Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660061x gelesen 14739x "Hilfreich" 14105x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 26.01.2016 2016-01-26| Aktualisiert am
26.01.2016
Besucht am 10.01.2016
Heute sollte es mal wieder indische Küche sein und es wurde das Gutscheinbuch dazu genutzt. Hier gehen wir schon Jahre lang hin und waren immer zufrieden. Unser letzter Besuch liegt schon über ein Jahr zurück, die Flyer mit Lieferservice im Briefkasten ließen uns etwas stutzig werden.
Es befindet sich etwas am Rande von Ingolstadt an einer viel befahrenen Straße. Eigene Parkplätze sind vorhanden, am Eingang gibt es einige Stufen. Es wurde eine Rampe mit angebracht, die aber sehr steil ist, mit kleinen Schwellen zwischen drin. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und nach der Anzahl an Personen gefragt. Der Herr in schwarzer Hose und weißem Hemd bot uns mehrere Tische zur Auswahl an. Die Karten wurden uns gereicht, die Kerze angezündet und wir bekamen den Hinweis , wir könnten den Gutschein auch für das Buffet nützen. Die Getränke Bestellung mussten wir nicht gleich aufgeben, sondern konnten in Ruhe danach schauen .Bei der Essensbestellung bekamen wir auch den Hinweis von ihm, bei einem Gericht müsste man etwas draufzahlen. Ist ja auch kein Problem, ist im Gutscheinbuch und in der Karte vermerkt. Wir bekamen eine kleine Vorspeise vom Haus, bei der sich beim abräumen der Teller erkundigt wurde, ob es geschmeckt hätte. Das gleiche passierte auch beim abräumen der anderen Teller. Auch wurde sich während des essen erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Man muss auch nicht vor leeren Tellern oder Gläsern sitzen, alles wird gleich bemerkt. Die Rechnung kam in einem Ledermäppchen , er bedankte sich für unseren Besuch und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Netter, freundlicher, Aufmerksamer Service ,der einen auch versteht. Gerne 5 Sterne.
Essen
Die Speisekarte hat vorne drauf einen Menue Aufdruck und ist mit Klarsichthüllen bestückt. Es ist eine sehr große Auswahl vorhanden, da biste beim lesen zum Teil überfordert. Was es hier auch gibt ist eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 € , Malkatani Shorba – Scharfe Suppe mit Linsen, Reis und Hühnerfleisch ( 3,90€) Reshmi-Kabab , Hühnerfleisch Spezialitäten mit Naan und Salatbeilage ( von den 12,90 € mussten nur vier € bezahlt werden durch den Gutschein) und Beef Curry , Zartes Rindfleisch in kräftiger Soße , scharf ( 12,90 €)
Vom Haus gab es etwas würziges, krosses Brot mit dreierlei Dips. Das Brot hatte einen schönen Geschmack nach Fenchel. Ein Dip war jetzt nicht so unser Fall , schmeckte irgendwie nach Marmelade, einer hatte einen würzigen und denoch süßlichen Geschmack und einer war leicht scharf und nach Minze schmeckend.
Die Suppe war schön heiß und sämig. Sie schmeckte nach orientalischen Gewürzen, mit einer dezenten Koriander Note. Die Linsen konnte man zart raus schmecken, das Reis drin sein sollte viel uns erst beim schreiben auf. Das Hühnerfleisch war sehr zart und passte gut rein. Sie hatte eine leichte schärfe, das angekündigte scharf fehlte uns.
Der Reis kam in einer offenen Schüssel und wurde deshalb sehr schnell kalt. Er wurde mit Gewürzen gegart, war schön körnig und schmeckte.
Das Beef Curry beinhaltete zartes Rindfleisch, das man mit der Zunge zerdrücken konnte. Die Soße war etwas dicklich-sämig und schmeckte wunderbar nach verschieden Gewürzen die es in der indischen Küche gibt. Auch hier fehlte uns leider das angekündigte scharf, ansonsten waren wir zufrieden.
Das Reshmi-Kabab kam in einer sehr heißen Pfanne an den Tisch. Kurz angeschaut und schnell versucht den Salat auf den Teller zu retten. Es gelang leider nicht schnell genug, man will ja auch ein Foto für GG machen und somit war er warm. Warmer Eisbergsalat und warme Gurken sind leider gar nicht unser fall, bei den Tomaten könnte man noch ein kleines Auge zudrücken. Den Salat sollte man entweder extra servieren oder weg lassen. Das Joghurt Dressing war jetzt vom Geschmack her gar nicht so schlecht und schmeckte auch nicht künstlich. Hier sollte man lieber beim Gemüse alleine bleiben, es gab Weißkraut und Gelberüben dazu, die richtig schön bissfest waren und geschmacklich mundeten. Die Zwiebeln, die oben drauf lagen, waren irgendwie eingelegt, die hatte eine richtig kräftige rohe Farbe, was aber am Geschmack nichts veränderte. Die verschiedenen Hühnchenteile waren ohne Knochen, zart und saftig gegart, ohne Soße allerdings etwas geschmacks neutral. Die Soße dazu gab es in einer Soßenschale und diese war leicht stückig, wir vermuten auch Linsen mit drin. Sie war würzig, leicht süßlich, mir schmeckte sie, Spotzl war jetzt nicht begeistert davon. Das Naan Brot war lecker, leicht nach Knoblauch schmeckend, luftig und noch schön heiß. Es ist zwar sehr ölig, aber wir kennen es nicht anders.
Das Essen ist wie gewohnt noch immer gut, wir werden jetzt wieder öfter kommen, 4 Sterne.
Ambiente
Beim betreten schauten wir uns erstmals um, sie haben neu renoviert. Es ist jetzt anders aufgeteilt, es gibt Bänke, Tische und Stühle mit rot gemusterten Sitzbezügen aus Stoff. Die Stühle bestehen aus dunklem Holz. Die Tische sind eingedeckt mit weißen Tischdecken, darauf liegt das Besteck und dazwischen gibt es eine weiße stehende Serviette. Als Deko gab es ein Öllicht. Ein paar Blumenstöcke zieren den Raum und es ist etwas orientalisch aufgemotzt worden. Gefällt uns gut. Das einzig stöhrende ist nun das die Tische enger aufeinander stehen und somit die Buffet Gäste immer an einem Vorbei laufen. Das nächste mal nehmen wir einen abseits gelegenen Tisch. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, alles sauber. Die Toiletten haben wir vergessen zu besuchen. 5 Sterne
Heute sollte es mal wieder indische Küche sein und es wurde das Gutscheinbuch dazu genutzt. Hier gehen wir schon Jahre lang hin und waren immer zufrieden. Unser letzter Besuch liegt schon über ein Jahr zurück, die Flyer mit Lieferservice im Briefkasten ließen uns etwas stutzig werden.
Es befindet sich etwas am Rande von Ingolstadt an einer viel befahrenen Straße. Eigene Parkplätze sind vorhanden, am Eingang gibt es einige Stufen. Es wurde eine Rampe mit angebracht, die aber sehr steil ist, mit... mehr lesen
Restaurant New Indian Palace
Restaurant New Indian Palace€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Biergarten0841980388Haunwöhrer Str. 81, 85051 Ingolstadt
4.5 stars -
"Länger nicht besucht, aber wie immer zufrieden" manowar02Heute sollte es mal wieder indische Küche sein und es wurde das Gutscheinbuch dazu genutzt. Hier gehen wir schon Jahre lang hin und waren immer zufrieden. Unser letzter Besuch liegt schon über ein Jahr zurück, die Flyer mit Lieferservice im Briefkasten ließen uns etwas stutzig werden.
Es befindet sich etwas am Rande von Ingolstadt an einer viel befahrenen Straße. Eigene Parkplätze sind vorhanden, am Eingang gibt es einige Stufen. Es wurde eine Rampe mit angebracht, die aber sehr steil ist, mit
Geschrieben am 17.01.2016 2016-01-17| Aktualisiert am
17.01.2016
Besucht am 03.01.2016
Der Kurzurlaub ist zu Ende und auf dem Nachhause Weg stand nochmal ein Mittag essen außer Haus an. Richtung Heimat entschlossen wir uns einfach wo zu halten. Es war nicht so einfach, so viele haben bis Heilig Drei Könige geschlossen.
Auf GG ist ja auch nicht so verlass, also Augen offen gehalten. In Augsburg, Hochzoll Nord an der großen Straße Richtung Friedberg ein Schild mit Delphi Restaurant gelesen. Rechts in die Nebenstraße reingefahren und unser Glück hat uns nicht verlassen, wir bekamen einen Parkplatz am Straßenrand. Ansonsten ist hier mit Parken nicht viel los .Schnell über die Ampel rüber und rein. Das Restaurant befindet sich unter verschiedenen Geschäften. Es liegt durch Treppen erhöht, es gibt aber auch eine Rampe. Die Toiletten erreicht man ohne Stufen.
Im übrigen, das Lokal gibt es auf GG noch nicht, dafür sind zwei andere unter der gleichen Adresse eingetragen, hoffe es wurde schon geändert.
Service
Wir wurden freundlich von einem Herr in schwarzer Hose und weißem Hemd bekleidet begrüßt und zu einem Tisch gebracht, mit der Frage, ob er recht ist. Er reichte uns die Karten und wir konnten in Ruhe auswählen. Der Salat wurde vorab serviert, er wünschte uns einen guten Appetit und das gleiche passierte bei den gleichzeitig gelieferten essen. Während des essens erkundigte er sich , ob alles passen würde, leere Teller verblieben nicht lange am Tisch und er fragte nach , ob es uns geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Die leeren Gläser blieben nicht lange unbemerkt und bei der Nachfrage orderten wir die Rechnung. Rasch kam der Bon zu uns, er bedankte sich für den Besuch , wünschte uns noch einen schönen Sonntag und beim verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Aufmerksamer, netter Herr, gerne 5 Sterne.
Essen
Die übliche Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen beinhaltet auch die üblichen Gerichte wie bei so vielen Griechen. Es gibt aber auch ein paar deutsche Gerichte wie Schweinebraten und Schnitzel, jeweils mit Bratensoße und Spätzle. Deutsche Gerichte und Zusammenstellung ist uns ein wenig ein Rätsel.
Wir bestellten ein alkoholfreies Weizen für 2,80 € und einen Athos rot , 0,25 l für 3,60 €. Zum Essen entschieden wir uns für den Poseidon Teller, Souflaki, Gyros, Rinderleber, Zaziki, Reis, Bratkartoffeln und gemischten Salat für 9,50 € und den Meteora Teller , Gyros, Kalamari, Zaziki, Reis, Bratkartoffeln und gemischter Salat für 9,80 €.
Der Beilagensalat bestand aus gemischten Blattsalaten, Krautsalat mit Gelberüben, einer Tomaten und Gurkenscheibe, einer Peperoni und Olive. Das Dressing hatte einen schönen Geschmack, passender Säure Note, schmeckte. Der Krautsalat war auch schön mit Essig abgeschmeckt.
Die Kalamari schön knusprig ausgebacken, innen weich und zart, etwas dezent gewürzt,mit der Zitrone noch etwas nachgeholfen, passte.
Das Gyros schön zart mit leichten knusprigen Stückchen dabei, gut gewürzt. Dazu gab es einen Berg Zwiebeln.
Die Leber auf den Punkt gegart und geschmacklich sehr gut gewürzt.
Das Souflaki musste sich auch nicht verstecken, saftig nicht trocken und vom würzen her passte es auch.
Das Zaziki war etwas fester, hatte eine schöne Knoblauchnote mit etwas Zwiebeln noch mit drin.
Die Bratkartoffeln bestanden aus etwas größeren Stücken, schön gebraten, nicht fettig , gut gewürzt. Nur die Kartoffel war uns ein wenig zu weich gegart.
Der Reis war auf den Punkt gegart, schön locker, mit leichter Tomaten Note und geschmacklich spitze.
Wir waren mit dem Essen zufrieden und für die Portion ein günstiger Preis. 4 Sterne
Ambiente
Etwas Gewöhnungsbedürftig sind für uns die Farben, blaue Sitzbezüge, dazu rote Tischdecken und Servietten. Auf den Tischdecken liegen noch weiße Mitteldecken. Die Tische sind etwas eng gestellt, bei den Bänken gibt es Abtrennungen. Viele Blumenstöcke zieren den Raum. Am Eingang gibt es einen Windfang. Nach einem griechischen Lokal sieht es jetzt nicht so richtig aus, sehr dezent griechisch dekoriert. Auf dem Tisch stehen bereits die roten Servietten, daneben liegt das Besteck, zusätlich befindet sich noch ein Glas in rot mit Teelicht, ein künstliches Weihnachtsgesteck und ein Ständer mit Salz- Pfefferstreuer und Zahnstochern mit drauf. Wir sagen mal durchschnitt , 2,5 Sterne.
Sauberkeit
Es gab nichts zu meckern, 5 Sterne
Der Kurzurlaub ist zu Ende und auf dem Nachhause Weg stand nochmal ein Mittag essen außer Haus an. Richtung Heimat entschlossen wir uns einfach wo zu halten. Es war nicht so einfach, so viele haben bis Heilig Drei Könige geschlossen.
Auf GG ist ja auch nicht so verlass, also Augen offen gehalten. In Augsburg, Hochzoll Nord an der großen Straße Richtung Friedberg ein Schild mit Delphi Restaurant gelesen. Rechts in die Nebenstraße reingefahren und unser Glück hat uns nicht verlassen, wir... mehr lesen
Delphi
Delphi€-€€€Restaurant0821-7968027Friedberger Straße 139, 86163 Augsburg
4.5 stars -
"Essen und Service klasse, Ambiente jetzt nicht richtig griechisch" manowar02Der Kurzurlaub ist zu Ende und auf dem Nachhause Weg stand nochmal ein Mittag essen außer Haus an. Richtung Heimat entschlossen wir uns einfach wo zu halten. Es war nicht so einfach, so viele haben bis Heilig Drei Könige geschlossen.
Auf GG ist ja auch nicht so verlass, also Augen offen gehalten. In Augsburg, Hochzoll Nord an der großen Straße Richtung Friedberg ein Schild mit Delphi Restaurant gelesen. Rechts in die Nebenstraße reingefahren und unser Glück hat uns nicht verlassen, wir
Geschrieben am 17.01.2016 2016-01-17| Aktualisiert am
17.01.2016
Besucht am 02.01.2016
Manowar meets Mc. Donalds
Nebel, das man die Hand nicht vor Augen sehen kann lies uns zu dem Entschluss kommen, das Auto stehen zu lassen und den neben dem Hotel liegenden Mc. Donalds aufzusuchen um den kleinen Hunger zu stillen.
Mitten im Gewerbegebiet von Langenau befindet er sich und von der Autobahn aus wird mit Schildern Autobahngaststätte Mc Donalds ausgeschildert. Parkplätze sind natürlich vorhanden und man erreicht alles ebenerdig.
Service
Im Lokal waren wir die einzigen Gäste und die beiden Damen in Mc Donalds Tracht kamen beide auf uns zu und wollten die Bestellung aufnehmen. Jede hatte einen Funk im Ohr und im Mc drive bestellte auch jemand was. Nun waren beide überfordert, jede redet mit jedem und nichts kommt raus. Man sollte sich hier aufteilen was wer macht. Die Bestellung für zwei Bier erwies sich auch als etwas schwierig. Das Tablett wurde beladen, die eine Dame keifte die andere an, du hast meine Pommes genommen. Als sich dann das Lokal etwas füllte wurde es noch hektischer, Tüten gepackt, mit Kollegin geredet, wieder was aus der Tüte geholt und in die andere gepackt, reinstes durcheinander .Es kam noch ein Herr mit weißem Hemd und schwarzer Hose zu Hilfe, wohlbemerkt auch einen Knopf im Ohr, aber es wurde auch nicht besser
Sterne vergeben wir keine, es ist ja selbst Bedienung, aber sie hätten auch keine Verdient.
Essen
Was es beim Mc Donalds gibt wird wohl jedem bekannt sein.
Wir bestellten einen Bic Mac ( 6,69 € ) einen Mc Rip ( 3,97 €), einen Cloubhouse beef mit Pommes und Cola ( 6,99 €) und zwei Bier für zusammen 5,18 €.
Das Bier wurde aus dem Kühlschrank geholt, schön es ist eine Flasche, keine Dose – doch dann geschah es – sie schenkte es in Pappbecher ein. Welcher bekloppte bestellt auch ein Bier bei Mc Donalds – die Manowars. Das Bier würden wir jetzt als Pils bezeichnen und bestand aus 0,33 l.
Die Pommes waren nur lauwarm, schmeckten nach Karton und Salz suchten wir verzweifelt. Die dazu gereichte Tüte Ketschup half da auch nichts.
Der Bic Mac und der Cloubhouse beef waren jetzt nicht schlecht für das was man in einem solchen Lokal zu sich nimmt. Zutaten, wie Salate , Tomaten, Zwiebeln frisch, Fleisch allerdings furz trocken, satt machen was anderes. Geschmacklich, na was will man da viel erwarten wenn man in so große Fressbunker Ketten geht. Mehr erwartet man sicherlich wenn man vorher auf der Verpackung das Bild anschaut und die Beschreibung dazu liest.
Somit hier auch zum Mc Rip – Wer kräftigen Geschmack liebt, kommt um den Mc Rip nicht herum. Mit seiner unnachahmlichen herzhaften Sauce und besten Schweinefleisch wirft er einen so richtig um. Da heißt es : fest zubeißen – steht auf der Verpackung.
Da haut es einem schon mal um , wenn man die Schachtel auf macht- sieht aus , als schon mal gegessen. Die herzhafte Sauce- wo war das herzhaft, schmeckte künstlich mit einer kräftigen Ketschup Note im Abgang. Fest zubeisen mußte wirklich, das du den festen Fleischklops zerkleinert kriegst, an Fleisch erinnert das nicht. Dazu gab es noch ein Erfrischungstuch zum Hände abwischen.
Hier kommen wir dann gleich zur
Sauberkeit
Wir wissen warum es die Tütchen gibt. Hier willst du dir auf der Toilette die Hände nicht waschen. Alles verschmiert, bespritz, überfüllte Mülleimer und klebriger Boden. Lang überlegt und dazu überwunden, das Foto vom Seifenspender mit rein zu packen. So was haben wir noch nicht gesehen. Ich denke mal hier sollte es bestimmt einen Putzplan geben, den haben wir verzweifelt gesucht. Im Lokal waren die Tische verschmutzt, überall lagen Essensreste rum und es gab Staub ohne Ende. Das beste was wir gesehen haben, war als es ruhiger wurde. Eine Dame schnappte sich einen Lappen, wischte nach ene-mene-miste Prinzip Tische ab, ging dann gleich über bei der Fritteuse bischen zu wischen und dann den Theken Bereich. Alles mit einem Lappen, ohne auszuwaschen.
Ambiente
Hier ist irgendwie alles alt, die Stühle und Bänke mit rissen in den Bezügen. Stühle in verschiedenen Farben und unterschiedliche Tische dazu .Es läuft hier sehr laute Musik vom – hei alter was geht ab- Stil. Irgendwie dachten wir, die Mc Donalds sind gemütlicher, mit Kaffebereich usw. Keine Ahnung, hier hat es uns jedenfalls gar nicht gefallen. Darum werden sich hier auch fast alle das Essen mitnehmen, vor Ort waren nur wenige geblieben.
Fazit
Zig Jahre nicht gewesen und es werden warscheinlich auch zig Jahre vergehen, bis wir wieder dort einkehren. Viel Geld ausgegeben und danach doch noch Hunger gehabt, aber am schlimmsten fanden wir die Sauberkeit.
Manowar meets Mc. Donalds
Nebel, das man die Hand nicht vor Augen sehen kann lies uns zu dem Entschluss kommen, das Auto stehen zu lassen und den neben dem Hotel liegenden Mc. Donalds aufzusuchen um den kleinen Hunger zu stillen.
Mitten im Gewerbegebiet von Langenau befindet er sich und von der Autobahn aus wird mit Schildern Autobahngaststätte Mc Donalds ausgeschildert. Parkplätze sind natürlich vorhanden und man erreicht alles ebenerdig.
Service
Im Lokal waren wir die einzigen Gäste und die beiden Damen in Mc Donalds... mehr lesen
McDonald's
McDonald's€-€€€Schnellrestaurant, Take Away07345919073Magirusstraße 14, 89129 Langenau
1.0 stars -
"Manowar meets Mc Donalds - das warscheinlich nie wieder" manowar02Manowar meets Mc. Donalds
Nebel, das man die Hand nicht vor Augen sehen kann lies uns zu dem Entschluss kommen, das Auto stehen zu lassen und den neben dem Hotel liegenden Mc. Donalds aufzusuchen um den kleinen Hunger zu stillen.
Mitten im Gewerbegebiet von Langenau befindet er sich und von der Autobahn aus wird mit Schildern Autobahngaststätte Mc Donalds ausgeschildert. Parkplätze sind natürlich vorhanden und man erreicht alles ebenerdig.
Service
Im Lokal waren wir die einzigen Gäste und die beiden Damen in Mc Donalds
Nun waren wir auf der Suche nach was zu essen ,durch die Gegend gefahren fanden wir im Ortsteil Söflingen von Ulm am Rande vom Gemeindeplatz einen der öffentlichen Parkplätze . Kurz umgeschaut, Karte im Schaukasten gelesen, Balkanküche und die Hoffnung um 15:00 Uhr noch was zu essen zu bekommen gingen wir rein. Am Eingang gibt es keine Stufen , zu weiteren Tischen geht es eine Treppe hoch und von dort aus noch mal eine Wendeltreppe zu den Toiletten und den Bereich in denen man rauchen darf. Sind wir in Bayern nicht mehr gewohnt.
Service
Ich ging an die Theke und fragte, ob es noch was zu essen gibt. Verwirrte Blicke vom Herrn, mit Handzeichen verständigt, nickte er nur. Platz genommen reichte er uns die Karten. Mit Blog bewaffnet schaute er uns an, wir gingen davon aus, er will Getränke aufnehmen. Das selbe passierte nach einiger Zeit und wir vermuteten jetzt will er wissen, was wir essen möchten. Getränke kamen - die falschen-er versteht uns nicht. Essen kamen -ein falsches-er versteht uns nicht. Wir waren schon mal zufrieden überhaupt noch was bekommen zu haben. Dann wart auch niemand mehr gesehen. Irgendwann wurde uns die Wartezeit zu viel und Spotzl machte sich auf die Suche um die Rechnung zu ordern. Ein Bingomat kam durch eine Dame zum Einsatz. Sie nannte uns den Betrag, wir wollten einem Bon und mussten ausdeutschen. Nach einiger Zeit kam dieser und es gab noch ein tschüss. Man sollte darüber nachdenken hier Service Kräfte einzusetzen die einem auch verstehen. Bekleidet waren sie in Alltagskleidung. 0,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier bedruckte, feste Blätter als Karte gebunden mit Logo auf der Einbandseite. Wir würden jetzt sagen Italienisch, Balkan und Deutsch.
Wir wollten zwei alkoholfreie Weizen und hausgemachter Eintopf mit Polenta, Schweinefleisch , Wurst, Zwiebel, Paprika, Tomate.
Wir bekamen zwei alkoholfreie Bier zu je 3,10€ und die Grillplätze mit Pommes - Hähnchenbrustfilet, Schweinesteak, Cevapcici und hausgem. Wurst (13,90€) und das einmal richtig gelieferte Gericht, Hähnchenschenkel( ohne Knochen) vom Grill mit Bratkartoffeln (9,80€)
Von scharmanten Damen kann man sich halt das bestellte eher merken :-)) ( nicht an Spotzl verpetzen)
Eigentlich wollte Spotzl nur eine Kleinigkeit, hat man ihm den Hunger angesehen :-) , somit wurde der Grillteller geliefert. Das Hähnchenbrustfilet und das Schweinesteak waren zart, saftig, genau richtig gebraten und es war gut gewürzt. Die hausgemachte Wurst hatte eine etwas festere Konsistenz, war klasse würzig abgeschmeckt, allerdings etwas fettig. Das cevapcici von schöner Konsistenz, leichter Knoblauch Geschmack und gut gewürzt. Die Pommes nicht fettig, passend frittiert und ausreichend gesalzen. Dazu gab es ein Schälchen Ajavar, vermutlich ein Fertigprodukt, allerdings keine Zwiebeln, schade. Etwas Eisbergsalat, Gurke und Tomate lag noch mit drauf. Nicht abgemacht und mit etwas Balsamico übergoßen.
Der Hähnchenschenkel so aufgeschnitten das der Knochen entfernt werden konnte, auch zart, saftig gegrillt, etwas dezent nur gewürzt. Die Bratkartoffeln waren lecker, schön angebraten mit Speck und Zwiebeln verfeinert, frischer Petersilie bestreut und am würzen fehlte uns nur etwas Kümmel, aber den mag ja nicht jeder. Schade nur, das sie sehr fettig waren, sie lagen richtig im fett auf dem Teller. Dazu gab es auf dem Teller noch Feldsalat,allerdings nicht angemacht.
Fürs Essen geben wir 3,5 Sterne
Ambiente
Es ist hier im 1 Stock viel mit dunkelem Holz verkleidet und ein paar farbige Elemente befinden sich mit dabei. Boden, Tische und Stühle bestehen auch aus dunklem Holz. Sitzbezüge haben eine etwas dunklere Lachsfarbe und sind aus Kunstleder. Die Tische haben eine Marmorplatte, darauf gibt es frische Rosen , ein Glas mit Teelicht, Bierdeckel und eine Zuckerdose. Das Besteck mit unterschiedlichen Gabeln und Servietten wird in einem Behälter an den Tisch gestellt und dazu brachte man noch einig Menangere . Zum Kaffee trinken und quatschen Ja, zum Essen gehen jetzt eher nicht so. Da es ja Bistro-Kaffeebar heißt, 3 Sterne.
Sauberkeit
Ein paar Staubspuren im Lokal und auf den Toiletten , sonst alles sauber. 4 Sterne
Nun waren wir auf der Suche nach was zu essen ,durch die Gegend gefahren fanden wir im Ortsteil Söflingen von Ulm am Rande vom Gemeindeplatz einen der öffentlichen Parkplätze . Kurz umgeschaut, Karte im Schaukasten gelesen, Balkanküche und die Hoffnung um 15:00 Uhr noch was zu essen zu bekommen gingen wir rein. Am Eingang gibt es keine Stufen , zu weiteren Tischen geht es eine Treppe hoch und von dort aus noch mal eine Wendeltreppe zu den Toiletten... mehr lesen
3.0 stars -
"Mit dem Service sollte man sich etwas einfallen lassen, Essen passt." manowar02Nun waren wir auf der Suche nach was zu essen ,durch die Gegend gefahren fanden wir im Ortsteil Söflingen von Ulm am Rande vom Gemeindeplatz einen der öffentlichen Parkplätze . Kurz umgeschaut, Karte im Schaukasten gelesen, Balkanküche und die Hoffnung um 15:00 Uhr noch was zu essen zu bekommen gingen wir rein. Am Eingang gibt es keine Stufen , zu weiteren Tischen geht es eine Treppe hoch und von dort aus noch mal eine Wendeltreppe zu den Toiletten
Samstag Mittag, auf der Suche nach was zum Essen, eine Kleinigkeit würde reichen. Mitten im Wohngebiet an einer viel befahrenen Straße wurde am Rand ein Parkplatz frei hier kann man 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken. Kurz umgeschaut und wir entschlossen uns hierfür, in der Hoffnung dass es was gibt. Karte im Schaukasten gibt es nicht-Späßchen, es gibt gar keinen Schaukasten. Am Eingang gibt es zwei Stufen, im Inneren einen ebenerdigen und einen erhöhten Bereich durch eine Stufe. Zu den Toiletten gelangt man durch nochmals zwei Stufen.
Service
Wir wurden beim betreten ignoriert und suchten und selber einen Platz aus. Nach einiger Zeit kommt die Dame, die erkennbar als Servicekraft durch einen schwarzen Bistroschurtz war , begrüßte uns und meinte bitte. Getränke bestellt, diese ließen aber auf sich warten. Sie stellte die Gläser ab und wollte schon wieder verschwinden. Ich teilte ihr mit, wir würden noch gerne was zu Essen bestellen. Etwas pampig meinte sie samstags gibt es nichts zu essen, nur Montag bis Freitag.
Warum steht dann die Speisekarte auf dem Tisch und befindet sich ein Koch in der Küche?
Leer getrunken suchten wir verzweifelt Kontakt zu ihr, zwecks Bezahlvorgang. Nach 10 Minuten kam sie endlich an den Tisch, meinte zusammen, und sagte 3,20 €. Wahrscheinlich habe ich so blöd geschaut, sie überlegte kurz, ach nein 6,20 €, ich kann schon nicht mehr denken. Geld eingesteckt und wie ein Flitzebogen war sie weg. Kein Bon, obwohl sie eine Registrierkasse haben, keine Verabschiedung nichts. Mit Service hat das für uns relativ wenig zu tun. 1 Stern.
Essen
Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,10 €. Zum Essen gab es ja nichts .
Es gibt hier eine laminierte Karte auf dem Tisch. Angeboten wird Pasta, Salat, Pizza aus dem Steinofen, deftiges und kaltes. Zusätzlich gibt es noch Frühstück und auf einem Aufsteller konnten wir Mittagsangebote lesen.
Es wurde Maultaschen geröstet, gebraten mit Ei und Röstzwiebeln mit kleinem Salatsteller (7,80 €) und Linsen mit Spätzle-Linsen, hausgemachte Spätzle und Wienerle (8,50 €) ausgewählt.
Leider gab es nichts, schade, somit Essen ohne Sterne.
Ambiente
Es hat hier alles einen Bistro-Bar Charakter. Eine ganze Wand wirbt mit Tatoos. Tische und Stühle in unterschiedlichen Formen und Variationen. Eine Menge Zeitungen liegen aus. Es finden hier regelmäßig Konzerte statt, die auf einem Aufsteller am Tisch incl. Eintrittspreise angepriesen werden. Die Speisen - und Getränkekarte und eine Zuckerdose stehen noch mit auf dem Tisch. Zum Bierchen trinken passt es , zum Essen gehen eher nicht. Es war auch ziemlich kalt hier drinnen. 2,5 Sterne.
Sauberkeit
Hier sollte man mal ordentlich Staub wischen und den Boden wischen . Über die Toiletten wollen wir uns jetzt nicht auslassen, wir sagen nur eins, putzen. 2 Sterne
Samstag Mittag, auf der Suche nach was zum Essen, eine Kleinigkeit würde reichen. Mitten im Wohngebiet an einer viel befahrenen Straße wurde am Rand ein Parkplatz frei hier kann man 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken. Kurz umgeschaut und wir entschlossen uns hierfür, in der Hoffnung dass es was gibt. Karte im Schaukasten gibt es nicht-Späßchen, es gibt gar keinen Schaukasten. Am Eingang gibt es zwei Stufen, im Inneren einen ebenerdigen und einen erhöhten Bereich durch eine Stufe.... mehr lesen
Café d'Art
Café d'Art€-€€€Cafe073125095074Augsburger Straße 35, 89231 Neu-Ulm
2.0 stars -
"Speisekarte auf dem Tisch, Aufsteller im Lokal, Koch in der Küche, aber kein Essen." manowar02Samstag Mittag, auf der Suche nach was zum Essen, eine Kleinigkeit würde reichen. Mitten im Wohngebiet an einer viel befahrenen Straße wurde am Rand ein Parkplatz frei hier kann man 2 Stunden mit Parkscheibe kostenlos parken. Kurz umgeschaut und wir entschlossen uns hierfür, in der Hoffnung dass es was gibt. Karte im Schaukasten gibt es nicht-Späßchen, es gibt gar keinen Schaukasten. Am Eingang gibt es zwei Stufen, im Inneren einen ebenerdigen und einen erhöhten Bereich durch eine Stufe.
Geschrieben am 12.01.2016 2016-01-12| Aktualisiert am
12.01.2016
Besucht am 01.01.2016
Heute sollte es dann doch mal wieder was deftiges sein, nicht das die Pfunde auf den Hüften von Weihnachten weniger werden. Vorab schon informiert entschieden wir uns für den Brauereigasthof.
Mitten am Marktplatz von Günzburg befindet er sich unter vielen Einkehr Möglichkeiten. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, es gibt einige öffentliche um den Marktplatz herum,kann aber je nach Verfügbarkeit etwas weiter weg liegen. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden nett von einer jungen Dame in Alltagskleidung mit zusätzlichem schwarzen Bistroschurz begrüßt. Sie reichte uns die Karte und lies uns Zeit um nach Getränken zu schauen. Diese Liesen nicht lange auf sich warten und kamen mit einem - zum Wohl- an den Tisch. Den Salat brachte sie vorne weg und die beiden Essen gleichzeitig an den Tisch. Jedesmal gab es ein - lassen sie es sich schmecken-. Unterm Essen kam sie an den Tisch und erfragte unsere Zufriedenheit. Beim abräumen der Teller fragte sie, ob es geschmeckt hat, oder es noch was sein darf.
Ein paar Rucola Blätter lagen noch auf dem Teller und ich teilte ihr mit, sie solle doch der Küche ausrichten hier genauer zu schauen. So nicht mehr ansehnliche und essbare Blätter sollten ihren Weg nicht auf den Teller vom Gast finden. Sie meinte, gebe ich weiter und das wars.
Jeder redet immer, man soll doch gleich was sagen und es weiter geben, nicht erst im Internet schreiben. Und was bringst, ist es in der Küche angekommen? Wir denken mal nicht, sonst hätte es doch eine Entschuldigung gegeben.
Die leeren Gläser blieben unbemerkt und wir mussten sie dann abfangen um die Rechnung zu ordern. Mit dem Teil in der Hand, das nicht spricht, nannte sie uns dann den Betrag. Wir baten um einen Beleg, der kam rasch. Sie wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete und freundlich.
Was sagt uns das, warum soll man im Gasthaus was sagen, wenns eh nicht interessiert und man sich bloß ärgert. 3 Sterne
Essen
Die Karte hat vorne ein Bild und die Daten mit drauf und ist mit Klarsichthüllen bestückt. Auf den einlege Blättern befinden sich auch einige Bilder mit drauf, finden wir etwas kitschig diese Bilder. Es gibt hier alles mögliche, am meisten Fleischgerichte. Weine werden schön beschrieben.
Wir bestellten einen blauen Zweigelt (0,25 l 4,90€), ein alkoholfreies Weizen (3,10€), knusprige Schweinshaxe in Dunkelbiersoße dazu Semmelknödel und Sauerkraut (13,80€) und Schweinefilet " Schwarzer Adler" an feinen Champignonrahmsößle mit Butterspätzle (14,40€) und einen kleinen gemischten Salat (3,50€)
Der Beilagensalat bestand aus Gelberüben, Blaukraut, Weißkraut, Kartoffelsalat, Stück Tomate, gemischten Blattsalaten und Rucola . Beim Rucola fanden wir ein paar schon das zeitlich gesegnete Blätter mit dabei, sonst war alles frisch. Das Dressing schön ausgewogen mit passender Säure Note. Der Kartoffelsalat war jetzt nicht so unser Fall. Sehr sparsam gewürzt und es wurde ein Öl mit sehr starken Eigengeschmack verwendet, wir kamen nur nicht drauf was für eins.
Bei der Schweinshaxe lag die Haut oben drauf und war sehr knusprig. Die Haxe war gut gewürzt aber sehr trocken und das Fleisch löste sich schlecht vom Knochen trotz extra Messer. Die Soße war einfach gemacht, nichts besonderes, geschmacklich okay. Beim Sauerkraut das gleiche, da mus man jetzt nicht gerade essen gehen. Die zwei Semmelknödel waren nicht schlecht, schön gewürzt und mit einer festeren Konsistenz wie wir sie mögen.
Die drei Stück Schweinefilet waren super zart, rosa gebraten und spitze gewürzt . Die Soße lecker abgeschmeckt mit leichter pfeffernote und leichten Rahmgeschmack. Dazu gab es noch frische, wohlschmeckende Champignons . Hier waren wir begeistert . Die Spätzle waren sehr dezent gewürzt und der Butter Geschmack fehlte uns ein wenig.
Ambiente
Wir bekamen einen Platz im Nebenzimmer. Hier gibt es eine Eckbank außen rum, davor Tische und Stühle aus dunklem Holz. Die Decke besteht auch aus dunklem Holz. Sitzbezüge aus rötlichen Stoff, Vorhänge in rot- grün. Auf dem Tisch eine rot- orange mitteldecke, darauf gibt es eine weiße Stabkerze, die nicht angezündet wurde und ein kleines künstliches weihnachtliches Gesteck. Das Besteck liegt bereits aus und dazwischen steht eine festere Serviette mit Daten vom Lokal drauf.
Etwas viel dunkles Holz und mit Deko ist auch nicht viel los, wir fanden es okay. 3 Sterne.
Sauberkeit
Auf der Tischdecke fanden sich ein paar Spuren, die nicht von uns waren. Geringe Staubspuren im Nebenzimmer und auf den Toiletten. 3 Sterne.
Heute sollte es dann doch mal wieder was deftiges sein, nicht das die Pfunde auf den Hüften von Weihnachten weniger werden. Vorab schon informiert entschieden wir uns für den Brauereigasthof.
Mitten am Marktplatz von Günzburg befindet er sich unter vielen Einkehr Möglichkeiten. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, es gibt einige öffentliche um den Marktplatz herum,kann aber je nach Verfügbarkeit etwas weiter weg liegen. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden nett von einer jungen Dame in Alltagskleidung mit zusätzlichem... mehr lesen
Brauereigasthof zur Münz
Brauereigasthof zur Münz€-€€€Restaurant, Gästezimmer, Brauhaus082219167494Marktplatz 25, 89312 Günzburg
3.0 stars -
"Schweinefilet Spitze, Spotzl wurde leider mit seiner Haxe enttäuscht." manowar02Heute sollte es dann doch mal wieder was deftiges sein, nicht das die Pfunde auf den Hüften von Weihnachten weniger werden. Vorab schon informiert entschieden wir uns für den Brauereigasthof.
Mitten am Marktplatz von Günzburg befindet er sich unter vielen Einkehr Möglichkeiten. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, es gibt einige öffentliche um den Marktplatz herum,kann aber je nach Verfügbarkeit etwas weiter weg liegen. Die Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir wurden nett von einer jungen Dame in Alltagskleidung mit zusätzlichem
Der Kurzurlaub stand spontan an, somit keine lange Zeit Umsicht vorab für das Silvestermenü zu informieren. Es erwies sich auch als schwierig. Die meisten haben hier zu oder sind schon ausgebucht. Hier bekamen wir für 17.30 Uhr noch einen Tisch, wenn er bis 20 Uhr wieder frei ist. Im Hotel gibt es eine Silvesterparty, also kein Problem.
Ziemlich mittig in Langenau gelegen befindet es sich direkt an der Durchgangsstraße. Sie haben ein paar eigenen Parkplätze, in der Nähe gibt es auch öffentliche. Am Eingang befinden sich 4 Stufen, zu den Toiletten nochmal 2 Stufen.
Wir wurden begrüßt und zu unserem Tisch gebracht. Er reichte uns die Karten , zündete die Kerze an und erfragte unsere Getränke wünsche. Der Wunsch erst in die Karte zu schauen war kein Problem. Die Essen wurden jeweils gleichzeitig serviert, man wünschte uns einen guten Appetit und beim abräumen erkundigte man sich, ob es uns geschmeckt hätte. Zusätzlich war jetzt noch eine Dame im Service da, beide trugen Alltagskleidung . Während des Essens kam der Koch in den Gastraum, begrüßte die Gäste durch den Raum und meinte, ob alles passen würde. Die Wartezeit zwischen den Gängen war allerdings etwas lang. Beim abräumen der Teller vom Hauptgang fragte die Dame nach, ob wir noch was möchten, Kaffee oder Cappuccino und als die Gläser leer waren wollte sie wissen, ob wir noch was möchten. Beim ordern der Rechnung wurde uns noch en Grappa oder Ramazotti angeboten. Wir nahmen den Grappa gerne an, der kam rasch und nebenbei wurde uns der zu zahlende Betrag genannt. Unsere bitte nach einen Beleg mußten wir zweimal wiederholen. Er wurde uns zügig gebracht, es wurde uns ein guter Rutsch gewünscht und es gab noch ein auf Wiedersehen. Routinierter Service, aber die Freundlichkeit und Herzlichkeit fehlte uns. 3,5 Sterne
Essen
Die beige Speisekarte mit Logo drauf und Klarsichthüllen im inneren beinhaltet typische italienische Gerichte, zusätzlich auch deutsche. Zusätzlich wird auf Tafeln im Gastraum mit Gerichten geworben.
Wir bestellten ein alkoholfreies und dunkles Weizen zu je 2,90€, als Vorspeise einen Insalata Mista - kleiner Salat ( 4,40€) und Zuppa Pomodore - Tomatensuppe (4,50€) . Als Hauptgang Risotto Vongole - mit Venusmuscheln und Weißwein- Tomatensoße (8,90€) und Cozze Vino Bianco - Muscheln in Weißweinsoße (12,90€)
Der Insalata Mista bestand aus Eisbergsalat, Gurken, Tomaten, Rucola , einer länglichen Scheibe Gelberübe , einer Peperoni und Olive. Die Zutaten frisch, die Tomaten sehr geschmacklos. Das Dressing sah optisch erst mal nicht so rosig aus, es war sehr dickflüssig und hatte Stückchen mit drin. Es verteilte sich sehr schlecht über den Salat und schmeckte nur nach Essig. Müssen wir nicht nochmal haben.
Die Tomatensuppe überzeugte uns. Richtig schöner tomatengeschmack, herrlich mit mediterranen Kräutern abgeschmeckt und leicht sämig. Darin gab es noch knusprige, selbstgemachte Croutions. Mit Sahnedeko wurde zum Glück nicht übertrieben.
Vom Risotto waren wir enttäuscht, man könnte sagen Reis halt mit Muscheln. Jetzt weis Spotzl wenigstens wieder , was er an meinem Risotto hat :-))). Der Reis war zwar gut gegart, aber das schlotzige, mit Parmesan abgebundene ging uns ab. Unter anderen war es sehr ölig, er Schwamm regelrecht darin. Man schmeckte keinen Weißwein, keine Tomaten, auch sonst war es sehr leise gewürzt. Miesmuscheln wurden zum Teil mit Schale präsentiert und ohne Schale untergerührt.
Die Muscheln in Weißweinsoße hingegen überzeugten wieder. Schöne , fleischige Muscheln in einen wohlschmeckenden, würzigen Süd. Er schmeckte Klasse nach Weißwein mit ordentlich Knoblauch mit drin. Obendrauf gab es noch angeschwitzte Zwiebeln, die uns klasse dazu schmeckten. Die kleinen Brothälften vermuten wir selbstgemacht, waren lecker und zusätzlich noch angeröstet worden.
Zwei Gerichte gerne wieder, auf die anderen zwei können wir gerne verzichten. 3 Sterne.
Ambiente
Wir vermuten ein älteres Gasthaus durch die Eckbänke mit Schnörkel-Eisen-Abtrennungen, den Tischen und Stühlen. Die Bezüge wurden erneuert durch Beiges Kunstleder. An den Wänden hängen Tafeln mit Gerichten. Die Tische sind teils schon etwas abgenützt, darauf befindet sich ein Deckchen , auf der Salz - Pfefferstreuer, verschiedene Aufsteller, eine Kerze und ein kümmerliches Blümchen drauf stehen. Eine festere Serviette wurde so gefaltet, daß sie eine Tasche fürs Besteck bekam. Wir fanden es nicht schlecht. 3,5 Sterne.
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber, auf den Toiletten sollte man gründlicher sein und auch die Hinterlassenschaften der Netzwerktechniker entfernen
Der Kurzurlaub stand spontan an, somit keine lange Zeit Umsicht vorab für das Silvestermenü zu informieren. Es erwies sich auch als schwierig. Die meisten haben hier zu oder sind schon ausgebucht. Hier bekamen wir für 17.30 Uhr noch einen Tisch, wenn er bis 20 Uhr wieder frei ist. Im Hotel gibt es eine Silvesterparty, also kein Problem.
Ziemlich mittig in Langenau gelegen befindet es sich direkt an der Durchgangsstraße. Sie haben ein paar eigenen Parkplätze, in der Nähe gibt es... mehr lesen
3.5 stars -
"Durchschnittlicher Italiener mit Höhen und Tiefen." manowar02Der Kurzurlaub stand spontan an, somit keine lange Zeit Umsicht vorab für das Silvestermenü zu informieren. Es erwies sich auch als schwierig. Die meisten haben hier zu oder sind schon ausgebucht. Hier bekamen wir für 17.30 Uhr noch einen Tisch, wenn er bis 20 Uhr wieder frei ist. Im Hotel gibt es eine Silvesterparty, also kein Problem.
Ziemlich mittig in Langenau gelegen befindet es sich direkt an der Durchgangsstraße. Sie haben ein paar eigenen Parkplätze, in der Nähe gibt es
Geschrieben am 02.01.2016 2016-01-02| Aktualisiert am
02.01.2016
Besucht am 31.12.2015
Heute führte uns der Weg nach Ulm, ein wenig shoppen und das Ulmer Münster bewundert. Nach italienischen Essen von gestern sollte es was bodenständiges sein. Das erwies sich als etwas schwierig. Entweder Urlaub, Gyros , Pizza, oder Fastfood.
Etwas umhergeirrt fanden wir gegenüber dem Theater das Hacker Pschorr. Name klingt gut, also rein in die gute Stube und gehofft das es nicht eines der typischen Touri abzocke lokale ist , und zu regnen fing es auch noch an. Wie es mit der Parkplatz Situation ausschaut können wir leider nicht sagen. Wir waren froh, das wir im I-Phon eine Nadel in der Karte gesetzt hatten und so unser Auto wieder fanden. Die meisten Tische erreicht man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller.
Service
Wir wurden freundlich von einer Dame im Dirndl begrüßt und nach kurzem umschauen von uns meinte sie den kleinen Tisch können wir noch haben. Kurzer Austausch zwecks einem größeren Tisch mit Reservierungsschild 18 Uhr meinte sie pampig im Dialekt- muasch a no eidega-. Blick auf die Uhr, 13,30 , na die schneia is ned. Sie brachte uns die Karten und erfragte , ob sie uns schon was zu trinken bringen darf. Diese kamen rasch, das Essen lies auch nicht lange auf sich warten und sie wünschte uns einen guten Appetit
Was mir ein Rätsel war, warum hatte sie ihren Fuß in Frischhaltefolie eingepackt, die teils in Fetzen davon hing. Spotzl meinte , sie wird halt den letzten freien Fleck auf ihr auch noch tätowieren hat lassen. Vom Fernsehen her wusste er das man das so macht.
Während des Essens kam eine andere Dame im Dirndl zu uns und erkundigte sich, ob alles in Ordnung ist. Diese räumte auch die leeren Teller ab, fragte nach ob es geschmeckt hätte und wir noch was möchten, Kaffee oder Dessert ? Die tätowierte Dame entdeckte unsere leeren Gläser gleich und auf Ihre Nachfrage orderten wir die Rechnung. Sie zog den Game Boy für Bedienungen heraus und nannte uns den Betrag. Brav bezahlt und Trinkgeld gegeben kam von ihr aus ob wir auch einen Beleg bräuchten. Klar doch , wenn wir auch wissen, man muß Papier sparen, aber wie soll man sonst die Kritik verifizieren. Den Bon brachte sie auch gleich, wünschte uns einen guten Rutsch und verabschiedete und noch freundlich. Wenn sie bei der Tischauswahl nicht so pampig gewesen währe hätte es 5 Sterne gegeben.
Essen
Die braune Speisekarte hat vorne das Logo drauf und innen schön aufgemachte Seiten. Hier ist für jeden was dabei, quer gemischt, aber nicht zu überladen.
Wir bestellten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,70€ , den Braumeisterteller- gebratenes und Geselchtes vom Schwein auf Sauerkraut mit Biersoße, dazu zweierlei Knödel für 10,70€ und die Nudel - Ochsenfleisch- Suppe mit fein geschnittenen Suppenfleisch , Eier - Suppennudeln, viel frischen Schnittlauch und Backerbsen für 4,20€ . Hier stand noch dabei - ein Gedicht.
Die Suppe wurde in einem Dallmayr Kaffeehaferl serviert und war richtig schön heiß. Backerbsen , das letzte Mal als Kind bei der Oma gegessen und festgestellt, nicht vermisst. Die Suppennudeln klasse gegart und dazu gab es noch reichlich klein geschnittenes Suppenfleisch das zart war. Der Fleischbrühe merkte man an, dass sie selbst gemacht war, aber sehr dezent gewürzt, es fehlte der kräftige Geschmack.
Beim Braumeisterteller gab es zwei Scheiben Schweinsbraten, der zart saftig und gut gewürzt war. Eine Scheibe würzige, geräucherte und gekochte Scheibe Wammerl. Einen Semmelknödel von schöner fester Konsistenz und lecker abgeschmeckt. Einen Kartoffelknödel der sich dem Semmelknödel anschließt , lecker. Das Sauerkraut war richtig schön eingekocht, das es klasse Geschmack bekam und mit verschiedenen Gewürzen verfeinert die in ein Sauerkraut gehören . So lieben wir Sauerkraut, wer braucht hier schon Vitamine. Die Soße war ein Traum, richtig deftig, geschmacklich super abgeschmeckt.
Anfangs gedacht, es wird wieder so ein Touri abzocke Lokal sein. Auf keinen Fall, hier würden wir jederzeit wieder essen gehen. Beim Essen der Preis klasse, nur bei den Getränken langen sie mächtig hin.
Ambiente
Wenn man reinkommt gibt es linker Hand einen Bereich mehr wie ein Kaffee eingerichtet. Rechter Hand der Brauereiwirtschaft Stil. Dahinter gibt es noch einen Nebenraum. Auf dem ebenerdigen Bereich gibt es hohe Stühle, Bänke und Tische, im erhöhten Bereich normales Mobiliar. Es ist eingerichtet wie eine alte Brauereiwirtschaft mit Holzverkleidung . Dekoriert wird hier mit allem was mit Bier zu tun hat. Auf dem Tisch steht ein Zuber mit Besteck und roten Servietten, eine frische Rose, Salz- und Pfefferstreuer , Bierdeckel und Hinweisschilder. Nett auch die Wand wo es zu den Toiletten rein geht ( Foto ). Uns hat es sehr gut gefallen.
Sauberkeit
Nichts zu beanstanden, weder im Lokal , noch auf den Toiletten.
Heute führte uns der Weg nach Ulm, ein wenig shoppen und das Ulmer Münster bewundert. Nach italienischen Essen von gestern sollte es was bodenständiges sein. Das erwies sich als etwas schwierig. Entweder Urlaub, Gyros , Pizza, oder Fastfood.
Etwas umhergeirrt fanden wir gegenüber dem Theater das Hacker Pschorr. Name klingt gut, also rein in die gute Stube und gehofft das es nicht eines der typischen Touri abzocke lokale ist , und zu regnen fing es auch noch an. Wie es... mehr lesen
5.0 stars -
"Keine Touri abzocke, wir können es nur empfehlen." manowar02Heute führte uns der Weg nach Ulm, ein wenig shoppen und das Ulmer Münster bewundert. Nach italienischen Essen von gestern sollte es was bodenständiges sein. Das erwies sich als etwas schwierig. Entweder Urlaub, Gyros , Pizza, oder Fastfood.
Etwas umhergeirrt fanden wir gegenüber dem Theater das Hacker Pschorr. Name klingt gut, also rein in die gute Stube und gehofft das es nicht eines der typischen Touri abzocke lokale ist , und zu regnen fing es auch noch an. Wie es
Deutsche Küche in dieser Gegend schwer zu finden, da die wenigen Urlaub haben. Also entschloßen, Italienisch, gibt es hier wie Sand am Meer.
An der Durchgangsstraße von Langenau, an einer Kreuzung, gegenüber der Kirche ,befindet sich der Italiener auf den unsere Wahl viel. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, wir nutzen einen der freien bei der Kirche. Von der Seite wo wir kamen mußte wir 9 Stufen überwinden um ins Lokal zu kommen. Die Toiletten sind dann dort ebenerdig.
Sevice
Wir wurden freundlich von einem Herrn begrüßt und gefragt , ob wir reserviert hätten. Auf unser nein blätterte er im Buch und brachte uns zu einem Tisch. Die Karten wurden uns gereicht und Zeit gelassen nach Getränken zu schauen. Nach der Bestellungsaufgabe brachte er einen Gruß aus der Küche. Nun kam eine Dame ins Spiel. Sie räumte die Teller ab und fragte ob es geschmeckt hätte. Die Essen wurden gleichzeitig geliefert und man wünschte uns einen guten Appetit. Eine zwischennachfrage , ob alles passen würde, während des Essens kam vom Herrn. Nun saßen wir fast 20 min vor leeren Tellern und dann auch Gläsern bis man sich wieder um uns kümmerte. Man mußte ja mit Stammgästen rumalbern. Beim abräumen orderten wir dann gleich die Rechnung, wir wurden gefragt ob es uns geschmeckt hätte und noch einen Grappa oder Ramazotti möchten. Der Grappa kam schnell, der Herr mit dem Bingomat lies etwas auf sich warten. Der Betrag wurde genannt und das Gerät auf den Tisch gelegt. Wir baten um einen Beleg, was kein Problem war und auch prompt kam. Er wünschte uns noch einen schönen Tag und guten Rutsch. Beim verlassen wurden wir noch freundlich verabschiedet. Die zwei waren beide in schwarz gekleidet, nett und freundlich, die Wartezeit vor leeren Tellern gefiehl uns nicht.
Essen
Die aus Karton bestehende , bedruckte Speisekarte beinhaltet die typischen italienischen Gerichte, aber auch etwas abweichendes davon. Für Silvester gab es zwei Menüs (Foto), die für uns zum Ambiente eher nicht so passen.
Wir hatten ein alkoholfreies Weizen (2,80€) , ein Hefeweizen (2,90€), Pizza Mare - Tomaten, Käse,Knoblauch und frische Meeresfrüchte (9,90€) und Tagliatelle Pisana al Forno - Bandnudeln überbacken mit Weinbrand, putenstreifen und Parmaschinken (9,40€).
Der Gruß aus der Küche bestand aus einem gerösteten , kalten Baguettbrot, das mit Tomatenstückchen und Rucola belegt war. Die Tomaten waren mit Knoblauch und etwas Öl verfeinert worden. Schmeckte nicht schlecht.
Die Pizza Mare hatte eine schöne Größe und dazu gab es noch ein extra Messer. Es war ein knuspriger schöner dünner Teig mit luftig aufgegangenen Rand . Der Tomatensugo schön würzig, geschmackvoll und der Käse schön zerlaufen und von gutem Geschmack. Die verschiedenen Teile vom Tintenfisch auf den Punkt gegart, die Muscheln in der Schale oben drauf. Hier nur ein kleines Problem, gut waren sie , aber wohin mit den Schalen? Der Knoblauch war allerdings sehr-sehr-sehr spärlich vertreten. Jeder Vampir würde " se an seier lacha " ( für nicht Bayern , tot lachen) . Ansonsten eine ordentliche Pizza.
Die Tagliatelle waren von guter Qualität, auf den Punkt gegart, die Putenstreifen schön zart und die Soße ein Traum. Schön nach Weinbrand schmeckend und klasse abgeschmeckt mit leicht rahmiger Konsistenz. Der Käse war schön zerlaufen, aber er kam geschmacklich nicht so richtig bei uns an.
Im groben und ganzen - ned schlecht.
Ambiente
In dem Raum wo wir einen Tisch bekamen merkt man , es war mal ein altes deutsches Gasthaus. Fliesenboden, Holzbalken, Bänke mit Holzrüchenlehnen wie ein Gartenzaun. Die Sitzbezüge auf den Bänken mit ano dazumal Muster in blau, ein paar passende Stühle gibt es auch noch dazu. Ein Großteil der Stühle wurde erneuert. Eingedeckt sind die Tische mit weißen Tischdecken, rote Servietten stehen drauf und daneben liegt das Besteck. Es gibt Salz - und Pfeffermühlen, Essig und Öl und ein kleines künstliches weihnachts Gesteck mit Kerze ( angezündet wurde sie nicht) Weihnachtsdekoration ziert den Raum, die Wände teils kahl, ein paar Bilder gibt es. Zum schnell mal Pizza essen okay.
Sauberkeit
Im essensbereich alles sauber, auf den Toiletten ein paar Staub Spuren.
Deutsche Küche in dieser Gegend schwer zu finden, da die wenigen Urlaub haben. Also entschloßen, Italienisch, gibt es hier wie Sand am Meer.
An der Durchgangsstraße von Langenau, an einer Kreuzung, gegenüber der Kirche ,befindet sich der Italiener auf den unsere Wahl viel. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, wir nutzen einen der freien bei der Kirche. Von der Seite wo wir kamen mußte wir 9 Stufen überwinden um ins Lokal zu kommen. Die Toiletten sind dann dort ebenerdig.
Sevice
Wir wurden... mehr lesen
Trattoria Pizzeria Amalfi
Trattoria Pizzeria Amalfi€-€€€Restaurant, Pizzeria07345 2358907Lange Str. 51, 89129 Langenau
4.0 stars -
"Zum schnell mal gute Pizza und Pasta essen ja, zum Dinner eher nein." manowar02Deutsche Küche in dieser Gegend schwer zu finden, da die wenigen Urlaub haben. Also entschloßen, Italienisch, gibt es hier wie Sand am Meer.
An der Durchgangsstraße von Langenau, an einer Kreuzung, gegenüber der Kirche ,befindet sich der Italiener auf den unsere Wahl viel. Eigene Parkplätze konnten wir nicht sehen, wir nutzen einen der freien bei der Kirche. Von der Seite wo wir kamen mußte wir 9 Stufen überwinden um ins Lokal zu kommen. Die Toiletten sind dann dort ebenerdig.
Sevice
Wir wurden
Auf den Weg in den Kurzurlaub knurrte der Magen. Auf Rasthäuser stehen wir nicht so, also ab von der A8 , Ausfahrt Burgau genommen, Richtung Scheppach auf die Suche gemacht. Im , ich sag mal, Gewerbegebiet zwischen den großen Ketten die " Essen" anbieten und Imbiss Läden befindet sich ein chinesisches Lokal. Sonst nichts gefunden entschloßen wir uns hier für. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Man hat hier die Möglichkeit ebenerdig Platz zu nehmen oder im erhöhten Bereich. Die Toiletten befinden sich im ebenerdigen Bereich.
Service
Wir wurden freundlich von einer jungen Dame begrüßt, sie bat uns freie Platzwahl an, reichte uns die Karten und lies uns in Ruhe nach Getränken schauen. Die Getränke gaben wir bei ihr noch auf, dann war eine ältere Dame für uns zuständig. Beide waren komplett in Schwarz gekleidet . Die Getränke kamen rasch, genauso wie die Vorspeisen, bei denen Sie uns einen guten Appetit wünschte. Schade nur, daß das Essen bereits kam, als wir mit der Vorspeise noch nicht ganz fertig waren. Sie wünschte uns erneut einen guten Appetit und teilte uns mit, wenn wir noch Reis oder Soße bräuchten, sollen wir es sagen, kein Problem. Sie fragte während des Essen nach ob alles passen würde und erneut nochmal ob der Reis und die Soße reichen würden. Leere Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt ob wir zufrieden waren, es uns geschmeckt hätte und wir noch was möchten. Als die Gläser leer waren orderten wir die Rechnung, mit der sie rasch an den Tisch kam. Sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Tag und guten Rutsch. Beim verlasen würden wir noch freundlich verabschiedet. Sehr nett, freundlich und aufmerksam, nur der Hauptgang kam uns zu schnell.
Essen
Die Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen beinhaltet bedruckte Seiten mit chinesischen Zeichen am Rand. Wir haben uns auf die Mittagskarte bezogen und hier gibt es etwas andere Gerichte als gewohnt. Vertreten sind Fleisch, Fisch und vegetarisch. Dazu gibt es wahlweise Peking- Suppe, Frühlingsrolle oder Sate- Hühnerfleischspiess.
Wir hatten zwei Spezi zu je 2,80€ , Menü 2 - Spagetti/ Pasta mit Schweinefleisch, Knoblauch und Tomatensoße , scharf ( 8,90€) und dazu Pekingsuppe und Menü 6 - knusprige Hähnchenschenkel mit Saisongemüse (9,90€) und dazu Frühlingsrolle.
Die Pekingsuppe war schön heiß mit kleinen Gemüse - und Fleischstückchen versehen. Dazu war noch Ei mit drin. Geschmacklich leicht süßlich, mit dezenter Schärfe und schön abgeschmeckt, lecker. Bestreut leider mit getrockneten Schnittlauch.
Die Frühlingsrolle war schön frittiert, nicht fettig und außen richtig knusprig. Die Füllung bestand aus Hackfleisch, Gelberüben, Sojasprossen und Weißkraut. Alles,frisch und spitze abgeschmeckt.
Spagetti beim Chinesen, öfter mal was neues. Die Nudeln auf den Punkt gegart in einer würzigen Tomatensoße. Sie war dezent scharf mit asiatischen Touch. Dazu wurde noch etwas Paprika und Porree mit unter gemischt. Das Schweinefleisch war saftig gegart und in Verbindung mit der Soße lecker. Das scharf sollte man ein wenig überdenken.
Knusprige Hähnchenschenkel, etwas anders als vorgestellt, aber zufrieden überzeugt. Zartes, saftiges, in Scheiben geschnittenes Fleisch mit knuspriger Haut und klasse Geschmack. Das Gemüse bestand aus Brokolie , Zuchini, Chinakohl, Sojasprossen, Bambusssprossen, Paprika, Zwiebeln, Mu Err Pilzen und Champignons. Alles frisch und auf den Punkt gegart. Dazu gab es eine Soße die herrlich nach Hoesin und Soja Soße schmeckte. Richtig schön kräftig und würzig mit noch etwas Gemüse Stückchen mit drin.
Dazu gab es noch eine schüßel gut gegarten Reis, der auch beim kochen Reis gesehen hat.
Die Essen waren sehr heiß, nur der Reis kühlte sehr schnell ab in der Schüssel ohne Deckel. Geschmacklich einwandfrei .
Ambiente
Es gibt hier an der Fensterfront rund rüber verschieden große Tische. In der Mitte ist ein erhöhter Bereich in einem chinesischen Pavillon eingearbeitet. Die Bänke haben rote Lederbezügen, die Stühle schwarze. Die Fenster sind im chinesischen lok dekoriert und ein paar Bilder mit chinesischen Frauen drauf zieren die Wände. Die Tische sind eingedeckt mit beigen Tischdecken, darauf befindet sich zwischen dem Besteck eine stehende Serviette, es gibt einen Ständer mit Nachwürzzubehör und eine frische Rose. Es hat einen chinesischen Stil, nicht zu überladen, uns hat es sehr gut gefallen.
Sauberkeit
Im Lokal und auf den Toiletten war alles sauber .
Auf den Weg in den Kurzurlaub knurrte der Magen. Auf Rasthäuser stehen wir nicht so, also ab von der A8 , Ausfahrt Burgau genommen, Richtung Scheppach auf die Suche gemacht. Im , ich sag mal, Gewerbegebiet zwischen den großen Ketten die " Essen" anbieten und Imbiss Läden befindet sich ein chinesisches Lokal. Sonst nichts gefunden entschloßen wir uns hier für. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Man hat hier die Möglichkeit ebenerdig Platz zu nehmen oder im erhöhten Bereich. Die Toiletten befinden... mehr lesen
China-Restaurant New Palace
China-Restaurant New Palace€-€€€Restaurant08225301928Siemensstraße 9, 89343 Jettingen-Scheppach
5.0 stars -
"Ein klasse chinesisches Lokal, schade das es soweit weg ist." manowar02Auf den Weg in den Kurzurlaub knurrte der Magen. Auf Rasthäuser stehen wir nicht so, also ab von der A8 , Ausfahrt Burgau genommen, Richtung Scheppach auf die Suche gemacht. Im , ich sag mal, Gewerbegebiet zwischen den großen Ketten die " Essen" anbieten und Imbiss Läden befindet sich ein chinesisches Lokal. Sonst nichts gefunden entschloßen wir uns hier für. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Man hat hier die Möglichkeit ebenerdig Platz zu nehmen oder im erhöhten Bereich. Die Toiletten befinden
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es befindet sich etwas am Rande von Ingolstadt an einer viel befahrenen Straße. Eigene Parkplätze sind vorhanden, am Eingang gibt es einige Stufen. Es wurde eine Rampe mit angebracht, die aber sehr steil ist, mit kleinen Schwellen zwischen drin. Die Toiletten befinden sich im inneren ebenerdig.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und nach der Anzahl an Personen gefragt. Der Herr in schwarzer Hose und weißem Hemd bot uns mehrere Tische zur Auswahl an. Die Karten wurden uns gereicht, die Kerze angezündet und wir bekamen den Hinweis , wir könnten den Gutschein auch für das Buffet nützen. Die Getränke Bestellung mussten wir nicht gleich aufgeben, sondern konnten in Ruhe danach schauen .Bei der Essensbestellung bekamen wir auch den Hinweis von ihm, bei einem Gericht müsste man etwas draufzahlen. Ist ja auch kein Problem, ist im Gutscheinbuch und in der Karte vermerkt. Wir bekamen eine kleine Vorspeise vom Haus, bei der sich beim abräumen der Teller erkundigt wurde, ob es geschmeckt hätte. Das gleiche passierte auch beim abräumen der anderen Teller. Auch wurde sich während des essen erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Man muss auch nicht vor leeren Tellern oder Gläsern sitzen, alles wird gleich bemerkt. Die Rechnung kam in einem Ledermäppchen , er bedankte sich für unseren Besuch und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Netter, freundlicher, Aufmerksamer Service ,der einen auch versteht. Gerne 5 Sterne.
Essen
Die Speisekarte hat vorne drauf einen Menue Aufdruck und ist mit Klarsichthüllen bestückt. Es ist eine sehr große Auswahl vorhanden, da biste beim lesen zum Teil überfordert. Was es hier auch gibt ist eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 € , Malkatani Shorba – Scharfe Suppe mit Linsen, Reis und Hühnerfleisch ( 3,90€) Reshmi-Kabab , Hühnerfleisch Spezialitäten mit Naan und Salatbeilage ( von den 12,90 € mussten nur vier € bezahlt werden durch den Gutschein) und Beef Curry , Zartes Rindfleisch in kräftiger Soße , scharf ( 12,90 €)
Vom Haus gab es etwas würziges, krosses Brot mit dreierlei Dips. Das Brot hatte einen schönen Geschmack nach Fenchel. Ein Dip war jetzt nicht so unser Fall , schmeckte irgendwie nach Marmelade, einer hatte einen würzigen und denoch süßlichen Geschmack und einer war leicht scharf und nach Minze schmeckend.
Die Suppe war schön heiß und sämig. Sie schmeckte nach orientalischen Gewürzen, mit einer dezenten Koriander Note. Die Linsen konnte man zart raus schmecken, das Reis drin sein sollte viel uns erst beim schreiben auf. Das Hühnerfleisch war sehr zart und passte gut rein. Sie hatte eine leichte schärfe, das angekündigte scharf fehlte uns.
Der Reis kam in einer offenen Schüssel und wurde deshalb sehr schnell kalt. Er wurde mit Gewürzen gegart, war schön körnig und schmeckte.
Das Beef Curry beinhaltete zartes Rindfleisch, das man mit der Zunge zerdrücken konnte. Die Soße war etwas dicklich-sämig und schmeckte wunderbar nach verschieden Gewürzen die es in der indischen Küche gibt. Auch hier fehlte uns leider das angekündigte scharf, ansonsten waren wir zufrieden.
Das Reshmi-Kabab kam in einer sehr heißen Pfanne an den Tisch. Kurz angeschaut und schnell versucht den Salat auf den Teller zu retten. Es gelang leider nicht schnell genug, man will ja auch ein Foto für GG machen und somit war er warm. Warmer Eisbergsalat und warme Gurken sind leider gar nicht unser fall, bei den Tomaten könnte man noch ein kleines Auge zudrücken. Den Salat sollte man entweder extra servieren oder weg lassen. Das Joghurt Dressing war jetzt vom Geschmack her gar nicht so schlecht und schmeckte auch nicht künstlich. Hier sollte man lieber beim Gemüse alleine bleiben, es gab Weißkraut und Gelberüben dazu, die richtig schön bissfest waren und geschmacklich mundeten. Die Zwiebeln, die oben drauf lagen, waren irgendwie eingelegt, die hatte eine richtig kräftige rohe Farbe, was aber am Geschmack nichts veränderte. Die verschiedenen Hühnchenteile waren ohne Knochen, zart und saftig gegart, ohne Soße allerdings etwas geschmacks neutral. Die Soße dazu gab es in einer Soßenschale und diese war leicht stückig, wir vermuten auch Linsen mit drin. Sie war würzig, leicht süßlich, mir schmeckte sie, Spotzl war jetzt nicht begeistert davon. Das Naan Brot war lecker, leicht nach Knoblauch schmeckend, luftig und noch schön heiß. Es ist zwar sehr ölig, aber wir kennen es nicht anders.
Das Essen ist wie gewohnt noch immer gut, wir werden jetzt wieder öfter kommen, 4 Sterne.
Ambiente
Beim betreten schauten wir uns erstmals um, sie haben neu renoviert. Es ist jetzt anders aufgeteilt, es gibt Bänke, Tische und Stühle mit rot gemusterten Sitzbezügen aus Stoff. Die Stühle bestehen aus dunklem Holz. Die Tische sind eingedeckt mit weißen Tischdecken, darauf liegt das Besteck und dazwischen gibt es eine weiße stehende Serviette. Als Deko gab es ein Öllicht. Ein paar Blumenstöcke zieren den Raum und es ist etwas orientalisch aufgemotzt worden. Gefällt uns gut. Das einzig stöhrende ist nun das die Tische enger aufeinander stehen und somit die Buffet Gäste immer an einem Vorbei laufen. Das nächste mal nehmen wir einen abseits gelegenen Tisch. 4 Sterne
Sauberkeit
Hier gab es nichts zu meckern, alles sauber. Die Toiletten haben wir vergessen zu besuchen. 5 Sterne