Aktivitäten in Sachsen

GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Planwirtschaft in 01099 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Nostalgisch angehauchtes Kneipenrestaurant mit langen Wartezeiten"
Verifiziert

Geschrieben am 06.05.2017
Besucht am 30.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Im Rahmen unseres diesjährigen Betriebsausflugs verschlug es uns in die lebhafte Dresdner Neustadt. In einem Hinterhof in der Louisenstraße gelegen erfreut sich das im Volksmund schlicht als „Plane“ bezeichnete Kneipenrestaurant einer großen Beliebtheit. In den mit allerhand Krimskrams aus DDR-Zeiten ausstaffierten Gasträumen war mächtig viel los und wir hatten Glück, dass wir überhaupt noch einen Platz im seit vielen Jahren etablierten Szenelokal ergattern konnten. Dementsprechend lange dauerte es, bis wir endlich unsere Bestellung aufgeben durften. Anscheinend war an diesem Sonntagabend... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 27 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 28 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Weißes Roß in 01796 Pirna geschrieben.
vor 8 Jahren
"Abschied vom Weißen Roß-wieder schließt ein Traditionslokal"

Geschrieben am 05.05.2017
Am vergangenen Sonntag sind noch einmal 70 Hungrige ins Gasthaus „Weißes Roß“ in Pirna gekommen – fast alle sind Stammgäste. In dem Lokal an der B 172 gibt es seit jeher gutbürgerliche Küche ohne Schnickschnack – hier wird der Sauerbraten noch selbst eingelegt, das Rotkraut selbst geschnippelt, die Kartoffeln selbst geschält. Nichts kommt fertig beim Koch an. Als die Gäste satt sind, verabschieden sie sich besonders herzlich. Es wird der letzte Besuch sein. Das „Weiße Roß“ ist Geschichte, am 1. Mai schloss... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

DerBorgfelder und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

DerBorgfelder und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Maiwerts · Gourmet-Restaurant · Villa Herzog in 01324 Dresden geschrieben.
vor 8 Jahren
"Dresden glänzt bald mit einem neuen Sternekoch"

Geschrieben am 05.05.2017
Dresden glänzt bald mit einem neuen Sternekoch: Dieter Maiwert (59) will mit seiner Lebensgefährtin  Ende Mai sein Restaurant „Maiwerts“ in der „Villa Herzog“ auf dem Weißen Hirsch eröffnen. Noch bis zum Jahreswechsel verwöhnte Sternekoch Maiwert seine Gäste in Rottach am Tegernsee. Doch Bankettgeschäft und Umsatz gingen zurück - deshalb der Neustart 500 Kilometer weiter nördlich in Dresden. Wo die Hotelgäste in der „Villa Herzog“ bis dato frühstückten, will Maiwerts nun (Di-So, ab 18 Uhr) „französische Küche mit mediterranem Hauch“ servieren. „Zwei Menüs und eine kleine... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

elfenblume56 findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Devils Kitchen in 01099 Dresden geschrieben.
vor 8 Jahren
"NACH ELF JAHREN IN DER NEUSTADT! DAS LEGENDÄRE "DEVILS KITCHEN" MACHT DICHT"

Geschrieben am 28.04.2017
Elf Jahre lang stand der Teufel persönlich im Neustädter „Devils Kitchen“ am Herd. Jetzt ist Schluss. Inhaber Daniel Jentschke (40) tauscht Kochtopf mit Schulbuch und wird Grundschullehrer. Am 6. August 2006 öffnete Jentschke mit dem „Devils Kitchen“ an der Alaunstraße seinen ersten eigenen Laden. Schnell entwickelte sich die Teufelsküche mit handgemachten Burgern, Tortillas und Salaten zur festen Neustadt-Größe. Legendär sind die Chili-Wettkämpfe mit bis zu einer Million Scoville - eine normale Tabasco-Sauce hat 5000 Scoville. Nach elf Jahren ist jetzt dennoch zum... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Zum gebratenen Storch in 02826 Görlitz geschrieben.
vor 8 Jahren
"Der gebratene Storch am Tierpark Görlitz öffnet wieder"

Geschrieben am 27.04.2017
Am Biergarten muss noch ein bisschen gearbeitet werden. Derzeit schlängeln sich Besucher des „Gebratenen Storches“ eher an einer Baustelle vorbei. „Aber wenn alles fertig ist, wird das hier etwas ganz Besonderes“, sagt der Görlitzer Tierparkdirektor Sven Hammer. Ein Gehege soll in den Biergarten integriert werden. „Ein Biergarten mit tierischem Erlebnis“, sagt der Zoo-Chef. Neue Möbel soll es für den Biergarten geben, wie viele Plätze am Ende entstehen steht noch nicht fest. Zukunftsmusik eben. Gegenwart ist die Wiedereröffnung der Tierpark-Gaststätte in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Alte Böhmische Stube in 02763 Zittau geschrieben.
vor 8 Jahren
"Wirt Otto Javurek verlässt Zittau und konzentriert sich auf Görlitz"

Geschrieben am 27.04.2017
Wirt Otto Javurek übernimmt in Görlitz die Tierparkgasstätte. Der Mann aus Tschechien ist seit 17 Jahren im Gastronomiegeschäft tätig und besitzt zwei Restaurants in Liberec, konzentriert sich dort auf italienische Küche. 2014 übernahm er den früheren „Schwaben“ in Zittau, machte aus der Kneipe an der Inneren Weberstraße die „Alte Böhmische Stube“. Seit einigen Tagen ist nun diese Gaststätte geschlossen, bestehende Gutscheine werden dann in Görlitz eingelöst.
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko findet diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Stilbruch - Dresdens surreale Kneipe in 01099 Dresden geschrieben.
vor 8 Jahren
"Zu laut gefeiert - Kneipe dicht Anwohner störten sich am Lärm der Kneipe Stilbruch in der Äußeren Neustadt. Die ist nun geschlossen."

Geschrieben am 20.04.2017
Immer wenn eine Kneipe schließt, öffnet sich irgendwo eine Flasche Pfeffi. So steht es auf der Facebook-Seite der Kneipe Stilbruch. Auf der Böhmischen Straße hatten sich die Türen Ende Februar endgültig geschlossen – gerade mal ein halbes Jahr, nachdem der neue Betreiber Rafik Ferrag sie übernommen und erweitert hatte. Die Gründe für das Aus sind unklar. Zuletzt hatte der Gastronom allerdings Probleme mit den Nachbarn. Die Bewohner des Hofquartiers zwischen Bautzner und Böhmischer Straße hatten sich über die Lautstärke beschwert.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum bean & beluga in 01324 Dresden geschrieben.
vor 8 Jahren
"Sternekoch Stefan Hermann in Schwierigkeiten"

Geschrieben am 20.04.2017
Das Restaurant „Bean & Beluga“ in Bühlau gehört zu den Dresdner Gourmetadressen. Das Unternehmen von Sternekoch Stefan Hermann, zu dem auch ein Feinkostladen, eine Kochschule und eine Weinbar gehören, ist nun in finanzielle Schieflage geraten. Deshalb hat das Dresdner Amtsgericht am Donnerstag auf Hermanns Antrag das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Das heißt, dass nicht ein Insolvenzverwalter die Geschäfte weiterführen wird, sondern Hermann selbst. Er bekommt allerdings einen Verwalter an die Seite gestellt, der ihn überwachen wird und die Interessen der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

Siebecko und 2 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Lena7865
Lena7865 hat Restaurant Alte Sattlerei in 01744 Dippoldiswalde bewertet.
vor 8 Jahren
"Bestes Restaurant in der Umgebung!"
Verifiziert

Geschrieben am 19.04.2017
Besucht am 15.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Wir gehen hier mittlerweile regelmäßig essen und sind immerwieder begeistert von dem vielfältigen Angebot! Besonders gefallen mir die verschiedenen saisonalen Gerichte und die elegante und zugleich gemütliche Atmosphäre. In der Alten Sattlerei kommen Freunde des guten Geschmacks und stilvoller Einrichtung auf ihre Kosten. Die Bedienung ist stets freundlich und zuvorkommend. Das einzig Negative das uns aufgefallen ist, sind die mangelnden Parkmöglichkeiten. Dennoch ist ein Besuch sehr zu empfehlen!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


u17702 findet diese Bewertung hilfreich.

u17702 findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 8 Jahren
"Bäckchen und Filet vom Hereford Rind"
Verifiziert

Geschrieben am 18.04.2017 | Aktualisiert am 18.04.2017
Da ich über Ostern alleine war, war ich erstmals auch alleine im Restaurant Cospuden. Auf Nachfrage wurde mir außerhalb der Karte noch einmal der Hauptgang aus dem "Kochsternstundenmenü 2017" zubereitet, nämlich   Bäckchen und Filet vom Hereford Rind, meine Lieblingskomponente aus dem Menü. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Ein "Fleischtraum" bei traumhaftem Ausblick auf den See (für außen war es leider zu kalt). Da ich alleine war, habe ich auch - entgegen meiner festen Überzeugung, dass man in einem Restaurant ausschließlich isst, trinkt und sich unterhält und nicht fotografiert - ein paar Fotos für meine Freunde und kritischen Begleiter auf diesem Portal gemacht. 
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 8 Jahren
"Kochsternstunden 2017 - Ein Traum am Cospudener See!"
Verifiziert

Geschrieben am 13.04.2017
Besucht am 08.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 120 EUR
Hallo "Simbas" und "Jenomes" dieses Portals: Ja wir waren schon wieder da. Und wir haben wieder nicht fotografiert oder Notizen gemacht, sondern einfach unser 4-Gänge Menü mit Weinbegleitung genossen. Großes Kompliment an Küche und Service. Besonders fein war der geteilt Hauptgang (Filet und Bäckchen vom Herfordrind). Besonderes Lob an den Küchenchef, der es sich auch bei vollem Lokal nicht nehmen lässt, bei jedem Tisch vorstellig zu werden. Ja, diese Bewertung klingt nach Werbung für das Restaurant. So soll es auch sein. Sehe offensichtlich nicht nur ich so, da das Restaurant auf den 4. Platz bei den Kochsternstunden 2017 gewählt wurde (bei 36 teilnehmenden Restaurants). Großes Kompliment. Weiter so. Und jetzt freue ich mich auf die Kommentare der Profinörgler.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

GastroGuide-User: Sachsenzimmer
Sachsenzimmer hat Restaurant Alte Sattlerei in 01744 Dippoldiswalde bewertet.
vor 8 Jahren
"Man fühlt sich superwohl!!"
Verifiziert

Geschrieben am 07.04.2017
Besucht am 02.04.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Wir waren am WE einmal die neue Gaststätte testen und dabei die Neugierde stillen!! Alles super herrliches Ambiente zum Wohlfühlen!! Bis hin zur Toilette!!! Essen sehr gut, schmackhaft, >>die Kellner sympatisch, sogar als Babysitter geeignet!! Wir waren auf die Veränderung des Gebäudes besonders gespannt, da unsere Tante früher in der Etage darüber wohnte, wo jetzt die Toiletten sind und wir dort in manch schöner Geburtstagsrunde gesessen haben. Also viele zufriedene Gäste wünschend, Horst und Ruth Reichel
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


u17702 findet diese Bewertung hilfreich.

u17702 findet diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Großer Winterberg in 01814 Bad Schandau geschrieben.
vor 8 Jahren
"Gnadenfrist für Winterberg-Wirt Das Landratsamt erlaubt mit einer Sonderregelung wieder das Bierzapfen. Nur übernachten muss man nun woanders"

Geschrieben am 05.04.2017
Wanderer und Ausflügler haben auf dem Großen Winterberg wieder ein lohnendes Ziel. Der Wirt der Gaststätte, Marc Henkenjohann, darf den Restaurantbetrieb in dieser Saison doch weiterführen. Das Landratsamt hat ihm eine weitere Sondergenehmigung ausgestellt, dass er die vorhandene Kläranlage nun doch weiterbetreiben darf. Ursprünglich war die Erlaubnis Ende vergangenen Jahres ausgelaufen. Daraufhin hatte er den Hotel- und Gastronomiebetrieb auf dem Großen Winterberg einstellen müssen. „Ich hänge aber an dem Objekt“, sagt Henkenjohann. Deshalb habe er noch mal um eine Ausnahmegenehmigung gebeten.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

enjaunddusty und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

uteester findet diesen Beitrag gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Baumstriezel Manufaktur in 01099 Dresden geschrieben.
vor 8 Jahren
"Die Baumstriezelmanufaktur ist umgezogen"

Geschrieben am 04.04.2017
Die Baumstriezel-Manufaktur ist jetzt von der Alaun- auf die Dresdner Lousienstraße umgezogen. Dort ist es jetzt gemütlicher, auf der Alaunstraße liefen alle nur vorbei. Der Umbaustress der vergangenen Tage ist wie weggewischt. Gestern hatte die neue Manufaktur den ersten Tag geöffnet und der Laden war gut gefüllt. Jetzt haben die Gäste mehr Platz zum Sitzen und die Baumstriezel werden nicht nur mitgenommen.
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Chocolaterie am Fliederhof in 01326 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Ein Geheimtipp für ein kleines süßes Päuschen"
Verifiziert

Geschrieben am 04.04.2017 | Aktualisiert am 04.04.2017
Besucht am 25.03.2017 Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
Wir besuchten das Schloss Pillnitz und gingen hier vorbei, ohne es zu bemerken. Der Gründe dafür gab es viele.  Es ist ein wunderschöner Frühlingssonntag, dem Clara alle Ehre macht, sie strahlt vom wolkenlosen blauen Himmel. Es ist deutlich vor der Mittagszeit und unsere familiäre Stimmung ist von Vorfreude auf den Park, insbesondere die Kamelie und die Gewächshäuser geprägt. Da kann man wohl verstehen, dass man nicht auf Chocolaterien achtet, sie sind noch nicht wichtig, was sich ja ändern kann und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: FalkdS
FalkdS hat Erbgerichtsklause in 01326 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Am 8.6.13 hätten wir unter Wasser gegessen."
Verifiziert

Geschrieben am 31.03.2017
Besucht am 25.03.2017 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 37 EUR
Ein Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein im Park Pillnitz mit einem Besuch der blühenden und noch eingepackten Camelie (für 3 Euro pro Person) und einem Kaffee mit Kuchen im Pillnitzer Café Wippler kamen wir zu dem Schluss, das war alles nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Der Hunger war noch da, also sehen wir bei der Heimfahrt eher zufällig die "Erbgerichtsklause" eine Gaststätte im Dresdener Ortsteil Pillnitzs und entschließen uns spontan zum Besuch. Empfangen werden wir in einem nicht zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: brennan81
brennan81 hat Café Moka in 01067 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Guter Kaffee, lecker Baumstriezel"
Verifiziert

Geschrieben am 24.03.2017 | Aktualisiert am 25.03.2017
Eine angenehme Atmosphäre, freundliches Personal und angemesse Preise laden immer wieder zu einem Besuch ein. Seit neustem gibt es in regelmäßigen Abständen neben dem "normalen" Frühstück auch Brunch und verschiedene Themenabende.
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Miel
Miel hat TBE Engelsdorf in 04319 Leipzig bewertet.
vor 8 Jahren
"War ein echt toller Abend! Das Esse..."
Verifiziert

Geschrieben am 23.03.2017
War ein echt toller Abend! Das Essen nicht jetzt zwar kein kulinarisches Highlight, viel TK Ware, aber das ganze Drumherum ist klasse! Eine wahre Erlebnisgastronomie! Daumen Hoch!
[Auf extra Seite anzeigen]
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Tex-Mex SANTA FE in 01067 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Ein Kleinod in der Kneipenmeile "Weiße Gasse"-für uns ein Spitzenmexikaner"
Verifiziert

Geschrieben am 22.03.2017 | Aktualisiert am 22.03.2017
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Tex-Mex SANTA FE
Besucht am 10.03.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 35 EUR
Als Firma liegt uns der Dresdner Verein Sonnenstrahl e.V. ( http://www.sonnenstrahl-ev.org ), welcher sich intensiv um krebskranke Kinder-und Jugendliche kümmert, sehr am Herzen. An diesem Abend veranstaltete der Verein gemeinsam mit dem berühmten Dresdner Kreuzchor ein Benefizkonzert in der Dresdner Kreuzkirche, und wir als Firma wollten da als Sponsoren natürlich präsent sein. So wurde ich mit einigen wenigen anderen Kollegen von unserer Geschäftsleitung zu diesem wunderbaren Konzert delegiert. Da unsere Kinder zu Hause mit Pizza versorgt waren, fuhr ich mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Eiscafe Dolce Vita in 01139 Dresden bewertet.
vor 8 Jahren
"Dresdens leckerstes Eis-das drumherum lässt zu wünschen übrig"
Verifiziert

Geschrieben am 19.03.2017 | Aktualisiert am 19.03.2017
Besucht am 28.01.2017 2 Personen Rechnungsbetrag: 20 EUR
Das Eiscafé „Dolce Vita“ befindet sich mit zwei Cafés in Dresdens größtem Einkaufspark, dem „Elbepark“ unmittelbar an der BAB 4. Gestresste Väter mit ihren einkaufssüchtigen Kindern und Frauen finden hier etwas Ruhe. Normalerweise holen wir uns hier immer nur zwei Kugeln des leckersten Dresdner Eises auf die Hand, dieses Mal hatten wir aber noch Zeit, da unsere Kids im benachbarten Cinemax waren. Einen der kleinen Tische zu erhaschen grenzt in den Nachmittagszeiten eigentlich an ein Wunder. Wir hatten so ein wunderbares... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 12 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Erbgericht in 01847 Lohmen geschrieben.
vor 8 Jahren
"Nach 21 Jahren Aus für das Erbgericht Lohmen-der Wirt hat nun das Bretthäus´l übernommen"

Geschrieben am 17.03.2017 | Aktualisiert am 17.03.2017
Als Jens Damm am vergangenen Sonntag den Schlüssel im Schloss des Erbgerichtes umdrehte, um nach getaner Arbeit zuzuschließen, tat er dies zum letzten Mal. Denn der Gastronom verlässt nach insgesamt 21 Jahren das traditionsreiche Wirtshaus im Ortskern von Lohmen. Seinen Pachtvertrag mit der Gemeinde hat er gekündigt. Seit dem 13. März hat das Erbgericht nun offiziell geschlossen. Für Jens Damm hat sich der Betrieb in letzter Zeit wirtschaftlich nicht mehr gelohnt. Die Gäste blieben immer öfter aus. „Es gab zwar... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und eine andere Person finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Restaurant El Dorado in 02633 Göda bewertet.
vor 8 Jahren
"Der östlichste Mexikaner in Sachsen?"
Verifiziert

Geschrieben am 16.03.2017 | Aktualisiert am 17.03.2017
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Restaurant El Dorado
Besucht am 14.02.2017 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 100 EUR
Der Valentinstag, der Tag der Verliebten, ist in diesem Jahr wirklich ein Valendienstag. Andere Pärchen schenken sich dicke Klunkern für Finger und Hals, andere wiederrum kaufen zu überteuerten Preisen an diesem Tag einmal im Jahr riesige Blumensträuße, als hätten sie sonst was verbrochen. Wir, auch nach 25 Jahren noch glücklich miteinander, gehen an diesem Tag seit vielen Jahren gemeinsam in ein besseres Restaurant essen. So wollten wir an diesem Tag in der Bautzner Restaurantlandschaft untertauchen, da die Kinder mit Freunden... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Gast im Haus und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gaststätte Skopis Elbgarten in 01640 Coswig geschrieben.
vor 8 Jahren
"Die Zwangspause ist beendet-der Elbgarten bereitet die Wiedereröffnung vor"

Geschrieben am 16.03.2017
Man ärgert sich, wenn man arbeiten will, aber nicht kann, sagt Kerstin Skopi. Dabei gab es viel zu tun über die Wintermonate. Nur Gäste durfte die Familie seit Dezember keine mehr bewirten. Das hat ihr die Stadt Coswig verboten. „Wir haben in den vergangenen Wochen die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das nicht wieder passiert“, so Kerstin Skopi. Ein alter Ausschankraum zwischen Küche und Zelt wird gerade zurückgebaut. Dort konnte man es sich bisher auch im Winter gemütlich machen. Nur eine... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 3 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Gasthaus Bretthäusl in 01768 Glashütte geschrieben.
vor 8 Jahren
"Neuer Wirt im Bretthäus’l"

Geschrieben am 14.03.2017
Den Gastraum hat Jens Damm schon gemalert. Nun ist die Küche dran. Alle Geräte des Vorgängers stehen vor dem Haus. „Ich koche mit meinen eigenen Geräten“, sagt Damm. Er ist der Neue im Glashütter Ausflugslokal Bretthäus‘l und im Stress. Denn schon am Donnerstag soll das Lokal wieder öffnen. Bis dahin muss die Küche funktionieren. Ein paar Geräte hat er mitgebracht, einige hat er extra angeschafft. Im September hat er aus der SZ erfahren, dass der langjährige Bretthäus’l-Wirt Klaus-Dieter Klaproth kürzertreten muss... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

uteester und 4 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Seehaus Cospuden in 04416 Markkleeberg bewertet.
vor 8 Jahren
"Perfektes Kochsternstundenmenü 2017"
Verifiziert

Geschrieben am 11.03.2017
Besucht am 04.03.2017 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Neben dem tollen Ambiente, sind wir immer wieder von den Speisen begeistert. Insbesondere die derzeit laufenden Kochsternstunden sind ein Genuss. Zum Service muss man nichts weiter sagen - er ist wie immer super!
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


findet diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User findet diese Bewertung gut geschrieben.