Geschrieben am 14.05.2019 2019-05-14| Aktualisiert am
14.05.2019
Besucht am 28.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Nach langer Fahrt sind wir mit unseren Rädern in Passau angekommen. Heute wollten wir noch die erste Etappe mit 25 km radeln. Davor übermannte uns allerdings der Hunger und wir steuerten eines der vielen kleinen Imbisse/Restaurants am Donauradweg an.
Das hier angelegte Residenzcafe firmiert entweder nicht mehr so oder es wird vom gegenüberliegenden Restaurant Il Monastero betrieben. Meine im Anschluß des Bezahlvorgangs erhaltene Rechnung wurde zumindest von Il Monastero ausgedruckt.
Nach meinen belegten Käsebrötchen im Zug hatte ich jetzt Lust auf was Süßes. Und so bestellte ich einen Crepes mit Schokofüllung (3,50 Euro). Meine Freundin einen mit frischen Erdbeeren. Ihrer war fluffig, warm und frisch gebacken.Die Erdbeeren schmeckten wie sie im April schmecken und von Spanien kommen.
Mein Crepes war steinhart. Ich orderte noch ein Messer zum Schneiden. Und nachdem ich mir wie ein Schwerstarbeiter vorkam, nahm ich nach zwei Schnitten Teller und trug ihn ins Innere. Ja es könne sein, daß der zulange gebacken war oder schon länger so liegt. Aha ... Soso ...
Ob sie mir einen neuen machen soll ... Und da sah ich auch schon die warm-dampfenden Pizzaschnitten (3,00 Euro). Ich entschied mich um. Die Pizzaschnitte wurde auch gleich gebracht. Der Belag war ausreichend, das Stückchen insgesamt auch. Der Pizzateig war nicht so wie ich ihn mag und der Boden total verbrannt.
Die vielen Google-Bewertungen sind für mich sehr suspekt ... ich habe dort auch Fotos der runden Pizzen gesehen. Ein sehr breiter Rand erspart üppigere Beläge. Die Beiträge lauten: Der beste Pizzabäcker ... zumindest in Passau :-)
Keine Kochkunst, kein weiterer Besuch, keine Empfehlung. Einzig und alleine die Lage in der Stadt und am Radweg bewahrt vor dem Aus. Touris kommen jeden Tag in Massen. Vor allem jetzt wenn die Radsaison erst losgeht.
Nach langer Fahrt sind wir mit unseren Rädern in Passau angekommen. Heute wollten wir noch die erste Etappe mit 25 km radeln. Davor übermannte uns allerdings der Hunger und wir steuerten eines der vielen kleinen Imbisse/Restaurants am Donauradweg an.
Das hier angelegte Residenzcafe firmiert entweder nicht mehr so oder es wird vom gegenüberliegenden Restaurant Il Monastero betrieben. Meine im Anschluß des Bezahlvorgangs erhaltene Rechnung wurde zumindest von Il Monastero ausgedruckt.
Nach meinen belegten Käsebrötchen im Zug hatte ich jetzt Lust... mehr lesen
Il Monastero
Il Monastero€-€€€Bistro, Cafe, EiscafeSchrottgasse 12, 94032 Passau
2.0 stars -
"Das Essen war Schrott ... in der Schrottgasse" Karibiksonne210Nach langer Fahrt sind wir mit unseren Rädern in Passau angekommen. Heute wollten wir noch die erste Etappe mit 25 km radeln. Davor übermannte uns allerdings der Hunger und wir steuerten eines der vielen kleinen Imbisse/Restaurants am Donauradweg an.
Das hier angelegte Residenzcafe firmiert entweder nicht mehr so oder es wird vom gegenüberliegenden Restaurant Il Monastero betrieben. Meine im Anschluß des Bezahlvorgangs erhaltene Rechnung wurde zumindest von Il Monastero ausgedruckt.
Nach meinen belegten Käsebrötchen im Zug hatte ich jetzt Lust
Besucht am 22.03.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 114 EUR
Was hat uns hierher getrieben? Leider keine Bewertung hier im GG, also mal mit Google Maps gesucht und gefunden. Ausschlaggebend war neben dem für mich verlockenden Restaurantnamen "Weingut" auch die sehr ansprechende Homepage mit der Aussage "Das WEINGUT lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen." Also einen Tisch reserviert und das war gut so, denn ohne hätten wir keine Chance gehabt. Total gemischtes Publikum, alt und jung, leger und elegant und nach meinem Empfinden überwiegend Passauer die hier anwesend waren.
Es wirkt gemütlich und einladend. Viel Dekoration mit Weinflaschen und Weinkisten.
Neben der Standardkarte sind Tagesgerichte auf Tafeln vermerkt.
Zur „Einstimmung“ gönnten wir uns einen Aperol Sprizz (EUR 5,50) und ein Gläschen Weingut Bio Frizzante trocken (EUR 4,50).
Brot & Butter kam unaufgefordert.
Die Speisekarte ist nicht überlaufen, klein und fein. Beide wählten wir etwas „von der Tafel“. Meine bessere Hälfte wählte das Skrei-Loinfilet mit Rote Bete Creme / Rieslinggurken / Dillkartoffeln / Apfel-Krenschaum (EUR 24,—). Ein gutes Stück Winterkabeljau, sehr saftig und das mit einem Rote-Beete-Schaum der Extraklasse. Leichte Säure, fantastisch abgeschmeckt. Der Hinweis meiner Frau: „Ein Lätzchen dazu würde die kleinen roten Sprenkel auf der Bluse vermeiden….“ - die Küche ist dafür aber nicht Schuld, also für die Flecken.
Mir gefiel das Jungbullenfilet, wenn ich mich recht erinnere 200 gr., zu EUR 26,—, hinzu kommen die Belgischen Pommes (EUR 3,90) und die Pfeffersoße (EUR 2,20), ergibt einen Gesamtpreis von EUR 32,10. Das war es aber auch wert! Das Fleisch mit einer sehr guten Qualität, perfekt gebraten, die Pfeffersoße entsprach ihrem Namen und sogar die Pommes sind des Lobes erwähnenswert.
Dazu tranken wir einen Grünen Veltiner Alte Reben zu EUR 29,—/Flasche. Sehr angenehmer Wein.
Unser „flüssiger Nachtisch“ ein Wilhelm Marx Edelgeist - die Himbeere (EUR 7,50). Den Hasugeist oder -brand gibt es ab EUR 4,90. Ein Espresso kostet hier zum Abschluss EUR 2,20 - fair.
Uns hat alles sehr gut gefallen, die Lokalität, der freundliche Service, das Essen und der Wein. Der Himbeergeist ebenso!
Was hat uns hierher getrieben? Leider keine Bewertung hier im GG, also mal mit Google Maps gesucht und gefunden. Ausschlaggebend war neben dem für mich verlockenden Restaurantnamen "Weingut" auch die sehr ansprechende Homepage mit der Aussage "Das WEINGUT lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen." Also einen Tisch reserviert und das war gut so, denn ohne hätten wir keine Chance gehabt. Total gemischtes Publikum, alt und jung, leger und elegant und nach meinem Empfinden überwiegend Passauer die hier anwesend waren.
Es... mehr lesen
4.0 stars -
"Eine gute Adresse für Wein und Essen mitten in der Altstadt von Passau" Ehemalige UserWas hat uns hierher getrieben? Leider keine Bewertung hier im GG, also mal mit Google Maps gesucht und gefunden. Ausschlaggebend war neben dem für mich verlockenden Restaurantnamen "Weingut" auch die sehr ansprechende Homepage mit der Aussage "Das WEINGUT lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen." Also einen Tisch reserviert und das war gut so, denn ohne hätten wir keine Chance gehabt. Total gemischtes Publikum, alt und jung, leger und elegant und nach meinem Empfinden überwiegend Passauer die hier anwesend waren.
Es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das hier angelegte Residenzcafe firmiert entweder nicht mehr so oder es wird vom gegenüberliegenden Restaurant Il Monastero betrieben. Meine im Anschluß des Bezahlvorgangs erhaltene Rechnung wurde zumindest von Il Monastero ausgedruckt.
Nach meinen belegten Käsebrötchen im Zug hatte ich jetzt Lust auf was Süßes. Und so bestellte ich einen Crepes mit Schokofüllung (3,50 Euro). Meine Freundin einen mit frischen Erdbeeren. Ihrer war fluffig, warm und frisch gebacken.Die Erdbeeren schmeckten wie sie im April schmecken und von Spanien kommen.
Mein Crepes war steinhart. Ich orderte noch ein Messer zum Schneiden. Und nachdem ich mir wie ein Schwerstarbeiter vorkam, nahm ich nach zwei Schnitten Teller und trug ihn ins Innere. Ja es könne sein, daß der zulange gebacken war oder schon länger so liegt. Aha ... Soso ...
Ob sie mir einen neuen machen soll ... Und da sah ich auch schon die warm-dampfenden Pizzaschnitten (3,00 Euro). Ich entschied mich um. Die Pizzaschnitte wurde auch gleich gebracht. Der Belag war ausreichend, das Stückchen insgesamt auch. Der Pizzateig war nicht so wie ich ihn mag und der Boden total verbrannt.
Die vielen Google-Bewertungen sind für mich sehr suspekt ... ich habe dort auch Fotos der runden Pizzen gesehen. Ein sehr breiter Rand erspart üppigere Beläge. Die Beiträge lauten: Der beste Pizzabäcker ... zumindest in Passau :-)
Keine Kochkunst, kein weiterer Besuch, keine Empfehlung. Einzig und alleine die Lage in der Stadt und am Radweg bewahrt vor dem Aus. Touris kommen jeden Tag in Massen. Vor allem jetzt wenn die Radsaison erst losgeht.