Pinsa Romana
Entstanden ist die Pinsa aus einem antiken römischen Rezept und dies bereits vor der uns heute bekannten Pizza.
Eine Mischung aus Reismehl, Sojamehl, hochwertigem Weizenmehl und Naturhefe.
Das sehr schwer nachzuahmende Rezept, hat eine Verarbeitungsdauer von 72 Stunden und ist durch seine kalorien- und fettarme Herstellung sehr bekömmlich.
Unser Rezept enthält unter anderem:
Bio-Mehl ohne Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) Öl,...
Mehr lesen

"Nicht ganz so Golden"
Geschrieben am 19.05.2016 2016-05-19

In dem Laden ist auch noch ein Bäcker.
Wir hatten die Wahl zwischen dem Golden Döner und dem Anatolien Grill, die ca. 20m auseinander liegen. Zum Probieren sind wir zum Golden Döner gegangen.
Die Auslage war soweit ok, sehr einfach und schlicht gehalten und ohne großen schnick schnack.
Es hingen 2 Dönerspieße an den Heizstrahlern. Einer war Standard, der andere sah sehr ausladend aus. Auf Nachfrage was das denn sei, bekamen wir eine höfliche Antwort, dass es sich hierbei um einen vegetarischen Döner handele. Vegetarisches Dönerfleisch also – kein Wunder sah der auch so schlimm aus. Andererseits ist es löblich so etwas anzubieten in der heutigen Zeit, in der mehr und mehr Menschen vegetarisch und vegan leben.
Wir entschieden uns trotzdem für den fleischhaltigen Döner.
Alles in allem war ich im Nachhinein etwas enttäuscht für 4,00 Euro einen nicht besonders üppig belegten Döner zu essen und danach immer noch Hunger zu haben.
Das Fleisch war geschmacklich soweit in Ordnung, nur einfach viel zu wenig. Die Beilagen, also Salat, Zwiebeln etc. waren von der Menge her in Ordnung. Geschmacklich kann man dazu auch nichts Negatives sagen, alles wirkte frisch. Das Brötchen bzw. ein Viertel eines Dönerfladens, welches nicht wirklich groß war, war zudem noch sehr kross und trocken.
Beim anderen Döner war es dasselbe, aber etwas mehr Fleisch.
Alles in allem kommt der Döner hier nur äußert mittelmäßig daher. Das geht definitiv besser.
Die 2 Angestellten waren sehr freundlich. Sitzgelegenheiten gibt es nur im Freien einige wenige.
Das nächste Mal werden wir mal bei der Konkurrenz probieren.