Geschrieben am 03.09.2016 2016-09-03| Aktualisiert am
03.09.2016
Besucht am 03.09.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 7 EUR
Diesmal in der Backstube Wünsche im Edeka Center ("Omas geilster Laden") in der Despag-Straße.
Wieder ist der Wochenend-Einkauf fällig. Damit es nicht zu teuer wird, vorher noch einen kleinen Imbiß. Das funktioniert tatsächlich.
Die Verkaufstheken der Bäckerei Wünsche sehen fast überall gleich aus. Das ist der große Vorteil, wenn es einheitliche Standards gibt.
Das Ambiente des Cafés ist sehr einfach gehalten. Kleine quadratische Tischchen mit brauner Tischplatte und verchromtem Fuß, einfache braune Kunststoffstühle ohne Polster, die Bänke haben dicke grau-grüne Kunstlederpolster. Die Wände bestehen aus großen EDEKA-gelben Glasscheiben.
Vom Eingang des Supermarktes ist der Verzehrbereich durch Glasscheiben getrennt und man fühlt sich wie auf dem Präsentierteller.
Die Sauberkeit? Na ja, man kann hier gewissermaßen vom Boden essen, denn da liegt so einiges herum. Brösel, Brezenteile, ein Fleck erinnerte mich an das Tomatensugo einer Pizzaschnitte. Auch in den Ritzen der Polster auf den Bänken haben sich Brösel eingenistet. Auf dem Tisch noch ein Streifen grünen Salats aus einem Sandwich. Der Vorgänger ließ die Serviette offensichtlich gleich auf dem Tisch liegen. Das Blumengesteck wirkt dem Verdursten nahe.
Kann ja sein, daß sich im Lauf des Tages so einiges ansammelt. Doch schon morgens um halb zehn? Für mich ein Zeichen, daß hier zwischendurch nicht gewischt wird.
Essen: Ein Croissant mit Cappucino und eine Leberkäs-Semmel. Nichts Aufregendes.
Service: Die zwei Verkäuferinnen für die heiße Theke und den Backwaren-Verkauf hatte alle Hände voll zu tun. Sie wirkten nicht übermäßig freundlich und hatten sicher auch keine Zeit, Tische und Boden zu wischen.
Fazit: Man kann dort eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Man muß es aber nicht.
Diesmal in der Backstube Wünsche im Edeka Center ("Omas geilster Laden") in der Despag-Straße.
Wieder ist der Wochenend-Einkauf fällig. Damit es nicht zu teuer wird, vorher noch einen kleinen Imbiß. Das funktioniert tatsächlich.
Die Verkaufstheken der Bäckerei Wünsche sehen fast überall gleich aus. Das ist der große Vorteil, wenn es einheitliche Standards gibt.
Das Ambiente des Cafés ist sehr einfach gehalten. Kleine quadratische Tischchen mit brauner Tischplatte und verchromtem Fuß, einfache braune Kunststoffstühle ohne Polster, die Bänke haben dicke grau-grüne Kunstlederpolster. Die Wände... mehr lesen
Backstube Wünsche im Edeka Center
Backstube Wünsche im Edeka Center€-€€€Schnellrestaurant, Bäckerei, Cafe084188140080Despag-Straße 1, 85055 Ingolstadt
2.5 stars -
"Dritte Feldstudie" GourminatorDiesmal in der Backstube Wünsche im Edeka Center ("Omas geilster Laden") in der Despag-Straße.
Wieder ist der Wochenend-Einkauf fällig. Damit es nicht zu teuer wird, vorher noch einen kleinen Imbiß. Das funktioniert tatsächlich.
Die Verkaufstheken der Bäckerei Wünsche sehen fast überall gleich aus. Das ist der große Vorteil, wenn es einheitliche Standards gibt.
Das Ambiente des Cafés ist sehr einfach gehalten. Kleine quadratische Tischchen mit brauner Tischplatte und verchromtem Fuß, einfache braune Kunststoffstühle ohne Polster, die Bänke haben dicke grau-grüne Kunstlederpolster. Die Wände
Geschrieben am 26.08.2016 2016-08-26| Aktualisiert am
30.08.2017
Besucht am 26.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Auf Empfehlung eines Kollegen besuchten wir heute Zrenners Schlemmerstube. Hier soll es die beste Currywurst von Ingolstadt geben. Davon wollte ich mich selbst überzeugen.
Ambiente:
Seit über zehn Jahren fahre ich zu dieser Shell-Tankstelle, um zu tanken. Wohl habe ich bemerkt, daß es hier auch eine Imbißstation gibt, doch erst heute wurde ich mir über das "Ausmaß" der Schlemmerstube im klaren. Will heißen, daß ich nicht schlecht staunte.
Der Zugang zur Schlemmerstube ist entweder über den Verkaufsraum der Tankstelle oder über den separaten Eingang. Ein relativ großer Raum im Stil eines "American Diner". Anstelle der Diner-typischen schwarz-weißen Bodenfließen gibt es hier einen dunklen Parkettfußboden, die Polster der Bänke und Stühle sind in dezentem Anthrazit statt knallrot. Die Wände sind in zartem Maigrün gestrichen.
Die Sauberkeit ist tadellos.
Speisenangebot:
Der Blick auf die Speisekarte auf der Homepage ließ mich erneut staunen. Im Angebot sind verschiedene Salate, die man mit Beilagen und Dressings nach Wahl selbst zusammenstellen kann.
Hauptgerichte wie verschiedene Schnitzel, Gulasch, Hähnchengeschnetzeltes, Grillteller und Nudelgerichte, Brotzeiten und Zwischendurch mit Toast und Wurstsalat finden sich ebenso wie die schnelle Küche in Form von Pommes frites, Spätzle mit Bratensoße, Currywurst, Leberkäse, Chicken Nuggets, Mozzarellasticks und Calamari.
Auch sechs verschiedene Burger werden angeboten, jeweils als Normalportion und als XL-Burger. Zu allen Bürgern werden Pommes frites gereicht.
Auf der Wochenkarte stehen aktuell Bohneneintopt mit Rindfleischwürfel, gebratene Forelle und Schweinebraten, Käsespätzle und Veggie-Burger.
Service:
Auch vom Service war ich sehr beeindruckt. Sowohl die Bedienung als auch der Kellner waren außergewöhnlich freundlich und aufmerksam. Das fing schon bei der Begrüßung an.
Wir waren noch unsicher, ob das hier Selbstbedienung ist. Da kam sie uns schon mit einem Lächeln entgegen und bat uns, einen Tisch auszusuchen. "Die Karte bringe ich Ihnen gleich".
Im weiteren Verlauf wurden wir von einem jungen Kellner bedient, ebenso freundlich und aufmerksam. Die Bestellungen wurden umgehend aufgenommen und drahtlos an die Küche übermittelt. Nach einer Minute kamen auch schon die bestellten Getränke.
Nach weiteren fünf Minuten das Essen.
Essen:
Das war sie also nun, die beste Currywurst von Ingolstadt (5,90 Euro) - beeindruckend! Auf einem großen rechteckigen Teller lag das gute Stück neben einem Berg von Pommes frites. Currywurst
Auf der großen gegrillten Wurst war eine relativ dunkle Soße. Nicht die sonst übliche Plörre aus Ketchup, Paprika- und Currypulver. Sondern eine hervorragend hausgemachte BBQ-Soße, erstklassig im Geschmack. Die Wurst war tadellos, die Pommes knackig und nicht übersalzen. Die Portion war eine Herausforderung an das Dehnungsvermögen der Magenwände.
Das Schweinegulasch mit Spiralnudeln (7,90 Euro) war ebenfalls eine beachtliche Portion. Der Kellner meinte noch mit einem Augenzwinkern: "Wenn es nicht reicht, können Sie gerne noch nachfassen". Schweinegulasch mit Spiralnudeln
Das Gulasch war von hervorragender Qualität, zart und saftig. Die Soße war mit Gemüsestückchen (Karotten, Sellerie, Zwiebeln) und schmeckte ausgezeichnet - wie bei Muttern.
Fazit:
Eine Auswahl wie im Restaurant. Sehr gute Küche, kurze Wartezeiten, günstige Preise, freundlicher Service. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Auf Empfehlung eines Kollegen besuchten wir heute Zrenners Schlemmerstube. Hier soll es die beste Currywurst von Ingolstadt geben. Davon wollte ich mich selbst überzeugen.
Ambiente:
Seit über zehn Jahren fahre ich zu dieser Shell-Tankstelle, um zu tanken. Wohl habe ich bemerkt, daß es hier auch eine Imbißstation gibt, doch erst heute wurde ich mir über das "Ausmaß" der Schlemmerstube im klaren. Will heißen, daß ich nicht schlecht staunte.
Der Zugang zur Schlemmerstube ist entweder über den Verkaufsraum der Tankstelle oder über den separaten... mehr lesen
4.0 stars -
"Die beste Currywurst von Ingolstadt" GourminatorAuf Empfehlung eines Kollegen besuchten wir heute Zrenners Schlemmerstube. Hier soll es die beste Currywurst von Ingolstadt geben. Davon wollte ich mich selbst überzeugen.
Ambiente:
Seit über zehn Jahren fahre ich zu dieser Shell-Tankstelle, um zu tanken. Wohl habe ich bemerkt, daß es hier auch eine Imbißstation gibt, doch erst heute wurde ich mir über das "Ausmaß" der Schlemmerstube im klaren. Will heißen, daß ich nicht schlecht staunte.
Der Zugang zur Schlemmerstube ist entweder über den Verkaufsraum der Tankstelle oder über den separaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wieder ist der Wochenend-Einkauf fällig. Damit es nicht zu teuer wird, vorher noch einen kleinen Imbiß. Das funktioniert tatsächlich.
Die Verkaufstheken der Bäckerei Wünsche sehen fast überall gleich aus. Das ist der große Vorteil, wenn es einheitliche Standards gibt.
Das Ambiente des Cafés ist sehr einfach gehalten. Kleine quadratische Tischchen mit brauner Tischplatte und verchromtem Fuß, einfache braune Kunststoffstühle ohne Polster, die Bänke haben dicke grau-grüne Kunstlederpolster. Die Wände bestehen aus großen EDEKA-gelben Glasscheiben.
Vom Eingang des Supermarktes ist der Verzehrbereich durch Glasscheiben getrennt und man fühlt sich wie auf dem Präsentierteller.
Die Sauberkeit? Na ja, man kann hier gewissermaßen vom Boden essen, denn da liegt so einiges herum. Brösel, Brezenteile, ein Fleck erinnerte mich an das Tomatensugo einer Pizzaschnitte. Auch in den Ritzen der Polster auf den Bänken haben sich Brösel eingenistet. Auf dem Tisch noch ein Streifen grünen Salats aus einem Sandwich. Der Vorgänger ließ die Serviette offensichtlich gleich auf dem Tisch liegen. Das Blumengesteck wirkt dem Verdursten nahe.
Kann ja sein, daß sich im Lauf des Tages so einiges ansammelt. Doch schon morgens um halb zehn? Für mich ein Zeichen, daß hier zwischendurch nicht gewischt wird.
Essen: Ein Croissant mit Cappucino und eine Leberkäs-Semmel. Nichts Aufregendes.
Service: Die zwei Verkäuferinnen für die heiße Theke und den Backwaren-Verkauf hatte alle Hände voll zu tun. Sie wirkten nicht übermäßig freundlich und hatten sicher auch keine Zeit, Tische und Boden zu wischen.
Fazit: Man kann dort eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Man muß es aber nicht.