Geschrieben am 23.08.2016 2016-08-23| Aktualisiert am
23.08.2016
Besucht am 31.07.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Es regnete wie in strömen, so war für die Nahrungsaufnahme die Pizzeria ins Auge gefasst worden , hier gibt es nämlich eigenen Parkplätze vorm Haus. Sie befindet sich an einer Kreuzung gegenüber der evangelischen St. Paulus Kirche, dem Kult Hotel , etwas versteckt in einem Wohn-und Geschäftsgebäude. Am Haupteingang von der Straße aus, gegenüber vom Hotel kommt man ebenerdig ins Lokal. Vom Parkplatz aus beim Nebeneingang befinden sich 3 Stufen. Die Toiletten liegen im Keller. Das Restaurant füllte sich rasch, reservieren wäre sinnvoll.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt , nach der Anzahl der Personen gefragt und zu einem Tisch gebracht. Die Kellner sind hier mit schwarzen Hosen und weißem Hemd bekleidet. Die Karten wurden uns gereicht und er stellte uns die Frage – zu trinken-. Bei der Getränkelieferung gab es ein Prego. Die Gerichte wurden aufgenommen , die Vorspeisen kamen gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns auf italienisch einen guten Appetit. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob es uns geschmeckt hat. Nun kamen die Nudeln mit einem Prego an den Tisch, die Pizza lies eine ganze Zeit auf sich warten. Was wir beobachtet hatten, an keinem Tisch kamen die Essen gleichzeitig an. Schade, man will doch gemeinsam Essen. Wir konnten dann einen Kellner abfangen und Chili- und Knoblauchöl ordern. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde gab es nicht. Nun saßen wir eine ganze Zeitlang vor leeren Tellern, bis man sich wieder um uns bemühte, das selbe passierte auch bei den leeren Gläsern. Ob wir noch was möchten wurde nicht gefragt. Beim Teller abräumen gab es die Worte – hat geschmeckt-. Nach Ewigkeit vor leeren Gläsern konnten wir dann einen Kellner abfangen um die Rechnung zu ordern. Ein ordentlicher Beleg wurde abgeliefert, aber ohne Worte. Beim verlassen hatte auch keiner mehr Zeit oder Lust – keine Ahnung- um uns zu verabschieden. Für den Andrang eindeutig zu wenig Personal. Sie waren am rumwuseln und laufen aber es ging nichts so richtig vorwärts. Freundlich aber wortkarg bei langen Wartezeiten. 2,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte , die mit lauter Klarsichthüllen bestückt ist hat schon ihre Jahre auf dem Buckel, die sollte man mal erneuern. Es gibt die typischen Gerichte wie bei so vielen Italienern. Ein paar außer gewöhnliche Zusammenstellungen findet man hier auch
Wir bestellten uns zwei Gutmann alkoholfreie Weizen zu je 3,10 € , als Vorspeise Crema di Pomodoro , Tomatensuppe für 4.- € und einen kleinen gemischten Salat für 2,50 € und als Hauptgang die Tris Pasta, 3 verschiedene Nudelsorten mit 3 verschiedenen Soßen für 9,20 € und Pizza Nuova mit Tomaten, Käse, Schweinefleischstreifen, Zwiebeln, Pfefferoni ( scharf) für 7,50 €
Die Tomatensuppe kam sehr heiß in einem schönen Suppenteller an den Tisch. Endlich mal eine ohne den Sahneklecks oben drauf, der meistens aus fertiger Sprühsahne besteht. So mögen wir es . Die Suppe war schön cremig , mit intensiven Tomaten Geschmack, sie war sehr gut gewürzt und mit Kräutern verfeinert. Ein Basilikum Blättchen lag mit drin und es gab noch knusprige Croutons als Einlage mit dazu. Wir waren begeistert, 5 Sterne
Der kleine gemischte Salat bestand aus Paprika, Tomaten, geschälten Gurken ( Lob an die Küche), Kopfsalat und Radicchio. Dieser überragte sehr und das ist einer der wenigen Salate die ich nicht so mag. Was soll`s, hat Spotzl ein paar Vitamine mehr bekommen. Die Zutaten waren alle frisch und es gab ein leckeres cremiges Dressing dazu. Es hatte eine schöne Säure Note und feinen Senfgeschmack. Der Salat zur Pizza bestand aus Kopfsalat und Eisbergsalat mit gleichem Dressing ( hab da dann etwas Salat abbekommen) 4,5 Sterne
Tris Pasta bestand aus
Rigatoni mit Schinken-Sahnesoße, Erbsen und Champignons. Die Champignons schmeckten so richtig gut nach Champignons und waren somit frische. Das gleiche Gefühl hatten wir bei den Erbsen, knackig – grün und nach Erbsen schmeckend. Die Sahnesoße hatte einen leichten Tomaten Geschmack, war aber etwas sparsam gewürzt. Da dürfte man sich mehr trauen. Die Nudeln waren auf den Punkt gegart. 4 Sterne
Tortellini , wo wir vermuten dass ein Fertigprodukt verwendet wurde. Dir Füllung sehr fein püriert und geschmacklich nicht erwähnenswert. Der Nudelteig war sehr weich gekocht, da brauchst kein Beißwerkzeug mehr. Die Soße bestand aus einer Käsesoße. Ein bischen gewagt finden wir, den hier dominierte sehr stark der Gorgonzola. Das ist ein Käse den nicht jeder mag, zu denen gehört auch Spotzl. Ich mag ihn und fand die Soße nicht schlecht. Etwas mehr Pfeffer und ein paar Kräuter wären nicht schlecht gewesen. 2,5 Sterne
Lasagne , die Bolognese Soße war sehr gut, super abgeschmeckt mit Kräutern verfeinert und nicht zu dünn flüssig. Der Käse hatte Geschmack und war schön zerlaufen. Die Nudelplatten allerdings auch wieder sehr weich gekocht. 3,5 Sterne
Die getrockneten Kräuter am Tellerrand könnte man sich sparen, machen optisch nichts her, kosten Geld und schmecken nicht.
Pizza Nuova – Pizza mit Schweinefleischstreifen – noch nie gehört und gelesen, Freude für Spotzl – Fleisch. Auf den ersten Blick sah sie nicht schlecht aus. Unter Schweinefleischstreifen hatten wir uns zwar etwas anderes vorgestellt, lass uns einfach probieren. Das Fleisch bestand aus 5 Scheiben sehr dünn geschnittener Lende und war völlig ungewürzt und schmeckte als ob es kurz durch kochendes Wasser gezogen wurde. Zum Glück war es nicht zäh. Der Boden war außen richtig schön kross, nicht zu dick, aber im inneren so dünn dass er komplett durchweichte. Geschmacklich gab`s nichts zu meckern. Das Tomatensugo war schön gewürzt und reichlich vorhanden. Die Zwiebeln waren halt Zwiebeln und die Peperoni gaben das angekündigte scharf an die Pizza ab. Für die Zutatenauswahl bei der Pizza sind wir selber schuld, aber eine so durchgeweichte Pizza in der Mitte ist nicht unser Fall. Geschmacklich war der Teig und das Sugo nicht schlecht und scharf war auch vorhanden, gut für Spotzl zu wenig, der hatte noch nachgeholfen. 3 Sterne
Die nachgeorderten Öle hatten was . Das Peperoni Öl mit Stückchen drinnen und ordentlich Zunder dahinter. Das Knoblauchöl mit ordentlich Knoblauch drin und schmeckte auch herrlich danach.
Durch die Öle runden wir das 3,75 auf 4 Sterne gesamt auf
Ambiente
Spotzl kennt das Lokal noch aus Kindertagen und er glaubt nicht das sich hier was verändert hat, obwohl er schon Jahre nicht mehr dort war. Es ist einiges mit Holz verkleidet , die Tische, Bänke und Stühle aus etwas dunklerem Holz mit Sitzbezügen deren Muster schon Jahre out sind. Ein runder Tisch wird etwas abgegrenzt . In den Fenstern wird zum größten Teil mit künstlichen Blumen dekoriert. Auf den Tischen gibt es altrosa Tischdecken aus Stoff mit so glanz-matt Muster, Salz-und Pfefferstreuer in einem Ständer und ein Hinweis Schild für ein Bier. Ein Teil der Tische ist bereits eingedeckt mit Besteck und gefalteten beigen Papierservietten. Es sieht alles ein wenig in der Zeit stehen geblieben aus. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Es war soweit alles sauber, die künstlichen Blumen sehr staubig und auf den Toiletten sollte man auch etwas ordentlicher sein. 3 Sterne
Es regnete wie in strömen, so war für die Nahrungsaufnahme die Pizzeria ins Auge gefasst worden , hier gibt es nämlich eigenen Parkplätze vorm Haus. Sie befindet sich an einer Kreuzung gegenüber der evangelischen St. Paulus Kirche, dem Kult Hotel , etwas versteckt in einem Wohn-und Geschäftsgebäude. Am Haupteingang von der Straße aus, gegenüber vom Hotel kommt man ebenerdig ins Lokal. Vom Parkplatz aus beim Nebeneingang befinden sich 3 Stufen. Die Toiletten liegen im Keller. Das Restaurant füllte sich rasch,... mehr lesen
3.0 stars -
"Essen mit höhen und Tiefen bei den Gerichten" manowar02Es regnete wie in strömen, so war für die Nahrungsaufnahme die Pizzeria ins Auge gefasst worden , hier gibt es nämlich eigenen Parkplätze vorm Haus. Sie befindet sich an einer Kreuzung gegenüber der evangelischen St. Paulus Kirche, dem Kult Hotel , etwas versteckt in einem Wohn-und Geschäftsgebäude. Am Haupteingang von der Straße aus, gegenüber vom Hotel kommt man ebenerdig ins Lokal. Vom Parkplatz aus beim Nebeneingang befinden sich 3 Stufen. Die Toiletten liegen im Keller. Das Restaurant füllte sich rasch,
Geschrieben am 22.08.2016 2016-08-22| Aktualisiert am
22.08.2016
Besucht am 21.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Ein Lokal der Superlative.
Meines Wissens war an dieser Stelle vorher ein Fitnesscenter. Die Räumlichkeiten umfassen geschätzte 1.200 Quadratmeter, die zu einem Restaurant umgebaut wurden. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden, die heute Mittag jedoch schon restlos belegt waren.
Die Fassade wirkt von außen fernöstlich. Der Eingangsbereich ist im Stil einer Pagode gestaltet, links und rechts von der Eingangstüre stehen lebensgroße Löwenskulpturen aus massivem Stein.
Ambiente:
Das Innere des Lokals wirkt riesig. Beinahe wie eine Bahnhofshalle, in der es ebenso geschäftig zugeht. Dennoch nicht unangenehm und kahl, sondern einladend und freundlich. Dank geschickter Raumaufteilung in einzelne Sektionen wird es überschaubar.
Jeder Bereich ist unterschiedlich gestaltet. Da gibt es einige großzügige Nebenräume, die eher nobel eingerichtet sind. Der Bereich in der Mitte ist von einer Pergola eingefaßt, die geschickt als Raumteiler fungiert.
Im Eingangsbereich ist ein großer Brunnen mit fernöstlicher Landschaft wie im chinesischen Meer - mit Bergen und kleinen Häusern - gestaltet.
Kurzum - die Innenarchitektur ist sehr aufwendig, gut durchdacht und nach den Grundsätzen von Feng Shui gestaltet.
Speisenauswahl:
Doch nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch das Speiseangebot ist superlativ. Es wird ein Buffet angeboten, das seinesgleichen sucht. Auch das wirkt wie eine Landschaft. Auf rund fünfzig laufenden Metern wird hier neben traditioneller chinesischer Küche auch Sushi und eine Showküche mit Teppanyaki und Wok angeboten.
Im Bereich der chinesischen Küche wird eine Vielzahl von Gerichten angeboten von Suppen über Vorspeisen, vegetarischen Gerichten bis hin zu Geflügel-, Fisch- und Fleischgerichten. Die Auswahl ist einfach unvorstellbar.
Im Sushi-Bereich gibt es ein großes Angebot sehr schön zubereiteter Nigiris, Makis, verschiedenen rohen Gemüsen und selbstverständlich verschiedene Soßen und Wasabi.
In einem weiteren Bereich werden verschiedene rohe Fleischsorten, Fisch, Schalentiere und Gemüse angeboten, die man sich selbst zu einem Gericht zusammenstellen kann, das dann in der Showküche (Teppanyaki und Wok) zubereitet wird. Auch ausgefallene Lebensmittel wie Garnelen, Strauß, Springbock oder Haifisch sind darunter.
Zuletzt gibt es noch ein reichhaltiges Buffet mit Nachspeisen. Kunstvoll gestaltete Ananas-Schiffchen, Mango, gemischte Früchte, Pudding, Windbeutel, Petits Fours und ähnliches laden ein, auch den letzten Winkel im Magen vollzustopfen.
Denn bei all diesem reichhaltigen Angebot gerät man nur zu leicht in Versuchung, mehr zu essen als üblich. Das Mittagsbuffet kostet pro Person 13,50 Euro, was angesichts der Vielzahl und Exklusivität der angebotenen Speisen durchaus angemessen ist.
Ich beendete das Mahl mit einem Reisschnaps (Kao Liang). Verdammt heftiges Zeug. Jetzt weiß ich auch, weshalb es in der chinesischen Kunst so viele Darstellungen von feuerspeienden Drachen gibt :-) Kao Liang
Service:
Die Bedienungen sind aufmerksam und freundlich und zeigen den Gästen stets ein Lächeln.
Die Tische werden nach dem Verlassen gleich feucht abgewischt und wieder neu eingedeckt.
Fazit: Der Name des Restaurants "Asia World" ist Programm. Lokal und Angebot sind gewaltig. So etwas muß man erlebt haben.
Ein Lokal der Superlative.
Meines Wissens war an dieser Stelle vorher ein Fitnesscenter. Die Räumlichkeiten umfassen geschätzte 1.200 Quadratmeter, die zu einem Restaurant umgebaut wurden. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden, die heute Mittag jedoch schon restlos belegt waren.
Die Fassade wirkt von außen fernöstlich. Der Eingangsbereich ist im Stil einer Pagode gestaltet, links und rechts von der Eingangstüre stehen lebensgroße Löwenskulpturen aus massivem Stein.
Ambiente:
Das Innere des Lokals wirkt riesig. Beinahe wie eine Bahnhofshalle, in der es ebenso geschäftig zugeht. Dennoch nicht unangenehm... mehr lesen
Asia World
Asia World€-€€€Restaurant08411326751Hinterangerstr. 3, 85051 Ingolstadt
4.0 stars -
"Asia World - der Name ist Programm" GourminatorEin Lokal der Superlative.
Meines Wissens war an dieser Stelle vorher ein Fitnesscenter. Die Räumlichkeiten umfassen geschätzte 1.200 Quadratmeter, die zu einem Restaurant umgebaut wurden. Es sind reichlich Parkplätze vorhanden, die heute Mittag jedoch schon restlos belegt waren.
Die Fassade wirkt von außen fernöstlich. Der Eingangsbereich ist im Stil einer Pagode gestaltet, links und rechts von der Eingangstüre stehen lebensgroße Löwenskulpturen aus massivem Stein.
Ambiente:
Das Innere des Lokals wirkt riesig. Beinahe wie eine Bahnhofshalle, in der es ebenso geschäftig zugeht. Dennoch nicht unangenehm
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir wurden freundlich begrüßt , nach der Anzahl der Personen gefragt und zu einem Tisch gebracht. Die Kellner sind hier mit schwarzen Hosen und weißem Hemd bekleidet. Die Karten wurden uns gereicht und er stellte uns die Frage – zu trinken-. Bei der Getränkelieferung gab es ein Prego. Die Gerichte wurden aufgenommen , die Vorspeisen kamen gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns auf italienisch einen guten Appetit. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt und nachgefragt, ob es uns geschmeckt hat. Nun kamen die Nudeln mit einem Prego an den Tisch, die Pizza lies eine ganze Zeit auf sich warten. Was wir beobachtet hatten, an keinem Tisch kamen die Essen gleichzeitig an. Schade, man will doch gemeinsam Essen. Wir konnten dann einen Kellner abfangen und Chili- und Knoblauchöl ordern. Eine Nachfrage unterm Essen ob alles passen würde gab es nicht. Nun saßen wir eine ganze Zeitlang vor leeren Tellern, bis man sich wieder um uns bemühte, das selbe passierte auch bei den leeren Gläsern. Ob wir noch was möchten wurde nicht gefragt. Beim Teller abräumen gab es die Worte – hat geschmeckt-. Nach Ewigkeit vor leeren Gläsern konnten wir dann einen Kellner abfangen um die Rechnung zu ordern. Ein ordentlicher Beleg wurde abgeliefert, aber ohne Worte. Beim verlassen hatte auch keiner mehr Zeit oder Lust – keine Ahnung- um uns zu verabschieden. Für den Andrang eindeutig zu wenig Personal. Sie waren am rumwuseln und laufen aber es ging nichts so richtig vorwärts. Freundlich aber wortkarg bei langen Wartezeiten. 2,5 Sterne
Essen
Die Speisekarte , die mit lauter Klarsichthüllen bestückt ist hat schon ihre Jahre auf dem Buckel, die sollte man mal erneuern. Es gibt die typischen Gerichte wie bei so vielen Italienern. Ein paar außer gewöhnliche Zusammenstellungen findet man hier auch
Wir bestellten uns zwei Gutmann alkoholfreie Weizen zu je 3,10 € , als Vorspeise Crema di Pomodoro , Tomatensuppe für 4.- € und einen kleinen gemischten Salat für 2,50 € und als Hauptgang die Tris Pasta, 3 verschiedene Nudelsorten mit 3 verschiedenen Soßen für 9,20 € und Pizza Nuova mit Tomaten, Käse, Schweinefleischstreifen, Zwiebeln, Pfefferoni ( scharf) für 7,50 €
Die Tomatensuppe kam sehr heiß in einem schönen Suppenteller an den Tisch. Endlich mal eine ohne den Sahneklecks oben drauf, der meistens aus fertiger Sprühsahne besteht. So mögen wir es . Die Suppe war schön cremig , mit intensiven Tomaten Geschmack, sie war sehr gut gewürzt und mit Kräutern verfeinert. Ein Basilikum Blättchen lag mit drin und es gab noch knusprige Croutons als Einlage mit dazu. Wir waren begeistert, 5 Sterne
Der kleine gemischte Salat bestand aus Paprika, Tomaten, geschälten Gurken ( Lob an die Küche), Kopfsalat und Radicchio. Dieser überragte sehr und das ist einer der wenigen Salate die ich nicht so mag. Was soll`s, hat Spotzl ein paar Vitamine mehr bekommen. Die Zutaten waren alle frisch und es gab ein leckeres cremiges Dressing dazu. Es hatte eine schöne Säure Note und feinen Senfgeschmack. Der Salat zur Pizza bestand aus Kopfsalat und Eisbergsalat mit gleichem Dressing ( hab da dann etwas Salat abbekommen) 4,5 Sterne
Tris Pasta bestand aus
Rigatoni mit Schinken-Sahnesoße, Erbsen und Champignons. Die Champignons schmeckten so richtig gut nach Champignons und waren somit frische. Das gleiche Gefühl hatten wir bei den Erbsen, knackig – grün und nach Erbsen schmeckend. Die Sahnesoße hatte einen leichten Tomaten Geschmack, war aber etwas sparsam gewürzt. Da dürfte man sich mehr trauen. Die Nudeln waren auf den Punkt gegart. 4 Sterne
Tortellini , wo wir vermuten dass ein Fertigprodukt verwendet wurde. Dir Füllung sehr fein püriert und geschmacklich nicht erwähnenswert. Der Nudelteig war sehr weich gekocht, da brauchst kein Beißwerkzeug mehr. Die Soße bestand aus einer Käsesoße. Ein bischen gewagt finden wir, den hier dominierte sehr stark der Gorgonzola. Das ist ein Käse den nicht jeder mag, zu denen gehört auch Spotzl. Ich mag ihn und fand die Soße nicht schlecht. Etwas mehr Pfeffer und ein paar Kräuter wären nicht schlecht gewesen. 2,5 Sterne
Lasagne , die Bolognese Soße war sehr gut, super abgeschmeckt mit Kräutern verfeinert und nicht zu dünn flüssig. Der Käse hatte Geschmack und war schön zerlaufen. Die Nudelplatten allerdings auch wieder sehr weich gekocht. 3,5 Sterne
Die getrockneten Kräuter am Tellerrand könnte man sich sparen, machen optisch nichts her, kosten Geld und schmecken nicht.
Pizza Nuova – Pizza mit Schweinefleischstreifen – noch nie gehört und gelesen, Freude für Spotzl – Fleisch. Auf den ersten Blick sah sie nicht schlecht aus. Unter Schweinefleischstreifen hatten wir uns zwar etwas anderes vorgestellt, lass uns einfach probieren. Das Fleisch bestand aus 5 Scheiben sehr dünn geschnittener Lende und war völlig ungewürzt und schmeckte als ob es kurz durch kochendes Wasser gezogen wurde. Zum Glück war es nicht zäh. Der Boden war außen richtig schön kross, nicht zu dick, aber im inneren so dünn dass er komplett durchweichte. Geschmacklich gab`s nichts zu meckern. Das Tomatensugo war schön gewürzt und reichlich vorhanden. Die Zwiebeln waren halt Zwiebeln und die Peperoni gaben das angekündigte scharf an die Pizza ab. Für die Zutatenauswahl bei der Pizza sind wir selber schuld, aber eine so durchgeweichte Pizza in der Mitte ist nicht unser Fall. Geschmacklich war der Teig und das Sugo nicht schlecht und scharf war auch vorhanden, gut für Spotzl zu wenig, der hatte noch nachgeholfen. 3 Sterne
Die nachgeorderten Öle hatten was . Das Peperoni Öl mit Stückchen drinnen und ordentlich Zunder dahinter. Das Knoblauchöl mit ordentlich Knoblauch drin und schmeckte auch herrlich danach.
Durch die Öle runden wir das 3,75 auf 4 Sterne gesamt auf
Ambiente
Spotzl kennt das Lokal noch aus Kindertagen und er glaubt nicht das sich hier was verändert hat, obwohl er schon Jahre nicht mehr dort war. Es ist einiges mit Holz verkleidet , die Tische, Bänke und Stühle aus etwas dunklerem Holz mit Sitzbezügen deren Muster schon Jahre out sind. Ein runder Tisch wird etwas abgegrenzt . In den Fenstern wird zum größten Teil mit künstlichen Blumen dekoriert. Auf den Tischen gibt es altrosa Tischdecken aus Stoff mit so glanz-matt Muster, Salz-und Pfefferstreuer in einem Ständer und ein Hinweis Schild für ein Bier. Ein Teil der Tische ist bereits eingedeckt mit Besteck und gefalteten beigen Papierservietten. Es sieht alles ein wenig in der Zeit stehen geblieben aus. 2,5 Sterne
Sauberkeit
Es war soweit alles sauber, die künstlichen Blumen sehr staubig und auf den Toiletten sollte man auch etwas ordentlicher sein. 3 Sterne