Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 790 Bewertungen 671439x gelesen 14815x "Hilfreich" 14170x "Gut geschrieben"
Der Fisch gab nicht so recht aus und Spotzl wollte noch eine Kleinigkeit schnapolieren. Beim zurück fahren in den Regensburg Arcaden gehalten , hier hatte er schon Sommerrollen gelesen, auf die steht er momentan. Wenn man vorne rein geht gibt es linker Hand den Bestelltresen wo sich an der Wand die Speisekarte befindet. Man bestellt , bezahlt und wartet auf sein Gericht. Viel Kommunikation gibt es hier nicht. Es gibt hier Gerichte wie bei so vielen Asiatischen Imbissen.
Man kann dann einen längeren Gang hinter gehen und hier gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten. Hohe Tische mit Barhockern und normale Tische mit Stühlen mit Lehne. Alles in Unterschiedlichen Formen und Farben. Es ist ein wenig dekoriert.
An der Decke gibt es viele „ Ballonlampen“ in unterschiedlichen Größen. So richtig hell leuchten sie nicht , darum haben sie noch Spots in den Decken. Die Wände werden auch beleuchtet, wir haben aber lieber immer das Licht am Tisch.
Spotzl bestellte sich V4 Nem Cuon, 2 Reispapierrollen, gefüllt mit Garnelen, Hühnerfleisch, Nudeln und Koriander mit Salat für 4,50 €
Es gab dazu ein Schälchen Soße die leicht cremig war und einen dezenten nussigen Geschmack in sich trug. Sojasoße und Hoisinsoße kam noch mit durch, sie hatte einen sehr schönen Geschmack. Irgendwie kennen wir die Rollen wo der Inhalt gleichmäßiger verteilt ist. Von außen sah man ein Stückchen Garnele die beim essen aber nicht großartig bemerkbar war . Über das Reispapier braucht man nicht viel schreiben, ist halt aufgeweicht , leicht klebrig und eigentlich geschmackslos.
Das Hühnchenfleisch war auf einer Seite vorhanden , angebraten und leider etwas trocken geraten. Auf der anderen Hälfte gab es ein paar Nudeln, Salat Rucola und ein paar futzelchen vom frischen Koriander. Die Nudeln waren sehr weich gekocht und geschmacklich kam nicht viel rüber.
Die Rollen holten uns nicht so ab, die Soße allerdings sehr. Für den Besuch am 31. Oktober 2022 geben wir 2 Sterne.
Der Fisch gab nicht so recht aus und Spotzl wollte noch eine Kleinigkeit schnapolieren. Beim zurück fahren in den Regensburg Arcaden gehalten , hier hatte er schon Sommerrollen gelesen, auf die steht er momentan. Wenn man vorne rein geht gibt es linker Hand den Bestelltresen wo sich an der Wand die Speisekarte befindet. Man bestellt , bezahlt und wartet auf sein Gericht. Viel Kommunikation gibt es hier nicht. Es gibt hier Gerichte wie bei so vielen Asiatischen Imbissen.
Man kann dann... mehr lesen
Quan Sen
Quan Sen€-€€€Bistro094163082461Friedenstraße 23, 93053 Regensburg
2.0 stars -
"Nicht so unser Fall bei den Reisrollen" manowar02Der Fisch gab nicht so recht aus und Spotzl wollte noch eine Kleinigkeit schnapolieren. Beim zurück fahren in den Regensburg Arcaden gehalten , hier hatte er schon Sommerrollen gelesen, auf die steht er momentan. Wenn man vorne rein geht gibt es linker Hand den Bestelltresen wo sich an der Wand die Speisekarte befindet. Man bestellt , bezahlt und wartet auf sein Gericht. Viel Kommunikation gibt es hier nicht. Es gibt hier Gerichte wie bei so vielen Asiatischen Imbissen.
Man kann dann
Besucht am 30.10.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Heute entschlossen wir uns hier beim Inder einzukehren, ist zu Fuß erreichbar vom Hotel aus. Gegenüber von den Regensburg Arcaden und dem Cinemax befindet sich das Lokal im Hinterhof vom Posthof. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig. Es gibt hier eine Tiefgarage, aber wie –wo-für wen-was kostet haben wir nicht aufgepasst. Reservieren wäre sinnvoll, wir waren sehr früh dran und bekamen noch einen freien Tisch. Viele Tische waren schon reserviert und zu späterer Stunde wurden auch einige Gäste weg geschickt. Es gibt hier auch ganz viele Abholer. Hier ist das Telefon im vorderen Bereich schon sehr nervig, weil es dauernd sehr laut klingelt.
Service
Der Service ist hier einheitlich mit schwarzen Hosen und weißen Hemden gekleidet. Wir wurden freundlich begrüßt , zum Tisch gebracht und er nahm die Karten gleich mit und legte sie an den Tisch. Gerade richtig Platz genommen erfragte er schon die Getränke wünsche. Unsere Frage wurde bejaht und wir bestellten. Diese kamen rasch mit einem bitte schön und er wollte auch unsere Essenswünsche wissen. Wir waren gerade bei den Vorspeisen beim lesen. Diese nahm er nach unserem Hinweis gleich auf und kurz darauf war er schon wieder da – Rest wissen sie schon-. Auf unseren Hinweis dass wir gerne in Ruhe aussuchen würden was wir möchten bekamen wir auch noch etwas Zeit. Die Suppe wurde rasch mit einem bitte schön serviert und als die Schüsseln leer waren wurden sie im vorbeigehen mitgenommen. Die Essen kamen nach sehr angenehmer Wartezeit gleichzeitig an den Tisch und bei den Soßen erklärte man welche scharf sei. Den Rest haben wir nicht verstanden was noch gesagt wurde. Dann stellten wir fest das Spotzl´s Gericht nicht stimmt. Den Kellner abgefangen und dieses mitgeteilt. Er meinte dann es sei das vegetarische Gericht – großer Einwand von Spotzl – er hat Lamm bestellt. Er meinte dann – oh, stimmt, bringe gleich das richtige- Es dauerte nicht lange und wurde mit dem Hinweis ist scharf an den Tisch gestellt. Eine Zwischennachfrage unterm Essen gab es nicht ob alles passen würde . Die Teller wurden Ruck zuck abgeräumt mit den Worten – ist OK-. Irgendwie war es nicht so wie es von indischen Lokalen kennen, sehr wortkarg und zurück haltend , 2,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bräunlich-marmorierte Karte mit Klarsichthüllen. Sie ist sehr umfangreich , aber meistens ändert sich nur die Fleischsorte. Rindfleisch gibt es hier nicht und einige vegetarische Gerichte. Mittags bieten sie all you can eat Buffet an und günstigere Mittags-Menüs. Die schärfe wird hier durch Peperoni mit angezeigt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € , Dal Shorba – kräftige indische Linsensuppe für 4,50 € , Garlic Shorba – indische Knoblauchsuppe für 4,50 € , Murgh Pakora – Hühnerfleischstücke in gewürztem Kichererbsenteig ausgebacken für 5,90 €, Chili Naan ( scharf) – Fladenbrot gefüllt mit Chili für 3,50 € und Lamm Vidaloo – zartes Lammfleisch mit Kartoffeln in kräftiger Vindaloosoße , sehr scharf für 14,50 €
Das erste Gericht war laut Bon , das auch abgezogen wurde Bhindl Masala – frische Okraschoten mit Tomaten und Zwiebeln in kräftiger Soße für 12,90 €
Die Linsensuppe hatte einen schönen kräftigen Geschmack, würzig mit orientalischen Gewürzen. Sie war leicht cremig und hatte aber auch noch ganze weich gekochte Linsen in sich. Sehr schön heiß und lecker.
Das war auch bei der Knoblauchsuppe so, heiß und lecker. Diese war auch schön cremig und mit ordentlich Knoblauchstückchen versehen. Ein sehr schöner Geschmack kam durch und sie wurde noch mit Kräutern verfeinert.
Zu dem einen Gericht gab es verschiedene Soßen als Dipp mit dazu. Einmal eine Joghurt Soße mit Kräutern verfeinert, einmal eine mit einem kräftigen Minzgeschmack , eine Art süßlichere , sagen mal , Pflaumensoße und eine Art Chutney die auch wirklich die angekündigte schärfe hatte – holla die Waldfee, die brennt mehr mal. Geschmacklich waren sie alle lecker, nicht so wie oft die 0/8/15 Dips.
Es gab dazu eine Schale Reis der schön locker gegart war und auch beim kochen würze bekommen hatte. Deckel gab es hier keinen so kühlte er schnell ab. Am Anfang ging es noch da es vorgewärmte Teller gab.
Das Naan Brot war sehr schön luftig gebacken , das gefüllt war aber nicht vorhanden, es gab obendrauf ein paar Peperoniringe. Hier war die Ankündigung mit scharf und drei Peperoni nicht so ganz vorhanden. Eine dezente schärfe war da wenn man gerade auf eine gebissen hat. Sonst war es lecker.
Beim Murgh Pakora gab es eine Salatdeko mit dabei. Es gab Eisbergsalat , eine Scheibe Gurke, ein achtel Tomate und Gelberübenstreifen. Dazu gab es als Dressing ein wenig Cocktailsoße. Na ja , das Stück Orange mit Kernen könnte man sich sparen. Da Hühnchen war sehr schön knusprig und zart gegart worden.
Wir denken mal dass es in Tandoori Gewürz mariniert wurde, die Stücke hatten nämlich den rosaroten Touch. Die Panade hatte würze abbekommen und ansonsten können wir nichts nachteiliges im Geschmack finden. Es wurden auch frische Kräuter mit eingesetzt.
Beim Lammgericht war das Fleisch auch sehr zart und saftig gegart worden. Hier war das angekündigte sehr scharf auch vorhanden. Es war aber eine angenehme schärfe die durch die Gewürze schön zu essen war, nicht nur ein brennen. Die Soße etwas dicklich und fein mit verschiedensten Gewürzen abgestimmt. Es gab etwas frischen Koriander mit drinnen und oben drauf gab es fein gehobelten frischen Ingwer. Die Kartoffeln waren aber sehr spärlich vorhanden und extrem weich gekocht.
Das Essen hat uns geschmeckt, schön hier auch die Gewürzvielfallt bei den Gerichten 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier etwas verschiedene Bereiche. Am Eingang begrüßt einem ein Buda und linker Hand befindet sich die Theke.
Auf den Tischen liegt bereits das Besteck auf roten Servietten . Das Deckchen besteht auch aus einer Serviette und darauf gibt es einen Elefantenkerzenständer mit roter Stabkerze die auch gleich angezündet wird.
Es ist hier alles in viel rot gehalten . Zum größten Teil sind Bänke vorhanden.
Ein paar abgetrennte Bereiche für mehrere Leute sind auch vorhanden. Die Nischen werden auch von orientalischen Bildern verschönert.
Es ist nicht zu überladen , man hat schön seinen eigenen Bereich, uns hat es gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war alles sauber. Ein paar kleine Staubspuren konnten wir im Lokal und auf den Toiletten entdecken. 4,5 Sterne
Heute entschlossen wir uns hier beim Inder einzukehren, ist zu Fuß erreichbar vom Hotel aus. Gegenüber von den Regensburg Arcaden und dem Cinemax befindet sich das Lokal im Hinterhof vom Posthof. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig. Es gibt hier eine Tiefgarage, aber wie –wo-für wen-was kostet haben wir nicht aufgepasst. Reservieren wäre sinnvoll, wir waren sehr früh dran und bekamen noch einen freien Tisch. Viele Tische waren schon reserviert und zu späterer Stunde wurden auch einige... mehr lesen
Restaurant Namaste im Posthof
Restaurant Namaste im Posthof€-€€€Restaurant094170862626Schikander Straße 2a, 93053 Regensburg
4.0 stars -
"Sehr leckeres Essen, Service könnte besser sein" manowar02Heute entschlossen wir uns hier beim Inder einzukehren, ist zu Fuß erreichbar vom Hotel aus. Gegenüber von den Regensburg Arcaden und dem Cinemax befindet sich das Lokal im Hinterhof vom Posthof. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig. Es gibt hier eine Tiefgarage, aber wie –wo-für wen-was kostet haben wir nicht aufgepasst. Reservieren wäre sinnvoll, wir waren sehr früh dran und bekamen noch einen freien Tisch. Viele Tische waren schon reserviert und zu späterer Stunde wurden auch einige
Besucht am 30.10.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Etwas am Rande der Innenstadt Richtung Donau befindet sich der Arnulfplatz. Ein sagen wir mal kleiner Busbahnhof. Hier befindet sich das italienische Lokal. Parkplätze gibt es hier nicht aber ein paar Schritte weg befindet sich die Parkgarage Arnulfplatz. Was das parken hier kostet haben wir nicht geschaut. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig.
Service
Ein Herr mit schwarzen Shirt und Bistroschurz auf denen das Logo vom Lokal war begrüßte uns freundlich und brachte uns zu unseren Platz. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit zum rein schauen. Die dann bestellten Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und er meinte – zu essen-. Das Besteck mit den italienisch gezeichneten Servietten stellt er auf einem Teller mit einem Bitte schön an den Tisch.
Das Fischgericht lies auch nicht lange auf sich warten , er meinte Prego und es gab noch etwas leise einen guten Appetit. Er legte dann noch ein Erfrischungstuch an den Tisch und brachte dann erst nach kurzer Zeit die Pizza wortlos. Unterm essen meinte er – passt- und bei den leeren Tellern- fertig-. Wir teilten dann mit das wir zahlen möchten. Er holte den Bon , legte ihn an den Tisch kassierte und meinte – Danke-. Beim verlasen gab es noch ein Tschau. Er war freundlich und hatte immer ein Lächeln im Gesicht, aber sehr wortkarg. 3 Sterne
Essen
Es gibt eine bedruckte Karte aus Karton mit den Daten und Bild vom Lokal vorne drauf. Typische Italienische Gerichte die aber in der Ausführung auch etwas anders sind, nicht so der Standart. Manche Gerichte kann man auch in kleiner Version bestellen. Gegen Aufpreis erhält man auch selbstgemachte Nudeln und auf Vorbestellung Glutenfreie Gerichte. Auf der HP ist die Karte leider nicht hinterlegt. Scharfe Gerichte werden mit einer Peperoni gekennzeichnet.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € , Pizza Pugliese – Thunfisch, Zwiebeln, scharfe Rohsalami für 13,90 € und Fritto Misto – frittierte Calamari, Garnelen, und Scampi mit Tagesbeilage für 22,90 €
Mit dem Fisch vom Fritto Misto waren wir nicht so ganz begeistert. Die Scampi stellten sich als größere Garnelen mit Kopf und Schale heraus, die Garnelen waren kleine“ Scheißerchen „ dazu gab es noch zusätzlich Muscheln die nicht in der Karte standen. Diese Fische waren alle auch frittiert und auch nicht mehr so ganz saftig, die Muscheln schon auf den weg zäh zu werden. Wir dachten das nur die Calamare frittiert sind. Das waren die üblichen Ringe die in Backteig ausfrittiert wurden. Auch nicht mehr ganz so saftig , aber nicht fettig. Geschmacklich kam auch nicht recht viel rüber. Zusätzlich lag noch ein Stück Lachs mit drauf der auch nicht ausgewiesen war in der Karte. Er hatte noch die Haut dran die aber nicht kross war , dafür die andere Seite kross angebraten und er tat uns leid denn er musste zweimal sterben so durch und trocken war er. Dazu gab es zwei Schnitz von der Zitrone. Die Tagesbeilagen bestanden aus Kartoffeln und einer Salatbeilage. Hierbei waren wir sehr zufrieden. Die Kartoffeln auf den Punkt gegart mit noch schönen Biss. Es war eine schmackhafte Kartoffelsorte und sie wurden noch etwas angebraten. Geschmacklich sehr gut gewürzt. Beim Salat gab es im Untergrund etwas verschiedene Blattsalate, frische Gelberübenstreifen und Paprikastreifen von der roten Paprika. Tomatenachtel lagen mit drauf die Geschmack hatten und dazu gab es noch ein paar Zwiebelstreifen. Oben drauf lagen noch ein paar frische Champignons. Das Dressing war sehr lecker, schön ausgewogen im Säureverhältnis , mit Kräutern verfeinert und einer leichten Senfnote.
Die Pizza lachte einen so richtig an . Klasse Teig mit Geschmack, nicht zu dick und der Rand richtig schön luftig aufgegangen. Das Tomatensugo schön verteilt und schmeckte auch genauso wie der Käse. Schön zerlaufen und nicht zu überladen drauf. Die angekündigte scharfe Salami hatte auch eine sehr schöne schärfe und man geizte nicht damit. Zwiebeln sind halt Zwiebeln und das ist klar dass der Thunfisch aus der Dose kommt. Oben drüber wurden noch ein paar getrocknete Kräuter gestreut.
Pizza Klasse , Tagesbeilagen auch , aber mit dem Fisch waren wir nicht sehr begeistert. Ohne Fisch 5 Sterne, so leider nur 4 Sterne.
Ambiente
Von außen denkt man gar nicht dass sie so viel Platz haben. Es gibt hier verschiedene Bereiche zum Platz nehmen die auch zum Teil etwas abgetrennt sind. Im Hintergrund lief dezent italienische Musik
Die Wände zieren Bilder mit italienischen Motiven. Es steht etwas an verschiedener Deko rum und kleine Bonsaibäumchen.
Auf dem Tisch gibt es nur ein kleines Deckchen und ein Glas mit Licht.
In unserem Bereich gab es rote Bänke mit Kunstleder und helle Stühle zu den braunen Tischen dazu. Es ist hier viel in rot gehalten und schön beleuchtet.
Es ist nicht zu überladen, uns hat es gefallen, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Es war soweit alles sauber. Die üblichen Staubspuren die man meistens findet im Lokal und auf den Toiletten, aber nicht zu viel , 4,5 Sterne
Etwas am Rande der Innenstadt Richtung Donau befindet sich der Arnulfplatz. Ein sagen wir mal kleiner Busbahnhof. Hier befindet sich das italienische Lokal. Parkplätze gibt es hier nicht aber ein paar Schritte weg befindet sich die Parkgarage Arnulfplatz. Was das parken hier kostet haben wir nicht geschaut. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig.
Service
Ein Herr mit schwarzen Shirt und Bistroschurz auf denen das Logo vom Lokal war begrüßte uns freundlich und brachte uns zu unseren Platz. Er... mehr lesen
Ristorante Paradiso da Carlo
Ristorante Paradiso da Carlo€-€€€Restaurant094170812115Arnulfsplatz 6, 93047 Regensburg
4.0 stars -
"Sehr leckere Pizza, der Fisch holte uns nicht ab" manowar02Etwas am Rande der Innenstadt Richtung Donau befindet sich der Arnulfplatz. Ein sagen wir mal kleiner Busbahnhof. Hier befindet sich das italienische Lokal. Parkplätze gibt es hier nicht aber ein paar Schritte weg befindet sich die Parkgarage Arnulfplatz. Was das parken hier kostet haben wir nicht geschaut. Der Eingang und die Toiletten befinden sich beides ebenerdig.
Service
Ein Herr mit schwarzen Shirt und Bistroschurz auf denen das Logo vom Lokal war begrüßte uns freundlich und brachte uns zu unseren Platz. Er
Besucht am 29.10.2022Besuchszeit: Mittagessen Rechnungsbetrag: 10 EUR
In Regensburg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zum essen sein. Wir begaben uns in die Regensburg Arcaden, hier gibt es ja einige Möglichkeiten. Im Erdgeschoss befindet sich dieses Lokal und man kommt ebenerdig rein. Parkplätze sind einige vorhanden von den Arcaden. Ob sie kostenpflichtig sind haben wir nicht geschaut. Die Toiletten benutzt man von den Arcaden.
Service
Hier keine Sterne da es Selbstbedienung ist. Sie sind sehr freundlich , fragen genau nach was man möchte und sind auch hilfreich. Er erkundigte sich ob das Gericht mit Reis oder Pommes gewünscht wird und auch welche Soße man möchte. Es gab auch die Frage ob man noch etwas Brot dazu möchte. Ein ordentlicher Bon wurde ausgehändigt und ein guten Appetit wünschte man. Beim verlasen fragte man noch nach ob alles gepasst hat und wünschte einen schönen Tag.
Habe dem Service jetzt 4 Sterne gegeben, aus versehen angeklickt und bringe es nicht mehr raus
Essen
Man bestellt hier am Tresen und darüber an der Wand befindet sich die Karte. Auch ein Aufsteller weist auf verschiedene Angebote hin. Es gibt hier Döner in verschiedenen Varianten , wahlweise von der Pute oder vom Kalb. Es ist auch eine vegetarische Variante Möglich. Es werden auch Dürum und Falafel angeboten. Die anderen Gerichte können wir so jetzt nicht nennen , wissen nicht wie sie heißen, aber eine schöne Auswahl. Zum trinken gibt es nur alkoholfreie Getränke.
Wir entschieden uns für einen Dönnerteller mit Pommes von der Pute für 10,50 €
Die Pommes waren sehr schön knusprig frittiert, innen noch weich, nicht fettig und reichlich mit Salz versorgt worden. Sie waren frisch und sehr heiß, schade nur das man die Soße oben drüber gegossen hat, sie weichten dadurch schnell auf. Die Soße wäre über dem Salat besser gewesen, den der hatte kein Dressing abbekommen. Er war frisch und bestand aus Weißkrautsalat, Blaukrautsalat, Eisbergsalat, Zwiebeln und einer Tomatenscheibe. Es war eine Knoblauchsoße die dazu gewählt wurde. Sie war etwas flüssiger und doch cremig. Irgendwie auf Joghurt Basis mit etwas Dill drinnen. Der Knoblauch war aber nur dezent vorhanden, schade. Das Fleisch schön fein runter geschnitten, saftig und ein wenig knusprig mit dabei. Vom würzen her waren wir sehr zufrieden, schmeckte uns. Zum scharf machen stehen Streudosen zur Verfügung mit Chiliflocken, die hatten auch was an schärfe in sich. Für einen Dönerteller nicht schlecht, Soße hätten wir lieber beim Salat als auf den Pommes, 4 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt befindet sich rechter Hand der Tresen und linker Hand stehen die Kühlschränke für die Getränke.
Ein länglicher Gang zieht sich nach hinten durch mit den verschiedenen Sitzmöglichkeiten rechts und links davon.
Es gibt verschiedene Tischgrößen aus hellem Holz und passende Stühle dazu. An den Wänden hängen ein paar Bilder.
Weiter nach hinten gibt es dann eine Bank und eine große Fensterfront die durch Blumenstöcke verziert wird.
Für eine Art Imbisslokal passte es , 4 Sterne
Sauberkeit
Alles was wir so sehen konnten war sauber. Es wurde auch ordentlich gearbeitet wegen der Sauberkeit. Die Tische sollte man zwischen drin mal abwischen. 4 Sterne
In Regensburg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zum essen sein. Wir begaben uns in die Regensburg Arcaden, hier gibt es ja einige Möglichkeiten. Im Erdgeschoss befindet sich dieses Lokal und man kommt ebenerdig rein. Parkplätze sind einige vorhanden von den Arcaden. Ob sie kostenpflichtig sind haben wir nicht geschaut. Die Toiletten benutzt man von den Arcaden.
Service
Hier keine Sterne da es Selbstbedienung ist. Sie sind sehr freundlich , fragen genau nach was man möchte und sind auch hilfreich. Er erkundigte sich... mehr lesen
Delice
Delice€-€€€Restaurant, Take Away01637278809Friedenstraße 23, 93053 Regensburg
4.0 stars -
"Für den Preis ein ordentlicher Teller" manowar02In Regensburg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zum essen sein. Wir begaben uns in die Regensburg Arcaden, hier gibt es ja einige Möglichkeiten. Im Erdgeschoss befindet sich dieses Lokal und man kommt ebenerdig rein. Parkplätze sind einige vorhanden von den Arcaden. Ob sie kostenpflichtig sind haben wir nicht geschaut. Die Toiletten benutzt man von den Arcaden.
Service
Hier keine Sterne da es Selbstbedienung ist. Sie sind sehr freundlich , fragen genau nach was man möchte und sind auch hilfreich. Er erkundigte sich
Geschrieben am 29.03.2023 2023-03-29| Aktualisiert am
29.03.2023
Besucht am 21.10.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Eigentlich wollten wir wie so oft am Freitag Mittag unseren Stammchinesen aufsuchen. Leider mussten wir fest stellen es gibt ihn nicht mehr. So was nun ? Spotzl viel ein das es im Gewerbegebiet am Rande von Kösching im Edeka die Marktküche gibt. Dann schauen wir mal. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Man kommt ebenerdig rein. Auf Toiletten haben wir jetzt nicht geachtet.
Service
Hier herrscht Selbstbedienung. Man wählt an der Theke aus und bekommt es auf einem Tablett gereicht.
Wir wurden freundlich begrüßt und nach unseren Wünschen gefragt. Spotzl wollte das Curry und sie meinte das es um diese Zeit schon immer aus sei. Mittagsgericht und kurz nach halb eins schon aus ? Wann hat man eigentlich Mittag ? Gut dann um entscheiden. Spotzl wurde gefragt ob er Remoulade dazu möchte und bei mir Senf oder Ketschup. Ich bezahlte und fragte nach einem Bon. Sie schnauzte mich dann an , das müssen sie schon vorher sagen, den braucht kein Mensch nicht. Ich fing dann an das sie eigentlich ver – weiter kam ich nicht und sie ging und tippte alles in die Kasse ein und gab ihn mir, Es gab aber noch einen guten Appetit von ihr. Sterne gibt es nicht da es sich ja um Selbstbedienung handelt. Sie sind einheitlich gekleidet, auch nett und freundlich . Das anschnauzen war aber nicht sehr schön von ihr.
Essen
Es gibt vorm Haus eine Tafel mit den täglich wechselnden Gerichten. Hinter der Theke findet man an den Tafeln die restlichen Gerichte. Es gibt hier irgendwie alles quer durch. Pizza-Pasta-Burger-Chicken Nuggets-Hähnchenteile- Schnitzel-Leberkäse und noch vieles mehr. Das meiste liegt schon fertig in der Auslage. Es gibt auch Mittagsmenus mit einem Softgetränk.
Wir hatten eine Fleischpflanzerlsemmel für 2,20 € und Backfisch mit Kartoffelsalat und Remoulade. Zu Hause festgestellt das dieser als Menu abgerechnet wurde und wir haben kein Getränk bekommen. Bezahlt haben wir 7,90 € dafür.
Das Fleischpflanzerl war sehr lecker. Eine schöne festere Konsistenz wie wir es mögen. Einwandfrei angebraten und auch nicht trocken sondern noch schön saftig. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern. Die Semmel allerdings nicht der Hit. Sehr bröselig, innen irgendwie nich so richtig fertig gebacken und völlig geschmackslos. Schade für das leckere Fleischpflanzerl.
Beim Backfisch vermuten wir ein Fertigprodukt das aber gar nicht so schlecht war. Schön ausgebacken , knusprig und nicht fettig. Es war auch nicht tot gegart sondern noch saftig. An der würze könnte es mehr vertragen. Die Remoulade vergessen wir sie – Quetschflasche auf und rauf damit. Beim Kartoffelsalat können wir nicht sagen ob es ein Fertigprodukt ist. Wenn dann ein gutes oder man hat nachgewürzt. Leicht schlotzig, Kartoffeln noch schön mit biss und eine ausgewogene Säurenote. Auch an Salz fehlte es nicht, wir hätten noch gerne etwas Pfeffer mit drinnen.
Wir sind hier nicht in einem richtigen Restaurant und hier kann man schon mal schnell was zu Mittag essen, 3,5 Sterne
Ambiente
Der Bereich ist hier ein wenig abgetrennt. Es gibt hier auf einer Seite eine Bank und Stühlen mit Bezug aus dunklem Lederoptik und hellen Tischen dazu
Zwischen drinnen gibt es hohe Tische mit Hohen Hockern und Lehne mit dazu. Es ist auch alles ein wenig begrünt. Paar Bilder lockern das ganze noch etwas auf.
Sie haben schöne Teller , das Besteck wird einem in einer Serviette gerollt gereicht, nicht einfach wie so wie in einem Imbiss, ansonsten auch einwandfreie Sitzmöglichkeiten . Für das was es ist 4 Sterne
Sauberkeit
Der Tablettcontainer wird immer geleert, aber man sollte auch mal über die Tische wischen. Da gab es einige Vorgänger Spuren drauf. Zeit hätten sie gehabt während unseres Besuches. Sonst war alles sauber was wir sehen konnten, auch in der Auslage. 4 Sterne
Eigentlich wollten wir wie so oft am Freitag Mittag unseren Stammchinesen aufsuchen. Leider mussten wir fest stellen es gibt ihn nicht mehr. So was nun ? Spotzl viel ein das es im Gewerbegebiet am Rande von Kösching im Edeka die Marktküche gibt. Dann schauen wir mal. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Man kommt ebenerdig rein. Auf Toiletten haben wir jetzt nicht geachtet.
Service
Hier herrscht Selbstbedienung. Man wählt an der Theke aus und bekommt es auf einem Tablett gereicht.
Wir wurden freundlich begrüßt... mehr lesen
Edeka Markt Küche
Edeka Markt Küche€-€€€Bistro08456913577Ingolstädter Straße 114, 85092 Kösching
4.0 stars -
"Für einen schnellen Mittagssnack passt es" manowar02Eigentlich wollten wir wie so oft am Freitag Mittag unseren Stammchinesen aufsuchen. Leider mussten wir fest stellen es gibt ihn nicht mehr. So was nun ? Spotzl viel ein das es im Gewerbegebiet am Rande von Kösching im Edeka die Marktküche gibt. Dann schauen wir mal. Parkplätze sind hier reichlich vorhanden. Man kommt ebenerdig rein. Auf Toiletten haben wir jetzt nicht geachtet.
Service
Hier herrscht Selbstbedienung. Man wählt an der Theke aus und bekommt es auf einem Tablett gereicht.
Wir wurden freundlich begrüßt
Die Gaststätte ist vorübergehend wegen Renovierung geschloßen.
Nach Abschluß der Renovierungsarbeiten ist eine Neuverpachtung geplant.
Die Gaststätte ist vorübergehend wegen Renovierung geschloßen.
Nach Abschluß der Renovierungsarbeiten ist eine Neuverpachtung geplant.
Gaststätte Schützenhaus am Schönbühl
Gaststätte Schützenhaus am Schönbühl€-€€€Restaurant, Biergarten, Gaststätte08382 9470661Kemptener Straße 132, 88131 Lindau (Bodensee)
stars -
"Geschloßen" manowar02Die Gaststätte ist vorübergehend wegen Renovierung geschloßen.
Nach Abschluß der Renovierungsarbeiten ist eine Neuverpachtung geplant.
Besucht am 02.10.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Der Regen hört nicht auf also für Abends was suchen ohne viel zu laufen. Das Gasthaus hatten wir hier am Bahnhof im Sommer schon im Biergarten besucht und waren sehr zufrieden. Also angerufen , 17.00 haben wir noch was frei. Die Lage haben wir beim letzten mal schon beschrieben. Reservieren ist hier im inneren sinnvoll , es füllte sich sehr rasch und einige mussten auch wieder gehen weil es keinen Platz mehr gab. Berührungsängste darf man auch nicht haben, hier wird platziert wo man jemand hin bringt. Es ist alles sehr eng dass sogar Spotzl einen Stoß vom Nebentisch bekommen hat als die Dame aufstand und im die Gabel aus der Hand gefallen ist.
Gemütlich Abendessen war das nicht. Der Lärmpegel war auch sehr hoch.
Service
Die Reservierung erfolgte kurz und bündig. Angekommen begrüßte uns eine Dame im Dirndl freundlich und fragte diese ab. Sie brachte uns an den Tisch und legte die Karten hin. Gerade mal Platz genommen meinte sie dann zu trinken. Wir hatten ja noch nicht mal die Karte in der Hand. Wir baten darum erst mal schauen zu dürfen. Ruck zuck war sie schon wieder da. Gut schnell zwei dunkle Weizen bestellt und in diesem Zuge meinte sie und zu essen. Wir waren bei den Getränken noch nicht mal fertig beim lesen. Wir schauen noch. Kurz darauf war sie schon wieder – zu essen-. Spotzl meinte dann – und wo sind die Getränke- Die kommen gleich gab es zurück und – zu essen-. Spotzl teilte dann mit wenn die Getränke da sind. Diese waren dann rasch da mit einem bitte schön und für die Essensbestellung meinte sie dann Danke. Das Abbestellen der Preiselbeerbirne war kein Problem. So schnell konnten wir uns gar nicht umschauen als auch schon die Speisen kamen. Man wünschte einen guten Appetit und ward nicht mehr vor Ort am Tisch bei uns, so gab es auch keine Zwischennachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte man gleich , fragte nach ob es geschmeckt hat, meinte Danke und flitz flitz war man wieder weg. Wir möchten doch noch eine Manowar Nachspeise. Hier dann doch der Vorteil dass wir so eng beisammen saßen, der Tischnachbar hatte noch eine Karte und bei deren Bestellung konnten wir noch unsere wünsche Kund geben. Die Ablieferung dauerte aber dann doch eine ganze Zeitlang. Irgendwann brachte eine junge Dame etwas wackelig die Schnäpse , fragte wer was bekommt und servierte dann doch falsch. Da bei uns eh jeder vom anderen probiert zwecks der Beurteilung ist es auch nicht so schlimm für uns. Beim leeren Glas wurden wir dann gefragt ob es noch was sein darf. Wir teilten mit das wir zahlen würden und das geschah nach der Frage bar oder mit Karte gleich am Tisch da wir uns für bar entschieden haben. Das Gerätle wurde uns gezeigt und kassiert. Sie wünschte uns noch einen schönen Abend und auf unsere Frage nach einem Beleg meinte sie dann dass sie diesen gleich bringt. Das dauerte dann doch noch eine Zeitlang und kam von der weiten ohne Worte in meine Hand. Sie sind nett und freundlich aber es ist einfach eine schnelle Abfertigung um viele Gäste zu bewirten, außer wenn etwas außer der Reihe passiert. Man merkt sie wollen anders, aber warscheinlich wird es so verlangt –zacki zacki-. 3 Sterne
Essen
An der Aufmachung Karte hat sich so nichts geändert. Die Gerichte sind jetzt etwas mehr winterlastig geworden, mehr Schmorgerichte. Die Auswahl ist noch eher klein gehalten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,35 € ein Kirschwasser für 3,90 € , einen Himbeergeist für 4.- € , saftiges Rindergulasch „ pikant“ mit fränkischem Kloß und Preiselbeerbirne ( wurde abbestellt) für 20,70 € und Krustenbraten von der Metzgerei Rammler aus Lichtenau mit Pillhofer`s struppigen Knödel und deftigen Speck-Weinsauerkraut in kleiner Variante für 15.- €
Die beiden Schnäpse waren lecker. In einem einfachen Schnapsglas serviert, kennen wir mittlerweile schon schönere Gläser. Es sollte der Himbeergeist allerdings laut Karte auch nur 3,90 € kosten.
Saftiges Gulasch, ja die Soße war saftig. Das Fleisch war schon weit drüber, es war schon sehr faserig. Die Stücke lösten sich in ihre Faserung auf und viele dieser befanden sich auch in der Soße. Das ist jetzt nicht was wir unter Gulasch meinen. Durch die Fasern in der Soße war es auch zum Teil etwas dicklich , aber der andere Teil der Soße wiederum sehr dünnlich. Pikant – ja was heißt das ? Für uns würzig, Paprikalastig, dezente schärfe, verschiedene Gewürze schmeckend. Ja es war halt ein Gulasch das mit Bratensatz angesetzt wurde ohne viel daran zu machen. So wie man es halt von früher kennt, ist halt ein Gulasch, für uns nicht das wir es nach der Ankündigung „ pikant“ nochmal brauchen. Der Kloß hatte eine schöne feste Konsistenz wie wir es mögen und mit Brotkern gefüllt. Geschmacklich gab er nicht viel her, wenig Kartoffelgeschmack und sehr Salzarm. Darauf gab es die Bröselschmelze und einen Art frittierten Kartoffelchip. Als Deko gab es noch ein Blatt Pertersilie.
Auf den Pillhoffhofer`s struppigen Knödel waren wir gespannt. Ja was sollen wir dazu schreiben, es war der gleiche Kloß wie beim Gulasch. Vorfreude auf mal was anderes als einfach nur ein Kloß war dahin.
Das Sauerkraut schwamm in der Soße und war schön weich gekocht. Gegen Weinsauerkraut haben wir nichts aber es war sowas von süßlich abgeschmeckt. Wir haben bei einem Sauerkraut gerne eine säuerliche Note. Der Speck darin war sehr schön kräftig –rauchig im Geschmack, war lecker. Die Soße , ja Bratensoße halt. Nichts besonderes, einfach gehalten ohne großes Geschmackserlebnis ( Kümmelnote wie wir gerne haben konnten wir gar nicht schmecken). Krustenbraten, ja da lachte uns die Kruste an, schön aufgeplopt , resch und knusperte beim beißen.
So Krustenbraten kennen wir anders , bzw aus einem anderem Stück vom Schwein. Krustenbraten aus einem Stück Wammerl kennen wir nicht, da ist es eigentlich als Wammerl ausgepriesen. Dieses Stück war auch sehr fettig durchwachsen und hatte ein großes Stück Knorpel mit dabei. Gerbraten war es einwandfrei, schön saftig und zart, aber wer mag so ein fettig durchwachsenes Stück Fleisch wenn er es nicht weiß.
Beim ersten Besuch dachten wir dass es sich hier nicht um eine Touri Abzocke handelt. Nach diesem Besuch denken wir anders. Für diese Essen und den Preis dafür leider nur von uns 2 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus wie man es von früher kennt. Die Fenster mit den Gemälden drinnen , die dunkle Vertäfelung und die Verschiedenen Bereiche.
Die Theke befindet sich im Gastraum und es gibt die Geweihe und Tiere ausgestopft an den Wänden.
Hier ist aber alles sehr eng gestellt . Es hat aber jeder Tisch seine eigene Beleuchtung.
Auf den hellen Tischen gibt es ein rot-weiß-kariertes Deckchen auf dem sich eine leere Bocksbeutelflasche mit Weinempfehlung drauf geschrieben, ein Glas mit Led Licht, ein Krug mit Besteck und roten Servietten, Salz-und Pfefferstreuer und ein Zuckerstreuer drauf stehen.
Ein schönes altes Gasthaus aber durch das eng gestellte für viel Gäste und dadurch hoher Lärmpegel nur 3,5 Sterne
Sauberkeit
Wenn man einen Tisch reserviert sollte man solche Flecken nicht auf der Tischdecke vor dem Auge haben wenn man Platz nimmt. Da denken wir sollte er schon sauber sein.
Die Dekoelemente waren sehr vom Staub überzogen. Ansonsten konnten wir auch einige Staubspuren entdecken. Die Tische wurden sporadisch außen rum abgewischt. 3 Sterne
Der Regen hört nicht auf also für Abends was suchen ohne viel zu laufen. Das Gasthaus hatten wir hier am Bahnhof im Sommer schon im Biergarten besucht und waren sehr zufrieden. Also angerufen , 17.00 haben wir noch was frei. Die Lage haben wir beim letzten mal schon beschrieben. Reservieren ist hier im inneren sinnvoll , es füllte sich sehr rasch und einige mussten auch wieder gehen weil es keinen Platz mehr gab. Berührungsängste darf man auch nicht haben, hier... mehr lesen
2.0 stars -
"Der zweite Besuch im inneren war diesmal nichts" manowar02Der Regen hört nicht auf also für Abends was suchen ohne viel zu laufen. Das Gasthaus hatten wir hier am Bahnhof im Sommer schon im Biergarten besucht und waren sehr zufrieden. Also angerufen , 17.00 haben wir noch was frei. Die Lage haben wir beim letzten mal schon beschrieben. Reservieren ist hier im inneren sinnvoll , es füllte sich sehr rasch und einige mussten auch wieder gehen weil es keinen Platz mehr gab. Berührungsängste darf man auch nicht haben, hier
Besucht am 02.10.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Das Wetter nicht so rosig, trüb und regnerisch. Eine Kleinigkeit zu Mittag sollte es aber doch sein. In die Stadt gefahren mit der U-Bahn , Lorenzkirche ausgestiegen und dann fing es so richtig zu regnen an. Also schnell wo rein und wir entschieden uns hierfür. Gegenüber der Lorenzkirche befindet es sich im 1. Stock, 21 Stufen nach oben. Die Toiletten gibt es in diesem Bereich dann ebenerdig. Im Sommer hat man auch auf dem Balkon die Möglichkeit draußen zu sitzen. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich.
Service
Wir betraten das Lokal und keiner war zu sehen, so suchten wir uns einen Platz ohne Reservierungsschild. Es dauerte eine Zeitlang bis ein Herr in schwarz bekleidet mit zusätzlichen Bistroschurz als Servicekraft zu uns an den Tisch kam. Er begrüßte uns freundlich und fragte unsere Getränkewünsche ab und da die Karten auf dem Tisch lagen konnten wir gleich die ganze Bestellung aufgeben. Er meinte dann , danke gerne, machen wir. Ein Teller mit Besteck und Servietten erreichte uns dann wortlos.
Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön an den Tisch und kurz darauf auch gleich die Essen. Es gab die Ansage was welches Gericht ist und er wünschte einen guten Appetit. Eine Zwischennachfrage unterm essen gab es nicht ob alles passen würde. Die leeren Teller bemerkte er gleich und fragte nach ob es uns geschmeckt hat. Nach kurzer Zeit erkundigte er sich ob es noch was sein darf bei uns. Wir teilten hierbei mit das wir zahlen würden . Er fragte nach ob wir bar oder mit Karte zahlen würden. Das bar wurde gleich erledigt , er fragte nach ob alles gepasst hätte und bedankte sich. Wir fragten dann nach einen Beleg und er meinte das er ihn gleich bringen würde. Das dauerte ein wenig. Er verabschiedete uns noch freundlich. Ein bischen wenig Anwesend aber nett und freundlich, 4 Sterne
Essen
Es gibt hier die wie bei allen Chillis Restaurants die bedruckte Speisekarte. Das Angebot ist auch überall gleich ( denken wir mal) Tex Mex Küche mit verschiedensten Gerichten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Chili con carne mit gemischten Hackfleisch , Mais, Kidney Bohnen und Sour Cream, dazu Baguette – ohne Salat ! für 9,90 € und Mexico Sampler für 1 Person – Poppers, Mozzarella Stick, Chicken Wing, Nachos, Country Potatos, Onion Ring und Dips für 9,90 €
Beim Sampler gab es den Poppers – eine mit Weichkäse gefüllte Chilischote. Diese war paniert und schön knusprig raus gebacken. Der Weichkäse war ein wenig warm und zerlaufen . Die Chilischote hatte eine sehr schöne schärfe. Beim Mozzarella Stick gab es auch die frittierte Panade die etwas mit Kräutern versetzt war. Auch hier knusprig und nicht fettig , allerdings der Käse im inneren noch sehr kalt, schade. Beim Onion Ring waren die Zwiebeln innen mehr als passte vorhanden und darüber würden wir sagen eine Art Backteig. Vom frittieren her gab es auch nichts zu meckern. Der Chiken Wing schön saftig und zart und mit einer würzigen, leicht schärflichen Marinade überzogen. Die Country Potatos außen schön kross und im inneren noch weich. Es waren ungeschälte Kartoffeln und sehr würzig und reichlich Salz gewürzt worden. Bei den Nachos würden wir sagen „ Chips“ Tüte auf und rauf damit. Waren jetzt nichts besonderes. Dazu gab es als Dip auch die Sour Cream. Ein Sauerrahm der mit etwas Kräutern verfeinert wurde würden wir mal sagen. Das beste hier war der zweite Dip. Die Tomatensalsa mit kleinen Tomaten – Zwiebel- und Knoblauchstückchen. Sehr schön ausgewogen abgeschmeckt, hätte durchaus mehr sein dürfen.
Beim Chili gab es zwei Baguette Scheiben mit dazu die noch leicht warm und etwas angeröstet waren. Einfaches helles Baguette, nichts besonderes. Dazu gab es auch die gleiche Sour Cream wie beim anderen Gericht. Das Chili war allerdings nur lauwarm. Geschmacklich fein abgestimmt, dezente schärfe mit dabei und schön würzig. Die Kidney Bohnen noch mit leichten Biss, nicht verkocht und der Mais mit guten Geschmack, nicht so Dosenmäßig.
Wenn man hier rein geht weiß man was man bekommt. Es sind zum Teil viele Fertigprodukte. Diese waren aber klasse gemacht. 4 Sterne
Ambiente
Von unten aus sieht es gar nicht so groß aus. Sie haben einige Plätze. Es gibt auch ein paar abgegrenzte Bereiche zum Platz nehmen. Es gibt hier helle Tischplatten und dunkle Stühle dazu mit roten Kunstlederpolstern. Hier wird auch alles schön hell beleuchtet. Die Tische und Stühle sind für verschiedene Personenzahlen zusammen gestellt
Außen rum gibt es so Art kleine Nischen mit Bänken. Hier auch die rote Polsterung.
Auf den Tischen liegen die Karten aus, es gibt Salz-und Pfefferstreuer und ein Glas mit Teelicht.
Mexikanische Musik lief im Hintergrund im Hintergrund und für das wo wir hier sind sagen wir mal 4 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal gibt es einige Staubspuren. Auf den Toiletten etwas weniger. Sonst war alles sauber. 4 Sterne
Das Wetter nicht so rosig, trüb und regnerisch. Eine Kleinigkeit zu Mittag sollte es aber doch sein. In die Stadt gefahren mit der U-Bahn , Lorenzkirche ausgestiegen und dann fing es so richtig zu regnen an. Also schnell wo rein und wir entschieden uns hierfür. Gegenüber der Lorenzkirche befindet es sich im 1. Stock, 21 Stufen nach oben. Die Toiletten gibt es in diesem Bereich dann ebenerdig. Im Sommer hat man auch auf dem Balkon die Möglichkeit draußen zu sitzen.... mehr lesen
4.0 stars -
"Kann man schon mal einkehren" manowar02Das Wetter nicht so rosig, trüb und regnerisch. Eine Kleinigkeit zu Mittag sollte es aber doch sein. In die Stadt gefahren mit der U-Bahn , Lorenzkirche ausgestiegen und dann fing es so richtig zu regnen an. Also schnell wo rein und wir entschieden uns hierfür. Gegenüber der Lorenzkirche befindet es sich im 1. Stock, 21 Stufen nach oben. Die Toiletten gibt es in diesem Bereich dann ebenerdig. Im Sommer hat man auch auf dem Balkon die Möglichkeit draußen zu sitzen.
Besucht am 01.10.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum Tisch. Er reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um einen Blick rein zu werfen. Er bedankte sich für die Bestellung der Getränke und brachte sie rasch mit einem bitte schön. Nun erkundigte er sich nach unseren Essenswünschen und meinte dazu aber sehr gerne. Er fragte mich auch noch nach einer Vorspeise was aber kein Problem war dass ich keine mochte. Kurz darauf brachte er mit den Worten, so schon mal Salat , diesen. Die Suppe dauerte auch nicht lange und kam mit einem bitte schön an den Tisch. Als diese leer gelöffelt war erkundigte er sich ob sie gut geschmeckt hat. Kurz darauf brachte er die Teller an den Tisch . Diese waren zwar etwas warm , aber bis die Essen kamen wieder kalt. Die Warmhalteplatten gab es hier nicht. Es ist aber schön das nicht alles zack zack auf einmal kommt sondern es eine schöne Wartezeit zwischen den Gängen gibt. Bei den Hauptgängen kam alles gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen fragte er nach ob alles gut ist und passt. Das gleiche wurde auch beim abräumen der leeren Teller abgefragt, diese wurden auch gleich bemerkt. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Als ein Glas leer war fragte er nach ob er noch was bringen darf. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und er meinte mit Karte oder bar. Kurz darauf war er mit einem ordentlichen Bon wieder bei uns am Tisch. Er bedankte sich herzlich, wünschte uns noch einen schönen Abend und beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. Sehr nett , freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine rote Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Sie ist etwas orientalisch dekoriert. Es gibt hier viele übliche Gerichte die man kennt. Sie ist aber mit sehr vielen vegetarischen und veganen Gerichten versehen. Fisch, Hühnchen und auch Rind ist im Angebot.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,40 € , Yogi Soup – Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten mit Korianderblättern für 6,50 € , Beef Chili – Rindfleisch zubereitet mit Paprika, Zwiebeln und sehr scharfer Soße serviert mit Basmati-Reis für 14,50 € und Jheenga Tandoori – Riesengarnelen würzig mariniert in Joghurt Knoblauch gegrillt mit Naan Brot serviert für 19,90 €
Die Suppe kam sehr schön heiß an den Tisch. Die Zutaten waren alle reichlich in kleinen Stückchen vorhanden, auch ordentlich Knoblauch, das gefällt uns. Die frischen Korianderblätter gaben einen schönen Geschmack in der Brühe ab die ein wenig auf Tomaten basierte. Hier war eine schöne schärfe vorhanden aber nicht von Chili sondern von den anderen Zutaten. Sie war wunderbar mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt. Noch nie gelesen oder gegessen, aber wir waren begeistert vom Geschmack.
Salat beim Inder ist uns neu. Es gab für jeden ein Schüsselchen dazu das schwer zum durchmischen ist da es sehr voll war. Dressing gab es nur oben drüber einen Klecks und ansonsten war er sehr verwässert und ohne Dressing. Der Salat bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Gelberüben, roter Beete und roten Zwiebeln in Streifen geschnitten. Oben drauf gab es noch ein Tomatenachtel und ein Stückchen Gurke. Das Dressing würden wir als irgendwie Cocktaildressing einordnen. War nicht so viel vorhanden. Also wir können auf einen solchen Salat beim Inder gerne verzichten.
Der Reis war schön locker und fluffig gekocht, aber sehr geschmacksneutral. Es gingen die Gewürze ab die man des öfteren bei indischen Lokalen bekommt. Er schmeckte irgendwie bloß in Wasser gekocht.
Das Naan Brot war schön fluffig weich und doch auch knusprig. Leicht fettig und noch lauwarm. Ein Bisschen Knoblauch hätte wegen uns drauf sein dürfen. Steht nicht dabei , viele mögen es nicht also kein Kritikpunkt denn es war so auch lecker.
Beim Rindfleischgericht war die Schale sehr reichlich gefüllt. Das Rindfleisch war in größeren Stücken vorhanden und butterzart saftig. Oben drauf gab es frischen Koriander und rohe Paprikastreifen , warscheinlich wegen der Optik. In der Soße drinnen waren die Streifen von gelber – grüner und roter Paprika noch mit etwas Biss gegart und waren auch nicht so groß. Die Zwiebelstreifen schön weich geschmort . Bei der Sämigkeit der Soße denken wir das hier nochmal Zwiebeln und Paprika klein gehäckselt wurden. Es kamen wunderbar die orientalischen Gewürze durch, kräftig und würzig. Hier ist das sehr scharf auch wirklich vorhanden. Aber irgendwie wieder eine angenehme schärfe die nicht so brennte sondern schmeckte. Spotzl hat es sehr gefreut, für mich war nur probieren mit Reis ablöschen angesagt. So soll es aber sein wenn sehr scharf angekündigt ist.
Die Garnelen waren schön auf dem Teller verteilt angerichtet, alles nicht so auf einem Haufen. Es gab viel Deko von aufgefächerten Tomaten und sonstigem Gemüse dazu. In der Mitte gab es schon wieder Salat mit dazu. Dieser bestand aus vielen roten Zwiebeln, Gurkenscheiben, Paprika und Gelberübenstreifen und Petersilie. Dieser war mit einer cremigen Soße mariniert worden und diese schmeckte nicht schlecht, irgendwie etwas Currylastig. Wegen uns wären uns statt schon wieder den Salat eventuell ein paar Kartoffeln lieber gewesen. Zu den Garnelen gab es ein paar Zitronenschnitze mit dazu. Gegrillt waren die Garnelen einwandfrei, nicht ganz durch-und totgebraten. Sehr saftig noch und der Knoblauch kam sehr schön durch, vom würzen her fehlte uns nichts. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße / Dipp dazu. Würzig , kräftig im Geschmack mit einer dezenten Paprika- Tomaten Note.
Leckeres Essen, gerne wieder nur der Beilagen Salat war nicht ganz so unser Fall , 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt hier verschiedene Bereiche. Zum Teil mit Bänken, Tischen und Stühlen, zum Teil nur Tische und Stühle. Es besteht alles aus dunklem Holz
Auf dem Tisch liegt eine Serviette als Deckchen drauf und dort gibt es eine Vase mit frischen Blümelchen. Das Besteck liegt auf einer orangen einfachen Serviette bereits auf dem Tisch.
An den Wänden gibt es verschiedene Bilder die Beleuchtet werden
Es ist auch alles ein wenig orientalisch dekoriert aber nicht zu überladen.
Indische Musik lief im Hintergrund und wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal selber gab es nichts zu meckern. Tische wurden auch gleich immer abgewischt und mit neuen Servietten eingedeckt. Auf den Herrentoiletten ein paar Staubspuren, Damentoiletten wurden nicht besucht. 4,5 Sterne
Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum... mehr lesen
4.5 stars -
"Hier bekommt man scharf wenn es in der Karte steht" manowar02Etwas am Rande von der Altstadt gegenüber vom germanischen Museum stand heute dieses Lokal auf dem Schirm. Hatten wir im Frühjahr neu entdeckt und so sollte nun der Besuch anstehen. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig . Wegen der Parksituation können wir nichts sagen, haben wir bei unseren Notizen vergessen zum aufschreiben. Sind in Nürnberg immer mit den öffentlichen oder zu Fuß unterwegs.
Service
Ein Herr mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet begrüßte uns freundlich und brachte uns zum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Man kann dann einen längeren Gang hinter gehen und hier gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten. Hohe Tische mit Barhockern und normale Tische mit Stühlen mit Lehne. Alles in Unterschiedlichen Formen und Farben. Es ist ein wenig dekoriert.
An der Decke gibt es viele „ Ballonlampen“ in unterschiedlichen Größen. So richtig hell leuchten sie nicht , darum haben sie noch Spots in den Decken. Die Wände werden auch beleuchtet, wir haben aber lieber immer das Licht am Tisch.
Spotzl bestellte sich V4 Nem Cuon, 2 Reispapierrollen, gefüllt mit Garnelen, Hühnerfleisch, Nudeln und Koriander mit Salat für 4,50 €
Es gab dazu ein Schälchen Soße die leicht cremig war und einen dezenten nussigen Geschmack in sich trug. Sojasoße und Hoisinsoße kam noch mit durch, sie hatte einen sehr schönen Geschmack. Irgendwie kennen wir die Rollen wo der Inhalt gleichmäßiger verteilt ist. Von außen sah man ein Stückchen Garnele die beim essen aber nicht großartig bemerkbar war . Über das Reispapier braucht man nicht viel schreiben, ist halt aufgeweicht , leicht klebrig und eigentlich geschmackslos.
Das Hühnchenfleisch war auf einer Seite vorhanden , angebraten und leider etwas trocken geraten. Auf der anderen Hälfte gab es ein paar Nudeln, Salat Rucola und ein paar futzelchen vom frischen Koriander. Die Nudeln waren sehr weich gekocht und geschmacklich kam nicht viel rüber.
Die Rollen holten uns nicht so ab, die Soße allerdings sehr. Für den Besuch am 31. Oktober 2022 geben wir 2 Sterne.