Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wenn ich eine leckere Suppe oder guten Kuchen in Nähe der Innenstadt essen möchte, gehe ich gerne ins "P-Cafe".
Ambiente& Lage
Etwas versteckt hinter der Nicolaikirche findet sich das kleine "P-Cafe", das ich ohne eine Bekannte wohl auch nie kennengelernt hätte. Hier treffen sich Freundinnen zum Quatschen, Muttis samt Kleinkindern mit anderen Muttis, ältere Herrschaften zum Kaffee trinken, manchmal sogar Geschäftsleute. In dem kleinen Cafe ist es zwar oft schwer einen Platz zu bekommen, aber nach kurzer Wartezeit findet sich fast immer noch ein Plätzchen. Im Sommer kann man auf ein paar Bänken auf die Kirche schauen oder den lieben Kleinen im extra aufgestellten Sandkasten beim Spielen zuschauen, hier gibt es sogar Decken für die Frostbeulen. .
Das Innere ist hell und wird durch die großeTheke dominiert. An den Seiten sitzt man auf weißen Lederpolstern, zur Mitte hin darf man auf Holzstühlen Platz nehmen. Viel Platz gibt es schließlich nicht, eigentlich nur den Außenring um die Theke und einen Stehtisch. Auf den Marmotischen stehen Zuckerdosen, eine Blumenvase mit frischen Blumen und ein Teelichthalter. Fast immer wuseln zwei oder drei Studentinnen durch die Gegend und tragen fleißig, Baguettes, Suppe, Kuchen oder Heißgetränke durch die Gegend. Man kann hier hervorragend bei kaltem Wetter die ganze Heißgetränkekarte durchtrinken und dabei selbstgemachten Kuchen mampfen. An großen Wandtafeln sind die Tagesgerichte angeschrieben und der Kuchen lässt sich selbst begutachten an der Theke.
Essen
Ich habe hier schon oft ein wirklich riesiges Baguette oder eine der leckeren Suppen gegessen. Genau diese Art des gesunden Mittagessens will man manchmal. Oft sind die besten Suppen aber schnell ausverkauft, ein wenig mehr Suppe zu kochen wäre hier oft von Voteil. Oder ist das Verkaufspolitik?
Heute sollte es eine "Grüne Suppe" zu 4,20 € sein: Eine Art Erbsensuppe mit Kokosmilch, die wie immer famos schmeckte. Gute Konsistenz, aber ungewöhnliche Kombination (meine erste Wahl war leider schon aus). Leider nur drei Scheibchen billiges Baguette dazu. Da könnte man mehr erwarten.
Hier wird einfach alles selbstgemacht und das schmeckt man. Die Karte ist zwar klein, aber man will hier ja auch eher verweilen und sich ein wenig erholen als sich den Bauch vollzuschlagen. Nach einiger Zeit kommt dann aber doch meist noch das zweite Hüngerchen und ich konnte einer Waffel mit Kirschen und Sahne für 3 € nicht widerstehen. Genau so wie ich sie mag! Diese frischen, belgischen Waffeln hatten schon als Kind eine magische Anziehungskraft. Die Kirschen und die Sahne kommen im kleinen Glasschüsselchen. Alles sehr adrett.
Die Heißgetränke sind alle mit Liebe zubereitet und gerne wird auch auf Extrawünsche eingegangen. Heute hatte ich kein Getränk.
Service
Die Studentinnen sind allesamt immer nett und flott unterwegs, leider oft auch etwas vergesslich und überfordert. Man wird hier durchaus öfters gefragt, ob man schon bestellt hätte. Manchmal fhätte eine gewisse Serviceschulung doch ihre Vorteile . Wenn ich allerdings hier hingehe, dann sehe ich den Leuten zu und hänge meinen Gedanken nach. Ich mag diese gemütlich Atmosphäre und da die Mädels so bemüht sind, verzeih ich das dann auch.
PLV
Eine große Schale Suppe oder ein Riesenbaguette für kleine Maus? Hier kein Problem. Alles frisch und selbstgemacht. Ein Laden für mich!
Sauberkeit
Die Toiletten sind zwar klein, aber sauber. Die Tische werden auch regelmäßig gewischt. Nichts zu bemängeln
Fazit
Eins meiner absoluten Lieblinsgcafes in Göttingen, nicht nur wegen des modernen und hellen Ambientes,sondern besonders wegen des leckeren Essen und des guten PLV!