Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 457,573 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1391 Bewertungen
1123969x gelesen
2481x "Hilfreich"
2326x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1391 Bewertungen
5 Sterne
249 Bewertungen
249
4 Sterne
463 Bewertungen
463
3 Sterne
498 Bewertungen
498
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Wirtshaus Troll in 70176 Stuttgart bewertet
"Hier lockt jeden Tag eine andere Ak..."

Geschrieben am 12.03.2013
Hier lockt jeden Tag eine andere Aktion und nicht nur die Studenten strömen in Scharen herbei. Freitags gibt es "Gulaschsuppe for free after midnight" und jede Menge Erdnüssle umsonst. Darauf stehen besonders meine WG-Mitbewohner. Ich selbst liebe hier den Flammkuchen, den ich regelmässig vertilge, wenn ich auf meine Freundin Katrin warte. Kürzlich hatte ich auch mit meinem Mann den 2 XL Troll-Spezialburger mit Pommes & wilden Kartoffeln - das ist echt einen Hingucker wert! Danach hat man für zwei Tage garantiert keine Hunger mehr.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Rosenau - Lokalität & Bühne in 70178 Stuttgart bewertet
"Grade fand hier die Wiener Woche st..."

Geschrieben am 12.03.2013
Grade fand hier die Wiener Woche statt, wunderbar! Regelmässige Darbietungen kultureller und musikalischer Art. Grosser Saal. Rascher, aufgeweckter Service. Wechselnder günstiger Mittagstisch. Grossartig sind hier die Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle. Die isst regelmässig meine Schwiegermutter, wenn ich sie einlade... Liegt übrigens verkehrsgünstig an der Einflugschneise Rotebühlstrasse.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Café Merlin in 70178 Stuttgart bewertet
"Bekanntes soziokulturelles Zentrum...."

Geschrieben am 12.03.2013
Bekanntes soziokulturelles Zentrum. Regelmässig Konzerte und Kabarett. Sonntags prima Familienbrunch. Und abends geht man hier gerne her, um mit Freunden was zu trinken. Liegt mitten um stark besiedelten Stuttgarter Westen und ist sehr gut mit Öffis zu erreichen. Die Parkplatzsuche gestaltet sich allerdings immer zur Katastrophe, also: Auto lieber zuhause lassen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Bräustüberl in 69115 Heidelberg bewertet
"War hier kürzlich mit Kollegen wä..."

Geschrieben am 12.03.2013
War hier kürzlich mit Kollegen während einer Dienstreise. Gut zum Absacken und Entspannen. Die Rumpsteaks sind gigantisch. Bemerkenswert: die aussergewöhnlichen Bierspezialitäten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Best Western Hotel Alt Heidelberg in 69115 Heidelberg bewertet
"Sehr zentral gelegen und gut mit Ö..."

Geschrieben am 12.03.2013
Sehr zentral gelegen und gut mit Öffis erreichbar. Üblicher Best-Western-Standard, sehr freundliche und gut geschulte Auszubildende. Man hat mich sehr gut beraten, als ich nach einigen Wegen und Einkaufsmöglichkeiten fragte. Zum Frühstück gab es herrliche, frisch gebackene Pancakes mit Heidelbeeren. Toll!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hard Rock Café München in 80331 München bewertet
"Internationales Flair, zentrale Lag..."

Geschrieben am 12.03.2013
Internationales Flair, zentrale Lage unweit des legendären Hofbräuhauses. Naturgemäss viele Touristen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Schuhbecks Südtiroler Stuben in 80331 München bewertet
"Das stilvolle Ambiente von SCHUHBEC..."

Geschrieben am 12.03.2013
Das stilvolle Ambiente von SCHUHBECKS IN DEN SÜDTIROLER STUBEN vereint Münchner Charme mit internationalem Flair – das Restaurant liegt direkt am Platzl, zwischen Viktualienmarkt und Maximilianstraße, unweit des Hofbräuhauses (zwischen dem natürlich Welten liegen). Gediegenes Interieur, erstklassige Bedienung. Hatte hier letztes Jahr ein grossartiges Saiblingsfilet mit Kartoffelpüree. Zum Preis kann ich wenig sagen, weil ich eingeladen wurde. Die Weinkarte war sehr überzeugend. Komme gerne wieder, wenn ich noch einmal beruflich in München zu tun habe. Ob der Schuhbeck wirklich hier am Herd steht oder dem Lokal nur einen Namen ausgeliehen hat, weiss ich tatsächlich nicht.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Wirtshaus Ayinger am Platzl in 80331 München bewertet
"Hübsch gelegen - zwischen Hard Roc..."

Geschrieben am 12.03.2013
Hübsch gelegen - zwischen Hard Rock Cafe und dem Schuhbeck`schen Kulinarik-Areal - verbindet das Wirtshaus Ayingers ein sehr gepflegtes Ambiente mit ansprechenden Details: hellgelbe Stoffservietten, hübsche Körbchen mit Brezn und im hohen Saftglas servierte Weissweinschorle. Eine deftig orientierte Speisekarte mit regionalen, bodenständigen Gerichten ist selbstverständlich! Hier findet sich alles, was mich glücklich macht: üppige, im gusseisernen Pfännle servierte Kasspatzn, delikater Salat, zuvorkommender Service und einladend gemütliche Atmosphäre. Für Kässpätzle bewegen wir uns hier schon im gehobenen Preissegment - doch das lohnt sich! (11 Euro, inkl. Salat) Zusätzliche Pluspunkte für den überaus freundlichen, kundenorientierten Service.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hofbräuhaus in 80331 München bewertet
"Wird gerne von japanischen und aust..."

Geschrieben am 12.03.2013
Wird gerne von japanischen und australischen Touristen heimgesucht. Für Frauen gilt fast schon Dirndl-Pflicht.... Wer dem Remmidemmi etwas aus dem Weg zu gehen versucht, sollte sich am ehesten einen Platz im oberen Stock suchen. Zumindest am frühen Abend geht es hier noch etwas gesittet zu.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant Fünfländerblick in 88175 Scheidegg bewertet
"Das tollste Panoramarestaurant weit..."

Geschrieben am 12.03.2013
Das tollste Panoramarestaurant weit und breit. Bei gutem Wetter auf der grossen Terrasse sitzen und das Alpenpanorama geniessen, ist immer wieder das absolute Highlight jedes Allgäu-Urlaubs. Auch drinnen sitzt man am warmen Ofen sehr bequem und gut versorgt. Mein Mann nimmt hier gerne das Wiener Schnitzel (fettarm, dünn, wenig Panade), ich selbst liebe im Mai die Spargelgerichte. Auch der leckere Capuccino ist nicht zu verachten! Vorsicht gilt allerdings, wenn man schlecht zu Fuss ist. Die Wege hoch zum Lokal sind sehr steil. Auch mit dem Auto sollte man nur hochfahren, wenn man weiss, dass man wieder sicher runterkommt.
[Auf extra Seite anzeigen]