"Viel Fleisch und schnelle Bedienung"
Geschrieben am 09.04.2015 2015-04-09

"Café und Konditorei WILD!......Torten, Kuchen und Pralinen von allerbester Qualität"
Geschrieben am 22.03.2015 2015-03-22 | Aktualisiert am 22.03.2015

"Küche mit Herz und Verstand"
Geschrieben am 21.03.2015 2015-03-21

Osterbrunch
Zu Ostern gibt es bei uns einen Bergisch-Mediterranen Osterbrunch für die ganze Familie! Ab 10 Uhr geht es los mit dem Frühstücksteil. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zahlen nur 1 Euro pro Lebensjahr. Sonst pro Person nur 19,90 Euro. Reservieren Sie rechtzeitig - am einfachsten geht es online auf unserer Webseite!
[Auf extra Seite anzeigen]Unser Ostermenü ist online! Von Karfreitag bis Ostersonntag zu haben - 3Gänge - beim Hautgang haben Sie die Wahl zwischen Lamm und Zander. Pro Person nur 23,90 Euro
[Auf extra Seite anzeigen]
Also handele ich – immer wenn ich daran denke – danach.
Was war passiert? Meine Frau und ich gehen manchmal zum Rewe in Wermelskirchen. Das ist eine halbe Stunde Fußweg für uns. Beim Einkaufen haben wir eine große Scheibe „Viktoriabarsch“ an der Theke erworben und gut verpacken lassen (Die Verkäuferin an der Fischtheke hat wirklich Ahnung davon und berät uns immer gut). – An der Kasse war eine lange Schlange (wie immer). Als wir an der Reihe waren, fehlte plötzlich der Preiszettel vom Fisch. „Da müssen Sie noch mal an den Stand gehen oder Sie lassen das Teil hier“, sagte die Kassiererin. Das war das Zeichen: Wir sollten wohl besser etwas anders heute essen.
Also gingen wir in Richtung Wohnung zurück und dachten kurz nach, wo wir einen Stopp einlegen könnten.
Warum nicht zu dem neuen Griechen gehen, der erst im Februar 2014 eröffnet hatte?
Vorher war in den Räumen über Jahrzehnte der erste „Italiener“ in Wermelskirchen gewesen. Der war umgezogen und das Lokal stand lange leer.
Ambiente (2,5*)
Der Raum ist neu angestrichen worden und hat eine griechische Ausrichtung erhalten. Die Theke steht jetzt im Mittelpunkt. Dort sind die Salate in Schalen hinter Glas zu sehen. An der Wand stehen die Preise für die Imbiss-Produkte.
Aber es gibt auch viele Sitzplätze: Die Tische sind für zwei bis vier Personen gedacht. Die Platte ist blank, mit einem kleinen „Läufer“ in der Mitte bedeckt. Auf dem Platz stehen Pfeffer und Salz, eine Kerze und eine künstliche Blume.
Das Besteck gibt es eingerollt in eine kleine Papierserviette. Die Karte für den Restaurant-Teil ist recht umfangreich und enthält die üblichen Angebote der balkanesischen Küchen in der griechischen Version.
Sauberkeit (3*)
Das Lokal ist unauffällig im Erscheinungsbild.
Sanitär (3*)
Die Toiletten befinden sich im Keller und sind über eine lange Treppe zu erreichen. Sie haben sich im Wesentlichen nicht gegenüber früher verändert: Ein neuer Anstrich und der Spiegel wurde umgehängt – die Bohrlöcher des alten Standortes sind noch zu erkennen.
Service (2,5*)
Als wir das Lokal betreten, ist niemand zu sehen. Aber der (heutige ?) Koch sitzt an einem Tisch und kommt herbei, als er uns bemerkt. Wir setzen uns an einen Zweiertisch. Der junge Mann bringt uns die Karte und lässt uns Zeit, die Angebote zu studieren.
Er brachte uns die verschlossene gekühlte Wasserflasche. Ebenso stellte er den Salat auf den Tisch. Nachdem die Teller belegt waren, brachte er sie zu uns. Dann setzte er sich wieder an den Platz, wo er schon gewesen war, als wir eintrafen. Er schaute traurig, melancholisch, gelangweilt, müde (ich kann es nicht genau beschreiben, aber sicher nicht fröhlich oder aktiv) aus, teilweise mit geschlossenen Augen oder gestütztem Kopf). Aus einem hinteren Raum hörten wir weitere Stimmen – einmal ging eine ältere Dame durch den Raum und grüßte freundlich.
Vom Betreten des Lokals bis zum Verlassen waren ziemlich genau 38 Minuten vergangen – ich denke unser persönlicher Rekord für einen Aufenthalt in einem Speiselokal.
Die Karte(n)
Umfangreiche griechische Küche auf vielen Seiten in einer dicken Karte präsentiert.
Die verkosteten Speisen (3,5*)
Nr. 92: Drama Teller – Gyros, Suvlaki, Schweinesteaks, mit Salat und Pommes (10,90 €)
Nr. 94: Kavala Teller - Gyros, Suvlaki, Schweinefilet, Lummersteak, mit Salat und Pommes (12,50 €)
Der Salat wurde aus der Theke zusammengestellt und in einer Glasschüssel serviert. Es handelte sich dabei um überwiegend eingemachte Zutaten: rote Bohnen, Mais, Krautsalat, grüne Bohnen etc. und frische Gurken- und Tomatescheibe. Das war schmackhaft und besser als erwartet. Wir haben diese Kombination schon lange nicht mehr gegessen und waren zufrieden. Nicht zu vergessen die grüne relativ sanfte Peperoni (die wir früher einmal für scharf gehalten haben) geknabbert.
Dann brutzelte der Mann die Gerichte zusammen. Es wurde also alles frisch zubereitet. Er stand teilweise neben dem Grill und schaute teilnahmslos durch die Gegend. Aber er hatte wohl alles im Griff; denn es war alles warm, richtig gegart und ordentlich gewürzt.
Wir konnten allerdings kaum einen Unterschied bei den Gerichten feststellen. Die Teller waren beide üppig belegt: Viel Fleisch und viele Pommes.
Wir mögen den Reis nach Balkan-Art nicht so gerne und wünschten uns nur Fritten.
Diese waren gut gebräunt, außen leicht knusprig und innen saftig. Gewürzt mit Paprikapulver und Salz – also ganz ordentlich gemacht.
Das Gyros bestand aus sehr feinen Partikeln. Das Fleisch war etwas fasrig, ohne viel Fett, aber durchaus nicht trocken und dezent gewürzt. Darüber lagen frische Zwiebelscheiben.
Der Spieß bestand aus vier großen Fleischrechtecken. Auch dieses Fleisch war mild und saftig. Das Filet- bzw. Lummerstück konnten wir nicht vom Steak unterscheiden. Aber auch alle weiteren Fleischteile waren mager und saftig.
Wir waren pappsatt nach diesen Tellern und durchaus nicht unzufrieden. Lieber essen wir kleinere Portionen, aber dafür mehrere Gänge mit mehr Abwechslung. Aber der Tag war für uns auch so in Ordnung; denn wir haben ja die Zeichen beachtet und so dem Schicksal nicht ins Handwerk gepfuscht.
Getränke
Wasser (Engelbert Quelle Bochum) – 0,7 l für 3 €.
Preis-Leistungs-Verhältnis (3*)
Viel Fleisch für angemessenes Geld.
Fazit
3 – Wenn die Zeichen wieder auf Imbiss stehen, wir in der Stadt sind und wir schnell satt werden wollen: also wenn es sich ergibt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)