"Älteste Tapas-Bar Saarbrückens mit Biergarten"
Geschrieben am 14.03.2015 2015-03-14 | Aktualisiert am 14.03.2015

"Sehr ordentliche Burger in der Saarbrücker "Burgerei""
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 05.12.2022

"sehr gute italienische Küche mit moderat kalkuliertem Mittagstisch, toller Service"
Geschrieben am 13.03.2015 2015-03-13 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Gut Thailändisch essen auf der Mainzer Strasse"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 12.03.2015

"Orientalische und libanesische Spezialitäten zu moderaten Preisen"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12 | Aktualisiert am 23.07.2024

"Grieche am Kieselhumes"
Geschrieben am 12.03.2015 2015-03-12

"Die "Undine", früher schon nicht gerade hässlich, ist unter neuer Leitung richtig aufgeblüht!"
Geschrieben am 11.03.2015 2015-03-11

"Zwei Stunden Zeit für asiatisches"
Geschrieben am 10.03.2015 2015-03-10 | Aktualisiert am 10.03.2015

"Ältester Italiener auf der Saarstrasse"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2015

"Das "Gemmel" zählt genauso wie das "Schnokeloch" zu den alteingesessenen Gastrobetrieben rund um den St.Johanner Markt"
Geschrieben am 09.03.2015 2015-03-09 | Aktualisiert am 15.09.2015

"Wieder einmal, diesmal zum "Silvest..."
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Starke Qualitätsschwankungen bei häufigem Pächterwechsel"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Pseudo-Asiatisches auf der Saarstrasse"
Geschrieben am 08.03.2015 2015-03-08

"Nett draussen (und drinnen) sitzen am St.Johanner Markt"
Geschrieben am 07.03.2015 2015-03-07

"Gediegenes"
Geschrieben am 06.03.2015 2015-03-06 | Aktualisiert am 02.07.2022

"Nette Gaststätte in ruhiger Lage"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05

"Das"
Geschrieben am 05.03.2015 2015-03-05 | Aktualisiert am 05.03.2015

"Das"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2015

"Hier wird zur Freude der Saarländer selbst in geschlossenen Räumen jahrein jahraus kräftig geschwenkt !"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04 | Aktualisiert am 04.03.2015

"Guter Italiener in Nähe St.Johanner Markt (Fröschengasse)"
Geschrieben am 04.03.2015 2015-03-04

Der Slogan des Betriebes ist: "El amor entra por la cocina" (Die Liebe kommt durch die Küche herein).
Heute fanden wir nach der 18.15-Uhr-Vorstellung noch einen Tisch unserer Wahl; zehn Minuten später wärte dies nicht mehr so ganz möglich gewesen, denn auch andere Kinobesucher hatten Hunger. Gegessen haben wir "Pulpitos Fritos" (Babytintenfisch fritiert), "Gambas Pil Pil" (Gambas in Knoblauchsauce), "Vieras con cilento" (Jakobsmuschel in Kräuteröl), Jamon de pato con pera y balsamico" (Geräucherte Entenbrust auf karamelisierten Quitten)) und natürlich "Chorizo Iberico con patatas" (Paprikawurst mit Bratkartoffeln, die dann allerdings Pommes Frites waren). Getrunken haben wir Cerveza (spanisches Bier) und Panache. Die Tapas hier sind ganz so wie man sie von Spanienurlauben (sofern man nicht nur in Touristenkneipen war) her kennt; richtig authentisch, obwohl die Küchencrew aus Sri Lanka oder einem benachbarten Land stammt. Das Servicepersonal (Studentinnen und Studenten) war dem Ansturm der Gäste gewachsen. Die Getränke und Tapas kamen flott, geleerte Brotkörbchen wurden rasch wieder aufgefüllt. Wi sind sehr gut gesättigt aber ohne Völlegefühl aufgestanden. Nach dem nächsten "Filmhaus"-Besuch kommen wir wieder. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist soweit o.k.; fast könnte man vermuten, dass die Preise hier mit denen der anderen Tapas-Bars abgestimjmt sind.
Sauberkeit: So ganz sauber ist es hier nicht; unter den Tischen liegt schon mal Abfall herum. Und die Tische sind manchmal nicht ordentlich abgewischt und noch fleckig. Hier gibt es durchaus Handlungsbedarf.
Im übrigren: "Viva Zapata!"