Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 659936x gelesen 14735x "Hilfreich" 14101x "Gut geschrieben"
Besucht am 01.10.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum Tisch. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Er bedankte sich für die Bestellung der Getränke und brachte sie rasch mit einem bitte schön. Nun erkundigte er sich nach unseren Essenswünschen und meinte dazu aber sehr gerne. Er fragte mich auch noch nach einer Vorspeise was aber kein Problem war dass ich keine mochte. Kurz darauf brachte er mit den Worten, so schon mal Salat , diesen. Die Suppe dauerte auch nicht lange und kam mit einem bitte schön an den Tisch. Als diese leer gelöffelt war erkundigte er sich ob sie gut geschmeckt hat. Kurz darauf brachte er die Teller an den Tisch . Diese waren zwar etwas warm , aber bis die Essen kamen wieder kalt. Die Warmhalteplatten gab es hier nicht. Es ist aber schön das nicht alles zack zack auf einmal kommt sondern es eine schöne Wartezeit zwischen den Gängen gibt. Bei den Hauptgängen kam alles gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles gut ist und passt. Das gleiche wurde auch beim abräumen der leeren Teller abgefragt, diese wurden auch gleich bemerkt. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Als ein Glas leer war fragte er nach ob er noch was bringen darf. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und er meinte mit Karte oder bar. Kurz darauf war er mit einem ordentlichen Bon wieder bei uns am Tisch. Er bedankte sich herzlich, wünschte uns noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Sehr nett , freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rote Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Sie ist etwas orientalisch dekoriert. Es gibt hier viele übliche Gerichte die man kennt. Sie ist aber mit sehr vielen vegetarischen und veganen Gerichten versehen. Fisch, Hühnchen und auch Rind ist im Angebot.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , Yogi Soup – Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mit Korianderblättern für 6,50 € , Beef Chili – Rindfleisch zubereitet mit Paprika, Zwiebeln und sehr scharfer Soße serviert mit Basmati-Reis für 14,50 € und Jheenga Tandoori – Riesengarnelen würzig mariniert in Joghurt Knoblauch gegrillt mit Naan Brot serviert für 19,90 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch. Die Zutaten waren alle reichlich in kleinen Stückchen vorhanden, auch ordentlich Knoblauch, das gefällt uns. Die frischen Korianderblätter gaben einen schönen Geschmack in der Brühe ab die ein wenig auf Tomaten basierte. Hier war eine schöne schärfe vorhanden aber nicht von Chili sondern von den anderen Zutaten. Sie war wunderbar mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt. Noch nie gelesen oder gegessen, aber wir waren begeistert vom Geschmack.
Salat beim Inder ist uns neu. Es gab für jeden ein Schüsselchen dazu das schwer zum durchmischen ist da es sehr voll war. Dressing gab es nur oben drüber einen Klecks und ansonsten war er sehr verwässert und ohne Dressing. Der Salat bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Gelberüben, roter Beete und roten Zwiebeln in Streifen geschnitten. Oben drauf gab es noch ein Tomatenachtel und ein Stückchen Gurke. Das Dressing würden wir als irgendwie Cocktaildressing einordnen. War nicht so viel vorhanden. Also wir können auf einen solchen Salat beim Inder gerne verzichten.
Der Reis war schön locker und fluffig gekocht, aber sehr geschmacksneutral. Es gingen die Gewürze ab die man des öfteren bei indischen Lokalen bekommt. Er schmeckte irgendwie bloß in Wasser gekocht.
Das Naan Brot war schön fluffig weich und doch auch knusprig. Leicht fettig und noch lauwarm. Ein Bisschen Knoblauch hätte wegen uns drauf sein dürfen. Steht nicht dabei , viele mögen es nicht also kein Kritikpunkt denn es war so auch lecker.
Beim Rindfleischgericht war die Schale sehr reichlich gefüllt. Das Rindfleisch war in größeren Stücken vorhanden und butterzart saftig. Oben drauf gab es frischen Koriander und rohe Paprikastreifen , warscheinlich wegen der Optik. In der Soße drinnen waren die Streifen von gelber – grüner und roter Paprika noch mit etwas Biss gegart und waren auch nicht so groß. Die Zwiebelstreifen schön weich geschmort . Bei der Sämigkeit der Soße denken wir das hier nochmal Zwiebeln und Paprika klein gehäckselt wurden. Es kamen wunderbar die orientalischen Gewürze durch, kräftig und würzig. Hier ist das sehr scharf auch wirklich vorhanden. Aber irgendwie wieder eine angenehme schärfe die nicht so brennte sondern schmeckte. Spotzl hat es sehr gefreut, für mich war nur probieren mit Reis ablöschen angesagt. So soll es aber sein wenn sehr scharf angekündigt ist.
Die Garnelen waren schön auf dem Teller verteilt angerichtet, alles nicht so auf einem Haufen. Es gab viel Deko von aufgefächerten Tomaten und sonstigem Gemüse dazu. In der Mitte gab es schon wieder Salat mit dazu. Dieser bestand aus vielen roten Zwiebeln, Gurkenscheiben, Paprika und Gelberübenstreifen und Petersilie. Dieser war mit einer cremigen Soße mariniert worden und diese schmeckte nicht schlecht, irgendwie etwas Currylastig. Wegen uns wären uns statt schon wieder den Salat eventuell ein paar Kartoffeln lieber gewesen. Zu den Garnelen gab es ein paar Zitronenschnitze mit dazu. Gegrillt waren die Garnelen einwandfrei, nicht ganz durch-und totgebraten. Sehr saftig noch und der Knoblauch kam sehr schön durch, vom würzen her fehlte uns nichts. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße / Dipp dazu. Würzig , kräftig im Geschmack mit einer dezenten Paprika- Tomaten Note.
Leckeres Essen, gerne wieder nur der Beilagen Salat war nicht ganz so unser Fall , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Zum Teil mit Bänken, Tischen und Stühlen, zum Teil nur Tische und Stühle. Es besteht alles aus dunklem Holz
Auf dem Tisch liegt eine Serviette als Deckchen drauf und dort gibt es eine Vase mit frischen Blümelchen. Das Besteck liegt auf einer orangen einfachen Serviette bereits auf dem Tisch.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder die Beleuchtet werden
Es ist auch alles ein wenig orientalisch dekoriert aber nicht zu überladen.
Indische Musik lief im Hintergrund und wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal selber gab es nichts zu meckern. Tische wurden auch gleich immer abgewischt und mit neuen Servietten eingedeckt. Auf den Herrentoiletten ein paar Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum... mehr lesen
4.5 stars -
"Hier bekommt man scharf wenn es in der Karte steht" manowar02Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum
Besucht am 30.09.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 49 EUR
In der Altstadt bei der Lorenzkirche gegenüber dieser U-Bahn Station befindet sich der Nassauer Keller. Dieser steht schon lange auf unserem Schirm ihn zu besuchen. Entweder hatten sie zu oder wir bekamen keinen Platz. Diesmal klappte es weil wir früh dran waren. Reservieren ist hier sinnvoll, etwas später mussten einige Gäste wieder gehen weil sie keinen Tisch mehr frei hatten. Es geht hier eine Steile Treppe nach unten in den Keller.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es hier in der Altstadt nicht.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose , schwarzen Laiberl und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich. Wir fragten nach einen Tisch für zwei Personen . Er brachte uns dort hin und reichte uns die Karten mit dem Hinweis auf zwei Gerichten die noch etwas dauern. Wir bekamen Zeit um nach den Getränken zu schauen , diese kamen rasch mit einem bitte schön. Er erkundigte sich ob wir auch beim essen fündig geworden sind und meinte bei der Bestellungsaufgabe aber sehr gerne. Der Salat kam vorab mit dem Hinweis – bitte schön , zum Schäufele-. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Die Teller waren leer und ein Herr in Alltagskleidung kam an den Tisch. ( Wir denken mal der Chef, das Gesicht kam uns bekannt vor aus der Sendung „ Mein Lokal-dein Lokal“ wo sie auch schon dabei waren) Er fragte ob alles in Ordnung war und der Kellner war auch schon da. Dieser meinte dann dazu spaßig – nein der Knochen ist noch drauf, seit Jahren kämpfe ich mit dem Koch das er diesen weich bekommen soll-. Er fragte nach ob es noch was sein darf und brachte auf unsere Nachfrage noch rasch die Karte. Die dann bestellte Manowar Nachspeise kam zügig mit einem bitte schön. Vor leeren Gläsern saßen wir dann ein wenig bis wir mitteilen konnten zwecks des Bezahlvorgang. Das dauerte aber auch wieder , so ein handgeschriebener Zettel dauert doch etwas.
Er bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Abend. Auf unsere Nachfrage bekamen wir auch den Zettel. Beim verlasen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Ein spaßiger Kellner der hier richtig gut rein passt, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier eine braune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Diese ist aber schon sehr in abgenutzt.
Es gibt hier ein wenig durcheinander an Gerichte. Hauptsächlich sehr Fleischlastig. Auf der HP ist sie auch hinterlegt. Sie sind in der Karte auch zusätzlich auf englisch beschrieben.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , zwei Waldhimbeere für je 4,90 € , Schweinespieß „ altfränkisch“ mit selbstgemachten Rösti und einer Speckmajoransauce für 15,90 € und Schweineschäufela mit Kloß, Sauerkraut und kleinem Salatteller für 15,90 €
Der Beilagensalat bestand aus in Streifen geschnittenen gemischten Blattsalaten, zwei Gurkenscheiben, einer Tomatenscheibe und Gelberübenstreifen. Es war alles frisch. Das Dressing war einfach gehalten, Essig , Öl , Salz und Pfeffer. Es war ausgewogen im Säureverhältnis, ausreichend vorhanden und schmeckte.
Beim Spieß gab es auf dem Teller auch etwas von dem Salat und den Gelberübenstreifen. Der Spieß war sehr saftig und zart gegart, auch an der würze fehlte es ihm nicht. Die Soße denken wir besteht auf Basis einer Bratensoße. Der Majorangeschmack kam schön durch . Der Speck wurde kross angebraten, war reichlich vorhanden, hatte einen schönen Geschmack und sie wurde noch mit etwas geschmorten Zwiebeln verfeinert. Die drüber gestreute gehackte Petersilie gab noch etwas Geschmack mit dazu, war lecker.
Unter Rösti stellen wir uns etwas anderes vor. Selbstgemacht waren sie, aber wir denken mal das Rösti knusprig sein sollen, so kennen wir sie. Es war ein Kartoffelteig der irgendwie an einen etwas angebratenen Knödelteig erinnerte. Geschmacklich einwandfrei , auch ausreichend mit Salt versorgt worden, aber kross war hier gar nichts und auch sehr fein. Hatten uns was anderes gedacht unter Rösti.
Das Schäufele hatte eine wunderbar knusprige Haut die so richtig schön krachte beim beißen. Das Fleisch sehr zart und saftig und löste sich von alleine vom Knochen. Die dunkle naturbelassene Soße war kräftig im Geschmack mit einer dezenten Kümmelnote. Der Kloß war jetzt nichts besonderes, aber er hatte eine schöne feste Konsistenz so wie wir es mögen. Salz hatte er auch reichlich abbekommen und hier gab es gehackte Petersilie oben drüber. Das Sauerkraut war schön weich eingekocht und hatte eine gute Säurenote. Wir haben immer noch gerne Speck und Kümmel mit drinnen, ist aber nur unser Geschmack.
Können so nicht groß was bemängeln. Der Salatteller beim Schäufele erschließt sich uns nicht. Gut das sind unsere Sachen wie –wo-was. 4,5 Sterne
Ambiente
Die Fotos sind nicht ganz so toll von den Speisen. In unserem Bereich gab es nur die eine Beleuchtung durch die Lampe auf dem Tisch, war dann in dem Keller doch etwas einseitig Finster.
Es ist ein richtig altes Kellergewölbe wo man auch noch dieses riechen kann .Im Hintergrund gab es dezente Musik.
Die Bereiche sind ein wenig abgeteilt und auf der anderen Seite hatte jeder Tisch eine Lampe , nicht so wie bei uns nur eine Stehlampe. Es gibt hier Holztische und Stühle dazu die zu diesem Ambiente wie wir finden passen. Auf dem Tisch gibt es ein Stoffdeckchen , ein Glas mit Teelicht und sie sind mit einfachen Servietten in weiß und Besteck bereits eingedeckt.
Die Wände sind hier noch zu einem Teil mit Holz verkleidet und dort gibt es ein paar kleine Bilder.
Urig, man muss es mögen, an unserem Tisch etwas sehr finster. Uns gefallen solche Gaststätten aber das essen möchten wir doch gerne ganz sehen, darum für unseren Bereich nur 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nicht groß was zu meckern. Im Gastraum und auf den Toiletten minimale Staubspuren. Sonst war alles sauber. 4,5 Sterne
In der Altstadt bei der Lorenzkirche gegenüber dieser U-Bahn Station befindet sich der Nassauer Keller. Dieser steht schon lange auf unserem Schirm ihn zu besuchen. Entweder hatten sie zu oder wir bekamen keinen Platz. Diesmal klappte es weil wir früh dran waren. Reservieren ist hier sinnvoll, etwas später mussten einige Gäste wieder gehen weil sie keinen Tisch mehr frei hatten. Es geht hier eine Steile Treppe nach unten in den Keller.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es... mehr lesen
4.5 stars -
"Uriger Keller mit leckerem Essen" manowar02In der Altstadt bei der Lorenzkirche gegenüber dieser U-Bahn Station befindet sich der Nassauer Keller. Dieser steht schon lange auf unserem Schirm ihn zu besuchen. Entweder hatten sie zu oder wir bekamen keinen Platz. Diesmal klappte es weil wir früh dran waren. Reservieren ist hier sinnvoll, etwas später mussten einige Gäste wieder gehen weil sie keinen Tisch mehr frei hatten. Es geht hier eine Steile Treppe nach unten in den Keller.
Die Toiletten befinden sich dort dann ebenerdig. Parkplätze gibt es
Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Beim ersten Besuch waren wir ja nicht so begeistert von den Gerichten. Durch das 9.- € Ticket hatten wir am Viktualienmarkt doch einige Bierchen getrunken und das geschehen so angeschaut. Spotzl gingen hier die gebratenen Nudeln nicht mehr aus dem Kopf die er immer wieder an die Tische tragen sah. Also erneuerter Besuch und Versuch , hatten wohl beim ersten mal die falsche Wahl getroffen. So war es auch. Diesmal waren wir mit den Gerichten bei weiten besser gelandet. Der Rest ist alles gleich geblieben.
Bei diesem Besuch am 24.09.2022 wählten wir die Glasnudelsuppe mit Hühnerfleisch und Gemüse für 5.- € und die gebratenen Eiernudeln mit Gemüse und knuspriger Ente für 11.- € . zu trinken wieder zwei dunkle Weizen zu je 3,30 €
Biereinschenken können sie mittlerweile.
Die Suppe war sehr schön heiß und die Brühe eine schmackhafte Hühnerbrühe. Das Hühnchenfleisch in der Einlage war noch saftig und zart. Zusätzlich gab es Chinakohl , Gelberübenstreifen, Zwiebeln und frische Sojasproßen als Einlage Oben drauf gab es noch geröstete Zwiebeln mit drauf. Das Gemüse alles auf den Punkt gegart. Sehr leckere Suppe.
Bei den geratenen Nudeln gab es , wir denken mal frittiere Ente mit drauf. Außen sehr schön knusprig , aber innen nicht trocken. Sie hatte auch einen schönen Geschmack. Als Gemüse gab es das gleiche wie bei der Suppe und auch auf den Punkt gegart. Die Nudeln waren nicht zu weich gekocht, passten und waren dezent angebraten. Geschmacklich schön gewürzt, wegen uns dürfte es etwas mehr haben , aber wie wir würzen mag nicht jeder. Es hat uns geschmeckt.
Bei diesem Besuch hatten wir die bessere Wahl getroffen und die beiden Gerichte würden wir sofort wieder bestellen. Diesmal für den Besuch 4,5 Sterne
Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Beim ersten Besuch waren wir ja nicht so begeistert von den Gerichten. Durch das 9.-... mehr lesen
Quang Minh Imbiss
Quang Minh Imbiss€-€€€Imbiss, Take Away08411425657Am Viktualienmarkt Stand 4, 85049 Ingolstadt
4.5 stars -
"Diesmal hatten wir die bessere Auswahl getroffen" manowar02Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
Beim ersten Besuch waren wir ja nicht so begeistert von den Gerichten. Durch das 9.-
Also weder die Öffnungszeiten der Facebookseite noch die der Business Seite stimmen mit den vom Eigentümer eingestellten Zeit über ein
Also weder die Öffnungszeiten der Facebookseite noch die der Business Seite stimmen mit den vom Eigentümer eingestellten Zeit über ein
Efes Imbiss
Efes Imbiss€-€€€Cafe, Imbiss01726017372Haunwöhrer Straße 75, 85051 Ingolstadt
stars -
"Öffnungszeiten" manowar02Also weder die Öffnungszeiten der Facebookseite noch die der Business Seite stimmen mit den vom Eigentümer eingestellten Zeit über ein
Besucht am 30.08.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Die Bäckerei Sippl hat in Ingolstadt und Umgebung einige Filialen wo sie Ihre Waren und auch Frühstück anbieten. Nun haben sie seit neuesten auch eine Filiale im Rathaus Ingolstadt von Vorgängern übernommen. Hier bieten sie nun auch Hauptgerichte an. Im Rathaus befindet sich die Filiale und die Toiletten sind hier auch im Rathaus mit vereint. Man erreicht hier alles ebenerdig. Eine Beschreibung wo sich das Rathaus befindet glaube ich brauchen wir nicht machen. Parken ist hier möglich im Theaterparkplatz der einige Schritte entfernt ist und sehr kostspielig. Oder außen rum in den Nebenstraßen wenn man viel Glück hat, kostet aber außer Sonntags auch was. Es gibt hier durchgängig warme Küche , so entschlossen wir hier zu essen da der andere Versuch fehl gelaufen ist.
Service
Wir fragten beim ankommen nach einem Tisch für zwei Personen und bekamen zurück – wo frei ist-. Unterm Tisch aussuchen kamen wir schon Zweifel, aber es war zu spät um mit Spotzl zu reden. Gerade am hinsetzten werden wir schon gefragt – zu trinken-. Spotzl war durstig und bestellte gleich. Ich meinte dazu – zweimal bitte- und sie erwiderte – zu essen-. Ich meinte dann – dürfen wir erstmal schauen-. Ein Herr brachte dann rasch die Getränke mit den Worten – zwei Franziskaner – und war schnell wieder weg. Danach kam auch die Dame gleich wieder und meinte – so jetzt zu essen-. Die Speisenlieferung dauerten doch sehr lange und der Herr brachte sie mit der Ansage der Gerichte. Bei den Nudeln meinte er , Lieblingspasta. Mein Einwand war das wir diese nicht bestellt hatten. Seine Aussage dazu war – das sind diese Nudeln die sie bestellt hatten, heißen halt anders- und weg war er. So nicht , zurückgepfiffen, Karte liegt noch am Tisch. Gezeigt > hier ist Parmesan drauf und in der Karte ist das bestellte Nudelgericht nicht mit Parmesan vermerkt, also kann es nicht das bestellte sein, da mein Mann keinen Parmesan auf diesen Nudeln mag.
Als Antwort gab es – ist nicht mein Tisch , geht die Kollegin an- und er war so schnell weg wir der Wind, äh fast schon wie der Sturm. Der Kollegin im lauteren Ton bescheid gesagt das sie bitte kommen soll ! Gleich war die Antwort. Ja schon klar, das gleich dauerte dann , denn sie musste ja erst mit den Kolleg:innen an der Theke Gespräche austauschen. Also machte ich mich auf den Weg zu ihr mit dem Teller und teilte es den Damen und Herren mit dass es nicht das bestellte ist. Sie kam mit dem Teller zurück und wir bekamen die beste Aussage unserer Restaurantbesuche – da sind Tomaten drinnen, das ist das richtige Gericht-. Also erneut – KARTE,PARMESAN,NEIN,FALSCH-.
Sie meinte dann – sie mögen keinen Parmesan, aber der ist bei uns überall drauf-. Das gleiche nochmal – KARTE …….. Es dauerte dann eine Zeitlang als schroff der Teller serviert wurde- so nun ohne Parmesan- und dann wurden wir gemieden. Der Bezahlvorgang erwies sich auch als schwierig. Auch wollte man unseren Tisch nicht abräumen. Gerätle wurde hingelegt mit den Worten – na hat es jetzt ohne Parmesan geschmeckt-. Dann war ich auch noch so frech einen Bon zu verlangen. Der flog dann nach einiger Wartezeit so an den Tisch. Der Service ist hier einheitlich mit weißen Blusen / Hemden und schwarzen Hosen gekleidet. Was hilft es aber wenn man weiß die gehören zum Service aber keiner will zuständig sein. Die Karte sollte man auch kennen um auf Reklamationen dafür Bescheid zu wissen. Von uns gab es kein Trinkgeld und von ihr nur böse Blicke, 0,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem großen Zettel der schon einige Hände hinter sich hat. Es gibt hier von Frühstück über Currywurst, Pasta, Pizza, Tappas, Chilli, Burger …….. alles mögliche quer durch. Wir sagen zu viel des guten, lieber auf paar Sachen konzentrieren und die gut machen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,80 € , Pasta All`Arrabbiata- Tomatensoße mit Knoblauch und Chili für 8,90 € und Shrimps gebacken mit Pommes mit Sweet-Chili Soße und Sour Cream für 11,50 €
Ja die Shrimps , wo kommen die wohl her. Wir vermuten aus dem Eismeer und sind fertig mit der Panade. Gerade ausgebacken , das Stückchen vom Schwanzende der Schale war noch dran und geschmacklich gaben sie gar nichts her. Gut knusprig waren sie und nicht fettig, das ist aber das einzige positive denn trocken waren die Tierchen auch noch. Darunter gab es ein paar Pommes . Diese hatten eine Art gekringelte/gewölbte Form. Sie waren schön knusprig ausgebacken, auch nicht fettig und innen schön weich, aber man hatte vermutlich vergessen sie zu würzen. Die Sweet-Chilli Soße ist nicht erwähnenswert. Glas auf, abgefüllt und Chili fanden wir im Geschmack nicht. Denken die kommt eins zu eins aus einer Glasflasche. Sour Creme. Wir wollen uns jetzt nicht festlecken , aber wir vermuten es ist ein Sauerrahm in dem etwas Frühlingszwiebeln rein geschnitten hatten. Für so was brauchen wir nicht zum Essen gehen.
Pasta – hausgemachte Tagliatelle hieß es in der Karte. Gut im Haus werden sie wohl warm gemacht worden sein. Für uns sind es eher breite Bandnudeln, aber wir sind ja keine Italiener die sich hier auskennen. Ja und wären wir Italiener würden wir sie gerne al dente haben, gut wollen wir so auch. Das waren sie definitiv nicht. Sie waren schon sehr weich gekocht. Tomatensoße war vorhanden, schmeckte halt Tomatig. Knoblauch konnten wir auch dezent raus schmecken aber vom Chili wurde nichts davon entdeckt oder geschmeckt. Würztechnisch wurden wir nicht abgeholt.
Für Hauptgerichte werden sie uns nicht mehr sehen, ob wir mal Frühstücken gehen können wir nicht sagen. Sah beim vorbeigehen immer recht gut aus. Für diesen Besuch allerdings nur 1 ,5 Sterne.
Ambiente
Hier nur der Außenbereich, drinnen war nur ich kurz für die Reklamation und hatte ich nicht auf das Ambiente geachtet. Es gibt hier eine große Terrasse und auch der öffentliche Platz vorm Rathaus wird noch mit benutzt. Es gibt Tische in grauer Farbe die verschieden zusammen gestellt sind für unterschiedliche Personen Zahlen. Dazu gibt es schwarze Art Gitterstühle die auch jeweils ein graues Sitzkissen haben. Der größte Teil wird mit roten Schirmen beschattet.
Direkt an der Fensterfront gibt es Tische mit Holzbrettern und passende Hocker ohne Lehne dazu. Hier gibt es keine Sitzkissen. Diese Hocker / Bänke sind jetzt zum kurz sitzen geeignet. Zum länger verweilen sind sie etwas unbequem.
Auf dem Tisch gibt es die Speisekarte, Salz-und Pfefferstreuer, einen Aufsteller mit der Eiskarte, einen Aschenbecher und ein Gefäß mit Besteck und roten Servietten.
Für die Bäckereifiliale finden wir passt es aber für die Küche die sie zusätzlich anbieten ist es jetzt nicht so passend. Wir sagen mal 4 Sterne.
Sauberkeit
Soweit wir sehen konnten war alles sauber. Tische wurden auch gleich abgewischt , allerdings mit einem Lappen in einem Eimer der die ganze Zeit so da gestanden ist während unseres Besuches. Wir waren an einem Holztisch und hier kann man in de Rillen einige Mahlzeiten sehen was gegessen wurde. Toiletten hatten wir nicht besucht. 4 Sterne.
Die Bäckerei Sippl hat in Ingolstadt und Umgebung einige Filialen wo sie Ihre Waren und auch Frühstück anbieten. Nun haben sie seit neuesten auch eine Filiale im Rathaus Ingolstadt von Vorgängern übernommen. Hier bieten sie nun auch Hauptgerichte an. Im Rathaus befindet sich die Filiale und die Toiletten sind hier auch im Rathaus mit vereint. Man erreicht hier alles ebenerdig. Eine Beschreibung wo sich das Rathaus befindet glaube ich brauchen wir nicht machen. Parken ist hier möglich im Theaterparkplatz der... mehr lesen
2.0 stars -
"Wie heißt ein Sprichwort - Schuster bleib bei deinen Leisten" manowar02Die Bäckerei Sippl hat in Ingolstadt und Umgebung einige Filialen wo sie Ihre Waren und auch Frühstück anbieten. Nun haben sie seit neuesten auch eine Filiale im Rathaus Ingolstadt von Vorgängern übernommen. Hier bieten sie nun auch Hauptgerichte an. Im Rathaus befindet sich die Filiale und die Toiletten sind hier auch im Rathaus mit vereint. Man erreicht hier alles ebenerdig. Eine Beschreibung wo sich das Rathaus befindet glaube ich brauchen wir nicht machen. Parken ist hier möglich im Theaterparkplatz der
Geschrieben am 02.03.2023 2023-03-02| Aktualisiert am
02.03.2023
Am 30.08.22 waren wir wieder in der Stadt unterwegs. Etwas später dran sollte es dann doch was zu beißen geben. Etwas am Rande von der Innenstadt sahen wir beim Hotel Rappensberger das hier das Restaurant Castello geöffnet hat. Es befindet sich Richtung Volksfestplatz von der Innenstadt aus. Ein Aufstelle lockte uns vor der Tür – Terrasse geöffnet.
Kurzer Blick in den Innenhof – Es sitzen Gäste da die am Essen sind, also dachten wir – nehmen wir, gibt es halt italienisch-
Beim betreten war niemand gesehen , so suchten wir uns einen Tisch ohne Reservierungsschild. Kurz darauf kam ein Herr und pflaumte uns sowas von an – wir haben Mittagspause- Auf unsere Frage nach den vorhandenen Gästen und dem Aufsteller an der Straße wurde er noch barscher mit dem Ton – wir haben Mittagspause- Ja dann halt nicht. Wir wollten es heute mal probieren , aber wenn man nicht will , wollen wir auch nicht mehr, das war es – gestrichen aus der Liste.
Am 30.08.22 waren wir wieder in der Stadt unterwegs. Etwas später dran sollte es dann doch was zu beißen geben. Etwas am Rande von der Innenstadt sahen wir beim Hotel Rappensberger das hier das Restaurant Castello geöffnet hat. Es befindet sich Richtung Volksfestplatz von der Innenstadt aus. Ein Aufstelle lockte uns vor der Tür – Terrasse geöffnet.
Kurzer Blick in den Innenhof – Es sitzen Gäste da die am Essen sind, also dachten wir – nehmen wir, gibt es halt... mehr lesen
stars -
"Wer nicht will der hat dann schon" manowar02Am 30.08.22 waren wir wieder in der Stadt unterwegs. Etwas später dran sollte es dann doch was zu beißen geben. Etwas am Rande von der Innenstadt sahen wir beim Hotel Rappensberger das hier das Restaurant Castello geöffnet hat. Es befindet sich Richtung Volksfestplatz von der Innenstadt aus. Ein Aufstelle lockte uns vor der Tür – Terrasse geöffnet.
Kurzer Blick in den Innenhof – Es sitzen Gäste da die am Essen sind, also dachten wir – nehmen wir, gibt es halt
Besucht am 28.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
In der „Fressmeile“ von Ingolstadt in der Dollstraße die etwas schräg gegenüber vom Rathaus rein führt befindet sich das Cafe. Dieses stand eigentlich für´s Frühstücken auf dem Schirm. Beim vorbei gehen lockte uns aber der Aufsteller mit Gerichten. Also dann doch Mittagessen und einen freien Tisch ergattert. Das ist immer etwas schwierig denn es ist immer einiges los und viele Tische waren auch reserviert. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich, ins innere und zu den dort befindlichen Toiletten kommt man ebenerdig. Parken ist hier nicht möglich. Wenn man viel Glück hat bekommt man an der Nebenstraße einen.
Service
Wir suchten uns einen der freien Tische und es kam auch gleich ein junger Herr in Alltagskleidung und begrüßte uns freundlich. Er erkundigte sich ob wir noch frühstücken möchten oder die Wochenkarte bräuchten. Diese stellte er auch gleich an den Tisch , brachte auch einen Aschenbecher und meinte ob er uns schon was zu trinken bringen darf. Die Basic Karte liegt bereits auf dem Tisch.
Wir fragten nach dunklem Weizen und nachdem er dieses bejahte, bestellten wir gleich und es gab noch ein ja aber gerne. Diese kamen rasch mit einem bitte schön . Wir gaben die Bestellung auf und er bedankte sich dafür. Eine Salz-und Pfeffermühle und ein Behältnis mit Besteck und Servietten erreichte uns mit einem bitte schön.
Lange mussten wir auf das essen nicht warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen erkundigte er sich ob alles passen würde und die leeren Teller bemerkte er auch gleich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat und alles passte. Auf unsere Antwort meinte er – das freut uns- und erkundigte sich ob wir noch was möchten. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden ( Platz für neue Gäste zu machen , war mittlerweile ziemlich voll und einige gingen wieder weil kein Platz war ) und er kam rasch mit einem Bon zurück. Es gab ein herzliches Dankeschön , er wünschte noch einen schönen Tag und verabschiedete uns freundlich. Super nett, freundlich und Aufmerksam, sehr gerne 5 Sterne.
Essen
Es ist hier mehr als Cafe mit Kuchen und Frühstück ausgelegt. Ein paar Gerichte gibt es auf der Karte die Standart sind, aber einfach gehalten. Zusätzlich werden noch Gerichte in einer Wochenkarte mit angeboten. Einfach aber wir würden sagen für jeden etwas dabei, klar kein großes essen mit Menü, aber für ein Cafe würden wir sagen passt es und reicht es. Die Frühstücksauswahl ist schon umfangreicher.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , „ Jalapeno-Burger „ ( aus Rindfleisch) mit Bacon, Zwiebeln, Käse und selbstgemachter Chili-Sauce dazu Pommes für 12,90 € und Salat mit Rösti und Räucherlachs für 10,90 €
Schön heiße knusprige Pommes kamen in einem Drahtkörbchen auf dem Teller an den Tisch. Sie waren innen schön weich, nicht fettig und ausreichend mit Salz versorgt worden. Dazu gab es Tütchen mit Ketschup und Majo. Von den Tütchen sind wir immer nicht so begeistert, Schälchen wären uns lieber. Beim Burger gab es ein geröstetes Sesambrötchen das auch nicht zu weich war. Beim Käse sind wir uns etwas unschlüssig, könnte Emmentaler gewesen sein. Leicht geschmolzen aber nicht sehr geschmacksintensiv. Das Fleisch saftig gebraten , passte, wurde ja auch nicht medium angeboten. Beim Bacon gab es zwei Scheiben dazu die schön kross gebraten waren. Die Zwiebeln wurden etwas angegart durch die Hitze vom Fleisch und Bacon. Im Untergrund gab es noch Lollo Biondo Salat. In Scheiben geschnittene , eingelegte Jalapenios garnierten den Burger noch. Die Soße hatte eine schöne schärfe und wir denken mal das sie auf Majonaise Basis aufgebaut war, sie war auf jeden Fall lecker.
Beim Räucherlachs konnten wir uns denken dass dieser nicht selbst gemacht ist, wir sind ja in einem Cafe . Geschmacklich war er aber nicht schlecht. Es gab noch eine so Art Sauerrahmdipp mit dazu und es passte. Die Rösti vermuten wir auch ein Fertigprodukt. Sie waren schön knusprig gebraten, nicht fettig und auch geschmacklich nicht schlecht. Beim Salat gab es oben eine Art Blume aus Lollo Rosso und Biondo auf dem etwas Parmesanspäne lagen. Etwas kleine schneiden finden wir besser zum essen als die großen Blätter. Er hat aber Dressing abbekommen, das schon mal als Vorteil. Es war eine Art Balsamico Dressing, leicht cremig und schön ausgewogen im Säureverhältnis. Ansonsten war es auch sehr gut abgeschmeckt.
Im Untergrund befanden sich noch Gurkenscheiben, Paprikastreifen, ein Tomatenachtel und Krautsalat. Alles frisch und schmackhaft und auch mit Dressing versehen.
Für ein Cafe das ein paar Gerichte anbietet fanden wir das alles passte und schmeckte , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier Klappholztisch in braun und dazu so Art Rattanstühle mit hohen Lehnen. Auf jedem Stuhl gibt es ein rotes Sitzkissen. Auf dem Tisch ein Deckchen das irgendwie an ein Geschirrtuch in klein erinnert. Ein frisches Blümelchen steht auch auf den Tischen. Zum größten Teil werden die Tische hier beschattet. Für den Außenbereich geben wir 4 Sterne
Sauberkeit
Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, sonst sauber. Tische und alles darauf war im Außenbereich sauber. Um den Boden sollte man sich etwas mehr kümmern. Da lag einiges rum wie zum Beispiel Kippen und Papiertaschentücher. Das sah alles nicht von diesem Tag aus. Da der Boden gepflastert ist sollte man das schon weg machen. 4 Sterne
Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
In der „Fressmeile“ von Ingolstadt in der Dollstraße die etwas schräg gegenüber vom Rathaus... mehr lesen
4.5 stars -
"Das nächste mal dann auch zum Frühstücken" manowar02Das waren noch schöne Zeiten. 9 Euro Ticket in Besitz und das wollen wir jetzt nutzen um in der Innenstadt einige Lokale aufzusuchen die wir schon länger auf dem Schirm haben aber es immer an der Parkplatzsituation scheiterte. Hier einen öffentlichen zu bekommen ist immer sehr schwierig und im Parkhaus um die 5 € zu bezahlen um mal essen zu gehen ist jetzt nicht unser Fall.
In der „Fressmeile“ von Ingolstadt in der Dollstraße die etwas schräg gegenüber vom Rathaus
Das mit der Currywust war nicht so der reiser und eine Kleinigkeit sollte es dann doch noch sein. Die anderen Angebote hier im Westpark sagten uns heute nicht zu, so entschieden wir uns mal wieder das 1516 auszuprobieren. Wir haben ja schon öfters darüber geschrieben, Lage ….. Am Ambiente hat sich noch nichts geändert. Die Karte schon und war bei unserem Besuch allerdings auf der HP nicht aktuell. Sie ist aber immer noch wie eine Zeitung aufgebaut. Gerichte fast identisch nur die Preise haben sich etwas geändert. Die Tischdeko ist auch noch die selbe. Salz-und Pfefferstreuer , ein Krug mit Besteck und der Aufsteller mit den Karten.
Was uns beim Besteck diesmal nicht so gefallen hat , dass man aus vielen Krügen von den Tischen wieder einen voll macht. Wer weiß was damit schon alles gemacht wurde. Auch das Tisch abwischen wurde nur so sporadisch außen rum gemacht und wenn man einen Fleck gesehen hat.
Beim Service ist es immer unterschiedlich. Heute hatten wir wieder mehr Glück. Sehr nett und freundlich. Es gab auch einen kurzen Plausch über unsere Manowar T-Shirts. Beim servieren war es aber nicht so schön. Es gab vorgewärmte Teller und diese reichte er uns entgegen ( mit einem Tuch in der Hand) über die Deko und unsere Weizen Gläser. Ansonsten gab es nichts zu meckern. Kleidung tragen sie hier immer noch alle einheitlich so das man auch weis wer zu Service gehört. Die Nachfrage nach einem Bon war auch kein Problem. Trotz Suppe und Hauptgericht kamen beide wie gewünscht gleichzeitig.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Leberspätzle in einer kräftigen Fleischbrühe für 4,50 € und Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat für 9,50 €
Die Suppe war sehr schön heiß und es gab frische Schnittlauchröllchen mit drinnen. Sie hatte einen kräftigen –würzigen Geschmack und schmeckte uns.
Bei der Einlage sind wir uns nicht sicher ob diese selber gemacht sind oder ein Fertigprodukt. Die dunkle Farbe lässt uns immer ein wenig zweifeln. Sie hatten eine schöne feste Konsistenz und hätten wegen uns ein wenig mehr Geschmack vertragen können, waren aber so auch in Ordnung.
Bei den Fleischpflanzerl gab es zwei Stück am Teller. Hier auch so wie wir es mögen mit einer etwas festeren Konsistenz und schön angebraten aber doch noch saftig. Vom würzen her passte es , können nicht großartig meckern. Es gab dazu eine Bratensoße die etwas dicklich war und irgendwie an eine Schweinebratensoße erinnerte. Nichts besonderes, aber sie war gut und passte schön dazu. Der Kartoffelsalat war ein wenig schlotzig aber hier fehlte es uns an Salz, Pfeffer und Essig, da könnte man mehr draus machen. Die Zwiebelwürfel in roter Art wurden oben etwas darüber gestreut und dann gab es noch etwas Kresse und Sprossen dazu. Da wäre uns etwas mehr würze im Salat lieber gewesen.
Einfache Gerichte die geschmeckt hatten und für den Besuch am 27.08.22 geben wir 4 Sterne
Das mit der Currywust war nicht so der reiser und eine Kleinigkeit sollte es dann doch noch sein. Die anderen Angebote hier im Westpark sagten uns heute nicht zu, so entschieden wir uns mal wieder das 1516 auszuprobieren. Wir haben ja schon öfters darüber geschrieben, Lage ….. Am Ambiente hat sich noch nichts geändert. Die Karte schon und war bei unserem Besuch allerdings auf der HP nicht aktuell. Sie ist aber immer noch wie eine Zeitung aufgebaut. Gerichte fast identisch... mehr lesen
4.0 stars -
"Die einfachen Gerichte hatten diesmal geschmeckt" manowar02Das mit der Currywust war nicht so der reiser und eine Kleinigkeit sollte es dann doch noch sein. Die anderen Angebote hier im Westpark sagten uns heute nicht zu, so entschieden wir uns mal wieder das 1516 auszuprobieren. Wir haben ja schon öfters darüber geschrieben, Lage ….. Am Ambiente hat sich noch nichts geändert. Die Karte schon und war bei unserem Besuch allerdings auf der HP nicht aktuell. Sie ist aber immer noch wie eine Zeitung aufgebaut. Gerichte fast identisch
Das Wetter war nicht so schön so entschieden wir uns in den Westpark von Ingolstadt zu fahren. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden und momentan noch kostenfrei. Toiletten muss man hier die vom Westpark benutzen. Im 1. Stock befindet sich das Lokal und man kommt auch Barriere frei dort hin.
Beim ankommen war Spotzl nach einer Kleinigkeit zu essen und ein bisschen mit snäcken für mich währe auch nicht verkehrt. So entschieden wir uns für eine Currywurst mit frischen Pommes für 6,95 €.
Hier bestellt man an der Theke und es gibt Burger,Hot dogs, Currywurst in verschiedenen Sorten, dünne und dicke Freunde ( Pommes)und Süßkartoffeln. Alles kann man auch als Veggi bestellen.
Soßen kann man sich dazu selber nehmen aus Spendern. Geworben wird das es sie kostenlos dazu gibt, aber man bekommt nur ein Schälchen zum einfüllen. An jedem drückerer steht aber dabei was es ist.
Platz nehmen kann man an einigen kleinen Tischen mit Bank und Stuhl dazu oder in der Mitte hin mit zwei Stühlen. Es ist zwar etwas dunkler eingerichtet aber schön hell Beleuchtet.
Hinter der Theke wo man bestellt haben sie alle schwarze T-Shirts mit Aufdruck vom Lokal an. Angestellt gab es beim dran kommen die Worte – was wollen sie-. Bestellung aufgegeben und als Hinweis gab es noch das man für 2 € Aufpreis ein Softgetränk haben könnte. Es wurde kassiert, Beleg gab es auch auf Nachfrage nicht sondern einen Pipser in die Hand gedrückt. Dieser meldete sich , das Tablett war fertig her gerichtet zum wortlosen abholen.
Als Soße für die Pommes wählten wir die – Samourei , scharf, scharf, scharf – laut Beschreibung. Sie schmeckte eher wie eine Cocktailsoße mit etwas Paprikageschmack. Von scharf konnten wir keine Spur davon finden.
Die Currywurst kam aufgeschnitten mit den Pommes in einem Pappschälchen auf das Tablett und dazu gab es noch eine Serviette und einen Holzpikser. Heiß war übrigens was anderes, eher weit weg noch von lauwarm.
Bei der Wurst wählten wir die rote, den das ist für uns eine Currywurst. Bekommen haben wir aber eine weiße , die für uns eine Bratwurst mit Senf ist. Geschmacklich war sie einfach gehalten ohne viele Gewürze. Es gab ein wenig Currywurstsoße dazu bei der uns auch irgendwie die Würze fehlte. Eher auf Ketschup Basis wo man noch etwas Curry Pulver darüber streut.
Pommes gibt es zur Auswahl zwischen dünnen und dicken. Ich bin eher der Fan von den dünnen. Da mich Spotzl ja lieb hat durfte ich diese bestellen. Allerdings bekamen wir sie gemischt , äh man soll etweder oder bestellen und dann mischt man alles zusammen. Das sollte unserer Meinung nach nicht sein.
Wir haben die Pommes Freunde am 27.08.22 mal probiert aber das was wir bekommen haben geht für uns nicht. Der Anlauf ist sehr groß hier , wir haben es so hingenommen im Gedanken das wir es nicht brauchen hier im Westpark. 1,5 Sterne
Das Wetter war nicht so schön so entschieden wir uns in den Westpark von Ingolstadt zu fahren. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden und momentan noch kostenfrei. Toiletten muss man hier die vom Westpark benutzen. Im 1. Stock befindet sich das Lokal und man kommt auch Barriere frei dort hin.
Beim ankommen war Spotzl nach einer Kleinigkeit zu essen und ein bisschen mit snäcken für mich währe auch nicht verkehrt. So entschieden wir uns für eine Currywurst mit frischen Pommes für... mehr lesen
Pommes Freunde
Pommes Freunde€-€€€Schnellrestaurant, Take AwayAm Westpark 6, 85057 Ingolstadt
1.5 stars -
"Das bekommene war nicht so das was wir wollten" manowar02Das Wetter war nicht so schön so entschieden wir uns in den Westpark von Ingolstadt zu fahren. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden und momentan noch kostenfrei. Toiletten muss man hier die vom Westpark benutzen. Im 1. Stock befindet sich das Lokal und man kommt auch Barriere frei dort hin.
Beim ankommen war Spotzl nach einer Kleinigkeit zu essen und ein bisschen mit snäcken für mich währe auch nicht verkehrt. So entschieden wir uns für eine Currywurst mit frischen Pommes für
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum Tisch. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Er bedankte sich für die Bestellung der Getränke und brachte sie rasch mit einem bitte schön. Nun erkundigte er sich nach unseren Essenswünschen und meinte dazu aber sehr gerne. Er fragte mich auch noch nach einer Vorspeise was aber kein Problem war dass ich keine mochte. Kurz darauf brachte er mit den Worten, so schon mal Salat , diesen. Die Suppe dauerte auch nicht lange und kam mit einem bitte schön an den Tisch. Als diese leer gelöffelt war erkundigte er sich ob sie gut geschmeckt hat. Kurz darauf brachte er die Teller an den Tisch . Diese waren zwar etwas warm , aber bis die Essen kamen wieder kalt. Die Warmhalteplatten gab es hier nicht. Es ist aber schön das nicht alles zack zack auf einmal kommt sondern es eine schöne Wartezeit zwischen den Gängen gibt. Bei den Hauptgängen kam alles gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles gut ist und passt. Das gleiche wurde auch beim abräumen der leeren Teller abgefragt, diese wurden auch gleich bemerkt. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Als ein Glas leer war fragte er nach ob er noch was bringen darf. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und er meinte mit Karte oder bar. Kurz darauf war er mit einem ordentlichen Bon wieder bei uns am Tisch. Er bedankte sich herzlich, wünschte uns noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Sehr nett , freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rote Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Sie ist etwas orientalisch dekoriert. Es gibt hier viele übliche Gerichte die man kennt. Sie ist aber mit sehr vielen vegetarischen und veganen Gerichten versehen. Fisch, Hühnchen und auch Rind ist im Angebot.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , Yogi Soup – Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mit Korianderblättern für 6,50 € , Beef Chili – Rindfleisch zubereitet mit Paprika, Zwiebeln und sehr scharfer Soße serviert mit Basmati-Reis für 14,50 € und Jheenga Tandoori – Riesengarnelen würzig mariniert in Joghurt Knoblauch gegrillt mit Naan Brot serviert für 19,90 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch. Die Zutaten waren alle reichlich in kleinen Stückchen vorhanden, auch ordentlich Knoblauch, das gefällt uns. Die frischen Korianderblätter gaben einen schönen Geschmack in der Brühe ab die ein wenig auf Tomaten basierte. Hier war eine schöne schärfe vorhanden aber nicht von Chili sondern von den anderen Zutaten. Sie war wunderbar mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt. Noch nie gelesen oder gegessen, aber wir waren begeistert vom Geschmack.
Salat beim Inder ist uns neu. Es gab für jeden ein Schüsselchen dazu das schwer zum durchmischen ist da es sehr voll war. Dressing gab es nur oben drüber einen Klecks und ansonsten war er sehr verwässert und ohne Dressing. Der Salat bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Gelberüben, roter Beete und roten Zwiebeln in Streifen geschnitten. Oben drauf gab es noch ein Tomatenachtel und ein Stückchen Gurke. Das Dressing würden wir als irgendwie Cocktaildressing einordnen. War nicht so viel vorhanden. Also wir können auf einen solchen Salat beim Inder gerne verzichten.
Der Reis war schön locker und fluffig gekocht, aber sehr geschmacksneutral. Es gingen die Gewürze ab die man des öfteren bei indischen Lokalen bekommt. Er schmeckte irgendwie bloß in Wasser gekocht.
Das Naan Brot war schön fluffig weich und doch auch knusprig. Leicht fettig und noch lauwarm. Ein Bisschen Knoblauch hätte wegen uns drauf sein dürfen. Steht nicht dabei , viele mögen es nicht also kein Kritikpunkt denn es war so auch lecker.
Beim Rindfleischgericht war die Schale sehr reichlich gefüllt. Das Rindfleisch war in größeren Stücken vorhanden und butterzart saftig. Oben drauf gab es frischen Koriander und rohe Paprikastreifen , warscheinlich wegen der Optik. In der Soße drinnen waren die Streifen von gelber – grüner und roter Paprika noch mit etwas Biss gegart und waren auch nicht so groß. Die Zwiebelstreifen schön weich geschmort . Bei der Sämigkeit der Soße denken wir das hier nochmal Zwiebeln und Paprika klein gehäckselt wurden. Es kamen wunderbar die orientalischen Gewürze durch, kräftig und würzig. Hier ist das sehr scharf auch wirklich vorhanden. Aber irgendwie wieder eine angenehme schärfe die nicht so brennte sondern schmeckte. Spotzl hat es sehr gefreut, für mich war nur probieren mit Reis ablöschen angesagt. So soll es aber sein wenn sehr scharf angekündigt ist.
Die Garnelen waren schön auf dem Teller verteilt angerichtet, alles nicht so auf einem Haufen. Es gab viel Deko von aufgefächerten Tomaten und sonstigem Gemüse dazu. In der Mitte gab es schon wieder Salat mit dazu. Dieser bestand aus vielen roten Zwiebeln, Gurkenscheiben, Paprika und Gelberübenstreifen und Petersilie. Dieser war mit einer cremigen Soße mariniert worden und diese schmeckte nicht schlecht, irgendwie etwas Currylastig. Wegen uns wären uns statt schon wieder den Salat eventuell ein paar Kartoffeln lieber gewesen. Zu den Garnelen gab es ein paar Zitronenschnitze mit dazu. Gegrillt waren die Garnelen einwandfrei, nicht ganz durch-und totgebraten. Sehr saftig noch und der Knoblauch kam sehr schön durch, vom würzen her fehlte uns nichts. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße / Dipp dazu. Würzig , kräftig im Geschmack mit einer dezenten Paprika- Tomaten Note.
Leckeres Essen, gerne wieder nur der Beilagen Salat war nicht ganz so unser Fall , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Zum Teil mit Bänken, Tischen und Stühlen, zum Teil nur Tische und Stühle. Es besteht alles aus dunklem Holz
Auf dem Tisch liegt eine Serviette als Deckchen drauf und dort gibt es eine Vase mit frischen Blümelchen. Das Besteck liegt auf einer orangen einfachen Serviette bereits auf dem Tisch.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder die Beleuchtet werden
Es ist auch alles ein wenig orientalisch dekoriert aber nicht zu überladen.
Indische Musik lief im Hintergrund und wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal selber gab es nichts zu meckern. Tische wurden auch gleich immer abgewischt und mit neuen Servietten eingedeckt. Auf den Herrentoiletten ein paar Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne