"Solide und frische Küche"
Geschrieben am 07.07.2016 2016-07-07 | Aktualisiert am 07.07.2016

"Das neue Bistro bietet eine alpenländische Ausrichtung"
Geschrieben am 02.06.2016 2016-06-02

"Uns schmeckt das Eis hier wirklich gut"
Geschrieben am 10.05.2016 2016-05-10 | Aktualisiert am 13.05.2016

Da bietet sich eine Pizzeria an. Und wenn noch eine Bushaltsstelle in der Nähe ist, um so besser.
Das Ristorante Taormina erfüllt mir die beiden Wünsche. Außerdem lockt das Lokal mit dem Hinweis: Für Liebhaber der italienischen Küche. Es erwarten Sie zahlreiche italienische Spezialitäten.
Die Speisekarte im Internet erscheint mir jedoch eine starke Anpassung an „Nicht-Italiener“ aufzuweisen: Als Käse wird zum Beispiel „Gouda“ bei Pizzabrötchen oder bei Carbonara „Sahnesoße“ und bei Saltimbocca „Schweineschnitzel“ verwendet.
Das ist aber kein Grund für uns, dort nicht einzukehren, wenn es - wie hier - ehrlich angegeben wird. Doch es ist für mich ein kleiner Widerspruch zu echtem italienischen Essen.
Ambiente
Das Lokal liegt an einer stark befahrenen Straße. Busse stadteinwärts (drei Linien ca. alle 10 Minuten) halten direkt am Eingang.
Von außen sieht das Haus etwas in die Jahre gekommen aus. Auch innen zeigt es „Gebrauchsspuren“; aber es wirkt in sich stimmig: Die Wände sind in mediterranen Terrakotta- Tönen gestrichen.
Einige Bilderrahmen mit Fotos sind aufgehängt. An mehreren Stellen stehen Wein-Flaschen.
Die Theke fällt ins Auge – am Ende des Bereichs ist der Zugang zur Küche. Die Türe war geöffnet. So konnten wir von unserem Fensterplatz aus den Koch hantieren sehen.
Die Tische sind einfach im Bistrostil gehalten – ohne Tischdecke oder viel Dekoration. Auf den Stühlen kann man bequem sitzen. Die Servietten sind aus dünnem Papier.
Sauberkeit
Der Raum war ordentlich gepflegt.
Sanitär
Sauber, aber relativ klein und eng.
Service
Wir waren an diesem Mittag gegen 12 Uhr die einzigen Gäste. Zwei Männer, die wohl zum Haus gehörten, standen an der Tür bzw. an der Theke. Sie waren locker in Straßenkleidung angezogen.
Der erste Herr brachte die Karte und nahm später die Bestellung auf. Dann ging er in die Küche und brutzelte dort. Alles wurde frisch zubereitet. Die kalten Teile wurden ebenfalls aktuell zusammengestellt.
Der andere Mann blieb an der Theke und servierte später die Gerichte.
Beide waren höflich aber nicht besonders gesprächig. Aber unsere Fragen wurden gerne beantwortet. Ich erfuhr zum Beispiel, dass die Pizza im Elektro-Ofen bei 380 bis 400 Grad gebacken wird.
Die Karte
enthält die üblichen Überschriften mit den zu erwartenden Angeboten:
Vorspeisen, Suppen, Salate, Pizza, Nudelgerichte, Fleisch, Fisch
Am Ende der Karte stehen noch wichtige Informationen, die ich mit Interesse verfolge:
Prinzipiell bereiten wir alle Speisen frisch zu!
Aus diesem Grunde verwenden wir keine Zusatz- bzw. Konservierungsstoffe!
Wir verwenden Kräuter und Gewürze und keine Geschmacksverstärker!
Bei den angegebenen Zusatzstoffen handelt es sich laut Angabe der Lieferanten um die in den Rohstoffen enthaltenen Zusatzstoffe.
Es folgt dann die Liste mit Zahlen und Buchstaben, die uns eine Zuordnung zu den Speisen ermöglichen. - Das erfreut mich auf jeden Fall.
Die verkosteten Speisen
Antipasto misto (hausgemachte italienische Vorspeise) - Preis nach Auswahl - 12,00 €
Es wurde uns ein Körbchen mit frisch gebackenen heißen Pizza-Brötchen gereicht. Auf dem Teller waren Salami, roher Schinken (sie wurden frisch mit der Maschine geschnitten), Parmesan, grüne und schwarze Oliven, eingemachte Auberginen und Paprikastreifen, sowie Artischockenstücke.
Das schmeckte alles gut gewürzt und lecker. Der Schinken und die Salami waren nur wenig gesalzen bzw. aromatisiert.
Mit dem Brot zusammen waren wir recht zufrieden mit den Zutaten. Der Preis war im Verhältnis zu den anderen Speisen relativ hoch in unseren Augen.
Pizza Quattro Stagioni (Vierjahreszeiten) mit Hinterschinken, Thunfisch, Artischocken und frischen Champignons - 8,00 €
Die Pizza war relativ groß im Durchmesser. Sie sah ansprechend aus und war reichlich belegt. Der Boden war kross gebraten und lecker. Der Belag war genau so wie in der Karte angekündigt. Die Kombination war durchaus saftig und gescmeidig.
Carne mista alla Griglia (Gemischte Fleischplatte vom Grill mit Tagesbeilage) - 15,50 €
Zu dieser Speise gehörte auch ein Salat. Gurke, Tomate, rote Zwiebeln, Eisbergsalat waren die Bestandteile – alle frisch. Die Stücke waren mundgerecht in der Größe. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, frischer Pfeffer und Salz schmeckte durchaus mediterran.
Die Grillplatte bestand aus vier Fleischteilen. Die Stücke waren erfreulich gut gebraten. Sie waren zart, saftig, gut gewürzt. Nur das Lammstück am Knochen fiel etwas ab. Aber Schwein, Rind und Geflügel waren wirklich gelungen.
Auch die Kartoffeln, die in der Pfanne geschwenkt und leicht gebräunt waren, passten gut dazu.
Die große Zitronenscheibe brauchte ich nicht, ebenso wie die kleinen harten Rosmarin-Äste. Aber die feinen Scheibchen von Knoblauch waren eine Bereicherung.
Getränke
Wasser (San Pellegrino 0,75l) – 5,00 €
Espresso – 1,80 €
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Wir waren recht zufrieden und über die Frische erfreut.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 07.07.2016 – mittags – zwei Personen