"Diesmal keinen Eiersalat ........"
Geschrieben am 10.12.2018 2018-12-10 | Aktualisiert am 10.12.2018

"Selbst ich, eigentlich Nichtfrühstücker, habe hier etwas zu mir genommen ............ Und es war lecker!"
Geschrieben am 25.11.2018 2018-11-25 | Aktualisiert am 26.11.2018

"Das umgemodelte "Forsthaus Neuhaus" in neuem Gewande und unter neuer Führung"
Geschrieben am 24.11.2018 2018-11-24 | Aktualisiert am 24.11.2018

"Das "kleine Restaurant" unter neuer Leitung nunmehr mit kulinarisch stark italienischem Touch"
Geschrieben am 18.11.2018 2018-11-18 | Aktualisiert am 06.05.2021

"Unverhofft landeten wir im Saarbrücker Wildpark"
Geschrieben am 11.11.2018 2018-11-11 | Aktualisiert am 12.11.2018

"Die frischen Bouchot-Muscheln aus der Bucht von Mont Saint Michel waren fast perfekt....."
Geschrieben am 07.11.2018 2018-11-07 | Aktualisiert am 08.11.2018

"Diesmal war mein Hauptgericht wirklich sehr scharf! Strebt die Küche "back to the roots" an, Rückkehr zur echten Thai-Küche?"
Geschrieben am 31.10.2018 2018-10-31 | Aktualisiert am 31.10.2018

"Am "Schnitzeltag" steppt hier der Bär"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24 | Aktualisiert am 26.10.2018

"Wir waren wieder sehr zufrieden mit der aktuellen Plat du Midi......"
Geschrieben am 11.10.2018 2018-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2018

"Sausalitos First? Für mich nicht! (Drei neue Gastrobetriebe am St.Johanner Markt (Dritter Akt/Finale)"
Geschrieben am 06.10.2018 2018-10-06 | Aktualisiert am 07.10.2018

"Versuch macht kluch (Drei neue Gastrobetriebe am St.Johanner Markt (Zweiter Akt))"
Geschrieben am 05.10.2018 2018-10-05 | Aktualisiert am 06.10.2018

""Hierl" bleibt eben "Hierl""
Geschrieben am 04.10.2018 2018-10-04 | Aktualisiert am 05.10.2018

"Drei neue Gastrobetriebe direkt am St.Johanner Markt (Erster Akt)"
Geschrieben am 02.10.2018 2018-10-02 | Aktualisiert am 02.10.2018

"Das hätte nicht wirklich sein müssen ......"
Geschrieben am 26.09.2018 2018-09-26 | Aktualisiert am 26.09.2018

"Zum "Zahm" muss man, wenn überhaupt, erst langsam wieder Vertrauen fassen"
Geschrieben am 22.09.2018 2018-09-22 | Aktualisiert am 23.09.2018

"War wohl für dieses Jahr die letzte Möglichkeit bei warmem Wetter vor der "Linde" zu sitzen"
Geschrieben am 20.09.2018 2018-09-20 | Aktualisiert am 21.09.2018

"Traditionell - Gutbürgerlich - Saisonal; so steht es auf dem Flyer direkt unter dem Schriftzug "Valuta""
Geschrieben am 16.09.2018 2018-09-16 | Aktualisiert am 18.09.2018

"Wirklich nur knapp unter Sterne-Niveau, das muss man der Familie Halbritter lassen........"
Geschrieben am 06.09.2018 2018-09-06 | Aktualisiert am 12.08.2022

"Noch zufriedener als sonst, geht das überhaupt? In diesem speziellen Fall ja."
Geschrieben am 02.09.2018 2018-09-02 | Aktualisiert am 02.09.2018

"Die Saarbrücker "Diskontoschenke" ist nach wie vor Kult"
Geschrieben am 30.08.2018 2018-08-30 | Aktualisiert am 31.08.2018

Gleich vorweg: so eine Pleite wie mit dem Eiersalat gab es heute Gottseidank nicht. Meine Frau wählte aus dem aktuellen Wochenplan das Montags-Gericht, nämlich "Rindermettwurst mit Grünkohl und Petersilienkartoffeln" für EUR 5,99. Für mich sah die sogenannte Rindermettwurst wie eine ganz normale Rindswurst aus; mein Verdacht sollte sich später bestätigen. Da ich zum Grünkohl aber sehr gerne grobe Mettwürste mag (oder in Frankreich auch Schweinepfoten) nahm ich vom Grünkohlgericht Abstand und bestellte mir das sogenannte Wochengericht (gültig von Mo bis Sa dieser Woche) in Form von "Wildschweingulasch mit Preiselbeerbirne, dazu Walnuß-Spätzle" für EUR 6,95.
Meine Frau störte sich nicht an dem kleinen Etikettenschwindel mit der anstelle der Rindermettwurst präsentierten Rindswurst; das Versuchshäppchen Wurst schmeckte mir ebenfalls gut und Grünkohl, speziell in solch großen Mengen wie hier gekocht, ist im Normalfall durchaus schmackhaft. War er auch, genau wie die Kartoffeln. Mme. Simba war mit ihrer Wahl wirklich zufrieden. Das war ich mit dem von mir ausgesuchten Gericht ebenfalls. Natürlich waren die Spätzle Fertigspätzle; etwas anderes sollte und kann man hier auch nicht erwarten. Das Wildschweingulasch, im großen Kessel lange geköchelt, war butterzart, die Fleischportion war auskömmlich, die Soße wirklich sehr gut abgeschmeckt und die halbe Birne mit den Klecks Preiselbeeren passt zu solch einem Wildgericht natürlich hervorragend. Beide Gerichte aus der sogenannten "bürgerlichen Küche" waren wirklich gelungen und werden deshalb von mir auch mit drei Sternen bewertet; ach was, ich setze noch einen halben Stern drauf.
Preis-/Leistungsverhältnis: völlig in Ordnung, dreieinhalb Sterne. Für mein Wildgericht hätte ich in so ziemlich jeder Gastwirtschaft gut das Doppele bezahlt.
Fazit. Dieser Besuch schreckte mich nicht ab wie der letzte. Wiederholungen sind bei gleichzeitigem Einkauf im Globus-Markt vorstellbar; extra zum Essen hierherfahren würde ich allerdings nicht..