
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Für den Sonntagmorgen hatten wir einen Tisch im nicht weit von Le Parisien ( https://www.gastroguide.de/restaurant/278318/le-parisien/hamburg/bewertung/42520/ ) gelegenen Homely Hamburg reserviert.
Reservieren tut bitter not, etliche spontan eintretende potenzielle Gäste bekamen keinen Platz mehr im sehr kleinen Gastraum. Diese Art Übertag-Café mit einem Angebot für Frühstück, Lunch und Nachmittagskaffee scheint momentan zu boomen, noch weitere Cafés dieser Art fielen uns am Hamburg Wochenende auf. Wir freuen uns immer, wenn es ein Frühstücksangebot abseits von Buffet gibt, dass am Tisch serviert wird. Und das bietet das Homely an. Hier also ein kleiner optischer Rundgang durch das System Homely.
Der Gast bekommt eine Order Karte (analog zum ankreuzen mit einem Stift, keine AYCE Stil Tablet-App), und auf der stellt er sich sein Frühstück ganz nach Gusto zusammen. Das Angebot ist sehr verlockend, deckt von nordischem über deutsches bis zu mediterranem Frühstückszutaten alles ab. Es dauert etwas bis man eine Auswahl getroffen hat. Erstmal Kaffee und frischer Orangensaft.
Irgendwann braucht es dann Platz auf dem Tisch, wenn die Küche die ganzen Teller mit den gewählten Komponenten schickt.
Ein paar Komponenten auf einem Teller zusammen, für meine Frau dieser hier.
Für mich dieser hier, die hausgemachte Pastrami war klasse.
Dazu für meine Frau ein schlichtes Rührei und für mich ein mediterran abgeschmecktes.
und
Immer wird das alles begleitet von einem Brot und Brötchen Korb. Hier konnten wir problemlos die Brötchen abbestellen, dass Sauerteigbrot, dass serviert wird, war allemal besser als jedes Brötchen.
Fazit, nicht viel teurer als die Frühstücksbuffets in vielen Hotels, ohne das entsprechende Gewusel an Gästen und zerzausten Frühstückszutaten. Dafür aber frisch und nur das, was man mag! So ist uns Frühstück unendlich viel lieber. Klare Empfehlung auch für unsere letzte Einkehr in Hamburg im Februar 2023. Wir kommen gerne wieder, ins Homely, nach Sankt Georg und natürlich an die Perle an der Elbe, Hamburg!