
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Die Saarschmeckers buchten hier ein Wellnesswochende und die Bilder, die mich per WhatsApp erreichten, machten neugierig.
Wir verfehlten uns leider um einen Tag, aber das Hotel lag günstig auf unserem Rückweg und auch zeitlich passte es perfekt.
Die Lage im Homburger Stadtteil Jägersburg idyllisch direkt am Brückweiher, drumherum weitere Teiche und Seen. Und viel Natur. Große Parkplätze stehen direkt an der B423 kostenfrei zur Verfügung und lassen auf zahlreiche Wanderer und Ausflügler schließen.
Für Hotel- und Restaurantbesucher stehen natürlich eigene Parkplätze zur Verfügung.
Eigentlich wollte ich nach unserem ausgiebigen und gemütlichen Essen im Hämmerles hauptsächlich einen Verdauungsspaziergang um den See machen, mein Mann musste allerdings dringend vorher der Unterzuckerung entgegen wirken.
Also nichts wie rein ins Peters. Im Erdgeschoss befinden sich Rezeption und Bar.
Die komplette Anlage wurde wohl erst kürzlich komplett renoviert.
Ins Restaurant geht es 1 Etage tiefer, per Treppe oder Lift.
Hier bieten bodentiefe Fenster einen tollen Blick auf den See.
Die Inneneinrichtung mit klarer Linie, aber durchaus zum Wohlfühlen.
Die Tische stehen in angenehmen Abständen, bequeme Bestuhlung, angenehme Beleuchtung.
Ein junger Mitarbeiter begrüßte uns sehr freundlich. Auf die Nachfrage nach Kaffee und Kuchen wies er zur Kuchentheke. Mit dem sofortigen Hinweis, dass in wenigen Augenblicken auch noch frischer Kuchen aus der Küche käme.
So war es dann auch.
Umgehend wurden wir mit dem Bestellten versorgt.
Mein Mann nahm gerne die Empfehlung des Landkuchen „Käse-Aprikose“ - € 3,50 / Stück. Dazu noch Sahne - € 1,00 und eine Tasse Kaffee - € 2,40.
Ich war wirklich noch satt und begnügte mich mit einem Teinacher Medium - € 2,30 / 0,25 l.
Während mein Mann sich sehr lobend über den noch leicht warmen Kuchen hermachte, warf ich einen Blick in die Speisekarte. Diese ist gut sortiert, für sicherlich jeden Geschmack etwas dabei.
Die Küche ist durchgehend geöffnet. Das kommt sicherlich vielen Gästen entgegen. Vielleicht auch bald uns. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir hier demnächst zu einem späten Mittag- oder frühen Abendessen nochmals einkehren.
Das beheizte Außenschwimmbad auf der Dachterrasse haben wir leider nicht gesehen. Vielleicht sollten wir auch
gleich eine Übernachtung buchen um nicht nur Essen, sondern auch den Wellnessbereich genießen zu können.
Den Spaziergang um den Brückweiher gab es dann auch noch, kurz bevor es dunkel wurde. Wirklich ein schönes Fleckchen.