Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24| Aktualisiert am
24.09.2017
Besucht am 09.09.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Am Vorabend verabredeten wir uns bereits mit carpe.diem zum Frühstück und holten ihn zu Hause ab. Gemeinsam ging dann die kurze Fahrt ins sehenswerte Kirchheim unter Teck.
Leider verregnet und nicht so viel Zeit – ist aber sicherlich einen Ausflug wert.
carpe.diem kannte natürlich die Parkmöglichkeiten und führte uns zielsicher ins Café.
Schnell war mir klar: Werbung braucht das Café wohl nicht. Wir waren froh, als prompt noch ein größerer Tisch freiwurde. Ein kleiner Tisch hätte mit drei Personen gereicht, aber niemals um das üppige Frühstück noch unter zu bringen.
Das Café wurde erst kürzlich renoviert und ist somit tadellos gepflegt. Hell, modern, aber trotzdem gemütlich. Von meinem Platz aus hatte ich das quirlige Treiben der Mitarbeiter samt Chef und den zahlreichen Gästen im Blick. Die Kunden an der Backtheke gaben sich die Klinke in die Hand.
Wir nahmen Platz, eine Mitarbeiterin war gleich zur Stelle um den Tisch abzuwischen und reichte uns die Karte.
Mein Mann und ich sind keine großen Frühstücker. Aber die Entscheidung fiel mir überhaupt nicht leicht. Das hörte sich alles sehr verlockend an. Frühstücksteller Stand September 2017
Für meinen Mann das Käse-Frühstück zu € 10,90 miit Ei statt Knuspermüsli. Dem Schwäbischen nicht so mächtig klärte carpe.diem auf: Gsälz hat nichts mit Salz zu tun, sondern ist Marmelade. Ah ha!
Damit ich nach dem „Fischmarkt“ des Vorabends keine Entzugserscheinungen zu spüren kam, wählte ich das Lachsfrühstück zu € 11,20. Statt „normalen“ Kaffee wählte ich einen Milchkaffee.
Wenig später wurde aufgefahren – reichlich! Nicht nur eine vielseitige „Wecklesmischung“ sondern auch noch ein Körbchen mit einem richtig tollen Mehrkornbrot. Während früher für mich Brötchen zum Frühstück die Krönung waren, werde ich inzwischen immer mehr zum Brotesser (und heimischen Brotbäcker). Wecklesmischung und Brot
Käse- und Lachsteller mit reichlich Obst und Gemüse ergänzt. Das mag ich besonders. Richtig schön frisch sah das alles aus, war es auch. Der Sahnemeerrettich zum Lachs war absolute Klasse - entweder frisch hausgemacht oder ein absolutes Qualitätsprodukt. Die hausgemachte Marmelade schmeckte auch ganz toll. Mein einziger Kritikpunkt: Obst (Melone, Kiwi, Ananas) ungeschält und teilweise auf dem Käse platziert. Die Pestizide mag ich nicht so gerne auf dem Käse. Allerdings: Seit dem Besuch im Café hatte ich keinen Mückenstich mehr! Lachsfrühstück Käsefrühstück
Die Hauptprodukte stammen aus eigener Landwirtschaft. Getreide-, Obst- und Kartoffelanbau, Milchvieh in ordentlicher Haltung.
Alle Zutaten – Backwerk, Käse, Frischkäse, Lachs… überzeugten voll und ganz. Ebenso die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Mitarbeiterinnen bei „voller Hütte“.
Unser üppiges Frühstück ergänzten wir noch mit einem Glas Orangen-Direktsaft und einer weiteren Tasse Kaffee.
Trotz größter Anstrengung schafften wir nicht alles. Beim Abräumen sofort die Frage, ob wir gerne die übrigen Brötchen mitnehmen möchten. Das haben wir gerne gemacht und am nächsten morgen zu Hause schmeckten diese, kurz aufgebacken, nochmal fast wie frisch.
Verpasst habe ich trotzdem was: Das hausgemachte Bircher Müsli hätte ich zu gerne noch bestellt, aber satt ist satt!
Am Vorabend verabredeten wir uns bereits mit carpe.diem zum Frühstück und holten ihn zu Hause ab. Gemeinsam ging dann die kurze Fahrt ins sehenswerte Kirchheim unter Teck.
Leider verregnet und nicht so viel Zeit – ist aber sicherlich einen Ausflug wert.
carpe.diem kannte natürlich die Parkmöglichkeiten und führte uns zielsicher ins Café.
Schnell war mir klar: Werbung braucht das Café wohl nicht. Wir waren froh, als prompt noch ein größerer Tisch freiwurde. Ein kleiner Tisch hätte mit drei Personen gereicht, aber niemals... mehr lesen
Hofcafé im Sulzburghof
Hofcafé im Sulzburghof€-€€€Cafe, Konditorei, Patisserie070217206102Max-Eyth-Straße 20, 73230 Kirchheim unter Teck
4.5 stars -
"Frühstück im Hofcafé – gut einen Insider zu kennen!" PetraIO
Am Vorabend verabredeten wir uns bereits mit carpe.diem zum Frühstück und holten ihn zu Hause ab. Gemeinsam ging dann die kurze Fahrt ins sehenswerte Kirchheim unter Teck.
Leider verregnet und nicht so viel Zeit – ist aber sicherlich einen Ausflug wert.
carpe.diem kannte natürlich die Parkmöglichkeiten und führte uns zielsicher ins Café.
Schnell war mir klar: Werbung braucht das Café wohl nicht. Wir waren froh, als prompt noch ein größerer Tisch freiwurde. Ein kleiner Tisch hätte mit drei Personen gereicht, aber niemals
Besucht am 17.09.2017Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 5 EUR
Nach einem dreistündigen Sonntagsspaziergang bildete sich ein großes Loch in meiner Magengegend. Auf Grund eines kurzfristig einsetzenden Regens flüchtete ich in das nächstbeste offene Lokal. Es war das Pikant. Ein neuartiger Döner-Imbiss mit dem wohlklingenden Namen Resto-Lounge, eine Mischung zwischen Imbiss, Loungebar und Eventlokation. Das Lokal wird von Kurden betrieben, was mich zusätzlich neugierig machte. Scheint ein Treffpunkt dieser Volksgruppe zu sein
Das Lokal wurde bis Anfang 2017 als Café unter dem Namen Café Berry betrieben.
Ich bestellte Lahmacun spezial (gefüllter Fladen mit Döner-Fleisch, frischem Gemüse, Knoblauchsosse und Biber). Das Essen wurde in Alufolie (was mir schon gar nicht passt) gewickelt auf einem etwas zu kleinen Teller serviert, sodass es auf beiden Seiten über den Tellerrand hinaus hing. Besteck > Fehlanzeige, was aber anstandslos korrigiert wurde.
Leider stellte sich heraus, dass der Fladen nur schwach gebacken war, zu dick (über 0,5 cm) und fad schmeckte. Ich packte ihn deshalb aus und konzentrierte mich auf die Füllung. Der Teigfladen ging zurück.
Die Füllung bestand aus sehr gut abgeschmeckten Dönerfleisch (dünn mit einem Elektrohobel gehobeltes Rindfleisch), Rotkohl, Blattsalat, Zwiebelringen, Knoblauchsosse und geschrotetem Paprika. Alle Zutaten waren so aufeinander abgestimmt, dass kein dominanter Geschmack (z.B. Knoblauch) herausstach. Schmeckte wirklich sehr gut. Das Rettet die 3*.
Der dazu bestellte Ayran wurde, wie im Supermarkt erstanden, im Plastikbecher serviert. Das kann ich nicht verzeihen.
Ein Glas muss in einem Lokal schon sein. Lobend erwähnen möchte ich, dass der Ayran wegen meiner Beanstandungen nicht berechnet wurde. Ich bezahlte nur 5,50 €.
Wenn die Fladen künftig besser ausgewellt werden, kann ich das Gastro für ein schnelles Essen empfehlen
Nach einem dreistündigen Sonntagsspaziergang bildete sich ein großes Loch in meiner Magengegend. Auf Grund eines kurzfristig einsetzenden Regens flüchtete ich in das nächstbeste offene Lokal. Es war das Pikant. Ein neuartiger Döner-Imbiss mit dem wohlklingenden Namen Resto-Lounge, eine Mischung zwischen Imbiss, Loungebar und Eventlokation. Das Lokal wird von Kurden betrieben, was mich zusätzlich neugierig machte. Scheint ein Treffpunkt dieser Volksgruppe zu sein
Das Lokal wurde bis Anfang 2017 als Café unter dem Namen Café Berry betrieben.
Ich bestellte Lahmacun spezial (gefüllter Fladen... mehr lesen
Pikant · Resto-Lounge
Pikant · Resto-Lounge€-€€€Schnellrestaurant, Loungebar070219348217Alleenstr. 2, 73230 Kirchheim unter Teck
3.0 stars -
"Neuartiger Imbiss mit kleinen Mängeln" carpe.diemNach einem dreistündigen Sonntagsspaziergang bildete sich ein großes Loch in meiner Magengegend. Auf Grund eines kurzfristig einsetzenden Regens flüchtete ich in das nächstbeste offene Lokal. Es war das Pikant. Ein neuartiger Döner-Imbiss mit dem wohlklingenden Namen Resto-Lounge, eine Mischung zwischen Imbiss, Loungebar und Eventlokation. Das Lokal wird von Kurden betrieben, was mich zusätzlich neugierig machte. Scheint ein Treffpunkt dieser Volksgruppe zu sein
Das Lokal wurde bis Anfang 2017 als Café unter dem Namen Café Berry betrieben.
Ich bestellte Lahmacun spezial (gefüllter Fladen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Vorabend verabredeten wir uns bereits mit carpe.diem zum Frühstück und holten ihn zu Hause ab. Gemeinsam ging dann die kurze Fahrt ins sehenswerte Kirchheim unter Teck.
Leider verregnet und nicht so viel Zeit – ist aber sicherlich einen Ausflug wert.
carpe.diem kannte natürlich die Parkmöglichkeiten und führte uns zielsicher ins Café.
Schnell war mir klar: Werbung braucht das Café wohl nicht. Wir waren froh, als prompt noch ein größerer Tisch freiwurde. Ein kleiner Tisch hätte mit drei Personen gereicht, aber niemals um das üppige Frühstück noch unter zu bringen.
Das Café wurde erst kürzlich renoviert und ist somit tadellos gepflegt. Hell, modern, aber trotzdem gemütlich. Von meinem Platz aus hatte ich das quirlige Treiben der Mitarbeiter samt Chef und den zahlreichen Gästen im Blick. Die Kunden an der Backtheke gaben sich die Klinke in die Hand.
Wir nahmen Platz, eine Mitarbeiterin war gleich zur Stelle um den Tisch abzuwischen und reichte uns die Karte.
Mein Mann und ich sind keine großen Frühstücker. Aber die Entscheidung fiel mir überhaupt nicht leicht. Das hörte sich alles sehr verlockend an.
Für meinen Mann das Käse-Frühstück zu € 10,90 miit Ei statt Knuspermüsli. Dem Schwäbischen nicht so mächtig klärte carpe.diem auf: Gsälz hat nichts mit Salz zu tun, sondern ist Marmelade. Ah ha!
Damit ich nach dem „Fischmarkt“ des Vorabends keine Entzugserscheinungen zu spüren kam, wählte ich das Lachsfrühstück zu € 11,20. Statt „normalen“ Kaffee wählte ich einen Milchkaffee.
Wenig später wurde aufgefahren – reichlich! Nicht nur eine vielseitige „Wecklesmischung“ sondern auch noch ein Körbchen mit einem richtig tollen Mehrkornbrot. Während früher für mich Brötchen zum Frühstück die Krönung waren, werde ich inzwischen immer mehr zum Brotesser (und heimischen Brotbäcker).
Käse- und Lachsteller mit reichlich Obst und Gemüse ergänzt. Das mag ich besonders. Richtig schön frisch sah das alles aus, war es auch. Der Sahnemeerrettich zum Lachs war absolute Klasse - entweder frisch hausgemacht oder ein absolutes Qualitätsprodukt. Die hausgemachte Marmelade schmeckte auch ganz toll. Mein einziger Kritikpunkt: Obst (Melone, Kiwi, Ananas) ungeschält und teilweise auf dem Käse platziert. Die Pestizide mag ich nicht so gerne auf dem Käse. Allerdings: Seit dem Besuch im Café hatte ich keinen Mückenstich mehr!
Die Hauptprodukte stammen aus eigener Landwirtschaft. Getreide-, Obst- und Kartoffelanbau, Milchvieh in ordentlicher Haltung.
Alle Zutaten – Backwerk, Käse, Frischkäse, Lachs… überzeugten voll und ganz. Ebenso die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Mitarbeiterinnen bei „voller Hütte“.
Unser üppiges Frühstück ergänzten wir noch mit einem Glas Orangen-Direktsaft und einer weiteren Tasse Kaffee.
Trotz größter Anstrengung schafften wir nicht alles. Beim Abräumen sofort die Frage, ob wir gerne die übrigen Brötchen mitnehmen möchten. Das haben wir gerne gemacht und am nächsten morgen zu Hause schmeckten diese, kurz aufgebacken, nochmal fast wie frisch.
Verpasst habe ich trotzdem was: Das hausgemachte Bircher Müsli hätte ich zu gerne noch bestellt, aber satt ist satt!