"Maestro Luigi hat sich wieder selbst übertroffen"
Geschrieben am 14.08.2016 2016-08-14 | Aktualisiert am 16.03.2018

"Pächterwechsel im Gut Winkelacker"
Geschrieben am 08.08.2016 2016-08-08

"Ruheoase direkt am Stausee"
Geschrieben am 07.08.2016 2016-08-07 | Aktualisiert am 09.08.2016

"Gehobene Küche mit Balkanspezialitäten"
Geschrieben am 31.07.2016 2016-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2016

"Wir kommen immer wieder gerne hier her"
Geschrieben am 25.07.2016 2016-07-25 | Aktualisiert am 25.07.2016

"Feldstudie im Rahmen des Wochenendeinkaufs"
Geschrieben am 23.07.2016 2016-07-23 | Aktualisiert am 23.07.2016

"Wir wünschen dem neuen Wirt alles Gute, wir kommen wieder, hat gepasst"
Geschrieben am 21.07.2016 2016-07-21 | Aktualisiert am 21.07.2016

"Erstklassige mexikanische Küche"
Geschrieben am 21.07.2016 2016-07-21 | Aktualisiert am 21.07.2016

"Durchschnittlicher Grieche, wo man schon mal zum essen hingehen kann"
Geschrieben am 19.07.2016 2016-07-19 | Aktualisiert am 19.07.2016

"Frische kreatve Küche in alter Traditionsgaststätte"
Geschrieben am 17.07.2016 2016-07-17 | Aktualisiert am 18.07.2016

"Wissenswertes zum Audi Forum Ingolstadt"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25 | Aktualisiert am 25.06.2016

"Wissenswertes zum Viktualienmarkt"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25 | Aktualisiert am 25.06.2016

"Eine kleine Ingolstädter Institution"
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24

"Nicht Buffet Esser anscheinend nicht erwünscht"
Geschrieben am 14.06.2016 2016-06-14 | Aktualisiert am 14.06.2016

"Fastfood eben"
Geschrieben am 13.06.2016 2016-06-13

"Wir werden sicher wieder her kommen, dann aber lieber im Aussenbereich"
Geschrieben am 10.06.2016 2016-06-10 | Aktualisiert am 10.06.2016

"Da gibt es Besseres"
Geschrieben am 09.06.2016 2016-06-09 | Aktualisiert am 10.06.2016

"Hier kann man schon mal zum Pizza und Pasta Essen hingehen, wenn es der Service hin bekommt."
Geschrieben am 07.06.2016 2016-06-07 | Aktualisiert am 07.06.2016

"Erstklassige Pizza und mehr..."
Geschrieben am 26.05.2016 2016-05-26 | Aktualisiert am 27.05.2016

"Neueröffnung wo man jederzeit Pizza und Pasta essen kann, vor allem auch bei dem Preis"
Geschrieben am 12.05.2016 2016-05-12 | Aktualisiert am 12.05.2016

Ambiente:
Das Riva del Fiume (zu deutsch "Flußufer") befindet sich im Donau Ruderclub an der Westlichen Ringstraße. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Nach einigen Metern vorbei an Tennisplätzen gelangt man zu dem Vereinsheim. Über eine Außentreppe gelangt man dann zum Restaurant. Entlang der Treppe stehen kleine Topfpflanzen.
Um das Lokal herum befindet sich unter einem Vordach eine hübsch gestaltete Terrasse, von der aus man den Tennisspielern zusehen kann. Der Außenbereich wirkt einladend und gepflegt.
Das Lokal selbst ist für ein Vereinslokal vergleichsweise nobel. Die Decke ist aus hellem Holz, ebenso das Parkett am Boden. Die Wände sind zartgelb gestrichen und tragen stimmungsvolle Gemälde. Die Vorhänge an den Fenstern sind gekonnt drapiert.
Die Tische tragen frisch gestärkte weiße Stofftischdecken, auch die Stoffservietten sind blütenweiß und kunstvoll gefaltet. Professionell eingedeckt sind die Tische mit Wasser- und Weingläsern und poliertem Besteck.
Begrüßung:
Die Begrüßung durch Luigi war wie immer sehr herzlich. Man kennt sich seit Jahren und er bringt seinen Stammgästen gerne die eine oder andere Aufmerksamkeit entgegen in Form eines Aperitifs oder einer Bruschetta als Vorspeise. Eine sehr nette Geste, wie ich finde - danke Luigi!
Mitinhaber Salvatore war heute nicht anwesend. Er ist seit dessen Eröffnung im Bootshaus am Stausee.
Dafür gibt es zwei neue Kellner, die die Gäste ebenfalls freundlich begrüßten.
Speisenangebot:
Genaugenommen gibt es da mehrere Auswahlmöglichkeiten: Zum einen die Speisekarte. Die enthält eine vielfältige Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts.
Die Tagesgerichte stehen auf einer schwarzen Holztafel, die unaufgefordert an den Tisch gebracht wird. Hierauf befinden sich eher die ausgefallenen Gerichte wie ein Viergang-Überraschungsmenü, Pasta mit frischem Trüffel, Steaks vom Angusrind oder Scampi mit Babykalamar auf Rucola.
Traditionell kommt Luigi mit einem silbernen Tablett an den Tisch und stellt das tagesfrische Fischangebot vor: Goldbrasse (Dorade), Wolfsbarsch (Branzino), Thunfischsteak und Schwertfisch waren es diesmal.
Die besten Empfehlungen resultieren natürlich aus einem persönlichen Gespräch mit dem Maestro. Seine Beratung ist wie immer treffsicher und ergaben schon oft neue Kreationen, die ad hoc umgesetzt werden. Wie auch heute.
Essen:
Zur Begrüßung gab es heute erst einmal ein Glas Prosecco. Schön trocken im Geschmack und gut gekühlt, machte es Lust auf einen entspannten Abend mit köstlichen Gerichten.
Folgt als nächstes oft eine klassische Bruschetta mit Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einer getoasteten Weißbrotscheibe, war es diesmal eine völlig neue Kreation. Auf dem Weißbrot befanden sich gegrillte Scampi und Pfifferlinge. Auch hier gaben frische Kräuter den Kick dazu. Großes Lob an die Küche!
Meine Tochter und ich folgten heute einer Empfehlung von Luigi, die sich auch erst im Gespräch ergab. Ich hatte Lust auf ein Carpaccio und wollte gerade das zweierlei Carpaccio (hauchdünne Scheiben vom Lachs und vom Rindfleisch auf Salatbett) bestellen, als Luigi eine seiner kreativen Ideen hatte.
Schließlich wurde es ein mariniertes Carpaccio vom Weiderind mit gerösteten Pinienkernen auf Feldsalat (13,50 Euro). Ein Gedicht! Das Fleisch war hauchdünn geschnitten und von bester Qualität. Die Marinade schmeckte würzig und mit einem Hauch Honig. Die Pinienkerne rundeten das Werk perfekt ab.
Die meisten von uns entschieden sich heute für den Schwertfisch mit mediterranem Gemüse (23,50 Euro), nachdem meine Tochter den kürzlich hatte und uns begeistert davon vorschwärmte.
Ein großes Stück Filet vom Schwertfisch, perfekt gebraten und von ausgezeichneter Qualität. Textur und Konsistenz sind ähnlich wie beim Thunfisch. Ein herrliches Aroma, der Geschmack breitete sich im Gaumen fulminant aus. Hübsch dekoriert mit einigen Zweigen frischen Thymians.
Das Gemüse dazu bestand aus Blumenkohl, Broccoli, Karotten und einigen Kartoffelspalten. Auch das frische Gemüse war schön bißfest und aromatisch, die Kartoffeln einmalig gut. Ich sollte doch einmal fragen, um welche Kartoffelsorte es sich handelt...
Ich nahm heute einmal wieder einen Wolfsbarsch (Branzino), ebenfalls mit mediterranem Gemüse (17,50 Euro). Ein wunderbarer Fisch, natürlich von Maestro Luigi persönlich filetiert. Geschmacklich erstklassig, besonders würzig war die angebratene Haut. Wer auf deren Genuß verzichtet, ist selber schuld.
Mein Sohn hatte diesmal keine Lust auf Fisch und bestellte sich eine Lasagne (7,50 Euro). Angerichtet war der Quader auf einem großen viereckigen Teller, mit einem Spiegel aus Tomaten-Sahne-Soße. Die Nudelplatten waren perfekt "al dente", die Fleischfüllung schmackhaft und der überbackene Käse schön würzig.
Bei der Auswahl der Getränke verließen wir uns wieder ganz auf Luigi. Er empfahl uns zu den Gerichten einen Weißwein, einen Gregante Greghetto (23,50 Euro). Eine gute Empfehlung, nicht zu trocken, leicht fruchtig und gut gekühlt.
Als Nachspeise nahmen die meisten einen Fungho (4,90 Euro). Eine Speiseeis-Kreation in Form eines Steinpilzes, Vanilleeis mit Kakaopulver auf dem Pilzkopf. Sieht lustig aus und schmeckt hervorragend.
Meine Principessa wagte sich heute an eine Cassata Siciliana (4,90 Euro), eine sizilianische Spezialität aus verschiedenen Eissorten mit kandierten Früchten. Besonders hervorzuheben war die Schicht aus Pistazieneis, die hervorragend mit den kandierten Früchten harmonierte. Solch eine Leckerei sollte man unbedingt probieren!
Ich stillte mein süßes Verlangen dagegen mit einem Soufle Cioccolato (4,80 Euro), einem Schokoladentörtchen mit heißer Schokoladenfüllung. Ebenfalls ein Genuß! Das warme Törtchen war hervorragend und von der Portion nicht zu groß. Die heiße Füllung aus Zartbitterschokolade war schön cremig und zerging auf der Zunge.
Dazu gönnte ich mir noch einen Affogato al caffè (3,50 Euro). Steht zwar nicht auf der Karte, doch Luigi machte es möglich. Affogato al caffè (ital. "im Kaffee ertrunken") ist eine Spezialität der italienischen Küche. Eine Kugel Vanilleeis wird hier mit Espesso übergossen. Wieder ein Volltreffer!
Service:
Auch hier ist Luigi die zentrale Person. Stets zur Stelle, als würde er die Gedanken des Gastes erraten. Perfekter Service, ausgezeichnete Beratung, freundlich, aufmerksam und schnell.
Die beiden jungen Kellner sind erst einige Wochen hier. Auch hier fällt die Professionalität der beiden auf. Es geht eben nichts über Fachkräfte. Freundlich, aufmerksam und flink. Leere Gläser werden umgehend nachgeschenkt, das Geschirr wird gleich abgeräumt.
Schließlich noch ein großes Lob an die Küchenmannschaft. Ohne deren Engagement wäre es kaum möglich, selbst die ausgefallensten Speisen in dieser Qualität zu genießen. Und das bei wirklich erträglichen Wartezeiten.
Stolz präsentierte heute Luigi eine Urkunde des Bewertungsportals TripAdvisor, die er wohl kürzlich erhielt. Ein "Certificate of Excellence" für zahlreiche tolle Bewertungen von zufriedenen Gästen. Da kann ich mich nur anschließen :-)
Fazit: Jeder kennt das Gefühl, wenn man heim kommt zur Familie. Da gibt es tolles Essen, eine freundliche und entspannte Atmosphäre und interessante Gespräche.
So wie im Riva del Fiume. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert!