Zum Abschluss unseres Tagesausfluges am letzten Tag des Monats November fuhr unser Busfahrer Mainz an. Der Bus wurde auf dem Busparkplatz am Rhein neben dem Hilton-Hotel abgestellt und wir hatten ca. 4 Stunden Zeit, individuell durch Mainz oder über den Weihnachtsmarkt zu bummeln bzw. den Dom zu besichtigen. Beides fußläufig maximal 10 Minuten entfernt.
Als erstes liefen wir beide natürlich zum Dom. Dabei konnten wir im Vorbeigehen schon einen Blick ins Dom-Café werfen. Und dieser Blick zeigte uns, dass das Café bis auf den letzten Platz gefüllt war mit Gästen. Also erstmal den Dom von innen angeschaut. Der war sozusagen Neuland in Sachen Dom für uns. Aber auch hier immer wieder interessant, diese monumentalen Bauwerke mit all ihrem Brimborium zu besichtigen.
Als wir durch die Pforte wieder nach draußen gingen, wollten wir uns gleich mal einen Kaffee und ein schönes Stück Torte gönnen. Leider war dies zu dem Zeitpunkt ein sinnloses Unterfangen, da kein einziges Plätzchen frei war bzw. in absehbarer Zeit frei wurde.
Also gingen wir doch erstmal über den Weihnachtsmarkt. Angebote kulinarischer Art gab es ja zu Hauf. Ein Crêpe so zwischendurch durfte es schon sein. Nachdem die Dunkelheit schon seit über einer Stunde hereingebrochen war und auch die Temperaturen weiter sanken, versuchten wir es noch einmal im Dom-Café. Und wir hatten Glück. Ein 4er-Tisch wurde gerade von seinen bisherigen Gästen verlassen. Also nix wie hin und niedergesetzt. Gleichzeitig wurden die beiden anderen Stühle schon von einem jüngeren Paar in Beschlag genommen.
Das Geschirr der Vorgänger stand noch auf dem Tisch. Eine jüngere Bedienung kam recht flott zu uns und fragte freundlich mit einem Augenzwinkern, ob‘s recht ist, wenn sie gleich mal abräumt. Während sie abräumte, ging Schätzchen schon mal vor zur Theke und suchte für uns was Leckeres aus. Das gleiche hatte die Partnerin unseres Tischnachbarn im Sinn. Als die Damen mit dem Bestellbon in der Hand wieder zurückkamen, dauerte es nicht lange, bis wir der wirklich flotten, aufmerksamen Bedienung den Bon in die Hand drücken konnten und zwei Cappuccini dazu orderten.
Während der Zeit, bis unsere Köstlichkeiten serviert wurden, beobachtete ich so ganz nebenbei das Gewusel im Café, und kam zu der Feststellung, dass das Servicepersonal einen professionellen, abgeklärten, aber jederzeit freundlichen Eindruck und den vollen Überblick behaltend trotz Vollstresses auf mich machte. So geht in meinen Augen Service.
Schätzchen orderte ein Stück Holländer Kirsch. Für mich sollte es der gedeckte Apfelkuchen sein, der mir schon beim Reingehen in der Kühltheke angenehm auffiel. Die beiden Stücke für uns waren hervorragend im Geschmack, frisch und eine wirklich gute Wahl. Für insgesamt 12,90 €, die wir natürlich mit einem guten Trinkgeld aufstockten, waren wir sehr, sehr zufrieden.
Laut unserer Tischgenossen, die den jungen Konditormeister persönlich kannten, das Beste, wenn nicht einzige Café in Mainz, wo man noch hingehen kann. Lassen wir das mal so hingestellt.
Na ja, rüstig sollte man schon noch sein. Schon ins Café hinein sind ein paar Stufen zu bewältigen. Der Weg zur sauberen Toilette geht ins Obergeschoss auch nur über etliche Treppenstufen.
Mit Fotos kann ich leider auch nicht dienen, dafür war mir es zu voll. Aber beim Hochladen meines Kurzberichtes habe ich gesehen, dass von dem gedeckten Apfelkuchen schon ein Foto eingestellt ist.
Fazit:
Ich kann bedenkenlos eine Empfehlung aussprechen. So viele Gäste können nicht irren. Und falls wir wieder mal nach Mainz kommen und Gelüste auf Torte haben, ist das Dom-Café mit Sicherheit unsere Anlaufstelle.
Zum Abschluss unseres Tagesausfluges am letzten Tag des Monats November fuhr unser Busfahrer Mainz an. Der Bus wurde auf dem Busparkplatz am Rhein neben dem Hilton-Hotel abgestellt und wir hatten ca. 4 Stunden Zeit, individuell durch Mainz oder über den Weihnachtsmarkt zu bummeln bzw. den Dom zu besichtigen. Beides fußläufig maximal 10 Minuten entfernt.
Als erstes liefen wir beide natürlich zum Dom. Dabei konnten wir im Vorbeigehen schon einen Blick ins Dom-Café werfen. Und dieser Blick zeigte uns, dass das Café... mehr lesen
4.0 stars -
"Spitzenmäßige Torten und Kuchen!" Ehemalige UserZum Abschluss unseres Tagesausfluges am letzten Tag des Monats November fuhr unser Busfahrer Mainz an. Der Bus wurde auf dem Busparkplatz am Rhein neben dem Hilton-Hotel abgestellt und wir hatten ca. 4 Stunden Zeit, individuell durch Mainz oder über den Weihnachtsmarkt zu bummeln bzw. den Dom zu besichtigen. Beides fußläufig maximal 10 Minuten entfernt.
Als erstes liefen wir beide natürlich zum Dom. Dabei konnten wir im Vorbeigehen schon einen Blick ins Dom-Café werfen. Und dieser Blick zeigte uns, dass das Café
Besucht am 30.09.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Das Lomo ist ein kleines Buchcafé. Hier stehen viele Bücherregale und es wird eingeladen während einer Tasse Café, dem Frühstück, dem Mittagessen oder Abends bei einem Cocktail ein Buch zu lesen.
Wir waren hier zum Frühstücken. Es gab ein großes Buffet mit verschiedenen Brötchen und Brot. Als Belag gab es alles was man sich wünscht. Von Butter und Marmelade über Käse bis hin zu Wurst. Ebenfalls gab es eine große Auswahl an Müsli jeweils mit Milch oder Jogurt. Auch eine kleine Salatbar gab es. Rührei oder ähnliches gibt es leider nur Samstags und Sonntags, dann ist das Buffet auch ein kleines bisschen teurer.
Es hat alles sehr gut geschmeckt und ich würde hier wieder hingehen. Das Personal war sehr freundlich und der Laden hat ein sehr schönen Charme durch die vielen Bücher.
Das Lomo ist ein kleines Buchcafé. Hier stehen viele Bücherregale und es wird eingeladen während einer Tasse Café, dem Frühstück, dem Mittagessen oder Abends bei einem Cocktail ein Buch zu lesen.
Wir waren hier zum Frühstücken. Es gab ein großes Buffet mit verschiedenen Brötchen und Brot. Als Belag gab es alles was man sich wünscht. Von Butter und Marmelade über Käse bis hin zu Wurst. Ebenfalls gab es eine große Auswahl an Müsli jeweils mit Milch oder Jogurt. Auch eine kleine Salatbar gab es. Rührei oder ähnliches gibt es leider nur Samstags und Sonntags, dann ist das Buffet auch ein kleines bisschen teurer.
Es hat alles sehr gut geschmeckt und ich würde hier wieder hingehen. Das Personal war sehr freundlich und der Laden hat ein sehr schönen Charme durch die vielen Bücher.
4.0 stars -
"Lecker Frühstücken" Mr.JohnsonDas Lomo ist ein kleines Buchcafé. Hier stehen viele Bücherregale und es wird eingeladen während einer Tasse Café, dem Frühstück, dem Mittagessen oder Abends bei einem Cocktail ein Buch zu lesen.
Wir waren hier zum Frühstücken. Es gab ein großes Buffet mit verschiedenen Brötchen und Brot. Als Belag gab es alles was man sich wünscht. Von Butter und Marmelade über Käse bis hin zu Wurst. Ebenfalls gab es eine große Auswahl an Müsli jeweils mit Milch oder Jogurt. Auch eine kleine
Besucht am 24.09.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Das Café Extrablatt in der Mainzer Innenstadt liegt direkt am Dom.
Aufgebaut ist es wie alle Cafés der Kette Extrablatt, wer eines kennt, kennt alle.
Wir waren hier nur um etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu Essen. Gegessen haben wir Nachos mit Salsa und getrunken beide ein Bier. Mit den Getränken und dem Essen waren wir sehr zufrieden, allerdings kann man da auch nicht viel falsch machen.
Nach diesem Getränk und den Nachos sind wir dann auch schon wieder gegangen, da es sehr sehr voll war. Die Bedienungen waren im dauerstress und man musste recht lange warten, bis man bedient wurde. Noch dazu hatten wir das Glück eine Bedienung abbekommen zu haben, welche einem den Eindruck gegeben hat, sie habe keine Lust zu arbeiten. Als wir Getränke und "erstmal" "nur" die Nachos bestellt hatte, bekam ich einen Blick von ihr ab, welcher echt unhöflich war, weshalb wir dann auch so früh gegangen sind.
Das Café Extrablatt in der Mainzer Innenstadt liegt direkt am Dom.
Aufgebaut ist es wie alle Cafés der Kette Extrablatt, wer eines kennt, kennt alle.
Wir waren hier nur um etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu Essen. Gegessen haben wir Nachos mit Salsa und getrunken beide ein Bier. Mit den Getränken und dem Essen waren wir sehr zufrieden, allerdings kann man da auch nicht viel falsch machen.
Nach diesem Getränk und den Nachos sind wir dann auch schon wieder gegangen, da es... mehr lesen
3.0 stars -
"Nettes Café direkt am Dom" Mr.JohnsonDas Café Extrablatt in der Mainzer Innenstadt liegt direkt am Dom.
Aufgebaut ist es wie alle Cafés der Kette Extrablatt, wer eines kennt, kennt alle.
Wir waren hier nur um etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu Essen. Gegessen haben wir Nachos mit Salsa und getrunken beide ein Bier. Mit den Getränken und dem Essen waren wir sehr zufrieden, allerdings kann man da auch nicht viel falsch machen.
Nach diesem Getränk und den Nachos sind wir dann auch schon wieder gegangen, da es
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als erstes liefen wir beide natürlich zum Dom. Dabei konnten wir im Vorbeigehen schon einen Blick ins Dom-Café werfen. Und dieser Blick zeigte uns, dass das Café bis auf den letzten Platz gefüllt war mit Gästen. Also erstmal den Dom von innen angeschaut. Der war sozusagen Neuland in Sachen Dom für uns. Aber auch hier immer wieder interessant, diese monumentalen Bauwerke mit all ihrem Brimborium zu besichtigen.
Als wir durch die Pforte wieder nach draußen gingen, wollten wir uns gleich mal einen Kaffee und ein schönes Stück Torte gönnen. Leider war dies zu dem Zeitpunkt ein sinnloses Unterfangen, da kein einziges Plätzchen frei war bzw. in absehbarer Zeit frei wurde.
Also gingen wir doch erstmal über den Weihnachtsmarkt. Angebote kulinarischer Art gab es ja zu Hauf. Ein Crêpe so zwischendurch durfte es schon sein. Nachdem die Dunkelheit schon seit über einer Stunde hereingebrochen war und auch die Temperaturen weiter sanken, versuchten wir es noch einmal im Dom-Café. Und wir hatten Glück. Ein 4er-Tisch wurde gerade von seinen bisherigen Gästen verlassen. Also nix wie hin und niedergesetzt. Gleichzeitig wurden die beiden anderen Stühle schon von einem jüngeren Paar in Beschlag genommen.
Das Geschirr der Vorgänger stand noch auf dem Tisch. Eine jüngere Bedienung kam recht flott zu uns und fragte freundlich mit einem Augenzwinkern, ob‘s recht ist, wenn sie gleich mal abräumt. Während sie abräumte, ging Schätzchen schon mal vor zur Theke und suchte für uns was Leckeres aus. Das gleiche hatte die Partnerin unseres Tischnachbarn im Sinn. Als die Damen mit dem Bestellbon in der Hand wieder zurückkamen, dauerte es nicht lange, bis wir der wirklich flotten, aufmerksamen Bedienung den Bon in die Hand drücken konnten und zwei Cappuccini dazu orderten.
Während der Zeit, bis unsere Köstlichkeiten serviert wurden, beobachtete ich so ganz nebenbei das Gewusel im Café, und kam zu der Feststellung, dass das Servicepersonal einen professionellen, abgeklärten, aber jederzeit freundlichen Eindruck und den vollen Überblick behaltend trotz Vollstresses auf mich machte. So geht in meinen Augen Service.
Schätzchen orderte ein Stück Holländer Kirsch. Für mich sollte es der gedeckte Apfelkuchen sein, der mir schon beim Reingehen in der Kühltheke angenehm auffiel. Die beiden Stücke für uns waren hervorragend im Geschmack, frisch und eine wirklich gute Wahl. Für insgesamt 12,90 €, die wir natürlich mit einem guten Trinkgeld aufstockten, waren wir sehr, sehr zufrieden.
Laut unserer Tischgenossen, die den jungen Konditormeister persönlich kannten, das Beste, wenn nicht einzige Café in Mainz, wo man noch hingehen kann. Lassen wir das mal so hingestellt.
Na ja, rüstig sollte man schon noch sein. Schon ins Café hinein sind ein paar Stufen zu bewältigen. Der Weg zur sauberen Toilette geht ins Obergeschoss auch nur über etliche Treppenstufen.
Mit Fotos kann ich leider auch nicht dienen, dafür war mir es zu voll. Aber beim Hochladen meines Kurzberichtes habe ich gesehen, dass von dem gedeckten Apfelkuchen schon ein Foto eingestellt ist.
Fazit:
Ich kann bedenkenlos eine Empfehlung aussprechen. So viele Gäste können nicht irren. Und falls wir wieder mal nach Mainz kommen und Gelüste auf Torte haben, ist das Dom-Café mit Sicherheit unsere Anlaufstelle.