"Wenn es so bleibt wird es unser Lieblingsinder"
Geschrieben am 19.01.2022 2022-01-19

"Essen war diesmal sehr lecker"
Geschrieben am 16.01.2022 2022-01-16

"Das ungarische Gulasch überzeugte diesmal mächtig"
Geschrieben am 06.12.2021 2021-12-06

"Wir sind gekommen und kommen jeden Fall wieder"
Geschrieben am 11.11.2021 2021-11-11

"Und wieder hat es gepasst"
Geschrieben am 10.11.2021 2021-11-10 | Aktualisiert am 10.11.2021

"Corona Fall"
Geschrieben am 04.11.2021 2021-11-04

"Wir kommen auf jeden Fall wieder"
Geschrieben am 01.11.2021 2021-11-01

Service
Der telefonische Kontakt zwecks Reservierung war sehr freundlich und man freue sich auf uns. Angekommen wurden wir sehr freundlich begrüßt und der Herr meinte ob wir unsere Fahrscheine dabei haben. Sehr spaßiger Kellner in diesen Zeiten. Manche haben es nicht kapiert, er wollte halt den Impfnachweis. Er brachte uns zum Tisch und teilte auch mit dass wir uns doch hier hin setzten sollen um die Abstandsregeln einhalten zu können. Maske wurde auch immer ordentlich getragen. Er reichte uns die Karten , zündete die Kerze an und wir bekamen Zeit zum schauen. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und er meinte noch – zum wohl, Prost-. Ein kleiner Teller und der Krug mit Besteck kam an den Tisch. Das Brot und die Soßen vom Haus erreichten uns rasch und es gab hier eine Erklärung was welche Soße ist , das hatten wir noch nie. Beim abräumen dieses fragte er auch nach ob es uns geschmeckt hat. Nach dem abräumen kam er mit Teller an den Tisch und eine Platte mit Reis. Er meinte wer hat Nummer 31, auf mein ja bekam ich einen Teller mit – bitte schön, ihr essen- und es wurde mir etwas Reis rauf geladen. Er teilte aber auch gleich mit, ist nicht nur 31 , gibt noch was anderes dazu.
Er ist schon ein kleiner Spaßvogel, gefällt uns aber. Der Rest kam auch gleich und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passen würde. Die leeren Teller wurden aber gleich bemerkt und er erkundigte sich ob es uns gescheckt hat und wir zufrieden waren. Auf unsere Antwort bedankte er sich. Er fragte auch nach ob es noch was sein darf. Wir teilten gleich mit das wir zahlen würden und kurz darauf erreichte uns ein kleines Mäppchen mit dem Bon. Es gab Zeit um darinnen nachzuschauen , er bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und beim verlassen wurde sich nochmal für unseren Besuch bedankt und wir wurden freundlich verabschiedet. Hier fühlt man sich als Gast richtig gut aufgehoben und er hat auch immer wieder Späßchen darauf, gefällt uns. 4,5 Sterne
Essen
Es gibt hier die typische Brauereikarte mit Klarsichthüllen in dunkelgrün. Von den Gerichten her so wie man es von vielen indischen Lokalen gibt. Es sind die Gerichte in deutsch und englisch beschrieben.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,50 € , Jheenga Tandoori – Ausgelöste Riesengarnelen, in Joghurt und Gewürzen eingelegt, knusprig gegrillt für 19,90 € ( zu allen Tandoori Gerichten servieren wir eine würzige Soße und Grillgemüse ) und Ente Jalfrezi – zartes Entenbrustfilet mit Paprika, Zwiebeln, Tomaten, grünem Chili, scharf für 15,90 €
Wir bekamen vorab vom Haus zwei Stück Papadam Brot. Dieses hatte einen schönen Geschmack nach verschiedenen Gewürzen und leichten Fenchel Geschmack.
Die drei Soßen bestanden aus einer Minzsoße – diese hatte einen sehr kräftigen Geschmack nach frischer Minze, leicht cremig mit irgendwie fettig Joghurt Geschmack- denken wir mal. Einer scharfen Soße , die dem scharf auch alle Ehre machte. Hier war bums dahinter. Unter der schärfe kam irgendwie ein Paprikageschmack durch. Die süße Soße erinnerte irgendwie an eine Pflaumenmarmelade mit Gewürzen. Sie war süßlich, aber auch würzig, schmeckte uns. Wir haben schon oft solche Soßen bekommen, aber diese waren nicht der Standart wie man sie oft bekommt. Sie waren besser und schmackhafter.
Zu allen Gerichten wird hier Basmati Reis serviert. Er kommt in einer Schale an den Tisch und jeder bekommt schon mal etwas auf den Teller geladen. Ist jetzt nicht so unser Fall, wir haben es lieber selber in der Hand wann und wie viel wir uns aufladen wenn er nicht von Haus aus auf dem Teller ist. Der Rest wird an den Tisch gestellt. Auf der Platte wird er auch sehr schnell kalt. Er war sehr locker, fluffig und auf den Punkt gegart. Man konnte auch raus schmecken das er mit orientalischen Gewürzen und Salz gegart wurde, schmeckte.
Die Ente kam hier ungewöhnlich auf den Tisch. Beim Inder kennen wir eigentlich immer nur die Schalen mit der Soße. Hier gab es eine Platte und die Ente hatte auch noch eine schöne knusprige Haut. Sie war zwar durch gebraten aber immer noch saftig und zart. Darauf gab es etwas frischen Koriander und Ingwerstreifen. Das angekündigte scharf war hier auch vorhanden, endlich mal ein scharf das seinem Namen auch Ehre machte, lecker ( es war auch am nächsten Tag noch vertreten ) Die Paprika und Zwiebeln waren in etwas größeren Stückchen vorhanden und auf den Punkt gegart. Die grünen Chili ist Streifen mit dazu geschmort. Die Tomaten wurden hier als Soße verarbeitet und diese hatte einen herrlichen Geschmack nach orientalischen Gewürzen. Die Soße war auch wie bekannt beim Inder cremig und etwas dicklicher. Wir waren sehr zufrieden mit dem Gericht.
Die Garnelen kamen rauchend heiß an den Tisch. Sie waren aber trotzdem noch sehr saftig und zart beim essen. Die Marinade war noch vorhanden auf den Tierchen und die paar dunkleren Stellen störten überhaupt nicht. Es kam auch ein gutes Grillaroma durch. Im Untergrund gab es Zwiebeln die für den Schutz der anderen Sachen eingesetzt wurden. Durch die heiße Pfanne schmorten sie mit an und man konnte sie schön mitessen. Als Gemüse gab es Erbsen, Zuchini, Bohnen und Paprika die sich in einer würzigen, schmackhaften, leicht scharfen Tomatensoße wieder fanden. So auch noch nie gehabt, war aber lecker.
Die Soße dazu kam uns irgendwie auf pürierter Linsenbasis vor. Cremig, etwas stückig und wir meinen es waren Linsen. Herrlicher Geschmack nach indischen Gewürzen. Verschiedenste Geschmäcker im Mund, aber alles zusammen passend.
Wir waren sehr begeistert vom essen und wenn es so bleibt wird es auch unser Lieblings Inder in Ingolstadt werden, wir kommen wieder. 5 Sterne
Ambiente
Hier wieder Sterne wenn jeder darf wie er es gerne möchte. Wollen keinen benachteiligen der sich an alle Regeln hält.
Im Hintergrund lief leise Musik passend zum Lokal. Ein dezenter Geruch nach Räucherstäbchen lag auch in der Luft. Das Gasthaus hat sich so nicht viel verändert. Die Wände in weiß gestrichen und ein paar orange Streifen an der Wand und Decke. Im vorderen Bereich befindet sich auch die Theke. Die Fenster sind mit ein paar Vorhängen geschmückt.
Im hinteren Bereich ist alles ein wenig kahl gehalten. Zwei Lampen an der Wand. Die Bestuhlung und Eckbänke sind auch schon etwas älter. Die Tische sind eingedeckt mit weißen Stofftischdecken und darauf gibt es ein oranges Deckchen aus Zellstoff.
Ein Glasständer mit einer orangen Stabkerze befindet sich drauf. Das Besteck wird mit den Servietten in einem Krug gereicht. Zu dem Gruß aus der Küche gibt es einen kleinen Teller dazu.
Sauberkeit
Im Gastraum konnten wir nichts negatives finden. Toiletten hatten wir nicht besucht, 5 Sterne