"Wirtsleuten gelingt Neustart während Corona"
Geschrieben am 30.07.2022 2022-07-30

"Habiba, Saarbrücken ,einmal und nie wieder"
Geschrieben am 28.07.2022 2022-07-28

"Hätte ich mal lieber den Schweizer Wurstsalat genommen ........."
Geschrieben am 28.07.2022 2022-07-28 | Aktualisiert am 23.10.2023

"Feine Häppchen in barockem Ambiente ........"
Geschrieben am 22.07.2022 2022-07-22 | Aktualisiert am 22.07.2022

"Nach über sieben Jahren erstmals wieder im "Haus Brück", diesmal aber bei 40,5 °C und im Biergarten ........"
Geschrieben am 19.07.2022 2022-07-19

Seit dem 1.September 2021 bieten Axel Munke und Agnes Limberger nun Wanderern, Radfahrern, Abschlussklassen, dem Hundeverein selbst und vielen Besuchern herzhafte Stärkungen an. Dazu gehören Flammkuchen, Pizzen, Schnitzel oder der selbst kreierte Hüttenburger. "Das war früher der Matze-Burger" sagt Axel Munke mit einem Lächeln. Sonntags gibt es ein Überraschungsessen. Da richtet der gelernte Koch dann an, was die Küche hergibt. Das kann mal Tafelspitz sein, mal Gulasch, mal selbstgemachte Gefillde oder Geschnetzeltes mit Tsatsiki. Das Paar legt Wert auf frische Ware, pflanzt Salat im Hochbeet an oder zupft die Kräuter aus dem eigenen Garten. Das Fleisch besorgt Axel Munke bei einer Metzgerei in Gersweiler. Der Pizzaboden stammt von einem Fachhandel für Feinkost aus Rheinland-Pfalz, belegt wird er auf der Alm. Wo eine Alm ist, sind Feiern nicht weit. Und so lädt das Gastro-Paar für Sonntag, 21.August, zu einem Oldtimer-Treff ein, mit Fokus auf US-Oldtimern. Dazu spielt die Band "The Bluesbuwe" aus Bischmisheim.
Im Innenraumn der "Bischmisser Alm" finden etwa 50 Personen Platz, außen ebenfalls nochmal 50. Wobei der Außenbereich mit Bierbänken erweiterbar ist.
(auszugsweise SZ vom 30./31.07.22)