Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660080x gelesen 14739x "Hilfreich" 14105x "Gut geschrieben"
Besucht am 06.01.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt was am Feiertag gar nicht so einfach war und es ja auch noch keine Außenplätze gibt. Hier hatten wir schon mal eine Pizza mitgenommen auf´s Hotelzimmer. Im Lokal ist es aber warscheinlich besser als bei Mitnahme, Platz haben sie und dann wollen wir es doch mal testen. An der Lage hat sich nichts geändert. Viel Platz im inneren haben sie nicht und es herrscht dadurch Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig. Die Toiletten sind hier allerdings sehr klein und beengt.
Service
Eigentlich ist es ja kein Service nicht , aber in manchen Häusern wäre man über so was sehr zufrieden. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und gefragt ob wir vor Ort speisen möchten oder zum mitnehmen was möchten. Auf unsere Antwort vor Ort gab es die 2 G Abfrage wie es sich gehört. Es wurde mitgeteilt dass wir uns einen Tisch aussuchen dürfen und hier am Tresen bestellt wird, da sie im Winter Selbstbedienung hätten. Erst mal Platz genommen, Maske abgelegt und das angebotene studiert. Nach der Bestellungsaufgabe wurde sich bedankt, es gab noch ein paar abfragen dazu. Beim bezahlen fragte ich nach einen Bon was kein Problem war und mit einem bitte schön überreicht wurde. Die Getränke bekamen wir gleich und den Hinweis , wenn das essen fertig ist geben sie uns bescheid. Schade dass dieses nicht gleichzeitig geschah, sollte man bei diesen beiden Gerichten eigentlich schon hinbekommen. Es wurde jedes mal ein guter Appetit gewünscht. Als wir aufstanden und das Geschirr weg brachten wurden wir noch gefragt ob es uns geschmeckt hat und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Es war ein Pizza Bäcker und eine Dame vor Ort die sich um den Rest kümmerte. Alle beide sehr freundlich und Aufmerksam.
Essen
Über dem Tresen gibt es beleuchtete Schilder mit den Angeboten. Schön finden wir das es auch am Tisch Speisekarten gibt , so kann man hier in Ruhe auch auswählen. Die Karte ist jetzt mehr so eine Art Flyer. Es gibt hier etwas Pasta, Salate, etwas Antipasti und hauptsächlich halt Pizza. Zu den Salaten gibt es frisch gebackenes italienisches Brot und man kann aus vier verschiedenen Dressing auswählen.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,50 € , Pizza Diavolo – scharfe Salami, Jalapenos, Paprika und rote Zwiebeln auf hausgemachter Tomatensoße und Mozzarella für 8,50 € und Salat Gamberi – marinierte Riesengarnelen, gehobelter Parmesan, verschiedene Blattsalate, Gurken, Karotten und Tomaten für 8,50 €
Die Pizza sah diesmal schon besser aus. Sie roch sehr gut, der Boden war knusprig und der Rand schön locker aufgegangen. Der Teig hatte uns gefallen. Das Tomatensugo schmeckte schön tomatig , ansonsten war es dezent gewürzt. Durch die Salami kam aber ein schöner Geschmack mit dazu. Die Salami war sehr gut und hatte auch eine schöne schärfe in sich. Die frischen Jalapenos gaben durch das mit garen der Diavolo noch einen schärfe Kick. Dazu gab es noch rote Zwiebel und rote Paprika Streifen mit auf der Pizza. Der Käse war geschmacklich gut und schön zerlaufen. Diese Pizza ist bei weiten entfernt als die damals mit genommene.
Beim Salat gab es drei Stückchen Art Pizzabrötchen dazu. Diese waren noch lauwarm, außen knusprig, innen schön weich und sehr lecker. Der Salat wurde in einem tiefen Teller serviert. Finden wir immer etwas unpassend, wenn du am Rand was schneidest kommt dir alles entgegen durch kippen des Tellers. Optik ist manchmal nicht so sinnvoll. Es gab verschiedene Blattsalate und Rucola im Teller, alles sehr frisch und zum Teil etwas grober belassen. Die Gelberüben frisch geraspelt und die Tomaten begaben sich als halbierte Cocktailtomaten mit auf den Teller. Diese hatten sogar einen Geschmack. Der Parmesan war sehr fein geraspelt, gab aber Geschmack mit ab. Die Riesengarnelen waren doch etwas kleinere, hatten aber einen guten Geschmack. Sie waren lauwarm und angebraten und noch schön zart und saftig. Jetzt fällt gerade auf das die angekündigten Gurken gar nicht dabei waren. Als Dressing wurde Balsamico gewählt – Olivenöl mit Balsamico, Rotweinessig, Senf und Ei. Es war ausreichend vorhanden, leicht cremig, hatte eine ausgewogene Säure und der Senf kam auch sehr dezent durch. Es war sehr lecker. Oben drüber wurde noch mit etwas Balsamico gemalt, was bei einem Salat jetzt nicht so schlimm finden
Was es für den Preis gab gerne wieder aber vor Ort verzehren. 4,5 Sterne
Ambiente
Wie immer erst wieder Sterne wenn wir wissen dass jeder so darf wie er möchte. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand gleich den Pizzaofen und die großen Pizzen für die mitnahme Stückchen. Danach kommt dann der Bereich mit den Salaten, Soßen und Nudeln. Rechter Hand gibt es dann die paar Sitzmöglichkeiten. Im Hintergrund lief etwas lauter ein Radiosender.
Es gibt hier eine lange Bank, hohe Tische davor und hohe Hocker mit dazu. Es ist alles sehr schön hell gehalten.
Auf dem Tisch gibt es ein Kräuterstöckchen, eine Flasche mit Chili-Knoblauchöl, Salz-und Pfeffermühlen , einen Aufsteller und die Speisekarte.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, alles was wir sehen konnten war sauber und auch hinter der Theke alles ordentlich und sauber. Auf den Toiletten ein wenig Staubspuren. 4,5 Sterne
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt was am Feiertag gar nicht so einfach war und es ja auch noch keine Außenplätze gibt. Hier hatten wir schon mal eine Pizza mitgenommen auf´s Hotelzimmer. Im Lokal ist es aber warscheinlich besser als bei Mitnahme, Platz haben sie und dann wollen wir es doch mal testen. An der Lage hat sich nichts geändert. Viel Platz im inneren haben sie nicht und es herrscht dadurch Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides... mehr lesen
4.5 stars -
"Zum hier essen gerne wieder" manowar02Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt was am Feiertag gar nicht so einfach war und es ja auch noch keine Außenplätze gibt. Hier hatten wir schon mal eine Pizza mitgenommen auf´s Hotelzimmer. Im Lokal ist es aber warscheinlich besser als bei Mitnahme, Platz haben sie und dann wollen wir es doch mal testen. An der Lage hat sich nichts geändert. Viel Platz im inneren haben sie nicht und es herrscht dadurch Selbstbedienung. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides
Besucht am 03.01.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Vom Hauptbahnhof aus , am Handwerkerhof vorbei gibt es den Mauthkeller. Dieser war eine ganze zeitlang geschlossen. Nun sind die Türen wieder geöffnet, das wollen wir uns doch mal anschauen. Es hat sich so nichts geändert, es geht die 29 Stufen in den Keller. Diesmal hatten wir aber einen Aufzug entdeckt, nicht das wir diesen schon bräuchten. Im Gastraum gibt es ebenerdige Bereiche und erhöhte Bereiche durch zwei Stufen. Die Toiletten befinden sich hier ebenerdig. Parkplätze sind nicht vorhanden, man muss halt die öffentlichen benutzen. Laut Service bei einer Frage am Nebentisch weil was nicht passte , meinte er sie haben erst seit 3 Wochen auf.
Service
Begrüßt wurden wir am Empfang von dieser Dame sehr freundlich, es gab den Scan über unsere Impfung, einen Ausweis wollte sie nicht sehen. Sie teilte uns mit das wir unten empfangen werden. Beim verlasen saß eine andere Dame auf einen Stuhl und auf unsere Verabschiedung gab es keinerlei Worte für uns.
Unten wurden wir dann mit den Worten – haben sie reserviert – empfangen. Auf unser nein meinte sie das sie unseren Namen braucht denn diesen muss sie in den Computer eingeben. Wortlos brachte uns dann ein Herr an den Tisch und legte die Karten hin. Kurz darauf erfolgte die Abfrage der Getränke wünsche. Diese kamen rasch mit einem zum wohl an den Tisch und er meinte – zum essen-. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und sie wurden mit einem – bitte schön- serviert. Dann ward niemand mehr gesehen. Nach einiger Zeit vor leeren Tellern kam dann ein Herr und meinte so unterm abräumen – kann ich- und weg war er. Gut eine Karte kann man am Tisch scannen und so suchten wir uns eine Manowar Nachspeise aus. Diese zu bestellen erwies sich als sehr schwierig. Hier jemand abzufangen für eine erneute Bestellung ist eine große Herausvorderung . Irgendwann gelang es uns die Bestellung aufzugeben. Die Schnäpse kamen rasch und wir teilten auch gleich mit das wir zahlen möchten, wer weiß wann wieder jemand vor Ort ist. Wir wurden gefragt ob wir bar oder mit Karte zahlen und er holte seinen am Mann Drucker und legte den Beleg an den Tisch. Es gab noch die Worte – schönen Abend noch- für uns. Am Nebentisch kamen die Hauptgerichte bereits als man noch an der Vorspeise am essen war. Die Hinweise der Gäste waren egal, es wurden die Teller einfach auf die Seite gestellt. Der Service ist hier in gleich in Tracht gekleidet, somit erkennt man den Service auch gleich wenn er denn dann da ist. Irgendwie ist der Service noch genauso wie vor der Schließung. Für uns ist das kein Service wo man sich umsorgt fühlt. 1 Stern.
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Speisekarte aus Karton mit einem Bild vom Haus aus alten Zeiten drauf.
Im inneren ist sie nett aufgemacht mit bayrischen über begriffen mit drauf. Die Auswahl ist allerdings nicht sehr groß. Zum Teil gibt es auch Gerichte in kleinerer Form.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € , zwei Nürnberger Trichter zu je 3,50 € , ofenfrisches Schäufele an feiner Dunkelbiersoße, Schlamperkraut und hausgemachten Kartoffelkloß für 14,90 € und gemischter Salat – Blattsalate der Saison und Wildkräuter in feiner Vinaigrette mit Krautsalat, Karotten-Orangen-Salat und Gurkensalat mit Dill in kleiner Form für 6,90 € und wahlweise dazu Hühnchenstreifen aus der Rotbiermarinade für 4.- €
Nürnberger Trichter ist ein Likör von der GEFA Nürnberger Likörfabrik der Baccus Kellerei heißt es so in der Karte. Er war sehr warm und schmeckte irgendwie nach Kräutern, kann man , müssen wir aber nicht nochmal haben. Man soll ja auch mal was neues ausprobieren.
Was neues ausprobieren wollte Spotzl beim Schäufele jetzt nicht, oder hätte er es doch tun sollen ? Das Fleisch war sehr trocken und schmeckte irgendwie aufgewärmt. Es löste sich auch nicht so einfach vom Knochen. Die Haut war allerdings sehr schön knusprig. Geschmacklich war jetzt auch nicht so viel vorhanden. Auch bei der Dunkelbiersoße ging uns einiges ab. Das kräftige, würzige, eingekochte und eine Kümmelnote vermissten wir. Der Knödel war von festerer Konsistenz , so wir es mögen. Er war mit Brotkern gefüllt aber hier auch wieder sehr geschmacksneutral. Das kartoffelige und Salz fehlte uns ein wenig. Bestreut wurde er noch mit etwas frischer Petersilie.
Das Kraut hingegen war sehr lecker. Es war weich gekocht hatte eine zarte Säure Note , war aber auch ein wenig süßlich. Der Weiskraut war noch schön vorhanden und es war sehr fein abgeschmeckt. Schön auch das es nicht auf dem Teller lag sondern in einer extra Schale serviert wurde.
So nun zum Salat, er war jetzt nicht schlecht , aber der Beschreibung nach hatten wir uns mehr erhofft. Blattsalate der Saison und Wildkräuter – Ja es war halt ein gemischter Salat mit allem quer durch . Wildkräuter kennen wir jetzt anders als wie einen Zweig Thymian oben rein zu stecken. Oben drauf gab es auch noch ein paar Sprossen. Die Vinaigrette war nicht schlecht, schöne Säurenote, ausgewogen abgeschmeckt, Öl war auch nicht von der schlechten Sorte. Krautsalat , ja war halt aufgeschnittenes Kraut mit etwas dezenten Essig Geschmack. Es war auch sehr weich. Karotten-Orangen-Salat – hört sich lecker an wenn man was davon schmecken würde. Es waren halt Gelberübenraspeln die was von der Vinaigrette abbekommen hatten. Beim Gurkensalat mit Dill verhielt es sich nicht anders. Ein paar Flocken vom Dill konnten wir dann doch noch ausfindig machen bei der Suche danach. Die Hühnerstreifen aus der Rotbiermarinade hatten wohl der Flasche mit Rotbier aus der Verpackung zuschauen dürfen, es war kein Geschmack vorhanden, niente , nichts. Gut das es Salz-und Pfeffermühlen gab. Es war etwas angebraten, aber von Saftigkeit fehlte es ein wenig. Und das beste kommt zum Schluss ( ha ha ha) Croutons oder angeröstetes Brot mit etwas Öl und Vielleicht Knoblauch finden wir ja sehr lecker – ABER – Es waren einfach nur dürre Brotstücke und Baguettstücke die Stein hart waren. Als die Kinder noch klein waren sind wir damit zum Enten füttern gegangen. Der Salat selber mit Dressing war nicht schlecht, aber das angepriesene war nicht vorhanden .
Wenn beim Salat einfach nur gemischter Salat gestanden hätte würden wir sagen ja, das Schäuferle war absolut nicht unser Geschmack, das Kraut allerdings sehr lecker. 1,5 Sterne
Ambiente
Sterne wie immer wenn jeder wieder darf was er will.
Was wir noch in Gedanken haben sieht alles noch genauso aus.
Hohe Decken mit Gewölbe und dadurch auch ein größerer Lärmpegel.
Es ist alles schön hell beleuchtet, es gibt Bänke, Tische und Stühle. Alles aus dunklem Holz bis auf die Tischplatten , diese waren aus hellem Holz.
An den etwas leeren Wänden gibt es ein paar Bilder die eine extra Beleuchtung haben und komische Zeichen die wir nicht zuordnen konnten.
Es gibt auch längere Gänge wo man Sitzmöglichkeiten eingerichtet hat.
Es ist schon ein großes Wirtshaus mit vielen Sitzplätzen.
Auf den Tischen gibt es einen Krug mit Servietten die das Logo vom Haus trugen und Besteck, einen Aufsteller mit der Tischnummer und dem Scan der Karte, einen Ständer mit Bierdeckel und Salz-und Pfeffermühlen.
Auf den Herrentoiletten war ein großer Teil noch gesperrt weil hier noch Baustelle herrschte. Damentoiletten wurden nicht besucht.
Sauberkeit
Die Tische wurden sporadisch so schnell drüber mit einem Lappen abgewischt. Um die Sachen am Tisch wurde herum gewischt. Was wir nicht so schön fanden, der Kinderstuhl wurde vom einem Tisch einfach an eintreffende neue Gäste ohne abwischen an den Tisch gestellt. Sonst war alles sauber. 3,5 Sterne
Vom Hauptbahnhof aus , am Handwerkerhof vorbei gibt es den Mauthkeller. Dieser war eine ganze zeitlang geschlossen. Nun sind die Türen wieder geöffnet, das wollen wir uns doch mal anschauen. Es hat sich so nichts geändert, es geht die 29 Stufen in den Keller. Diesmal hatten wir aber einen Aufzug entdeckt, nicht das wir diesen schon bräuchten. Im Gastraum gibt es ebenerdige Bereiche und erhöhte Bereiche durch zwei Stufen. Die Toiletten befinden sich hier ebenerdig. Parkplätze sind nicht vorhanden, man... mehr lesen
2.0 stars -
"Wir wünschen Ihnen alles gute, für uns gibt es hier andere Möglichkeiten" manowar02Vom Hauptbahnhof aus , am Handwerkerhof vorbei gibt es den Mauthkeller. Dieser war eine ganze zeitlang geschlossen. Nun sind die Türen wieder geöffnet, das wollen wir uns doch mal anschauen. Es hat sich so nichts geändert, es geht die 29 Stufen in den Keller. Diesmal hatten wir aber einen Aufzug entdeckt, nicht das wir diesen schon bräuchten. Im Gastraum gibt es ebenerdige Bereiche und erhöhte Bereiche durch zwei Stufen. Die Toiletten befinden sich hier ebenerdig. Parkplätze sind nicht vorhanden, man
Besucht am 03.01.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Vorab schon etwas informiert- leider vergebens. Plan A und B haben 4 Wochen Urlaub. Plan C sollte laut Öffnungszeiten geöffnet haben , keinerlei Hinweis das sie auch Urlaub haben , alles ist aber finster und die Türe verschlossen. Jetzt fing es auch noch zu Regnen an. Peter Pane , neu in Nürnberg, bisher noch nicht viel davon gehört oder gelesen, also auf ein neues Glück, irgendwas braucht ja der knurrende Magen. Mitten in der Nürnberger Altstadt ist es nicht zu übersehen und befindet sich gegenüber der Lorenzkirche. Man kommt hier ebenerdig rein, ein paar Bereiche sind hier durch eine Stufe erhöht. Im ersten Stock gibt es auch noch Sitzmöglichkeiten, hier befinden sich auch die Toiletten. Im ebenerdigen Bereich ist aber eine behinderten Toilette vorhanden. Parkplätze gibt es hier nicht, die öffentlichen außen rum um die Altstadt. Reservieren wäre hier sinnvoll würden wir sagen, es war ruck zuck nach unserem eintreten rasch gefüllt.
Service
Wir wurden sehr freundlich begrüßt, Corona mäßig richtig abgefragt und gecheckt und wir bekamen zwei Tische zur Auswahl. Der Service trägt hier Alltagskleidung , ist aber als solcher durch den Bedienungsgürtel erkennbar. Man reichte uns die Karten und fragte nach ob wir schon mal hier gewesen wären. Auf unser nein ging es los – es gibt das so, dieses mit jenem, zu diesem das oder das oder sie können hiervon wählen , dann gibt es das noch als Menü mit diesem oder jenem. Und jetzt waren wir vollkommen überfordert, wir wollten doch einfach nur einen Burger Essen. Wir schauten in die Karte und waren dann doch über ein paar Erklärungen vom Herrn froh, aber es war irgendwie alles zu viel mit dem wie-wo-was und dazu wählen. Bei der Bestellung wollte man uns auch nochmal was dazu buchen oder umbuchen, aber alles sehr nett und freundlich und auch nicht aufdringlich. Allerdings bei der Bierbestellung fragte er nicht ob klein oder groß. Wir Bayern gehen immer davon aus das es ein großes Bier gibt und wenn jemand das nicht „zwingd“ soll er warten bis er es „ zwingd“. Getränke wurden rasch geliefert mit einem bitte schön und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Man wünschte uns einen guten Appetit und unterm essen erkundigte man sich ob alles passen würde und es uns schmeckt. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat und ob es noch was sein darf. Bei den Steinkrügen sieht man halt nicht wann ein Glas leer ist und so holten wir zum bezahlen schon mal den Geldbeutel raus. Das bemerkte man gleich und fragte nach ob wir zahlen möchten und er meinte , ich komme gleich. Er fragte nach ob wir bar oder mit Karte bezahlen würden, ging an seinem Gerätle nochmal alles durch mit uns , bedankte sich und meinte Bon drucke ich gleich. An seinem Gürtel ratterte der Drucker und wir bekamen einen ordentlichen Beleg. Er wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlasen wurden wir nochmal gefragt ob es uns geschmeckt hat und es wurde sich für unseren Besuch bedankt. Sehr freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Die Speisekarte besteht hier aus einem dicken Buch. Man ist hier auf Burger eingestellt, es gibt auch paar andere Sachen, Pommes und Salate. Brötchen gibt es zur Auswahl und auch verschiedene Fleischsorten. Die Burger werden mit hauseigener Burgersauce, frischen Salat und Tomaten zubereitet. Man kann auch zusätzliche Sachen gegen Aufpreis mit dazu bestellen.
Wir hatten zwei kleine Kellerbier zu je 3,70 € , den Holzfäller – würziger Cheddar, Röstzwiebeln und Gewürzgurken mit Brioche Brötchen für 9,90 € und den Käse-Speck – würziger Bernsteinkäse mit knusprigen Bacon und Sauerteig Brötchen für 10,50 €
Die zwei kleinen Bier kamen in der Flasche und einem Steinkrug zum selber einschenken.
Holzfäller – Das Brioche Brötchen war sehr fluffig , leicht angeröstet und ein wenig süßlich schmeckend. Spotzls Sache war es jetzt nicht so, mir hat es geschmeckt. Der Salat war frisch und bestand aus Lollo Biondo . Eine Scheibe Tomate in großer Form lag drauf und war halt Wintertomate ohne viel Geschmack. Der Cheddar war ein wenig zerlaufen, dürfte wegen uns mehr geschmolzen sein und hatte einen schönen würzigen Geschmack. Die Gewürzgurken, wir sagen Essiggurken dazu waren länglich in Scheiben aufgeschnitten vorhanden. Die Röstzwiebeln noch schön knusprig und mit schönem Zwiebelgeschmack. Das Fleisch schön angebraten und noch leicht zart rosa im inneren. Es war auch sehr schön saftig.
Beim anderen Burger gab es die gleichen Zutaten, Fleisch war auch gleich .Die Soße war etwas würzig im Geschmack, aber nicht scharf, irgendwie auf Majonaise Basis würden wir sagen, hatte aber einen schönen Geschmack. Beim Speck hätten wir uns mehr Knusprigkeit gewünscht, er war auch sehr fettig. Beim Käse hier das selbe, etwas mehr zerlaufen würden wir uns wünschen. Geschmacklich war er sehr gut und hatte auch eine würze in sich.
Hier wurde das Sauerteig Brötchen gewählt was Spotzl bevorzugte. Es war sehr schön resch und innen doch weich und schmeckte sehr gut.
Peter Pane kannten wir nicht und wir sind der Meinung hier kann man schon mal zum Burger Essen hingehen. Beim nächsten mal sind wir auch schlauer bei der Auswahl, haben uns die Karte noch genauer angeschaut, es verblieb auch eine am Tisch. 4 Sterne
Ambiente
Sterne erst wieder wenn wir wissen das jeder wieder alles darf wie er möchte. Wir wollen niemand benachteiligen der sich an Regeln hält.
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Es ist alles sehr beleuchtet und man hat Einblick auf die Bar. Außen rum ist alles recht hell durch die großen Fenster. Sitzmöglichkeiten gibt es auch verschiedene. Stühle, Hocker , Hohe Tische , niedrige Tische. Ein großer künstlicher Baum steht hier mitten im Raum. Im Hintergrund gibt es moderne Musik.
Auf dem Tisch gibt es einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer, verschiedene Soßen wo die Flaschen das Logo von Peter Pane tragen. Ein Blumenstöckchen ziert den Tisch. Das Besteck steht in einem Krug mit Servietten am Tisch. Ein Behältnis mit Kerze befindet sich auch drauf und es gibt Platzdeckchen aus Kunststoff.
Auf den Toiletten wurde das Märchen von Peter Pan abgespielt. Ob das mit Kindern hilfreich ist ???
Der obere Bereich sieht auch nicht schlecht aus.
Sauberkeit
Es war alles sauber, ein paar Staubspuren, 4,5 Sterne
Vorab schon etwas informiert- leider vergebens. Plan A und B haben 4 Wochen Urlaub. Plan C sollte laut Öffnungszeiten geöffnet haben , keinerlei Hinweis das sie auch Urlaub haben , alles ist aber finster und die Türe verschlossen. Jetzt fing es auch noch zu Regnen an. Peter Pane , neu in Nürnberg, bisher noch nicht viel davon gehört oder gelesen, also auf ein neues Glück, irgendwas braucht ja der knurrende Magen. Mitten in der Nürnberger Altstadt ist es nicht zu... mehr lesen
Peter Pane
Peter Pane€-€€€Restaurant, Lieferdienst091124066303Königstraße 17, 90402 Nürnberg
4.5 stars -
"Noch nicht gekannt, positiv überrascht" manowar02Vorab schon etwas informiert- leider vergebens. Plan A und B haben 4 Wochen Urlaub. Plan C sollte laut Öffnungszeiten geöffnet haben , keinerlei Hinweis das sie auch Urlaub haben , alles ist aber finster und die Türe verschlossen. Jetzt fing es auch noch zu Regnen an. Peter Pane , neu in Nürnberg, bisher noch nicht viel davon gehört oder gelesen, also auf ein neues Glück, irgendwas braucht ja der knurrende Magen. Mitten in der Nürnberger Altstadt ist es nicht zu
Besucht am 02.01.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Paar Tage Auszeit standen an , weit weg soll es nicht sein , man weiß ja nicht wo sich was schon weiter lockert. Nürnberg stand an, eingecheckt und Gedanken gemacht zum Abendessen. Weit laufen wollten wir nicht mehr, da viel uns das Sausalitos ein das nicht weit vom Hotel entfernt liegt und wie damals zufrieden waren. An der Lage hat sich nichts geändert und dieses mal waren wir im inneren dort. Man kommt hier ebenerdig rein und der hintere Bereich ist zwei Stufen erhöht. Zu den Toiletten geht es allerdings 17 Stufen nach unten.
Service
Den erkennt man hier durch den Bedienungsgürtel, ansonsten tragen sie Alltagskleidung. Wir wurden freundlich begrüßt und es gab die einwandfreie 2 G Abfrage und Kontrolle. Wir wurden zum Tisch gebracht und bekamen Zeit um nach unseren Getränkewünschen zu schauen. Diese kamen rasch mit einem zum wohl an den Tisch. Als wir die Karten dann geschlossen hatten kam er zurück und fragte nach ob wir fündig geworden sind. Er bedankte sich für die Bestellung und meinte aber sehr gerne. Der Salat und die Soßen erreichten uns bald mit den Worten – so schon mal der Anfang, der Rest kommt auch gleich -. Es dauerte nicht lange und zwei Teller und die Platte kamen zu uns an den Tisch. Man wünschte uns einen guten Appetit und unterm essen erreichte uns eine Nachfrage ob alles in Ordnung sei. Leere Teller bemerkte man auch gleich und fragte nach ob man abräumen darf und es denn geschmeckt hat. Auf unsere Antwort gab es ein Danke schön und die Frage ob es noch was sein darf. Klar doch , eine Manowar Nachspeise und er meinte aber gerne doch. Es ging auch sehr rasch bis uns die zwei Schnäpse erreichten und er meinte bitte schön. Wir teilten dann auch gleich mit das wir zahlen würden, denn es füllte sich sehr rasch. Gerätle raus geholt, nachfrage ob es zusammen geht und wir bar oder mit Karte bezahlen. Es wurde sich bedankt und auf die Frage nach einem Beleg meinte er – bringe ich sofort. Dieses war auch so und er wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns noch sehr freundlich. Wir fühlten uns sehr aufgehoben und umsorgt , sehr gerne 5 Sterne.
Essen
An der Karte würden wir mal sagen hat sich so nichts geändert seit unserem letzten Besuch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 €, einen Jägermeister und einen Jägermeister hot zu je 2,50 € und die Californian Platte – Rinderrückenscheiben mit Smokey Chili Dip / Gambas / Chicken Nuggets / Spicy Wings / Hähnchenbrust / Mini Caesar Salad / Knoblauchbrot / Knoblauch – Kräuter- Wedges / Grillgemüse / Fresh Lemon Aioli / Sour Cream / Red Salsa für 2 Personen für 39,90 €
Die Jägermeister waren sehr gut eingeschenkt. Den hot haben wir beim einkaufen schon öfters gesehen , aber was macht man mit einer ganzen Flasche wenn er dann nicht schmeckt. Also hier probiert und festgestellt, die Manowars brauchen ihn nicht. Unter Hot verstehen wir auch was anderes, wir bleiben beim altbewährten.
Es gab für jeden einen Mini Caesar Salad. Dieser bestand aus aufgeschnittenen Romana Salat, etwas Radicchio, roten Zwiebelwürfeln und Tomatenwürfeln. Alles sehr frisch. Oben drauf gab es noch gehobelten Parmesan Käse der eine schöne würze hatte. Das Dressing war reichlich vorhanden und auch sehr cremig. Geschmacklich gab es nichts zu meckern , eine schöne Säurenote war vorhanden und ansonsten auch lecker abgeschmeckt.
Bei den Soßen war die Fresh Lemon Aioli sehr frisch schmeckend. Die Majonaise hielt sich etwas zurück und die Zitronen Note war schön vorhanden. Die Sour Cream war halt Sauerrahm mit etwas Kräutern , jetzt nichts so besonderes, war aber zu den Kartoffeln lecker. Die Red Salsa kam uns auf Ketschup Basis vor , hatte ein paar Stückchen in sich von Gemüse. Sie schmeckte lecker aber wir hatten uns irgendwie etwas schärfe vorgestellt.
So nun zu Platte- Beim Grillgemüse dachten wir beim ersten abladen dass dieses nur aus Zwiebeln und ein paar Champignons besteht. Auf der anderen Seite vom Brett stellte sich dann der Rest noch heraus. Es gab noch Paprika, Maiskölbchen und Aubergine mit dazu. Alles schön angeröstet mit noch leichten Biss und es wurde auch gewürzt. Zwar sehr viel Zwiebeln, aber so geschmort waren sie lecker.
Die Rinderrückenscheiben waren zart rosa gegart und schön saftig und zart zu essen. Der Smokey Chili Dip befand sich hier auf dem Fleisch drauf. Eine schöne schärfe und Raucharoma war vorhanden . Sie hatte auch irgendwie einen Paprikageschmack in sich und war sehr lecker abgeschmeckt. Diese Soße hätten wir uns extra gewünscht. Wegen der schärfe mir zum teil zu viel auf dem Fleisch und Spotzl hätte noch gerne mehr davon gehabt. Das hin und her schmieren ist halt nicht so toll beim essen gehen. Die Gambas waren von kleinerer Sorte aber noch saftig angebraten, gingen irgendwie ein wenig unter auf der Platte. Die Chicken Nuggets in länglicher Form vorhanden, also ein Stück Fleisch das paniert wurde. Dieses geschah nicht fettig und sie waren sehr schön knusprig. Im inneren war das Fleisch noch sehr zart und an würze fehlte uns nichts. Dips dazu und es war lecker. Spicy Wings – hier waren wir sehr überrascht, das Spyci kam hier sehr schön durch, eine schöne schärfe Note war vorhanden, sie waren zart und saftig und hatten ansonsten auch gewürztechnisch was abbekommen. Die Hähnchenbrust war Natur gebraten, schön abgeschmeckt und auch nicht ganz durch und trocken gebraten. Sie hatten auch eine Art Kräutermarinade mit drauf, lecker. Das Knoblauchbrot wurde dezent knusprig angebraten, der Knoblauch kam ordentlich durch , es gab noch Kräuter dazu und es wurde in Öl angebraten. Auch hier gab es nichts zu meckern. Bei den Knoblauch-Kräuter – Wedges ging uns allerdings der Knoblauch und die Kräuter ab. Ein wenig Kräuter konnten wir finden, aber so wie angekündigt für uns etwas zu wenig. Sie waren auf den Punkt gegart, nicht zu weich und an ungeschälte Kartoffeln glaube ich muss ich mich schön langsam gewöhnen.
Wieder hier beim Sausalitos zufrieden und gerne wieder 4,5 Sterne
Ambiente
Hier wie gehabt erst wieder Sterne wenn man weiß was jeder darf , es soll keiner benachteiligt werden.
Es gibt hier verschiedene Bereiche und Sitzmöglichkeiten. Mal mit erhöhten Tischen und Bänken dazu .
Mal Bänke rund herum und Tische und Stühle.
An den Wänden gibt es große Gemälde und es ist hier alles ein wenig sehr finster. An unserem Tisch ging es , wir hatten eine Lampe über dem Tisch. Am Nebentisch hatten sie schon etwas Schwierigkeiten beim Karte lesen und dann beim Essen, war sehr düster, da half auch die Kerze nicht viel
Auf dem Tisch liegt ein Zettel mit angeboten, es gibt eine Kerze die auch angezündet wurde, die Karte sind aufgestellt am Tisch und darin versteckt sich ein Krug mit Besteck und Servietten.
Man hat hier zum Teil auch einen Einblick in die Küche
Sauberkeit
Im Lokal was wir so im düsteren Style sehen konnten war alles sauber. Auf den Toiletten gab es auch nichts zu beanstanden. 5 Sterne
Paar Tage Auszeit standen an , weit weg soll es nicht sein , man weiß ja nicht wo sich was schon weiter lockert. Nürnberg stand an, eingecheckt und Gedanken gemacht zum Abendessen. Weit laufen wollten wir nicht mehr, da viel uns das Sausalitos ein das nicht weit vom Hotel entfernt liegt und wie damals zufrieden waren. An der Lage hat sich nichts geändert und dieses mal waren wir im inneren dort. Man kommt hier ebenerdig rein und der hintere Bereich... mehr lesen
4.5 stars -
"Wir waren hier wieder sehr zufrieden" manowar02Paar Tage Auszeit standen an , weit weg soll es nicht sein , man weiß ja nicht wo sich was schon weiter lockert. Nürnberg stand an, eingecheckt und Gedanken gemacht zum Abendessen. Weit laufen wollten wir nicht mehr, da viel uns das Sausalitos ein das nicht weit vom Hotel entfernt liegt und wie damals zufrieden waren. An der Lage hat sich nichts geändert und dieses mal waren wir im inneren dort. Man kommt hier ebenerdig rein und der hintere Bereich
Besucht am 12.12.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Während des Lokdown sind wir damals durch die Abholangebote aufmerksam geworden und hatten auch mittgeteilt das wir sie auch besuchen wenn man wieder darf. Der Landgasthof befindet sich in Oberstimm einen Ortsteil von Manching wo auch der berühmte Barthelmarkt ( wenn er wieder sein darf) immer statt findet. Wenn man von Ingolstadt auswärts die B 13 fährt geht es links nach Oberstimm rein. Man kann auch die Autobahnausfahrt Manching nehmen und Richtung Oberstimm fahren . Es befindet sich direkt an der Hauptstraße. Am Straßenrand sind einige Parkplätze vorhanden. Ob sie im Hinterhof noch eigene Parkplätze haben können wir nicht genau sagen. Von hier aus gibt es eine Rampe ins innere. Am Vordereingang muss man ein paar Stufen überwinden. Es gibt auch eine ebenerdige Behindertentoilette. Die Damen müssen in den Keller.
Service
Telefonisch vorsichtshalber reserviert, der Kontakt war sehr nett. Wir wurden vor Ort sehr freundlich empfangen und begrüßt und es gab eine ordentliche 2 G Kontrolle. Der Service trägt hier Dirndl und es wird auch mal zusammen geholfen. Wir wurden zum Tisch gebracht , die Karten wurden uns gereicht und kurz darauf fragte man uns ob wir schon Getränke bestellen möchten. Diese kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl und sie erkundigte sich ob wir schon wüssten was wir essen möchten. Die Abbestellung der Preiselbeeren war kein Problem .Es wurde sich bedankt, gefragt ob wir vorab einen Salat möchten und kurz darauf bekamen wir einen Gruß aus der Küche. Das Essen lies aber eine ganze Zeit auf sich warten. Die Bedienung entschuldigte sich für die Wartezeit , sie haben momentan so viele Abholer. Ist halt auch nicht so toll wenn man fast 1 Stunde auf das Essen warten muss. Aber wenigstens gab es einen Hinweis von der Bedienung. Hierbei nahm sie den Teller mit und fragte nach ob es geschmeckt hat. Die Essen kamen gleichzeitig, es wurde sich nochmal für die Wartezeit entschuldigt und ein guter Appetit gewünscht. Unterm Essen erkundigte man sich ob alles passen würde und die leeren Teller wurden gleich bemerkt. Sie meinte ob es uns geschmeckt hat und es noch was sein darf, Nachspeise, Kaffee, Espresso. Beim leeren Glas fragte man gleich nach ob man noch was bringen darf. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und sie kam auch gleich mit einem Bon zurück. Es wurde sich bedankt, ein schöner Sonntag gewünscht , wir wurden herzlich Verabschiedet und sie meinte noch – bleiben sie gesund-. Hier fühlten wir uns so richtig als Gast willkommen , sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Art Mappe als Karte in der die Zettel eingeheftet sind. Eine kleine feine Auswahl mit verschiedenen Gerichten. Hauptsächlich Fleischgerichte, aber eigentlich für jede Geschmacksrichtung was dabei. Schön fanden wir bei Gerichten die bereits aus waren das man hier mit einem Stempel aufgedruckt hat – aufgegessen-. Schade fanden wir das die Karte auf der HP nicht aktuell ist. Hier standen einige Gerichte die es nicht gab.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,60 € , Schwabenpfanderl vom Schweinefilet – gebratene Medaillons, mit Gemüse und gegrilltem Speckstreifen, Rahmschwammerl und Spätzle für 12,90 € und Münchner Schnitzel, in Senf und Kren eingelegt, mit Gemüse, Bratkartoffeln und Preiselbeeren ( wurden abbestellt) für 11,90 €
Der Gruß aus der Küche bestand aus zwei Scheiben frischen , knusprigen Baguettbrot auf der sich ein Obazter befand und zur Deko ein Stück Gurke. Der Obazter war schön cremig, hatte einen guten Geschmack und war mit frischen Schnittlauch verfeinert. Wir haben ihn gerne immer mit einer schönen Kümmelnote und etwas Paprikalastig. Jeder macht ihn anders und er schmeckte ja auch.
Das Münchner Schnitzel war super luftig gebacken und auch nicht fettig. Im Untergrund befand sich eine Schicht aus Senf und Kren ( Meerrettich) . Nicht zu viel, dezent verteilt, gerade richtig für uns. Ansonsten hatte es auch würze abbekommen, war lecker. Die Bratkartoffeln waren nicht fettig gebraten, man hatte auch mit Kräutern gewürzt, aber an Salz und Pfeffer fehlte es uns ein wenig. Sie waren mit Speck verfeinert worden und auch nicht fettig. Ein bisschen mehr knusprige Stückchen könnten dabei sein. Ist jetzt meckern auf hohen Niveau von uns, andere mögen sie vielleicht so. Aber hier geben wir unsere Meinung bekannt. Das Gemüse bestand aus gelben und orangen Gelberüben die auf den Punkt mit Biss gegart waren. Es gab noch eine Sorte an hellem Gemüse dazu was wir nicht so richtig einordnen konnten, wir tippen eventuell auf Pastinake. Etwas mehr Salz hätte es beim garen vertragen können, wir vermuten aber dass es Dampfgegart wurde. Es gab noch eine Scheibe Zitrone mit dazu und etwas Petersilie als Deko. War lecker , gerne wieder.
Das Schweinefilet war super zart und saftig gegart und noch zart rosa im inneren. Es war auch einwandfrei gewürzt worden. Als Gemüse gab es hier das gleiche wie beim anderen Gericht. Der Speck war dünn aufgeschnitten , resch gebraten und war sehr würzig/rauchig im Geschmack. Die Spätzle ( so wie sie bei uns in der Gegend heißen und immer so hießen –also nicht Knöpfle) waren schön gegart, hatten hierbei auch Salz abbekommen und gefielen von der Konsistenz. Im Bezug mit der Soße waren sie lecker. Diese war richtig rahmig / cremig, hatte einen dezenten sahnigen Geschmack und war lecker abgeschmeckt. Die Champignons hier drinnen gaben noch einen klasse Geschmack mit ab und waren frisch. Hier hätten wir uns noch einen extra Teller dazu vorstellen können , da tut man sich leichter beim Fleisch schneiden und essen, es ist doch etwas eng in der Pfanne.
Wir waren sehr zufrieden mit dem essen vor Ort, wie auch schon beim abholen und kommen gerne wieder, 4,5 Sterne.
Ambiente
Für das Ambiente gibt es wieder Sterne wenn wir genau wissen dass jeder wieder darf was er will. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Wenn man rein kommt befindet sich gleich der Tresen, daneben der Stammtisch und der Gastraum. Wir bekamen einen Tisch im Nebenzimmer. Die reservierten Tische sind hier alle bereits eingedeckt und alles war schön weihnachtlich dekoriert. Es gibt festere Servietten, Kerzen in einem Glas , zum Teil bei den kleineren Tischen frische Blumen. Eingedeckt werden die Tische mit weißen Stofftischdecken. Dezent gab es Musik aus dem Hintergrund.
Tische werden zum Teil abgetrennt mit so Kassetten die man rollen kann und mit frischen Blumenstöcken bepflanzt sind. So wie man es von früher in einem Gasthaus noch kennt sind hier Garderobenhacken an der Wand vorhanden und eine Garderobe mit Kleiderbügeln.
Sauberkeit
Hier war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten auch alles sauber bis auf die üblichen Staubspuren, 4,5 Sterne
Während des Lokdown sind wir damals durch die Abholangebote aufmerksam geworden und hatten auch mittgeteilt das wir sie auch besuchen wenn man wieder darf. Der Landgasthof befindet sich in Oberstimm einen Ortsteil von Manching wo auch der berühmte Barthelmarkt ( wenn er wieder sein darf) immer statt findet. Wenn man von Ingolstadt auswärts die B 13 fährt geht es links nach Oberstimm rein. Man kann auch die Autobahnausfahrt Manching nehmen und Richtung Oberstimm fahren . Es befindet sich direkt an... mehr lesen
Hotel Landgasthof Euringer
Hotel Landgasthof Euringer€-€€€Landgasthof, Hotel08459 33250Manchinger Straße 29, 85077 Manching
4.5 stars -
"Sehr gerne wieder" manowar02Während des Lokdown sind wir damals durch die Abholangebote aufmerksam geworden und hatten auch mittgeteilt das wir sie auch besuchen wenn man wieder darf. Der Landgasthof befindet sich in Oberstimm einen Ortsteil von Manching wo auch der berühmte Barthelmarkt ( wenn er wieder sein darf) immer statt findet. Wenn man von Ingolstadt auswärts die B 13 fährt geht es links nach Oberstimm rein. Man kann auch die Autobahnausfahrt Manching nehmen und Richtung Oberstimm fahren . Es befindet sich direkt an
Besucht am 15.11.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Das Mittagessen war schon deftig, aber irgendetwas sollte es am Abend doch noch sein. Paar Schritte vom Hotel entfernt an der U-Bahnstation Wettersteinplatz gibt es diesen Döner der auch Sitzplätze hat. Sieht alles ganz gut aus , also entschieden wir uns hierfür. Der Eingang ist hier ebenerdig, Toiletten können wir nicht sagen, haben wir nicht danach geschaut. Parkplätze gibt es hier rundherum öffentliche die allerdings kostenpflichtig sind.
Service
Eigentlich ist hier Selbstbedienung, aber wir wollen es rein nehmen den bei manch anderen wo es Service gibt kann es schon viel schlechter sein. Wir wurden sehr freundlich begrüßt. Hier tragen alle einheitlich T-Shirts in rot mit dem Logo vom Lokal drauf. Er fragte uns was wir möchten und ob wir es hier essen möchten oder mitnehmen. Nach unserer Mitteilung zum hier essen fragte er nach der 3 G Regel , ob wir alles haben. Sehen wollte er es nicht, er glaube uns meinte er. Getränke dürfen wir uns selber nehmen und wenn das essen fertig ist würde er uns rufen. Es wurde auch nachgefragt was wir alles drauf haben möchten und welche Soßen gewünscht werden. Das war auch der Fall und es gab beide Gerichte gleichzeitig und er meinte wir sollen uns es schmecken lassen. Zwischendrin meinte er von der Theke aus ob alles passen würde. Wir waren fertig , gaben die Teller ab und zahlten. Er fragte ob wir einen Beleg bräuchten und auf unser ja bitte meinte er , aber gerne und reichte uns diesen rasch. Er fragte nach ob es uns geschmeckt hat, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und wir wurden noch herzlich verabschiedet. Super nett und freundlich. Hier gibt es auch viele Stammgäste , er ist spaßig drauf und geht auf alle wünsche der Kunden ein. Es ist zwar Selbstbedienung aber hier denken wir hat er Sterne verdient. 5 Sterne
Essen
Karte gibt es hier keine. Die Gerichte findet man im Fenster hinter den Theken mit Bildern dazu. Es gibt hier verschiedene Döner Varianten, auch Pide und Falafel.
Auch werden Pizza, Nuggets, und Schnitzel angeboten.
Getränke sind alkoholfrei und man nimmt sie sich selber aus der Kühlung. Ob es Gläser dazu gibt können wir nicht sagen.
Wir hatten Puten Drehspieß im Teller mit Reis und Salat für 10.- € und Puten Drehspieß im Brot für 5.- €
Auf dem Teller gab es auf einer Seite den Salat. Dieser bestand aus Eisbergsalat, Tomaten-Gurken- Würfel-Gemisch, Blaukraut , Weißkraut, Gelberübenstreifen und Zwiebeln mit Petersilie klein geschnitten vermischt. Es war alles frisch und auch angemacht. Wir genau konnten wir aber nicht mehr raus schmecken den darüber gab es eine gewählte Soße , nämlich die mit Knoblauch. Sehr cremig, etwas flüssig und mit Dill verfeinert. Auf Joghurt Basis würden wir sagen , nur vom Knoblauch konnte man nicht so viel raus schmecken. Dürfte wegen uns mehr rums haben , aber wer ist es dann schon wieder. Auf der anderen Seite gab es darunter den Reis . Dieser war auf den Punkt gegart, mit Kichererbsen versehen und hatte auch beim kochen Gewürze und Salz abbekommen, schmeckte uns. Darüber lag das Fleisch vom Drehspieß. Es war von der Pute, saftig und zart, hatte aber auch etwas knusprige Stückchen mit dabei. Geschmacklich kam es uns aber etwas sehr fade gewürzt vor. Man geizt ja nicht und wählte alle drei Soßen. Die beiden anderen befanden sich auf dem Fleisch. Eine Cocktailsoße die sehr fettig rüber kam. Sie war würzig abgeschmeckt und irgendwie kam eine dezente schärfe durch, schön abgeschmeckt. Dann noch , wir glauben Barbeque Soße hatte er gesagt. Es war ein leichtes Raucharoma vorhanden, Ketschup Geschmack kam durch und Kräuter verfeinerten die Soße noch. Zwar jetzt nicht die Wahl für einen Döner würden wir sagen, aber diese hatte den besten Geschmack. Das gewählte scharf konnte man aber nicht raus finden und wurde am Tisch nachgeholt. Optisch gesehen jetzt kein Augenschmaus, aber im groben und ganzen war es nicht schlecht. Durch die Soßen bekam das Fleisch auch Geschmack ab.
Beim Döner gab es das gleiche Fleisch. Salat fast genauso nur die klein geschnittenen Zwiebel wurden durch Zwiebelstreifen ausgetauscht, sonst war alles gleich. Hier wurde die Knoblauchsoße gewählt wie oben schon beschrieben. Das Brot war allerdings sehr lecker, innen schön weich und fluffig und außen knusprig. Auch vom Geschmack her können wir nicht meckern.
Optisch nicht ganz so der reiser, Geschmacklich ein einfacher Döner / Dönerteller, nichts besonderes das man sagen würde hier müssen wir wieder hin. 3,5 Sterne.
Ambiente
Sterne erst wieder wenn alles wieder einheitlich geregelt wird was man darf.
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand den Bereich für die Bestellung und auch eine Bank für welche die kurz warten müssen.
Rechter Hand befindet sich der Sitzbereich. Hier gibt es eine grün-weiße Bank mit großen weißen Tischen davor und Stühle in grün mit dazu.
Auf dem Tisch gibt es künstliche Blümelchen, einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer und ein Gefäß mit Deckel in dem sich Chiliflocken befanden.
An der Decke gibt es ein großes beleuchtetes Bild
Die Wände sind auch sehr stark Beleuchtet und dort befinden sich Nischen mit verschiedenen Gefäßen als Deko. Alles ein wenig sehr bunt. Im Hintergrund gab es dezent Musik
Sauberkeit
Hinter der Theke war alles sehr sauber und ordentlich was wir sehen konnten.
Ansonsten gab es auch nicht viel zu meckern. Ein paar Staubspuren, ansonsten wurde alles immer ordentlich und schnell abgewischt. 4,5 Sterne
Das Mittagessen war schon deftig, aber irgendetwas sollte es am Abend doch noch sein. Paar Schritte vom Hotel entfernt an der U-Bahnstation Wettersteinplatz gibt es diesen Döner der auch Sitzplätze hat. Sieht alles ganz gut aus , also entschieden wir uns hierfür. Der Eingang ist hier ebenerdig, Toiletten können wir nicht sagen, haben wir nicht danach geschaut. Parkplätze gibt es hier rundherum öffentliche die allerdings kostenpflichtig sind.
Service
Eigentlich ist hier Selbstbedienung, aber wir wollen es rein nehmen den bei manch... mehr lesen
beste Döner
beste Döner€-€€€RestaurantWettersteinplatzt 2, 81547 München
4.0 stars -
"Ja, aber für " beste döner" fehlt was" manowar02Das Mittagessen war schon deftig, aber irgendetwas sollte es am Abend doch noch sein. Paar Schritte vom Hotel entfernt an der U-Bahnstation Wettersteinplatz gibt es diesen Döner der auch Sitzplätze hat. Sieht alles ganz gut aus , also entschieden wir uns hierfür. Der Eingang ist hier ebenerdig, Toiletten können wir nicht sagen, haben wir nicht danach geschaut. Parkplätze gibt es hier rundherum öffentliche die allerdings kostenpflichtig sind.
Service
Eigentlich ist hier Selbstbedienung, aber wir wollen es rein nehmen den bei manch
Geschrieben am 21.02.2022 2022-02-21| Aktualisiert am
21.02.2022
Besucht am 15.11.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
Mittagessen war angesagt und die Frage , was machen wir. An der U-Bahnstation Westfriedhof ausgestiegen denn hier wussten wir das er mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt. GG bringt mal wieder –suche läuft- also nachgedacht, waren wir doch schon öfter hier. Dass Augustiner am Dante hatten wir irgendwie noch in guter Erinnerung. Seit unserem letzten Bericht hat sich so nichts geändert.
Service
Hier ist auch noch alles gleich geblieben, alle nett und freundlich und mit Tracht bekleidet. Es gab die damals gültige 3-G Abfrage samt Ausweis Kontrolle. Wie beim letzten mal verlief alles auch super. Mittlerweile haben sie einen Drucker für den Bon am Mann/Frau. Wieder die 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier jetzt einen neue Karte die Aussieht wie eine Lederhose. Die Klarsichtfolien im inneren sind geblieben. Zusätzlich gab es noch ein Klemmbrett mit den täglich wechselnden Mittagsgerichten für unter der Woche. Von den Gerichten denken wir mal hat sich nicht so viel verändert, von allem etwas , am meisten natürlich Fleischgerichte, aber nicht zu überladen. Bei diesem Besuch gab es gerade Schlachtwoche mit verschiedenen Gerichten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , „ Dantes Knödelgröstl“ mit Bratenfleisch, Zwiebeln, Ei und kleinem Salat für 10,90 € und die Schlachtplatte mit Kassler, Wammerl auf Sauerkraut, dazu Leberknödel für 12,50 €
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, Stück Tomate und Gurke und etwas Gelberübenstreifen. Es war alles frisch. Das Dressing war leicht cremig, hatte eine schöne Säurenote mit einem dezenten Senfgeschmack. Es war sehr schön abgeschmeckt.
Beim Gröstl gab es angebratene Knödelstückchen von Semmel –und Kartoffelknödeln. Diese hatten eine etwas festere Konsistenz, so wie wir es mögen und einen guten Geschmack. Leichte Röststoffe waren vorhanden, das hat uns gefallen. Verschiedene Schweinebratenstückchen wurden mit angeröstet und dazu gab es noch etwas Bratensoße. Hätte etwas mehr sein dürfen, die war nämlich sehr lecker abgeschmeckt. Das ganze wurde noch mit Rührei durchgebraten und verfeinert. Zusätzlich gab es noch ein paar frische Kräuter mit dazu und etwas Kümmel für zusätzlichen Geschmack. War wirklich sehr lecker.
Bei der Schlachtplatte gab es auch die leckere , würzige, fein abgeschmeckte Soße. Es kam auch eine dezente Kümmelnote durch. Darin lag das Sauerkraut, was wir aber bei diesem Gericht passend finden. Es war schön eingekocht, würzig abgeschmeckt , hatte Kümmel abbekommen aber sehr süßlich gekocht. Ist jetzt nicht so unser Fall, heißt es ja auch Sauerkraut. Die Scheibe Wammerl sehr schön saftig gegart worden und die Haut knusperte so richtig schön. Die Scheibe Kassler mit Knochen serviert war super lecker. Kräftiger Geschmack vom pöckeln her , würzig abgeschmeckt und zusätzlich noch etwas an gegrillt . Selten so leckeres Kassler bekommen. Der Leberknödel hatte eine schöne festere Konsistenz . Es war eine Art Semmelknödel der mit Leberstückchen vermischt wurde. Der Leber Geschmack war herrlich vorhanden , nur beim würzen hätte es etwas mehr für uns sein dürfen. Ist halt Geschmackssache. Er wurde noch mit etwas frischer Petersilie bestreut.
Wir hatten wieder lecker gegessen und werden sicher wieder kommen, auch wieder 4,5 Sterne
Ambiente
Sterne wie immer erst wieder wenn jeder alles darf wie er will. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Corona Regeln hält.
Diesmal waren wir im Nebenzimmer. Eine alte bayrische Wirtschaft mit den Holzverkleidungen
Es ist alles schön hell durch die vielen Fenster. Im Biergarten gibt es Heizelemente , ist uns aber doch zu kalt.
Auf dem Tisch gibt es jetzt einen blauen Läufer, der Krug mit Besteck und Servietten und das Glas mit Teelicht sind noch geblieben. Für die Bierdeckel gibt es jetzt einen Halter. Man hat sich umgestellt von den ordinären Streuern auf Salz-und Pfeffermühlen – Daumen hoch. Der Rest ist momentan nicht vorhanden.
Sauberkeit
Ein paar Staubspuren im Gastraum, ansonsten alles sauber. Toiletten hatten wir diesmal nicht besucht. 4,5 Sterne
Mittagessen war angesagt und die Frage , was machen wir. An der U-Bahnstation Westfriedhof ausgestiegen denn hier wussten wir das er mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt. GG bringt mal wieder –suche läuft- also nachgedacht, waren wir doch schon öfter hier. Dass Augustiner am Dante hatten wir irgendwie noch in guter Erinnerung. Seit unserem letzten Bericht hat sich so nichts geändert.
Service
Hier ist auch noch alles gleich geblieben, alle nett und freundlich und mit Tracht bekleidet. Es gab die damals gültige 3-G Abfrage samt... mehr lesen
Augustiner am Dante
Augustiner am Dante€-€€€Biergarten, Gaststätte, Brauhaus08915780801Dantestr. 16, 80637 München
4.5 stars -
"Und wieder waren wir sehr zufrieden" manowar02Mittagessen war angesagt und die Frage , was machen wir. An der U-Bahnstation Westfriedhof ausgestiegen denn hier wussten wir das er mehrere Einkehrmöglichkeiten gibt. GG bringt mal wieder –suche läuft- also nachgedacht, waren wir doch schon öfter hier. Dass Augustiner am Dante hatten wir irgendwie noch in guter Erinnerung. Seit unserem letzten Bericht hat sich so nichts geändert.
Service
Hier ist auch noch alles gleich geblieben, alle nett und freundlich und mit Tracht bekleidet. Es gab die damals gültige 3-G Abfrage samt
Geschrieben am 13.02.2022 2022-02-13| Aktualisiert am
13.02.2022
Besucht am 13.11.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42 EUR
An der U-Bahnhaltestelle hatten wir ein Werbeschild mit böhmischer Küche gelesen. Es soll nicht so weit entfernt sein, also mal auf den Weg gemacht und geschaut. Liest sich gut und so reservierten wir auch gleich einen Tisch, den groß ist das Lokal nicht und für den Biergarten ist es dann doch abends schon zu frisch. Es liegt nicht weit vom 60 er Fußballstadion entfernt und die Tram von der U-bahnstation Richtung Grünwald hält vorm Haus – Haltestelle Kurzstr. Am Straßenrand sind Parkplätze vorhanden , ob gebührenpflichtig oder nicht haben wir nicht geschaut, über die Verfügbarkeit können wir auch nichts sagen. Am Eingang gibt es eine Schwelle, die Toiletten befinden sich ebenerdig. Sie haben vor kurzen erst eröffnet.
Service
Die Reservierung erfolgte sehr freundlich und man freue sich auf uns. Beim betreten wurden wir freundlich begrüßt, nach einer Reservierung gefragt und es gab es die aktuelle Corona Kontrolle . Der Herr war in schwarz gekleidet und durch den grünen Bistroschurz als Servicekraft zu erkennen, wir vermuten sogar das es eventuell der Chef war. Ein Tisch wurde uns zugewiesen, eine „ Karte“ lag bereits am Tisch. Er erfragte unsere Getränkewünsche und bejahte unsere Frage. Sie kamen rasch, wurden mit dem Logo zum Gast hin gestellt mit einem bitte schön zum wohl. Hierbei erkundigte er sich ob wir fündig geworden sind und wir gaben die Bestellung auf. Bei der Angabe was wir möchten entschuldigte er sich das er das Tagesgericht vergessen hatte zum nennen und sagte es uns nochmal. Beim Salat erkundigte er sich auch ob wir das gebratene Fleisch auch dazu haben möchten. Die essen ließen nicht lange auf sich warten , kamen gleichzeitig und er wünschte uns einen guten Appetit. Es gab unterm Essen die Nachfrage ob alles passen und schmecken würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt, gefragt ob es uns geschmeckt hat und für die Antwort bedankt. Die „ Karte verblieb auf dem Tisch und auf die Frage ob wir noch was möchten bestellten wir eine Nachspeise. – Ja wir haben eine Nachspeise bestellt , aber die Manowarnachspeise trotzdem noch. Er meinte Danke sehr gerne und es dauerte auch nicht lange bis uns alles erreichte und er meinte dass wir es uns schmecken lassen sollen. Als ein Glas leer war meinte er ob er noch was bringen darf und wir teilten mit dass zahlen würden. Er kam mit zwei Manowarnachspeisen ( Schnäpschen) zurück und meinte –geht auf´s Haus, auf einem Bein kann man nicht stehen- Ein handgeschriebener Bon wurde uns überreicht,
sich herzlich bedankt. Er wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns noch sehr freundlich. Wir fühlten uns hier richtig wie der Gast ist König und herzlich aufgenommen. 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einem Zettel in einer Klarsichtfolie. Die Karte ist nicht zu groß . Paar Hauptgerichte mit Salat und auch einem Gericht ohne Fleisch, Nachtisch, Brotzeiten und Snacks. Es gibt auch wöchentliche Gerichte die hier nicht drauf stehen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,70 € , zwei Slivowitz zu je 3.- € , Rindergulasch aus der Wade mit böhmischen Knödeln, frischen Zwiebeln und Peperoni für 11,90 € , Blatsalat mit Kernen und Grapefruit-Dressing für 7,50 € , hausgemachte Palatschinke gefüllt mit Nutella und Banane, bestreut mit Haselnüssen für 6,90 € und Rakvicky- böhmische süße Särgchen mit Sahne für 3.- €
Die Schnäpse waren sehr gut eingeschenkt und lecker, richtig schöner Geschmack.
Das Gulasch war super zart und saftig. Das Fleisch konnte man mit der Gabel zerteilen und es waren auch etwas größere Stücke. Die Soße sehr schön sämig und kräftig gewürzt, war sehr lecker. Es kam auch eine schöne Paprikanote durch und es war dezent scharf. Mit der Peperoni dazu konnte man sich noch eine extra schärfe hinzugeben. Diese hatte ordentlich rums. Gleich dachte man, ja so ein kleines Ding , aber die reichte vollkommen aus. Ein paar rote frisch aufgeschnittene Zwiebelringe gab es noch mit dazu. Mit den böhmischen Knödeln haben wir jetzt nicht so die Erfahrung. Sie waren etwas weich und sehr fluffig, ein leichter Hefegeschmack kam durch und sie saugten die Soße richtig schön auf. Wir waren sehr zufrieden mit dem Gericht.
Auch der Salat überraschte. Das Dressing so noch nie gehört, aber das war sowas von lecker. Eine süßliche Note aber doch säuerlich und richtig frisch schmeckend. Das abschmecken hier war klasse und es war sowas von lecker. Es gab frische verschiedene Blattsalate, Cocktailtomaten aufgeschnitten mit sehr schönen Tomatengeschmack, Gelberübenstreifen und etwas Gurkenscheiben. Die Kerne bestanden aus Kürbiskernen, Cashewkerne, Sonnenblumenkernen und etwas gerösteten Sesam. Das gab noch so richtig Crunch über den Salat. Solchen Salat hatten wir noch nie, auch sehr lecker.
Sorry für die beiden Fotos, sind etwas verschwommen, keine Ahnung was hier passiert ist.
Rakvicky – keine Ahnung was das sein soll, man muss ja auch mal was neues ausprobieren. Zwei Kleckse mit Sahne und Honig bestreut erreichten uns.
Keine Ahnung aber irgendwie denken wir uns dass auch etwas Baiser hier dabei war. Zwei denken mal Bisquitstreifen die innen etwas hohl waren wurden hier mit dem weißen etwas überzogen. Es war zwar sehr süß aber irgendwie doch lecker.
Beim Palatschinken gab es zwei zusammengeklappte Stück auf dem Teller. Sie waren noch leicht warm und die Nutella im inneren verteilte sich richtig cremig. Bestreut wurde er mit Puderzucker und etwas Honig gab es auch mit drüber. Ganz zum Schluß gab es noch geröstete Haselnussstückchen mit oben drauf. Zwei Kleckse Sahne die nicht gesüßt war und wir denken das sie selber aufgeschlagen wurde gab es noch dazu. Den würden wir sofort wieder essen und das obwohl wir keine Nachspeisenfans sind.
Kleine , aber feine Karte, alles lecker, wir würden sofort wieder alles bestellen und es kommt auf unsere merken Liste. Sehr gerne 5 Sterne
Ambiente
Wie immer noch erst wieder Sterne wenn alles wieder so laufen darf wie man möchte, wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Wenn man rein kommt gibt es gerade aus die Theke mit paar Baarhocker.
Rechter Hand gibt es eine Eckbank mit roten Lederbezug. 60 er Sachen sind hier auch vorhanden wie zum Beispiel Kissen. Es gibt Stühle mit dazu und kann sie hier stellen mit den Tischen und der weißen Tischplatte je nachdem wieviel Gäste zusammen gehören.
In der Mitte gab es noch zwei Tische mit jeweils zwei Stühlen dazu. An unserem reservierten Tisch war bereits die Karte am Tisch und ein Krug mit roten Servietten und Besteck.
Für die Nachspeise wurde uns dann ein Teller mit roten Servietten und Kaffeelöffel und Kuchengabel gereicht.
Sauberkeit
Hier war alles sauber, Tische wurden auch gleich gewischt und desinfiziert. Auf den Toiletten ein paar Staubspuren, sonst alles sauber. 4,5 Sterne
An der U-Bahnhaltestelle hatten wir ein Werbeschild mit böhmischer Küche gelesen. Es soll nicht so weit entfernt sein, also mal auf den Weg gemacht und geschaut. Liest sich gut und so reservierten wir auch gleich einen Tisch, den groß ist das Lokal nicht und für den Biergarten ist es dann doch abends schon zu frisch. Es liegt nicht weit vom 60 er Fußballstadion entfernt und die Tram von der U-bahnstation Richtung Grünwald hält vorm Haus – Haltestelle Kurzstr. Am Straßenrand... mehr lesen
Bohemia
Bohemia€-€€€Restaurant08920076057Grünwalder Straße 71, 81547 München
5.0 stars -
"Was kleines feines entdeckt" manowar02An der U-Bahnhaltestelle hatten wir ein Werbeschild mit böhmischer Küche gelesen. Es soll nicht so weit entfernt sein, also mal auf den Weg gemacht und geschaut. Liest sich gut und so reservierten wir auch gleich einen Tisch, den groß ist das Lokal nicht und für den Biergarten ist es dann doch abends schon zu frisch. Es liegt nicht weit vom 60 er Fußballstadion entfernt und die Tram von der U-bahnstation Richtung Grünwald hält vorm Haus – Haltestelle Kurzstr. Am Straßenrand
Besucht am 12.11.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Kurztripp um raus zu kommen und um auf Nummer sicher zu gehen das wir bei der Ankunft auch Abends einen Tisch bekommen haben wir vorsichtshalber in der Nähe vom Hotel reserviert. Wir waren hier schon und so viel die Wahl auf den Inder. An der Lage und sonstigen hat sich seit dem letzten Besuch nichts geändert – außer – Parken ist hier nicht mehr kostenlos , die Stadt kassiert mittlerweile durch Parkscheinautomaten.
Service
Die vorab Reservierung verlief sehr nett. Bei unserem Besuch galt noch die 3 G Regel, zwei G wurde erst 3 Tage später fällig. Das Corona Virus gibt es hier im Lokal anscheinend nicht, es gab keinerlei Kontrolle, auch das mit der Maskenpflicht wurde nicht so ernst genommen. Am Service gab es sonst keine Veränderungen, nett und freundlich. Wir durften uns einen Tisch aussuchen. Diese waren am heutigen Tag bereits schon eingedeckt. Bei der Bestellung gab es den Hinweis dass ein Gericht scharf ist, man könnte es auch weniger scharf machen ( Warum bestellt man sich scharf wenn es in der Karte steht ? – weil man scharf möchte )
Beim Reis wurde wieder etwas auf den Teller geladen und der Rest mit der Platte an den Tisch gestellt.
Es ging alles wieder ruck zuck und verlief wie beim letzten mal. Die beiden Schnäpse gab es beim zahlen wieder.
Diesmal bekamen wir kein Mäppchen sondern der Betrag wurde uns genannt. Wir fragten nach einen Bon nach und erst nach unserer Nachfrage konnten wir sehen das alles in die Kasse eingegeben wird. So recht kam es uns nicht vor. Dieser wurde dann an den Tisch gelegt und es wurde noch ein schöner Abend gewünscht. Zum Schluss raus nicht mehr ganz so wie beim letzten mal. 4 Sterne
Essen
Die Karte ist hier noch immer die gleiche, es hat sich nichts geändert.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,30 € , Ente Vindaloo- zartes Entenbrustfile mit Spezialgewürzen aus Goa, sehr scharf für 13,90 € , Chikken Tikka – zarte marinierte Hühnerfleischstücke gegrillt für 13.- € und Knoblauch/Garlic Kulcha – Hefeteigbrot gefüllt mit Knoblauch für 3,50 €
Es gab wieder ein Körbchen Pappadam Brot mit dazu. Das gleiche wie beim letzten mal.
Die drei Dipp Soßen wurden auch dazu gereicht und hier hat sich auch nichts geändert.
Der Reis wurde zum Teil bereits auf den Teller gegeben und der Rest auf einer Platte gereicht. Er wird halt so immer sehr schnell kalt und mag es lieber wenn ich mir Reis nehmen kann so viel ich mag . Er war fluffig, locker, körnig gegart und hatte auch verschiedene Gewürze abbekommen. Das gefällt uns immer beim Inder. Ein paar gelbe Reiskörner fanden sich auch ein. Wie es laut Karte heißt ist es ein Basmati-Safran –Reis. Bei den paar gelben Körnern konnten wir keinen Safran raus schmecken.
Das Brot war fluffig, teils ein wenig knusprig und hatte einen schönen Ölfilm drauf, so wie wir es mögen. Das mit Knoblauch gefüllt stellte sich heraus dass sich oben drauf Knoblauchwürfel befanden. Hier wurde aber nicht gespart, hat uns gefallen. Geschmacklich war es auch sehr lecker.
Beim Entengericht gab es oben drauf etwas frisch gehackte Petersilie, eine halbe Zitronenscheibe und einen Streifen Ingwer. Die Ente war allerdings mehr als durch, sehr trocken. Ist immer schade wenn man mehrmals sterben muss. Zum Glück gab es reichlich Soße mit dazu. Diese sollte laut Karte und Hinweis vom Kellner sehr scharf sein, aber irgendwie hatte er die schärfe wohl beim servieren verloren. Eine dezente schärfe war vorhanden, wenn sie jetzt milder gemacht wird ist gar nichts mehr da. Die Soße selber hatte aber einen schönen orientalischen Geschmack nach verschiedenen Gewürzen. Ob es jetzt Spezialgewürze aus Goa waren können wir nicht sagen, aber sie schmeckte kräftig nach Gewürzen. Schade nur beim fehlenden scharf und der trockenen Ente.
Beim anderen Gericht heißt es – sie werden mit Basmati-Saffran-Reis, frischen Gemüse und würzigen Soßen serviert.
Von den würzigen Soßen kam nur einen an den Tisch . Diese war sehr cremig als ob zerkleinerte Linsen dies gebunden haben. Es war jetzt nicht das große würzige Geschmackserlebnis. Sie war heiß , schmeckte irgendwie orientalisch aber nichts besonderes.
Mit Gemüse ? was wir als erstes sahen war Eisbergsalat der ohne Dressing vorhanden war in reichlicher Form. Als Gemüse befand sich dann im Untergrund etwas Kartoffeln, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, Gelberüben und Kürbis. Es war auf den Punkt alles gegart, schmeckte frisch und war auch ein wenig gewürzt worden. Ein bisschen mehr hätte man schon darauf geben können und dafür etwas Salat weg lassen. Serviert wird immer noch im Untergrund mit der Alufolie, braucht man das in der heutigen Zeit noch ? Das Hühnchen war sehr zart und saftig gegrillt worden. Es wurde auch klasse gewürzt und hier kam der Orient im Geschmack sehr durch. Hühnchenfleisch klasse gegenüber der Ente.
Diesmal zu Teil nicht mehr ganz so begeistert. Wir entscheiden uns für diesen Besuch für 3,5 Sterne.
Ambiente
Es ist alles noch genauso wie bei unserem letzten Besuch , außer das die Tische bei unserem Besuch bereits eingedeckt waren. Teller und Besteck stehen auf dem Tisch und auf dem Teller eine weiß gefaltete Serviette in der sich eine blaue Papierserviette befand. Im Hintergrund gab es leichten Duft von Räucherstäbchen.
Sterne wie immer erst wieder wenn jeder alles darf wie er will, wollen keinen benachteiligen der sich an Regeln hält.
Sauberkeit
Die Staubspuren sind nach wie vor vorhanden, auch auf den Damentoiletten. Der Läufer an unserem Tisch sah aber nicht gerade so frisch getauscht aus. 3,5 Sterne.
Kurztripp um raus zu kommen und um auf Nummer sicher zu gehen das wir bei der Ankunft auch Abends einen Tisch bekommen haben wir vorsichtshalber in der Nähe vom Hotel reserviert. Wir waren hier schon und so viel die Wahl auf den Inder. An der Lage und sonstigen hat sich seit dem letzten Besuch nichts geändert – außer – Parken ist hier nicht mehr kostenlos , die Stadt kassiert mittlerweile durch Parkscheinautomaten.
Service
Die vorab Reservierung verlief sehr nett. Bei unserem... mehr lesen
Restaurant Manzil
Restaurant Manzil€-€€€Restaurant08964957172Grünwalder Straße 14 d, 81547 München
3.5 stars -
"Es hat etwas nachgelassen" manowar02Kurztripp um raus zu kommen und um auf Nummer sicher zu gehen das wir bei der Ankunft auch Abends einen Tisch bekommen haben wir vorsichtshalber in der Nähe vom Hotel reserviert. Wir waren hier schon und so viel die Wahl auf den Inder. An der Lage und sonstigen hat sich seit dem letzten Besuch nichts geändert – außer – Parken ist hier nicht mehr kostenlos , die Stadt kassiert mittlerweile durch Parkscheinautomaten.
Service
Die vorab Reservierung verlief sehr nett. Bei unserem
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt und das Wetter wollte nicht aufhören zu Regnen. Am Hauptbahnhof im Elisenhof fanden wir dann das Asia Gourmet. Hier gibt es auch Möglichkeiten zum Platz nehmen. Das ist am Hauptbahnhof sehr schwierig momentan. Bestellt wird hier am Tresen wo dahinter die Gerichte zubereitet werden.
Die Speisekarte gibt es dahinter an der Wand. Es sind die üblichen Gerichte die man bei einem Asia Imbiss findet. Es geht schnell und viele nehmen sich die Gerichte mit. Auch Thai Currys sind vorhanden.
Bestellt wird hier am Tresen und es gab nach der freundlichen Begrüßung die Frage zum hier essen oder mitnehmen. Auf unsere Aussage dass wir gerne hier essen würden meinte sie dass sie kontrollieren müsste wegen der 3 G Regel. Es gab noch die Frage ob man Reis oder Nudeln dazu möchte. Wir bezahlten und sie teilte mit das wir Platz nehmen können und sie bringen es dann. Es dauerte auch nicht lange und man wünschte uns einen guten Appetit. Beim verlasen gab es noch ein Auf Wiedersehen.
Wir hatten Frühlingsrollen vegetarisch 5 Stück für 2,50 € und Crispy Chicken – doppelt gebackenes knuspriges Hühnchen mit frischen Gemüse, pikante Knoblauch-Chilisoße gewählt mit Reis für 8,90 €
Die Frühlingsrollen kamen an und sahen erst mal etwas verloren im Teller aus und der erste Gedanke – gibt es hier keinen Dipp dazu ?
Kurz gegraben im Teller gab es eine Schicht aus Eisbergsalat und Gelberübenstreifen und darunter befand sich dann die Sweet-Chili-Soße. Könnte man anders anrichten das man sich nicht erst auf sie Suche machen muss. Die Chilisoße der übliche bekannte aus der Flasche, hier wurde nichts verfeinert. Salat und Gelberüben waren halt Rohkost ohne Marinade. Die Frühlingsrollen waren schön knusprig frittiert worden und nicht fettig. Etwas Gemüse befand sich klein geschnitten im inneren. Geschmacklich etwas sehr belanglos. Wir denken mal ein einfaches Fertigprodukt.
Das doppelt gebackene Hühnchen war auch am Anfang noch sehr knusprig. Durch das Gemüse oben drauf war es aber schnell aufgeweicht. Anders rum serviert wäre es besser gewesen. Das Hühnchen war aber sehr zart und saftig. Das Gemüse bestand aus Gelberüben, Bohnen, Porree, Zwiebeln, Staudensellerie und Brokkoli. Der Knoblauch war geschmacklich vorhanden und die Chili in feinen Stückchen vertreten. Schärfe war jetzt nur dezent vorhanden, es hieß ja auch pikant und nicht scharf. Pikant ist jetzt auch wieder so eine Auslegungssache. Die Soße war nicht schlecht, leicht würzig und hatte einen asiatischen Geschmackstouch. Der Reis wurde in einem Turm gebracht und auf dem Teller serviert. Reis halt wie man ihn so bei den Asiaten bekommt. Leicht klebrig und Geschmacksneutral. Was uns gefallen hat war das dieses Gericht schön heiß serviert wurde.
Die Frühlingsrollen eher nicht mehr. Beim anderen Gericht , für den Preis, gab es nichts zu meckern. Schnelles gutes Essen , würden wir wieder nehmen.
Es gibt hier längliche Tische in beige gehalten. Dazu grüne Kunststoffstühle. Es schimmert alles durch die Beleuchtung ein wenig grün. Einfach gehalten, es ist ja auch kein Restaurant und man kann sich doch hinsetzten.
Auf dem Tisch gibt es einen Salz-und Pfefferstreuer, eine Flasche Sojasoße und die übliche Würzsoße .
An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Was wir sehen konnten lief alles einwandfrei ab und es wurde auch fleißig gewischt.
Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt und das Wetter wollte nicht aufhören zu Regnen. Am Hauptbahnhof im Elisenhof fanden wir dann das Asia Gourmet. Hier gibt es auch Möglichkeiten zum Platz nehmen. Das ist am Hauptbahnhof sehr schwierig momentan. Bestellt wird hier am Tresen wo dahinter die Gerichte zubereitet werden.
Die Speisekarte gibt es dahinter an der Wand. Es sind die üblichen Gerichte die man bei einem Asia Imbiss findet. Es geht schnell und viele nehmen sich die Gerichte mit. Auch... mehr lesen
Asiagourmet im Münchner Hauptbahnhof
Asiagourmet im Münchner Hauptbahnhof€-€€€Schnellrestaurant, Take AwayBahnhofsplatz 2 , 80335 München
4.0 stars -
"Für ein schnelles. günstiges Essen passt es" manowar02Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt und das Wetter wollte nicht aufhören zu Regnen. Am Hauptbahnhof im Elisenhof fanden wir dann das Asia Gourmet. Hier gibt es auch Möglichkeiten zum Platz nehmen. Das ist am Hauptbahnhof sehr schwierig momentan. Bestellt wird hier am Tresen wo dahinter die Gerichte zubereitet werden.
Die Speisekarte gibt es dahinter an der Wand. Es sind die üblichen Gerichte die man bei einem Asia Imbiss findet. Es geht schnell und viele nehmen sich die Gerichte mit. Auch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Eigentlich ist es ja kein Service nicht , aber in manchen Häusern wäre man über so was sehr zufrieden. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und gefragt ob wir vor Ort speisen möchten oder zum mitnehmen was möchten. Auf unsere Antwort vor Ort gab es die 2 G Abfrage wie es sich gehört. Es wurde mitgeteilt dass wir uns einen Tisch aussuchen dürfen und hier am Tresen bestellt wird, da sie im Winter Selbstbedienung hätten. Erst mal Platz genommen, Maske abgelegt und das angebotene studiert. Nach der Bestellungsaufgabe wurde sich bedankt, es gab noch ein paar abfragen dazu. Beim bezahlen fragte ich nach einen Bon was kein Problem war und mit einem bitte schön überreicht wurde. Die Getränke bekamen wir gleich und den Hinweis , wenn das essen fertig ist geben sie uns bescheid. Schade dass dieses nicht gleichzeitig geschah, sollte man bei diesen beiden Gerichten eigentlich schon hinbekommen. Es wurde jedes mal ein guter Appetit gewünscht. Als wir aufstanden und das Geschirr weg brachten wurden wir noch gefragt ob es uns geschmeckt hat und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Es war ein Pizza Bäcker und eine Dame vor Ort die sich um den Rest kümmerte. Alle beide sehr freundlich und Aufmerksam.
Essen
Über dem Tresen gibt es beleuchtete Schilder mit den Angeboten. Schön finden wir das es auch am Tisch Speisekarten gibt , so kann man hier in Ruhe auch auswählen. Die Karte ist jetzt mehr so eine Art Flyer. Es gibt hier etwas Pasta, Salate, etwas Antipasti und hauptsächlich halt Pizza. Zu den Salaten gibt es frisch gebackenes italienisches Brot und man kann aus vier verschiedenen Dressing auswählen.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,50 € , Pizza Diavolo – scharfe Salami, Jalapenos, Paprika und rote Zwiebeln auf hausgemachter Tomatensoße und Mozzarella für 8,50 € und Salat Gamberi – marinierte Riesengarnelen, gehobelter Parmesan, verschiedene Blattsalate, Gurken, Karotten und Tomaten für 8,50 €
Die Pizza sah diesmal schon besser aus. Sie roch sehr gut, der Boden war knusprig und der Rand schön locker aufgegangen. Der Teig hatte uns gefallen. Das Tomatensugo schmeckte schön tomatig , ansonsten war es dezent gewürzt. Durch die Salami kam aber ein schöner Geschmack mit dazu. Die Salami war sehr gut und hatte auch eine schöne schärfe in sich. Die frischen Jalapenos gaben durch das mit garen der Diavolo noch einen schärfe Kick. Dazu gab es noch rote Zwiebel und rote Paprika Streifen mit auf der Pizza. Der Käse war geschmacklich gut und schön zerlaufen. Diese Pizza ist bei weiten entfernt als die damals mit genommene.
Beim Salat gab es drei Stückchen Art Pizzabrötchen dazu. Diese waren noch lauwarm, außen knusprig, innen schön weich und sehr lecker. Der Salat wurde in einem tiefen Teller serviert. Finden wir immer etwas unpassend, wenn du am Rand was schneidest kommt dir alles entgegen durch kippen des Tellers. Optik ist manchmal nicht so sinnvoll. Es gab verschiedene Blattsalate und Rucola im Teller, alles sehr frisch und zum Teil etwas grober belassen. Die Gelberüben frisch geraspelt und die Tomaten begaben sich als halbierte Cocktailtomaten mit auf den Teller. Diese hatten sogar einen Geschmack. Der Parmesan war sehr fein geraspelt, gab aber Geschmack mit ab. Die Riesengarnelen waren doch etwas kleinere, hatten aber einen guten Geschmack. Sie waren lauwarm und angebraten und noch schön zart und saftig. Jetzt fällt gerade auf das die angekündigten Gurken gar nicht dabei waren. Als Dressing wurde Balsamico gewählt – Olivenöl mit Balsamico, Rotweinessig, Senf und Ei. Es war ausreichend vorhanden, leicht cremig, hatte eine ausgewogene Säure und der Senf kam auch sehr dezent durch. Es war sehr lecker. Oben drüber wurde noch mit etwas Balsamico gemalt, was bei einem Salat jetzt nicht so schlimm finden
Was es für den Preis gab gerne wieder aber vor Ort verzehren. 4,5 Sterne
Ambiente
Wie immer erst wieder Sterne wenn wir wissen dass jeder so darf wie er möchte. Wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand gleich den Pizzaofen und die großen Pizzen für die mitnahme Stückchen. Danach kommt dann der Bereich mit den Salaten, Soßen und Nudeln. Rechter Hand gibt es dann die paar Sitzmöglichkeiten. Im Hintergrund lief etwas lauter ein Radiosender.
Es gibt hier eine lange Bank, hohe Tische davor und hohe Hocker mit dazu. Es ist alles sehr schön hell gehalten.
Auf dem Tisch gibt es ein Kräuterstöckchen, eine Flasche mit Chili-Knoblauchöl, Salz-und Pfeffermühlen , einen Aufsteller und die Speisekarte.
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, alles was wir sehen konnten war sauber und auch hinter der Theke alles ordentlich und sauber. Auf den Toiletten ein wenig Staubspuren. 4,5 Sterne