"Montabaur hat ein Outlet, das nahe am Bahnhof liegt"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12

"Mittelguter Asiate"
Geschrieben am 27.11.2021 2021-11-27

"Unfreundliches Personal"
Geschrieben am 14.04.2019 2019-04-14

"Endlich auch in Deutschland"
Geschrieben am 12.05.2016 2016-05-12

Unsere gute Bekannte hat sich über alle Maßen über unseren Besuch gefreut. Da wir – wie auf dem Hinweg - wieder einen ICE neben dem Deutschlandticket benutzen wollten, mussten wir aus Sicherheitsgründen (wir hatten einen bestimmten Zug recht preiswert gebucht) einige Zeit vor der planmäßigen Abfahrt in Montabaur sein.
Wir schauten am Bahnhof Dernbach nach Zügen und nahmen dann einfach den nächsten Bus. Der fuhr über die Dörfer und landete dann auch am Outlet Montabaur.
Der Bahnhof scheint relativ neu, hat fünf Gleise, aber sonst nichts: Wir fanden Hinweisschilder zu den Toiletten, Geschäften und dem Kundencenter – aber alle Türen waren geschlossen und die Fenster zugeklebt. Es gab nur einen Fahrkartenautomaten – den wir aber nicht brauchten, weil wir Gottseidank in Köln alles gebucht hatten. Niemand von der Bahn war zu sehen – nur die Rolltreppen und Aufzüge funktionierten.
Später auf dem Bahnsteig gab es doch eine Anzeigetafel und gelegentliche Lautsprecherdurchsagen. Außer uns waren kaum Menschen auf dem Gelände.
Also schauten wir auf die Uhr und gingen zurück zum Outlet-Bereich.
Wir wollten nichts einkaufen – es gab fast nur Bekleidungsgeschäfte. Vielleicht wäre Haribo interessant gewesen. Also gingen wir die Einkaufsmeile zweimal auf und ab und suchten ein Café mit Plätzen im Inneren.
Es gibt nur vier Lokale: Pano Café, Lunch und Dinner bei Pommes Freunde, Dean&David und Starbucks.
Alle Läden haben Selbstbedienung, keine eigene Toilette und einen Bereich mit Tischen. Eigentlich gefiel uns keiner der Lokale; aber Starbucks war direkt neben den öffentliche Sanitätanlagen (die wiederum gut gepflegt waren und nur einen freiwilligen Betrag für das Schälchen wünschten).
Ambiente
Am meisten freie Plätze gab es bei Starbucks. Also suchten wir wieder eine ruhige Ecke mit Plätzen mit Rückenlehne. Da gab es eine passende Bank. Die Sessel waren überwiegend recht tief zum Sitzen und Hochtische mögen wir nicht.
Sauberkeit
Auch hier hielten sich die drei sichtbaren Mitarbeiter*innen stets hinter der Theke auf. Nur gelegentlich kam eine Kraft an der Rückgabetisch und räumte dort ab.
Sanitär
Neben dem Coffeeshop befand sich die große öffentliche Anlage.
Service
Die Kräfte standen hinter der Theke; eine Mitarbeiterin spülte Geschirr, ein Mann nahm die Bestellung auf und kassierte, die dritte Angestellte zapfte die Getränke.
Die Karte(n)
Auch hier gab es Brote und Gebäck, einige Cocktails und Heißgetränke.
Die verkosteten Speisen
Wir waren noch vom Mittagessen bei Griechen total satt. Wir wollten nur Sitzen und auf den Zug in einem warmen Raum warten. Vom Outlet zum Bahnhof konnten wir locker in 10 Minuten sein.
Getränke
UT Latte Starbucks Cup – 2 Sig Esprsso – Low Fat Milch (1,5%) - 5,90 €
Solo Espresso Starbucks Cup – Sig Espresso – 3,20 €
Ich konnte die Zubereitung von der Seite her verfolgen. Die Milch wurde kurz erhitzt und dann aufgeschäumt. Im Glas war bereits der Kaffee und die Mixtur wurde zugeschüttet.
Der Espresso wurde in ein Gefäß gebrüht und dann in die Tasse gefüllt.
Dadurch waren die Getränke wiederum nicht besonders heiß. Auf jeden Fall konnten wir uns nicht den Mund verbrühen.
Der Geschmack war in Ordnung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wahrscheinlich gibt es Heißgetränke nicht preisgünstiger in Cafés zu haben.
Fazit
2,5 – wahrscheinlich werden wir (falls wir nochmals in Monabaur Durst haben sollten) ein weiteres Lokal ausprobieren – es gibt ja noch drei andere Läden vor Ort.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 10.04.2025 – nachmittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm