Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 12:00 - 14:30 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Donnerstag: | 12:00 - 14:30 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Freitag: | 12:00 - 14:30 Uhr und 18:00 - 22:00 Uhr |
Samstag: | 18:00 - 22:00 Uhr |
Sonntag: | 12:00 - 14:30 Uhr und 18:00 - 21:00 Uhr |
Samstag Mittag geschlossen
Montag: | ab 17:30 Uhr |
Dienstag: | ab 17:30 Uhr |
Mittwoch: | ab 17:30 Uhr |
Donnerstag: | ab 17:30 Uhr |
Freitag: | ab 17:30 Uhr |
Samstag: | ab 17:30 Uhr |
Sonntag: | ab 17:30 Uhr |
Küche open end ab 18:00
"Ristorante mit dem deutschen Namen "Wölflinger""
Geschrieben am 13.07.2016 2016-07-13 | Aktualisiert am 14.07.2016

"Heute konnte man sogar draussen sitzen"
Geschrieben am 10.07.2016 2016-07-10 | Aktualisiert am 10.07.2016

"Verlässliche Adresse für schmackhafte Bistroküche mit französisch ausgerichteter Karte"
Geschrieben am 08.06.2016 2016-06-08

"Günstig und die Speisen sind in Or..."
Geschrieben am 25.05.2016 2016-05-25

"Essen prima, Ambiente sehr bescheiden!"
Geschrieben am 10.05.2016 2016-05-10 | Aktualisiert am 16.05.2016

"Sehr schlechter Service"
Geschrieben am 08.05.2016 2016-05-08

"Authentische marokkanische Küche in Saarbrücken unweit der Brauerei Bruch"
Geschrieben am 20.04.2016 2016-04-20 | Aktualisiert am 21.04.2016

Meine Frau macht mit einer Freundin an den Mittwochsvormittagen Aqua-Training/ Aqua-Jogging und anschliessend pflegen die beiden Damen irgendwo zu Mittag zu essen; heute sollte das Ganze eben im mir bis dato unbekannten "Wölflinger" stattfinden. Ab und an, je nachdem wo gegessen wird, stosse ich dazu (oder auch nicht) und heute wurde die kleine Runde noch durch unsere Tochter, die diese Woche Urlaub hat, ergänzt.
Ambiente: Ich glaube, dass Familie Vitale die Einrichtung vom Vorgänger übernommen und nur durch ein paar wenige italienische Farbtupfer (Italo-Gemälde minderer Qualität, eine ziemlich hingeschlunzte Brückenszene hatte ich leider direkt im Blickfeld; hier hätte ich mir schöne Fotos von italienischen Landschaften, Menschen oder Speisen gewünscht) ergänzt hat. Wer weiss wie saarländische Wirtschaften in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts ausgesehen haben, wird sich sofort ein Bild machen können. Ungemütlich ist es nicht,aber auch nicht hip oder irgendwie auf stylish getrimmt. Dreieinhalb Sterne.
Sauberkeit: Allers schön sauber; vier Sterne.
Service: Der Padrone und seine Frau versehen den Service italienisch-herzlich ohne den Gast dabei vollzusülzen. Fragen werden gerne beantwortet, man gibt sich locker ohne das dies zu Lasten der Akkuratesse gehen würde. Wir fühlten uns rundum wohl und gut betreut;viereinhalb Sterne.
Essen und Trinken: Neben der normalen Speisekarte gibt es derzeit saisonal bedingt eine Sonderkarte mit Pfifferlingsgerichten. Getrunken haben wir Karlsberg Urpils, Weizen alkoholfrei und San Pellegrino sowie als Digestif Espresso und Grappa aus einem grossen Glasballon, in dem selbsteingelegte Orangenscheiben schwammen. Wir hatten uns lediglich interessehalber nach dem Inhalt der Glasballons erkundigt, worauf sich der Padrone sofort zu einer entsprechenden Erklärung bemüssigt fühlte und uns darüber hinaus je in Gläschen "aufs Haus" zum Probieren kredenzte.
Gegessen haben wir als Vorspeise "Bruscetta Pomodoro" (EUR 3,50), "Antipasto Italiano per due" (EUR 11,50) bzw. "Pfifferlingssuppe" (EUR 5,50). Die Bruscetta war normal, der Vorspeisenteller mit sehr schmackhaften Kleinigkeiten gut gefüllt und über meine Suppe konnte ich wirklich nicht klagen. So durfte es ruhig weitergehen.
Als Hauptgerichte hatten wir "Spaghetti Carbonara" (EUR 8,50), "Fettuchine mit Pfifferlingen" (EUR 13,50), "Schweinefilet mit Pfifferlingen und Fettuchine" und "Tagliatelle Marinara" (EUR 11,50). Schön, dass bei der Carbonara auf der Karte angegeben war, dass dieses Gericht hier mit Sahnesosse zubereitet wird; die Freundin meiner Frau wars sehr zufrieden, ich hätte das Gericht so sicher nicht bestellt. Unserer Tochter schmeckten ihre Fettuchine mit Pfifferlingen ausgezeichnet; sie war so zufrieden, dass sie für ihre Mann noch eine Portion davon zum Mitnehmen bestellte. Ebenfalls sehr zufrieden war meine Frau mit ihrem Schweinefilet und der reichen Pfifferlingsbeilage. Das Filet war innen noch schön rosa und sehr saftig; wie fast immer war ihr zuviel Fleisch auf dem Teller und ich durfte einmal mehr davon profitieren. Meine Tagliatelle Marinara kamen auf einem sehr hübschen Teller in Fischform. Tagliatelle waren es nicht sondern Fettuchine (die hatte der Koch ja ohnehin für zwei von den anderen Gerichten in der Mache gehabt, wozu also noch extra Tagliatelle zubereiten), die allerdings fast begraben unter einem Berg von Lachs, Nordseekraben, Muscheln, Pulpo und Babyoctopus. Geschmacklich wirklich einwandfrei; über den "Tagliatelle-Lapsus" habe ich hinweggesehen. Viereinhalb Sterne.
Preis-/Leistung: Viereinhalb Sterne, kein Grund zu meckern.
Faqzit: Uns hat es hier gefallen; bei Gelegenheit komme wir gerne einmal wieder.