Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zu Ambiente, Sauberkeit, Service und Preis-/Leistungsverhältnis bei McD muss ich wohl hier niemandem etwas erzählen: mit Sicherheit waren mindestens 90% der GG-Mitglieder schon mal in einer der Filialen, die es landauf und landab haufenweise gibt. Für mich zählten die Besuche über Jahre mit zum "Opa betreut Enkel- bzw. Enkelin"-Pflichtprogramm, aber seit Opa fernab im Saarland wohnt sind Besuche in der goldenen Möwe für mich äußerst selten geworden.
Essen und Trinken: Ich hatte mir eine für mich neue Création ausgesucht, den "Big Chili Cheese Bacon"; als sogenanntes Menu in Kombination mit Pommes Frites und einer Coca Cola kostet dieser Burger EUR 8,12. Weiß der Geier, wer sich diese krummen Preise immer ausdenkt. Das letzte Menu (McRib mit Pommes und Cola) in Enkelinnenbegleitung hatte preislich noch knapp unter sieben Euro gelegen; ist aber eben auch schon einige Jährchen her.
Das Burgerbrötchen war nicht rund sondern rechteckig; Burgerexperten geht der entsprechende Fachbegriff sicher wie aus der Pistole geschossen von den Lippen, mir als Laien nicht. Belegt war das Brötchen reichlich; vermisst beim Belag habe ich allerdings den mit für den Namen des Burgers verantwortlichen Bacon, er fehlte schlicht und ergreifend. So etwas sollte in der Systemgastronomie, wo doch alles immer exakt gleich sein muss, nicht vorkommen. Nicht vorkommen sollte auch, dass der gehäckselte Grünkram auf dem Burger noch so gut wie kühlschrankkalt war. Die Chilifragmente hatten ordentlich Biss, das wars dann aber auch schon ziemlich. Kein Geschmackserlebnis und für mich schlampig zurechtgemacht bzw. hingeschlunzt. Mehr als zwei Punkte ist mir dieses fehlerhafte Produkt nicht wert, zumal auch die Qualität der Pommes nicht eben berauschend war. Standard hatte lediglich die Cola.