
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Der "Grüner Baum" besinnt sich auf das, was eigentlich vom Gast erwartet wird: Fränkische Qualität in einem fränkischen Luftkurort. Und das, bitte, zu passablen Preisen. Was in Bad Staffelstein nicht mehr so leicht zu finden ist, denn, man ist Kurort. Und Kurgäste auf Ausgang achten weniger auf den Preis, als auf die Menge und den Geschmack.
Parkplätze findet der Gast reichlich. Und zwar, indem er die Durchfahrt am Haus nimmt. Und dann auf einem Großparkplatz landet, welcher von der Hauptstraße aus nicht einmal zu erahnen ist. Wer Mut zeigt, der wird belohnt.
Von dort aus ist es auch möglich, den Biergarten zu entern. So gut wie barrierefrei, wenn ein Ministüfchen gemeistert werden kann. Das Lokal selbst ist ebenfalls mit einer Stufe versehen, die Toiletten - zweckmäßig aber sauber - wiederum ebenerdig und auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Das Lokal selbst ist seit Jahren nur behutsam instand gehalten, zeigt viel Holz, ein wenig Farbe oberhalb der rustikalen Täfelung und alte Wirtshauseinrichtung, die knorrig und gemütlich ist. Manchmal stehen die Tische ein wenig eng, aber man arrangiert sich eben.
Das Personal hat in den letzten Jahren eine starke Verjüngung erfahren, was aber der Umsichtigkeit und dem Dienst am Kunden keinen Abbruch tut. Eher im Gegenteil: Es fluppt bei den jungen Leuten, die Absprachen klappen, Hand in Hand wird die Arbeit erledigt. Dabei ein Lächeln auf den Lippen, Beratung bei Unsicherheit zur Karte - alles überdurchschnittlich.
Die Karte wurde behutsam erneuert, leider ist der eingangs erwähnte Riesenspieß auf der Karte einem "Spieß Surprise" gewichen. Zwar ähnlich, aber in entscheidenten Details schwächelnd. Die gute hausgemachte Butter ist verschwunden, die Pfeffersauce einer Pilzsauce gewichen. Schade, das war ein Downgrade in der Sache und ein Upgrade im Preis. Ich wäre gerne bereit gewesen, für den Riesenspieß 5 Euro mehr zu bezahlen, gäbe es ihn überhaupt noch. Da wurde am falschen Ende gespart. Was uns von der Kartkasse auch dazu bewegt hat, unsere Ausflüge eben nicht mehr dorthin zu veranstalten.
Aber, ich darf ja auch mit meiner Begleiterin...
Schnitzel, Steak - hervorragend. Kalte Speisen nur so im Mittelfeld angesiedelt, um die Nudeln mache ich einen Bogen ebenso wie die Dinge, die in einem fränkischen Gasthaus nichts zu suchen haben. Dies kann essen wer will, ich nehme mir eines der hervorragenden Schäufele.
Das Lokal hat meine Empfehlung, zumindest in Sachen "fränkische Speisen".