Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Mit sechs Personen (ma femme et moi sowie zwei Kinder, ein Schwiegerkind und eine gute Freundin meiner Frau) fanden wir uns also heute hier zum Mittagessen ein. Zwei weitere Familien sowie einige Paare hatten die gleiche Idee gehabt; es war also also im doch recht kleinen Gastraum recht laut. Hatte ich den Betreiber Tiko bei der wie immer sehr herzlichen Begrüssung noch gefragt, ob ihm in einer Art Sport-T-Shirt nicht zu kalt sei (draussen waren es gerade mal 14° C) verneinte er dies. Und bald verstand ich den Grund seiner luftigen Begleitung. Wer so unermüdlich und flott im Service rackert, braucht wirklich nichts Langärmliges.
Essen und Trinken: Getrunken wurden Bitburger Pils (0,5l EUR 3,50), alkoholfreies Weizen (0,5l EUR 3,25), Mineralwasser (0,75l EUR 3,50), Weisswein Condesa (0,25l EUR 6,00), Apfelsaftschorle (0,4l EUR 1,80), Kaffee (EUR 2,00), Espresso (EUR 2,00) und Orujo de Hierbas (4cl EUR 4,00) sowie Sangria für meine Frau. Die Sangria für meine Frau erschien nicht auf der Rechnung und die Mischung aus mehrerlei Likören (den Namen dieses Getränks habe ich vergessen) gingen "auf Haus". Der Condesa und der Orujo de Hierbas waren wie immer sehr fein, die Sangria dito,
Meine Frau teilte sich als Vorspeise mit dem Sohn den gemischten Tapasteller (EUR 11,50), genau wie Tochter und Schwiegersohn. Dieser Teller war wie immer sehr schön belegt und ist für eine Person als Vorspeise eigentlich schon fast zu viel. Die Freundin meiner Frau hatte als Vorspeise die gegrillten Sardinen für EUR 6,50, ebenfalls eine gute Portion. Das "Glückslos" lag mit der "Sopa de Pescado", der Fischsuppe für EUR 6,50, eindeutig bei mir. Diese Suppe ist normalerweise hier immer ein Kracher, aber diesmal hatte sich die Küche wirklich selbst übertroffen so gut ass ich diese Sopa hier bisher noch nie!!!!!! Dafür hatte ich beim Hauptgericht, den gegrillten Calamares (EUR 17,50) ein klein wenig Pech; teilweise hatte sie schon ziemlich viel "Röstaromen", sie waren an einigen Stellen richtig angekokelt. Bei den Calamares, die Tochter und Schwiegersohn bekamen, war dies nicht der Fall. Ich hätte diesmal auf mein Bauchgefühl, das mir zu "1/2 Coneja" sprich dem Kaninchen geraten hatte, hören sollen. Meine Frau war mit ihrem "Gegrillter Fischteller mit Garnelen und Calmar" (EUR 23,50) überaus zufrieden, auch das "Fischfilet in Weissweinsoße" (EUR 18,50) und das "Schweineschnitzel paniert" für EUR 11,50 kamen bestens an. Wobei es mir persönlich nicht im Traum einfallen würde.ausgerechnet beim Spanier paniertes Schweineschnitzel zu bestellen.
Der kleine Lapsus mit meinen Calamares fällt bei der Bewertung nicht weiter ins Gewicht und ich vergebe gerne viereinhalb Sterne für "Essen und Trinken".
Fazit: Das "La Paella" mit dem sehr freundlichen Gastgeber Tiko, der ausgesprochen guten Küche und den moderaten Preisen ist und bleibt eine der von uns bevorzugten Gastro-Anlaufstellen im Stadtgebiet Saarbrücken; der beste Spanier ist dieses Restaurant natürlich auch,obwohl es hier leider keinen "Trifasico" gibt. Ist halt kein Katalane sondern ein Spanier. Und beim nächsten Besuch muss ich unbedingt wieder mal den Hoppler "1/2 Conejo" auf dem Teller haben.