Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 789 Bewertungen 671250x gelesen 14809x "Hilfreich" 14164x "Gut geschrieben"
Besucht am 11.06.20232 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Ein neues griechisches Lokal in Ingolstadt, das ist doch klar dass wir da hin müssen. Da bot dich das Busticket an denn mit dem Parken ist es hier schwierig. Am Straßenrand gibt es ein paar Parkplätze aber hier braucht man schon viel Glück das man einen ergattert. Es befindet sich außerhalb der Fußgängerzone Richtung Brückenkopf. Vom Rathausplatz sind es ein paar Schritte. Der Biergarten befindet sich zwischen Straße und Gehweg und den Eingang ins innere erreicht man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann hier auch ohne Stufen. Die Öffnungszeiten im Schaukasten stimmen nicht so richtig. Wir sahen einen Aufsteller das sie jetzt geöffnet haben und so sollte es dann auch so sein.
Service
Es war niemand zu sehen, so suchten wir uns einfach einen Platz aus. Ein Herr in Alltagskleidung kam dann mal an den Tisch, meinte Hallo und legte uns die Karten hin. Kurz darauf meinte er dann – zu trinken- Die Getränke kamen rasch und er wollte unsere Essenswünsche wissen, wir waren aber in der Entscheidung noch nicht soweit und teilten dieses auch mit. Kurz darauf meinte er dann – wissen es jetzt-. Wir bestellten die Platte für zwei Personen und von ihm gab es dann die Frage – zu zweit -. Mehr Leute sahen wir jetzt nicht bei uns am Tisch und bejahten dieses. Das Besteck und den Salat brachte er dann zügig und stellte alles ohne Worte an den Tisch. Ca. 20 Minuten nach der Salat Lieferung kamen auch zwei Teller mit Reis an den Tisch mit einem so. Kurz darauf die Platte und er meinte guten Appetit. Als die Teller / Platte leer war meinte er – kann ich mitnehmen-. Ja , was sollen wir noch damit ? Es kamen dann zum Glück irgendwann neue Gäste und wir konnten mitteilen dass wir zahlen würden, es war nämlich sonst niemand zu sehen. Er fragte Bar oder mit Karte, auf unser Bar holte er den Geldbeutel, legte uns den Bon hin, meinte danke und schöne Tag noch. Nicht viel vorhanden und sehr wortkarg. Nicht gerade dass was man sich unter Service vorstellt, 1,5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bräunliche Ledereinband Karte mit Klarsichthüllen. Dem Namen nach dachten wir dass es hier vielleicht so Kleinigkeiten gibt. Ist aber nicht so, die üblichen Gerichte wie bei so vielen griechischen Lokalen, und halt die vielen Grillteller. Es gibt den Hinweis dass alle Gerichte mit Tzaziki und Beilagensalat serviert werden.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,90 € und die Thessaloniki Platte für zwei Personen – Gyros, Suflaki Spieß, Suzuki & Rinderleber für 37,90 €
Der Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat, einem Stückchen Tomate, Gurke, einer Olive und Peperoni. Ein paar Zwiebeln gab es noch mit drauf und im Untergrund gab es noch Krautsalat mit Gelberübenstreifen. Dieser war sehr süßlich und der restliche Salat hatte ein mächtig künstlich schmeckendes Kräuter-Essig-Öl-Dressing. Die Peperoni hatte keine schärfe und die Olive von einfacher Art mit Kern.
Es bekam jeder einen Teller mit Zaziki und einen Klecks Reis drauf. Dieser war aber schon etwas kalt geworden. Gekocht war er auf den Punkt, hatte einen dezenten Geschmack nach Tomaten , aber das war es auch schon. Das Zaziki in einer etwas festeren Konsistenz und da verjagste keine Vampire, auch würze ging uns ab.
Das Suzuki auf der Platte war sehr lecker, zwar etwas weich in der Konsistenz, wir haben es lieber immer fester, aber sehr gut und kräftig gewürzt und mit frischen Kräutern verfeinert. Die Würze fehlte und aber beim Spieß und der war auch ein wenig trocken geraten, schade. Die Leber hingegen sehr zart rosa und saftig gegrillt worden und hatte auch würze abbekommen. Beim Gyros lies das wieder ein wenig nach. Es waren aber knusprige und saftige Stückchen dabei, dazu gab es noch etwas dickere Zwiebelringe und Zitronenspalten.
Suzuki und Leber waren sehr lecker, den Rest müssen wir nicht nochmal haben. Jetzt nicht so das wir unbedingt nochmal her müssen, 2,5 Sterne
Ambiente
Auf dem Tisch gibt es ein künstliches Blümelchen in einem Glas.
Es gibt hier kleine Tische die verschieden zusammen gestellt wurden . Schwarze und graue Stühle aus Art Kunststoff stehen hier bereit, Sitzkissen gibt es nicht und mit dünnerer Kleidung im Sommer nicht so gerade bequem. Den Windfangaschenbecher besorgten wir uns selber. Es stehen nur ein paar rum. Beschattet wird zum Teil mit Sonnenschirmen.
Vor der großen Fensterfron am Haus stehen auch noch ein paar Tische und Stühle rum.
Das Besteck wurde uns in einer Art Serviettentasche an den Tisch gelegt
Im inneren nur zwei Fotos die auf dem Weg zur Toilette entstanden sind, außer der Wertung.
Zum schnell mal was essen ja, zum gemütlich verweilen eher nicht. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten gab es doch einige Staubspuren, 4 Sterne
Ein neues griechisches Lokal in Ingolstadt, das ist doch klar dass wir da hin müssen. Da bot dich das Busticket an denn mit dem Parken ist es hier schwierig. Am Straßenrand gibt es ein paar Parkplätze aber hier braucht man schon viel Glück das man einen ergattert. Es befindet sich außerhalb der Fußgängerzone Richtung Brückenkopf. Vom Rathausplatz sind es ein paar Schritte. Der Biergarten befindet sich zwischen Straße und Gehweg und den Eingang ins innere erreicht man ebenerdig. Die Toiletten... mehr lesen
2.5 stars -
"Unser Lieblingsgrieche wird es nicht" manowar02Ein neues griechisches Lokal in Ingolstadt, das ist doch klar dass wir da hin müssen. Da bot dich das Busticket an denn mit dem Parken ist es hier schwierig. Am Straßenrand gibt es ein paar Parkplätze aber hier braucht man schon viel Glück das man einen ergattert. Es befindet sich außerhalb der Fußgängerzone Richtung Brückenkopf. Vom Rathausplatz sind es ein paar Schritte. Der Biergarten befindet sich zwischen Straße und Gehweg und den Eingang ins innere erreicht man ebenerdig. Die Toiletten
Besucht am 19.05.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Dieses Lokal stand schon länger auf unseren Schirm, hatten wir es doch bei –Mein Lokal Dein Lokal- gesehen. Es befindet sich in der Nähe vom Hauptmarkt im alten Rathaus. Der Biergarten vorm Haus liegt ebenerdig. Am Eingang gibt es sieben Stufen, hier befinden sich dann die Toiletten wieder ohne Stufen. Parken ist hier nicht möglich.
Service
Eine Dame begrüßte uns freundlich und wir hatten freie Platzwahl. Wir saßen noch nicht mal da wollte sie schon wissen was wir trinken möchten. Wir baten um eine Karte und sie meinte essen gibt es erst in einer halben Stunde. Kurze Frage , sie haben doch durchgehend warme Küche laut der HP. Am Eingang steht ein Schild meinte sie dann. Haben wir beim raus gehen dann auch gesehen.
Nochmal die Nachfrage warum es dann auf der HP nicht geändert wird denn sie teilte uns mit das es wegen Personalmangel schon länger so ist. Das dauert halt ewig bei google bis die was ändern. Nochmal der Hinweis wir waren auf der HP und sie meinte – haben wir sowas- ? Auf unsere Nachfrage ob man das nicht den Chef sagen sollte meinte sie ganz offen – das interessiert den sowieso nicht- . Das merkten wir dann auch bei der Frage , warum man dann die Karte nicht ändert- das geht seit Weihnachten schon so , ist halt so-. Es kam dann eine andere Dame und nahm unsere Bestellung auf und erzählte uns alles mögliche , steht bei der Karte vom essen mit dabei. Sie nahm gleich die ganze Bestellung auf und hier wieder eine Umwandlung vom Fisch, ist heute ein anderer. Sie wollte mir dann auch unbedingt das größere Gericht andrehen. Wenn ich nicht will dann will ich auch nicht, da braucht man mich nicht nerven. Das lies ich mir auch anmerken und sie meinte – sie werden es schon sehen dass es nicht viel ist, aber wenn sie meinen-. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte und die Essen brachte wieder ein neues Gesicht mit der Ansage was welches ist und war wieder weg. Kurz darauf kam wieder wer anders und fragte ob alles passt und dann ward keiner mehr gesehen ( außer an der Eingangstüre wo sie alle geschäckert hatten ) Die leeren Teller wurden dann abgeräumt mit der Frage ob wir die Desserkarte bräuchten. Nun waren wir schon vier Tische die den Bezahlvorgang versuchten. Als sie dann mal kam und wir alle das gleiche mitteilten meinte sie – habt ihr euch abgesprochen-. Wir meinten dann alle nein, sitzen schon länger vor leeren Gläsern und warten . Winken und bemerkbar machen war ja nicht möglich. Ihre Antwort war dann – dann müsst ihr halt was sagen- Es hatte keiner mehr Worte dazu. Irgendwann kam sie dann mit den Belegen zurück und musste erst abfragen wer was hatte. Sie meinte dann noch Danke euch und wünschte ein schönes Wochenende. Sie tragen hier alle weiße Blusen, schwarze Oberteile und rote Bistroschürzen . Es wuseln viele rum aber irgendwie ist doch keiner da. Kundenfreundlich kam uns das alles hier nicht vor 2 Sterne
Essen
Es gibt hier eine bräunliche Karte mit Klarsichthüllen. Sie ist sehr fleischlastig. Was es aber dann genau gibt wollen wir nicht schreiben. Das ist aus, das ist anders, das haben so noch und bei der Bestellung fällt dann noch auf das hier was anderes drauf ist. Es gab bei unserem Besuch noch eine Spargelkarte. Was uns stutzig gemacht hat waren Spargel , Rostbratwürstl mit Hollandaise Soße, wer isst den sowas. Manche Gerichte gibt es auch in verschiedenen Größen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,80 € , frische Baggers ( Reibekuchen ) mit Rauchforelle , fränkischem Meerrettich und kleiner Salatbeilage – 2 Stück für 14,80 € und ofenfrisches knuspriges Schäufele ( 750 g) mit Kellerbiersoße und Kartoffelkloß für 17,50 €
Aus der Rauchforelle wurde gebeizter Saibling den laut Aussage der Bedienung haben sie schon lange keine Rauchforelle mehr. Gebeizter Saibling klingt auch nicht schlecht. Gebeizt mag er gewesen sein, aber wenn wir zu Hause Lachs beizen dann hat der einen kräftigen würzigen Geschmack. An der Konsistenz merkte man es , am Geschmack eher nicht, sehr neutral. Dazu gab es Spitzchen Dill und etwas Zitronenzesten drauf. Der Meerrettich wurde in einem extra Schälchen serviert. Das fanden wir sehr schön denn so konnte man dosieren wie man möchte, der war krass rass und räumte die Nase durch bis ins Hirn. Die zwei Baggers waren knusprig geraten, hätten etwas eher aus der Pfanne dürfen den der Rand war doch schon etwas hart und trocken geraten. Vom würzen her gab es hier nichts zu meckern und sie hatten auch einen schönen kartoffeligen Geschmack. Beim Beilagensalat gab es gemischte Blattsalate, Radischen Scheiben, halbierte Cocktailtomaten , Gukenstückchen und geraspelte Gelberüben. Das Dressing war dezent vertreten, jeder Salat hatte nichts abbekommen und war jetzt sehr einfach gehalten mit Essig und Öl.
Der Salat war nicht mehr so ganz frisch mit etwas bräunlichen Stellen. Der auf dem Teller verbliebene Salat interessierte nicht und um was zu sagen war man zu schnell weg. Gruß an die Bedienung – der Teller hat mir gereicht und ich musste nicht Hungern wie sie mir einreden wollten.
Das Schäufele hatte eine herrliche resche Kruste die so richtig schön krachte beim essen. Das Fleisch löste sich auch wunderbar vom Knochen und war sehr zart und saftig und auch gut gewürzt. Von der angekündigten Kellerbiersoße konnten wir jetzt nicht so viel vom Bier schmecken. Wir sagen mal einfache Bratensoße der der Pfiff fehlte uns und uns auch ein wenig die Kümmelnote , aber gut das mag ja nicht jeder. Sie war auch irgendwie komisch angedigt worden. Der Kloß hatte eine schöne festere Konsistenz und war mit Brotkern gefüllt. Bestreut war er mit Brotschmelze und frischen Schnittlauchröllchen. Geschmacklich etwas einfach gehalten aber passte schon.
Höhen und tiefen beim Essen, wir entscheiden uns für das Gesamtpacket für gut gemeinte 3 Sterne.
Ambiente
Es ist ein schöner Biergarten vorm Haus der zum Öffentlichen Bereich hin durch einige Blumenstöcken abgegrenzt wird. Beschattet wird hier mit weißen Sonnenschirmen von der Brauerei.
Es gibt hier die typische Brauereibestuhlung aus den Klappstühlen und Tischen in braun. Es gibt hier auch rote Sitzkissen.
Es war bei unserem Besuch nur der vordere Bereich eingedeckt . Der hintere Bereich abgesperrt und die Sitzkissen im Wagen. Zu weg geschickten Gästen weil alles dann voll war gab es den Hinweis – ist nicht offen wegen Personalmangel-
Die Tische sind eingedeckt mit rot-weiß-karierten Tischdecken. Darauf gibt es einen Krug mit Besteck und roten Servietten, Salz-und Pfefferstreuer und einen Aschenbecher.
Es ist nicht alles zu eng gestellt, wir haben uns wohl gefühlt, 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich und auf den Toiletten war alles sauber. Es wären Windschutzaschenbecher sinnvoll. Sie bleiben ja auf dem Tisch und ein kleiner Windstoß genügt um die Asche fliegen zu lassen. 4 ,5 Sterne
Dieses Lokal stand schon länger auf unseren Schirm, hatten wir es doch bei –Mein Lokal Dein Lokal- gesehen. Es befindet sich in der Nähe vom Hauptmarkt im alten Rathaus. Der Biergarten vorm Haus liegt ebenerdig. Am Eingang gibt es sieben Stufen, hier befinden sich dann die Toiletten wieder ohne Stufen. Parken ist hier nicht möglich.
Service
Eine Dame begrüßte uns freundlich und wir hatten freie Platzwahl. Wir saßen noch nicht mal da wollte sie schon wissen was wir trinken möchten. Wir baten... mehr lesen
Restaurant Zum Spießgesellen
Restaurant Zum Spießgesellen€-€€€Restaurant, Biergarten091123555525Rathausplatz 4, 90403 Nürnberg
3.0 stars -
"So ganz blickten wir nicht durch" manowar02Dieses Lokal stand schon länger auf unseren Schirm, hatten wir es doch bei –Mein Lokal Dein Lokal- gesehen. Es befindet sich in der Nähe vom Hauptmarkt im alten Rathaus. Der Biergarten vorm Haus liegt ebenerdig. Am Eingang gibt es sieben Stufen, hier befinden sich dann die Toiletten wieder ohne Stufen. Parken ist hier nicht möglich.
Service
Eine Dame begrüßte uns freundlich und wir hatten freie Platzwahl. Wir saßen noch nicht mal da wollte sie schon wissen was wir trinken möchten. Wir baten
Suppen gehen bei uns immer und dieses mal klappte es dass sie auf haben und wir einen Platz bekamen. Von der Frauentormauer Richtung Altstadt die Straße runter auf der Höhe vom Staatstheater befindet sich das Haus. Es gibt hier unter der Woche täglich wechselnd 3 Gerichte. Zweimal mit Fleisch und einmal vegetrarisch. Sie haben auch Belegte Brötchen, Sandwich, Brezen und gefärbte Eier im Angebot. Alles findet man beim rein gehen hinter dem Tresen. Die Wochenkarte hängt auch aus. Im inneren sind 3 – 2er Tische vorhanden, beim Außenbereich gibt es einen Stehtisch und 2 – 4er Tische.
Am Eingang gibt es eine Schwelle, Toiletten liegen ebenerdig und parken ist hier ein paar Schritte entfernt möglich im Parkhaus Sternentor. Was wir sehen konnten war alles sauber. Getränke gibt es hier alkoholfreie. Die Dame war sehr nett und freundlich. Wir wurden begrüßt und verabschiedet. Sie wünschte uns einen guten Appetit und bedankte sich das wir die Teller zurück gebracht hatten. Die Tische haben hier eine Marmorplatte und dazu gibt es Art Rattanstühle im Bistro Style. Es stehen auch Aschenbecher auf den Tischen. Beschattet wird hier durch rote Sonnenschirme.
Wir hatten einmal Chili con Carne für 4,50 € und Lauch-Sahne-Suppe für 4,50 €
Es waren schon ordentliche Portionen. Das Chili hätte etwas wärmer sein dürfen. Mais und Kidney Bohnen waren noch schön mit biss. Das Hackfleisch krümelig gebraten und reichlich vorhanden. Es hatte einen dezente tomatigen Geschmack , war klasse abgeschmeckt, schön würzig und mit einer dezenten schärfe.
Die Lauch Suppe war sehr schön heiß, leicht püriert, aber man konnte noch etwas Struktur darin finden. Schön cremig, Sahne kam gut durch und vom abschmecken gab es nichts zu meckern. Es wurden auch Kräuter mit dazu verwendet.
Lecker gegessen mit einer ordentlichen Portion für den Preis. Für unseren Besuch am 19.05.23 vergeben wir 4,5 Sterne
Suppen gehen bei uns immer und dieses mal klappte es dass sie auf haben und wir einen Platz bekamen. Von der Frauentormauer Richtung Altstadt die Straße runter auf der Höhe vom Staatstheater befindet sich das Haus. Es gibt hier unter der Woche täglich wechselnd 3 Gerichte. Zweimal mit Fleisch und einmal vegetrarisch. Sie haben auch Belegte Brötchen, Sandwich, Brezen und gefärbte Eier im Angebot. Alles findet man beim rein gehen hinter dem Tresen. Die Wochenkarte hängt auch aus. Im inneren... mehr lesen
4.5 stars -
"Auf jeden Fall wieder" manowar02Suppen gehen bei uns immer und dieses mal klappte es dass sie auf haben und wir einen Platz bekamen. Von der Frauentormauer Richtung Altstadt die Straße runter auf der Höhe vom Staatstheater befindet sich das Haus. Es gibt hier unter der Woche täglich wechselnd 3 Gerichte. Zweimal mit Fleisch und einmal vegetrarisch. Sie haben auch Belegte Brötchen, Sandwich, Brezen und gefärbte Eier im Angebot. Alles findet man beim rein gehen hinter dem Tresen. Die Wochenkarte hängt auch aus. Im inneren
Besucht am 18.05.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Am Morgen die Karte angeschaut entschlossen wir uns hier einzukehren, mal was anderes und es las sich nicht schlecht. Vom Bahnhof aus Richtung Altstadt liegt es nach dem Überqueren der Straße auf der rechten Seite. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich und ins innere kommt man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann auch ohne Hindernisse. Sinnvoll wäre hier zu reservieren, es war ziemlich viel los und einige mussten auch wieder gehen weil gerade nichts frei war. Es gibt auch viele Lieferdienste die hier Gerichte abholen zum ausliefern . Parken ist hier etwas schwierig, die paar am Straßenrand sind sehr begehrt.
Service
Eine Dame in Alltagskleidung begrüßte uns freundlich und fragte ob wir reserviert hätten. Auf unser nein meinte sie – Moment- und brachte uns kurz darauf an einen Tisch und es gab ein – bitte schön-. Nach einiger Zeit kam dann ein junger Herr in Jogginghose und schlabber T-Shirt an den Tisch und sagte – bitte schön-. Erst gar nicht richtig gescheckt dass er hier zu Service gehört meinte er dann nochmal – zu trinken-. Wir hatten nicht erwartet dass er zum Service gehört. Die Getränke kamen rasch und es gab wieder ein – bitte schön.- Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und bei einem Gericht gab es die Frage ob wir Besteck bräuchten. Kann niemals verkehrt sein und es gab ein ja von uns. Es wurde dann wortlos an den Tisch gelegt. Einen guten Appetit wünschten wir uns dann selber. Als die Teller leer waren meinte derjenige dann nur – darf ich-. Wir teilten hier gleich mit dass wir zahlen möchten. Wieder jemand anders kam dann wieder an den Tisch und sagte zu uns – sie wollen zahlen-. Gerätle gezogen, Betrag genannt und kassiert. Wir baten um einen Beleg und er meinte mit genervter Stimme – ja gleich-. Dieser kam dann wortlos an den Tisch und das war es dann auch schon. Es laufen viele rum in Alltagskleidung und das teils im Schlabber Look. Du weißt nicht wer zum Service gehört oder wer hier nur abhängt. Sie sind auch sehr wortkarg. Richtig gut aufgehoben fühlten wir uns nicht. 1,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht hier aus einem bedruckten Karton mit bunten Blumeneinband. Die Karte ist nicht zu überladen und es wird alles schön erklärt. Es gibt auch Bilder zu den Gerichten mit dazu. Die Gerichte werden auch in englisch beschrieben.
Wir hatten zwei Weizen zu je 4.- € , Katsu Tori – Japanisches Hähnchenschnitzel von der Keule mit Weißkohl, Sesamsauce, Zitrone, Tonkatsusauce, Senf und Reis für 16.- € und Spicy Tan Tan – Hühnerbrühe, Schweine Chasu, Schweinehackfleisch, scharf, Ei , Lauch, Sprossen für 15.- €
Das Hähnchen war sehr schön knusprig gebacken in einer Panierung wo wir Panko mit dabei vermuten. Es war zart und saftig und schön gewürzt worden. Der Weißkohl war roh gehobelt auf dem Teller und darüber gab es die Sesamsauce. Wir denken mal dass es sich um eine Tahin Paste handelte. Daneben gab es einen kleinen Klecks normalen Senf und einen Schnitz Zitrone. Das erschloss sich uns nicht warum das dazu, andere Länder, andere Sitten. Die Tonkatusauce war sehr schön würzig , irgendwie nach Soja-Fisch-und Tamarindensauce schmeckend. Sie war in einem kleinen Schälchen vorhanden und passte gut zum dippen des Hähnchens . Für den Reis war es allerdings zu wenig.
Dieser wurde in einem Schälchen extra serviert, leicht klebrig und Reis pur halt. Hier wäre eine Soße schön dazu gewesen, er war dann doch sehr trocken zum Schluss als das bisschen Soße dann aus war.
Spotzls Gericht wurde auf einem Holztablett gebracht und dazu gab es einen etwas größeren Holzlöffel. Gut das ich mir Besteck geben lies , so konnte Spotzl besser essen. Spotzl und Stäbchen sind keine Freunde. Die Udon Nudeln waren ohne Gabel schwer aus der Suppe zu bekommen. Sie waren noch mit leicht Biss gegart worden. Es gab ein paar dünne Scheiben vom Schweinebauch mit drauf die sehr schön zart geschmort und nochmal etwas angebraten waren. Das Hackfleisch war krümelig und in der ganzen Suppe verteilt. Die Sojasprossen waren frisch, der Lauch in Streifen noch knackig und es gab noch Weißkrautsreifen mit dazu die durch die heiße Suppe etwas an gegart wurden. Das Ei wurde in zwei hälften aufgeschnitten mit rein gelegt und hatte einen wachsweichen Dotter. Die Brühe vermuten wir selbst gemacht, schön mit noch Fettaugen drauf und sehr gut abgeschmeckt. Das scharf war auch ein wenig vorhanden. Jederzeit gerne wieder.
Auf dem Tisch gab es noch einen Ständer mit drei Schälchen. Einmal mit Limmetenschnitzen, einmal eine getrocknete Gewürzmischung die leicht scharf war und gut schmeckte und einmal was das wir nicht wissen was es ist. Wir vermuten dem Geschmack nach das es getrockneter Kim Chi war.
Die Suppe war sehr gut, das Hühnchen auch , aber für den Reis fehlte uns einfach Soße. Zu dem Löffel vielleicht auch Besteck dazu geben, jeder kann mit einem solchen Ding und Stäbchen nicht essen. 4,5 Sterne
Ambiente
Es ist ein schöner Außenbereich ( das Foto entstand am Morgen schon als sie gerade eingedeckt hatten). Es ist von der Fußgängerzone schön abgeschirmt durch viele Blumenstöcke und es wird durch Schirme beschattet. Es gibt hier Holzbänke und Holztische dazu. Zum was essen geht es , zum länger verweilen nicht ganz so bequem. Hier muss man auch rechnen das andere mit an den Tisch platziert werden.
Auf dem Tisch gibt es bunt gemischte frische Blumen in einer Vase, den Ständer mit den Gewürzen und einen Ständer mit Servietten und verpackten Stäbchen.
Uns hat es hier gut gefallen, allerdings ist es auch etwas sehr eng. 4 Sterne
Sauberkeit
Es war soweit alles sauber, Tische werden auch gleich immer abgewischt. Am Boden liegt allerdings doch einiges rum, teils Servietten, teils die Tüten von den Stäbchen und Zigarettenkippen. Spotzl musste auch den großen Aschenbecher benutzen , es gab keinen und wir konnten auch nirgendwo einen finden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne
Am Morgen die Karte angeschaut entschlossen wir uns hier einzukehren, mal was anderes und es las sich nicht schlecht. Vom Bahnhof aus Richtung Altstadt liegt es nach dem Überqueren der Straße auf der rechten Seite. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich und ins innere kommt man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann auch ohne Hindernisse. Sinnvoll wäre hier zu reservieren, es war ziemlich viel los und einige mussten auch wieder gehen weil gerade nichts frei war. Es gibt auch viele... mehr lesen
4.0 stars -
"Essen lecker, Service Luft nach oben" manowar02Am Morgen die Karte angeschaut entschlossen wir uns hier einzukehren, mal was anderes und es las sich nicht schlecht. Vom Bahnhof aus Richtung Altstadt liegt es nach dem Überqueren der Straße auf der rechten Seite. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich und ins innere kommt man ebenerdig. Die Toiletten erreicht man dann auch ohne Hindernisse. Sinnvoll wäre hier zu reservieren, es war ziemlich viel los und einige mussten auch wieder gehen weil gerade nichts frei war. Es gibt auch viele
Besucht am 18.05.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Angekommen am Hotel konnten wir das Auto schon abstellen, das Zimmer dauert aber noch. Kein Problem dann ändern wir das Problem mit dem kleinen Hunger. Hier sind wir schon so oft vorbei gelaufen und dachten das sei ein kleiner Imbiss mit Abholung. Wir wurden des besseren belehrt. Den Frauentorgraben hinter uns gelassen und Richtung Innenstadt die Färbergasse runter gibt es hier viele Einkehrmöglichkeiten. Auf der rechten Seite ( etwas unscheinbar) befindet sich die Pizzeria. Der Eingang ist ebenerdig , in den hinteren Bereich kommt man durch eine Stufe. Die Toiletten liegen allerdings im 1. Stock. Am Straßenrand gibt es einige Parkplätze. Diese sind kostenpflichtig und sehr begehrt.
Service
Hier trägt man einheitlich weiße T-Shirts mit Logo drauf und rote Bistro Schürzen. Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und hatten freie Platzwahl. Sie reichte uns die Karten und wir bekamen Zeit um darin zu schauen. Sie meinte dann ob wir schon wüssten was wir trinken möchten und brachte die Getränke rasch mit einem bitte schön. Wir hatten die Karten noch offen und sie meinte dass sie dann nochmal kommt, sie will ja keinen hetzen. Die Bestellung wurde aufgenommen mit einen aber sehr gerne, machen wir. Das Besteck kam an den Tisch und auf die Essen mussten wir nicht lange warten. Sie meinte bitte schön und wünschte uns einen guten Appetit. Es gab auch den Hinweis das die Form sehr heiß sei. Unterm Essen fragte sie nach ob es uns schmeckt und alles passt. Spotzl war schon fertig und der Teller wurde gleich mitgenommen und sie erkundigte sich ob es geschmeckt und gepasst hat. Bei meiner leeren Form das gleiche und wir hatten noch einen kleinen netten Plausch mit ihr. Die leeren Gläser bemerkte sie gleich und fragte nach ob es noch was sein darf. Wir teilten mit dass wir zahlen würden und sie meinte bar oder mit Karte. Sie holte den Geldbeutel nannte uns den Betrag. Sie bedankte sich und die Frage nach einen Beleg war kein Problem. Sie meinte aber gerne und brachte ihn sehr rasch an den Tisch. Hierbei meinte sie zu Spotzl – dir noch einen schönen Vatertag, wenn es so ist-. Zu mir meinte sie dann – dir natürlich auch noch einen schönen Tag-. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich verabschiedet. 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine schwarze Art Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. Im Angebot die typischen italienischen Gerichten wie bei so vielen. Suppen, Vorspeisen, Pizza, Pasta, Fisch , Salat …
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , Lasagne – Tomaten, Mozzarella, Rindfleisch, Erbsen, Champignons für 11.- € und Pizza Diavolo – Tomaten, Mozzarella, scharfe Salami, Knoblauchöl für 11.- €
Die Pizza war sehr schön knusprig gebacken und hatte einen sehr luftigen Rand und der Teig mit schönen Geschmack. Das Tomatensugo brauchte sich vom würzen her auch nicht verstecken. Der Käse war schön zerlaufen und schmeckte. Die Salami hatte auch das scharf in sich wie angekündigt und war leicht knusprig geworden, hat uns irgendwie gefallen. Vor Vampiren brauchten wir uns die nächsten Tage nicht fürchten. Hier war ordentlich Knoblauchöl vorhanden mit so richtig Knoblauch mit drinnen. Selten so was bekommen, wir waren begeistert. Das war mal eine so richtig leckere Diavolo mit Knoblauch Pizza.
Die Lasagne war sehr heiß und schön überbacken mit dem Käse. Die paar dunklen Stellen störten uns jetzt nicht im Geschmack. Dieser war nämlich sehr klasse würzig und schmackhaft. Das Hackfleisch schön krümelig in einer tomatigen Soße und reichlich vorhanden. Es waren frische Erbsen mit dabei die noch knackig waren und auch danach schmeckten. ( ob gefroren- keine Ahnung aber keine aus der Dose ). Die Champignons nicht zu überladen vertreten frisch und auch noch auf den Biss gegart. Bei den Nudelplatten konnten wir uns auch nicht beschweren, noch schön mit Biss. Kräutergeschmack kam auch noch durch und ansonsten waren wir begeistert von der Lasagne.
Hier haben wir bekommen was ausgeschrieben war in der Karte und wir waren mit beiden Gerichten sehr zufrieden.
Chili-und Knoblauchöl zum nachwürzen wurde auch nicht benötigt. 5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt gibt es linker Hand den Pizzaofen und auch die Zutaten samt Pizzabäcker mit dazu. Hier gibt es auch ein paar Sitzmöglichkeiten. Nach hinten gibt es dann einen Bereich mit dunklen Tischen und Stühlen. An den Wänden gibt es ein paar Dekoelemente und zum vorderen Bereich ist alles etwas abgetrennt. Im Hintergrund lief dezent italienische Musik.
Einige Weinflaschen hängen an der Wand zur Deko.
Auf dem Tisch gibt es ein Glas mit Teelicht und ein kleines künstliches Blümelchen.
Das Besteck kam auf einem schwarzen , eckigen Teller mit roten Servietten an den Tisch.
Einfach aber es passte hierfür, 4 Sterne
Sauberkeit
In unserem Sitzbereich war alles sauber, auch die Flaschen ohne Staub. Auch auf den Toiletten gab es nichts zu meckern. 5 Sterne
Angekommen am Hotel konnten wir das Auto schon abstellen, das Zimmer dauert aber noch. Kein Problem dann ändern wir das Problem mit dem kleinen Hunger. Hier sind wir schon so oft vorbei gelaufen und dachten das sei ein kleiner Imbiss mit Abholung. Wir wurden des besseren belehrt. Den Frauentorgraben hinter uns gelassen und Richtung Innenstadt die Färbergasse runter gibt es hier viele Einkehrmöglichkeiten. Auf der rechten Seite ( etwas unscheinbar) befindet sich die Pizzeria. Der Eingang ist ebenerdig , in... mehr lesen
5.0 stars -
"Von außen dachten wir immer eher Lieferdienst, schade dass wir noch nicht eher rein gegangen sind" manowar02Angekommen am Hotel konnten wir das Auto schon abstellen, das Zimmer dauert aber noch. Kein Problem dann ändern wir das Problem mit dem kleinen Hunger. Hier sind wir schon so oft vorbei gelaufen und dachten das sei ein kleiner Imbiss mit Abholung. Wir wurden des besseren belehrt. Den Frauentorgraben hinter uns gelassen und Richtung Innenstadt die Färbergasse runter gibt es hier viele Einkehrmöglichkeiten. Auf der rechten Seite ( etwas unscheinbar) befindet sich die Pizzeria. Der Eingang ist ebenerdig , in
Besucht am 21.04.2023Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Im Gewerbegebiet Weiherfeld in der Nähe von der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne befindet sich gegenüber den großen Geschäften bei der Autowaschanlage ein Imbiss. Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt und wir waren überrascht dass es weiter hinten beim Anhängerverleih einen Innenbereich dazu gibt. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig und sie haben auch eigene Parkplätze.
Service
Es dauerte ein wenig bis eine Dame zum Imbiss kam, so konnten wir aber in Ruhe das Angebot abchecken. Sie begrüßte uns freundlich und erfragte unsere Wünsche. Sie teilte uns mit dass es weiter hinten die Möglichkeit gibt zum Platz nehmen. Beim kassieren meinte sie dann , sie würde uns das essen bringen, wir können schön mal Platz nehmen. Das Essen kam rasch und sie wünschte uns einen guten Appetit. Ob es hier auch Bedienung gibt können wir nicht sagen. Nach dem Platz nehmen kam zwar eine Dame zu uns an den Tisch und wir teilten mit das wir am Wagen schon alles erledigt hätten. Sterne Vergabe lassen wir hier mal, weil wir nicht wissen ob es Service gibt. Sie waren aber beide nett und freundlich.
Essen
Es gibt hier am Wagen die Speisenangebote und am Tisch einen laminierten Zettel mit den Angeboten . Hier gibt es die typischen Imbiss Gerichte. Schnitzel, Würstl, Schaschlik, Pommes, Steak, Fleischpflanzerl.
Wir hatten einmal Currywurst mit Pommes für 6,30 € , Fleischpflanzerl für 2,10 € und eine Semmel für 0,60 €
Das Fleischpflanzerl wurde in der Semmel gewünscht und wurde so auch auf einem Teller mit Serviette geliefert. Die Semmel war frisch, außen schön knusprig und innen weich. Das Fleischpflanzerl von festerer Konsistenz aber trotzdem noch etwas fluffig, so mögen wir es. Geschmacklich war es Klasse abgeschmeckt. Es wurden noch Tütchen von Ketschup, Majo und Senf mit an den Tisch gelegt.
Die Currywurst bestand aus einer roten Wurst, so wie wir es mögen. Sie wurde schon vorgeschnitten geliefert. Bei der Wurst gab es geschmacklich auch nichts zu meckern, sie war lecker. Allerdings hatte sie eine sehr resche , fest angebratene Haut. Die Wurst sollte man eher vom Grill nehmen. Die Soße war warm, denken auf Ketschup Basis mit Curry aufgebaut. War jetzt nichts besonderes aber sie schmeckte. Oben drauf gab es noch etwas Curry Pulver. Die Pommes waren schön heiß und knusprig. Im inneren weich , nicht fettig und wurden mit ausreichend Salz versorgt. Eine ordentliche Portion für den Preis.
Wenn wir wieder des Weges sind , gerne wieder, 4 Sterne
Ambiente
Wir waren überrascht als wir rein kamen. Gerade aus gibt es den Tresen vom Anhängerverleih und ein paar Sitzgelegenheiten.
Rechter Hand kommt man dann zu einen Bereich mit Bänken und Tischen die alle eine Fensterfront haben. Die Bänke haben einen Bezug aus dunkleren Kunstleder. An den Wänden hängen Bilder und Blumenstöcke zieren den Raum.
Auf dem Tisch gibt es einen Serviettenspender, ein Glas mit in grünen Servietten gerolltes Besteck, Salz-Pfefferstreuer, ein Glas mit Teelicht, einen Tischabfalleimer und die Speisenangebote.
Wir waren sehr überrascht was hier zu einen Imbiss Wagen gehört. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Alles was wir sehen konnten war überall sauber, 5 Sterne
Im Gewerbegebiet Weiherfeld in der Nähe von der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne befindet sich gegenüber den großen Geschäften bei der Autowaschanlage ein Imbiss. Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt und wir waren überrascht dass es weiter hinten beim Anhängerverleih einen Innenbereich dazu gibt. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig und sie haben auch eigene Parkplätze.
Service
Es dauerte ein wenig bis eine Dame zum Imbiss kam, so konnten wir aber in Ruhe das Angebot abchecken. Sie begrüßte uns freundlich und erfragte... mehr lesen
Bratwürst'l | Bayrischer Imbiss beim H.T. Anhängerverleih
Bratwürst'l | Bayrischer Imbiss beim H.T. Anhängerverleih€-€€€Imbiss, Take Away0177 203 79 34Am Hochfeldweg 13, 85051 Ingolstadt
4.5 stars -
"Wir waren sehr positiv überrascht" manowar02Im Gewerbegebiet Weiherfeld in der Nähe von der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne befindet sich gegenüber den großen Geschäften bei der Autowaschanlage ein Imbiss. Eine Kleinigkeit zum Mittagessen war angesagt und wir waren überrascht dass es weiter hinten beim Anhängerverleih einen Innenbereich dazu gibt. Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig und sie haben auch eigene Parkplätze.
Service
Es dauerte ein wenig bis eine Dame zum Imbiss kam, so konnten wir aber in Ruhe das Angebot abchecken. Sie begrüßte uns freundlich und erfragte
Besucht am 09.04.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Zum Abendessen fuhren wir mit der Tram in die Stadt und stiegen mitten drinnen am Moritzplatz aus. Dort befindet sich auch das Lokal. Irgendwie hatten wir im Hinterkopf dass wir hier schon mal waren, aber es hieß damals doch anders? Schauen wir mal auf GG was hier Los ist und wir schon mal hier waren. Und da war es wieder – Suche läuft-. Also nichts mit nachschauen, dann schauen wir halt mal rein, Karte liest sich nicht schlecht . Vorm Haus gibt es einen Biergarten , ins innere kommt man durch eine kleine Schwelle und dann geht es noch 3 Stufen nach unten. Die Toiletten befinden sich im Keller. Auf´s parken haben wir jetzt nicht geachtet, vergessen.
Service
Nach dem Eingang stad ein Schild – bitte warten ( ? noch von Corona Zeiten ?) Wir warteten brav und im vorbeigehen meinte eine Dame , suchen sie sich einfach einen Platz ohne Schild. Der Service ist hier erkennbar durch die Shirts und Bistroschürzen in schwarz mit Logo drauf. Wir hatten noch nicht mal richtig Platz genommen meinte eine andere Dame – zu trinken-. Auf die Frage nach dunklem Weizen gab es – haben wir nicht- . Sie blieb stehen und wir teilten mit das wir dann erst schauen müssen den wir kennen die Karte nicht. Begeistert war sie nicht und kurz darauf meinte sie dann – so jetzt-. Die Getränke kamen dann rasch mit einem bitte schön. Ich hatte dann eine Frage an die Dame. Es gibt verschiedene Gericht , einmal mit Fleischpflanzerl und einmal mit Fleischküchle und wollte wissen was der Unterschied ist. Sie meinte dann – das wird das gleiche sein- und wollte wissen was wir nun möchten. Und wieder das gleiche wie bei der Getränkebestellung. Na ja, da ließ sie uns dann auch eine ganze Zeitlang warten bis sie die Bestellung dann aufnahm. Die Essen kamen dann schneller und es gab einen guten Appetit. Bei der Ablieferung gaben wir dann kund dass in unserem Ständer kein Besteck mehr für uns sei. Am Nebentisch zwei Gabeln und Messer genommen und in den Ständer gesteckt. Man könnte doch auch hierbei zwei Servietten mit nehmen und es dem Gast hinlegen. Aber wie können wir bloß auf so einen Gedanken kommen. Da saßen wir dann alleine und verlassen und die leeren Teller wurden auch nach einer Wartezeit dann erst abgeholt. Husch Teller genommen, had geschmeckt und weg war sie. Das ordern der Manowar Nachspeise erwies sich dann auch als etwas schwierig. Irgendwann erwiderte sie meinen Blick, zeigte mit den Finger auf sich und dann auf mich , auf mein nicken kam sie an den Tisch. Das haben wir auch noch nie erlebt. Die Schnäpse kamen rasch und wortlos an den Tisch , dann probier dich durch was welcher ist. Als die Gläser leer waren meinte sie – passt noch alles-. Wir teilten mit das wir zahlen würden , sie zog das Gerätle raus, nannte den Betrag und nahm das Geld an sich. Wir fragten nach einem Beleg den sie dann wortlos an den Tisch legte. Das war es dann auch schon. Irgendwie haben wir unter Service eine andere Vorstellung. 1 Stern
Essen
Vorm Haus gibt es einen Aufsteller mit Tagesgerichten
Die Karte befindet sich am Tisch aus bedruckten festeren Papier. Sie ist schon sehr zerfleddert. Die Auswahl bezieht sich hauptsächlich auf Fleischgerichte. Manche Gerichte gibt es auch zum vorbestellen und mitnehmen.
Wir hatten zwei dunkle Bier zu je 2,45 € durch das Angebot von 17.00 – 18.00 halber Preis.
Ein Obstwasser und eine Williams Birne zu je 3,50 €
Es gab hier eine Zapfanlage für Schnäpse, haben wir noch nie gesehen. Der Herr drückte auf einen Knopf und es kamen nacheinander durch einen Ausguss die zwei verschiedenen Schnäpse raus. Wie das geht ist uns ein Rätsel.
Sie schmeckten unterschiedlich und wir konnten nichts davon merken das sie aus einem Ausgießer kamen.
Zum Essen entschieden wir uns für ( laut Bon , legendärer Krustenbraten ) laut Karte ofenfrischer Krustenbraten – schonend geschmort- Semmelknödel/Krautsalat/Dunkelbiersoße unsere geheime Hauswürze liefert den traumhaften Geschmack für 13,90 € und Bierkutscher-Trazerl , eines unserer handgemachten Fleischküchle mit kleiner Portion Kässpatzen für 7,90 €
Fleischküchle- keine Ahnung wie die aussehen sollen, für uns war es eher ein kleiner Klops. Dieser war sehr weich und ist schon fast von selber zerfallen. Eine Konsistenz konnten wir so richtig nicht feststellen dafür einen großen Semmelanteil. Auch beim abschmecken fehlte uns einiges. Fleischpflanzerl soll laut Service das gleiche sein – dann ist es bei uns durchgefallen
In der Schale gab es auch Soße mit dazu die in der Beschreibung nicht dabei stand. Ich bin jetzt bei so einem Gericht nicht der Fan von Soße. Spotzl hat jetzt da weniger ein Problem. Wir denken das es die gleiche war wie vom Schweinebraten. Bei den Käsespätzle hatten die Spätzle eine schöne Konsistenz. Es gab etwas Käse mit dabei und wir vermuten das hier auch noch Sahne mit dazu gegeben wurde. Der Käse sehr geschmacksneutral und zog auch nicht so richtig Fäden beim essen so wie das eigentlich kennen. Mit Salz hat man auch sehr gespart. Bei Käsespätzle haben wir immer gerne Röstzwiebeln dazu, da nichts dabei stand dachten wir es gibt halt keine. Es gab geschmorte Zwiebeln oben drauf die nach der beigereichten Soße geschmeckt hatten. Die Soße war eigentlich das einzige was für uns nach was geschmeckt hatte.
Diese vermuten wir auch beim Schweinebraten. Sie hatte einen schönen Schmorgeschmack und war würzig abgeschmeckt . Sie war auch Natur belassen. Beim Fleisch gab es drei Scheiben auf dem Teller die eine knusprige Haut hatten. Das Fleisch war sehr schön zart und saftig und auch gewürzt worden. Das ging uns beim Knödel wieder ab. Der schmeckte irgendwie nackig. Er war etwas fester wie wir es mögen aber irgendwie schmeckte er etwas ausgelaugt am äußeren Rand. Der Krautsalat , ja es war halt Weißkraut das einen Hauch Essig abbekommen hat.
Der Schweinbraten und die Soße haben uns gut geschmeckt , beim Rest ist für uns viel Luft nach oben. 2,5 Sterne
Ambiente
Wir erinnern uns wieder dass wir schon mal hier waren, aber da hieß es anders und sah auch etwas anders aus. Der Balkon war damals schon da und ist auch immer noch vorhanden. Ob es hier auch noch Sitzplätze gibt können wir nicht sagen.
Es ist hier eingerichtet wie ein älteres Wirtshaus. Es gibt auch eine Abtrennung mit Fächern – Krügen – Namen darauf und Schloss davor. Das kennen wir auch noch von der Kindheit.
Hier ist alles mit viel Holz verkleidet und die Schenke ist einsehbar. Tische , Stühle und Bänke gleichen sich den Holzfarben der Einrichtung an. An der Wand gibt es eine Bildliche Anleitung zum Bierbrauen. Dieses machen sie hier auch selber und man kann im Hintergrund den Kessel sehen.
Auf dem Tisch gibt es einen Holzständer mit Salz-und Pfefferstreuer, den Karten und einen Zuber mit Servietten und dem eigentlichen Besteck. Einen Austeller mit einem QrCod zum Bewerten steht auch auf dem Tisch. Ein Glas mit sagen mal elektrischen Licht steht zusätzlich noch auf dem Tisch.
Uns hat es gut gefallen, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Innenbereich konnten wir einige Staubspuren entdecken. Hinter dem Ständer wo sich die Sachen auf dem Tisch befinden auch ( reicht doch vorne vorbeiwischen ) und hier fanden wir sogar noch ein älteres Reservierungsschild.
Wenn man Zeit hat kann man sich auch etwas umschauen. Durch eine kleine Öffnung gab es einen Einblick in die Küche. Das gesehene hat uns nicht so gefallen. Gut der Herr trug Handschuhe, Hände waschen wäre uns lieber.
Plastikverpackung mit Schnitzeln geholt und die Schnitzel auf den Tisch gelegt – mit der gleichen Hand dann schnell fertige Pommes für den Gast auf den Teller gelegt- Die Schnitzel wurden geklopft und die Hand legte sie dann in eine Schale – nun musste die Hand schnell Salat auf Teller verteilen – Dann wollte ich nicht weiter zuschauen. Das finden wir geht gar nicht.
Gut der Staub und das Tisch abwischen ginge noch , aber das andere was wir sehen konnten geht für uns nicht 0,5 Sterne
PS an GG – suche auf der Seite, schwer zu finden, ist mit Gasthaus …. eingetragen und ohne das Gasthaus davor kannste eingeben was du willst und mit der Straße auch sehr schwierig. Erst durch den Versuch es neu einzutragen kamen wir dann auf die Seite von GG
Zum Abendessen fuhren wir mit der Tram in die Stadt und stiegen mitten drinnen am Moritzplatz aus. Dort befindet sich auch das Lokal. Irgendwie hatten wir im Hinterkopf dass wir hier schon mal waren, aber es hieß damals doch anders? Schauen wir mal auf GG was hier Los ist und wir schon mal hier waren. Und da war es wieder – Suche läuft-. Also nichts mit nachschauen, dann schauen wir halt mal rein, Karte liest sich nicht schlecht . Vorm... mehr lesen
Gasthaus König von Flandern
Gasthaus König von Flandern€-€€€Wirtshaus, Brauhaus082120709818Maximilianstraße 25, 86150 Augsburg
2.0 stars -
"Das liebe GG - suche läuft- so gingen wir rein" manowar02Zum Abendessen fuhren wir mit der Tram in die Stadt und stiegen mitten drinnen am Moritzplatz aus. Dort befindet sich auch das Lokal. Irgendwie hatten wir im Hinterkopf dass wir hier schon mal waren, aber es hieß damals doch anders? Schauen wir mal auf GG was hier Los ist und wir schon mal hier waren. Und da war es wieder – Suche läuft-. Also nichts mit nachschauen, dann schauen wir halt mal rein, Karte liest sich nicht schlecht . Vorm
Besucht am 08.04.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Mit der Tram vorbei gefahren hatten wir uns schon vorgenommen hier mal anzuhalten und zu schauen was es hier gibt. Bosnische Küche heißt es. Das Lokal befindet sich in der Nähe von der IHK Schwaben-Augsburg. An der Tram Haltestelle Th.-Heuss-Platz/IHK ausgestiegen und einen kleinen Berg hoch gegangen standen wir auch schon davor. Am Straßenrand sind hier auch ein paar Parkplätze vorhanden . Von 9.30 – 20.30 kann man hier mit Parkschein parken, ansonsten sind es Anwohner Parkplätze. Am Eingang gibt es zwei Stufen, die Toiletten befinden sich dann dort ebenerdig. Es gab hier auch einige Abholer während unseres Besuches.
Service
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns sehr freundlich und bat uns freie Platzwahl an. Er legte uns die Karten an den Tisch und wir bekamen Zeit um zu schauen. Er meinte dann ob wir schon wissen was wir trinken möchten und wir gaben gleich die ganze Bestellung auf und er bedankte sich dafür. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön , zum wohl an den Tisch. Auf die Essen mussten wir auch nicht lange warten und er wünschte uns einen guten Appetit. Mir ging bei meinem Gericht was ab und er bemerkte gleich den Blickkontakt und fragte nach ob was nicht passen würde. Ich teilte mit das hier kein Ajavar dabei ist und er meinte , bringe ich gleich. Es dauerte ein wenig und es gab von ihm ein sorry, hat etwas gedauert, geht deshalb auf´s Haus. Das war ein Rätsel für uns, steht es doch in der Karte mit dabei. In diesem Zuge fragte es Spotzl noch ob er etwas Brot oder Schmand möchte. Es gab auch etwas später noch eine Nachfrage ob alles passen würde und es uns schmeckt. Auf unsere Antwort meinte er – das freut mich-. Als die Teller leer waren sagte er – das sieht aber gut aus, hat es auch geschmeckt – und er meinte dann noch vielen Dank auf unsere Antwort. Es wurde nun nachgefragt ob es noch was sein darf und wir bestellten noch zwei Sliwowitz. Aber gerne kam vom ihm und er brachte ihn sehr rasch mit einem bitte schön. Als die Getränke leer waren und er an den Tisch kam teilten wir gleich mit das wir zahlen würden. Er kam mit einem Bon zurück , bedankte sich herzlich und fragte nach ob wir noch zwei Sliwowitz auf´s Haus möchten.
Das nahmen wir gerne an und er brachte sie rasch mit einem bitte schön. Beim verlasen wurden wir noch sehr freundlich Verabschiedet. Sehr nett, freundlich und Aufmerksam, 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einen laminierten, zusammen geklappten Zettel der farbig bedruckt ist.
Die Auswahl ist etwas sehr gering gehalten. Fleischgerichte und einen gemischten Salat. Cevapcici gibt es in verschiedener Anzahl zu bestellen. Für nicht Fleisch Esser eher nicht geeignet.
Wir hatten zwei Weizen zu je 3,50 € , zwei Sliwowitz zu je 2,50 € , Cevapcici in Fladenbrot ( Zwiebeln, Schmand und Ajvar) kleine Portion – 5 Stück für 7,50 € und gemischte Grillplatte mit Pommes und Djuwetschreis für 25.- €
Das Fladenbrot war sehr schön geröstet worden. Knusprig und doch innen weich und hatte einen sehr guten Geschmack. Die Cevapcici mit einer festeren Konsistenz so wie wir sie mögen. Saftig und zart gegart und auch sehr schön gewürzt worden. Knoblauch war auch vorhanden, wegen uns darf es gerne etwas mehr sein, aber das mag ja nicht jeder. Dazu gab es klein gewürfelte frische Zwiebeln und einen Klecks Schmand.
Das Ajvar kam dann in einem Schälchen nach . Wir vermuten das es sich um ein Fertigprodukt handelt, es war aber nicht schlecht mit einer leichte schärfe in sich. Passte gut dazu.
Bei der Grillplatte war ordentlich was drauf. Hier das Ajvar und die Zwiebeln das gleiche wie beim anderen Gericht. Im Untergrund befand sich eine ordentlich Ladung Reis und Pommes. Beim Reis finden wir das nicht so schlimm, die Pommes darunter weniger. Die währen uns extra lieber denn sie weichen immer sehr schnell auf. Sie kamen aber knusprig an, waren nicht fettig und innen schön weich. An Salz fehlte es ihnen auch nicht. Der Reis war auf den Punkt gegart mit einem schönen tomatigen Geschmack und mit Gelberüben, Mais und Erbsen verfeinert. Diese hatten einen klasse Geschmack und waren nicht so matschig als ob sie aus der Dose kamen. Der Reis war lecker. Dann mal ran an die Fleischberge und schauen wie man es hier auf dem Teller schneiden soll. Etwas hin und her schieben und es konnte los gehen. Gut es wurde etwas auf dem anderen Teller zwischen gelagert, durfte ja auch mitessen – äh – helfen. Die vier Cevapcici waren die gleichen. Beim Hacksteak hat man noch mit etwas Paprika und einen Tick schärfe nachgeholfen. Wir denken dass auch noch Kräuter beim Geschmack mit halfen. Der Kalbsspieß , das Schweinesteak und das Stück Hühnchen waren sehr zart und saftig gebraten worden. Vom würzen her gab es nichts zu meckern und grob gemahlener Pfeffer brachte noch etwas Pfiff mit rein. Das Stückchen Wurst war super klasse im Geschmack. Leicht rauchig mit einer Paprikanote und schönen schärfe.
Pappsat, sehr lecker gegessen. Beim Ajvar und dem anrichten der Platte etwas Gedanken machen nach unserer Meinung, 4,5 Sterne
Ambiente
Wenn man rein kommt befindet sich die Theke und rechter Hand ein paar Stehtische.
Linker Hand kommt man dann in den Bereich mit den Stühlen und Tischen. Im vorderen Bereich bibt es Fensterfronten, im hinteren Bereich eine dunklere Holzverkleidung und eine Bank davor. Die Tische sind dunkel und die Stühle in verschiedenen Formen mit dunkelgrauen Kunstlederbezug. Viel Deko gibt es hier nicht.
Im vorderen Bereich haben die Tische eine helle Holzplatte, Stühle sind die gleichen. Auf dem Tisch gibt es eine Art Lederdeckchen auf der sich ein Salz-und Pfefferstreuer befindet und ein Ständer mit zusätzlichen Servietten. Das Besteck bekommt man in einer Serviette gerollt gereicht.
Für das was sie anbieten finden wir das es passt , 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Lokal war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 4,5 Sterne
Mit der Tram vorbei gefahren hatten wir uns schon vorgenommen hier mal anzuhalten und zu schauen was es hier gibt. Bosnische Küche heißt es. Das Lokal befindet sich in der Nähe von der IHK Schwaben-Augsburg. An der Tram Haltestelle Th.-Heuss-Platz/IHK ausgestiegen und einen kleinen Berg hoch gegangen standen wir auch schon davor. Am Straßenrand sind hier auch ein paar Parkplätze vorhanden . Von 9.30 – 20.30 kann man hier mit Parkschein parken, ansonsten sind es Anwohner Parkplätze. Am Eingang gibt... mehr lesen
4.5 stars -
"Pappsatt, lecker gegessen und Service passte auch" manowar02Mit der Tram vorbei gefahren hatten wir uns schon vorgenommen hier mal anzuhalten und zu schauen was es hier gibt. Bosnische Küche heißt es. Das Lokal befindet sich in der Nähe von der IHK Schwaben-Augsburg. An der Tram Haltestelle Th.-Heuss-Platz/IHK ausgestiegen und einen kleinen Berg hoch gegangen standen wir auch schon davor. Am Straßenrand sind hier auch ein paar Parkplätze vorhanden . Von 9.30 – 20.30 kann man hier mit Parkschein parken, ansonsten sind es Anwohner Parkplätze. Am Eingang gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.