
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Was die Oscars für Schauspieler sind, ist der Gault-Millau oder der Michelin für Köche. Mit ersterem kann Günter Rönner aufwarten, der im nächsten Jahr mit seinem Restaurant „Pur – Essen & Trinken“ einen Neuanfang in Krefeld wagt. Bis vor kurzem hatte der Koch in Duisburg im Hotel-Restaurant Akazienhof Gerichte kredenzt, wo er vom Gault-Millau, einem renommierten Restaurantführer, für seine Kreationen 16 von 19,5 möglichen Punkten bekommen hat. Die Hauben bringt er natürlich nach Krefeld mit und kreiert ab März dann verschiedene Kulturen in seiner Küche. Übrigens: Rönner ist durch das internationale Gourmet-Magazin „Feinschmecker” mit 3 ½ „F” ausgezeichnet und befindet sich in dieser Auswertung unter den Top 50 in Deutschland.
Der gebürtige Wiesbadener hat bundesweit in renommierten Restaurants gekocht, darunter das „Le Marron“ (1 Sterne Michelin) in Bonn und das „Da Gianni“ (2 Sterne Michelin) in Mannheim.
Tel.: 02151-6223415 (aktiv ab 18. Februar 2019)
Link zum Artikel:
https://www.wz.de/nrw/krefeld/fuer-drei-krefelder-beginnt-in-2019-etwas-neues_aid-35383691