Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,304 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1387 Bewertungen
1109626x gelesen
2459x "Hilfreich"
2305x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1387 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
462 Bewertungen
462
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Die Linde in 71083 Herrenberg bewertet
"Nach Affstätt in die Linde pilgere..."

Geschrieben am 30.01.2013
Nach Affstätt in die Linde pilgere ich regelmäßig mit meinen Gourmet-Freunden. Abgesehen vom wirklich aufmerksamen und sehr herzlichen Service (hier fühlt man sich tatsächlich noch als willkommener Gast!) bietet diese Küche ausgesuchte, regionale und saisonale Spezialitäten, die man in einem so kleinen Ort gar nicht erwartet würde. Sehr wohlschmeckend sind die überraschend frischen Garnelen und die Desserts. Von den Weinen empfehle ich den Lemberger "Rosswager Halde" (knapp unter 5 Euro für das Viertele) und den Cuvee "Mathilde" vom Weingut Hohenbeilstein. Ein kleiner Sommernachtstraum ist, in den warmen Monaten draussen unter Lindenbäumen zu dinieren. Einziger Wermutstropfen: die Linde hat zwei Ruhetage pro Woche (montags und dienstags).
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Zum Bahnhof in 72135 Dettenhausen bewertet
"Rustikal, zünftig und recht einfac..."

Geschrieben am 30.01.2013
Rustikal, zünftig und recht einfach eingerichtet: Fliesenfussboden, Resopaltische, schlichte Holzstühle. Hier ist die Endstation der Schönbuchbahn, die von Böblingen aus startet. Kulinarische Höhenflüge darf man hier nicht erwarten, eher ein unangestrengtes Hungerstillen. Mein Vater wählt meistens Schnitzel mit Kroketten, die ich doch etwas fettlastig und fritteusenfreudlich geraten sind. Ich selbst esse meist Maultaschen, die es in unterschiedlichen Variationen gibt (ich liebe es ganz traditionell in der Brühe!). Wir kommen etwa 3-4 pro Jahr hierher, mal im Rahmen von Ausflügen, mal auf Verwandtenbesuch. Das Rotweinschorle ist meist gut gefüllt und günstig. Da kann man sich durchaus hinterher noch ein Schnäpsle gönnen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Waldgasthof Weiler Hütte in 71093 Weil im Schönbuch bewertet
"Die Weiler Hütte besuche ich seit ..."

Geschrieben am 30.01.2013
Die Weiler Hütte besuche ich seit fast 50 Jahren - also schon als Kind. Die rustikale Hütte auf einer Schönbuch-Lichtung nahe Weil und nahe der Hauptstrasse Richtung Tübingen ist ein allseits beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer, Familien und Singles, Freundes- und Kollegenkreise. Über 100 Personen haben hier Platz. Zuletzt war ich während des sehr stimmungsvollen Weihnachtsmarktes 2012 hier, bei Glühwein und Würstchen. Sommers sitzt es sich sehr entspannt im großzügig angelegten Biergarten. Neben kaltem und warmem Vesper (sehr rezent: der Wurstsalat) bietet die Küche auch regionale Speisen wie Lammkeule und Schweinemedaillon oder Wild an. Geschlossene Gruppen können ein zünftiges Historisches Festmahl buchen. Das ziehe ich in Erwägung für meinen nächsten runden Geburtstag!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant Alte Kanzlei in 70173 Stuttgart bewertet
"1544 befand sich an diesem Platz di..."

Geschrieben am 29.01.2013
1544 befand sich an diesem Platz die Landschreiberei mit Registratur und Buchhaltung - 2010 residiert hier Traditionsgastronomie mit Gästen, die sich zwischen Shopping und Museumsbesuch noch mal stärken wollen. Freitagnachmittags gegen 12:30 ist das Lokal rappelvoll bis ins letzte Eck. Wagemutig melde ich Interesse an einem bereits reservierten Tisch in einer heimeligen Fensternische an, der mir - nach Rücksprache mit dem Management - tatsächlich überlassen wird. Zur Überbrückung der nicht vorhandenen Wartezeit grüsst die Küche mit Bauernbrot und Butter. Chapeau: dieser Einstand überzeugt! Die Kässpätzle entpuppen sich leider als Mix aus Fertigteilen, wenngleich professionell arrangiert. Sonderpunkte für die zentrale Lage, den souverän zuvorkommenden Service und die großzügige Getränkeauswahl.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant India House in 70563 Stuttgart bewertet
"Mittagsmenü für sensationelle 5,5..."

Geschrieben am 29.01.2013
Mittagsmenü für sensationelle 5,50 Euro - wo gibts den so was? War kürzlich zum ersten Mal mit Kollegen hier. Das indische Dal (scharfe Linsesuppe) ist hervorragend. Prima auch das Eggplant Bhartha, diese Auberginen werden über dem offenen Feuer gegrillt und sind sehr würzig und kross. Demnächst werde ich mal mit meiner Familie zum Sonntagsbüffet für etwas über 12 Euro kommen. Ich bin selbst Vegetarierin und finde, keine Küche hat hier so viel Spezialitäten anzubieten wie die indische.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Maulwurf in 70563 Stuttgart bewertet
"Urige Studentenkneipe mit ewig lang..."

Geschrieben am 29.01.2013
Urige Studentenkneipe mit ewig langer Tradition. Hier fühlt man sich glatt an seine Lila-Latzhosen-Zeit erinnert. Liegt zentral in Vaihingen, man kann gut zu Fuss von der S-Bahn aus herlaufen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Waldheim Heslach in 70569 Stuttgart bewertet
"Schon die Bildzeitung schrieb 2008:..."

Geschrieben am 29.01.2013
Schon die Bildzeitung schrieb 2008: "Deutschlands bekanntestes Waldheim und Maultaschen-Paradies unserer Kanzler". Die Legende sagt, hier hätte schon Clara Zetkin gevespert. Wie auch immer: die Nähe zum Pfaffenwald lockt viele Uni- und Instituts-Mitarbeiter zur Mittagspause ein, das nahe Wohngebiet spuckt Mütter mit Kindern, Rentner, Kleinfamilien aus. Hier sitzt man wunderbar schattig zwischen Streuobstwiesenbäumen, für Kinder gibt es jeden Menge Spielmöglichkeiten und sehr viel Natur. Essen und Getränke hat man selbst an der Theke zu bestellen und abzuholen. Fürs Essen gibts nummerierte Bons - und ein riesiges Display zeigt an, welche Speise grad auszufassen ist. Maultaschen gibt es in allen Variationen: in der Brühe, geröstet, mit Bärlauch etc. Den Beilagensalat kann man an sich selbst zusammenstellen, allerdings ist hier mancher Bestandteil eher convenience-food-mässig. Montags ist immer Schnitzeltag, freitags steht Fisch auf dem Programm.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Cafe Königsbau in 70173 Stuttgart bewertet
"So prominent liegt kein anderes Caf..."

Geschrieben am 29.01.2013
So prominent liegt kein anderes Cafe in Stuttgart - und das seit 50 Jahren. 1x im Monat treffe ich mich seit längerem mit einer ehemaligen Kollegin hier zum Frühstück. Gerne wählen wir das Frühstück im Duett - ein grandioses Angebot für zwei Personen. Zwar sind die annährend 30 Euro nicht ganz billig, aber es lohnt sich. Neben den üblichen Frühstücks-Ingredienzien wie Brötchen, Konfitüre, Honig, Nutella, Butter gibt es Müsli, Obstsalat und eine Eierspeise nach Wahl. Dazu natürlich ein Proseccöchen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

AndiHa findet diese Bewertung hilfreich.

AndiHa findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Alter Bahnhof in 71088 Holzgerlingen bewertet
"Schöner kann ein alter Bahnhof nic..."

Geschrieben am 28.01.2013
Schöner kann ein alter Bahnhof nicht restauriert und aufgemotzt werden! Innen schmücken freiliegende Balken und eine gemütlich-rustikale Einrichtung den Gastraum - aussen lockt eine große Terrasse mit ca. 12 sehr langen Holztischen. Kleiner Wermutstropfen: die Schönbuchbahn fährt genau vor unserer Nase vorbei und sorgt doch für Lärm. Auch der Ausblick auf eine Autoreparaturwerkstatt ist nicht so schön. Dafür glänzt die Speisekarte mit jede Menge Schmankerl. Kürzlich war ich abend mit Freunden zu Besuch. Meine Wahl fiel auf :Lauwarmer Gemüsesalat mit Shrimps für faire € 11,80. Meine Begleiter haben die Riesenmaultaschen in verschiedenen Arrangements getestet. Am beliebtesten waren die mit dem Wok-Gemüse. Die Pasta am Nebentisch sah übrigens auch sehr lecker aus!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Pizzeria Bierkeller in 71088 Holzgerlingen bewertet
"Einfache Beiz mit begrenztem Angebo..."

Geschrieben am 28.01.2013
Einfache Beiz mit begrenztem Angebot. Die Gäste kommen hauptsächlich aus dem Ort.
[Auf extra Seite anzeigen]