
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Es ist ein Kultort und nach Aussagen noch genauso wie vor 25 Jahren. Eröffnet wurde es 1977. Und es ist ein „Cafe“ mit "OPEN 24 HOURS"
mit einer Ausnahme… dienstags geschlossen von 3h morgens -10h morgens!
Die Inneneinrichtung ist urig - mir gefällt so etwas - typisch Berlin!
Ich bin ja nicht der große Frühstücker. Das „französische Frühstück“, bestehend aus einem Milchkaffee, einem Croissant mit Butter und Marmelade kostet EUR 5,80 - komplett ausreichend für mich.
Dazu noch ein frisch gepresster Orangensaft zu EUR 3,60.
Frühstück „Tiffany“ besteht aus Brötchen, Vollkornbrot, Croissant und zwei Eiern im Glas sowie Käse und Schinken zu EUR 8,90. Der zusätzlich Tee kostet EUR 2,20.
Alles sehr nett hergerichtet, das Auge isst mit und zu m. E. fairen Preisen.