"Einfaches Gasthaus mit gutem Essen und Service passt auch"
Geschrieben am 16.12.2016 2016-12-16 | Aktualisiert am 16.12.2016
Unsere Weihnachtskarte
Ab Dezember finden Sie bei uns unsere neue Aktionskarte zu Weihnachten
[Auf extra Seite anzeigen]Ab Dezember finden Sie bei uns unsere neue Aktionskarte zu Weihnachten
[Auf extra Seite anzeigen]
Service
Wir betraten den Gastraum, die schwarz gekleidete Dame, als Servicekraft durch einen schwarzen Bistroschurz erkennbar, war gerade beschäftigt und wir waren so frei einen Tisch auszuwählen, wo kein Reservierungsschild stand. Sie kam auch gleich an den Tisch, begrüßte uns freundlich, reichte uns die Karten und erfragte unsere Getränke wünsche. Diese kamen rasch an den Tisch, sie meinte zum wohl und nahm den Rest der Bestellung auf. Auf unserem Hinweis wegen des Gutscheinbuches meinte sie- kein Problem. Den Salat servierte sie vorab und sagte zu uns- bitte schön, ein paar Vitamine-. Die beiden Essen wurden gleichzeitig serviert und sie wünschte uns einen guten Appetit. Eine Zwischennachfrage, ob alles passen würde gab es während des essens auch. Bei der Abholung der leeren Teller ließ sie sich ein wenig Zeit, sie hatte auch alleine viel zu tun, erkundigte sich aber ob es uns geschmeckt hat. Die leeren Gläser wurden gleich war genommen und nachgefragt, ob wir noch was möchten. Wir orderten die Rechnung, diese kam zügig als ordentlicher Bon an den Tisch. Wir bezahlten, sie bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und wir wurden noch freundlich verabschiedet. Netter freundlicher Service, 4 Sterne.
Essen
Die blaue Brauerei Speisekarte mit Klarsichthüllen ist bestückt mit kleinen Gerichten, Schnitzelgerichten, Gerichte aus der Balkan Küche und Pizza. Als Vorspeisen sind Suppen hinterlegt und ein paar Nachspeisen gibt es auch.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 2,90 €, das Zigeunerschnitzel „ pikant“ ( vom Schwein) mit Kroketten und Salat – hätte ohne Gutscheinbuch 10,60 € gekostet- und die Grillplatte „ Zum Lamm“ für 1 Person, Cevapcici, Pleskavica, Nackensteak, Raznjici, Speck, Djuvecreis , Pommes Frites und Salat für 14,50 €
Wir hatten hier meistens die Grillplatte für 2 Personen, durch das Gutscheinbuch wurden heute zwei Gerichte bestellt.
Das Zigeunerschnitzel kam leider als paniertes Schnitzel mit Soße drüber an den Tisch. Paniertes Schnitzel mit Soße oben drauf mögen wir gar nicht, schade für die Panade, wenn sie so aufweicht. Das Schnitzel war schön paniert, wunderbar raus gebraten , weichte allerdings sehr schnell durch. Vom würzen her kann man nicht meckern. Die Soße war pikant, hatte eine schöne würze und leichte schärfe. Sie beinhaltete weich gekochte Paprika-und Zwiebelstreifen und Essiggurken Streifen. Die Kroketten sind vermutlich ein Fertigprodukt, schmeckten aber nicht schlecht. Sie waren innen schön weich und außen knusprig frittiert. Wenn das Schnitzel Natur wäre oder die Soße separat serviert wird würden wir das Schnitzel öfter mal bestellen.
Grillplatte „ Zum Lamm“ – die einzelnen Fleischsorten hatten heute ein wenig mehr Röstaromen abbekommen. Es gab zwei Cevapcici die eine festere Konsistenz hatten, so wie wir es mögen. Geschmacklich waren sie gut gewürzt, wegen uns dürfte noch etwas mehr Knoblauch drin sein. Das Pljeskavica war ein wenig fluffiger, hatte eine zarte schärfe in sich, einen leichten Paprikageschmack und schmeckte. Das Razjici bestand aus Fleisch vom Nacken und war wie das Nackensteak saftig und zart gebraten. Vom würzen her passte es. Der Speck hatte einen schönen Geschmack und war kross angebraten. Die Pommes auf den Punkt frittiert, innen schön weich, außen kross. Hier schade, dass das Fleisch oben drauf liegt und sie schnell durchweichen. Salz haben sie ausreichend gesehen. Der Djuvecreis war auf den Punkt gegart, schmeckte leicht nach Tomate, war mit Zwiebeln, Gelberüben und Erbsen verfeinert. Er hatte einen würzigen Geschmack, war sehr leicht dezent scharf, aber irgendwie kam ein Hauch von Künstlichkeit im Abgang rüber. Dazu gab es noch ein paar frisch aufgeschnittene Zwiebeln und ein Schälchen mit Ajavar, das wir schwer als Fertigprodukt aus dem Glas vermuten.
Der Beilagen Salat bestand aus Kopfsalat mit einfachen Essig-Öl Dressing angemacht, Gurken mit einem Rahm Dressing und Dill verfeinert, Gelberüben mit einem leicht säuerlichen Dressing, Krautsalat der dezent nach Kümmel schmeckte und ein cremiges rahmiges Dressing abbekommen hatte. Zusätzlich gab es noch zwei Paprikastreifen. Es war alles frisch, einfach gehalten , schmeckte aber.
Einfaches gutes essen zu einem ordentlichen Preis. Die getrockneten Kräuter auf den Tellern könnte man sich wegen uns sparen, kosten Geld und haben keinen Geschmack. 4 Sterne
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus und hat noch einen älteren Fliesenboden mit drinnen. Die Schenke befindet sich im Raum, außen herum führt eine Eckbank und dazu gibt es Tische und Stühle die man in unterschiedliche Größen zusammenstellen kann. Mitten im Raum gibt es noch einen kleinen Tisch und den Stammtisch, an denen sich die Übernachtungsgäste, meist Arbeiter , zum Teil aufhalten. Es sieht alles neuwertig aus und besteht aus hellem Holz. Auf dem Tisch liegt ein rot gemusterter Läufer aus festen Zellstoff. Es steht eine Vase mit frischer Rose auf dem Tisch, ein Ständer mit Salz-und Pfefferstreuern und Zahnstocher und das Besteck samt weißen Servietten steht in einem Krug mit drauf.
Ein Schal vom FC Bayern und einer vom ERC Ingolstadt hängt an der Wand und darunter befindet sich ein Fernseher auf dem Musikvideos laufen. Zum Glück sehr leise. Wenn am Abend die Arbeiter sich hier aufhalten die hier übernachten , soll es nicht stören, aber Sonntagmittag finden wir es etwas unpassend. Wir sind hier in einem einfachen bayrischen Wirtshaus und finden es passt hier, 4 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum konnten wir nichts nachteiliges finden, Toiletten haben wir nicht besucht. 5 Sterne