"Sehr leckeres Schäufele - gibt es aber nicht immer"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12 | Aktualisiert am 12.04.2025

"Mal was anderes, hat uns gefallen"
Geschrieben am 04.04.2025 2025-04-04

"Wir kommen auf jeden Fall wieder"
Geschrieben am 02.04.2025 2025-04-02

"Essen super, Preis unschlagbar, aber bitte putzen"
Geschrieben am 30.03.2025 2025-03-30

"Basd scho - außer der Service"
Geschrieben am 23.03.2025 2025-03-23

"Beim zweiten Besuch auch wieder lecker gegessen"
Geschrieben am 16.03.2025 2025-03-16

"Langweilig"
Geschrieben am 13.03.2025 2025-03-13 | Aktualisiert am 13.03.2025

Service
Ein Herr in Alltagskleidung begrüßte uns sehr freundlich und fragte nach ob wir reserviert hätten. Er bot uns zwei Tische zur Auswahl an. Er begleitete uns zum Tisch und legte uns die Karte hin. Ein Herr mit schwarzen T-Shirt und Logo vom Lokal drauf kam dann zu uns und fragte was wir trinken möchten. Die Getränke kamen rasch und es gab die Frage an mich ob ich fündig geworden bin. Spotzl hatte sich ja schon vorab ein Schäufele reserviert. Es gab ein aber gerne und bei Spotzl nochmal die Nachfrage, bei Ihnen das Schäufele, machen wir. Unterm essen wurde sich erkundigt ob bei uns noch alles passt. Auf unser ja gab es ein super. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und er fragte ob alles gepasst hat , es uns geschmeckt hat und ob wir noch was möchten. Da die Karte am Tisch blieb konnten wir noch einen Blick rein schmeißen und bestellten noch was. Er meinte aber gerne, machen wir. Eine Manowar Nachspeise kam gleich von dem anderen Herr und er fragte wer sie bekommt und meinte bitte schön. Die andere Nachspeise erreichte kurz darauf unseren Tisch, es gab wieder ein bitte schön und lass es dir schmecken. Als wir fertig waren fragte er nach ob noch alles passen würde und wir teilten mit dass wir zahlen würden. Kurz darauf kam er mit einem Bon zurück , bedankte sich herzlich , wünschte uns noch einen schönen Abend und meinte bis zum nächsten Mal. Beim verlasen gab es noch eine freundliche Verabschiedung. Wir haben uns hier richtig wohl gefühlt , gerne 5 Sterne.
Essen
Es gibt hier eine Speisekarte wie eine Art Zeitung in einen Holzhalter eingeklemmt. Allerdings sind die Zettel in Klarsichtfolien drinnen.Angeboten wird gutbürgerliche deutsche Küche mit fränkischen Einschlag. Es gibt Burger Wochen und Schäufele Sonntage. Sie ist sehr Fleischlastig, ein vegetarisches Gericht und einmal Nudeln ohne Fleisch konnten wir lesen. Es werden auch Suppen, Salate, Brotzeiten, Nachspeisen Angeboten. Toast Hawai ist auch vertreten und eine Abteilung die sich Nudelei nennt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,50 € , ein Zwetschgenwasser für 3,50 € , Backhendel- Salat – knusprig panierte Hühnerbrustfiletstücke an bunten Blattsalat mit Kürbiskern-Dressing , mit Weißbrot für 16,90 , Schäufele mit Kloß und Blaukraut für 19,90 und Heiße Beeren – Vanilleeis mit heißen Beeren und Sahne für 7,20 €
Beim Anblick des Schäufele Tellers meinte Spotzl – Schade dass es kein scharfes Messer dazu gibt. Am unterem Teil das Messer angesetzt und es löste sich komplett von alleine vom Knochen. Konnte mir dann nicht verkneifen ihn ein wenig aufzuziehen. Sind aber trotzdem gemeinsam zum Hotel gefahren ( ich hatte ja auch das Partnerticket grins )
Das Fleisch war super zart und saftig geschmort worden, man konnte es mit der Gabel auseinander nehmen und es war aber trotzdem noch eine Festigkeit da. Die Haut super knusprig und resch. Sie knackte herrlich beim rein beißen. Richtig schön aufgeploppt. Geschmacklich super gewürzt und Kümmel gab noch extra würze mit dazu.
Dazu gab es zwei Klöße mit einer festeren Konsistenz, so wie wir es mögen. Der Kartoffelgeschmack war Klasse vorhanden, sie hatten ausreichend Salz abbekommen und waren auch nicht zu lange im Wasser gelegen, auf den Punkt gegart. Das Blaukraut lag auf dem Teller in der Soße. Spotzl hat da kein Problem, mir wäre es in einem extra Schälchen immer lieber, verläuft sich immer leicht in der Soße. Es war schön geschmort mit noch leichten Biss. Winterliche Gewürze gesellten sich dezent dazu , vom abschmecken passte es. Die Soße wurde nicht eingedickt, war etwas dünn. Das tat dem Geschmack nichts ab, wir haben sie immer etwas dicklicher so dass sie auch schön am Knödel haften bleibt. Zarter Kümmelgeschmack war vorhanden und die Schmoraromen kamen super durch, sie schmeckte uns.
Beim Backhendl Salat gab es drei saftige – zarte Hähnchenstücke auf dem Salat. Die Panierung war jetzt nicht so klassisch wie man es kennt. Sie war schön knusprig und nicht fettig. Es waren Kürbiskerne mit drinnen und wir vermuten dass sich andere Kerne auch noch dazu gesellten. Wir können es nicht sagen aus was sie bestand , aber die Hähnchenteile mit Panierung schmeckten lecker. Es gab zwei Scheiben Baguette Brot mit auf dem Teller. Es war außen sehr schön knusprig, innen weich und hatte einen schönen Geschmack und war frisch. Es gab noch zwei achtel Tomate mit dazu die noch nicht so richtig im Geschmack waren, könnte man sich um diese Zeit bei unserem Besuch sparen. Erst gedacht beim Dressing , es gibt bloß oben drüber etwas , ist etwas wenig.
War aber nicht so. Im Untergrund befand sich noch einiges so dass der ganze Salat was abbekommen hatte. Es gab gemischte Blattsalate schön Mundgerecht zerpflückt. Es gesellte sich Rucola mit dazu und frischer Spitzkohl in Streifen wurde mit eingearbeitet. Das Dressing war auf Balsamico Art gemacht , schöne ausgewogene Säure, Salz und Pfeffer fehlte nicht und ein dezenter Kürbiskerngeschmack kam durch.
Als Nachspeise blieb ich der Manowar Nachspeise treu und entschied mich für das Zwetschgenwasser. Es wurde in einem schönen Glas serviert, gut temperiert und der Zwetschgen Geschmack war klasse vorhanden.
Spotzl geriet beim lesen der Karte in kindheits Erinnerungen . Gab es doch bei ziemlich jeder Geburtstagsfeier Vanilleeis mit heißen Beeren. Und so sollte es heute für ihn sein. Es gab drei Kugeln Vanilleeis. War jetzt nicht das leckere von der Eisdiele , aber es passte schon für diesen Eisbecher und schmeckte auch. . Es gab aufgeschlagene Sahne mit dazu die nicht süß war und darüber etwas Schokostreusel. Die Eiswaffel mit der Vanillecreme lies uns auch wieder zurück schweifen, wie damals vor ….Jahren. Unsere Finger reichen nicht mehr zum zählen und die Zehen dazu auch nicht . Es waren gemischte Beeren in der Soße vorhanden, sie war auch nicht zu sauer, leicht süßlich und auch noch schön warm als das Eis an den Tisch kam. Unsere Worte – wie damals, es schmeckt, gerne wieder.
Wir waren satt , zufrieden, es schmeckte . Ein paar Kleinigkeiten die aber nach oben tendieren zu 5 Sterne, aber wir entscheiden uns für 4,5
Ambiente
Wir denken mal dass es schon ein älteres Gasthaus ist. Es gibt außen rum die Bank aus Holz. Holztische und Stühle die schon eine Zeit auf dem Buckel haben. Es gibt Sitzkissen und die Bank hat ein großes Polster zum weicher sitzen. An den Wänden gibt es Schiefertafeln mit Angeboten. Die Fensterbänke zieren Blumenstöcke.
Wenn man rein kommt gibt es rechter Hand den Tresen mit Barhockern. Es sind hier viele Dekoelemente vorhanden, alles etwas zusammen gewürfelt. Vom hinteren Bereich aus kann man an der Wand einige Platten finden und die Hüllen dazu. Die sind auch schon von älterer Zeit.
Im hinteren Bereich gibt es eine rosa Couch mit Stühlen dazu. Art Wohnzimmer mäßig.
Dahinter steht ein Schrank auch mit allerlei durch gewürfelten Deko Sachen
Auf unserem Tisch gab es ein Häckeldeckchen in rosa, ein Mosaikglas mit Kerze, eine Vase mit Art Blumen, Aufsteller mit Angeboten und Salz-und Pfefferstreuer.
An anderen Tischen stand bereits das Besteck mit roten Servietten in einem Krug auf dem Tisch . Die Deckchen und Kerzenhalter sind auch ein wenig durch gewürfelt.
Wir sind uns irgendwie vorgekommen wie in unserer Jugend. Etwas sehr zusammen gewürfelt, 3,5 Sterne
Sauberkeit
Bei allem was wir sehen konnten gab es nichts zu meckern, alles sauber, auch auf den Toiletten. 5 Sterne