
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Wie immer ging es am ersten Abend in die "Waldbahn". Da herrliches Wetter war, versuchten wir unser Glück auf dem immer gut besuchten Balkon. Tatsächlich war noch ein Tisch frei.
Wir wählten die Pfefferlendchen (3 Stück Schweinelendchen am Spieß mit Pfefferrahmsosse und hausgemachten Spätzle) zu 12,00 Euro und das Rumpsteak mit Kräuterbutter zu 17,50.
Beide Gerichte waren ok, wobei die Lendchen wohl etwas zu lange gebraten wurden und dadurch recht kaubedürftig waren. Das Rumpsteak war medium gebraten und soweit ok.
An Fassbieren bietet die Waldbahn an: Pilsner Urquell, das 0,3 l-Glas zu 3,50 (ist m.E. überteuert), Pfefferbräu Helles zu 3,00 Euro für 0,5 l und den dunklen Haustrunk Keilhofer-dunkel aus der Pfefferbrauerei zu 3,50 für den halben Liter.