Besucht am 18.09.2020Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Ich gehe sehr gerne schon Jahre lang dort zum Essen hin.
Das Personal ist sehr nett und aufmerksam (Thema, Extrawünsche beim Essen uvm.) sind kein Problem.
Das Essen, traditionell kroatisch, ist sehr üppig und zu einem guten Preis-/ Leistungs- Verhältnis .
Auch immer wieder gern mit der Familie.
Die Räumlichkeit ist urig, gemütlich.
Toiletten immer sehr sauber!
Und wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt kann man sogar in dem kleinen sonnigen Außenbereich wunderbar mit einem Kinderwagen hin.
Ich empfehle es immer gern weiter!
Ich gehe sehr gerne schon Jahre lang dort zum Essen hin.
Das Personal ist sehr nett und aufmerksam (Thema, Extrawünsche beim Essen uvm.) sind kein Problem.
Das Essen, traditionell kroatisch, ist sehr üppig und zu einem guten Preis-/ Leistungs- Verhältnis .
Auch immer wieder gern mit der Familie.
Die Räumlichkeit ist urig, gemütlich.
Toiletten immer sehr sauber!
Und wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt kann man sogar in dem kleinen sonnigen Außenbereich wunderbar mit einem Kinderwagen hin.
Ich empfehle es immer gern weiter!
5.0 stars -
"Super nettes Personal!" RegensburgerIch gehe sehr gerne schon Jahre lang dort zum Essen hin.
Das Personal ist sehr nett und aufmerksam (Thema, Extrawünsche beim Essen uvm.) sind kein Problem.
Das Essen, traditionell kroatisch, ist sehr üppig und zu einem guten Preis-/ Leistungs- Verhältnis .
Auch immer wieder gern mit der Familie.
Die Räumlichkeit ist urig, gemütlich.
Toiletten immer sehr sauber!
Und wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt kann man sogar in dem kleinen sonnigen Außenbereich wunderbar mit einem Kinderwagen hin.
Ich empfehle es immer gern weiter!
Besucht am 05.09.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Bushaltestelle war gesperrt wegen Straßenarbeiten, Ersatzhaltestelle gab es nicht – musst halt zu nächsten wandern. Das hat uns in der früh schon genervt und drum wollten wir abends hier vor Ort was essen gehen . Im Gewerbepark ist es allerdings am Wochenende schwierig, fast keiner hat auf. Straßennamen gibt es hier nicht , alles Nummern und Zahlen. Zwischen D und A , 20 und 24 liegt dieses Lokal. Hier ist alles ein wenig verirrend. Es gibt aber genügend Parkplätze mit zum Teil 2 Stunden frei parken. Außenbereich liegt gleich neben dem Parkplatz, Eingang und Toiletten befinden sich ebenerdig.
Service
Wir betraten vom Parkplatz aus den Außenbereich und konnten niemand sehen, so suchten wir uns einen Platz. Ein Herr in Alltagskleidung kam dann zu uns und meinte pampig – hier nicht , dort hinten- . Diese kleine Tischreihe befand sich direkt am Gehweg und hier wollten wir eigentlich nicht sitzen. Was haben wir die große Auswahl , dann halt hier hin. Auf unseren Hinweis den Tisch bitte abzuwischen drehte er sich um und ging. Vogelscheiße am Tisch macht nicht so großen Spaß.
Statt dessen kam er mit einem Desinfektionsspray an den Tisch und sprühte unsere Hände ein. Wir waren ein wenig sehr sprachlos. Gleichzeitig kam von ihm – zu trinken-. Wir baten um eine Karte und dieses hob seine Laune nicht. Karte kam und ein Zettel zum eintragen mit Namen und Telefonnummer. Wir haben jetzt ganz viele Handynummern , Datenschutz Fehlanzeige. Kurz darauf kam er zurück und meinte – so was jetzt-. Wir bestellten die Getränke und nicht gerade freundlich meinte er – und zu essen-. So schnell sind wir jetzt auch nicht, sind ja nicht auf der Flucht. Die Getränke kamen rasch und wieder meinte er – so was jetzt-. Mit einer Karte dauert es halt wenn man sie immer wieder hin und her geben muss um zu schauen und so teilte ich ihm mit das wir noch schauen . Er blieb aber am Tisch stehen und spielte nervig mit seinem Kulli rum. Das nervte und ich bestellte einfach das Schnitzel weil es auch ohne Pommes bestellbar war. Das Besteck wurde uns im vorbeigehen an den Tisch gestellt. Ich hatte zweimal erwähnt das ich Kartoffelsalat möchte und er brachte Pommes. Auf meinen Hinweis darauf wurde er noch mehr launischer und meinte – wie Kartoffelsalat-. Ich bestand aber darauf und fragt nicht wie die Pommes mitgenommen wurden und nach einer Wartezeit der Kartoffelsalat an den Tisch kam. Halbes Schnitzel war übrigens schon weg . Unterm Essen legte es dann auf einmal ein Raffaelo wortlos an den Tisch. Bekam aber jede Dame, er ging mit der Schachtel durch die Reihen durch.
Nach einiger Zeit vor leeren Tellern kam dann eine Dame ins Spiel. Auch in Alltagskleidung aber durch den Bedienungsgürtel als Servicekraft erkennbar. Sie fragte sehr freundlich nach ob es uns geschmeckt hat und wir einen Pflaumenwein auf´s Haus möchten. Diesen brachte sie rasch mit einem bitte schön.
Kurz darauf kam der Herr zu uns und legte einen Block an den Tisch wo zusammen gerechnet unsere „ Rechnung“ drauf stand. Wir wollten eigentlich noch was trinken aber wenn man uns loshaben will dann bitte. Den Herr verdutz angeschaut meinte er – nicht zusammen-. Etwas überfordert bezahlten wir und fragten nach einem Beleg. Antwort war – nicht zusammen-. Ich riss mir dann einfach den Zettel vom Block ab und schob ihn in meinen Geldbeutel. Nun war er verdutzt und verschwand. Das war es dann auch schon.
Man sollte hier die Dame in den Service stecken und den Herr im Hintergrund behalten. Das ist kein Service nicht , halben Punk mehr wegen der netten Dame , 1 Stern
Essen
Die Karte besteht aus einem laminierten Zettel. Die Auswahl ist nicht sehr groß und es gibt ungewöhnliche Zusammenstellungen. Currywurst mit Reis , einmal Spagetti Napoli mit Tomatensoße oder ein mal mit Thunfisch. Ein extra Teller kostet hier sogar 1 € Aufpreis.
Wir hatten zwei Bier für je 3,50 €, Schaschlik ( Schwein) mit Pommes für 6,00 € und Schnitzel ( Schwein) mit Kartoffelsalat für 6,50 €
Unter Schaschlik haben wir ein wenig andere Vorstellungen, aber das gereichte schmeckte. Es gab auf einem Holzspieß drei Stück Fleisch vom Schwein. Es war klasse gegart, saftig und zart. Die Zwiebeln hatten Röstaromen und waren nicht ganz so durch gegart. Haben wir jetzt kein Problem damit. Zwei Stückchen Speck befanden sich noch auf dem Spieß. Hätte mehr sein können den er hatte einen sehr schönen kräftigen Geschmack mit einer klasse Rauchnote. Im Untergrund befand sich etwas Soße auf dem Teller. Diese war würzig und klasse abgeschmeckt mit einer schönen Currynote und sehr sämig. Die Pommes waren standart Ware , knusprig frittiert, innen weich aber sehr wenig gesalzen. Was wir immer nicht so schön finden ist die Tüte Ketschup auf dem Teller beim Essen, wer weiß durch wie viele Finger die schon gegangen ist. Schaschlik mal anders , für den Preis passt es.
Schnitzel, ja , wie soll man das Ding beschreiben. So ein eckiges Teil ist schon gewöhnungsbedürftig beim Anblick. Dann noch das Gittermuster drauf ? Knusprig war es auf jeden Fall,
aber sowas von dünn und trocken ohne ende. Geschmacklich , tja – wir hatten Hunger. Das ist etwas was wir nicht brauchen, da muss man nicht essen gehen. Das beste hier war die Zitrone die etwas Geschmack auf das Schnitzel brachte. Die Deko von zwei Gurkenscheiben und einem Stück Tomate, beides Natur pur hoben jetzt das Schnitzel auch nicht nach oben.
Der Kartoffelsalat war eiskalt als er angeliefert wurde. Das mögen wir nicht so gerne. Er war schön schlotzig aber es fehlte einfach die würze und die säure. Er kam sehr belanglos rüber und warum man Paprikapulver drüber streut ist uns auch ein Rätsel. Der beigefügte Schnittlauch nicht mehr ganz so frisch. Ganz selber gemacht vermuten wir diesen nicht.
Schaschlik mit Pommes für den Preis gerne wieder aber kein Schnitzel mehr. 2,5 Sterne
Ambiente
Das Besteck mit den grünen Servietten wird einem mit einem Teller an den Tisch gestellt. Darauf befindet sich noch ein kleines Gitterkörbchen in dem sich ein Salz-und Pfefferstreuer befinden.
Es gibt hier einen Kiesboden und beschatten kann man durch blaue Sonnenschirme.
Es gibt hier Holzklapptische und Gitterstühle mit hoher Lehne. Sitzkissen muss man sich hier selber besorgen.
Zwischen diesem Bereich wurden noch am Gehweg an der Hausmauer Tische aufgestellt. Hier ist es nur nervig weil dauernd Leute vorbei laufen uns auf deinen Teller schauen.
Zur Straße hin gibt es eine Hecke und Bäume, die vermuten wir aber das sie zur Stadt gehören. Zum Parkplatz hin gibt es keinerlei Abtrennung.
Ein kurzer Blick ins innere auf den Weg zur Toilette war jetzt nicht ganz so einladend. Sehr finster und viele bunte Lichterschläuche. Mal schnell ein Bier trinken aber sonst …
Sauberkeit
Was soll man dazu sagen wenn man so einen Tisch zugewiesen bekommt mit Vogelkacke drauf. Das zu Corona Zeiten wo eigentlich jeder Tisch nach den Gästen desinfiziert werden sollte. Wenn man schon an den Fensterbänken Tische aufstellt sollte man diese auch abwischen. Blöd nur das man uns diesen Tisch gegeben hat, im anderen Bereich gegenüber im Art Biergarten konnten wir nichts nachteiliges finden. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3 Sterne
Bushaltestelle war gesperrt wegen Straßenarbeiten, Ersatzhaltestelle gab es nicht – musst halt zu nächsten wandern. Das hat uns in der früh schon genervt und drum wollten wir abends hier vor Ort was essen gehen . Im Gewerbepark ist es allerdings am Wochenende schwierig, fast keiner hat auf. Straßennamen gibt es hier nicht , alles Nummern und Zahlen. Zwischen D und A , 20 und 24 liegt dieses Lokal. Hier ist alles ein wenig verirrend. Es gibt aber genügend Parkplätze mit... mehr lesen
2.0 stars -
"Schaschlik geht , Schnitzel und Service gar nicht" manowar02Bushaltestelle war gesperrt wegen Straßenarbeiten, Ersatzhaltestelle gab es nicht – musst halt zu nächsten wandern. Das hat uns in der früh schon genervt und drum wollten wir abends hier vor Ort was essen gehen . Im Gewerbepark ist es allerdings am Wochenende schwierig, fast keiner hat auf. Straßennamen gibt es hier nicht , alles Nummern und Zahlen. Zwischen D und A , 20 und 24 liegt dieses Lokal. Hier ist alles ein wenig verirrend. Es gibt aber genügend Parkplätze mit
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Wirtshaus im Museum
Besucht am 05.09.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Die erste Auswahl war ja nicht so unser Fall . Das Wirtshaus im Museum stand auf unserem Programm hier mal einzukehren wegen der bayrischen Tapas. Also auf den Weg gemacht hier hin und schauen ob es einen freien Platz gibt. Da wir früh dran waren war dieses auch möglich. Im Museum am Donauufer , im Haus der bayrischen Geschichte befindet sich das Gasthaus. Das parken hier ist etwas schwierig, es gibt rund herum ein paar öffentliche. Diese sind allerdings sehr stark belegt. Ein paar Schritte entfernt gibt es Bushaltestellen. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich , zum Innenbereich kommt man ebenerdig, die Toiletten liegen allerdings 27 Stufen nach unten im Keller. Einen Aufzug konnten wir nicht sehen.
Am Eingang brav gewartet bis die Servicekraft kam und uns freundlich begrüßte. Sie bot uns noch freie Tische zur Auswahl an und lies uns Zeit auf der bereits am Tisch liegenden „ Karte „ nach Getränken zu schauen. Der Service trägt hier Tracht und hat auch Masken mit dem Logo vom Wirtshaus drauf auf. Sie kam mit einem Klemmbrett zu uns an den Tisch und teilte mit wegen den Vorschriften bräuchte sie unseren Namen und Telefonnummer. Dieses schrieb sie selber rein und wir bekamen die anderen Daten nicht zu Gesicht. Nun erkundigte sie sich nach unseren Getränkewünschen und bedankte sich für diese Bestellung. Die Getränke kamen rasch , ein Krug mit Besteck und Servietten wurde mitgeliefert und es wurde sich erkundigt ob wir auch was essen möchten. Für unsere Bestellung wurde sich wieder bedankt. Auf die Essen mussten wir nicht lange warten, sie wurden mit einem bitte schön serviert und ein guter Appetit gewünscht. Der benutzte Aschenbecher wurde mitgenommen aber ein neuer erreichte unseren Tisch nicht. Diesen besorgte sich dann Spotzl nach dem Essen selber. Unterm Essen wurde nachgefragt ob alles passen würde. Die leeren Teller gleich bemerkt und nachgefragt ob es uns geschmeckt hat. Auf unsere Antwort meinte sie – das freut mich-. Die Frage ob wir noch was möchten gab es nicht. Die leeren Gläser bemerkte sie gleich und fragte nach ob wir noch was möchten. Wir teilten mit dass wir zahlen würden und sie fragte nach ob wir bar oder mit Karte zahlen würden. Es gab ein – bin gleich wieder da bei Ihnen- so war es auch. Es gab einen ordentlichen Beleg, es wurde sich bedankt, sie wünschte uns noch einen schönen Tag und verabschiedete uns noch sehr freundlich. Waren sehr überrascht über den sehr freundlichen Service, irgendwie denkt man sowas hier eher nicht sondern die kommen eh nur einmal. Gerne 4,5 Sterne
Essen
Speisekarte gab es nicht, sondern einen großen Zettel mit Gerichten auf der einen Seite und Getränken auf der anderen Seiten. Ob das normal ist oder Corona bedingt können wir nicht sagen. Es gibt von allem ein wenig , nicht zu viel, allerdings sehr Fleisch lastig. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar. Auf jeden Fall ist sie Bayrisch angehaucht. Schön auch das sie als Fisch an der Donau liegend Waller anbieten.
Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 4,20 €, Bayerische Tapas – dreierlei aus dem Rohr – Schweinsbraten / Kartoffelknödel / Sauerkraut – Bierbratl/ Kartoffelsalat – Sauerbraten vom Rind / Semmelknödel / Blaukraut für 15,80 € und Hendlsalat – Großer bunter Salat in der Knusperschale / mit gebratenen Streifen von der bayerischen Land-Hähnchenbrust / Mango – Chili-Dip für 14,80 €
Die Biere waren schön gekühlt und was wir klasse fanden das es zusätzlich noch zwei Bierdeckel gab zum abdecken gegen die Wespenplage die es immer noch gibt.
Der Salat sah auch schon mal sehr einladend aus. Ein paar Stückchen Hühnchen auf dem Salat und der Rest auf dem Teller. So konnte man es schön schneiden. Super Qualität, zart saftig und klasse gebraten. Vom würzen her passte es , Salz war vorhanden und etwas frisch gemahlener Pfeffer. Beim Salat war alles frisch. Es gab gemischte Blattsalate,Paprika, Cocktailtomaten, Radieserl, Gelberüben und Gurken. Das Dressing auf Balsamico Basis aufgebaut. Sehr ausgewogene Säure Note, fein abgeschmeckt, einfach lecker. Es hatte auch jedes Stück Salat was davon abbekommen. Schade nur das die Knusperschale nicht knusprig war. Sie war richtig lätschert und zäh und wurde auch bei uns und wie bei anderen Gästen zurück gegeben. Der Mango Dip hatte eine wunderbare fruchtige Note, die Mango schmeckte man super heraus, aber wo war die Chili geblieben. Hier fanden wir keinerlei Spur im Geschmack dabei. Schade, hätten wir uns gut vorstellen können.
Bayerische Tapas – der Anblick alleine ist schon eine schau. Ein Holzbrett mit drei Email Töpfen und dem Teller in einer Spalte mit dabei auf dem Brett.
Auf dem Brett gab es auch ausgeschnittene Rillen wo man den Deckel einhängen konnte. Hier hat sich jemand Gedanken gemacht – Klasse .
Bierbratl mit Kartoffelsalat- Das Auge sah die Kruste und war schon mal hin und weg. Richtig schön aufgegangen knusperte sie herrlich im Mund. Das Fleisch nicht zu fettig vom Wammerl und super zart und saftig. Geschmacklich einwandfrei abgeschmeckt. Es war zwar nur noch lauwarm aber wir denken das ist so gewollt wegen des Kartoffelsalates. Dieser war noch etwas stückig aber trotzdem schlotzig. Er war mit einem schönen Säureverhältnis abgeschmeckt worden, Salz war passend vorhanden. Wir haben nur etwas mehr Pfeffer vermisst, ist halt Geschmackssache. Topf eins passte wunderbar.
Sauerbraten mit Semmelknödel und Blaukraut – Blick rein und Spotzl hatte schon den ersten Punk zu meckern. Preiselbeeren auf dem Fleisch und nicht in der Karte deklariert. Er mag keine „ Marmelade“ zum essen. Man konnte sie aber schön runter nehmen und sie war nicht in der Soße vermischt, ging dann wieder.
Eine super zarte saftige Scheibe Fleisch die man mit der Zunge zerdrücken konnte, herrlich. Und die Soße erst – zum reinlegen , Teller ablecken ….. Ein sehr kräftiger Geschmack mit einer dezenten Rotweinnote und angenehmer super Säure im Geschmack. Schön glänzend, dicklich eingekocht – ein Träumchen. Zwei kleine Semmelknödelchen gab es dazu. Konsistenz so wie wir es mögen, nicht zu weich mit einer gewissen Festigkeit. Fein abgeschmeckt und mit Kräutern versehen. Das Blaukraut weich gekocht aber doch noch mit etwas biss und richtig nach weihnachtlichen Gewürzen schmeckend. Für dieses Gericht würden wir sogar extra nach Regensburg fahren. Dieses Gericht war auch schön heiß.
Töpfchen 3 – Schweinebraten. Dieser war hier auch wieder wunderbar gegart, schön mager und geschmacklich spitze. Die Soße hier auch wieder super abgeschmeckt und gekocht worden. Mit Kümmel verfeinert und einfach nur lecker. Hier gab es zwei Kartoffelknödel dazu. Hier auch wieder eine etwas festere Konsistenz, schöner Kartoffelgeschmack und auch mit ausreichend Salz versorgt worden. Der Krautsalat frisch gemacht mit schönen Biss und mit Kümmel und Speck verfeinert. Auch dieses Töpfchen überzeugte uns.
Wir hätten dieses hier nicht so erwartet da doch ziemlich viele Touristen hier vor Ort sind. Gerne wieder und bitte das Körbchen knusprig machen oder lieber weg lassen und Brot dazu geben , 4,5 Sterne
Ambiente
Im Außenbereich gibt es Tische und Stühle aus Holz. Ein Teil davon wird mit Schirmen beschattet.
Umrandet und etwas abgetrennt wird der Bereich mit Blumenkübeln.
Auf dem Tisch gab es den Zettel als Speisekarte und einen Aschenbecher.
Wie immer momentan keine Sterne den was dürfen sie was nicht.
Corona
Masken wurden ordentlich getragen. Gäste darauf hingewiesen beim betreten eine Maske zu tragen. Tische werden erst wieder besetzt wenn desinfiziert wurde. Daten wurden aufgenommen. Alles vorbildlich.
Sauberkeit
Was wir sehen konnten war alles sauber. Toiletten auch alles sauber. 5 Sterne
Die erste Auswahl war ja nicht so unser Fall . Das Wirtshaus im Museum stand auf unserem Programm hier mal einzukehren wegen der bayrischen Tapas. Also auf den Weg gemacht hier hin und schauen ob es einen freien Platz gibt. Da wir früh dran waren war dieses auch möglich. Im Museum am Donauufer , im Haus der bayrischen Geschichte befindet sich das Gasthaus. Das parken hier ist etwas schwierig, es gibt rund herum ein paar öffentliche. Diese sind allerdings sehr... mehr lesen
Wirtshaus im Museum
Wirtshaus im Museum€-€€€Wirtshaus09415861461Donaumarkt 1, 93047 Regensburg
4.5 stars -
"Sehr erfreut überrascht, keine Touristen Falle" manowar02Die erste Auswahl war ja nicht so unser Fall . Das Wirtshaus im Museum stand auf unserem Programm hier mal einzukehren wegen der bayrischen Tapas. Also auf den Weg gemacht hier hin und schauen ob es einen freien Platz gibt. Da wir früh dran waren war dieses auch möglich. Im Museum am Donauufer , im Haus der bayrischen Geschichte befindet sich das Gasthaus. Das parken hier ist etwas schwierig, es gibt rund herum ein paar öffentliche. Diese sind allerdings sehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Personal ist sehr nett und aufmerksam (Thema, Extrawünsche beim Essen uvm.) sind kein Problem.
Das Essen, traditionell kroatisch, ist sehr üppig und zu einem guten Preis-/ Leistungs- Verhältnis .
Auch immer wieder gern mit der Familie.
Die Räumlichkeit ist urig, gemütlich.
Toiletten immer sehr sauber!
Und wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt kann man sogar in dem kleinen sonnigen Außenbereich wunderbar mit einem Kinderwagen hin.
Ich empfehle es immer gern weiter!