Geschrieben am 31.12.2023 2023-12-31| Aktualisiert am
31.12.2023
Besucht am 25.07.2023Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Den ersten kompletten Tag in Sigmaringen nutzten wir zur Stadterkundung inklusive Führung durch das sehr sehenswerte Schloss Hohenzollern.
Für den Abend hatte ich noch von zu Haus einen Tisch in Mengen reserviert. Da kann und will ich mich nicht herausreden: Natürlich gab den Ausschlag für die Reservierung die Lage direkt am See!
Und wieder begleitete uns strahlender Sonnenschein an diesem Tag. Nach kurzer Autofahrt trafen wir am See ein. Der Restaurantparkplatz war schon gut belegt. .
Im Restaurant wurden wir freundlich empfangen. .
Eine Mitarbeiterin begleitete uns nach außen und durften unter den noch freien Tischen auf der Außenterrasse wählen.
Von hier haben die Gäste einen grandiosen Blick über die Zielfinger Seenlandschaft.
Servicekräfte waren ausreichend und aufmerksam im Einsatz.
Zügig wurden wir mit kühlen Getränken versorgt. 1 Mineralwasser, 0,4 l - € 3,40 1 alkoholfreies Pils, 0,33 l - € 3,50 1 Meersburger Spätburgunder Weissherbst, trocken, 0,25 l - € 6,90
Als kleine Vorspeise bestellten wir beide den kleinen Haussalat zu € 5,90.
Die Salate wurden nach kurzer Wartezeit serviert. Vorspeisensalat
So klein waren die Salate gar nicht. Eine bunte, frische Mischung von Blatt- und Rohkostsalaten. Dazu ein leichtes Dressing. Eine gute und erfrischende Vorspeise.
Und noch bevor wir die Vorspeise gegessen hatten, kamen schon die Hauptgerichte. Sahen wir so hungrig aus? Eigentlich hatten wir uns auf einen gemütlichen Abend eingestellt. Bei dem schönen Wetter hoffte Signora Cosentino wohl darauf, den Tisch ein weiteres Mal zu belegen. Auch nachvollziehbar.
Mein Mann hatte sich für die mediterran interpretierten Maultaschen entschieden: Täschle-Teller – kross gebratene Gemüse-Maultaschen, Brokkoli-Röschen, leicht scharfe Paprika-Sahnesauce - € 13,90. Täschle-Teller
Das Servierte sah schon mal sehr appetitlich und reichlich aus. Die halbierten Maultaschen waren richtig kross gebacken. Der Brokkoli hatte noch genau den richtigen Biss. Auch die Paprikasauce war geschmacklich gut und nicht zu schwer.
Alles Geschmackssache. Mein Mann kam aber zu dem Fazit, die Maultaschen lieber klassisch beim Schwaben zu belassen und beim Italiener besser italienische Pasta zu bestellen.
Da hatte ich doch richtig bestellt: Spaghetti Gamberetti – Spaghetti mit Knoblauch, Olio d’Olive extra vergine, Cherrytomaten, Rucola, zarten Krabben und frischem Parmesan - € 14,80. Spaghetti Gamberetti
Gerade italienische Restaurants neigen dazu, Garnelen fälschlicherweise als Scampi anzupreisen. Auf dieser Speisekarte die Untertreibung. Keine Krabben, sondern mittelgroße saftige Garnelen begleiteten die Spaghetti.
Diese perfekt al dente serviert. Der Sud war leider tomatisiert, nur das angekündigte Olivenöl und Cherrytomaten hätten mir besser gefallen.
Beide Hauptgerichte wurden inzwischen um je € 1,00 erhöht. Ob die Preise ab Januar nochmals angehoben werden?
Nach nur 1 Stunde waren wir mit unserem Abendessen durch, wurden freundlich verabschiedet und die nächsten Gäste kaperten unseren Tisch (der vorher abgeräumt und abgewischt wurde).
Die Wertung für das Ambiente bezieht sich auf die über dem See gelegene Terrasse. Aber auch der Innenraum ist gepflegt und einladend. Restaurant, Terrasse und WC befinden sich alle auf einer Ebene. Ins Restaurant sind ein paar Stufen zu überwinden.
Das Beste kommt zum Schluss und der restliche Abend nahm seinen Lauf. Wirklich zufällig lag die Badetasche noch im Auto! Die wenigen Badegäste waren alle weg und ich hatte den Zielfinger See ganz für mich alleine. Ein See für mich
Den ersten kompletten Tag in Sigmaringen nutzten wir zur Stadterkundung inklusive Führung durch das sehr sehenswerte Schloss Hohenzollern.
Für den Abend hatte ich noch von zu Haus einen Tisch in Mengen reserviert. Da kann und will ich mich nicht herausreden: Natürlich gab den Ausschlag für die Reservierung die Lage direkt am See!
Und wieder begleitete uns strahlender Sonnenschein an diesem Tag. Nach kurzer Autofahrt trafen wir am See ein. Der Restaurantparkplatz war schon gut belegt.
Im Restaurant wurden wir freundlich empfangen.
Eine Mitarbeiterin begleitete... mehr lesen
Haus am See | Restaurant & Café
Haus am See | Restaurant & Café€-€€€Restaurant, Cafe075769625839Sigmaringendorfer Str. 7, 88512 Mengen
4.0 stars -
"Traumhafte Lage beim flotten Italiener mit schwäbischem Einschlag!" PetraIODen ersten kompletten Tag in Sigmaringen nutzten wir zur Stadterkundung inklusive Führung durch das sehr sehenswerte Schloss Hohenzollern.
Für den Abend hatte ich noch von zu Haus einen Tisch in Mengen reserviert. Da kann und will ich mich nicht herausreden: Natürlich gab den Ausschlag für die Reservierung die Lage direkt am See!
Und wieder begleitete uns strahlender Sonnenschein an diesem Tag. Nach kurzer Autofahrt trafen wir am See ein. Der Restaurantparkplatz war schon gut belegt.
Im Restaurant wurden wir freundlich empfangen.
Eine Mitarbeiterin begleitete
Es sind schon ein paar Tage her als meine Frau und ich in Mengen im Hotel Rebstock waren zum Essen.Wir hatten ein Rib Ey Steak welches 18,50 € kostet mit Pommes und einen Lammrücken mit Kroketten 20,50 €.Der Lammrücken war sehr zahrt ,leicht rosa und sehr lecker.Das Steak war auf den Punkt gegart und ebenso lecker,nur die Pommes waren leicht dunkel.Bei beiden Gerichten war kein Salat dabei,schade.Die Bedienung war freundlich,Tische und Fußboden waren sauber.Rollstuhlfahrer tun sich schwer dieses Restaurant zu besuchen,da der Eingang schmal ist und eine Treppe vorhanden ist.
Es sind schon ein paar Tage her als meine Frau und ich in Mengen im Hotel Rebstock waren zum Essen.Wir hatten ein Rib Ey Steak welches 18,50 € kostet mit Pommes und einen Lammrücken mit Kroketten 20,50 €.Der Lammrücken war sehr zahrt ,leicht rosa und sehr lecker.Das Steak war auf den Punkt gegart und ebenso lecker,nur die Pommes waren leicht dunkel.Bei beiden Gerichten war kein Salat dabei,schade.Die Bedienung war freundlich,Tische und Fußboden waren sauber.Rollstuhlfahrer tun sich schwer dieses Restaurant zu besuchen,da der Eingang schmal ist und eine Treppe vorhanden ist.
Hotel Rebstock · Steakhouse
Hotel Rebstock · Steakhouse€-€€€Restaurant, Hotel, Catering, Biergarten0757276680Hauptstr. 93, 88512 Mengen
3.5 stars -
"Gutes Steak" pego1Es sind schon ein paar Tage her als meine Frau und ich in Mengen im Hotel Rebstock waren zum Essen.Wir hatten ein Rib Ey Steak welches 18,50 € kostet mit Pommes und einen Lammrücken mit Kroketten 20,50 €.Der Lammrücken war sehr zahrt ,leicht rosa und sehr lecker.Das Steak war auf den Punkt gegart und ebenso lecker,nur die Pommes waren leicht dunkel.Bei beiden Gerichten war kein Salat dabei,schade.Die Bedienung war freundlich,Tische und Fußboden waren sauber.Rollstuhlfahrer tun sich schwer dieses Restaurant zu
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Für den Abend hatte ich noch von zu Haus einen Tisch in Mengen reserviert. Da kann und will ich mich nicht herausreden: Natürlich gab den Ausschlag für die Reservierung die Lage direkt am See!
Und wieder begleitete uns strahlender Sonnenschein an diesem Tag. Nach kurzer Autofahrt trafen wir am See ein. Der Restaurantparkplatz war schon gut belegt.
Im Restaurant wurden wir freundlich empfangen.
Eine Mitarbeiterin begleitete uns nach außen und durften unter den noch freien Tischen auf der Außenterrasse wählen.
Von hier haben die Gäste einen grandiosen Blick über die Zielfinger Seenlandschaft.
Servicekräfte waren ausreichend und aufmerksam im Einsatz.
Zügig wurden wir mit kühlen Getränken versorgt.
1 Mineralwasser, 0,4 l - € 3,40
1 alkoholfreies Pils, 0,33 l - € 3,50
1 Meersburger Spätburgunder Weissherbst, trocken, 0,25 l - € 6,90
Als kleine Vorspeise bestellten wir beide den kleinen Haussalat zu € 5,90.
Die Salate wurden nach kurzer Wartezeit serviert.
So klein waren die Salate gar nicht. Eine bunte, frische Mischung von Blatt- und Rohkostsalaten. Dazu ein leichtes Dressing. Eine gute und erfrischende Vorspeise.
Und noch bevor wir die Vorspeise gegessen hatten, kamen schon die Hauptgerichte. Sahen wir so hungrig aus? Eigentlich hatten wir uns auf einen gemütlichen Abend eingestellt. Bei dem schönen Wetter hoffte Signora Cosentino wohl darauf, den Tisch ein weiteres Mal zu belegen. Auch nachvollziehbar.
Mein Mann hatte sich für die mediterran interpretierten Maultaschen entschieden:
Täschle-Teller – kross gebratene Gemüse-Maultaschen, Brokkoli-Röschen, leicht scharfe Paprika-Sahnesauce - € 13,90.
Das Servierte sah schon mal sehr appetitlich und reichlich aus. Die halbierten Maultaschen waren richtig kross gebacken. Der Brokkoli hatte noch genau den richtigen Biss. Auch die Paprikasauce war geschmacklich gut und nicht zu schwer.
Alles Geschmackssache. Mein Mann kam aber zu dem Fazit, die Maultaschen lieber klassisch beim Schwaben zu belassen und beim Italiener besser italienische Pasta zu bestellen.
Da hatte ich doch richtig bestellt:
Spaghetti Gamberetti – Spaghetti mit Knoblauch, Olio d’Olive extra vergine, Cherrytomaten, Rucola, zarten Krabben und frischem Parmesan - € 14,80.
Gerade italienische Restaurants neigen dazu, Garnelen fälschlicherweise als Scampi anzupreisen. Auf dieser Speisekarte die Untertreibung. Keine Krabben, sondern mittelgroße saftige Garnelen begleiteten die Spaghetti.
Diese perfekt al dente serviert. Der Sud war leider tomatisiert, nur das angekündigte Olivenöl und Cherrytomaten hätten mir besser gefallen.
Beide Hauptgerichte wurden inzwischen um je € 1,00 erhöht. Ob die Preise ab Januar nochmals angehoben werden?
Nach nur 1 Stunde waren wir mit unserem Abendessen durch, wurden freundlich verabschiedet und die nächsten Gäste kaperten unseren Tisch (der vorher abgeräumt und abgewischt wurde).
Die Wertung für das Ambiente bezieht sich auf die über dem See gelegene Terrasse. Aber auch der Innenraum ist gepflegt und einladend. Restaurant, Terrasse und WC befinden sich alle auf einer Ebene. Ins Restaurant sind ein paar Stufen zu überwinden.
Das Beste kommt zum Schluss und der restliche Abend nahm seinen Lauf. Wirklich zufällig lag die Badetasche noch im Auto! Die wenigen Badegäste waren alle weg und ich hatte den Zielfinger See ganz für mich alleine.