sich nicht auf den Weg. 3 Sterne
Die Kellner laufen die meiste Zeit ohne Maske herum. Eine Registrierung erfolgte nicht wegen der Kontaktdaten.
Wegen der Empfehlung müssen wir mit unseren Kontaktmann nochmal ein ernstes Wort reden, wir kommen auf jeden Fall nicht mehr
Heute sollte es italienisch sein. Hier wurde uns dieses Lokal empfohlen. Bisher hatte es nie geklappt weil wir keinen Platz bekommen hatten. Dieses mal vorher reserviert. Vom Hauptbahnhof aus Richtung Altstadt geht eine Straße lang die dann einen Bogen nach rechts macht. Hier entlang geht es kurz darauf rechter Hand in einen Hinterhof rein. Der Eingang befindet sich ebenerdig. Zu den Toiletten muss man sich 19 Stufen nach oben begeben. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Ob man reservieren muss hängt... mehr lesen
1.0 stars -
"Mit unseren Kontaktmann müssen wir reden, wir brauchen das nicht mehr" manowar02Heute sollte es italienisch sein. Hier wurde uns dieses Lokal empfohlen. Bisher hatte es nie geklappt weil wir keinen Platz bekommen hatten. Dieses mal vorher reserviert. Vom Hauptbahnhof aus Richtung Altstadt geht eine Straße lang die dann einen Bogen nach rechts macht. Hier entlang geht es kurz darauf rechter Hand in einen Hinterhof rein. Der Eingang befindet sich ebenerdig. Zu den Toiletten muss man sich 19 Stufen nach oben begeben. Parkplätze sind hier nicht vorhanden. Ob man reservieren muss hängt
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01| Aktualisiert am
01.10.2021
Besucht am 12.08.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Wir waren mal wieder unterwegs und entdeckten hier die Straße mit sehr vielen Einkehrmöglichkeiten. Das Gold Thai stand auf dem Programm es im Urlaub zu besuchen. Reserviert hatten wir am heutigen Tag nicht , aber in der Hoffnung wenn wir früh dran sind noch einen Platz zu bekommen. So war es auch, aber es füllte sich recht schnell außen. An der U-Bahn Haltestelle Rathenauplatz geht es die Hauptstraße runter durch einen Torbogen durch und hier gibt es die Schlemmermeile. Es sind einige Schritte zu gehen, aber von der U-Bahn aus fährt auch ein Bus dort hin. Am Straßenrand gibt es auch einige Parkplätze, diese waren aber bei unserem Besuch sehr begehrt, es gibt hier auch viele Geschäfte. Hier ist auch ein Parkschein nötig. Der Außenbereich befindet sich vorm Haus am Gehsteig und zugebauten Bereich zur Straße hin. Ins innere kommt man ebenerdig, der Essensbereich ist eine Stufe erhöht auf einem Bodest. Die Toiletten liegen im Keller.
Service
Wir suchten uns einen Tisch aus ohne Reservierungsschild aus und es kam kurz darauf ein Herr zu uns und begrüßte uns freundlich. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um darin zu blättern. Erkennbar als Servicekraft war er durch das schwarze T-Shirt mit Logo vom Lokal drauf und den Bedienungsgürtel. Er fragte nach ob wir eine Luca App hätten oder er uns einen Zettel zum ausfüllen bringen soll. Es erfolgte die Getränke Abfrage und er sah das wir noch am lesen sind und meinte – machen wir erst mal die Getränke- Diese kamen rasch mit einem bitte schön und der Nachfrage ob wir fündig geworden sind. Er bedankte sich und gab nochmal den Hinweis an Spotzl das dieses Gericht aber scharf sei. Spotzl freute sich , aber ja doch gerne und war großer Hoffnung. Die Essen ließen nicht lange auf sich warten, kamen gleichzeitig und er wünschte uns einen guten Appetit. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde gab es nicht, das Lokal füllte sich auch und er hatte allerhand zu tun. So dauerte es auch ein wenig bis unsere leeren Teller bemerkt wurden. Er erkundigte sich ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich für unsere Antwort. Wir teilten auch gleich mit das wir zahlen würden, er zog sein Bestellungsgerätle raus und nannte den Betrag. Er bedankte sich und auf unsere Frage nach einen Beleg meinte er das er ihn gleich bringen würde. Das passierte auch so und wir wurden noch sehr freundlich verabschiedet und er wünschte uns noch einen schönen Tag. Nett, freundlich, passt hier 4,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Speisekarte mit Kartonnseiten die beschichtet sind. Es gibt hier nicht so die üblichen Gerichte wie bei so vielen Asiaten. Fanden die Auswahl sehr schön. Es gibt auch verschiedene schärfe Gerichte. Es sind auch einige vegetarische Gerichte vorhanden.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,40 € die zum selber einschenken an den Tisch kamen.
Gaeng Paah Nuea – Rindfleisch in rotem Curry mit jungen Pfeffer, Bambusscheiben und exotischen Gewürzen – scharf- für 7,70 € und Goi Si-Mie-Gai – gebratene Eiernudeln mit bunten Gemüse und Hähnchenfleisch – mild- für 7,10 €
Beim Rindfleischgericht gab es einen Teller auf dem der Reis angerichtet war und der Rest in einer Schale. Fanden wir sehr schön und haben es so irgendwie noch nicht gehabt. Nett auch der Reis in einer Herzform angerichtet. Übern Reis braucht man beim Asiaten nicht viel sagen, ist halt Reis. Hier war er nicht ganz so klebrig wie man es kennt und auch beim garen hatte er Salzwasser gesehen. Das scharf war hier auch wie angekündigt vorhanden. Spotzl hatte Schweißperlen auf der Stirn und Frau Spotzl löschte mit Reis die schärfe ab beim probieren. Das Fleisch war super zart und auch noch saftig obwohl es etwas dünner geschnitten war. Das Gemüse bestand aus Paprika, Zuchini, breiten Bohnen, Bambusstreifen und Chilistreifen. Es war alles auf den Punkt gegart und schön noch Biss gegart. Schön auch das mal hier mehr Soße vorhanden ist als wie man es von anderen Lokalen kennt. Diese war sehr würzig und schmackhaft mit vorhandener schärfe und unterschiedlichen Geschmacksaromen. Sehr lecker.
Bei den gebratenen Nudeln war auch eine sehr schöne würze vorhanden, nur die Nudeln waren etwas sehr weich gekocht, schade dafür. Das Gemüse bestand hier aus Brokkoli , Gelberübenstreifen, frischen Sojasproßen , Frühlingslauch und Paprika. Dieses war wunderbar gegart wie beim anderen Gericht. Das Hähnchen auch saftig und zart gegart worden. Geschmacklich gab es hier auch nichts zu meckern.
Leckeres Essen und das zu diesen Preis, sehr gerne wieder. 4,5 Sterne
Ambiente
Sterne gibt es wieder wenn alles wieder normal wird und man weiß was darf man denn.
Das Besteck wird in einem Körbchen mit den orangen Servietten an den Tisch gestellt.
Zur Straße hin durften sie warscheinlich den Außenbereich erweitern und die Parkplätze belegen. Es wird auch abgegrenzt durch Matten und ein paar größeren Blumenstöcken. Es gibt hier Holzbänke ohne Lehne und Holztische dazu. Hier gibt es an ein paar Tischen den Luca App Aufsteller und einen mit einen Biergetränk und Nachspeisen.
Dann kommt der Gehweg und vorm Haus vor der großen Glasfront gibt es eine etwas andere Bestuhlung. Auch hier wieder Bänke ohne Lehne aber es liegen Sitzkissen aus. Diese sind auch festgebunden das man beim hinsetzten nicht aufpassen muss das sie runter fallen, gute Sache. Hier gibt es an jeden Tisch die Aufsteller.
Der Innenbereich hat uns gefallen, einmal ein Blick durch die offenen Scheiben der Glasfront.
Und einmal ein Blick von der Toilette aus.
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Tische wurden gleich immer ordentlich abgewischt und es gibt überall Desinfektionsmittel. Konnten nichts zum beanstanden sehen. 5 Sterne
Wir waren mal wieder unterwegs und entdeckten hier die Straße mit sehr vielen Einkehrmöglichkeiten. Das Gold Thai stand auf dem Programm es im Urlaub zu besuchen. Reserviert hatten wir am heutigen Tag nicht , aber in der Hoffnung wenn wir früh dran sind noch einen Platz zu bekommen. So war es auch, aber es füllte sich recht schnell außen. An der U-Bahn Haltestelle Rathenauplatz geht es die Hauptstraße runter durch einen Torbogen durch und hier gibt es die Schlemmermeile. Es... mehr lesen
5.0 stars -
"Klasse und das für den Preis, sehr gerne wieder" manowar02Wir waren mal wieder unterwegs und entdeckten hier die Straße mit sehr vielen Einkehrmöglichkeiten. Das Gold Thai stand auf dem Programm es im Urlaub zu besuchen. Reserviert hatten wir am heutigen Tag nicht , aber in der Hoffnung wenn wir früh dran sind noch einen Platz zu bekommen. So war es auch, aber es füllte sich recht schnell außen. An der U-Bahn Haltestelle Rathenauplatz geht es die Hauptstraße runter durch einen Torbogen durch und hier gibt es die Schlemmermeile. Es
Besucht am 11.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Da war der Abend schon wieder da und im Außenbereich das Problem mit freien Plätzen. Reservieren wieder vergessen. Durch die Stadt geschlendert und in der Fränkischen Weinstube sahen wir wie die Bedienung einen Tisch abräumt und durch Blickkontakt und Handzeichen war es nun unserer. Hier haben wir die Karte vorab auch schon gelesen darum passte es. Es befindet sich im Handwerkerhof an der hinteren Seite vom Bahnhof aus. Vom Bahnhof aus, Richtung Altstadt befindet sich der Handwerkerhof gleich auf der linken Seite. Toiletten gibt es hier nur für alle. Bei der Weinstube befindet sich alles ebenerdig. Parken ist natürlich in der Stadt nicht möglich. Es gibt zwar paar Schritte weg eine Straße mit Parkbuchten am Rande aber die sind sehr begehrt. Ansonsten das Parkhaus vom Bahnhof benutzen.
Service
Die Dame vom Service trug hier ein Dirndl und einen Bedienungsgürtel und war somit als Servicekraft erkennbar. Durch Blickkontakt und Handzeichen konnten wir Platz nehmen. Sie legte die Karten an den Tisch und ein Klemmbrett mit Kulli, falls man keine Luca App hat
Eine Begrüßung gab es leider nicht. Wir bekamen Zeit zum schauen bevor sie die Getränkebestellung aufnahm. Diese kamen rasch mit der Frage was wir essen möchten. Wortlos erreichte uns ein Korb mit Brot, Senf und in Servietten eingerolltes Besteck. Die Servietten haben den Namen vom Haus aufgedruckt drauf.
Die Essen kamen rasch und es wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Es gab auch eine Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde. Vor den leeren Tellern saßen wir dann ein wenig bis sie wieder kam. Hinter uns war ein Schaukasten mit den Getränke Angeboten und so konnten wir uns schon eine Manowar Nachspeise aussuchen. Die Dame fragte nach ob es uns geschmeckt hat, ob wir noch was möchten nicht. Wir teilten ihr dieses aber trotzdem mit und sie meinte aber gerne. Komisch war nur unser „ Bon „ den wir bekamen. Hier waren unser Essen und die Biere schon fertig zusammengerechnet und die Schnäpse wurden dann nochmal dazu gerechnet. Komisch, bevor man fertig ist mit essen ist der handgeschriebene Zettel schon fertig.
Als wir leer hatten teilten wir ihr mit das wir zahlen möchten und schwupp di wupp lag der Zettel am Tisch. Sie kassierte ab , bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Der Große wow Service ist es jetzt nicht, 3 Sterne.
Essen
Es gibt hier laminierte Zettel die mit Ringen zusammen gehalten werden. Zusätzlich stehen Gerichte auf Schiefertafeln an der Wand. Diese finden sich aber auch in der Karte wieder. Die Auswahl ist nicht sehr groß. Suppe, verschiedenste Wurstgerichte, Schnitzel, Schäufele , Fleischpflanzerl, etwas vegetarisches, Brotzeiten, Salat und Nachspeisen. Für eine Weinstube finden wir die Weinauswahl sehr gering. In der Karte standen zwei Rotweine zur Auswahl, die anderen haben wir nicht gezählt.
Wir hatten ein dunkles Weizen für 4,30 € , einen Fischers roter Franke aus den Weingut Thomas Fischer, Wiesentheid für 6,60 € , zwei Kirschwasser für 3,50 € , Sechs Nürnberger Rostbratwürste vom Grill mit Sauerkraut und Bauernbrot für 8,40 € und Ofenfrisches Schäuferle mit Sauerkraut und Kloß für 13,80 €
Die Schnäpse waren lecker und schon sehr genau eingeschenkt. Beim Wein konnte ich jetzt nichts besonderes am Geschmack feststellen.
Das Brot zu den Würstchen war sehr lecker. Richtig schön frisch schmeckend mit einer knusprigen Kruste und sehr schönen Geschmack. Die Würstl sehr schön gegrillt, nicht so – kasig- wie man sie oft bekommt. Auch hier gab es vom Geschmack her nichts zu meckern. Super kräftig gewürzt und auch mit Kräutern versehen. Das Kraut war klasse weich gekocht, mit einer dezenten Speck und Kümmelnote. Das Säureverhältnis passte für unseren Geschmack wunderbar. Kein Fehler diesen Teller zu bestellen.
Beim Schäufele lag das Sauerkraut auf dem Teller in der Soße. Finden wir jetzt immer nicht so schön da es den Geschmack der Soße etwas verändert. Diese war sehr dünn, hell und flach im Geschmack gehalten. Sehr einfach beim abschmecken . Das Schäufele war zart und saftig gebraten und auch schön gewürzt worden. Schade nur das die Haut nicht so richtig schön knusperte. Sie war zum Teil etwas lätschig, ansonsten passte beim Fleisch alles. Der Knödel hatte eine schöne Konsistenz, etwas fester , so wie wir es mögen. Er war gut abgeschmeckt und wies auch einen guten kartoffeligen Geschmack auf. Bestreut war das ganze noch mit frischer Petersilie. Sauerkraut war das gleiche wie beim anderen Gericht.
Die Auswahl ist nicht sehr groß, von den Würsten und dem Brot waren wir sehr begeistert. 4 Sterne
Ambiente
Wie immer noch keine Sterne bis alles wieder normal läuft und jeder wieder alles darf.
Im Innenbereich urig so wie man eine alte Wirtschaft kennt.
Im Außenbereich ist alles schön mit Blumen dekoriert und beschattet wird durch Sonnenschirme. Hier sitzt man halt auch zum Teil wieder direkt am Durchgang vom Handwerkermarkt. Ist aber klar , jeder Fleck wird ausgenützt um Gäste unter zu bringen.
Es ist aber auch zum Teil ein wenig abgegrenzt. Es gibt hier Bänke ohne Lehnen und Tische aus dunklen Holz dazu. Zum länger verweilen eher weniger geeignet.
Auf dem Tisch gibt es eine Art Papierdeckchen in grün mit dem Namen vom Haus drauf, ein Kräutertöpfchen und einen Aschenbecher.
Innenbereich kurz durchs Fenster gesehen, urige Wirtschaft würden wir sagen
Sauberkeit
Was wir so sehen konnten war sauber. Aschenbecher sollte man bei neuen Gästen nicht so verschmutzt am Tisch stehen lassen. Es gibt ja auch Nichtraucher denen das nicht gefallen würde. Tische werden einfach mal so sporadisch abgewischt. 4 Sterne
Da war der Abend schon wieder da und im Außenbereich das Problem mit freien Plätzen. Reservieren wieder vergessen. Durch die Stadt geschlendert und in der Fränkischen Weinstube sahen wir wie die Bedienung einen Tisch abräumt und durch Blickkontakt und Handzeichen war es nun unserer. Hier haben wir die Karte vorab auch schon gelesen darum passte es. Es befindet sich im Handwerkerhof an der hinteren Seite vom Bahnhof aus. Vom Bahnhof aus, Richtung Altstadt befindet sich der Handwerkerhof gleich auf der... mehr lesen
4.0 stars -
"Kann man wenn man nicht die große Auswahl will" manowar02Da war der Abend schon wieder da und im Außenbereich das Problem mit freien Plätzen. Reservieren wieder vergessen. Durch die Stadt geschlendert und in der Fränkischen Weinstube sahen wir wie die Bedienung einen Tisch abräumt und durch Blickkontakt und Handzeichen war es nun unserer. Hier haben wir die Karte vorab auch schon gelesen darum passte es. Es befindet sich im Handwerkerhof an der hinteren Seite vom Bahnhof aus. Vom Bahnhof aus, Richtung Altstadt befindet sich der Handwerkerhof gleich auf der
Besucht am 11.08.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Das erste Lokal wollte uns ja nicht, also weiter schauen. Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt. Hier hatten wir schon vorab die Karte gelesen und würde uns schon was gefallen. Der Außenbereich in der Fußgängerzone ist jetzt nicht das beste aber wir wollen ja nicht schlemmen sondern nur den Hunger stillen. Das Admiral Cafe gehört zum Filmpalast in der Innenstadt von Nürnberg. Es befindet sich ebenerdig im Haus vom Filmtheater. Die Toiletten erreicht man hier auch ebenerdig. Gleich gegenüber gibt es die U-Bahn Haltestelle Lorenzkirche, Ausgang Lorenzplatz. Gegenüber in der Nebenstraße haben wir ein Parkhaus gesehen. Wie –wo-was können wir aber nicht sagen, haben nicht genauer geschaut.
Wir sind früh dran und noch Tische frei, also nehmen wir es. Wir nahmen Platz und es kam auch schon kurz darauf eine Dame die schwarz bekleidet war und einen Bedienungsgürtel trug zu uns an den Tisch. Sie begrüßte uns freundlich , reichte uns die Karten und hatte einen Zettel zum ausfüllen dabei wegen der Registrierung. Eine Frage von ihr kam ob wir diesen möchten oder wir eine Luca App hätten. So bekamen wir nach unserer Antwort einen laminierten Zettel zum scannen und Zeit dafür . Auch zur Auswahl der Getränke. Nach unserer Entscheidung wurden diese dann rasch serviert mit einem bitte schön. Wir gaben die Essensbestellung auf und sie bedankte sich dafür. Eine Mühle und das Besteck erreichte uns auch mit einem bitte schön und wir bekamen eine Sache mit wo wir nur den Kopf schüttelten.
Eine Dame bekam ihr essen( Sah das lecker aus, hätten wir sofort genommen) Leberkäse mit Bratkartoffeln und Spiegelei. Ganz entsetzt ging sie die Bedienung an , sie habe ihr ein falsches Gericht gebracht…… dann kam tatsächlich von der Dame – hier ist Fleisch drauf und sie habe Käse bestellt- Do konnst da nua no ans Hirn fassn.
Hut ab vor der Bedienung, sie blieb nett , freundlich versuchte das alles zu klären, bot was anderes an – die Dame war aber stur. Wenn eh ois ned do ansäßiger wos bstei ( derf ma no Preis sogn ) dann muas i a frogn wos des is wenn i me ned auskenn.
Unsere Essen ließen nicht lange auf sich warten und sie wünschte uns einen guten Appetit. Es gab auch eine Nachfrage unterm essen ob alles passen würde. Der erste Teller war leer und wurde sofort abgeräumt mit der Frage ob es denn geschmeckt hat. Das finden wir immer nicht so schön wenn noch einer beim essen ist. Der zweite Teller zum abräumen lies allerdings etwas auf sich warten. Es gab wieder eine Nachfrage ob es geschmeckt hat und wir teilten auch gleich mit das wir zahlen würden. Sie zog ihr Gerätle raus, checkte ab ob alles stimmte was wir hatten und bedankte sich. Auf die Frage nach einen Bon gab es ein – klein Problem, bringe ich gleich- War auch der Fall und sie wünschte noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine laminierte Karte mit nicht zu großer Auswahl. Es ist jetzt nichts besonderes drauf. Snacks, Salate, Pasta, Burger und etwas Fleischgerichte. Für schnell mal was essen , ausreichend. Hier geht man ja auch nicht zum schlemmen her.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,20 € , Crispy Chicken Wrap – mit zarter Hühnchenbrust in Knuspermantel & marinierten Blattsalaten gefüllt für 10,80 € und Pasta Al Capone – Spagetti mit herzhafter Bolognese Sauce und frisch geriebenen Parmesan für 7,90 €
Bei dem Wrap gab es noch eine kleine Salatbeilage mit auf dem Teller. Es war etwas gemischter Blattsalat , eine Scheibe Gurke und ein achtel Tomate. Diese hatte auch einen schönen Geschmack und der Salat ein Dressing abbekommen. Es war ein Balsamico Dressing das sehr schön cremig war , ausgewogen im Säureverhältnis und lecker abgeschmeckt war. Wird sich gemerkt um mal dort einen Salat zu essen. Der Wrap war leicht angeröstet worden, schön leicht und fluffig und hatte einen schönen Geschmack. Hier gab es verschiedene Blattsalate mit drinnen und Gurke. Alles sehr frisch und mariniert. Es wurde auch noch eine Soße mit dazu gegeben, sämig, irgendwie auf Sauerrahm Basis, Kräutern verfeinert und einer sehr dezente schärfe Note. War sehr lecker dazu. Das Hähnchen reichlich in Streifen vorhanden, knusprig paniert und super zart und saftig. Auch hier fehlte es an keinerlei Würze. Wir waren sehr zufrieden mit diesem Gericht.
Auch bei den Spagetti waren wir es. Eine ordentliche Portion für den Preis. Die Nudeln auf den Punkt bissfest gegart. Soße war im Untergrund reichlich vorhanden. Mit kleinen Stückchen von Gelberüben, Staudensellerie und Zwiebeln versehen. Das Hackfleisch schön krümmelig angebraten und mit Petersilie verfeinert. Die Tomatensoße nicht zu dünnflüssig und hier gab es auch noch kleine Stückchen von Tomaten mit drinnen. Abgeschmeckt war sie wunderbar, schön kräftig, würzig mit einer leichten schärfe Note. Rund herum abgestimmt und lecker.
Oben drauf gab es etwas frisch geriebenen Parmesan und etwas frische Petersilie. Parmesan hätte ruhig mehr sein dürfen – würde ich jetzt sagen, Spotzl reicht dieses etwas aus, ist nicht so der große Parmesan Fan.
Von den beiden Gerichten waren wir sehr begeistert. Hätten wir hier so nicht gedacht, sehr gerne 5 Sterne
Ambiente
Wie in letzter Zeit keine Sternevergabe da wir nicht wissen was man darf und nicht und wer sich daran hält.
Es gibt hier kleine runde Tische und schwarze Art Eisenstühle dazu. Sie sind in Abständen für verschiedene Personenzahlen aufgebaut. In der Nebenstraße gibt es ein paar. Hier ist es etwas ruhiger.
In der Fußgängerzone sind auch noch welche vorhanden. Hier werden sie durch Sonnenschirme beschattet. Hier herrscht jedoch reger Verkehr.
Die Tische haben eine Kunststoffplatte und verschiedene Schriftzüge drauf. Auf diesen gibt es einen schwarzen Windfangaschenbecher.
Das Besteck wird einem in einer Tüte mit Logo vom Haus drauf serviert. Eine Serviette befindet sich hier auch mit dabei.
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber was wir sehen konnten. Tische wurden auch gleich immer nach jedem Gast abgewischt. Der Innenbereich machte beim durchgehen auch einen guten Eindruck. Toiletten lassen wir mal außen vor, wissen nicht ob sie auch zum Kino gehören. Waren aber soweit auch sauber. 5 Sterne
Das erste Lokal wollte uns ja nicht, also weiter schauen. Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt. Hier hatten wir schon vorab die Karte gelesen und würde uns schon was gefallen. Der Außenbereich in der Fußgängerzone ist jetzt nicht das beste aber wir wollen ja nicht schlemmen sondern nur den Hunger stillen. Das Admiral Cafe gehört zum Filmpalast in der Innenstadt von Nürnberg. Es befindet sich ebenerdig im Haus vom Filmtheater. Die Toiletten erreicht man hier auch ebenerdig. Gleich gegenüber gibt es... mehr lesen
Admiral Café im Admiral Filmpalast
Admiral Café im Admiral Filmpalast€-€€€Cafe09112360360Königstraße 11, 90402 Nürnberg
4.5 stars -
"Hätten wir hier so nicht erwartet, sehr gerne wieder" manowar02Das erste Lokal wollte uns ja nicht, also weiter schauen. Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt. Hier hatten wir schon vorab die Karte gelesen und würde uns schon was gefallen. Der Außenbereich in der Fußgängerzone ist jetzt nicht das beste aber wir wollen ja nicht schlemmen sondern nur den Hunger stillen. Das Admiral Cafe gehört zum Filmpalast in der Innenstadt von Nürnberg. Es befindet sich ebenerdig im Haus vom Filmtheater. Die Toiletten erreicht man hier auch ebenerdig. Gleich gegenüber gibt es
Das Lokal kennen wir schon länger sind schon des öfteren vorbei gelaufen in der Altstadt. Die Karte mit etwas anderen Gerichten und Spotzl konnte sich überreden lassen - ja für mittag geht es schon-. Die Speisekarte ist auf der HP nachzulesen. Vorm Haus gibt es einige Plätze im freien, ein Innenbereich ist vorhanden und in einem art Hinterhof sind noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten.
Ein größerer Wintergarten ist vorhanden.
Tische sind eingedeckt mit Besteck und Servietten in einem Krug, einem Aufsteller und einem Blümelchen.
Nachdem niemand kam und andere Gäste meinten, es dauert hier etwas wir sollen uns einfach hinsetzen, taten wir das auch. Wir sahen - gehen davon aus Bedienungen- rum laufen aber keiner kam zu uns. Nach einer viertel Stunde war es uns dann " zu blöd " und wir sind gegangen.
Haben zwar Urlaub aber auch nicht den ganzen Tag Zeit um zu warten.
Das Lokal kennen wir schon länger sind schon des öfteren vorbei gelaufen in der Altstadt. Die Karte mit etwas anderen Gerichten und Spotzl konnte sich überreden lassen - ja für mittag geht es schon-. Die Speisekarte ist auf der HP nachzulesen. Vorm Haus gibt es einige Plätze im freien, ein Innenbereich ist vorhanden und in einem art Hinterhof sind noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten.
Ein größerer Wintergarten ist vorhanden.
Tische sind eingedeckt mit Besteck und Servietten in einem Krug, einem Aufsteller und einem Blümelchen.
Nachdem... mehr lesen
stars -
"Hier wollte man uns nicht und ewig haben wir auch nicht Zeit" manowar02Das Lokal kennen wir schon länger sind schon des öfteren vorbei gelaufen in der Altstadt. Die Karte mit etwas anderen Gerichten und Spotzl konnte sich überreden lassen - ja für mittag geht es schon-. Die Speisekarte ist auf der HP nachzulesen. Vorm Haus gibt es einige Plätze im freien, ein Innenbereich ist vorhanden und in einem art Hinterhof sind noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten.
Ein größerer Wintergarten ist vorhanden.
Tische sind eingedeckt mit Besteck und Servietten in einem Krug, einem Aufsteller und einem Blümelchen.
Nachdem
Besucht am 10.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Abendessen war angesagt, es sollte aber nicht zu viel sein. Einen Platz im Außenbereich zu finden sehr schwierig, alles belegt oder reserviert. Wenn es schon mal schön ist möchten wir dann doch gerne draußen sitzen wenn es geht. Durch die Stadt geschlendert sahen wir etwas am Rande der Altstadt das Ni Hao. Asiatisch wäre nicht schlecht, freie Tische gesehen , also fragen. Eingang und Toiletten befinden sich alle ebenerdig. Parkplätze in der Innenstadt sind hier Fehlanzeige.
Service
Wir fragten eine Dame die gerade Teller an einen Tisch brachte nach einen Platz für zwei Personen. Wir gingen davon aus dass sie zum Haus gehört, denn unser Gedanken ist – ein Fremder wird nicht essen servieren-. Durch die Alltagskleidung ist hier leider kein Service zu erkennen. Begrüßung gab es keine sondern nur einen Befehlston – hier, erst eintragen dann hinsetzten-. Ich meinte wo und sie zeigte mir es. Spotzl nahm gleich Platz und bekam die Karten. Wenn ich jetzt meine Tasche nicht bei Spotzl gelassen hätte wäre die Chance gewesen mit dem Telefon ganz viele Kontaktdaten abzufotografieren. Ein großes Buch liegt aus wo man normalerweise Reservierungen einträgt und da waren wir auf der Seite vom heutigen Tag schon ziemlich weit unten. Das nennt man heute „ Datenschutz“. Spotzl wurde auch gleich nach den Getränkewünschen gefragt. Wir kennen uns schon so lange da weiß er was und konnte es auch gleich kund geben. Die Getränke kamen rasch und ein Körbchen mit Würzmittel und ein Teller mit Besteck und Servietten wurde an den Tisch gestellt, alles wortlos. Der Drill ging weiter – zu essen- . Die Essen kamen in unterschiedlichen Zeiten und wurden halt einfach so nebenbei abgestellt. Genauso wortlos verlief auch das abräumen. Halt nicht vergessen, das Körbchen mit den Würzmöglichkeiten wurde auf einmal entfernt und an den Nebentisch gestellt. Das zu dieser Zeit mit Corona , wir verstehen momentan vieles nicht mehr. Wir hatten noch nicht mal die Getränke leer da meinte sie – sie wollen zahlen-. Wenn sie das sagt wird es schon stimmen. Der Bon kam an den Tisch , sie kassierte ab und es gab noch die Worte – schöne Abend noch-.
Stammkunde müsste man hier sein, dann wird man wie ein Kunde als König behandelt und man muss sich auch nicht in das Büchlein eintragen. Den Rest der Kundschaft, warum abmühen und freundlich sein. Unser Gedanke, der Kunde könnte aber auch wieder kommen wenn der Service passt. 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine einfache braune Speisekarte mit den üblichen Klarsichtfolien. Es ist eine große Auswahl vorhanden, aber irgendwie etwas ungewöhnlich zum lesen. Schärfe wird hier durch Chilischoten angezeigt. Zum Teil wurden bei Gerichten die Blätter nicht ausgetauscht sondern mit einem schwarzen dicken Stift verändert. Es gibt auch ausgefallene Gerichte wie Schweineohren oder Entenfüße. Es sind auch nicht die Gerichte wie bei so vielen Asiaten, es gibt ganz andere Zusammenstellungen.Gerichte gibt es auch zum mitnehmen.
Wir hatten zwei Weizen für je 3,20 € , gebackene Garnelen ( 4 Stück) für 3,90 € und Rindfleisch mit Zwiebeln + mit Gemüse, Basilikum & Chili ( drei Peperoni dabei ) für 9.- €
Von den Garnelen waren wir jetzt nicht so begeistert. Sie waren sehr fettig, nicht knusprig und mehr als durch. Geschmacklich war auch nichts vorhanden. Die dazu gereichte Soße war sehr süß und sehr flach vom Geschmack. Das beste waren die zwei frischen Gurkenscheiben. Würden wir nicht noch mal bestellen.
Das andere Gericht hatte dann schon mehr Geschmack. Die Soße war jetzt nichts besonderes hatte aber ein wenig würze nach Sojasoße und Fischsoße. Sie war allerdings ein wenig sehr ölig. Die schärfe kam hervor durch in Streifen aufgeschnittene Chilischoten. In der Soße selber konnten wir keine schärfe feststellen. Das Gemüse bestand aus Chinakohl, Brokkoli, Paprika, Blumenkohl, Spinat , Champignons und Zwiebeln. Es war alles auf den Punkt gegart und noch knackig. Basilikum konnten wir jetzt nicht finden oder schmecken. Das Rindfleisch war sehr dünn geschnitten und ein wenig zu lange im Wok gelassen. Es war jetzt nicht mehr so richtig zart. Reis , ja was soll man dazu sagen beim Asiaten. Klebrig und ja Reis halt der ohne alles gekocht wird. Schade nur das er kalt war.
Wir haben es probiert, wissen mehr und unser Fall ist es nicht. 2,5 Sterne
Ambiente
Hier immer noch keine Sterne, denn was darf man momentan und was nicht. Es soll keiner benachteiligt werden der sich an alle Regeln hält.
Der Außenbereich schlicht und einfach mit gräulich-schwarzen Art Eisenstühlen und einfachen Tischen dazu. Beschattet wird dieser Bereich durch Sonnenschirmen.
Im Innenbereich gibt es Holzbänke und Tische. Dazu schwarze Ledersessel. Die Wände sind kahl gelassen, ein paar Blumenstöcke stehen auf einer Ablage der Mauer entlang. Irgendwie sehr kalt gehalten.
Das Besteck kam auf einem Teller mit dem Besteck an den Tisch. Es gab noch ein Körbchen mit Salz-und Pfefferstreuer, Sojasoße und Samabal Olek.
Sauberkeit
Tische wurden nach den Gästen abgewischt bevor sie wieder belegt wurden. Am Boden liegen viele Kippen, nicht nur von heute. Den Aschenbecher haben wir auch erst bekommen bevor wir gegangen sind. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. Damentoiletten konnten nicht besucht werden, hier ging die Tür nicht auf. War aber auch keiner drinnen. Kümmerte auch niemanden. Ansonsten war alles sauber, 4 Sterne
Abendessen war angesagt, es sollte aber nicht zu viel sein. Einen Platz im Außenbereich zu finden sehr schwierig, alles belegt oder reserviert. Wenn es schon mal schön ist möchten wir dann doch gerne draußen sitzen wenn es geht. Durch die Stadt geschlendert sahen wir etwas am Rande der Altstadt das Ni Hao. Asiatisch wäre nicht schlecht, freie Tische gesehen , also fragen. Eingang und Toiletten befinden sich alle ebenerdig. Parkplätze in der Innenstadt sind hier Fehlanzeige.
Service
Wir fragten eine Dame die... mehr lesen
Ni Hao
Ni Hao€-€€€Restaurant, Imbiss09112388683Vordere Sterngasse 18, 90402 Nürnberg
2.5 stars -
"Probiert, gesehen, wissen mehr - unser Fall ist es nicht" manowar02Abendessen war angesagt, es sollte aber nicht zu viel sein. Einen Platz im Außenbereich zu finden sehr schwierig, alles belegt oder reserviert. Wenn es schon mal schön ist möchten wir dann doch gerne draußen sitzen wenn es geht. Durch die Stadt geschlendert sahen wir etwas am Rande der Altstadt das Ni Hao. Asiatisch wäre nicht schlecht, freie Tische gesehen , also fragen. Eingang und Toiletten befinden sich alle ebenerdig. Parkplätze in der Innenstadt sind hier Fehlanzeige.
Service
Wir fragten eine Dame die
Geschrieben am 05.09.2021 2021-09-05| Aktualisiert am
05.09.2021
Besucht am 10.08.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Nach dem wir ja am Vortag kein Schäufele bekommen hatten machten wir uns früh auf den Weg zur Schäufelewärtschaft. Es ist doch schon eine ganze Zeit her das wir dort waren. Entweder bekommen wir einen Platz oder wir reservieren noch für die Zeit wo wir noch da sind. Hier gehen wir davon aus das es auch ein Schäufele gibt. Geändert hat sich am Standort nichts , nur wir standen vor einer Baustelle beim Wegfahren. Tram Strecke wird umgebaut, aber es gibt einen Ersatzverkehr durch Busse. Diesmal konnten wir auch den Biergarten im Hinterhof besuchen. Dort kommt man auch ebenerdig von der Seitenstraße aus rein. Wir standen auch schon vor der Öffnung parat.
Service hat sich hier verbessert. Es gab wieder eine freundliche Begrüßung und auf die Frage nach einen Tisch im Biergarten brachte er uns auch dort hin und meinte hama noch was frei. Als Service Kraft auch gleich erkennbar durch das T-Shirt mit dem Logo vom Haus drauf und einen schwarzen Bistro Schurz. Die Karten reichte er uns mit den Worten – schon mal was zum lesen- . Der Zettel für die Registrierung wurde uns gereicht , ja müssen wir so machen wegen der Daten. Die Getränke kamen rasch und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Er fragte auch nach ob Senf dazu gewünscht wird. Diesmal gab es auch eine Zwischennachfrage ob alles passen würde. Es wurde auch nachgefragt als abgeräumt wurde ob wir noch was möchten. Auch bei den leeren Gläsern gab es eine Nachfrage. Sehr freundlich, Aufmerksam und auch leicht spaßig unterwegs. Diesmal konnten wir nichts negatives gegen den Service sagen, 5 Sterne.
Die Karte besteht jetzt aus laminierten Zettel mit etwas Bildern verfeinert und Ringen zusammengehalten. Am Inhalt hat sich nichts verändert würden wir sagen, außer die Erhöhung der Preise. Die Tagesgerichte gibt es immer noch auf den Schiefertafeln geschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Meister Bier für 3,60 € Ofenfrisches Schäufele mit Kloß und Soß für 11,90 € und Fleischküchle mit Kartoffel- Gurkensalat für 6,20 €
Der Teller kam und das Schäufele lachte einen so richtig an mit einer krossen , reschen, knuspernden Haut. Diese war auch schön gewürzt mit leichter Kümmelnote. Das Fleisch super zart und saftig gebraten. Geschmacklich einwandfrei. Die dunkle Soße dazu war Natur belassen und sehr kräftig im Geschmack und mit Kümmel verfeinert. Sehr lecker. Der Knödel von einer festeren Konsistenz , wie wir es mögen. Er hatte ausreichend würze abbekommen und auch einen sehr schönen Kartoffelgeschmack.
Das Fleisch löste sich von alleine vom Knochen.Hier blieb nichts drauf wo man hätte runter fieseln müssen. Der Knödel war auch mit Brotkern gefüllt. Gefällt uns immer.
Es war auch ordentlich Fleisch drauf auf dem Stück Knochen.
Das Fleischpflanzerl hatte auch eine schöne festere Konsistenz aber trotzdem noch zart und saftig. Wir mögen es so, andere würden sagen wir wollen es aber fluffig haben. Ist halt immer Geschmackssache. Es war fein abgeschmeckt und auch mit Petersilie verfeinert. Wir waren sehr zufrieden und uns schmeckte es so. Der angebotene Senf wurde von mir abgelehnt, brauche ich nicht dazu. Spotzl hätte noch gerne etwas Soße dazu, ich brauche keine, somit passte es. Der Kartoffelsalat war sehr schön schlotzig mit einer sehr schönen Essignote. Er hatte ausreichend Salz abbekommen und war super abgeschmeckt. Die Gurken waren frisch und in kleine Streifen geschnitten untergemischt worden. Frischer Schnittlauch wurde noch darüber gestreut. Es gab etwas Salatdeko mit dabei und der hatte sogar etwas Dressing abbekommen. Dieses vermuten wir als Balsamicodressing und schmeckte. Ein achtel Tomate mit Geschmack, eine Gurkenscheibe und etwas frische Gelberübenraspel gab es noch dazu.
Preis passt, Essen passt, was will man mehr. Diesmal sehr gerne 5 Sterne
Ambiente
Es ist ein ruhiger Biergarten im Hinterbereich der auch gepflastert ist. Es wird hier alles ziemlich beschattet mit Bäumen und Kletterpflanzen. Ein Pavilion steht parat wo sich mehr Sonne befindet. Es gibt die typische Biergartenbestuhlung aus Klappstühlen und Tischen in braun.
Es wird auch ein wenig anders dekoriert, auf dem Tisch gibt es als Deckchen eine rote Serviette und ein frisches Kräuterstöckchen
Das Besteck wird einen in einem Steinkrug mit roten Servietten und Besteck hin gestellt.
Einfach, ruhig, urig. Sterne gibt es erst wieder wenn alles normal ist und man wieder alles darf wie man will. Wir wollen keinen benachteiligen der sich an die Corona Regeln hält.
Sauberkeit
Toiletten hatten wir dieses mal nicht besucht. Im Biergarten war alles soweit ganz sauber. Wir bleiben bei 4,5 Sternen.
Nach dem wir ja am Vortag kein Schäufele bekommen hatten machten wir uns früh auf den Weg zur Schäufelewärtschaft. Es ist doch schon eine ganze Zeit her das wir dort waren. Entweder bekommen wir einen Platz oder wir reservieren noch für die Zeit wo wir noch da sind. Hier gehen wir davon aus das es auch ein Schäufele gibt. Geändert hat sich am Standort nichts , nur wir standen vor einer Baustelle beim Wegfahren. Tram Strecke wird umgebaut, aber es... mehr lesen
5.0 stars -
"Wir kommen gerne wieder" manowar02Nach dem wir ja am Vortag kein Schäufele bekommen hatten machten wir uns früh auf den Weg zur Schäufelewärtschaft. Es ist doch schon eine ganze Zeit her das wir dort waren. Entweder bekommen wir einen Platz oder wir reservieren noch für die Zeit wo wir noch da sind. Hier gehen wir davon aus das es auch ein Schäufele gibt. Geändert hat sich am Standort nichts , nur wir standen vor einer Baustelle beim Wegfahren. Tram Strecke wird umgebaut, aber es
Besucht am 09.08.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Zeit für Schäuferle ist angesagt. Im Handwerkerhof gibt es hier beim Lokal ganz viele Aufsteller davon und irgendwie im Hinterkopf meinte so ein Türchen, hier waren wir doch schon mal. Es ist hier viel los, also nachgefragt ob sie für Abends noch einen Tisch frei haben. Dieses Haus gibt es hier schon ewig. Vom Bahnhof raus Richtung Altstadt gibt es den Handwerkerhof in dem sich Gasthäuser und kleine Geschäfte befinden . Reservieren ist sinnvoll wenn man nicht gerade Glück hat das nicht so viel los ist. Die runden roten Aufkleber von Michelin konnten wir an den Fenstern auch sehen. Sie waren von 2017/2018. Beim Reservieren ging ich ins innere, hier gab es zwei Stufen. Der Biergarten ums Haus herum liegt ebenerdig, aber es laufen halt auch die ganzen Leute die den Handwerkerhof besuchen zwischen durch. Toiletten gibt es nur für alle die den Handwerkerhof besuchen.
Service
Erst mal vorab – Zig Schilder, Aufsteller und in der Karte steht Schäuferle. Kein Hinweis vom Kellner dass es dieses heute nicht gibt. Es sind sogar Gäste wieder gegangen weil es keins gab. Spotzls frage warum die Schilder alle stehen, es in der Karte steht und man es austreichen sollte oder einen Hinweis vorab geben blieb ohne Worte zurück.
Reservierung lief sehr freundlich ab. Beim eintreffen mussten wir erst mal aus schau halten um unsere Reservierung mitteilen zu können. Wir wurden freundlich begrüßt und zum Tisch gebracht. Wir bekamen die Karte gereicht und einen Hinweis Zettel zum ausfüllen für die Registrierung.
Nach kurzer Zeit holte er diesen ab und erfragte unsere Getränke wünsche. Diese kamen sehr rasch mit einem bitte schön und er meinte – ich denke mal sie brauchen noch für die Speisenauswahl-. So nun war ich mir auch schlüssig und wir teilten ihm dieses mit. Und nun hieß es Schäuferle ist heute Mittag ausgegangen. Kommentar siehe oben und das Rätseln danach, die haben durchgehend auf, kann man da nicht wieder welche machen ? So dann nochmal schauen. Das Besteck und die Servietten wurden mit einem bitte schön an den Tisch gestellt.
. Die Essen kamen dann rasch von einer Dame , es gab den Hinweis , oh Besteck haben sie schon und es wurde ein guter Appetit gewünscht . Das Besteck nahm sie dann mit, Servietten durften wir behalten. Der Herr wünschte dann auch noch einen guten Appetit und zu Spotzl, hoffe das schmeckt ihnen auch. Er erkundigte sich auch unterm essen mehrmals ob es passt und schmeckt. Als die Teller leer waren fragte er nach ob es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Da er die Karte am Tisch dagelassen hatten konnten wir schon eine Manowar Nachspeise aussuchen und bestellen. Sehr zügig war er wieder da mit einem bitte schön , zum wohl. Wir teilten auch gleich mit das wir zahlen möchten. Es gab einen ordentlichen Bon, er bedankte sich und teilte mit das halt das nächste mal ein Schäuferle reservieren sollen. Ist zur Zeit schon ein Problem das man ohne Reservierung keinen Platz bekommt, soll man nun auch sein essen schon reservieren ? Wäre es nicht sinnvoller dem Gast zu sagen das ein Gericht aus ist vor der Bestellung. Übrigens, am Nebentisch bestellte jemand ein Helles Bier . Hier gab es auch den Hinweis bei der Bestellung, ist heute schon aus. Er wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns noch freundlich. Der Service ist hier in Tracht gekleidet. Nett, freundlich und Aufmerksam, aber wenn was nicht passt reagierte man nicht darauf , 4,5 Sterne
Essen
Die Karte hat sich seit unseren letzten Besuch nicht viel geändert würden wir sagen. Man stellt sich zum Teil alles selber zusammen. Sie ist laminiert und auch schon ein wenig abgenützt. Die Preise wurden aber doch ein wenig sehr angezogen. Als Beilage kann man hier zwischen Weinsauerkraut oder Kartoffelsalat wählen. Die restlichen Sachen wir Meerrettich oder Brot muss man extra bezahlen. Den Kinderteller finden wir jetzt nicht so Klasse. 4 Rostbratwürste mit Kartoffelsalat und Ketschup. Wenn wir als Kind eine Rostbratwurst mit Ketschup ohne Senf bekommen hätten, wären wir in Streik gegangen. Ist die Zeit so anders geworden ?
Wir hatten einen Montepulciano für 5,10 € , ein Rotbier für 4,50 € , zweimal Himbeergeist für je 2,50 € ,
Knöchle ( Eisbein) mit Beilage für 12,50 € ( variante groß), Züngerl mild gepöckelt mit Beilage für 8,90 €
Einmal wurde als Beilage der Kartoffelsalat hausgemacht gewählt. Er war der Konsistenz nach selbst gemacht. Etwas fester, nicht ganz so schlozig wie wir ihn mögen. Er wurde mit Zwiebelwürfeln verfeinert worden. Die Kartoffelsorte hatte einen guten Geschmack , etwas Salz war vorhanden aber sonst war vom würzen her nicht viel los, etwas sehr fade abgeschmeckt.
Einmal als Beilage Weinsauerkraut hausgemacht. Der Weingeschmack kam sehr fest durch aber in sehr süßlicher Form. Das war jetzt nicht so unser Geschmack. Man schmeckte noch sehr dezent Kümmel raus, aber sonst war geschmacklich nicht viel gegeben.
Die Haxe wurde auf einen Zinnteller serviert, etwas grün in Form von Petersilie sollte warscheinlich was für´s Auge hergeben. Schon etwas sehr lieblos serviert für ein Lokal. Sind ja in keinem Imbiss wo man es einfach so drauf legt. Etwas Sud oder etwas Senf dazu wäre schön gewesen, einfach was dazu dass sie nicht so nackig schmeckt. Geschmacklich gab es nichts zu meckern. Sehr schöne Note vom pöckeln her und zart und saftig gekocht. Das Fleisch löste sich sehr fein vom Knochen.
Bei der Zunge war die gleiche anrichteweise nur in einem Glockenteller. Sie war zwar saftig aber nach den drei Scheiben doch etwas trocken ( nicht jetzt das Fleisch sondern das Allgemeingefühl beim Essen ) ohne was dazu. Zart gegart war sie, hier kam auch das pöckel Aroma schön durch, ansonsten fehlte es ein wenig an würze.
Kartoffelsalat und Kraut sind immer Geschmackssache, zum nachwürzen gab es nichts dazu. Fleisch war alles gut gegart aber so richtig abgeholt hat uns alles nicht. 3,5 Sterne
Ambiente
Vorm Haus gibt es zum Teil Bierbänke und Tische die mit Schirmen beschattet werden. Hier setzt man auch schon mal Gäste zusammen die sich nicht kennen. In dieser Zeit finden wir das nicht gerade ideal. Ums Eck rum befinden sich dann noch Tische und Stühle im Biergartenlook. Die braunen Klappstühle und Tische wie man sie oftmals von den Brauereien bekommt.
An der Stadtmauer entlang hier nochmal diese Bestuhlung. Hier gibt es auch wieder die Beschattung durch Sonnenschirme. Auf dem Tisch befindet sich nur ein Aschenbecher.
Wie immer noch zu dieser Zeit keine Sterne. Wer was , wo, wie darf und es umsetzt.
Sauberkeit
Tische wurden nach Gästen nicht abgewischt. Gäste platziert obwohl noch Geschirr von Vorgängern drauf stand. Auch so konnten wir einige Rückstände finden. In dieser Zeit nicht so Ideal. Ansonsten war alles sauber was wir sehen konnten. Die Toiletten besuchten wir nicht. 3,5 Sterne
Zeit für Schäuferle ist angesagt. Im Handwerkerhof gibt es hier beim Lokal ganz viele Aufsteller davon und irgendwie im Hinterkopf meinte so ein Türchen, hier waren wir doch schon mal. Es ist hier viel los, also nachgefragt ob sie für Abends noch einen Tisch frei haben. Dieses Haus gibt es hier schon ewig. Vom Bahnhof raus Richtung Altstadt gibt es den Handwerkerhof in dem sich Gasthäuser und kleine Geschäfte befinden . Reservieren ist sinnvoll wenn man nicht gerade Glück hat... mehr lesen
3.5 stars -
"Man probiert wieder , war doch Lokdown. Wir lassen es den Touristen." manowar02Zeit für Schäuferle ist angesagt. Im Handwerkerhof gibt es hier beim Lokal ganz viele Aufsteller davon und irgendwie im Hinterkopf meinte so ein Türchen, hier waren wir doch schon mal. Es ist hier viel los, also nachgefragt ob sie für Abends noch einen Tisch frei haben. Dieses Haus gibt es hier schon ewig. Vom Bahnhof raus Richtung Altstadt gibt es den Handwerkerhof in dem sich Gasthäuser und kleine Geschäfte befinden . Reservieren ist sinnvoll wenn man nicht gerade Glück hat
Geschrieben am 03.09.2021 2021-09-03| Aktualisiert am
03.09.2021
Besucht am 09.08.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Auf unserem abendlichen Spaziergang entdeckten wir eine Straße mit einigen Lokalen die günstige Mittagsgerichte anbieten. Die Suppen und Eintöpfe haben uns angelacht und es ist auch alles aktuell auf der HP. Wenn man vom Hauptbahnhof den Königstorgraben rauf geht geht es nach der Kunsthalle links rein in diese Straße. Hier liegt es etwa ziemlich mittig. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze , diese sind aber sehr belegt. Der ganze Bereich befindet sich ebenerdig. Ob es eine Toilette gibt können wir nicht sagen, haben jetzt so keine gesehen. Es gibt auch sehr viele Abholer und die bekannten Lieferdienste sind auch unterwegs und holen Gerichte ab.
Service
Wir suchten uns einen Tisch aus und vom inneren begrüßte uns eine Dame sehr freundlich und fragte ob wir noch auf jemand warten. Auf unser nein meinte sie dann , hier ist Selbstbedienung. Sollte man vielleicht mit Hinweisen für den Gast ausweisen. Ausgewählt, Maske aufgesetzt und auf den Weg gemacht. Die Bestellung wurde aufgenommen mit verschiedenen Abfragen was man möchte. Etwas grünes drauf, beim Chili Schmand und bei der Suppe ob man Schinken oder Würstchen möchte. Es wurde sich auch erkundigt ob man die große oder kleine Variante möchte. Sie teilte auch mit das wir uns durch das Platz nehmen mit der Luca App registrieren müssten. Machte Spotzl am Tisch und auf die Antwort meinte sie – super-. Sie kassierte ab, bedankte sich und richtete die Essen her. Es gab noch einen guten Appetit und auf meine Frage nach einen Bon meinte sie aber gerne doch und brachte ihn auch gleich. Wir brachten die leeren Teller zurück und es gab ein herzliches Danke schön. Wir wurden noch freundlich verabschiedet und sie wünschte uns noch einen schönen Tag.
Eigentlich ja Selbstbedienung aber die Dame war so nett und freundlich, 4,5 Sterne
Essen
Karte gibt es hier keine. Es ist alles reichlich mit Tafeln und Blättern mit Bildern angepriesen. Es gibt hier Suppen, Eintöpfe, Salat und Milchreis. Es gibt Wochen-und Tagesgerichte. Man kann hier zwischen großer und kleiner Portion wählen. Es ist auf der HP alles aktuell. Getränke sind hier nur in alkoholfreier Variante vorhanden und das auch in spärlicher Auswahl.
Wir hatten Chili con Carne ( 100 % Rind) in großer Variante für 7 .- € , Blumenkohlcremesuppe in kleiner Variante für 4,80 € und dazu gerösteten Schinken für 1,40 €
Das Chili con Carne war eine ordentliche Portion. Das dazu gereichte grün bestand aus frisch aufgeschnittener Petersilie. Es hätte einen tikken heißer sein dürfen, wir mögen Eintöpfe und Suppen immer sehr gerne heiß, das man bei den ersten Bissen noch pusten muss. Es war reichlich gefüllt mit krümelig angebratenen Hackfleisch versehen. Zusätzlich gab es rote Bohnen und etwas Mais mit dazu. Beides noch mit Biss gegart, also nicht so matschig aber nicht hart. Vom würzen her waren wir sehr zufrieden. Kräftiger würziger Geschmack mit einer dezenten schärfe Note. Dazu gab es eine halbe Scheibe sehr gutes schmackhaftes Brot. Es schmeckte sehr frisch und die Kruste knusperte. Irgendwie eine Art Sauerteig-Roggenmehl-Brot.
Bei der Blumenkohlsuppe gab es auch das Brot mit dazu. Diese Suppe war sehr schön heiß. Sie hatte eine sehr gute Cremigkeit, nicht zu fest , richtig schön zu essen. Es befanden sich auch noch ein paar Blumenkohlröschen mit dabei die noch schön biss hatten auf den Punkt gekocht. Sie schmeckte herrlich nach Blumenkohl, hatte ausreichend Salz abbekommen und war einwandfrei abgeschmeckt. Das grün wie beim anderen Gericht. Der Schinken war in kleinere Streifen geschnitten und in der Pfanne angeröstet worden. Er war sehr reichlich vertreten.
Sowas hätten wir bei uns in Ingolstadt auch gerne. Jederzeit wieder , einfaches Essen aber sehr lecker dafür. 5 Sterne.
Ambiente
Sterne erst wieder wenn man weiß was darf man , was nicht. Die einen haben so, die anderen gar nichts. Wollen keinen benachteiligen.
Es ist nicht sehr groß. Vorm Lokal gibt es auf dem Gehweg ein paar Tische mit Alustühlen dazu und roten Sitzkissen
Auf den Tischen gibt es abwaschbare Tischdecken in rot-weiß- kariert, ein frisches Blumenstöckchen und einen Aufsteller mit der Luca App zum scannen.
Im inneren gibt es Bistrotische und Barhocker dazu. An der anderen Seite ist eine Art Brett an der Wand zum Teller abstellen und hier gibt es auch Barhocker mit dazu.
Sauberkeit
Was wir so sehen konnten war alles sauber. Auch beim kurzen Blick auf die Auslage. 5 Sterne
Auf unserem abendlichen Spaziergang entdeckten wir eine Straße mit einigen Lokalen die günstige Mittagsgerichte anbieten. Die Suppen und Eintöpfe haben uns angelacht und es ist auch alles aktuell auf der HP. Wenn man vom Hauptbahnhof den Königstorgraben rauf geht geht es nach der Kunsthalle links rein in diese Straße. Hier liegt es etwa ziemlich mittig. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze , diese sind aber sehr belegt. Der ganze Bereich befindet sich ebenerdig. Ob es eine Toilette gibt können wir... mehr lesen
Suppdiwupp · Restaurant und Onlineshop
Suppdiwupp · Restaurant und Onlineshop€-€€€Bistro, Take Away091123585800Lorenzer Str. 27, 90402 Nürnberg
5.0 stars -
"Sehr gerne wieder" manowar02Auf unserem abendlichen Spaziergang entdeckten wir eine Straße mit einigen Lokalen die günstige Mittagsgerichte anbieten. Die Suppen und Eintöpfe haben uns angelacht und es ist auch alles aktuell auf der HP. Wenn man vom Hauptbahnhof den Königstorgraben rauf geht geht es nach der Kunsthalle links rein in diese Straße. Hier liegt es etwa ziemlich mittig. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze , diese sind aber sehr belegt. Der ganze Bereich befindet sich ebenerdig. Ob es eine Toilette gibt können wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt von einer Dame in Alltagskleidung. Sie war als Servicekraft erkennbar durch den schwarzen Bistroschurz und den Bedienungsgürtel. Sie fragte ob uns die Mittagkarte reicht und auf unser ja reichte sie diese uns und erfragte gleich unsere Getränkewünsche. Die Getränke kamen rasch und sie nahm unsere Bestellung auf. Spotzl zeigte auf der Karte auf die Arrabiata und sie meinte alles klar Rigatoni al forno. Nein , nein, Arrabiata. Es gab ein alles klar. Kurz darauf brachte sie die Getränke mit einen bitte schön. Ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer und ein Krug mit Besteck und Servietten erreichte uns kurz darauf auch mit einem bitte schön. Die Essen ließen nicht lange warten und zwei Nudelgerichte kamen an den Tisch mit der Ansage was es ist. Kurze Mitteilung das wir nur Arrabiata und nicht Rigatoni bestellt haben sondern noch einen Salat. Eine junge Dame half mit und die Bedienung meinte zu ihr – had dein Vater Fehler gemacht- Die junge Dame meinte dann der Salat kommt gleich. Frage in unserem Kopf, der Koch macht doch das was Bestellung rein geht ? Den Salat brachte die junge Dame zügig, entschuldigte sich und wünschte einen guten Appetit. Sie war auch dann weiter für uns da. Was wir nicht so schön fanden ist die Bekleidung. Jogginghose und Turnschuhe finden wir nicht so passend, wenn sie auch noch etwas sehr jung ist. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht ob alles passt . Die leeren Teller wurden gleich bemerkt , sie fragte ob alles gepasst hat und es noch was sein darf. Auch die leeren Gläser bemerkte sie gleich und fragte ob sie noch was bringen darf. Wir teilten mit das wir zahlen würden , sie nannte uns den Betrag und bedankte sich. Auf unsere Nachfrage nach einen Bon meinte sie bringe ich ihnen gleich. Geschah auch rasch und sie verabschiedete uns noch freundlich und wünschte einen schönen Tag noch. 4 Sterne
Essen
Die Mittagskarte besteht aus einen laminierten Zettel und geht von Dienstag bis Freitag. Es kosten alle Gerichte 5,50 € . Es gibt Salat, Pasta und Pizza. Zu jeden Pastagericht gibt es auch noch einen Salat mit dazu. Hammerpreis.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Insalata Tonno ( Thunfisch, Zwiebeln, Tomaten, Oregano ) und Penne Arrabiata ( mit Tomatensauce und Knoblauch – pikant )
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, frischen Gelberübenstreifen, Gurkenscheibe und einen Tomatenachtel. Das Dressing war das gleiche wie beim anderen Gericht, später mehr.
Penne Arrabiata – für den Preis eine ordentliche Portion. Die Nudeln einwandfrei al dente gekocht. Soße war reichlich vorhanden, was wir schön fanden. Die Tomatensoße hatte auch noch Tomatenstückchen mit drinnen. Auch kleine Peperoni Stückchen konnten wir ausfindig machen. Sie war schön cremig und klasse abgeschmeckt. Richtig gut ausgewogen abgeschmeckt und es war eine klasse schärfe vorhanden. Kleine weich gekochte Zwiebelstückchen vermuten wir auch noch dabei. Der angekündigte Knoblauch war spitze vertreten genauso wie das pikant. Wir waren begeistert. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Parmesan. Nicht jetzt der hochwertige, aber auch nicht das trockene Pulver.
Beim Salat täuscht das Foto ein wenig. Es war ein sehr tiefer Teller und ordentlich was drinnen. Es waren gemischte Blattsalate vertreten , schön frisch. Ein paar Gurkenscheiben und Tomatenachtel gesellten sich am Rand mit dazu. Tomaten mit sehr schönen Geschmack muss man dazu sagen. Zwiebeln in feinen Streifen geschnitten mischten sich unter den Salat. Beim Thunfisch lies man sich auch nicht lumpen. Diese war lecker dazu und auch nicht so trocken. Ordentlich Oliven wurden in Scheiben geschnitten noch dazu gereicht. Sind jetzt nur die schwarz eingefärbten, waren aber nicht die billigste Variante. Man muss auch mal den Preis rechnen. Das Dressing bestand aus Balsamico, war sehr schön ausgewogen abgeschmeckt von der Säure her und mit feinen Olivenöl verfeinert worden. Es war leicht cremig, ausreichend vorhanden und schmeckte uns.
Dazu gab es noch ein Körbchen mit drei Scheiben Baguettbrot. Dieses war frisch aufgeschnitten, innen schön weich und außen knusprig. Geschmacklich etwas sehr einfach gehalten.
Diese Portionen für den Preis und lecker auch noch – wow. 4,5 Sterne
Ambiente
Sterne erst wieder wenn wieder alles normal läuft, wollen keinen benachteiligen.
Der Biergarten ist umrandet von einer Hecke und es gibt große Bäume drinnen.
Der größte Bereich ist noch zusätzlich mit Schirmen ausgestattet. Bringt Schatten und es fällt auch nichts von den Bäumen ins Glas oder Essen. Es gibt auch einen Aufsteller mit Tagesgerichten.
Es gibt hier Tische mit einer Kunststoffplatte und so eine Art Rattan Korbstühle. Auf den Tischen gibt es nichts.
Das Besteck mit den Servietten und ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer wird an den Tisch gestellt.
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren in geringer Form. Aschenbecher mussten wir uns selber besorgen. 4,5 Sterne