"Tandoori Küche"
Geschrieben am 01.08.2018 2018-08-01

"Lieblingsinder"
Geschrieben am 28.08.2017 2017-08-28

"Immer wieder gerne ... Klasse Essen, klasse Getränke, klasse Portionen !!"
Geschrieben am 06.07.2017 2017-07-06 | Aktualisiert am 11.07.2017

Montag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Montag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 - 14:00 Uhr |
Sonntag: | 09:00 - 18:00 Uhr |
"Schöner Bericht über das Gasthaus zum Steigkopf bei Heppenheim-Kirschhausen im Echo."
Geschrieben am 17.01.2017 2017-01-17 | Aktualisiert am 18.01.2017

Schön eingerichtet mit einer original indischen Rikscha , vielen indischen Musikinstrumenten und Bildernvon Indien
Außer den für uns Europäer angepassten Sitzgelenheiten mit Stühlen und Tischen , gibt es auch die niedrigen indischen Tische an den man Platz nehmen kann um nach indischer Sitte auf dem Boden sitzend seine Mahlzeit einzunehmen.
Alles war schön eingedeckt mit Stofftischdecken und passenden Servietten , exotischen Windlichtern und frischen Blumen auf den Tischen, die üppigen,prunkvollen Gardinen verstärkten den exotischen Charme des Namaste.
Die Begrüßung war sehr freundlich und auch der anschließende Service äußerst aufmerksam.
Außer der Tandooriküche ( Speisen werden in einem Lehmofen zubereitet ,was ihnen ein ganz besonderes Aroma verleiht ) findet man hier auch Genüsse aus fast allen anderen Landesteilen des rießigen Subkontinents.
Zusätzlich gibt es von Dienstags bis Samstag ein Mittagsbuffet für nur 7,50 Euro und einen Lieferservice den man in Anspruch nehmen kann, sollte einem zu Hause die Lust auf indisches Essen ereilen.
Da wir aber bekennende Fans der Tandooriküche sind ,begannen wir mit :
Keema Nan = herrlich duftiges Fladenbrot gefüllt mit Hackfleisch und Kräutern - herrlich ,dazu wurden 3 Dips gereicht ( Mangodip -süß-sauer ( mein Favorit ), Joghurt-Pfefferminzdip, Korianderdip - leicht scharf.
Chicken Mango = Hühnerfleisch in fruchtiger Mangosauce mit gerösteten Chashewkernen dazu Basmatireis- sehr gut
gebratene Nudeln mit Gemüse und Hühnerfleisch - O. K.
Als Nachtisch hatten wir Mangocreme - sensationell fruchtig , sollte jeder unbedingt probieren .
Besonders empfehlen möchte ich auch den Mango Lassi , ein typisches indisches Getränk wird aus Joghurt zubereitet und ist eins meiner Alltime Favorits.
Wir werden sicher wieder kommen.