"Biergarten überzeugte nicht"
Geschrieben am 28.11.2019 2019-11-28
"Gerne wieder wenn wir in der Nähe sind"
Geschrieben am 26.11.2019 2019-11-26 | Aktualisiert am 26.11.2019
"Sehr gerne wieder"
Geschrieben am 25.11.2019 2019-11-25 | Aktualisiert am 25.11.2019
Auf den Tischen liegen die Speisekarten schon aus und zusätzlich befinden sich Bierdeckel, Salz-und Pfefferstreuer, ein Krug mit Besteck und Servietten und ein Kerzenglas mit auf dem Tisch. Die Kerzen sind bereits alle angezündet.
Der Service passte hier auch, freundliche Begrüßung, Zeit zum schauen und alles kam rasch. Bei der Bestellung meinte der Herr dann , ein Gericht sei aus. Schade dass man es nicht vorher erfährt dann könnte man gleich was anderes wählen. Auf nachfrage diesem meinte der Herr – oh, das habe ich glatt vergessen, sorry- Ha Ha Ha, er sagte es an keinem Tisch. Es gab auch eine Nachfrage ob es trotzdem schmeckt wenn es auch nicht das erste raus gesuchte Gericht war. Es war sehr stressig , aber er hatte alles im Griff und war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn es auch nervige Gäste gab die nicht wissen was sie möchten, am besten von jedem ein bisschen und sich nicht in deutsch und englisch ausdrücken können und meinen sie sind die größten. Hierzu viel uns eine Weizen Werbung vom Fernsehen ein – mein japanesisch is halt nicht so gut-.
Karte ist hier die gleiche wie im innen Bereich und Tagesgerichte werden auf dem Zettel fett vorgehoben. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , hausgemachte Bratensülze mit Sauce Vinaigrette dazu Bratkartoffeln für 7,90 € und als ausweich Variante Holzfällersteak vom Schwein mit Röstzwiebeln, Speck und Pommes Frites und Krautsalat für 10,40 € als Nachspeise eine alte Zwetschge und eine alte Haselnuss für je 3,40 €
Vorab schon mal, dieses mal waren wir mit dem Essen nicht so zufrieden. Lag es am Biergarten ?
Bratensülze, ich liebe Bratensülze, nur bekommt man sie immer weniger und hausgemacht passt doch super. Nur das hier ist in Bayern keine Bratensülze. Gmias in a Bronsuiz, i bsdei a koan Schweinsbron mit mediteranen Gemüse. Sie Sülze war nicht wie bekannt in einem Teller serviert worden sondern in zwei Streifen in eckiger Form. Es befanden sich ein paar Fleischstücke mit drinnen und ganz viel Gemüse Würfel. Es gab Gelberüben, Paprika und Zuchini mit drinnen. An einem Rand gab es eine Art Kräuterpesto mit drauf das sich auch unter der Sülze befand. Die Sülze selber war ein wenig lieblos abgeschmeckt, Pfeffer und Essig ging uns sehr ab. Die Vinaigrette hatte einen sehr guten Geschmack, diese zu einem Salat und wir währen glücklich gewesen, aber nicht zu einer Bratensülze. Sie hatte eine schöne Säurenote, war mit Kräutern versehen und ein dezenter Senf Geschmack kam durch. Oben drauf gab es noch ein paar rote Zwiebelwürfel, als Deko ein Tomatenachtel und Salatblatt und eine in Fächer aufgeschnittene Essiggurke.
Die Bratkartoffeln waren in einem extra Schälchen serviert. Die Scheiben etwas größer und dicker. Sie waren leicht angebräunt aber das irgendwie knusprige fehlte uns hier. Ein paar Zwiebelstückchen konnten wir ausfindigmachen die hatten allerdings zum Teil schon sehr starke Röstaromen. Es wurde etwas frische Petersilie drüber gestreut und ein wenig gesalzen. Vom sonstigen würzen mit Pfeffer und zum Beispiel Kümmel fehlte es hier. Sie kamen auch ein wenig sehr trocken rüber.
Holzfällersteak mit Röstzwiebeln, Speck und Pommes hieß es in der Karte, keinesfalls stand hier Soße mit dabei. Was wir gar nicht mögen sind knusprige Pommes die von der Soße aufgeweicht werden. Die Soße war jetzt nicht schlecht, hatte einen schönen Geschmack, aber zu diesem angepriesenen Gericht finden wir passt sie nicht. Hier hätten wir uns lieber ein Stück Kräuterbutter gewünscht. Wenn Soße dabei gestanden wäre hätten wir es auch nicht bestellt. Die Pommes waren knusprig frittiert, Salz fehlte uns mächtig und sie hatten zum Teil dunkle nicht so appetitliche Stellen dabei. Das Fleisch war gut gebraten, noch nicht trocken und zäh geworden, hier auch, wo ist der Mut zum würzen. Die Scheibe Speck war sehr schön knusprig angebraten und geschmacklich klasse, richtig würzig mit rauchigen Geschmack. Die Röstzwiebeln sagen wir mal selber gemacht, man konnte Zwiebeln super raus schmecken aber sie waren nicht mehr so ganz knusprig. Krautsalat ist immer noch der gleiche wie bei den anderen Bewertungen. Hier gab es auch noch ein extra Messer dazu dass sich auf dem Teller befand.
Bratensülze ist es für uns nicht, eher Sülze mit Bratenstücken und Gemüse und die Soße sollte man auch in die Karte schreiben bei diesem Gericht, ist ja kein Braten nicht wo man Soße erwarten würde. Ist jetzt nicht das man hier nicht essen gehen kann , aber wir haben es schon bei weiten besser erlebt und waren jetzt schon öfters dort. Wir schieben es jetzt mal auf den Biergarten.
Besucht am 27.08.2019