Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 790 Bewertungen 671709x gelesen 14821x "Hilfreich" 14176x "Gut geschrieben"
Besucht am 15.08.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Durch die Altstadt geschlendert sahen wir das Gasthaus und den dazu gehörigen Biergarten. Platz ist noch frei , also nehmen wir, sieht nach bayrischer Küche aus und ein Aufsteller mit Schäufele lies uns das erahnen. Die Plätze waren dann sehr rasch gefüllt und einige mussten wieder gehen weil es voll war. Wir würden sagen es befindet sich etwas am Rande der Innenstadt zwischen Dom und alter Mainbrücke. Die Geschichte vom Haus kann man auf der HP nachlesen. Parken ist hier nicht möglich. Die Tram Haltestelle Rathaus befindet sich in der Nähe. Den Biergarten erreicht man ebenerdig, ins Haus kommt man durch 4 Stufen. Die Herrentoiletten befinden sich dann ebenerdig. Die Dame nutzte diese nicht und somit ? wo sie sich befinden.
Service
Da niemand anwesend war suchten wir uns einen Platz. Eine Karte befindet sich bereits auf dem Tisch. Nach kurzer Zeit kam dann eine Dame an den Tisch und meinte – zu trinken-. Nette Begrüßung , ha ha ha. Der Service ist hier erkennbar durch Logos auf Hemd/Bluse und rotem Bistroschurz. Die Getränke kamen sehr zügig mit der Ansage – zu essen-. Auf diese mussten wir auch nicht lange warten und sie meinte guten Appetit. Dann ward niemand mehr an unserem Tisch zu sehen. Vor leeren Tellern saßen wir eine Zeitlang und es wurde gefragt – had gepasst-. Spotzl meinte dann ob die Petersilie ausgegangen ist denn bei den Petersiliekartoffeln war keine dabei. Es gab einen verdutzen Blick und eine genervte Aussage – geb`s weiter- Das war es dann auch. Nach einiger Zeit vor leeren Gläsern fingen wir dann die Dame ab und teilten mit das wir zahlen möchten . Sie meinte dann nur – ist jetzt Kollege sein Bereich-. Irgendwann konnten wir dann den Kollegen ausfindig machen und es ihm mitteilen. Gerätle raus gezogen , Betrag genannt und kassiert. Wir meinten dann das wir gerne einen Beleg hätten , zur Antwort gab es – wie Beleg-. Ja Bon, Zettel wo alles drauf steht was wir bezahlt haben. Und wieder ein genervtes Gesicht, ja bringe ich. Das dauerte wieder eine ganze Zeitlang und wurde so im vorbei gehen an den Tisch gelegt. In vielen Restaurants haben wir Zettel gesehen – suchen nette freundliche Bedienungen- Sollte man hier auch mal machen denn mit Bedienung und Freundlichkeit hatte es bei unseren Besuch nichts zu tun. 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier einen Holzeinband in dem sich Klarsichthüllen befinden. Die Karte ist auch auf der HP. Schnitzel, Bratwürstl, Brotzeit, Currywurst, Flammkuchen, Matjes und als vegetarisch Käsespätzle oder Salat. Dazu gibt es noch eine Wochenkarte mit drei Gerichten. Ach ja , einen Burger gibt es auch noch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Matjesfilet „ Hausfrauen Art“ mit Zwiebeln, Äpfel und Gurken in Sauerrahmsoße und Petersilienkartoffeln für 13.- € und Flammkuchen „ Elsässer Art“ mit Rahm, Speck und Zwiebeln für 11.- €
Petersilienkartoffeln bei den Matjes, wie schon geschrieben fehlte die Petersilie komplett. Über das ganze Gericht waren etwas Schnittlauchröllchen gestreut. Ja , es waren halt Kartoffeln, gegart halt aber nicht zu übergart. Das war es auch schon. Das einige was wir positiv sagen können ist dass es sich um eine Kartoffelsorte gehandelt hat mit etwas guten Geschmack, das war es auch schon. Drei halbe überreife Cocktailtomaten gesellten sich noch dazu. Die Matjes waren in Stücke geschnitten und mit dem Rest vermengt worden. Die Zwiebeln, Äpfel und Essiggurken waren klein geschnitten und sehr dezent vorhanden. Die Sauerrahmsoße war reichlich vorhanden , aber hier fehlte uns auch einfach das abschmecken/ würzen. Ja es war halt Sauerrahm, aber wo ist Salz Pfeffer und würze.
Der Flammkuchen war sehr schön knusprig aber leider ziemlich kalt geworden. Der Teig schmeckte gut und er war auch reichlich belegt. Hier gab es auch wieder die Cocktailtomaten hälften und die Schnittlauchröllchen. Der Speck war schön würzig mit rauchigen Geschmack, schmeckte uns. Die Zwiebeln passten so drauf, noch mit Biss. Es gab aber sehr viel Rahm auf dem Flammkuchen, wir denken mal der selbe Sauerrahm wie bei den Matjes. Das wurde dann zum Teil beim Essen schon zu viel davon. Hier auch wieder, wo sind die Gewürze für den Geschmack.
Die Hütte ist voll mit denken mal lauter Touristen. Unser Fall ist es nicht, waren ja auch nur ein Tourist der nur einmal kommt, nochmal nämlich nicht. 2,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier das Haus wo sich davor höhere Holztische und Bänke mit dazu befinden.
Über eine kleine Straße drüber gibt es einen eingegrenzten Biergarten in dem es auch ein paar Bäume gibt. Beschattet wird hier mit grünen Schirmen. Es gibt hier braune Tische mit Kunststoffplatte und dunkle Art Rattanstühle. Auf dem Tisch gibt es ein , sagen mal Bastdeckchen in rund , auf dem sich ein Blumenstock und ein Tongefäß mit Besteck und Servietten befindet. Eine Speisekarte steht hier auch noch mit drauf.
Die Servietten haben das Logo vom Haus und das Besteck hat schon lange Jahre auf dem Buckel. Es ist zumindest sehr zerkratzt und das Messer sehr stumpf. Bei unseren Gerichten war es hier kein Problem, aber Schnitzel möchte man damit wohl nicht schneiden.
Sauberkeit
Die Tische waren alle sauber als wir angekommen sind. Sie werden auch abgewischt wenn Gäste gehen, so außen um das Deckchen rum gewischt. Es gibt einen Sektkühler wo sich der Lappen befindet und dieser wird immer wieder gleich benutzt. Aschenbecher hatten wir dann erst gesehen als eine Dame diese auf einer Anrichte hinstellte, da waren wir aber auch schon am gehen. Das merkt man auch am Boden, hier lagen einige Zigarettenkippen – und nicht nur von heute. Sonst war alles sauber. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne
Durch die Altstadt geschlendert sahen wir das Gasthaus und den dazu gehörigen Biergarten. Platz ist noch frei , also nehmen wir, sieht nach bayrischer Küche aus und ein Aufsteller mit Schäufele lies uns das erahnen. Die Plätze waren dann sehr rasch gefüllt und einige mussten wieder gehen weil es voll war. Wir würden sagen es befindet sich etwas am Rande der Innenstadt zwischen Dom und alter Mainbrücke. Die Geschichte vom Haus kann man auf der HP nachlesen. Parken ist hier... mehr lesen
2.5 stars -
"Manowarischer Service - lange nicht gehabt" manowar02Durch die Altstadt geschlendert sahen wir das Gasthaus und den dazu gehörigen Biergarten. Platz ist noch frei , also nehmen wir, sieht nach bayrischer Küche aus und ein Aufsteller mit Schäufele lies uns das erahnen. Die Plätze waren dann sehr rasch gefüllt und einige mussten wieder gehen weil es voll war. Wir würden sagen es befindet sich etwas am Rande der Innenstadt zwischen Dom und alter Mainbrücke. Die Geschichte vom Haus kann man auf der HP nachlesen. Parken ist hier
Geschrieben am 08.12.2022 2022-12-08| Aktualisiert am
08.12.2022
Besucht am 14.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Auf dem Weg in die Stadt hatten wir Vormittags einen Flyer von hier mitgenommen und den Hinweis bemerkt dass sie ab Morgen Urlaub machen. Im Hotel den Flyer studiert, nahmen wir für Abends , ist nicht weit vom Hotel weg. Zum Kulturspeicher sind es auch nur ein paar Schritte und gegenüber liegt das ehemalige Hauptzollamt. Vorm Haus gibt es ein paar Parkplätze und am meisten , was wir bei unserem Besuch mitbekommen haben , wird hier abgeholt. Sie haben aber auch einen Lieferservice. Vorm Haus gibt es beim Eingang eine Schwelle, seitlich aber eine Rampe. Nach Toiletten haben wir jetzt nicht geschaut.
Service
Hier keine Sterne da es sich um Selbstbedienung handelt. Die Verständigung war etwas schwierig, man spricht nicht so gut deutsch. Wir wurden aber freundlich begrüßt und für die Bestellung mussten wir die Nummern der Gerichte nennen, das andere hat er nicht verstanden. Auch die Bierbestellung war Tortur. Wir hatten mehrmals versucht ihm klar zu machen das wir die Suppe erst essen und dann bescheid geben wenn wir die Hauptgänge möchten, funktionierte nicht. Wir nahmen Platz und er meldet sich wenn essen fertig. Ein Schrei, Nummer 3 – ist die Suppe. Kurz darauf wurde dann auch mitgeteilt dass die beiden anderen Essen fertig sind. So hatten wir alles am Tisch. Wir brachten dann die Teller und den Rest zurück und teilten mit das wir zahlen würden. Er meinte bar oder Karte und wir bekamen ohne Aufforderung einen ordentlichen Bon. Er meinte noch Danke und das war es.
Essen
Es gibt hier Thailändische, indische und japanische Spezialitäten laut Aufdruck vom Flyer. Diese liegen aus und über dem Bestelltresen befinden sich diese Gerichte zum Bestellen auch. Es gibt hier Suppen , Vorspeisen und Gerichte mit den verschiedensten Fleischgerichten aber auch Vegetarisch. Eine große Auswahl an Sushi ist auch vorhanden. Nachspeisen hatten wir jetzt nicht gefunden.
Wir hatten zwei Pils – 0,5 l für je 2,70 € , Sauer-scharfe Suppe mit Fleisch und Gemüse für 3,50 € , Knusprige Ente in Knoblauchsauce mit Gemüse für 10,30 € und gebratene Nudeln mit Gemüse und Schwein, Rind, Schrimps für 10,20 €
Die Suppe hatte eine ordentliche Größe, nicht die kleinen Asia Schalen wie man kennt. Sie war auch schön heiß. Die Gemüsestückchen waren in etwas größeren Stückchen vertreten, aber so das man sie schön mit dem Löffel essen konnte. Es gab Gelberüben, Zuchini, Brokkoli, Lauch und Zwiebeln mit drinnen. Alles schön knackig auf den Punkt und frisch. Das Fleisch bestand aus Hühnchen, Ente und Rind. Alles zart und saftig. Zusätzlich gab es noch verkleppeltes Ei mit drinnen. Die Suppe hatten einen würzigen Geschmack mit leichter süße und einer sehr dezenten schärfe. Für die Peperoni als Hinweis beim bestellen hätten wir etwas mehr erwartet, aber sie hat geschmeckt. Oben drüber gab es noch etwas getrocknete Schnittlauchröllchen, frisch wäre uns lieber.
Die Ente war sehr schön knusprig und auch noch saftig und zart. Es war ordentlich was drauf und sie war auch super gewürzt worden. Der Reis dazu war halt etwas klebriger Reis so wie man ihn meistens bekommt. Mit der Soße passte es aber
Das Gemüse bestand aus Brokkoli , Bohnen, Gelberüben, Blumenkohl, Chinakohl, Zwiebeln, Bambussprossen, Zuchini und Weißkraut. Alles frisch und auch auf den Punkt gegart mit noch etwas Biss. Die Soße war schön würzig und Geschmacklich super abgestimmt, Sojasoße und Gewürze kamen gut durch, allerdings der angekündigte Knoblauch fehlte uns sehr, ansonsten war´s lecker.
Bei den gebratenen Nudeln waren diese schön auf den Punkt gegart. Als Gemüse gab es Porree, Weißkraut, Sojasproßen, Gelberüben und Bohnen mit dazu. Auch hier alles auf den Punkt gegart, Die Fleischsorten zart und saftig angebraten. Schrimps waren jetzt nicht großartig vorhanden, sie waren sehr klein und was wir sehen konnten denken wir mal dass es drei Stück waren( sozusagen raus für die Bewertung). Die Nudeln waren auch sehr schön abgeschmeckt und wir fanden sie lecker.
Mit dem was wir bekommen haben waren wir sehr Zufrieden, paar Kleinigkeiten aber es schmeckte uns. Schade dass sie dann Urlaub hatten. 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein Imbiss, es gibt im inneren ein paar Sitzmöglichkeiten und vorm Haus. Die Möbel bestehen aus hohen Tischen und Stühlen. Im inneren aus Holz und Außen aus Art Aluminium.
Gerade rein befindet sich die Küche und der Tresen für die Bestellung und oben drüber die Karte.
Man nimmt sich hier die Sachen selber mit , einfache Servietten in weiß Besteck, Stäbchen in Tüten verpackt und eine Schale mit Sambal Olek. Die Biere bekommt man hier in der Flasche.
Einfach gehalten, für einen Imbiss passt es , 4 Sterne
Sauberkeit
Im Bereich der Theke war alles sauber was wir sehen konnten. Beim Außenbereich sollte man die ganzen Liegenschaften doch mal auch entfernen. Wir sagen mal 4 Sterne
Auf dem Weg in die Stadt hatten wir Vormittags einen Flyer von hier mitgenommen und den Hinweis bemerkt dass sie ab Morgen Urlaub machen. Im Hotel den Flyer studiert, nahmen wir für Abends , ist nicht weit vom Hotel weg. Zum Kulturspeicher sind es auch nur ein paar Schritte und gegenüber liegt das ehemalige Hauptzollamt. Vorm Haus gibt es ein paar Parkplätze und am meisten , was wir bei unserem Besuch mitbekommen haben , wird hier abgeholt. Sie haben aber... mehr lesen
Mount Everest | Asia Imbiss & Sushi Bar
Mount Everest | Asia Imbiss & Sushi Bar€-€€€Lieferdienst, Imbiss09313535984Veitshöchheimer Straße 6, 97080 Würzburg
4.0 stars -
"Jederzeit gerne wieder" manowar02Auf dem Weg in die Stadt hatten wir Vormittags einen Flyer von hier mitgenommen und den Hinweis bemerkt dass sie ab Morgen Urlaub machen. Im Hotel den Flyer studiert, nahmen wir für Abends , ist nicht weit vom Hotel weg. Zum Kulturspeicher sind es auch nur ein paar Schritte und gegenüber liegt das ehemalige Hauptzollamt. Vorm Haus gibt es ein paar Parkplätze und am meisten , was wir bei unserem Besuch mitbekommen haben , wird hier abgeholt. Sie haben aber
Besucht am 14.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Endlich Urlaub. Diesmal verschlug es uns nach Würzburg. Gut angekommen, Zimmer ist auch schon frei machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt der der Hunger war auch mit dabei. Im Zentrum der Stadt die Juliuspromenade abgegangen entschieden wir uns für den Italiener. Diese befindet sich etwas am Ende der Straße mit vielen Einkehrmöglichkeiten Richtung Main hin. An der Straße sind hier ein paar Parkbuchten vorhanden die aber sehr begehrt sind und man braucht einen Parkschein dafür. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, ins innere kommt man durch 4 Stufen. Die Toiletten befinden sich dort allerdings im Keller
Service
Ein Herr in schwarz bekleidet begrüßte uns sehr freundlich und wir durften uns einen Tisch auswählen. Er reichte uns die Karten, stellte eine Schiefertafel mit Tagesgerichten auf und informierte uns das sie heute auch noch frischen Wolfsbarsch und noch einen – vergessen was. ( passiert wenn man sich nicht alles aufschreibt) Er brachte dann Servietten und Besteck und erfragte die Getränkewünsche. Bei der Bestellung meinte er gerne und brachte sie diese rasch mit einem bitte schön. Wir gaben den Rest der Bestellung auf und wieder gab es ein .gerne-. Es erreichte uns ein Körbchen mit Brot und er meinte bitte schön dazu. Auf die Essen mussten wir dann auch nicht mehr lange warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Eine Zwischennachfrage unterm Essen ob alles passen würde gab es nicht, auch die Anwesenheit war sehr gering. Eine Dame war dann noch zuständig und diese nahm Spotzls leeren Teller von der Seite her wortlos mit. Der Herr bemerkte dann meinen leeren Teller und fragte nach ob es geschmeckt hätte. Auf die Antwort gab es ein Danke schön. Ob wir noch was möchten fragte er nicht. Vor leeren Gläsern saßen wir dann eine Zeitlang bis wir unseren Zahlungswunsch mitteilen konnten. Er meinte dann bar oder mit Karte und ließ sich dann wieder eine ganze Zeitlang Zeit bis er mit dem Bon kam. Er bedankte sich und wünschte uns noch ein schönes Wochenende. Nett, freundlich aber teils nicht ganz so present und Aufmerksam. 4 Sterne
Essen
Bei der Karte gibt es Blätter die in eine Holzklemmleiste eingeheftet sind, so wie man es oft bei Zeitungen sieht die zum lesen ausliegen.
Die Blätter sehen schon sehr mitgenommen aus und Preise hat man durch Aufkleber handgeschrieben erhöht. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei so vielen italienischen Lokalen. Hier allerdings zu erwähnen dass es viele Fischgerichte gibt. Die Karte sollte man allerdings doch mal erneuern.
Zusätzlich gibt es noch eine Schiefertafel mit Tagesgerichten .
Wir hatte zwei dunkle Weizen zu je 3,60 € , gemischter Salat der Saison mit Scampi vom Grill für 12.- € und Pizza Piccante – Pizza mit Tomaten, Mozzarellakäse, Peperoniwurst und Champignons für 8,50 €
Es gab ein Körbchen mit einer Stoffserviette in der sich lauwarmes und leicht geröstetes Baguettbrot befand. Das war außen schön knusprig, innen schön fluffig weich und war schmackhaft.
Beim Salat gab es verschiedene Blattsalate, Tomaten mit Geschmack, Gurkenscheiben und Gelberübenscheiben. Alles frisch und mit ausreichend Balsamicodressing mariniert. Es war sehr schön ausgewogen im Säureverhältnis und sonst fehlte an Würze auch nichts. Oben drauf gab es noch mit Balsamico das geschreibsel, was jetzt bei einem Salat nicht so schlimm ist . Die Scampi ( wissen wir doch schon vorher das man sie wieder falsch beschreibt- Garnelen) wurden mit Kopf und Schwanzschale serviert und waren auf den Punkt gegart. Etwas würze fehlte uns hier und gut das Frau immer ein Feuchttuch in der Tasche hat für die Hände.
Die Pizza ist jetzt keine Steinofenpizza sondern vermutlich in der Form gebacken. Man muss aber auch mal den Preis rechnen. Sie war außen sehr schön knusprig, innen schön weich aber nicht matschig. Der Teig hatte einen schönen Geschmack, das Sugo mit würze versehen und der Käse schön zerlaufen. Die Champignons waren frisch in Scheiben reichlich vertreten und die Salami in kleinen Scheiben drauf. Sie war zwar etwas fettig aber dadurch gab sie der Pizza noch einen leckeren Geschmack ab an schärfe. Eine sehr leckere würzige Salami mit einer gewissen schärfe.
Nichts besonderes, aber man muss auch den Preis rechnen was man hier bezahlt. Einfach aber es hat uns geschmeckt, 4,5 Sterne.
Ambiente
Der Außenbereich ist mit einem Art Teppich ausgelegt und etwas abgetrennt an den Seiten. Es gibt braune Klapptische wie so in Biergärten. Dazu Art Rattan Gestell Stühle. Serviert werden zum Besteck festere Servietten mit Namen vom Lokal drauf. Man könnte schon etwas mehr draus machen um es gemütlicher zum wohlfühlen machen . 3 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es im Außenbereich und auf den Toiletten nichts zu bemängeln. 5 Sterne
Endlich Urlaub. Diesmal verschlug es uns nach Würzburg. Gut angekommen, Zimmer ist auch schon frei machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt der der Hunger war auch mit dabei. Im Zentrum der Stadt die Juliuspromenade abgegangen entschieden wir uns für den Italiener. Diese befindet sich etwas am Ende der Straße mit vielen Einkehrmöglichkeiten Richtung Main hin. An der Straße sind hier ein paar Parkbuchten vorhanden die aber sehr begehrt sind und man braucht einen Parkschein dafür. Vorm Haus... mehr lesen
4.5 stars -
"Nichts besonderes, aber für den Preis lecker gegessen" manowar02Endlich Urlaub. Diesmal verschlug es uns nach Würzburg. Gut angekommen, Zimmer ist auch schon frei machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt der der Hunger war auch mit dabei. Im Zentrum der Stadt die Juliuspromenade abgegangen entschieden wir uns für den Italiener. Diese befindet sich etwas am Ende der Straße mit vielen Einkehrmöglichkeiten Richtung Main hin. An der Straße sind hier ein paar Parkbuchten vorhanden die aber sehr begehrt sind und man braucht einen Parkschein dafür. Vorm Haus
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Ein wenig in der Stadt unterwegs gewesen wollte Spotzl noch eine Kleinigkeit – andere Essen Kuchen, Spotzl hat die Sommerrollen für sich entdeckt. Am Rande der Fußgängerzone in der Milchstraße , einer Art seitlichen Straße wo man auch –wenn denn einer frei ist- auch am Rande parken kann, allerdings zum Teil kostenpflichtig . Es ist ein kleines Lokal mit ein paar Tischen und Stühlen vorm Haus. Die roten Plastikhocker sind jetzt nicht gerade so einladend und dazu gibt es Klapptische.
Die Tische stehen an der Wand und auf den Fensterbrettern gibt es einen Ständer mit einer Karte und einen Aschenbecher. Auf dem Tisch gibt es einen Aufkleber mit dem Hinweis – Selbstbedienung-
Bestellt wird im inneren an einer Theke und darüber befinden sich nochmal die Gerichte zum Bestellen. Verschiedene Bowls, Sommerrollen, Currys und sonst noch ein paar Sachen –Vietnamesisch und koreanisch – die kennen wir aber nicht und können nicht viel dazu sagen.
Im Innenbereich gibt es auch ein paar Sitzplätze.
Die Dame begrüßte Spotzl freundlich und nahm seine Bestellung auf. Leider hieß Ente heute nicht nur Hühnchen. Laut Karte gibt es die Sommerrollen wahlweise mit Hühnchen, Ente, Garnelen, Tofu vegan oder Avocado vegan. Man kann hier aus drei Soßen wählen und dieses fragte sie auch ab und teilte nach dem bezahlen mit das sie es dann bringen würde. Das dauerte nicht lange und sie kamen mit einem bitte schön an den Tisch.
Es gab Summer Rolls – frische Sommerrollen ( 2 Stück) mit Reisnudeln, Salat, Gurke, Minze& Koriander und dazu die Soße Limette-Fisch-Chili mit Hühnchen für 5,50 €
Die beiden Rollen kamen auf einem Teller mit Serviette und der Soße in einem extra Schälchen an den Tisch. Die Soße war lecker, leicht säuerlich und die Fischsoße kam schön durch. Die Chili war optisch vorhanden in kleinen Stückchen aber schärfe war nicht im Spiel. Außen gerollt sah man die Hähnchenfleisch Scheiben die sehr dünn waren und ein wenig zu durch und trocken geraten sind.
Im inneren gab es dann eine ganze Ladung grünen Salat , etwas Gelberübenstreifen, Gurkenstreifen und dickere Reisnudeln die gut gegart waren. Minze konnten wir jetzt nicht raus schmecken und der Koriander hielt sich auch sehr zurück.
Am Eingang gibt es eine Stufe, ob sie Toiletten haben können wir nicht sagen. Die Tische wurden immer gleich abgewischt und ansonsten war auch alles sauber.
Die Sommerrollen waren frisch, aber geschmacklich haben sie uns nicht so abgeholt wie die letzten . für den Besuch am 13.08.22 geben wir 3,5 Sterne
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Ein wenig in der Stadt unterwegs gewesen wollte Spotzl noch eine Kleinigkeit – andere Essen Kuchen, Spotzl hat die Sommerrollen... mehr lesen
Hungry Monkey | Asian Streetfood
Hungry Monkey | Asian Streetfood€-€€€Restaurant, Bistro084112815812Milchstraße 10, 85049 Ingolstadt
3.5 stars -
"Die Sommerrollen haben uns nicht so abgeholt" manowar029 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Ein wenig in der Stadt unterwegs gewesen wollte Spotzl noch eine Kleinigkeit – andere Essen Kuchen, Spotzl hat die Sommerrollen
Besucht am 12.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32 EUR
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Das Indische Lokal stand schon länger auf unserer Besuchsliste. Ist aber nicht so einfach- Öffnungszeiten finden wir nicht und mal ist jemand da, mal nicht, mal erst später. Sozusagen – wenn wir Lust haben machen wir auf , kommt uns so vor. Diesmal hatten wir Glück und Tür und Tor stand offen. In der großen Freßmeile von Ingolstadt, gegenüber vom Rathausplatz in der Dollstraße befindet sich das Lokal. Parken ist hier schwierig den die umliegenden Parkplätze sind entweder belegt oder für Anwohner mit Parkausweis. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, der Eingang befindet sich ebenerdig , genauso wie die Toiletten.
Service,
Es war niemand zu sehen, an einem Tisch saß ein Herr mit Shorts und T-Shirt und trank – denken mal Kaffee-.
Wir suchten uns einfach mal einen Platz und warteten. Der Herr vom Tisch erhob sich dann mal und reichte uns die Karten und brachte kurz darauf mit einem bitte schön das Besteck an den Tisch. Dieses war in einem Art Blumentopf mit dünnen weißen Servietten.
Getränke Bestellung funktionierte hier nicht denn er war so schnell wieder weg und widmete sich seiner Tasse.
Irgendwann konnten wir dann mal unsere Bestellung aufgeben. Er stellte sich mit verschränkten Armen an den Tisch und meinte – so was - Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön. Nach einiger Zeit kamen dann die Teller, diese brachte eine Dame mit den Worten – Naan kommt gleich-. Das war auch der Fall und wurde wortlos an den Tisch gestellt. Unterm essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde , ja klar , der Tisch und seine Tasse sind ihm sehr lieb gewonnen. Ach ja , das Handy musste man ja auch checken was los ist. Vor leeren Tellern saßen wir wieder eine ganze Zeitlang und mittlerweile waren auch die Gläser leer. Wir machten uns Aufmerksam das wir zahlen würden und bekamen einen Feldwebelblick und ansage – Bar oder Karte- zurück. Es dauerte eine Zeitlang bis er mit der Zwischenrechnung ohne jegliche Daten vom Lokal zu uns kam. Er nannte den Betrag, wir bezahlten und meinten das wir gerne den Beleg habe würden. Er legte ihn dann an den Tisch , meinte Danke und war weg. Der Bon war übrigens nur eine Zwischenrechnung. Mit Service hat das nichts zu tun, die gleiche Motivation warscheinlich wie beim öffnen des Hauses 0,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem Klemmbrett mit eingehefteten Blättern die schon einige Kunden vor sich hatten. Sind die Blätter hier doch so leicht auszutauschen, den appetitlich waren sie zum Teil nicht mehr anzuschauen. Es ist eine sehr riesige Karte und sogar Burger werden angeboten. Es gibt von Montag bis Freitag auch eine Mittagskarte.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Tandoori Mix Platter – Zartes Hühnerfleisch in verschiedenen köstlichen Soßen mariniert, gegrillt im Lehmofen ( aus der Abteilung Starter-Classic) für 6,50 € , Garlic-Naan – Knoblauchbrot aus Weizenmehl für 3,50 € und Lamm Bhuna- Lammfleisch mit Tomaten und Röstzwiebeln in kräftiger Soße, serviert mit Basmati Reis und Salat für 14,90 €
Lamm Bhuna kam auf einem Teller in zwei Schüsselchen drauf und der Reis auf dem Teller. Wir kennen beim Inder eigentlich dass die Gerichte sehr heiß serviert werden, hier war das Lamm gerade mal lauwarm, der Reis fast kalt und der Salat eiskalt. Dieser bestand aus Eisbergsalat auf der es eine rote und weiße cremige Soße drüber gab. Wir hatten einen Fehler gemacht – nämlich den Salat gleich durchzurühren ohne vorher die Dressings zu probieren. Da der Salat noch eine gewisse Nässe in sich hatte konnten wir nicht mehr sagen nach was die Soßen eigentlich schmecken sollten. Für uns ein Salat den man nicht braucht. Der Reis war schön locker auf den Punkt gegart . Es befand sich Kreuzkümmel mit drinnen und oben drauf gab es noch frischen Koriander. Geschmacklich war lecker wenn er denn dann noch warm gewesen wäre. Beim Lammfleisch gab es oben drauf auch etwas Koriander und Röstzwiebeln die wir aus so einer Plastikschale vom Diskounter einschätzen würden. Ein Schnitz Zitrone lag im Gericht und ein paar Streifen Ingwer gesellten sich dazu. Die Tomaten waren kräftig vorhanden das war es aber auch schon mit der kräftigen Ankündigung. Aromen, Gewürzvielfallt, etwas schärfe, Geschmack- es fehlte uns einfach alles davon. Das ist eigentlich das was wir beim Inder lieben. Lamm war einiges vorhanden und es war auch butterweich gegart. Wir konnten auch noch ein paar Paprikastückchen drinnen finden, die mit Biss gegart waren.
Das Brot war schön weich mit ein paar knusprigen Teilen dabei, aber leider auch nicht so richtig warm. Wir mögen es halt gerne wenn es so richtig frisch und heiß an den Tisch kommt. Geschmacklich war es nicht schlecht aber die Ankündigung Knoblauchbrot war nicht der Fall – da kommt jeder Vampir zum essen. Ein wenig Öl konnte man drauf feststellen und bei genauem schmecken etwas Knoblauch spüren.
Hühnerfleisch in verschiedenen köstlichen Soßen mariniert hieß es. Mariniert waren die Stückchen in drei verschiedenen Soßen , aber von dem köstlich ging uns was ab. Dezent im Geschmack und man konnte gerade noch raus schmecken das es verschiedene Richtungen der Marinade waren. Ein bisschen Rohkost Eisbergsalat lag darunter und dazu gab es noch ein Schälchen mit Minzsoße. Sehr kräftiger Minzgeschmack und für uns hier geschmacklich nicht so passend. Das Hühnerfleisch war allerdings sehr schön zart und saftig gegart worden
Wenn wir zum Inder gehen lieben wir die Geschmacksvielfalt die Gewürzvielfalt , das etwas andere im Geschmack. Das fehlte uns hier sehr, 2 Sterne.
Ambiente
Im Innenbereich ist alles sehr modern und stylisch. An ein Indisches Lokal erinnert uns hier gar nichts, eher an eine Bar.
Beim Außenbereich gibt es Art Rattantische in schwarz und die passenden Stühle dazu. Etwas sehr nackig und nicht liebevoll ohne etwas drauf. Beschattet wird hier mit schwarzen und grünen Schirmen.
Tische gibt es in Unterschiedlichen Größen und die passende Stuhlanzahl dazu. Zwischen drinnen gibt es als Deko eine kleine Palme.
Man kann draußen sitzen. Der Innebereich durch den Blick auf den Weg zur Toilette hohlte uns jetzt auch nicht hervor das wir uns in einem Indischen Lokal befinden. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Soweit war alles sauber. Ein paar Zigarettenkippen am Boden. Tische wurden beim öffnen abgewischt, danach können wir nicht mehr sagen, haben wir nicht mehr mitbekommen. Auf den Toiletten ist es ein wenig finster, aber die üblichen Staubspuren sieht man halt trotzdem. 4 Sterne
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Das Indische Lokal stand schon länger auf unserer Besuchsliste. Ist aber nicht so einfach- Öffnungszeiten finden wir nicht und mal... mehr lesen
Restaurant Chai Roti
Restaurant Chai Roti€-€€€Restaurant, Catering, Take Away084196788549Dollstraße 10, 85049 Ingolstadt
2.0 stars -
"Unser Fall ist es nicht" manowar029 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Das Indische Lokal stand schon länger auf unserer Besuchsliste. Ist aber nicht so einfach- Öffnungszeiten finden wir nicht und mal
So ganz reichten die Nudeln doch nicht und zum trinken wäre auch noch was recht. Mitten in der Fußgängerzone gibt es eine Seitenstraße, die Schmalzingergasse wo es auch einige kleinere Lokalitäten gibt. Sozusagen die kleine Fressmeile von Ingolstadt. Am Ende der Straße gibt es kostenpflichtige Parkplätze , aber hier braucht man schon viel Glück einen zu bekommen.
Beim durchlaufen sah Spotzl das Piccolo Mondo, das weiß er schon seit seiner Jugendzeit und es gibt es immer noch. Klein schnuckelig, nichts besonderes, Pizza, Pasta und Salate. Die meisten nehmen hier was mit.
Wir sahen eine Dame ein Weizen holen und so stand fest – eine Pizzaschnitte und ein Weizen dazu.
An der Seite war noch ein Tisch frei mit zwei Stühlen dazu. Alles in Art Rattanoptik.
Die Weizen waren schön gekühlt und das zum Preis von 2,50 € pro Stück , Hammer Preis.Auch ansonsten sind die Preise der Hammer.
Die Dame , Spotzl meinte das es die Chefin sein dürfte, begrüßte uns freundlich und erfragte unsere Wünsche. Sie teilte uns mit das die Salami Pizza gerade frisch im Ofen wäre und noch etwas dauern würde. Dann warten wir doch und nehmen diese. Sie schenkte die Weizen ein und meinte die Schnitten bringt sie dann. Das dauerte auch nicht lange, sie wünschte uns einen guten Appetit und erkundigte sich ob wir ein Besteck bräuchten. Beim zurück bringen der Gläser bedankte sie sich herzlich und wünschte uns noch einen schönen Tag.
Die Pizzaschnitte hatte eine schöne Größe und das für den Preis von 2,50 €. Knuspriger Boden, schön heiß, Sugo mit klasse Geschmack, Käse schön zerlaufen und die Salami schmeckte auch.
Ich war noch nie dort, Spotzl in Jugendzeiten des öfteren. Nichts besonderes aber das was wir bekommen haben war lecker und das für den Preis. Unser Besuch am 06.08.22 war nicht der letzte
So ganz reichten die Nudeln doch nicht und zum trinken wäre auch noch was recht. Mitten in der Fußgängerzone gibt es eine Seitenstraße, die Schmalzingergasse wo es auch einige kleinere Lokalitäten gibt. Sozusagen die kleine Fressmeile von Ingolstadt. Am Ende der Straße gibt es kostenpflichtige Parkplätze , aber hier braucht man schon viel Glück einen zu bekommen.
Beim durchlaufen sah Spotzl das Piccolo Mondo, das weiß er schon seit seiner Jugendzeit und es gibt es immer noch. Klein schnuckelig, nichts... mehr lesen
Piccolo Mondo
Piccolo Mondo€-€€€Pizzeria084135513Milchstraße 23 a, 85049 Ingolstadt
4.5 stars -
"Gibt es schon ewig in der Stadt - wieder neu entdeckt" manowar02So ganz reichten die Nudeln doch nicht und zum trinken wäre auch noch was recht. Mitten in der Fußgängerzone gibt es eine Seitenstraße, die Schmalzingergasse wo es auch einige kleinere Lokalitäten gibt. Sozusagen die kleine Fressmeile von Ingolstadt. Am Ende der Straße gibt es kostenpflichtige Parkplätze , aber hier braucht man schon viel Glück einen zu bekommen.
Beim durchlaufen sah Spotzl das Piccolo Mondo, das weiß er schon seit seiner Jugendzeit und es gibt es immer noch. Klein schnuckelig, nichts
Besucht am 06.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Diesmal verschlug es uns in das Mulan. Es handelt sich hier um eine „ Nudelbar“. Gegenüber vom Rathaus in der Moritzstraße befindet sich die Lokalität. Parken in der Stadt ist sehr schwierig und kostenpflichtig. Der Eingang befindet sich ebenerdig , die Toiletten auch. Hier ist allerdings nur eine vorhanden für m/w/d. Die Sitzmöglichkeiten befinden sich zum Teil seitlich durch eine Stufe erhöht. Die Toilette ist nicht ausgeschildert, muss man erst man ganz hinten ums Eck rechter Hand finden.
Service
Hier keine Sterne da es sich um Selbstbedienung handelt. Dieses war uns aber beim betreten nicht bewusst . Wir wollten uns erst mal einen Platz suchen um weiteres zu besprechen. Dazu kam es aber nicht da wir abgefangen wurden mit den Worten – hier bestellen-. Gut dann im stehen besprechen und hier mussten wir uns zweimal anhören, - was wollen-. Gegen Selbstbedienung haben wir ja nichts aber freundlich ist was anderes und wir haben auch schließlich Zeit und wollen uns nicht hetzen lassen. Wenn man rein kommt befindet sich linker Hand ein Tresen mit offener Küche wo sich darüber die Gerichte befinden.
Die Bestellung war dann auch nicht so einfach , da man hier nicht so gut deutsch spricht. Wir kamen dann doch klar, bekamen ein Gerätle das schreit wenn das essen fertig ist und man kann es dann abholen. Wir bezahlten und bekamen auch den Bon auf nachfrage , als sie es verstanden hatte. Das Gerätle schrie und wir gingen vorne an den Tresen hin wo wir bestellten und wurden wieder umgepfiffen auf die Seite – hier essen mitnehmen-. Wir gehorchen ja und taten dieses auch . Es gab auch noch ein bitte schön mit dazu. Das Personal trägt hier einen schwarzen Bistroschurz mit Logo drauf so dass man weiß die gehören hier hinter die Theke. Beim verlasen gab es noch ein Tschüss. Wenn es auch keine Bedienung gibt könnte man doch etwas freundlicher sein und auch hilfsbereiter bei der Auswahl.
Essen
Es gibt hier verschiedenste Gerichte mit Nudeln. Als Teigtaschen , gebraten, als Ramensuppe und zusätzlich auch noch Salate.
Wir hatten gebratene Nudel mit Rindfleisch und Gemüse für 9,90 € und gegrillte Teigtaschen gemischt ( 10 Stk.) für 8,90 €
Die Teigtaschen lagen auf einem irgend was knusprigen was nicht schlecht dazu war. Wir denken mal sowas wie frittiertes Reispapier aber mit Geschmack. Dazu gab es ein Schälchen mit Soße zum dippen. Wir denken mal, sind uns aber nicht sicher, dass es sich um Erdnusssoße handelt. Etwas süßlich mit nussigen Geschmack aber doch irgendwie würzig mit einer kleinen Säurenote . Sie schmeckte uns.
Die Teigtaschen waren gedämpft und nicht zu weit gegart. Wir kennen es eigentlich und so dachten wir auch laut der Beschreibung dass sie dann im unteren nochmal in der Pfanne angebraten werden. Das konnten wir nicht fest stellen.
Es gab die von der Auswahl mit Garnelen. Diese waren etwas sehr klein geschnitten, aber der Geschmack kam durch . Dazu gab es etwas Porree und kleine geschnittene Sojasproßen. Vom würzen her waren diese etwas sehr dezent.
Dann gab es die mit Hühnchenfleisch. Hier gab es mit dem zerkleinerten Hühnchen und Gemüse noch ein kleines Stückchen mit drinnen . Das war sehr zart und saftig. Hier war mehr würze vorhanden. Diese würden wir mehr vorziehen beim nächsten mal.
Als dritte Variante war dann die mit Schweinefleisch noch auf dem Teller. Das war hier zu Hackfleisch verarbeitet worden und auch hier gab es verschiedenes klein gehacktes Gemüse mit dabei. Hier war auch Geschmack vorhanden.
Die mit Garnelen waren jetzt nicht so unser Fall, die anderen würden wir wieder bestellen, bevorzugt die mit Hähnchen.
Die gebratenen Nudeln waren auf den Punkt gegart , nicht zu weich ( klar nicht al dente, sind ja auch nicht beim Italiener). Als Gemüse gab es hier Frühlingslauch,Porree, Bambussprossen, Zwiebeln und Gelberüben. Alles schön mit Biss und dazu gesellte sich noch etwas Rührei. Oben drauf gab es eine Ladung leicht säuerliches frisches , zartes Weißkraut. Das Gericht war sehr schön abgeschmeckt mit verschiedenen Gewürzen und Sojasoße kam gut durch. Beim Rindfleisch waren wir jetzt nicht so begeistert, sehr dünn geschnitten und durch durch durch gegart. Schade für das Fleisch, es war sehr zäh.
Geschmacklich sehr gut, das nächste mal wählen wir eine andere Fleischsorte aus. Scharf war jetzt gar nichts vorhanden, nicht mal ein Hauch, aber dafür gab es ein Schälchen zum nachwürzen. Das hatte schon ein wenig rums und war lecker vom Geschmack. Nicht einfach das null acht fünfzen vom Glas. Das würden wir uns öfter wo wünschen.
Wir werden sicher wieder kommen, ein paar Sachen anders bestellen, 4 Sterne für diesen Besuch
Ambiente
Im vorderen Bereich gegenüber der „ Küche“ gibt es einige Sitzmöglichkeiten in verschiedenen Größen mit Bänken ohne Lehne dazu. Die Wände sind mit Blumen bemalt und jeder Tisch ist hell beleuchtet. Hier gibt es nur wenn man rein kommt rechter Hand Sitzmöglichkeiten.
Weiter nach hinten zieht es sich wie ein langer Gang weiter und es gibt rechts und links verschiedene Sitzmöglichkeiten für unterschiedliche Personenzahlen. Hier gibt es noch die Plexiglas Abtrennungen zwischen den Sitzmöglichkeiten.
Auf dem Tisch gibt es einen Salzstreuer, Sojasoße , scharfe fertige Soße und die Schale mit dem – wir sagen mal Sambal Olek-.
Wir sagen mal es ist etwas wie ein besserer Imbiss und hierfür haben wir uns wohl gefühlt. Im Hintergrund lief noch dezent Musik. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Wir konnten nichts zum meckern finden, 5 Sterne
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Diesmal verschlug es uns in das Mulan. Es handelt sich hier um eine „ Nudelbar“. Gegenüber vom Rathaus in... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Nudeln gegessen, Freundlichkeit nicht der Reiser" manowar029 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Diesmal verschlug es uns in das Mulan. Es handelt sich hier um eine „ Nudelbar“. Gegenüber vom Rathaus in
Besucht am 31.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Hier sind wir jetzt mittlerweile schon paarmal vorbei gelaufen. Bei den Tischen im freien stehen immer Reserviert Schilder drauf. Gut dann das nächste mal wieder probieren. Komisch war dann nur das wir zu späterer Stunde fast nie Gäste sahen. Während unseres Besuches sind einige wieder gegangen die keinen freien Tisch gesehen haben. Diese wurden auch nicht Belegt. Das sollte man nach unserer Sicht ändern und die Schilder weg nehmen, jeder meint dass es hier keinen Platz mehr gibt.
Etwas entfernt vom Liebfrauenmünster in der Kupferstraße befindet sich das Steakhaus. Das kennen wir schon ewig aber zum parken ist es hier sehr schwierig. Es gibt Parkbuchten aber wir haben noch nie einen Parkplatz bekommen. Durch Zufall haben wir entdeckt dass es hier auch Cevapcici und der gleichen gibt. Parkbuchten wurden hier als Außenbereich umfunktioniert. Dann kommt der Gehweg und ins innere kommt man dann ebenerdig. Die Toiletten liegen dann allerdings im Keller.
Service
Beim erneuten Versuch sahen wir einen Herr Herrn in schwarzer Hose und roten Hemd der gerade an dem Bistrotisch stand und etwas wurschtelte. Wir sprachen ihn an , er begrüßte uns freundlich und meinte das wir Platz nehmen können wo wir möchten. Er reichte uns die Karten und als diese geschlossen am Tisch lagen kam er wieder und erfragte die Bestellung. Das dauerte eine Zeitlang bei der riesigen Karte und durstig wären wir schon gewesen, war aber keiner da zum bestellen für die Getränke . Nachdem wir dann bestellen konnten bei einem Herr der als Servicekraft erkennbar war durch den schwarzen Bistroschurz, kamen die Getränke rasch mit einem bitte schön. Bei der Bestellung erfragte er nach ob man gerne einen grünen oder gemischten Salat haben möchte, fanden wir schön. Das Besteck und der Salat erreichte uns wortlos vorab und dazu gab es noch Mühlen hin gestellt. Der Herr wo wir den ersten Kontakt hatten brachte die Essen , fragte nach wer was bekommt und verschwand wieder. Einen Teller für die Schalen hatte er auch noch dabei, schön wäre auch noch ein Erfrischungstuch dazu um vorab schon mal die Hände reinigen zu können. Der andere Herr meinte dann im vorbei gehen so kurz – guten Appetit. Dann waren sie anderweitig beschäftigt. Wir sagen mal Stammgäste , denn mit denen wurde sich sehr intensiv unterhalten und wir waren irgendwie vergessen ( Vielleicht deswegen die Reservierungsschilder – neuer Kunde droht mit Auftrag) Teller leer, Getränke leer und wir mussten uns anstrengen um auf uns Aufmerksam zu machen zwecks des Bezahlvorgangs. Er meinte dann Bar oder mit Karte. Bis er mit dem Beleg wieder kam dauerte es ein wenig und hierbei meinte er dann – had geschmegt-. Wir bezahlten und es gab noch ein Danke, das war es dann auch schon. Die Zigarette hat warscheinlich schon wieder gerufen. Wir sagen mal /äh schreiben mal 2 Sterne.
Essen
Es gibt eine rötliche Ledereinbandkarte mit vielen Klarsichthüllen. Es gibt hier vieles quer durch und da brauchste schon eine Zeit bis du durch bist. Auf der HP gibt es nur ein paar ausschnitte davon. Hier steht bei weiten viel mehr drinnen. Hauptsache sind Fleischgerichte vorhanden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Pola-Pola- 4 Cevapcici, 1 Raznjici, Speck mit Djuvec-Reis, Pommes, Zwiebeln und Salat für 14,90 € und Scampi und Kalamare gegrillt mit Spinatkartoffeln und grünem Salat für 28,90 €
Es wurde der grüne Salat in gemischten umgewandelt wie angeboten wurde. Dieser bestand aus gemischten Blattsalaten, Gelberübenstreifen, Blaukrautstreifen, zwei Gurkenscheiben , einem Tomatenachtel und roten Zwiebeln. Das Dressing war irgendwie auf Sauerrahmbasis aufgebaut. Ungewöhnlich aber es schmeckte. Eine leichte Säure Note mit dabei, an Salz fehlte es nicht und ansonsten schmackhaft abgestimmt.
Pola-Pola – schön mal ein Teller auf dem man auch Platz hat zum schneiden und essen und nicht alles gestapelt ist. Die Pommes etwas mehr ins Spalten geschnitten, knusprig frittiert und innen sehr schön weich . Sie waren nicht fettig und hatten auch ausreichend Salz abbekommen. Auch wurden sie sehr schön heiß serviert, was beim Reis nicht der Fall war, der war fast kalt. Den hätten wir uns lieber weg gewünscht und dafür ein paar Pommes mehr. Etwas sehr geschmacklos abgeschmeckt, hauptsächlich nach Tomate schmeckend und auch gut durch gegart. Etwas Paprika, Gelberüben und Zwiebeln gab es noch mit drinnen aber auch für Gäste mit den dritten. Die angekündigten Zwiebel waren in einem Art Ajavar versteckt. Frische Zwiebelwürfel in einer Ketschup Soße die verfeinert wurde und würzig abgeschmeckt wurde. Vielleicht war auch noch etwas Paprika mit im Spiel. Auf jeden Fall war sie sehr lecker dazu und die Peperoni drauf hatte ordentlich rums, die hat 3 mal gebrannt. Die Scheibe Speck war etwas dicker geschnitten , schön angebraten und mit einem klasse rauchigen Geschmack. Raznjici bestand aus zwei Scheiben Fleisch vom Hals, ohne Spieß wie wir es sonst immer kennen. Es war sehr zart und saftig gegrillt worden und an würze fehlte es im gar nicht. Das Fleisch war auch nicht zu fettig. Die Cevapcici von etwas festerer Konsistenz, so wie wir es gerne mögen und noch sehr zart gegart, noch leicht rosa im inneren. Geschmacklich können wir jetzt so auch nicht meckern, aber wir haben halt gerne Knoblauch mit drinnen, den konnten wir nicht so recht finden/schmecken.
Die Scampi – wir nennen sie mal Garnelen wie es sein sollte- waren im Schmetterlingsschnitt mit der Schale gegrillt worden. Sie waren auch auf den Punkt gegart worden , genauso wie die Kalamari Tuben und Füßchen dazu. Alles sehr schön zart und auch einwandfrei gewürzt worden. Im Untergrund gab es noch gutes schmackhaftes Olivenöl das mit etwas Meersalz angereichert war. Einen Schnitz Zitrone gab es dazu , der nicht gebraucht wurde und einen Schnitz Orange – für was diese ? Spinatkartoffeln hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt. Nicht so gedischt-gedascht. Es waren zerdrückte Kartoffeln unter denen man pürierten Spinat untergemischt hatte. Irgendwie mitsche-matsche mit wenig würze und sehr weich gekocht . War jetzt nicht so unser Fall.
Preise für das Essen sind hier doch ein wenig gehoben, Bierpreis geht. Der größte Teil vom Essen hat uns sehr gut geschmeckt, paar Sachen nicht so . Wir entscheiden uns für 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Haus in Ingolstadt mit einer schönen Fassade. Die fast schon dürren Blümelchen auf den Festerbänken passen nicht so ganz dazu. Im Schaukasten gibt es einen sehr geringen Auszug aus der Karte.
Es wurden hier die Parkplätze als Außenbereich umgewandelt. Es ist hier halt –Haus-Geweg-Außenbereich-Straße-.
Foto_298184}
Zur Straße hin wird mit einem Seil abgetrennt und ein paar Bäume gibt es in einem Topf dazu. Die Bestuhlung besteht aus braunen Klapptischen und Stühlen in unterschiedlichen Formen. Beschattet wird mit verschieden farbenen Sonnenschirmen.
Auf den Tischen gibt es ein Blümelchen und einen Windfangaschenbecher.
Wir bekamen hier mal Salz-und Pfeffermühlen
Das Besteck war eingerollt in einer roten Serviette und bestand aus einem Steakbesteck wo auch mal die Messer scharf waren.
Man hat hier keine Möglichkeit für einen anderen Außenbereich. Mit Leuten die vorbei laufen muss man halt rechnen und auch mit den Autos. Wenn man das nicht mag sollte man halt innen rein gehen. Für den Außenbereich sagen wir mal 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, weder beim Außenbereich noch auf den Toiletten , 5 Sterne
9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Hier sind wir jetzt mittlerweile schon paarmal vorbei gelaufen. Bei den Tischen im freien stehen immer Reserviert Schilder drauf. Gut... mehr lesen
4.0 stars -
"Die Reservierungsschilder sollte man runter nehmen, außer sie wollen keine neuen Gäste" manowar029 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Hier sind wir jetzt mittlerweile schon paarmal vorbei gelaufen. Bei den Tischen im freien stehen immer Reserviert Schilder drauf. Gut
Mit dem 9.- € Ticket wieder in die Stadt gefahren. Es hat sich schon so einspielt das wir am Viktus ( so nennen wir hier den Viktualienmarkt) erst ein Weizen trinken und dann planen was wir weiter machen. Heute entschieden wir uns nach doch schon öfter gelesenen Karte das vietnamesisch zu probieren.
Gleich neben der Bushaltestelle Rathausplatz, zwischen Sparkasse und Stadttheater befindet sich der Viktus. Parken ist hier rundherum eine Seltenheit, man kann den Theaterparkplatz nutzen , der allerdings nicht ganz billig ist.
An dieser Hütte gibt es Vietnamesische Gerichte & mehr laut der Karte am Fenster auf der linken Seite.
An der Glasscheibe gibt es noch zusätzliche Zettel mit Gerichten.
Zum trinken hatten wir zwei dunkle Weizen zu je 3,30 € . Zum Platz nehmen haben sie unter den großen Schirmen eigene Biertische und Stühle dazu die mit Zettel gekennzeichnet sind.
Spotzl lockten schon lange die Sommerrollen, also erst mal was kleines und dann schauen wir weiter. Einmal die Sommer Rolle ( Tofu oder Hühnerfleisch ) mit Mango, Salat, Reisnudeln, Weißkraut für 3,50 € und Dim Sum Skrimps 4.- € /3 Stk. Die Sommer Rolle wurde mit Hühnerfleisch gewählt.
Die Dame bei der Bestellung war sehr freundlich, die Weizen wurden schnell eingeschenkt zum gleich mitnehmen und bei den Essen wird man dann gerufen wenn es fertig ist, wird frisch gemacht. Sie wünschte auch einen guten Appetit.
Die beiden Gerichte wurden auf einem Teller serviert mit einer Gabel die eingerollt war in einer Serviette. Es gab zwei Soßen dazu , welche zu welchen Gericht gehört können wir nicht sagen. Die eine auf Sojasoße Basis aufgebaut und die andere mehr auf Fischsoße . Sie waren beide schön kräftig im Geschmack und lecker. Bei den Sommer Rollen gab es zwei Stück.
Der Frühlingsrollenteig war belegt mit frischen Salat zu dem sich etwas frischer Koriander dazu gesellte. Die Reisnudeln wurden mit eingerollt und waren auf den Punkt gegart. Bei der angegebenen Mango denken wir mal dass sie durch gegarte Gelberübe ersetzt wurde. Schmeckte irgendwie so und war mit Biss gegart, war uns auch lieber. Das Hühnchenfleisch war reichlich vertreten und sehr zart und saftig. Es war alles im Geschmack richtig schön stimmig und abgeschmeckt worden. Die erste Sommer Rolle die wir probiert hatten und sie schmeckte uns sehr gut.
Bei den Dim Sum gab es größere Stücke Shrimps mit drinnen. Eine Art Farce denken wir mal klebte das alles zusammen und etwas Gemüse konnte man auch raus schmecken. Der Teig war zwar etwas klebrig aber noch mit leichten Biss und schmeckte.
Dann entschlossen wir uns noch für ein traditionelles vietnamesisches Baguette mit eingelegten Karotten & Kohlrabi, frischer Gurke, Koriander, verschiedenen Soßen und Topping nach Wahl. Wir wählten M 3 CHAR SIU- gegrilltes Schweinefleisch BBQ- Style. Für 5,90 €
Keine Ahnung was wir hier bestellt hatten. Der erste Anblick und Gedanke war, sieht aus wie ein Döner. Dass Brötchen war sehr fluffig, außen super knusprig und hatte einen schönen Geschmack.
Im Untergrund gab es frischen Blattsalat, darüber das Schweinefleisch. Dieses war zwar etwas durchwachsen aber sehr zart und saftig. Die Soße gab es ausreichend über dem Fleisch. Würzig, dezent scharf und eine schönes Raucharoma. Und dann gab es oben drauf noch die Gelberüben und Kohlrabi Streifen. Diese waren noch mit Biss gegart und leicht süßlich-säuerlich mariniert worden. Würden wir jederzeit wieder essen.
Für unseren Besuch am 24.07.22 vergeben wir 4,5 Sterne
Mit dem 9.- € Ticket wieder in die Stadt gefahren. Es hat sich schon so einspielt das wir am Viktus ( so nennen wir hier den Viktualienmarkt) erst ein Weizen trinken und dann planen was wir weiter machen. Heute entschieden wir uns nach doch schon öfter gelesenen Karte das vietnamesisch zu probieren.
Gleich neben der Bushaltestelle Rathausplatz, zwischen Sparkasse und Stadttheater befindet sich der Viktus. Parken ist hier rundherum eine Seltenheit, man kann den Theaterparkplatz nutzen , der allerdings nicht ganz... mehr lesen
4.5 stars -
"Sehr gerne wieder" manowar02Mit dem 9.- € Ticket wieder in die Stadt gefahren. Es hat sich schon so einspielt das wir am Viktus ( so nennen wir hier den Viktualienmarkt) erst ein Weizen trinken und dann planen was wir weiter machen. Heute entschieden wir uns nach doch schon öfter gelesenen Karte das vietnamesisch zu probieren.
Gleich neben der Bushaltestelle Rathausplatz, zwischen Sparkasse und Stadttheater befindet sich der Viktus. Parken ist hier rundherum eine Seltenheit, man kann den Theaterparkplatz nutzen , der allerdings nicht ganz
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Da niemand anwesend war suchten wir uns einen Platz. Eine Karte befindet sich bereits auf dem Tisch. Nach kurzer Zeit kam dann eine Dame an den Tisch und meinte – zu trinken-. Nette Begrüßung , ha ha ha. Der Service ist hier erkennbar durch Logos auf Hemd/Bluse und rotem Bistroschurz. Die Getränke kamen sehr zügig mit der Ansage – zu essen-. Auf diese mussten wir auch nicht lange warten und sie meinte guten Appetit. Dann ward niemand mehr an unserem Tisch zu sehen. Vor leeren Tellern saßen wir eine Zeitlang und es wurde gefragt – had gepasst-. Spotzl meinte dann ob die Petersilie ausgegangen ist denn bei den Petersiliekartoffeln war keine dabei. Es gab einen verdutzen Blick und eine genervte Aussage – geb`s weiter- Das war es dann auch. Nach einiger Zeit vor leeren Gläsern fingen wir dann die Dame ab und teilten mit das wir zahlen möchten . Sie meinte dann nur – ist jetzt Kollege sein Bereich-. Irgendwann konnten wir dann den Kollegen ausfindig machen und es ihm mitteilen. Gerätle raus gezogen , Betrag genannt und kassiert. Wir meinten dann das wir gerne einen Beleg hätten , zur Antwort gab es – wie Beleg-. Ja Bon, Zettel wo alles drauf steht was wir bezahlt haben. Und wieder ein genervtes Gesicht, ja bringe ich. Das dauerte wieder eine ganze Zeitlang und wurde so im vorbei gehen an den Tisch gelegt. In vielen Restaurants haben wir Zettel gesehen – suchen nette freundliche Bedienungen- Sollte man hier auch mal machen denn mit Bedienung und Freundlichkeit hatte es bei unseren Besuch nichts zu tun. 0,5 Sterne
Essen
Es gibt hier einen Holzeinband in dem sich Klarsichthüllen befinden. Die Karte ist auch auf der HP. Schnitzel, Bratwürstl, Brotzeit, Currywurst, Flammkuchen, Matjes und als vegetarisch Käsespätzle oder Salat. Dazu gibt es noch eine Wochenkarte mit drei Gerichten. Ach ja , einen Burger gibt es auch noch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Matjesfilet „ Hausfrauen Art“ mit Zwiebeln, Äpfel und Gurken in Sauerrahmsoße und Petersilienkartoffeln für 13.- € und Flammkuchen „ Elsässer Art“ mit Rahm, Speck und Zwiebeln für 11.- €
Petersilienkartoffeln bei den Matjes, wie schon geschrieben fehlte die Petersilie komplett. Über das ganze Gericht waren etwas Schnittlauchröllchen gestreut. Ja , es waren halt Kartoffeln, gegart halt aber nicht zu übergart. Das war es auch schon. Das einige was wir positiv sagen können ist dass es sich um eine Kartoffelsorte gehandelt hat mit etwas guten Geschmack, das war es auch schon. Drei halbe überreife Cocktailtomaten gesellten sich noch dazu. Die Matjes waren in Stücke geschnitten und mit dem Rest vermengt worden. Die Zwiebeln, Äpfel und Essiggurken waren klein geschnitten und sehr dezent vorhanden. Die Sauerrahmsoße war reichlich vorhanden , aber hier fehlte uns auch einfach das abschmecken/ würzen. Ja es war halt Sauerrahm, aber wo ist Salz Pfeffer und würze.
Der Flammkuchen war sehr schön knusprig aber leider ziemlich kalt geworden. Der Teig schmeckte gut und er war auch reichlich belegt. Hier gab es auch wieder die Cocktailtomaten hälften und die Schnittlauchröllchen. Der Speck war schön würzig mit rauchigen Geschmack, schmeckte uns. Die Zwiebeln passten so drauf, noch mit Biss. Es gab aber sehr viel Rahm auf dem Flammkuchen, wir denken mal der selbe Sauerrahm wie bei den Matjes. Das wurde dann zum Teil beim Essen schon zu viel davon. Hier auch wieder, wo sind die Gewürze für den Geschmack.
Die Hütte ist voll mit denken mal lauter Touristen. Unser Fall ist es nicht, waren ja auch nur ein Tourist der nur einmal kommt, nochmal nämlich nicht. 2,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier das Haus wo sich davor höhere Holztische und Bänke mit dazu befinden.
Über eine kleine Straße drüber gibt es einen eingegrenzten Biergarten in dem es auch ein paar Bäume gibt. Beschattet wird hier mit grünen Schirmen. Es gibt hier braune Tische mit Kunststoffplatte und dunkle Art Rattanstühle. Auf dem Tisch gibt es ein , sagen mal Bastdeckchen in rund , auf dem sich ein Blumenstock und ein Tongefäß mit Besteck und Servietten befindet. Eine Speisekarte steht hier auch noch mit drauf.
Die Servietten haben das Logo vom Haus und das Besteck hat schon lange Jahre auf dem Buckel. Es ist zumindest sehr zerkratzt und das Messer sehr stumpf. Bei unseren Gerichten war es hier kein Problem, aber Schnitzel möchte man damit wohl nicht schneiden.
Sauberkeit
Die Tische waren alle sauber als wir angekommen sind. Sie werden auch abgewischt wenn Gäste gehen, so außen um das Deckchen rum gewischt. Es gibt einen Sektkühler wo sich der Lappen befindet und dieser wird immer wieder gleich benutzt. Aschenbecher hatten wir dann erst gesehen als eine Dame diese auf einer Anrichte hinstellte, da waren wir aber auch schon am gehen. Das merkt man auch am Boden, hier lagen einige Zigarettenkippen – und nicht nur von heute. Sonst war alles sauber. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne