"Zurzeit das spannendste und mutigste Restaurant in Düsseldorf"
Geschrieben am 22.01.2024 2024-01-22

"Bestes Buffetrestaurant der Stadt"
Geschrieben am 21.01.2024 2024-01-21

"Düsseldorfer Nachschlag mit Flair"
Geschrieben am 31.12.2023 2023-12-31 | Aktualisiert am 01.01.2024

"Bistro Fatal? Bistro Famos!"
Geschrieben am 21.12.2023 2023-12-21 | Aktualisiert am 21.12.2023

"Feine italienische Speisen in Düsseldorfs neuer grüner Mitte"
Geschrieben am 12.12.2023 2023-12-12

In der noch immer neuen Fine-Dining-Location in Bilk probiert Lukas Jakobi auch 2024 weiter gerne aus, fermentiert, überrascht und überzeugt mit feinen und verrückten Speisen.
Er nennt seine Kreationen selbst „Charakterküche mit Ecken und Kanten“!
Der Geschmack der Speisen ist außergewöhnlich und immer an der Grenze: Süß, sauer, salzig, scharf, umami - und das oft alles zusammen in nur einem Gericht.
Auf der aktuellen Karte gibt es u.a. so abenteuerlustige Kombinationen, wie Lachsforelle | Kimchi, Gelbflossen Makrele | Nussbutter, Loup de Mer | Knochenmark und als Zwischengang Orange | Olive.
Im Fleisch-Menü erwarten Euch Wildhase | Mole und Wagyu Gulasch | Rouladen-Style.
Wer es lieber Fisch- und Fleisch-frei mag, kann sich über eine komplett vegane Karte freuen, verpasst dann aber das verrückteste Eis, das ich je gegessen habe:
Als Dessert überrascht Lukas Jakobi Anfang 2024 mit geräucherter und Hühnerhaut-Eiscreme. Ja, ihr habt richtig gelesen. ????
Im veganen Menü sind im Moment u.a Saure Gurken | Erdnuss, Enoki | Pfeffer, Redefine Meat | Thai Kräuter oder Brotmiso | Sellerie-Kimchi zu finden. Und die veganen Varianten klingen mindestens genauso gut, wie die nicht veganen Speisen.
Neben seinen speziellen Food-Experimenten legt Lukas Jakobi großen Wert auf Nachhaltigkeit:
"Taste the Waste" ist eine Art "Vorspeisenteller" mit "Küchenabfällen", die in anderen Restaurants oft einfach weggeschmissen würden. Hier werden sie zu feinsten Delikatessen verarbeitet.
Ich bewundere seine Kochkunst, seinen Mut für seine experimentellen Speisen und dazu in dieser schwierigen Zeit für die Gastronomie den Schritt ein eigenes Restaurant zu eröffnen, zu wagen.
Man kann hier zwischen kleinem und großem Menü wählen und den Köchen an der Bar beim Zubereiten der Speisen zuschauen.
Die Köche erläutern zu jedem Gang Idee, Geschichte und Herkunft der Speisen. Und hin und wieder kommt man ins persönliche Gespräch, wenn zwischen der Arbeit eine freie Minute ist.
Dieser offene und persönliche Umgang mit den Gästen rundet den Abend ab.