"Pizzeria mit grossem Saal und Biergarten in Dudweiler"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03 | Aktualisiert am 17.04.2015

"Georgisches Restaurant mit dem Namen unserer Partnerstadt Tbilissi (vormals Tiflis)"
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03 | Aktualisiert am 04.03.2015

"Europäisierte vietnamesische Speisen im "Saigon""
Geschrieben am 03.03.2015 2015-03-03

"Tequila-Tasting gefällig?"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01

"Die kalabrische N´duja treibt einem die Tränen in die Augen; Italienisch-Kalabrisches bei Familie Donato"
Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01

"Asia Food to go!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 27.02.2015

"Deutsch, bürgerlich, vegetarisch, Mittagstisch, Spezialitäten!"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27 | Aktualisiert am 13.11.2015

"Am Markt unser Favorit zum Draussensitzena"
Geschrieben am 27.02.2015 2015-02-27

"südländische Küche , aber auch Saarländisches von der Wochenkarte"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Mittelprächtiger Chinese auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Hier im ältesten Chinarestaurant der Stadt gibt es auch Gerichte, die man in sonst auf keiner Karte in ganz Saarbrücken findet!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

"Am Markt schön draussen in der Sonne sitzen, dem regen Treiben zuschauen, etwas trinken und vielleicht auch etwas essen!"
Geschrieben am 26.02.2015 2015-02-26 | Aktualisiert am 26.02.2015

""La Galleria" unter neuem Betreiber fast direkt am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25

"Europäisierte thailändische Küche; schmackhaft aber nicht sehr authentisch!"
Geschrieben am 25.02.2015 2015-02-25 | Aktualisiert am 25.02.2015

"Gute bis sehr gute Speisenqualität; man sollte allerdings Zeit mitbringen! Die Küche ist klein, die Wartezeiten sind lang."
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Seit Generationen: Spanferkel essen bis der Arzt kommt!"
Geschrieben am 24.02.2015 2015-02-24 | Aktualisiert am 24.02.2015

"Zum "Bruch-Imperium" gehörendes historisches Gasthaus, mit Biergarten,am Mühlenweiher gelegen"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Eines der beiden ältesten Gasthäuser Saarbrückens mit französischem Touch und schönem Biergarten"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22 | Aktualisiert am 11.04.2015

"Beste Burgerbar"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

"Ein kleines Stück Frankreich mitten in Saarbrücken!"
Geschrieben am 22.02.2015 2015-02-22

Heute haben wir erstmals das Stammessen im "Italia" ausprobiert. Zum Preis von EUR 8,00 gibt es auf der sogenannten Mittagskarte mehrere Stammessen zur Wahl (ich meine im nachhinein es wäre sechs oder sieben Gerichte gewesen), unter anderem Pizzen "in kleiner" (unserer Erfahrung nach für den Esser mit Normalappetit immer noch ausreichend gross), Scaloppina gegrillt mit Pommes Frites, einen Salat mit Rindfleischstreifen oder Spaghetti Tonno. Dies alles von Dienstags (Montag ist Ruhetag) bis Samstags in der Zeit von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Wer unter den Stammessen nichts für sich findet kann natürlich auch von der Normalkarte wählen; Tagesempfehlungen gibt es indes nur abends.
Service: Immer gleichbleibend freundlich, flott, umsichtig und geschickt. Selbst Gästen, die "nur" eines der Stammessen gewählt haben, wird zum Abschluss ein Grappa oder ein Marsala "aufs Haus" offeriert. Wobei der Grappa bei häufig erschjeinenden Gästen wie uns allerdings aus einer der "guten" Flaschen kommt; bei den ersten zwei oder drei Besuchen war er eher von der kratzigeren und nicht so ganz feinen Sorte gewesen.
Das Essen: Gegessen haben wir heute eines der heutigen Stammessen (Spaghetti Tonno) sowie von der Normalkarte Scaloppina Viennese mit Pommes Frites und Salat. Dabei unterschied sich dieses Schnitzel lediglich durch die Grösse sowie die Pannade und den Salatteller vom gegrillten Stammessen-Schnitzel. Und die Stamm-Spaghetti Tonno dürften geschmacklich genau den Normalkarten- Spaghetti Tonno entsprechen; wahrscheinlich war hier höchstens die Portion etwas kleiner Zu diesem Stammessen gab es als Vorspeise eine ganz ausgezeichnete Suppe (Gemüsesuppe mit Zuccini, rotem Paprika und Ei-Einlage). Ein bisschen gestört haben mich bei den Spaghetti Tonno die in der Tonnososse mitgekochten Tomatenstückchen, die ich als ausgesprochener Tomatenhasser erst mühsam herausporkeln musste bevor ich die Spaghetti essen konnte. Die Schnitzel waren schön dünn, die Pannade nicht zu dick oder klebrig und die Pommes Frites waren wie immer hier sehr gut.
Natürlich kann man überall im Stadtgebiet sogenannte Stammessen oder sogenannten Mittagstisch schon zu Preisen ab EUR 6,80 oder sogar noch darunter bekommen, wobei dann aber die Qualität der zu diesen Preisen servierten Speisen nicht selten etwas zweifelhaft bzw. grottenschlecht ist. Meiner Ansicht und meiner jetzigen Erfahrung nach sind die EUR 8,00 für ein Stammessen im "Italia" gut angelegt! P.S. Alles was auf der Normalkarte steht oder unter den Tagesempfehlungen aufgeführt ist wird auf Wunsch (im gesamten Stadtgebiet) ohne Mehrkosten nachhause geliefert.
Ambiente: Etwas nüchterner heller Gastraum, dahinter ein noch etwas nüchterner grosser Saal für Familien- oder sonstige Veranstaltungen; in der warmen Jahreszeit sitzt man recht schön draussen im Biergarten.
Sauberkeit: hier stimmt drinnen wie draussen alles!