Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 785 Bewertungen 660158x gelesen 14740x "Hilfreich" 14106x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 11.09.2020 2020-09-11| Aktualisiert am
11.09.2020
Besucht am 17.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
Der Himmel ist bewölkt und es sieht nach Regen aus. Die Frage was machen wir zum Mittagessen. Groß rum laufen wollten wir nicht so entschlossen wir uns hier einzukehren, waren wir doch bis jetzt immer zufrieden. Ander Lage hat sich nichts geändert, alles noch gleich geblieben. Vorm Haus gibt es jetzt mehr Tische und diese sind mit Schirmen bedeckt, für Sonne oder leichten Niesel. Drinnen gab es noch einen Platz , also rein in die gute Stube.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und wir durften uns einen freien Tisch auswählen. Der Service ist hier so nicht erkennbar, sie tragen Alltagskleidung. Sie reichte uns die Karten und einen ordentlichen Zettel zum ausfüllen der Daten. Wir bekamen Zeit zum auswählen und bei der Bestellungsaufnahme bedankte sie sich für diese. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Zuvor erreichte uns noch ein Krug mit Besteck und Servietten und eine Ketschup und Majo Flasche mit einem bitte schön. Die beiden Essen wurden gleichzeitig serviert und ein guter Appetit gewünscht. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht. Bei den leeren Tellern wurde gefragt ob es uns geschmeckt hat und abgeräumt. Ob wir noch was möchten erfragte sie nicht. Wir orderten dann die Rechnung als sie wieder vorbei kam. Kurz darauf gab es einen ordentlichen Beleg, ein Danke schön und es wurde uns noch ein schöner Tag gewünscht. Beim verlassen war keiner anwesend so viel eine Verabschiedung aus. Nett und freundlich, wir bleiben bei den bisher vergebenen 4 Sternen.
Essen
An der Karte hat sich nichts geändert, die üblichen Gerichte und zusätzlich eine Wochen- und Tageskarte. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Münchener Schnitzel – Schwein/Senf-Meerrettich-Panade/Bratkartoffeln für 12,80 € und Wrap gefüllt mit Tomate und Mozzarella, Rucola und Basilikum für 9,80 € Die Preise haben sich allerdings erhöht.
Beim Münchener Schnitzel gab es zwei ordentliche Schnitzel auf dem Teller. Knusprig-fluffig raus gebacken, saftig und zart und auch nicht fettig. Ordentlich gewürzt und der Senf und Meerrettich war schön raus zu schmecken. Die Bratkartoffeln ordentlich gebraten zum Teil knusprig und mit etwas angebräunten Zwiebeln verfeinert. Diese waren aber ein wenig fettig. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, ausreichend Salz haben sie auch abbekommen. Einen Schnitz Zitrone gab es noch dazu.
Der Wrap befand sich aus einen Pfannkuchenteig , würden wir jetzt sagen, der gefüllt wurde uns nochmal in der Pfanne von beiden Seiten etwas angebraten wurde. Er war schön dünn aber doch noch weich. Geschmacklich würden wir wie schon geschrieben auf einen herzhaften Pfannkuchen tippen. Er wurde in der Mitte aufgeschnitten und auf einem Salat serviert. Dieser bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Rucola, frischen Gelberübenstreifen, Gurkenstückchen und Cocktailtomaten. Der Salat war alles frisch , nur der Strunk bei der Cocktailtomate hat uns nicht so gefallen. Der Salat war komplett mariniert mit einem leckeren Essig-Öl-Senf-Balsamico Dressing. Es war sehr ausgewogen vom Verhältnis und lecker.
Gefüllt war er mit dezent Rucola, etwas Basilikum, Tomatenscheiben und in Scheiben geschnittener Mozzarella. Der Mozzarella war warm aber nicht zerlaufen, fanden wir aber es passt hier so, so blieb der Rest auch schön frisch. Irgendwie war aber hier noch irgendwie eine creme rein geschmiert die Geschmack der Zutaten abgab. Mal was ganz anderes und es hat geschmeckt.
Wir waren wieder zufrieden , zwei Kleinigkeiten die uns störten also auch hier wieder 4,5 Sterne.
Ambiente
Hier hat sich was geändert. Man hat anscheinend Corona genutzt um zu streichen und weißeln. Das gelb ist verschwunden und jetzt leicht gräulich.
Die Holzverkleidung ist dunkler geworden und von der Decke hängen Bierkrüge mit Kerzen drinnen.
Auf den Tischen gibt es eine Vase mit verblüffend echt aussehender künstlichen Rose, eine weiße Stabkerze im Ständer und einen Aufsteller mit Getränke Hinweisen.
Wegen der Momentanen Situation vergeben wir keine Sterne. Wer was -wie-wo darf weiß man nicht, zumindest wir.
Sauberkeit
Hier hat sich einiges getan. Tische werden gleich desinfiziert, im Gastraum alles sauber. Auf den Toiletten gibt es nur noch die üblichen Staubspuren, 4,5 Sterne
Der Himmel ist bewölkt und es sieht nach Regen aus. Die Frage was machen wir zum Mittagessen. Groß rum laufen wollten wir nicht so entschlossen wir uns hier einzukehren, waren wir doch bis jetzt immer zufrieden. Ander Lage hat sich nichts geändert, alles noch gleich geblieben. Vorm Haus gibt es jetzt mehr Tische und diese sind mit Schirmen bedeckt, für Sonne oder leichten Niesel. Drinnen gab es noch einen Platz , also rein in die gute Stube.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt... mehr lesen
Türkenhof
Türkenhof€-€€€Restaurant, Gasthaus, Kneipe, Gaststätte0892800235Türkenstraße 78, 80799 München
4.5 stars -
"Und wieder passte es" manowar02Der Himmel ist bewölkt und es sieht nach Regen aus. Die Frage was machen wir zum Mittagessen. Groß rum laufen wollten wir nicht so entschlossen wir uns hier einzukehren, waren wir doch bis jetzt immer zufrieden. Ander Lage hat sich nichts geändert, alles noch gleich geblieben. Vorm Haus gibt es jetzt mehr Tische und diese sind mit Schirmen bedeckt, für Sonne oder leichten Niesel. Drinnen gab es noch einen Platz , also rein in die gute Stube.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt
Geschrieben am 09.09.2020 2020-09-09| Aktualisiert am
09.09.2020
Besucht am 16.08.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Zum Abendessen war nun der ausgesuchte Biergarten von Mittag im Visier. Von der U-Bahn Station aus sind es einige Schritte zu gehen. Vorm Haus hält aber ein Bus der Linie 54 mit Ausstieg Valeppstr. Das Gasthaus liegt irgendwie ein wenig in einem Wohngebiet. Parkplätze sind am Straßenrand vorhanden wenn dann einer frei ist . Den Biergarten erreicht man ebenerdig. Die Toiletten hatten wir nicht besucht.
Service
Wir wurden am Eingang sehr freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Glück gehabt, den letzten freien Tisch haben wir bekommen. Er wurde uns gezeigt und es gab den Zettel für die ordentliche Ausfüllung der Vorschriften zwecks Corona. Der Service war hier schwarz bekleidet und trug rote Schürzen. Zusätzlich noch den bekannten Bedienungsgürtel wo sich mittlerweile auch das Bestellgerätle drinnen befindet. Ein Herr war für uns zuständig und beim zweimaligen umherlaufen meinte er jedes mal, komme gleich. Die Karte lag am Tisch , so konnten wir gleich alles auswählen in der Zeit bis er zu uns kam und die Getränkewünsche abfragte. Gefühlt war es eine Minute her wo er sein Gerätle gefüttert hatte als uns ein Schweinebraten erreichte. Die Dame stellte ihn mit einen bitte schön an den Tisch. Wir fragten nach ob sie schon richtig am Tisch ist, wir haben ja noch nicht mal Getränke. Sie meinte das der Tisch schon stimmt, die Küche ist halt schnell. Wir waren zwar verdutzt aber doch noch so helle um zu fragen ob man hier mit den Fingern ist. Sie schaute kurz auf den Tisch und ein Geistesblitz traf sie – oh Besteck, bringe ich gleich-. Geschah auch und der Herr im vorbei gehen meinte dann Krautsalat kommt gleich. Auf unser nach fragen nach Getränken bekamen wir dann beim zurück gehen von ihm mit, Getränke kommen auch gleich. Die Getränke kamen dann von einer wieder anderen Dame mit der Ansage was es ist und einem bitte schön. Und wieder bekamen wir im vorbei gehen von unserem Kellner den Hinweis, Krautsalat kommt gleich. Jetzt hatte ich schon den Gedanken , wurde mein Essen vergessen ? Nein, den Krautsalat brachte der Herr mit den Worten , Suppe kommt gleich. Die kam dann auch mal und es gab ein bitte schön. Bemerkt wurden wir erst wieder als wir die Teller leer hatten Lag aber nicht an unseren Shirts, sondern war an allen Tischen so. Teils wurden auch Nachbestellungen vergessen. Schnellabgeräumt , kurz gefragt ob es geschmeckt hat und weg war er auch schon wieder. Das leere Glas wurde bei uns aber Sonderbar sofort bemerkt und gefragt ob wir noch was möchten. Auf unseren Hinweis wir würden gerne zahlen kam dann , wie soll es anders sein – komme gleich-. Das Gerätle wurde raus geholt , gefragt zusammen und ob wir bar oder mit Karte zahlen möchten. Auf unsere Antworten nannte er den Betrag, bedankte sich und auf die Nachfrage nach einem Beleg meinte er kein Problem, - kommt gleich- Ach wie haben wir die zwei Worte vermisst-. Es gab auch noch die Nachfrage ob wir einen Bewirtungsbeleg bräuchten oder einen einfachen. Der Beleg kam so schnell wie der Schweinebraten und er wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich.
Der Service ist hier im Laufschritt unterwegs, es wird geschaut das viele Tische mehrmals belegt werden. Gleich essen haben wir bei unserem Besuch festgestellt funktioniert nur wenn man zu zweit das gleiche bestellt wo aber nichts extra dazu gehört. Küche schickt was gerade fertig ist, Hauptsache raus und weg kam uns vor. Nett und freundlich waren sie aber was wir gar nicht mögen ist wenn wir nicht gemeinsam zum essen beginnen können und die Getränke nach dem Essen kommen. 3 Sterne
Essen
Es gibt hier einen laminierten Zettel mit den normalen vorhandenen Gerichten und Getränken und zusätzlich einen Zettel mit der Tageskarte. Es gibt hier alles quer durch. Vom Braten, bayrischen Gerichten, Thai Curry über Burger. Brotzeiten, Salate und Vegetarisch ist auch vorhanden sowie verschiedene Vor- und Nachspeisen.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 4,20 € , Ofenfrischer Schweinsbraten mit reschem Krusterl in würziger Bratensoß, Kartoffelknödel und Speck-Krautsalat für 12,50 € und Bayerische Brezensupp`n mit abgebräunten Weißwurstrad´l aufgeschmoizenen Zwieberl und frischen Kräutern für 5,80 €
Beim Schweinebraten gab es zwei ordentliche Scheiben Fleisch auf dem Teller, es war saftig und zart gebraten worden. Ein wenig durchwachsen und etwas Fettrand mit dabei. Ging aber gerade noch, wer es nicht mag kann den Rand ja weg tun. Geschmacklich war er einwandfrei in einer gschmagigen dunklen Soße die eine zarte Kümmelnote hatte. Sie war schön Natur belassen aber auch ein wenig fettig. Uns stört es jetzt nicht so wenn der Geschmack stimmt, das tat er auch, aber in der heuteigen Zeit mögen das ganz viele nicht. Das resche Krusterl bestand aus einem kleinen Stück das auf dem Fleisch lag. Resch war es, knackte schön, war lecker, aber etwas sehr wenig für die Menge Fleisch. Es gab zwei Knödel mit dazu die mit frischer Petersilie bestreut wurden und einen Brotkern hatten. Konsistenz nicht zu weich, so wie wir es mögen . Ein wenig fehlte uns der richtige Kartoffelige Geschmack, auch an Salz hat man etwas gespart. Schlecht waren sie jetzt nicht aber es fehlte halt etwas.
Der Krautsalat schmeckte nach frischen Kraut, war mit Speckwürfeln verfeinert die wegen uns mehr angebraten sein dürften. Ein paar rohe frische Gelberübenstreifen lagen oben mit drauf. Schön hier was wir lieben, es war mal richtig schön Kümmel vertreten. Allerdings das Dressing war sehr süßlich, ist nicht so unser Geschmack, wir haben hier gerne einen schönen Säuregeschmack und man dürfte auch mehr Salz verwenden. Freude über Kümmel und Speck erlosch dann durch die Süße im Salat.
Bei der Brühe auch wieder der Fall, sie war sehr fettig, hier für uns schon ein wenig sehr zu viel. Es gab eine würzige Brühe die sehr lecker war aber durch das Löffeln musste man immer durch das oben schwimmende Fett durch. Die Zwiebeln in etwas gröbere Würfel geschnitten und schön weich geschmort, war lecker drinnen. Die Breze in leicht dickere Scheiben geschnitten aber so das sie auf den Löffel passten. Sie waren noch nicht ganz aufgeweicht und waren lecker zu der Suppe und den Zwiebeln dazu. Die angebräunten Weißwurstrad´l, hm. Tja wie haben die geschmeckt ? Es waren dünne Scheiben die auch etwas angebräunt waren. Erste Scheibe probiert, zweite hat Spotzl zum probieren bekommen und waren keine mehr gefunden worden. Kurze Absprache, müssen wir jetzt nicht drinnen haben. Der Rest selber ist schon lecker und dafür lieber Fett wegnehmen.
Geschmacklich gutes Essen aber ein wenig viel fettig bei den beiden Gerichten. Vom Preis her hier mitten in München kann man auch nicht meckern. 4 Sterne
Ambiente
Hier wie schon bei den anderen keine Sterne. Wir wissen nicht was man darf. Die einen machen so viel, die anderen gar nichts. Wir wollen keinen falsch beurteilen nur weil die einen sich daran halten, die anderen nicht.
Es ist ein großer Biergarten der schön mit Bäumen bewachsen ist. Der Boden ist mit Kissel bereichert und es gibt die übliche Klapp-Biergartenbestuhlung in braun. Schöner gemütlicher Biergarten mit Platz. Wie die Bestuhlung ohne Corona Abstände aussieht können wir nicht sagen.
Ein teil davon ist mit einer großen roten Markise ausgestattet, zum abschatten oder etwas Regen schützen für die Tische. Reservierte Tische sind zum Teil mit Stofftischdecken eingedeckt. Stoffservietten sind hier bei allen vorhanden die reserviert sind.
Auf unserem Tisch gab es eine sagen mal etwas festere Serviette als Deckchen, die beiden Karten , ein Glas mit Kerze drinnen und eine Vase mit frischen Blümelchen. Einen Aschenbecher besorgten wir uns selber da wir welche rum standen sahen.
Ein schöner Biergarten die man immer seltener findet.
Sauberkeit
Im Biergarten war alles sauber, die Hygienevorschriften wurden eingehalten, Tische nach jedem Besucher desinfiziert. Zum Innenbereich und den Toiletten können wir nichts sagen. 5 Sterne
Es gibt auch Hinweise Eingang-Ausgang, aber es gibt doch so viele Leute die nicht lesen können. Auch das man sich anmelden muss und man wird zum Tisch gebracht wird übersehen zu lesen, dachten nicht das es viele Leute gibt die nicht lesen können. Die Dame am Eingang war sehr bemüht um alles richtig zu machen und zum Teil sehr überfordert. Sie kann einem leid tun wenn sie das täglich mitmachen muss.
Zum Abendessen war nun der ausgesuchte Biergarten von Mittag im Visier. Von der U-Bahn Station aus sind es einige Schritte zu gehen. Vorm Haus hält aber ein Bus der Linie 54 mit Ausstieg Valeppstr. Das Gasthaus liegt irgendwie ein wenig in einem Wohngebiet. Parkplätze sind am Straßenrand vorhanden wenn dann einer frei ist . Den Biergarten erreicht man ebenerdig. Die Toiletten hatten wir nicht besucht.
Service
Wir wurden am Eingang sehr freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Glück gehabt, den... mehr lesen
Schinken-Peter
Schinken-Peter€-€€€Restaurant0896973590Perlacher Str. 53, 81539 München
4.0 stars -
"Schöner Biergarten nur das gleichzeitig essen anfangen muss man sich verkneifen" manowar02Zum Abendessen war nun der ausgesuchte Biergarten von Mittag im Visier. Von der U-Bahn Station aus sind es einige Schritte zu gehen. Vorm Haus hält aber ein Bus der Linie 54 mit Ausstieg Valeppstr. Das Gasthaus liegt irgendwie ein wenig in einem Wohngebiet. Parkplätze sind am Straßenrand vorhanden wenn dann einer frei ist . Den Biergarten erreicht man ebenerdig. Die Toiletten hatten wir nicht besucht.
Service
Wir wurden am Eingang sehr freundlich begrüßt und nach einer Reservierung gefragt. Glück gehabt, den
Geschrieben am 30.08.2020 2020-08-30| Aktualisiert am
30.08.2020
Besucht am 16.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Angekommen im Urlaub war für die Mittagszeit vorab schon ein Biergarten ausgewählt worden. Auf dem Weg dort hin sahen wir ein kleines Lokal mit Aufsteller Gulasch und Salat. Da wir nicht wussten wie weit es noch zum Biergarten ist entschlossen wir uns hierfür. Die U 2/7 /8 führt hierher, Haltestelle Untersbergstr. Die Straße entlang am Bayrischen Versicherungskammer Gebäude vorbei befindet es sich auf der linken Seite an der Ecke zur Warngauerstr. Die Kirche Hl. Kreuz Giesing liegt nur ein paar Schritte entfernt. Am Eingang gibt es zwei Stufen, die Toiletten befinden sich dann ebenerdig. Vorm Haus am Gehweg gibt es außen Sitzmöglichkeiten. Parken kann man hier am Straßenrand wenn einer frei ist. Unter der Woche braucht man aber einen Parkschein. Eine Toilette gibt es hier für alle, allerdings sehr klein.
Service
Wir nahmen Platz aber es kam niemand. Nach einiger Zeit begab ich mich ins innere und schon war der Herr da. Ich teilte ihm mit das wir draußen sitzen. Er , als Servicekraft erkennbar durch das weiße Hemd und den roten Bistroschurz, schaute mich etwas verdutzt an, folge mir aber. Da stand er nun vor uns am Tisch und schaute uns an. Wir fragten nach einer Speisekarte, das er nicht so ganz verstand und meinte, einen Kaffee. Wir kamen dann sprachlich schon zusammen und bestellten auch gleich zwei dunkle Weizen als wir nachfragten ob sie welches haben. Die Karte kam an den Tisch und eine Liste wo wir Namen und Telefonnummer eintragen konnten.
Datenschutz – hier egal. Das ist die große Frage. Es stand der Name dort und bei Telefonnummer bekannt. Hier hat man wohl keine fremden Gäste wie uns. Nach uns kamen einige. Die gingen rein, trugen sich ein, der Kellner kam aus der Küche raus und es wurden gleich Getränke bestellt. In den Fenstern stehen Schiefertafeln mit den Gerichten und von dort lasen die Gäste was sie heute essen möchten und bestellten bei der Getränkeablieferung.
Schon klar das er „ überfallen „ war mit uns als Gästen. Wir kannten den Ablauf hier ja nicht.
Die Getränke kamen rasch mit einem so bitte, wurden mit dem Logo zum Gast hingestellt und wir gaben die Bestellung auf. Er brachte kurz darauf einen Teller mit Besteck, Servietten und Salz-und Pfefferstreuern mit einem bitte an den Tisch.
Die Essen dauerten ein wenig aber nicht unangenehm zu lange. Sie kamen gleichzeitig wieder mit einem bitte schön an den Tisch und der Ansage was es ist. Unterm Essen gab es keine Nachfrage ob alles passt, er war aber immer anwesend und schaute. Die leeren Teller bemerkte er gleich und fragte nach ob es geschmeckt hat und freute sich über unsere Antwort. Wir teilten ihm gleich mit das wir zahlen möchten. Kurz darauf kam er mit einem handgeschriebenen Zettel an den Tisch, legte ihn zu uns hin und meinte wieder bitte schön. Er bedankte sich mehrmals als wir ihm Trinkgeld gaben, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete und noch sehr herzlich.
Etwas verhalten und nicht so sprachgewandt. Wir denken aber das hier nur Stammgäste vor Ort sind, mit denen lief es sprachlich auch besser, was kommen da auch plötzlich fremde , 3,5 Sterne
Essen
An Schiefertafeln in den Fenstern findet man die ganze Speisekarte aufgeschrieben. Wir bekamen eine Brauereiledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Die Auswahl nicht zu groß. Schlicht, einfach aber irgendwie für jeden ein Gericht dabei. Nichts besonderes aber es gibt, Fleisch, Wurst, Fisch, vegetarisch und Nudeln. Für das was sie sind und der Größe der Platzauswahl passend, vor allem auch bei den Preisen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 3,30 € , Ungarisches Gulasch mit Butternudeln für 8,90 € und großer Salatteller mit Champignons, gebratenen Putenbruststreifen und Kräuter – Baguette für 7,90 €
Das Gulasch war schon eine ordentliche Portion für den Preis. Das Fleisch bestand aus super zart und saftig gegarten Rindfleisch. Die Stückchen konnte man mit der Gabel zerkleinern. Die Soße etwas dicklicher, schön für ein Gulasch und sehr kräftig und würzig abgeschmeckt. Geschmacklich sehr gut mit auch einer klasse Paprikanote dabei. Die Nudeln waren in zwei Varianten vorhanden, auf den Punkt gegart und sie hatten auch beim kochen Salz gesehen. Lecker und kein Fehler es hier zu essen.
Beim Salat gab es- beim essen meinte ich , des is ja fast a staun solod, - eine ordentliche Menge an Eisbergsalat, außen rüber einige Tomatenachteln und Gurkenscheiben. Die Champignons wurden angebraten und sahen auf den ersten Anblick etwas dunkel aus. Geschmacklich gesehen vermuten wir aber das sie etwas in Gewürzen und Balsamicoessig mariniert worden sind. Wir können es nicht genau sagen aber nur gebratene Champignons waren das nicht. Das Fleisch war stark angebraten aber nicht hart. Es war auch noch saftig und nicht trocken. Es hatte auch Gewürze abbekommen. Das Dressing , hier vermuten wir ein Fertigprodukt. Es war eine Art Joghurt Dressing war jetzt nicht so künstlich schmeckend wie es man oft bekommt, aber nach dem würzen wo wir bei den anderen Sachen geschmeckt hatten fehlte hier einiges an Geschmack. Einfacher Salat , nichts besonderes, man muss aber auch die Menge und den Preis beachten und er schmeckte auch.
Beim Baguette Brot sind wir uns ganz sicher wo es her kommt. Fertigprodukt aus den tiefen des Eismeeres das aufgebacken wurde. Es war sehr knusprig aufgebacken aber innen trotz des ersten Anblick Gedanken doch noch weich. Es war innerlich mit einer Kräuter – Knoblauch- Butter versehen und sehr schön zerlaufen.
Einfaches Haus, gute Küche , würzen kann man hier. Baguette und Dressing sollte man überdecken sonst alles frisch und schmackhaft. 4,5 Sterne
Ambiente
Im Hintergrund hörte man Radiomusik. Zum Innenbereich war die große Scheibe / Balkontüre offen. Viel Platz gibt es hier nicht. Rote und braune ( sagen mal Kunstleder) Tische und Bänke. Verschiedene Tische dazu, abgetrennt vom Eingangsbereich und der Theke. Klein und gemütlich.
Vorm Haus gibt es Tische mit Marmorplattendesign und rote Art Korbstühle dazu. Ein paar braune Sitzkissen liegen aus.
Auf dem Tisch liegt ein Kunststoffgitterplatzdeckchen auf dem Tisch und darauf befindet sich ein frisches Blumenstöckchen, ein Aschenbecher und ein Halter mit Bierdeckel.
Wie schon geschrieben. Solange es die Corona Regeln noch gibt keine Sterne beim Ambiente. Wir wissen nicht wer was darf und richtig macht und wollen niemanden benachteiligen .
Sauberkeit
Was wir alles sehen konnten war alles sauber. Auf der gemeinsamen Toilette gab es ein paar Staubspuren. Der Außenbereich war sauber. Ein wenig gingen die Corona Reinigungsmaßnahmen ab. 4 Sterne
Angekommen im Urlaub war für die Mittagszeit vorab schon ein Biergarten ausgewählt worden. Auf dem Weg dort hin sahen wir ein kleines Lokal mit Aufsteller Gulasch und Salat. Da wir nicht wussten wie weit es noch zum Biergarten ist entschlossen wir uns hierfür. Die U 2/7 /8 führt hierher, Haltestelle Untersbergstr. Die Straße entlang am Bayrischen Versicherungskammer Gebäude vorbei befindet es sich auf der linken Seite an der Ecke zur Warngauerstr. Die Kirche Hl. Kreuz Giesing liegt nur ein paar... mehr lesen
Lama Lo
Lama Lo€-€€€Bistro, Bar089 64260464Unterbergstrasse 8, 81541 München
4.5 stars -
"Schlicht, einfach , für den Preis eine ordentliche Portion und es schmeckte" manowar02Angekommen im Urlaub war für die Mittagszeit vorab schon ein Biergarten ausgewählt worden. Auf dem Weg dort hin sahen wir ein kleines Lokal mit Aufsteller Gulasch und Salat. Da wir nicht wussten wie weit es noch zum Biergarten ist entschlossen wir uns hierfür. Die U 2/7 /8 führt hierher, Haltestelle Untersbergstr. Die Straße entlang am Bayrischen Versicherungskammer Gebäude vorbei befindet es sich auf der linken Seite an der Ecke zur Warngauerstr. Die Kirche Hl. Kreuz Giesing liegt nur ein paar
Es ging wieder nach Hause und regnete in Strömen. Was tun um noch etwas zu essen ? Abfahren oder Rasthof. Abfahren , hm wo bekommt man einen Platz ohne viel zu laufen und nass zu werden. Wir entschlossen uns für den Rasthof Köschinger Forst West. Er liegt an der A 9 zwischen Nürnberg und Ingolstadt. Hier gibt es einen Mc Donald und ein Tabilo. Die Tische sind hier für alle Gedacht, man kann auch Kaffee, Kuchen und Sandwiches kaufen. Die Bestuhlung ist einfach gehalten, abstände werden eingehalten.
Was auf gefallen ist hier nimmt jeder Platz und um die Sauberkeit kümmerte sich nur ein Mitarbeiter mit einer grünen Schürze und Tabilo Logo drauf. Er kehrte fleißig zusammen, räumte ab was manche Leute nicht fertig bringen und desinfizierte die Tische. War alles sauber.
Man bestellt hier , bezahlt und bekommt ein Bing Gerät. Wenn das Essen fertig ist , bimmelt es und man kann es abholen.
Es ist halt eine Abfertigung, Freundlichkeit nennt man anders. Es wird alles auf´s Tablett „ geschmissen“ und man kann wieder gehen. An der Ausgabe stehen noch zwei Streuer mit Würzmittel. Sah Chiliflockenähnlich aus was es auch war, hier war aber nicht erkennbar das es scharf ist, wenn das Kinder benutzen !!!
Die Auswahl war jetzt nicht sehr groß. Es gab zwei verschiedene Nudeln, einen Salat, Hähnchen-und Schweineschnitzel, Currywurst und Gulaschsuppe. Schnitzel mit Pommes gibt es auch als Kindergericht.
Wir hatten eine Cola 0,5 l für 3,49 €, Currywurst mit Pommes und Desinfektionsmittel für 5,99 € und ein Knusperschnitzel vom Schwein mit Pommes für 11,99 €
Die Currywurst bestand aus einer hellen Bratwurst, was wir in Bayern nicht so gewöhnt sind und auch nicht so unser Fall. Wir kennen eine Currywurst aus roter Bratwurst. Geschmacklich war sie jetzt nicht schlecht, mit Senf wäre sie uns lieber gewesen. Die Soße war warm und schmeckte Ketschup ähnlich, Curry fanden wir jetzt nicht darauf, auch in der Soße nur dezenter Geschmack davon vorhanden. Spotzl hatte sich von dem Pulver was darüber gestreut und das hat schön rums von schärfe. Die Pommes waren gut frittiert , außen knusprig innen weich, aber sehr geschmacksneutral. Auch an Salz fehlte es uns. Es gab kleine Tütchen mit Salz und Pfeffer dazu aber hiermit Pommes nach zu würzen erwies sich als nicht ganz so einfach.
Beim anderen Gericht gab es die gleichen Pommes dazu . Ein Zitronenschnitz , eine halbe Cocktailtomate und etwas Petersilie gab es auf dem Teller. Das war aber schon ein wenig angetrocknet. Das Schnitzel war am Rand sehr schön knusprig, in der Mitte die Panierung aber sehr fettig. Vom würzen her gab es nicht viel ab, sehr geschmacksneutral.
Das Besteck gab es in einer Papiertüte mit dazu in der sich auch noch eine dünne Serviette befand. Warum es zur Currywurst eine Desinfektionsspray gibt ist uns auch ein Rätsel.
Es ging wieder nach Hause und regnete in Strömen. Was tun um noch etwas zu essen ? Abfahren oder Rasthof. Abfahren , hm wo bekommt man einen Platz ohne viel zu laufen und nass zu werden. Wir entschlossen uns für den Rasthof Köschinger Forst West. Er liegt an der A 9 zwischen Nürnberg und Ingolstadt. Hier gibt es einen Mc Donald und ein Tabilo. Die Tische sind hier für alle Gedacht, man kann auch Kaffee, Kuchen und Sandwiches kaufen. Die... mehr lesen
Tabilo
Tabilo€-€€€Rasthaus08405304BAB 9, 85120 Hepberg
2.5 stars -
"Probiert, festgestellt, nächste mal wird wieder abgefahren von der Autobahn" manowar02Es ging wieder nach Hause und regnete in Strömen. Was tun um noch etwas zu essen ? Abfahren oder Rasthof. Abfahren , hm wo bekommt man einen Platz ohne viel zu laufen und nass zu werden. Wir entschlossen uns für den Rasthof Köschinger Forst West. Er liegt an der A 9 zwischen Nürnberg und Ingolstadt. Hier gibt es einen Mc Donald und ein Tabilo. Die Tische sind hier für alle Gedacht, man kann auch Kaffee, Kuchen und Sandwiches kaufen. Die
Geschrieben am 19.08.2020 2020-08-19| Aktualisiert am
19.08.2020
Besucht am 25.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Nun war es wieder soweit, Zeit für´s Abendessen. Bei unserem schlendern durch die Stadt hatte Spotzl gelesen das es hier heute Braumeistergulasch gibt und einen Biergarten im Hinterhof. Also auf den Weg gemacht und vorm Haus gab es noch viele freie Tische, notfalls dann hier Platz nehmen. Wenn man in der Innenstadt beim Karstadt durch die Passage an der Karolinerstr. durchgeht kommt man direkt dort hin. Breit ist das Haus aber nicht und daneben befinden sich noch weitere Gastrobetriebe. Man muss schon etwas schauen. Das Haus ist dafür tief und hoch. Zum Biergarten im Hinterhof geht es Treppen runter, rauf , rüber, nüber. Behindertengerecht auf keinen Fall und die Toiletten befinden sich im ersten Stock. Am Straßenrand gibt es einige Parkmöglichkeiten die aber bei unseren Besuch sehr belegt und begehrt waren.
Service
Hinweis Tafel am Eingang dass man warten soll bis man abgeholt wird. Leider kam niemand und so machten wir uns auf den Weg ins innere. Niemand zu sehen , so entschieden wir uns Richtung Biergarten zu gehen. Dort begrüßte uns dann eine Dame in Alltagskleidung aber durch den Bedienungsgürtel erkennbar als Servicekraft und fragte ob wir was essen möchten. Auf unser ja teilte sie uns einen Tisch zu , brachte eine Karte mit und erfragte unsere Getränkewünsche. Wir baten um einen Blick in die Karte und beim Blick auf die Zigarettenschachtel meinte sie Aschenbecher bringe ich gleich. Das ging sehr rasch und sie wollte wissen was wir möchten. So schnell sind wir nicht und vor allem dauert es länger wenn man bloß eine Karte für zwei Personen hat. Die Getränke kamen dann rasch und ein Krug mit Besteck und Servietten erreichte uns. Hier gab es noch den Hinweis , das schwarze Messer ist für den Grillteller, da ist ein Steak drauf. Erste Freude groß, zweiter Gedanke, es wurde kein Gargrad gefragt.
Der Salat kam vorab mit einem bitte schön an den Tisch , auf die Essen mussten wir etwas warten, was wir nicht verstanden, wir waren momentan die einzigen Gäste. Bei Ablieferung gab es noch einen guten Appetit und dann waren wir auf uns alleine gestellt, niemand zu sehen. Ein neuer Gast kam und hierbei bemerkte sie unsere leeren Teller und erkundigte sich ob es gepasst hat. Ob wir noch was möchten fragte sie nicht und die bitte um eine Karte ging irgendwie unter bei ihr. Schnell eine Karte besorgt in der Hoffnung wenn der andere Gast sein essen bestellt wir eine Manowar Nachspeise bestellen können. Etwas verwundert schaute sie die Karte am Tisch bei uns an und meinte – möchten sie noch was – Die Schnäpse kamen rasch , wieder auch mit einem bitte schön. Bei der Essenslieferung beim Herr konnten wir dann auch mitteilen das wir zahlen möchten. Sie meinte komme gleich und das gleich dauerte auch wieder ein wenig. Es gab einen Bon , ein Danke schön und es wurde ein schöner Abend gewünscht. Gut wir sind in Franken, aber Franken gehört nun mal zu Bayern und sie meinte dann noch Tschüß. Tschüß in Bayern geht gar nicht. Die Dame war zwar nett und freundlich, aber unter einer Bedienung erwarten wir schon das sie präsent ist und man sich nicht vorkommt als man zu Hause auf der Terrasse sitzt. 2 Sterne
Essen
Es gibt hier eine blaue Brauereikarte mit Klarsichthüllen. Die ist aber schon ein wenig abgenützt.Schön wäre auch wenn jeder eine Karte bekommen würde. Die Gerichte sind sehr Fleischlastig mit einem Hauch von Fisch. Nürnberger Bratwürstl sind natürlich auch vorhanden. Für Vegetarier sehr schlecht, haben nichts lesen können.
Wir hatten ein Weizen für 4,20 € , ein Landbier dunkel für 3,90 €, ein Kirschwasser und einen Himbeergeist für jeweils 3,50 €. Zum essen das „ Braumeistergulasch“ mit Semmelknödel u gem. Salat für 10,50 € und den Baumwoll-Grillteller mit Kartoffelrösti und Wirsinggemüse für 19,50 €
Der Beilagensalat bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Gelberüben, Krautsalat und Gurkensalat. Es gab ein einfaches Essig-Öl-Dressing darüber. Dieses war für alle Sorten gedacht. Irgendwie als wenn es von der Oma noch übrig geblieben ist, geschmacklich gesehen jetzt.
Braumeistergulasch – hm ja, da haben wir eine andere Vorstellung davon. Wir würden sagen Semmelknödel mit Rahmschwammerl wo dem Koch ein Stück Fleisch rein gefallen ist. Wenn man auf das Bild schaut gibt es links oben ein Stück Fleisch und das war alles auf dem Teller. Sollen wir es jetzt als Glück ansehen ? Es war nämlich so was von trocken. Dagegen der Semmelknödel eine wunderbare Konsistenz, etwas fester, so wie wir ihn mögen. Geschmacklich gut und auch mit Kräutern verfeinert. Was Spitzenklasse war ist die Soße. Verschiedene frische Schwammerl mit drinnen und auch Pfifferlinge. Sie war mit Speck und Zwiebeln verfeinert, ein wenig Essiggürckchen gaben noch zusätzlich Geschmack ab und vom abschmecken her so was von lecker. Das hat aber alles nichts mit Braumeistergulasch für uns zu tun.
Grillteller- erst mal das Würstchen probiert, sehr schön gebraten und richtig lecker würzig. Würden wir hier auch jederzeit als alleistehendes Gericht bestellen. Weiter zum Wirsinggemüse, schön würzig, cremig, mit Speck verfeinert und klasse abgeschmeckt. Nur so ging es nicht weiter. Das Fleisch, Pute durchgebraten ja, aber nicht tot gebraten. Schwein darf zart rosa sein, war aber auch komplett durch wie zu Omas Zeiten und das gleiche beim Steak. Hier nur der Vorteil das es eine Klasse Fleischqualität war, sonst hätte es man nicht mehr beißen können. Schade dafür wenn es so eine Qualität ist. Die Kräuterbutter lassen wir jetzt mal weg, die kriegste überall zu kaufen. Auch beim Rösti schade dass man die nicht selber macht, knusprig angebraten war er aber innen leicht matschig und vom würzen wollen wir gar nicht reden.
Zum Teil so was von lecker, aber warum macht man aus dem Rest so was . Vor allem wenn man so ein Gulasch bestellt hätte man auch gerne Fleisch drinnen. 2,5 Sterne
Ambiente
Wie schon geschrieben, keine Sterne wegen der Corona Zeiten.
Es ist ein altes Wirtshaus, hier zwei Fotos beim Eingang zur Gaststube und in die Gaststube. Man ist hier noch etwas in der Zeit zurück.
Enten sind hier sehr beliebt, überall stehen hier Deko Figuren rum.
Es ist ein größerer Hinterhof , schön ruhig mit der typischen Brauerei Biergarten Klappbestuhlung. Es wird hier zum größten Teil alles mit Schirmen beschattet.
Viele Pflanzen und Blumen verschönern diesen Bereich um sich etwas wohler zu fühlen zwischen den Häusern
Auf dem Tisch gab es hier auch frische Blümchen.
Sauberkeit
Es war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren , sonst sauber.4,5 Sterne
Nun war es wieder soweit, Zeit für´s Abendessen. Bei unserem schlendern durch die Stadt hatte Spotzl gelesen das es hier heute Braumeistergulasch gibt und einen Biergarten im Hinterhof. Also auf den Weg gemacht und vorm Haus gab es noch viele freie Tische, notfalls dann hier Platz nehmen. Wenn man in der Innenstadt beim Karstadt durch die Passage an der Karolinerstr. durchgeht kommt man direkt dort hin. Breit ist das Haus aber nicht und daneben befinden sich noch weitere Gastrobetriebe. Man... mehr lesen
Zur Baumwolle
Zur Baumwolle€-€€€Restaurant0911-227003Adlerstr. 18, 90403 Nürnberg
3.0 stars -
"Manches so lecker und dann ..." manowar02Nun war es wieder soweit, Zeit für´s Abendessen. Bei unserem schlendern durch die Stadt hatte Spotzl gelesen das es hier heute Braumeistergulasch gibt und einen Biergarten im Hinterhof. Also auf den Weg gemacht und vorm Haus gab es noch viele freie Tische, notfalls dann hier Platz nehmen. Wenn man in der Innenstadt beim Karstadt durch die Passage an der Karolinerstr. durchgeht kommt man direkt dort hin. Breit ist das Haus aber nicht und daneben befinden sich noch weitere Gastrobetriebe. Man
Geschrieben am 15.08.2020 2020-08-15| Aktualisiert am
15.08.2020
Besucht am 24.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Die Zeiten sind momentan ganz anders wie wir heute feststellten. Ohne Reservierung sehr schlecht einen Platz zu finden. Am Hauptmarkt, links gegenüber der Frauenkirche sahen wir die Pizzeria mit größerem Außenbereich und freien Plätzen. Also schauen, ob wir Glück haben. Der Biergarteneingang und der Eingang ins innere befinden sich beide ebenerdig. Die Toiletten liegen allerdings im Keller. Parken ist hier in der nähe eher schlecht.
Service
Dieser trägt hier schwarze Hemden und schwarze Bistroschürzen. Beim warten auf Zuteilung eines Tisches liefen einige Damen an uns vorbei und der Herr meinte im vorbei gehen, dauert noch. Eine Begrüßung wäre auch nett gewesen. Er brachte uns an einen Tisch, nahm die noch dort stehenden Gläser mit und in einem Art Freiflug erreichten uns zwei Karten. Wir hatten die Karten noch nicht mal geöffnet als er schon unsere Getränkewünsche wissen wollte. Wir baten um etwas Zeit und er meinte, dann komme ich halt in 2 Minuten wieder. Es wurden dann so einige Minuten mehr als er wieder bei uns war und meinte – so, was jetzt.- Wir gaben die Bestellung auf und vom ihm kam – ja, bringe ich.- Auf die Getränke mussten wir eine ganze zeitlang warten und von weiten sah ich schon dass ein Glas einen riesigen Sprung hat. Ich teilte es ihm mit und er meinte- gut das sie es gesehen haben- Meine Antwort dass er dieses eigentlich bemerken sollte und nicht der Gast war er nicht sehr erfreut und meinte nur, es kann schon mal springen und nahm es mit. Gleich darauf brachte eine Dame die Essen mit einem bitte schön. Auf das neue Glas mussten wir aber eine ganze Zeitlang warten. Es wurde schwuppdiwupp so im vorbei gehen an den Tisch gestellt. Auf unser Hallo reagierte er nicht und es war auch niemand erreichbar. Somit waren wir alleine und verlassen bis unsere Teller leer waren.
Dann kam die wende, hat man bei ihm einen Schalter umgelegt ? Super freundlich fragte er nach ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich. So entschlossen wir uns ihm auch ihn zu fragen ob das Brot frisch sei. Er meinte ja immer, wird immer frisch aufgeschnitten. Wir baten ihn es doch mal anzufassen und er bestätigte dass es wirklich hart und dürr ist. Er entschuldigte sich mehrfach und meinte warum wir nicht eher was gesagt hätten, er hätte sofort ein neues gebracht. Wie denn ? Nach unserer Erklärung entschuldigte er sich noch mal, ist normalerweise nicht so seine Art. Er räumte ab und fragte kurz darauf nach ob er uns für den ganzen Fapo einen Schnaps ausgeben darf und meinte dazu, nach Espresso sehen sie jetzt nicht aus. Er teilte uns mit dass er uns seinen Lieblings Grappa bringen würden, der sei sehr lecker. Und entschuldigte sich noch mal. Der Bezahlvorgang ging rasch, er hatte sein Gerätle am Mann und nannte den Betrag. Auf unsere Frage nach einen Bon gab es ein kein Problem, er hat einen kleinen Drucker am Mann und wir bekamen ihn sofort. Er wünschte uns noch einen schönen Abend, Verabschiedung gab es allerdings nicht. Halb schlechter dann halb guter Service, 2,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bedruckte Karte aus Karton mit dem Logo vorne drauf. Die Auswahl wie bei den typischen Standard Italienern.
Allerdings die ganzen Beschreibungen bei den Gerichten war uns einfach zu viel, da verliert man irgendwann den Überblick und weis gar nicht mehr was man eigentlich will. Die Getränkeauswahl an Bier und Wein ist nicht sehr umfangreich.
Wir hatten ein Urfränkisch dunkel für 4,30 € , ein Kellerbier naturtrüb für 4,50 € Pizza alla „ Rossi“ – Schinken, frische Champignons, Artischocken, Paprika und Peperoni für 10,90 € und Calamari alla griglia serviti su letto dìnsalata fresca – Frischer gegrillter Baby- Tintenfisch , serviert auf einem Salatbett frisch vom Markt für 15,90 €
Die Biere wurden in der Flasche serviert mit schon sehr abgenutzten / kaputten Gläsern. Einschenken musste man selber und bei dem Wetter hätten wir sie uns kühler gewünscht. Das Brot gab es in einem Körbchen dazu und vom Geschmack können wir nichts sagen den nach dem ersten Bissen schmeckte man nur hart.
Die Pizza war jetzt schön gebacken und dazu lag noch ein anderes Messer unter der Pizza. Sie war mit knusprigen Rand versehen, auch der Boden im inneren nicht zu weich und auch nicht lätschig. Allerdings fehlte der Geschmack, Teig halt. Den konnte auch das Tomatensugo nicht rausreißen, tomatig halt. Die Champignons und der Paprika waren frisch und schmeckten auch. Peperoni von der sehr milden Dosenvariante , aber in Streifen geschnitten. Der Schinken , auch nicht jetzt die Ware und Qualität für die man töten würde. Artischocken aus dem Glas wie man sie ganz oft bekommt und ja , was sollen wir sagen – das war es auch schon. Ach nein, Käse gab es ja auch noch . Standard Ware die schön zerlaufen war. Eine Pizza wie man sie an jeder Ecke bekommt, die Leute sie kaufen aber für uns nicht die Pizza wo wir wieder haben müssen – Standard einfach.
Den Preis für die Calamari fanden wir ein wenig heftig. Klar kostet Qualität sein Geld, aber wo war die Qualität. Ein paar Stücke hatten irgendwie ein mächtig mehliges Gefühl im Mund hinterlassen. Gut gebraten, ja , sie waren gebraten aber nicht so dass man Hüftsprünge nach dem essen macht. Es gab ein wenig Öl mit Knoblauch und Kräutern darüber das sehr lecker war. Hiervon hätte es mehr sein dürfen. Der Salat bestand aus frischen Blattsalaten, Rucola und wenig Dressing. Essig – Öl schmeckte man raus, aber nichts besonderes was so durch kam. Dazu gab es noch frische Paprika Streifen, halbierte Cocktail Tomaten mit Geschmack und ein paar Zwiebelwürfel konnten wir noch feststellen.
Einfacher Italiener an einem Bereich mit viel Laufkundschaft die eh nur einmal kommt – wir auch. Was uns ein Rätsel aufgab ist dass fast alle Pasta Teller halb voll zurück gingen – hatten wir doch die bessere Wahl ? Zum nachwürzen bekamen wir gar nichts obwohl es an anderen Tischen aufgefahren wurde. Unser großes Geschmackserlebnis war es nicht 2,5 Sterne
Ambiente
Wie wir es momentan halten ohne Sterne.
Ein großer Außenbereich der von Schirmen beschattet wird. Es gibt hier so Art Rattanstühle und runde Tische mit Holzbrettern.
Auf dem Tisch gab es bei uns nur einen Aufsteller mit Hygienemaßnahmen. Sollte man hier vielleicht auch mal lesen.
Sauberkeit
Der Herr hatte einen Gesichtsschutz aus Kunststoff, allerdings trug er den immer auf dem Kopf. Während unseres Besuches gab es keinerlei Zettel zum ausfüllen für den nachweiß wer wann da war. Tische wurden zum größten Teil nur abgeräumt und nicht abgewischt oder desinfiziert. Die Karten nicht gerade appetitlich mit noch Spuren von vorherlesern.
Auch der Teller mit dem Besteck und Servietten war jetzt nicht gerade Astrein.
Aschenbecher bekamen wir keinen trotz Zigaretten am Tisch und rauchen, somit gab es auch nicht nur bei uns viele Kippen auf dem großen Aschenbecher – den Boden. Herrentoiletten sauber, bis auf die üblichen Staubspuren. 2 Sterne
Die Zeiten sind momentan ganz anders wie wir heute feststellten. Ohne Reservierung sehr schlecht einen Platz zu finden. Am Hauptmarkt, links gegenüber der Frauenkirche sahen wir die Pizzeria mit größerem Außenbereich und freien Plätzen. Also schauen, ob wir Glück haben. Der Biergarteneingang und der Eingang ins innere befinden sich beide ebenerdig. Die Toiletten liegen allerdings im Keller. Parken ist hier in der nähe eher schlecht.
Service
Dieser trägt hier schwarze Hemden und schwarze Bistroschürzen. Beim warten auf Zuteilung eines Tisches liefen einige... mehr lesen
2.5 stars -
"Die Hütte war voll, da brauchen sie uns nicht nochmal" manowar02Die Zeiten sind momentan ganz anders wie wir heute feststellten. Ohne Reservierung sehr schlecht einen Platz zu finden. Am Hauptmarkt, links gegenüber der Frauenkirche sahen wir die Pizzeria mit größerem Außenbereich und freien Plätzen. Also schauen, ob wir Glück haben. Der Biergarteneingang und der Eingang ins innere befinden sich beide ebenerdig. Die Toiletten liegen allerdings im Keller. Parken ist hier in der nähe eher schlecht.
Service
Dieser trägt hier schwarze Hemden und schwarze Bistroschürzen. Beim warten auf Zuteilung eines Tisches liefen einige
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
McDonalds Restaurant
McDonalds Restaurant€-€€€Schnellrestaurant, Take Away0841940142Eriagstraße 1, 85053 Ingolstadt
stars -
"Betreiber verstorben" manowar02Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
McDonald's
McDonald's€-€€€Schnellrestaurant, Take Away0841485877Am Westpark 10, 85057 Ingolstadt
stars -
"Betreiber verstorben" manowar02Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Mc Donald`s
Mc Donald`s€-€€€Schnellrestaurant0841-95198677Münchner Straße 134, 85051 Ingolstadt
stars -
"Betreiber verstorben" manowar02Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
McDonald's
McDonald's€-€€€Schnellrestaurant, Take Away084152252Nürnberger Straße 12, 85055 Ingolstadt
stars -
"Betreiber verstorben" manowar02Der Betreiber der Filiale Prinz Otto von Hessen ist am Sonntag 17.05.20 nach einem Motorrad Unfall verstorben. Die Mitarbeiter erfuhren im Laufe des Sonntags vom Tod Ihres Chefs. Wie es weiter geht weis man noch nicht.
Unser Beileid an die Familie und hoffen das beste für die Filiale und deren Mitarbeiter
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt und wir durften uns einen freien Tisch auswählen. Der Service ist hier so nicht erkennbar, sie tragen Alltagskleidung. Sie reichte uns die Karten und einen ordentlichen Zettel zum ausfüllen der Daten. Wir bekamen Zeit zum auswählen und bei der Bestellungsaufnahme bedankte sie sich für diese. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön und auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten. Zuvor erreichte uns noch ein Krug mit Besteck und Servietten und eine Ketschup und Majo Flasche mit einem bitte schön. Die beiden Essen wurden gleichzeitig serviert und ein guter Appetit gewünscht. Eine Zwischennachfrage ob alles passt gab es nicht. Bei den leeren Tellern wurde gefragt ob es uns geschmeckt hat und abgeräumt. Ob wir noch was möchten erfragte sie nicht. Wir orderten dann die Rechnung als sie wieder vorbei kam. Kurz darauf gab es einen ordentlichen Beleg, ein Danke schön und es wurde uns noch ein schöner Tag gewünscht. Beim verlassen war keiner anwesend so viel eine Verabschiedung aus. Nett und freundlich, wir bleiben bei den bisher vergebenen 4 Sternen.
Essen
An der Karte hat sich nichts geändert, die üblichen Gerichte und zusätzlich eine Wochen- und Tageskarte. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4.- € , Münchener Schnitzel – Schwein/Senf-Meerrettich-Panade/Bratkartoffeln für 12,80 € und Wrap gefüllt mit Tomate und Mozzarella, Rucola und Basilikum für 9,80 € Die Preise haben sich allerdings erhöht.
Beim Münchener Schnitzel gab es zwei ordentliche Schnitzel auf dem Teller. Knusprig-fluffig raus gebacken, saftig und zart und auch nicht fettig. Ordentlich gewürzt und der Senf und Meerrettich war schön raus zu schmecken. Die Bratkartoffeln ordentlich gebraten zum Teil knusprig und mit etwas angebräunten Zwiebeln verfeinert. Diese waren aber ein wenig fettig. Vom würzen her gab es nichts zu meckern, ausreichend Salz haben sie auch abbekommen. Einen Schnitz Zitrone gab es noch dazu.
Der Wrap befand sich aus einen Pfannkuchenteig , würden wir jetzt sagen, der gefüllt wurde uns nochmal in der Pfanne von beiden Seiten etwas angebraten wurde. Er war schön dünn aber doch noch weich. Geschmacklich würden wir wie schon geschrieben auf einen herzhaften Pfannkuchen tippen. Er wurde in der Mitte aufgeschnitten und auf einem Salat serviert. Dieser bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Rucola, frischen Gelberübenstreifen, Gurkenstückchen und Cocktailtomaten. Der Salat war alles frisch , nur der Strunk bei der Cocktailtomate hat uns nicht so gefallen. Der Salat war komplett mariniert mit einem leckeren Essig-Öl-Senf-Balsamico Dressing. Es war sehr ausgewogen vom Verhältnis und lecker.
Gefüllt war er mit dezent Rucola, etwas Basilikum, Tomatenscheiben und in Scheiben geschnittener Mozzarella. Der Mozzarella war warm aber nicht zerlaufen, fanden wir aber es passt hier so, so blieb der Rest auch schön frisch. Irgendwie war aber hier noch irgendwie eine creme rein geschmiert die Geschmack der Zutaten abgab. Mal was ganz anderes und es hat geschmeckt.
Wir waren wieder zufrieden , zwei Kleinigkeiten die uns störten also auch hier wieder 4,5 Sterne.
Ambiente
Hier hat sich was geändert. Man hat anscheinend Corona genutzt um zu streichen und weißeln. Das gelb ist verschwunden und jetzt leicht gräulich.
Die Holzverkleidung ist dunkler geworden und von der Decke hängen Bierkrüge mit Kerzen drinnen.
Auf den Tischen gibt es eine Vase mit verblüffend echt aussehender künstlichen Rose, eine weiße Stabkerze im Ständer und einen Aufsteller mit Getränke Hinweisen.
Wegen der Momentanen Situation vergeben wir keine Sterne. Wer was -wie-wo darf weiß man nicht, zumindest wir.
Sauberkeit
Hier hat sich einiges getan. Tische werden gleich desinfiziert, im Gastraum alles sauber. Auf den Toiletten gibt es nur noch die üblichen Staubspuren, 4,5 Sterne