"Leckere frische Poffertjes in Town"
Geschrieben am 19.04.2015 2015-04-19
"Zum Frühstück - Mittag - und am Abend"
Geschrieben am 18.04.2015 2015-04-18 | Aktualisiert am 19.04.2015
"...und dann gleich noch eine Kiste Wein mitnehmen"
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09 | Aktualisiert am 10.04.2015
"Lage ist spitze, das Angebot in Ordnung"
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09
"Spitzen Eis!! Wird seinem Ruf definitiv gerecht!"
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09
"Ein besonderes (Ess) Erlebnis in einem der futuristischsten Bauten Stuttgarts ..."
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09
"Sehr gute Alternative zu den bekannten Fast Food Ketten"
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09
"Empfehlenswerter und bodenständiger Italiener in der Cannstatter Altstadt"
Geschrieben am 03.04.2015 2015-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2015
"Fixes Mittagessen mit frischen Zutaten"
Geschrieben am 30.03.2015 2015-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2015
"Große Frühstücks- und Kuchenauswahl"
Geschrieben am 28.03.2015 2015-03-28
"Bodenständigs Wirtshaus im Herzen Stuttgarts"
Geschrieben am 26.03.2015 2015-03-26
"Sehr gute schwäbische Küche"
Geschrieben am 24.03.2015 2015-03-24
"Bester Sauerbraten in der Stadt!"
Geschrieben am 24.03.2015 2015-03-24
"Durchschnittlich mit schlechtem Preis-Leistungs-Verhältnis"
Geschrieben am 15.03.2015 2015-03-15
"Snacks mit einem Duft von Gewürzen"
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14
"Schwäbisches Bistrorant ohne Schnörkel, aber leckeres schwäbisches Essen und Trinken"
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2015
"Wer ein Lenkrad im Auto hat, sollte das Restaurant weiträumig umfahren"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08
"Empfehlenswerter Italiener in Stuttgart-Sillenbuch"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08
"Alte Bauernwirtschaft mit ambitioniertem Koch"
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07
"Dinnieren mit Weitblick - das war s dann auch schon an positivem"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05
Die Frühstückskarte bietet 5 verschiedene Früstücks-Varianten sowie eine Auswahl von Optionen. Wir entscheiden uns für das "Poffers" und "Landhaus" Frühstück. "Poffers" beinhaltet ein Glas Sekt oder Orangensaft, Wurst- und Käseplatte mit Frischkäse und Feigensenf, 1 gekochtes Ei, Brot/Brötchenkorb und eine Portion Poffertjes mit Sauce nach Wahl. Das "Lanhaus" wird mit einem Glas Orangensaft, Rührei mit Speck oder Käse oder Sucuk, luftgetrocknetem Landschinken und Melone, würzigem Bauernkäse sowie Brot/Brötchenkorb serviert. Alle Frühstücksvarianten beinhalten nach Wahl eine Tasse Kaffee, Tee oder Cappuccino. Hübsch angerichtet kommt das Frühstück auf einem großen rechteckigen Teller. Mein Ei ist in einem lustigen Eierhalter mit Hühnerfüßen. Die Wurst und der Käse sind von guter Qualität - bei mir ist auch eine Ecke Edelschimmel-Käse (falls jemand diese Art von Käse nicht mag - empfehle ich voarb zu fragen). Alles frisch zubereitet und sofort serviert. Kaffee und Cappuccino kommen aus der Siebträgermaschine - und kein 0815 Filterkaffee aus dem Warmhaltesystem. Die Poffertjes werden frisch zubereitet und mit Karamellsauche serviert. Diese sind so fluffig und lecker, das sie in wenigen Minuten verspeist sind. Als Dessert nach dem Frühstück bestellen wir gleich noch eine Portion mit Schokosauce und Bananen. Die Sauce ist aus Milchschokolade - da würde ich mir noch eine Variante mit dunkler Schokolade in der Auswahl vorstellen.
Für Veganer gibt es ebenfalls eine Frühstücksvariante. Gerne hätten wir auch das selbstgemachte Bircher-Müsli getestet, aber wir waren zu satt. Selbstgemachtes Porridge und French-Toast stehen ebenfalls noch zur Auswahl. Genug für weitere Besuche. Und auch die Poffertjes gibt es noch in vielen weiteren Varianten und neben süß auch salzig.
Die Bedienung ist sehr freundlich und das Cafe mittlerweile auch gut besucht. Vor dem Cafe sind im freien Sitzplätze und die Sonne erwärmt langsam den Bereich (Mitte April noch etwas kühl). Für Kinder gibt es diverse Beschäftigungsutensilien, sofern diese nicht mit Poffertjes beschäfigt sind.
Fazit
Das "Poffers" macht einen guten Eindruck. Die Auswahl hat Besonderheiten, die eine schöne Abwechslung zu sonstigen Frühstücksangeboten bildet. Die "Poffertjes" sind auf jeden Fall ein Hilight. Auch zum Nachmittagscafe zu empfehlen. Da das Poffers am Samstag Ruhetag hat sollte man für Sonntag rechtzeitig einen Tisch reservieren - vor allem wenn es wärmer wird auf der Terasse und mit mehreren Personen.