
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Auf der Schillingstraße im Agnesviertel liegen drei Lokale, die ich bemerkt habe: Davide Restaurant), Toddy Tapper (Cocktailbar), Goldzeit (Imbiss und Café).
Alle Lokale haben im Kölner Stadtanzeiger bereits Erwähnung gefunden und durchaus positive Kritiken erhalten.
Vom Ebertplatz aus ist man schnell zu Fuß dort.
Sicher verlaufen sich hier kaum Touristen, es ist eher eine Wohnstraße. Deshalb will wohl auch das Café hauptsächlich die Menschen aus der Umgebung ansprechen. Im Artikel heißt es daher: „Von Frühstück über Kuchen bis hin zum Abendessen sollen sich hier besonders die Menschen aus der Nachbarschaft zu Hause fühlen.“
Wir wurden auch gleich als „Zugereiste“ erkannt und vom Besitzer freundlich angesprochen, was uns in die Gegend führte.
Ambiente
Das Lokal erscheint auch eher wie ein kleiner Imbiss. Die Theke steht im Mittelpunkt und darum herum sind einige wenige Sitzplätze vorhanden. Draußen auf der Straße bzw. dem Gehweg sind jedoch mehrere Tische (unter Sonnen- bzw. Regenschirmen) angeordnet. Da ist man aber trotzdem auf trockenes Wetter angewiesen.
Wir haben uns auch neben die Theke gesetzt.
Service
Der Besitzer (Ibrahim Isiksoy) und seine Mutter waren vor Ort und kümmerten sich fürsorglich um uns. Sie waren freundlich und wollten unsere Wünsche gerne erfüllen.
Die Karte(n)
Frühstück, Mittagstisch, Kuchen, Getränke, Salate und Bowls sind im Angebot.
Die verkosteten Speisen
Wir wählten zwei Tortenstücke aus (4,50 €/Stück). Der Besitzer erklärte uns, dass alles hausgemacht sei. Daher konnte er uns auch gut – je nach Zutaten – beraten. Für mich sollten es keine Haselnüsse und Mandeln sein. Das schränkte die Auswahl schon etwas ein. Aber der Schokoladenkuchen passte.
Mein Kumpel wählte die Haustorte. Mit Sahne, Nüssen und Goldstaub.
Beide Torten haben uns gut geschmeckt. Sie waren solide verarbeitet. Aber vom Hocker haben sie uns auch nicht gehauen.
Getränke
Cappuccino (3,20 €)
Der Kaffee war heiß und gut gemacht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Ordnung, scheint mir.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Sehr freundliche Besitzer. Ordentliche Produkte, Aber extra dahin, komme ich nicht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 23.07.2024 – nachmittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm